Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-27 Diskussionsfäden Robert Kaiser
adry schrieb: Grundsätzlich stimmt das. Es bringt aber nichts stur nach einem Schema zu mappen mit dem niemand was anfangen kann. Wenn es Router gibt die areas ordentlich routen können dann kann man die Wege wieder löschen. Nein. Openstreetmap ist weder ein Renderer noch ein Router, sondern

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-27 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.12.12 18:48, darkweasel wrote: Ist nicht Mappen für den Router genauso daneben wie Mappen für den Renderer? OSM hat sich selbst (u.a.) die Aufgabe gestellt, einen Wegegraphen der Welt zu machen. Und Wege zu löschen und durch Flächen zu /ersetzen/, zerstört den Graphen an dieser Stelle.

[Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden adry
Hallo, Ich sehe immer öfter, dass Plätze als area=yes gemapped werden und die bisherigen Wege gelöscht!! werden. Da es derzeit keinen Router gibt der vernünftig mit area umgehen kann und die Karte auch visuell schwerer lesbar ist ohne Wege, wäre es sinnvoll Wege zu mappen. Da in den meisten

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden Christian Aigner | caigner
Am 23.12.2012 16:44, schrieb adry: Hallo, Ich sehe immer öfter, dass Plätze als area=yes gemapped werden und die bisherigen Wege gelöscht!! werden. Da es derzeit keinen Router gibt der vernünftig mit area umgehen kann und die Karte auch visuell schwerer lesbar ist ohne Wege, wäre es

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden darkweasel
Am 2012-12-23 16:44, schrieb adry: Da es derzeit keinen Router gibt der vernünftig mit area umgehen kann und die Karte auch visuell schwerer lesbar ist ohne Wege, wäre es sinnvoll Wege zu mappen. Ist nicht Mappen für den Router genauso daneben wie Mappen für den Renderer? Wenn die Router

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Sun, 23 Dec 2012 16:44:25 +0100 adry a...@gmx.at wrote: Hallo, Ich sehe immer öfter, dass Plätze als area=yes gemapped werden und die bisherigen Wege gelöscht!! werden. gut so, wo es sinnvoll ist. Da es derzeit keinen Router gibt der vernünftig mit area umgehen kann und die Karte

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden adry
Ich tagge Plätze als highway=footway und area=yes, mit Anschluß zu angrenzenden Wegen, z. B. den Nietscheplatz in 1160 Wien: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.22028696537018lon=16.307149529457092zoom=18 LG, Christian Das kritisiere ich eben. Es mag zwar logisch sein es so zu taggen aber

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.12.2012 19:11, adry wrote: So lang es keine funktionierenden algorithmen gibt sollte man eine andere Lösung finden. Die Algorithmen gibt es schon lang. http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=148083#p148083 -- Friedrich K. Volkmann http://www.volki.at/ Adr.: Davidgasse

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Sun, 23 Dec 2012 19:11:49 +0100 adry a...@gmx.at wrote: letzteres löst aber ein anderes problem, denn auf plätzen kann man sich wirklich frei bewegen und deshalb auch routen. weder virtuelle pfade noch kosmetische tags wie area:highway können das problem lösen, das da heißt:

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden adry
Ich tagge Plätze als highway=footway und area=yes, mit Anschluß zu angrenzenden Wegen, z. B. den Nietscheplatz in 1160 Wien: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.22028696537018lon=16.307149529457092zoom=18 LG, Christian Das kritisiere ich eben. Es mag zwar logisch sein es so zu taggen aber

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden adry
On 23.12.2012 19:43, Stefan Tauner wrote: das mit der lesbarkeit lass ich nicht gelten. im normalfall handelt es sich dabei ja um größere flächen, wo eindeutig erkennbar ist, daß man sich frei bewegen kann als fußgänger. kannst du ein beispiel geben (das nicht nur auf einem renderermangel

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.12.2012 19:48, adry wrote: Die Algorithmen gibt es schon lang. http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=148083#p148083 Der Eintrag beschreibt nur ein triviales Problem. Eine gerade Linie als Route über einen Platz funktioniert nicht bei allen Plätzen. Was genau an alle

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Sun, 23 Dec 2012 19:56:40 +0100 adry a...@gmx.at wrote: OSM ist kein Grafikprogramm das die Realität darstellen soll sondern eine Datenbank die von Maschinen gelesen wird. , die die realität abstrakt möglichst gut abbilden soll, um damit etwas sinnvolles anstellen zu können. Das

Re: [Talk-at] plätze und routing

2012-12-23 Diskussionsfäden Marko
Am 23.12.12 schrieb adry a...@gmx.at: Ich tagge Plätze als highway=footway und area=yes, mit Anschluß zu angrenzenden Wegen, z. B. den Nietscheplatz in 1160 Wien: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.22028696537018lon=16.307149529457092zoom=18 LG, Christian Das kritisiere ich eben. Es

Re: [Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. August 2010 06:56 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin! sicherlich haben wir schon öfters einmal über die Routingprobleme über Plätze diskuttiert. Gestern habe ich einige solche gesehen und insbesondere das Ergebnis was sich bei einer Platzbetrachtung im Stück ergibt.

Re: [Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-10 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 10.08.2010 06:56, schrieb Jan Tappenbeck: sicherlich haben wir schon öfters einmal über die Routingprobleme über Plätze diskuttiert. Und es gilt nach wie vor: Es ist mit bekannten Algorithmen möglich, sinnvolle Wege über Plätze zu berechnen. Darum soll der Router sich also eigentlich selber

Re: [Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 10.08.2010 07:55, schrieb Christian Knorr: deshalb bin ich eher der Meinung man sollte an der Routerschraube drehen, auch wenn das in den meisten Fällen (z.B. Garmin?) nicht geht. In solchen Fällen muss diese Funktion in den Präprozessor eingebaut werden, ähnlich wie dieses Osmosis-Plugin:

Re: [Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
ok - vergessen wir das ganze ! gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! sicherlich haben wir schon öfters einmal über die Routingprobleme über Plätze diskuttiert. Gestern habe ich einige solche gesehen und insbesondere das Ergebnis was sich bei einer Platzbetrachtung im Stück ergibt. Deshalb habe ich jetzt einmal einige Beispiel zusammengestellt und

Re: [Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-09 Diskussionsfäden Jens Frank
Hallo, Am 10. August 2010 06:56 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Deshalb habe ich jetzt einmal einige Beispiel zusammengestellt und möchte die Möglichkeit des Skellets aus Fuss-/Radwegen in der Fläche zur Diskussion. Bilder sagen mehr als 1000 Worte deshalb hier der Link:

Re: [Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-09 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag 10 August 2010 07:27:40 schrieb Jens Frank: Wenn ein Router solche Daten braucht, kann er sie automatisch aus der Form des Platzes und der dort hin führenden Straßen generieren. +1 Wenn es die Straßen so auf dem Platz sichtbar gibt (z.B. anderer Bodenbelag), dann sollten sie