Re: [Talk-de] Fahrradrouten zusammenklicken: cycleroute

2008-04-18 Diskussionsfäden Harald Kirsch
Hallo Jürgen. Am 18.04.2008 07:26 schrieb Jürgen Fleckenstein: Hallo, könntest Du auch die Fahrradkarte als Layer anbieten? http://www.gravitystorm.co.uk/osm/?zoom=10lat=6446060.49233lon=1041530.08256layers=B00 Jürgen Harald Kirsch schrieb: mein OSM/OpenLayers Experiment auf

Re: [Talk-de] Worldfile vom 16.4.08

2008-04-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Christoph Wagner schrieb: Äh?? Nöö... Ich hab die 103,7MB (gepackt) gmapsupp.img gezogen und getestet... Wo hasten du ne 94MB Datei? Auf dem Server. :-) Dann war die noch irgendwo im Cache oder so. -- Viele Gruesse Computerteddy ___

Re: [Talk-de] Winkeldings in JOSM-latest

2008-04-18 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: | Hallo, | | OK, das sehe ich ein. Habe ich noch gar nicht so genau drauf geachtet | bisher. Dann eben doch eine 2. Zeile, ist auch nicht der Untergang. | Und die kann man dann im Laufe der Zeit auch noch vollpacken ;-) |

[Talk-de] Schiffsanleger

2008-04-18 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Moin, entweder ich bin blind oder es gibt keinen Tag für Schiffsanleger. Gerade am Rhein, im Moment arbeite ich an Köln, gibt es ja viele Anleger für Fahrgastschiffe, Fähren usw. Es gibt zwar den Pier (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Pier ), aber der scheint mir doch etwas größeres

Re: [Talk-de] Schiffsanleger

2008-04-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin entweder ich bin blind oder es gibt keinen Tag für Schiffsanleger. Gerade am Rhein, im Moment arbeite ich an Köln, gibt es ja viele Anleger für Fahrgastschiffe, Fähren usw. Ich erweitere mal gleich um Anleger für Ruder- und Tretboote. Ist mir die Tage im Bremerhavener Bürgerpark

Re: [Talk-de] Winkeldings in JOSM-latest

2008-04-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Das klingt nach EPSG:4326, diese (dafault-JOSM-) Projektion ist nicht winkeltreu, im Gegensatz zu Mercator. ich war mir zwar schon mind. 100% sicher, habe aber nochmal nachgesehen, und ja: es ist, war und bleibt Mercator-Projektion bei mir eingestellt. Ich glaube eher, es ist noch ein

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 21, Issue 92

2008-04-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Bei der Amenity restaurant könnte man Man koennte noch alles moegliche, aber solange meine Karte noch das Dasein eines Geheimtipps fristet, habe ich wenig Motivation zu Erweiterungen. Paul das würden wir ja gerne ändern ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] Fahrradrouten zusammenklicken: cycleroute

2008-04-18 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Harald Kirsch schrieb: | Hallo Jürgen. | | Am 18.04.2008 07:26 schrieb Jürgen Fleckenstein: | Hallo, | könntest Du auch die Fahrradkarte als Layer anbieten? | | http://www.gravitystorm.co.uk/osm/?zoom=10lat=6446060.49233lon=1041530.08256layers=B00 | |

Re: [Talk-de] Fahrradrouten zusammenklicken: cycleroute

2008-04-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Harald Kirsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Das lässt sich vermutlich einrichten. Allerdings sehe ich im Code, dass offenbar mal wieder eine andere Projektion verwendet wird. Das kann ich ehrlich gesagt nicht so recht glauben, denn das ist auch nur ein normaler mapnik. Alle OSM Projektionen sind ja

Re: [Talk-de] Winkeldings in JOSM-latest

2008-04-18 Diskussionsfäden osm_project
Von: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Hallo, Winkelanzeige: nachdem ich erst eine Waagerechte gezeichnet habe und anschließend versucht habe, rechtwinklig nach oben oder unten zu zeichnen, zeigt er mir anstatt 90 Grad 270 Grad an (unten und oben), während es gleich daneben dann

[Talk-de] Winkeldings in JOSM-latest, Aufziehen von Rechtecken

2008-04-18 Diskussionsfäden osm_project
Hallo, nach der Funktion Allign Nodes in Rectangle würde ich mir die Funktion des winkeltreuen Aufziehens von Rechtecken wünschen ;-) Je nach bisheriger Ungenauigkeit ändert sich ja nach den rechtwinkligen Anordnen der 4 Nodes das Außenmaß des neuen Rechtecks. Um jetzt wieder auf einen alten

Re: [Talk-de] Worldfile vom 16.4.08

2008-04-18 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 17 Apr 2008 09:04:02 +0200, Carsten Schwede wrote: Gravierendste Änderung ist die Darstellung der Straßen. Sie sind jetzt besser auf die vorhandenen Linientypen abgebildet. Nähres könnt ihr im Featurefile nachlesen. Das stimmt durchaus, auch in TTQV. Allerdings läuft die

[Talk-de] gmapsupp.img vom 16.4.08

2008-04-18 Diskussionsfäden Marco Lechner
Ich bin relativ neu hier - nehme aber mal an, dass es AUCH um das gmapsupp.img von Computerteddy vom 16.04. geht. Ich hatte bis jetzt nur in der englischen Liste gepostet, dass die Version vom 16.04. es auf meinem Garmin (Vista) leider nicht erkannt wird - die vorherigen Versionen

[Talk-de] überblendung zwischen osm und google/ yahoo karten

2008-04-18 Diskussionsfäden Frank Sautter
hallo zusammen, auf webseiten, die osm-karten mit denen von google und yahoo vergleichen, hat mich in der vergangenheit immer wieder gestört, dass man dort ständig hin und her schauen muss. darum habe ich mich vorher an den texteditor gesetzt und ein bischen code zusammengeworfen. damit kann

Re: [Talk-de] Winkeldings in JOSM-latest, Aufziehen von Rechtecken

2008-04-18 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, nach dem ich angefangen habe, mich in den JOSM einzuarbeiten und mir auch meine Wohnumgebung angeschaut habe, sind mir zwei Dinge aufgefallen. Zum einen fehlen einige Details. Zum Beispiel eine kleine Verbindung zwischen zwei Straßen, die nie

Re: [Talk-de] gmapsupp.img vom 16.4.08

2008-04-18 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Gibt es irgendwo den kompletten Workaround wie man aus einem planetfile ein gmapsupp.img für einen ausgewählten Bereich macht. Rumprobieren mit mkgmap, osmosis, ... ist mir letztendlich zu mühsam. Hatte mal das planetfile mit 'ner boundingbox auf Pi*Daumen Deutschland beschnitten dafür

Re: [Talk-de] überblendung zwischen osm und google/y ahoo karten

2008-04-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, das ganze findet ihr hier: http://sautter.com/map/ Kommt bei mir ne Javascript-Fehlermeldung: OpenLayers not found in Zeilen 30 und 35? Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] gmapsupp.img vom 16.4.08

2008-04-18 Diskussionsfäden Marco Lechner
Hallo Christoph, - ich will ja das ganze mal selbst aus dem planet-file basteln (den Spieltrieb hatte ich ja erwähnt) und deswegen reichen mir die Sachen vorgefertigten Scahen von der Geofabrik momentan erstmal nicht (die können ja auch nicht alles machen ;-) - Die Polygone (wenn auch so

Re: [Talk-de] Winkeldings in JOSM-latest, Aufziehen von Rechtecken

2008-04-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Im JOSM habe ich ein TooL gefunden, mit dem ich mehrere Punkte in einer Linie ausrichten kann. Die Winkelfunktion habe ich aber noch nicht gefunden. An welcher Stelle muss ich suchen? Die ist im gleichen Menue wie die align in line, bloss gibt es die erst seit 2 Tagen, eventuell musst

Re: [Talk-de] POI Control

2008-04-18 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Paul Lenz schrieb: Bei der Amenity restaurant knnte man Man koennte noch alles moegliche, aber solange meine Karte noch das Dasein eines Geheimtipps fristet, habe ich wenig Motivation zu Erweiterungen. Hast du schon erwägt das auf der osm.org Hauptseite hinzufügen? Die dynamische

Re: [Talk-de] gmapsupp.img vom 16.4.08

2008-04-18 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, - ich will ja das ganze mal selbst aus dem planet-file basteln (den Spieltrieb hatte ich ja erwähnt) und deswegen reichen mir die Sachen vorgefertigten Scahen von der Geofabrik momentan erstmal nicht (die können ja auch nicht alles machen ;-) - Die Polygone (wenn auch so komische

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 21, Issue 95

2008-04-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Date: Fri, 18 Apr 2008 21:48:35 +0200 From: Frank Sautter [EMAIL PROTECTED] Subject: [Talk-de] ?berblendung zwischen osm und google/yahoo karten damit kann man jetzt mit einem regler zwischen osm und den verschiedenen anderen karten ?berblenden. das ganze findet ihr hier:

Re: [Talk-de] POI Control

2008-04-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Man koennte noch alles moegliche, aber solange meine Karte noch das Dasein eines Geheimtipps fristet, habe ich wenig Motivation zu Erweiterungen. Hast du schon erwägt das auf der osm.org Hauptseite hinzufügen? Die dynamische POI-Funktion ist an sich eine sehr Sinnvolle

Re: [Talk-de] überblendung zwischen osm und google/ yahoo karten

2008-04-18 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Frank Sautter wrote: hallo zusammen, auf webseiten, die osm-karten mit denen von google und yahoo vergleichen, hat mich in der vergangenheit immer wieder gestört, dass man dort ständig hin und her schauen muss. [...] damit kann man jetzt mit einem regler zwischen osm und den