Norcent cranks out 10-megapixel DCS-1050 camera

2008-09-14 Diskussionsfäden Anita Chohan
*Click Here to Enjoy*http://www.amazingadgets.com/Gadgets/travel-gadgets/norcent-cranks-out-10-megapixel-dcs-1050-camera.php *for full review check this* http://www.amazingadgets.com *For More Daily Updates please check these links For Digital

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-14 Diskussionsfäden Wolfgang van Oorschot
Am 14.09.2008 um 02:35 schrieb Johann H. Addicks: Track heisst für mich eine KFZ-Fahrspur, d.h. wenn sich zwei Traktoren oder PKW begegnen, muss eine Ausweichstelle gefunden werden oder die Böschung mitgenutzt werden. Dass soetwas in Deutschland meist nur bei Wirtschaftswegen vorkommt

Re: [Talk-de] Aussegnungshalle = place_of_worship?

2008-09-14 Diskussionsfäden FreeWorld
Lorenz Lang schrieb: Hallo zusammen! Ich habe eine Aussegnungshalle auf einem Friedhof eingetragen: * denomination: catholic * religion: christian * amenity: place_of_worship http://www.openstreetmap.org/?lat=48.240817lon=10.371352zoom=18layers=B000FTF Allerdings ist eine

Re: [Talk-de] Donau in AT

2008-09-14 Diskussionsfäden Andreas Labres
Martin Koppenhoefer wrote: ja, ich würde das (noch) nicht machen. Manche wollen gern die einzelnen Segmente der Flüsse (grosse Flächen sind in mehrere Einzelstücke zerlegt besser handelbar) mit einer Relation wieder zu einem Fluss zusammenfassen. IMO sollte man das trennen. Das eine sind die

[Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer= -1, Layer=1

2008-09-14 Diskussionsfäden osm
Also mein Verständnis zu den Layern habe ich hier mal skizziert: http://img229.imageshack.us/img229/9102/layersqr5.png Denn ich habe schon des öfteren Fussgängertunnel (z.b. in Tübingen) oder andere Tunnel gefunden, die engentlich, abstrakt betrachtet ein normaler Weg sind, um den zufällig ein

Re: [Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer= -1, Layer=1

2008-09-14 Diskussionsfäden Stephan
[EMAIL PROTECTED] wrote: Denn ich habe schon des öfteren Fussgängertunnel (z.b. in Tübingen) oder andere Tunnel gefunden, die engentlich, abstrakt betrachtet ein normaler Weg sind, um den zufällig ein Berg drübergestülpt wurde. Für mich ändert der dies nichts am default layer, trotzdem

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Roman Grabolle
Bezug zu: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg21921.html ich habe im Tagwatch/Germany unter Tourism folgenden Eintrag gesehen: Ihr Windelwagen besteht aus 13Windeln 3-6kg mit niedlichen Motiven ... ... und dekoriert mit museum Ich vermute mal da wollte jemand museum

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Roman Grabolle wrote: ich habe im Tagwatch/Germany unter Tourism folgenden Eintrag gesehen: Ihr Windelwagen besteht aus 13Windeln 3-6kg mit niedlichen Motiven ... ... und dekoriert mit museum Ich vermute mal da wollte jemand museum reinschreiben. Würde das ja auch gerne korrigieren,

Re: [Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer= -1, Layer=1

2008-09-14 Diskussionsfäden osm
On Sun, 14 Sep 2008 11:57:34 +0200 Stephan [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein Verständnis zu Layern ist, dass diese nichts mit der Lage eines Weges in der Natur zu tun haben. Ein Layer ist ein Merkmal um sich kreuzende Wege in der Datenbank auseinanderzuhalten. Die Wege werden in virtuelle

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Sep 2008, Stephan wrote: Ich vermute mal da wollte jemand museum reinschreiben. Würde das ja auch gerne korrigieren, aber wie finde ich die Stelle? Habe mir über die xapi den kompletten tourism gezogen und dort nach der ID gesucht. Wäre das auch einfacher gegangen? Die Stelle ist

Re: [Talk-de] Aussegnungshalle = place_of_worship?

2008-09-14 Diskussionsfäden Lorenz Lang
FreeWorld schrieb: Hau doch am besten noch n name=Aussgenungshalle dran und schon ist alles gut. Wenn dir denomination=catholic zu eingeschränkt erscheint, lass es halt weg. Aber ich würds dranlassen, wenn die Halle von der katholischen Kirche betrieben wird. Das heißt ja dann nicht, dass da

Re: [Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer= -1, Layer=1

2008-09-14 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sun, Sep 14, 2008 at 12:21:58PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich dachte, Layer wären wirklich dafür da anzugeben, sozusagen _noch_ ohne genaue Meter-Daten anzugeben, ob der Weg über oder unter dem 0 Punkt der Erdoberfläche ist. Genau das ist es _nicht_. Es gibt eine relative Reihenfolge

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sun, Sep 14, 2008 at 12:20:54PM +0200, Frederik Ramm wrote: Es gibt noch verschiedene andere Moeglichkeiten. Wenn es um ein deutsches Bundesland geht, dann kann man sich das jeweilige .osm.bz2 von download.geofabrik.de runterladen, auspacken und mit grep oder einem aehnlichen Programm

Re: [Talk-de] Museum oder Attraktion

2008-09-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/9/13 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] Moin ! kurze Frage nach Eurer allgemeinen Handhabe. Bei uns in Lübeck gibt es viele intern. Bekannte Ort (hier keine Werbung). Die hat einer alle als Attraktion getackt und daher ist Informationsfreeway stark hervorgehoben. Wenn das so weiter

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-14 Diskussionsfäden Ulf Möller
Udo Besenreuther schrieb: Also wenn ich http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features#Wirtschaftswege ansehe, dann ist wohl das primäre Kriterium für track und tracktype die Oberfläche des Weges. Für tracktype ja. Aber die Oberflächenbeschaffenheit bei highway=unclassified,

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Stephan
Frederik Ramm wrote: Falls es nur so geht, könntest Du mir bitte in einer privaten Mail erklären, wie das genau funktioniert. Ich würde gern ein paar ähnliche Fälle bei historic betreuen, komme aber nur per tagwatch und Namefinder nicht an alle ran. Man kann auch ueber die XAPI nach

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Stephan
Stephan wrote: Versuch' mal das hier (muss einen Treffer liefern): http://tagwatch.stoecker.eu/*%5Btourism=Swimming%20Pool%20%28indoor%20%2B%20outdoor%29%5D Habe noch ein wenig rumprobiert. Es scheint irgend wo bei den Weiterleitungen das + wieder reinzukommen. Und dann geht es schief.

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Sep 2008, Stephan wrote: Versuch' mal das hier (muss einen Treffer liefern): http://tagwatch.stoecker.eu/*%5Btourism=Swimming%20Pool%20%28indoor%20%2B%20outdoor%29%5D Habe noch ein wenig rumprobiert. Es scheint irgend wo bei den Weiterleitungen das + wieder reinzukommen. Und dann

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Stephan
Dirk Stöcker wrote: Ein Klick auf die Linke Tabellenspalte im Tagwatch leitet zur OSMXAPI für den kompletten Key weiter. Den kannst Du in JOSM importieren und korrigieren. Das hier? http://tagwatch.stoecker.eu/Germany/En/tags.html So hatte ich es letztlich gelöst, wenn auch in Hardarbeit.

Re: [Talk-de] Tagwatch query über ID statt Text

2008-09-14 Diskussionsfäden Stephan
Dirk Stöcker wrote: Habe noch ein wenig rumprobiert. Es scheint irgend wo bei den Weiterleitungen das + wieder reinzukommen. Und dann geht es schief. Sollte jetzt funktionieren. Wenn ein '/' drin ist klappt jetzt zwar die Weiterleitung, aber OSMXAPI schlägt trotzdem fehl. Ja, ist gefixt.

Re: [Talk-de] Mehrere Karten parallel auf Garmin GPS (Oregon)

2008-09-14 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Am Sonntag, den 14.09.2008, 13:11 +0200 schrieb Georg Dustermann: Hallo, ich habe folgendes Problem und vielleicht könnt ihr mir ja bei der Lösung helfen: Ich möchte gerne mehrere Karten auf mein Oregon aufspielen. Theoretisch bietet das Oregon ja die Möglichkeit mehrere Karten zu

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Gerade heute einen Parkplatz taggen wollen und wie gewohnt ctrl-aamentabparkenter eingetippt, schwupps hatte ich ne Parkbank gesetzt... ein Grund mehr, die blöden park_benches endlich auf bench umzustellen! ;) Gruß, ce ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wie Du weißt, kannst Du Dir die Presets in die Toolbar holen? Klar. Aber Du kannst ja nicht alle Presets in die Toolbar hängen (ich sehe schon kommen dass wir in JOSM noch Paletten bekommen). Dann reicht ein Klick aus (erst recht, wenn Du eigene Presets ohne Abfragen definierst, die

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Sep 2008, Christoph Eckert wrote: Wie Du weißt, kannst Du Dir die Presets in die Toolbar holen? Klar. Aber Du kannst ja nicht alle Presets in die Toolbar hängen (ich sehe schon kommen dass wir in JOSM noch Paletten bekommen). Ich habe jetzt 1680 Pixel Platz. Da passt viel hin :-)

Re: [Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Standardmäßig sind die aber gelb :-) mv .josm .josm_ java -jar josm-latest.jar Bei mir gibt das rote Knubbel :) . Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM-Fragen

2008-09-14 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 14 Sep 2008, Christoph Eckert wrote: Standardmäßig sind die aber gelb :-) mv .josm .josm_ java -jar josm-latest.jar Bei mir gibt das rote Knubbel :) . Ok. Hast ja recht. Ist immer das erste, was ich mache: Rot und Gelb bei Knoten und Auswahl tauschen. Ist eine dämliche

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-14 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, es wäre auch möglich, dass jemand regelmäßig ein Script laufen ließe, welches Manipulationen (wie das Löschen von Objekten mit unliebsamen Tags) an der Datenbank vornimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas je passieren wird. Aber es liegt nicht außerhalb des Möglichen. Das

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-14 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat qbert biker: [...] Um das nochmal zu vertiefen: Die Macht haben derzeit hauptsächlich die, die Editoren und Renderer beherrschen und das sehe ich nicht gerade als demokratisch an. [...] Wie definierst Du Demokratie und wo siehst Du dort Parallelen zu OSM? -- Michael

Re: [Talk-de] Verknüpfung mit Wikipedia oder andere n Datenbanken

2008-09-14 Diskussionsfäden Sebastian Waschik
Hallo, Etric Celine [EMAIL PROTECTED] writes: On Saturday 13 September 2008 11:16:31 Florian Schweikert wrote: Mein Problem ist das für wikipedia (noch) keine Sprache angebbar ist. Wenn es die page nur auf Deutsch gibt, und man den deutschen angibt verlinkt er (falls es mal sowas gibt)

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-14 Diskussionsfäden Garry
qbert biker schrieb: Die Rolle der Dokumentation soll eben dieses Basisschema übernehmen aber nicht nach der Katedralmethode, sondern demokratisch und Demokratie funktioniert über Abstimmungen. Software kann dann diese Doku nutzen, nur dazu muss die Doku über einen gewissen Zeitraum stabil

Re: [Talk-de] Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen?

2008-09-14 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Andreas Labres schrieb: Ich finde, man sollte Mauern ganz allgemein lösen. Eine historische Stadtmauer stellt genauso wie eine moderne Betonwand ein Hindernis dar. Irgendwas in der Art man_made=wall oder fence=wall und dann von mir aus detailiertere Attribute. barrier=wall, barrier=fence,

Re: [Talk-de] construction=yes bitte nicht durch highway=construction ersetzen!!!

2008-09-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Garry schrieb: Aus aktuellem Anlass möchte ich eindringlich darum bitten die mit construction=yes nicht durch highway=construction etc. zu ersetzen!!! Ich treibe sehr viel Aufwand (regelmässiger Besuch der Baustellen, Suche der Vermessungspunkte im Gelände, Charten von Flugzeugen für

Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?

2008-09-14 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Sun, 14 Sep 2008 18:37:30 +0200 Von: Garry [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen? Hallo, eigenlich sehe ich Ursache und Wirkung genau andersrum.

Re: [Talk-de] Vorschlag der weiteren Keys für Tag: historic=archaeological_site

2008-09-14 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Roman Grabolle schrieb: Vollversiegelte Bodendenkmäler, bei denen es nix zu kucken gibt, brauchen und sollen auch nicht gemappt werden. Hier geht es bislang und hoffentlich auch in Zukunft ausschließlich um obertägig sichtbare Bodendenkmäler und um die vergleichsweise wenigen Grabungsstätten,

Re: [Talk-de] Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen?

2008-09-14 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Birgit Nietsch: Andreas Labres schrieb: Ich finde, man sollte Mauern ganz allgemein lösen. Eine historische Stadtmauer stellt genauso wie eine moderne Betonwand ein Hindernis dar. Irgendwas in der Art man_made=wall oder fence=wall und dann von mir aus detailiertere Attribute.

Re: [Talk-de] construction=yes bitte nicht durch highway=construction ersetzen!!!

2008-09-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ralf Zimmermann schrieb: 1) Schreibe Details hierzu ins Wiki - dann kann jeder nachlesen was man im speziellen beachten sollte. Bitte! -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-14 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
grungelborz schrieb: Ein 'grade1' und ein 'grade2' track unterscheiden sich IMO nicht so sehr - auf beiden muß man als Autofahrer langsam fahren, sie sind aber ohne Probleme und bei jedem Wetter befahrbar. Nun besteht die Welt aber nicht nur aus Autofahrern. Wobei der Unterschied auch ueber

Re: [Talk-de] construction=yes bitte nicht durch highway=construction ersetzen!!!

2008-09-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ulf Lamping schrieb: Also sollen jetzt alle Mapper Blödsinn in die Datenbank schreiben (was du vorschlägst *ist* aus meiner Sicht Blödsinn) weil du eine Spezialanwendung hast und nicht in der Lage/bereit bist dir hierfür spezielle Software zu schreiben. Gary macht sich die Mühe und mapt

Re: [Talk-de] historic=ruins abreißen, historic =... aufräumen

2008-09-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Torsten Leistikow wrote: Wo ist das Problem? Denkst Du, der Programmierer des Routers muesse sich fuer eins davon entscheiden und alle anderen verwerfen? Ich kann doch einfach sagen: Alles, was mit einer Zahl anfaengt und nicht mit mph endet, sind km/h. Also ich stehe ich ja eher

Re: [Talk-de] village = suburb?

2008-09-14 Diskussionsfäden René Falk
Am Sonntag, 14. September 2008 schrieb Florian Heer: Hi! Ich habe mir bisher noch keine Gedanken dazu gemacht, bin aber auf einen Fall gestoßen, wo es entschieden werden muss, ob place=village oder place=suburb Allgemein in ländlicheren Gegenden gibt es ja viele Orte, die offiziell

[_] How Delete Files From The Recent File List In Windows

2008-09-14 Diskussionsfäden Catherina
Delete Files From The Recent File List In Windows http://systemhelp4u.blogspot.com/2008/09/delete-files-from-recent-file-list-in.html Download Free Music legally http://systemhelp4u.blogspot.com/2008/09/download-free-music-legally.html Disable The Send Error Report, to Microsoft

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-14 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Sebastian Niehaus schrieb: Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] writes: Wünschenswert wäre meinerseits, dass das Plugin die EXIF-Daten in die Bilder zurückschreibt, dann könnte man sich den GPS-Foto sparen. aptitude install gpscorrelate-gui Auf Windows: Fixfoto + Routeconverter (Fixfoto will

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-14 Diskussionsfäden René Falk
Am Sonntag, 14. September 2008 schrieb Ulf Möller: Der Unterschied ist nur die Funktion: öffentliche Straße oder Wirtschaftsweg. Das eine schließt das andere nicht aus. Ein Wirtschaftsweg kann auch eine öffentliche Straße sein, das ist in den Bundesländern in Deutschland unterschiedlich

Re: [Talk-de] construction=yes bitte nicht durch highway=construction ersetzen!!!

2008-09-14 Diskussionsfäden Garry
Ralf Zimmermann schrieb: Hallo Garry, Wenn du anderen Benutzern deine Ansichten näher bringen möchtest. so gibt es immer zwei gute Möglichkeiten: 1) Schreibe Details hierzu ins Wiki - dann kann jeder nachlesen was man im speziellen beachten sollte. Habe ich bereits gemacht bzw. bin

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-14 Diskussionsfäden René Falk
Am Sonntag, 14. September 2008 schrieb Johann H. Addicks: Ulf Lamping schrieb: Welche Nutzungsbeschränkungen der Weg verkehrsrechtlich aufweist, sollte mit seinem Typ nichts zu tun haben. Oder vielleicht einfach mal in die englischen Map Features schauen und sich die Fotos für

Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks

2008-09-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
René Falk schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Image:Surface_grade1.jpg Track heisst für mich eine KFZ-Fahrspur, d.h. wenn sich zwei Traktoren oder PKW begegnen, muss eine Ausweichstelle gefunden werden oder die Böschung mitgenutzt werden. Wirtschaftswege können auch

Re: [Talk-de] Vorschlag der weiteren Keys für Tag: historic=archaeological_site

2008-09-14 Diskussionsfäden Roman Grabolle
@ Torsten Leistikow Also ich hatte eigentlich vor, auch recht profane Erdhuegel als archaeological_site zu markieren, so denn da ein Schild vom Denkmalschutz daneben steht, dass es sich um ein Huenengrab handelt. Als Attraction wuerde ich die aber nicht markieren wollen. Gute Idee! ;-))

Re: [Talk-de] Hausnummern in Osmarender

2008-09-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Das Rednering hat Jochen implementiert und es war schon damals allen klar, dass das viel zu proninent für die normale Karte ist und sicher kein endgültiger Status sein wird. ja, sehe ich genauso, schrieb ich hier auch schon ein paarmal, Hausnummern am besten klein und schwarz ohne weitere

Re: [slim] Squeezecenter interface painfully slow... alternatives?

2008-09-14 Diskussionsfäden radish
egd;340365 Wrote: The most complex (sic) bit about running SC on Ubuntu is editing a text file to add it to the repository. As long as you remembered to disable apparmor... -- radish radish's Profile: