Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-18 Diskussionsfäden Düster Horst
Hallo Frederik Um dem Sturm im Wasserglas ein Ende zu bereiten, habe ich die doppelten Knoten gestern selber Entfernt. Es tut mir leid, wenn Du viel Zeit in Dein Script investiert hast, aber ich hatte nicht erwartet, dass Du so schnell mit einem Script reagieren würdest. Eine

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo, Aus Projektsicht ist die Vermeidung von versehentlichen Fehlern ein wichtiges Ziel. Die Eindeutigkeit der Off-Area-Darstellung ist also gut (und als Idee besser als vorher). Sofern es aber nervt, schalten es viele ab und machen dann evtl. wieder die eingangs genannten Fehler.

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 18. November 2008 schrieb Düster Horst: Enttäuscht hat mich an der ganzen durchaus berechtigten Diskussion, ich habe viel dabei gelernt, der nööhhlige Unterton. Konnte man die deutschen Oberlehrer heraus hören? Alles falsch, schnell löschen, Katastrophe, wer hat an meiner

Re: [Talk-de] Post-Briefmarkenautomaten taggen

2008-11-18 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Mon, 2008-11-17 18:47:33 +0100, Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: In OSM habe ich nichts gefunden und daher würde ich vorschlagen diese wie folgt zu erfassen: amenity=vending_machine type=stamps Wenn ich das Wiki richtig lese, werden Automaten aller Art mit

Re: [Talk-de] Eigenabfragen für Tags

2008-11-18 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Mon, 2008-11-17 22:44:10 +0100, Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: mir kann doch sicherlich einer von Euch sagen wie man mit wenigen Handgriffen ermitteln kann, ob es - wie viele - Tags mit aminity=shop name=xxx gibt ??? Für ~ Deutschland (initial nur Deutschland, aber via OSCs ist

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, ich habe jetzt 1082 installiert (gibt es in JOSM eigentlich irgendwo einen update-Link?) bei mir stellt sich das so dar: - alles ausserhalb des ehemals gelben Rahmens ist unles-/unbearbeitbar - bei aneinandergrenzenden/überlappenden Bereichen ist nur noch die *kleinste

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-18 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 17.11.08 schrieb Markus: ok, ich weiss jetzt also den Namen (Frankenweg) und die Nummer (28417) der Relation, und habe in JOSM die Wege, die ich gerne hinzufügen möchte. Wie mache ich das nun? Wie bringe ich beides zusammen? füge den ersten Weg mit potlatch oder mit curl der Relation

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo, also ich finde es toll, darauf hab ich schon lange gewartet. Schöne Grüße Thomas 2008/11/17 Markus [EMAIL PROTECTED] Hilfe, mein JOSM ist schraffiert...! Soeben Version 1081 geladen - jetzt ist die ganze Zeichenfläche gelb diagonal gestrichelt schraffiert, ich sehe vor lauter

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Christian Mayr
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Markus bei mir stellt sich das so dar: - alles ausserhalb des ehemals gelben Rahmens ist unles-/unbearbeitbar - bei aneinandergrenzenden/überlappenden Bereichen ist nur noch die

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, für mich ist eine Relation eine logische Zusammenfassung zusammengehöriger Teile. Frankenweg beispielsweise. Wenn man die Relation in Teilrelationen aufteilt, dann sollen auch diese Teilrelationen eine logische Zusammenfassung zusammengehöriger Teile sein (bei Wanderwegen

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: es sollte die Vereinigungsmenge les- und bearbeitbar sein. Ja, das wäre irgendwie sinnig... Wie gesagt: bei mir nur *kleinste gemeinsame Schnittmenge* Liegt wohl an dem download as new layer - hast Du das angeklickt in deinem Download-Dialog? Ich hab es gerade mal

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Markus schrieb: es sollte die Vereinigungsmenge les- und bearbeitbar sein. Ja, das wäre irgendwie sinnig... Wie gesagt: bei mir nur *kleinste gemeinsame Schnittmenge* Lustig, welches OS / Java-Version? (Steht bei Hilfe-Info) Ansonsten bin ich auch dafür, das nichts schraffiert wird,

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat jemand da also schon korrigierend eingegriffen, oder reden wir von unterschiedlichen Daten? Sieht so aus. Die Validatorfehler in josm in der Bounding Box, die ich Sonntag geladen hatte sind allesamt verschwunden. BTW, warum meckert der Validator

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Christian Mayr
Ehrlich gesagt, ist mir unklar, was diese Funktion ueberhaupt soll. Welchen Nutzen kann es haben, mehrere vom Server geladene Bereiche in verschiedenen Layern zu halten? Vielleicht sollte es grundsätzlich nur einen einzigen Server Data Layer geben - wenn man Daten aus einer Datei

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
also ich finde es toll, darauf hab ich schon lange gewartet. *lach* vielleicht kann man ja einfach unterschiedliche Wünsche mit einem Schalter bedienen? Ich fänds schön, wenn ich den gelben Rahmen wählen könnte (oder eine transparente Aussenfläche für die _Vereinigungsmenge_). Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Eigenabfragen für Tags

2008-11-18 Diskussionsfäden Ralf Zimmermann
Jan Tappenbeck wrote: mir kann doch sicherlich einer von Euch sagen wie man mit wenigen Handgriffen ermitteln kann, ob es - wie viele - Tags mit aminity=shop name=xxx gibt ??? Ist zwar etwas OT, aber amenity=shop ist kein empfohlenes Tag. Geschäfte sollen eigentlich mit

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Chris, Wie gesagt: bei mir nur *kleinste gemeinsame Schnittmenge* Lustig, welches OS / Java-Version? (Steht bei Hilfe-Info) Vista, 1.6.0_07 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Düster Horst [EMAIL PROTECTED] wrote: Enttäuscht hat mich an der ganzen durchaus berechtigten Diskussion, ich habe viel dabei gelernt, der nööhhlige Unterton. Konnte man die deutschen Oberlehrer heraus hören? Das ist im FOSS Umfeld eigentlich typisch und nicht mal böse gemeint, daran mußt Du

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse Österreich

2008-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Computer kann und macht Dinge, die sich die Generation die mit Papier groß geworden ist noch nichtmal vorstellen kann. Daraus ergeben sich immer wieder sehr merkwürdige Gesetze, die technischer Bullshit sind. ACK. Zum Beispiel ein Verbot der

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Düster Horst wrote: Um dem Sturm im Wasserglas ein Ende zu bereiten, habe ich die doppelten Knoten gestern selber Entfernt. Es tut mir leid, wenn Du viel Zeit in Dein Script investiert hast, aber ich hatte nicht erwartet, dass Du so schnell mit einem Script reagieren würdest. Ist

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte in der Slippy Map - Neues...

2008-11-18 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi Sven, ps: ich werde die daten etwa jeden monat aktualisieren. braucht halt etwas rechenzeit... Bei mir in der Gegend wird Germersheim neben Herxheim gesucht, obwohl Germersheim selbst sehr wohl vorhanden ist. Der Punkt könnte aber in etwa in der Mitte des LK Germersheim sein.

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, bei mir nur *kleinste gemeinsame Schnittmenge* Liegt wohl an dem download as new layer Ja, ohne funktioniert es als Vereinigungsmenge. Vorschlag: 1. Schraffur durch transparente Farbfläche mit Rahmen ersetzen 2. Standard: als neue Ebene herunterladen = aus unklar, was

Re: [Talk-de] Abgleich mit Straßenverzeichnis der K ommune

2008-11-18 Diskussionsfäden Frank Sautter
hallo niko, Nico Gulden schrieb: Was kann nach dem Besorgen des Straßenverzeichnisses damit noch alles gemacht werden? du kannst es ja wie unter [1] beschrieben an sven anders schicken, dann wird er es hier dazupacken: http://svenanders.openstreetmap.de/SV-stat/Baden-Wuerttemberg/ Ich

Re: [Talk-de] Eigenabfragen für Tags

2008-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi !!! wo hast Du die SQL-Abfrage abgesetzt ??? In einer lokalen PostGIS ??? Geht das auch irgendwie anders über das Web direkt ??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/11/17 Michael Schmitt [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Zwei Dinge fallen mir dazu jedoch ein: 1. Bereits eingetragene Gemeindegrenzen: hier gibt es durchaus die Möglichkeit, daß Gemeindegrenzen gleichzeitig Kreis-, Landes- oder Staatsgrenzen sind. Werden nun die im Moment

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-18 Diskussionsfäden Düster Horst
Denn eins ist sicher: Die Daten aus SO!GIS können noch so gut und hochwertig sein, sie werden in OSM nie eine Konstante darstellen, sie werden genau wie alles andere auch von Mappern ergänzt und verändert werden. Das ist absolut klar und auch so gewollt. Der Import soll die

Re: [Talk-de] Eigenabfragen für Tags

2008-11-18 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Tue, 2008-11-18 11:09:33 +0100, Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: wo hast Du die SQL-Abfrage abgesetzt ??? In der lokalen Datenbank, die Flo für `autobug' und ich für `webcontent' benutze. In einer lokalen PostGIS ??? Jup. Geht das auch irgendwie anders über das Web direkt ???

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Nov 17, 2008 at 03:06:37PM +0100, Jochen Topf wrote: Die Firma Infas GEOdaten (http://www.infas-geodaten.de/) hat der Geofabrik freundlicherweise aus eigenem Datenbestand die Geometrien aller Kreisgrenzen in Deutschland mit Stand vom Ende 2005 zur Verfügung gestellt und dem Import in

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 18. November 2008 schrieb Frederik Ramm: Ehrlich gesagt, ist mir unklar, was diese Funktion ueberhaupt soll. Welchen Nutzen kann es haben, mehrere vom Server geladene Bereiche in verschiedenen Layern zu halten? Vielleicht sollte es grundsätzlich nur einen einzigen Server

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Frank Sautter
Jochen Topf schrieb: Die Firma Infas GEOdaten (http://www.infas-geodaten.de/) hat der Geofabrik freundlicherweise aus eigenem Datenbestand die Geometrien aller Kreisgrenzen in Deutschland mit Stand vom Ende 2005 zur Verfügung gestellt und dem Import in die OSM-Datenbank zugestimmt. was ich

Re: [Talk-de] Post-Briefmarkenautomaten taggen

2008-11-18 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo, ich würde das wiki mal als allgemeine Meinung darstellen. Hier findest du alles was du brauchst: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dvending_machine Schöne Grüße Thomas 2008/11/17 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] Moin ! die Post automatisiert immer mehr Dienstleistungen

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, Ebenen haben m.E. den Sinn, zu unterscheiden und zu trennen: - Luftbilder von Daten aus der OSM-DB - Daten aus der OSM-DB von Tracks aus der OSM-DB - Tracks aus der OSM-DB von eigenen Tracks - verschiedene GPX-Daten voneinander - GPX-Daten von Daten aus der OSM-DB - ... Und ich

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 18. November 2008 schrieb Markus: Und ich hätte auch gern eine Funktion, mit der ich aus der OSM-DB gezielt eingeschränkte Daten herunterladen und auf einer Ebene anzeigen kann. Beispielsweise nur die Wohnstrassen auf einer Ebene, und nur die Häuser auf einer zweiten (die

Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-18 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 17 November 2008 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! hat einer von Euch ein Tool mit welchem, nach einer Konvertierungstabelle, die Namen eines POI's-Bildes gegen einen definierten Namen (String) ausgetauscht werden können. In einer Erweiterung könnte das zugewiesene Kürzel noch mit dem

[Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Mit der neuen Version 1081 ist in meinem Menü der Punkt WMS Yahoo laden (oder so) verschwunden. Wie schalte ich das wieder ein? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-11-18 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
hallo markus unter bearbeiten, einstellungen (f12), plugins, schauen welche haken fehlen, haken setzen bei ywms - fertig. einstellungen fehlten auch schon bei vers. 1078 grüsse willi Am 18.11.2008, 13:24 Uhr, schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: Mit der neuen Version 1081 ist in meinem Menü

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreetM ap

2008-11-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Dann war das das, ja... dann hatte ich Tobias falsch verstanden, ich dachte, ein Editor wäre ihm auch recht. Editor ist in meinen Augen zu groß. Es soll ja nur ein kleines Tool sein, mit dem man eben mal Sachen vermessen oder einzeichnen kann. Wie bei

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/11/18 Frank Sautter [EMAIL PROTECTED]: Jochen Topf schrieb: Die Firma Infas GEOdaten (http://www.infas-geodaten.de/) hat der Geofabrik freundlicherweise aus eigenem Datenbestand die Geometrien aller Kreisgrenzen in Deutschland mit Stand vom Ende 2005 zur Verfügung gestellt und dem

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Und ich hätte auch gern eine Funktion, mit der ich aus der OSM-DB gezielt eingeschränkte Daten herunterladen und auf einer Ebene anzeigen kann. Beispielsweise nur die Wohnstrassen auf einer Ebene, und nur die Häuser auf einer zweiten (die ich dann gezielt

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte in der Slippy Map - Neues...

2008-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe das versucht und auf Lübeck navigiert. Zunächst werden keine Orte angezeigt - dass könnte noch etwas dauern bis die gezeigt werden. ... aber beim Klick auf den PERMANENTLINK, dann springt die Ansicht wieder auf Hessen ! Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Dominik Spies schrieb: Apropo Gemarkungen: Wie sind denn Gemeindegrenzen (und Gemarkungen - aber die müssen ja nicht immer übereinstimmen) eigtl. festgelegt? Sind das immer geordnete Mengen von Vermessungspunkten? Gibt es für jeden solchen Punkt Kennzeichen (Grenzstein)? Sind die in

Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED] wrote: in C für Windows, Linux sollte aber auch machbar sein, eine grafische Oberfläche sollte da ja nicht nötig sein. Huuh? Das hat sich für mich so angehört als ob man das sogar noch mit sed hinkriegen würde. Sven -- This APT has Super Cow Powers.

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Und ich hätte auch gern eine Funktion, mit der ich aus der OSM-DB gezielt eingeschränkte Daten herunterladen und auf einer Ebene anzeigen kann. Beispielsweise nur die Wohnstrassen auf einer Ebene, und nur die Häuser auf einer zweiten (die ich dann gezielt gegeneinander

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte in der Slippy Map - Neues...

2008-11-18 Diskussionsfäden André Riedel
Hallo Gary, habe deine Übersicht jetzt mit meinen ersten Slippy-Map-Schritten so gut es ging umgeschrieben. Zum Beispiel kann man jetzt den Permalink nutzen, wobei auch die Layer-Einstellungen mit bedacht werden. http://www-user.tu-chemnitz.de/~rieda/OSM/ (werde die POIs nicht aktualisieren) Du

[Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, für die, die die Entwicklung nicht verfolgen, hier ein kurzer Abriss darüber, was mit API 0.6 kommen wird. Die Einführung ist um die Weihnachtszeit geplant und wird mit einer mehrtägigen Auszeit verbunden sein. Wenn jemand in einem Forum mitliest, in dem das interessant sein

Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: Huuh? Das hat sich für mich so angehört als ob man das sogar noch mit sed hinkriegen würde. Angeber ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fwd: JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Riedel wrote: 2. Bitte schaut euch noch einmal die GPX-Darstellung bei Linienansicht. So wie es scheint, werden gibt es in meiner Gegend GPX-Wege mit der gleichen Bezeichnung, denn die Linie wechselt nach jedem Knoten von dem einen Weg zum anderen. Die Linie geht nur nach

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden DarkAngel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, für die, die die Entwicklung nicht verfolgen, hier ein kurzer Abriss darüber, was mit API 0.6 kommen wird. Die Einführung ist um die Weihnachtszeit geplant und wird mit einer mehrtägigen Auszeit verbunden sein. Wenn jemand in einem Forum mitliest, in

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, was mit API 0.6 kommen wird Danke für die Information! Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 18.11.08 schrieb Dominik Spies: Dann hätte ich noch eine Frage: Warum taggt man die Ways, aus denen die Grenz-Relationen bestehen überhaupt? Die Information welche(s) admin-level sie haben und das sie Grenzen darstellen ist ja schon innerhalb der Relationen vorhanden - also redundant. Für

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Christian Mayr
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Frederik Ramm Betreff: [Talk-de] API 0.6 sehr interresant, danke :) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 18.11.08 schrieb Sascha Silbe: Das gefällt mir nicht so ganz. Damit müssen Datennutzer (insb. Renderer) vor Verwendung jedes Wegs überprüfen, ob dieser in einer Grenz-Relation steckt, sonst wird er doppelt verwendet. Welchen Sinn hat denn dieses doppelte taggen? Die Tags am Weg sind

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Nov 18, 2008 at 12:09:27PM +0100, Sascha Silbe wrote: On Mon, Nov 17, 2008 at 03:06:37PM +0100, Jochen Topf wrote: Mitglieder dieser Relation sind die einzelnen Ways, die die Grenzen ausmachen. Die Grenzen werden dabei so in Ways aufgeteilt, dass sich angrenzende Kreise einen

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Nov 17, 2008 at 07:26:43PM +0100, Jochen Topf wrote: On Mon, Nov 17, 2008 at 06:27:55PM +0100, Michael Schmitt wrote: Jochen Topf schrieb: Die Firma Infas GEOdaten (http://www.infas-geodaten.de/) hat der Geofabrik freundlicherweise aus eigenem Datenbestand die Geometrien aller

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Frederik Ramm schrieb: Die Einführung ist um die Weihnachtszeit geplant und wird mit einer mehrtägigen Auszeit verbunden sein. Super, dann ist Weihnachten gerettet! :-) Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte in der Slippy Map - Neues...

2008-11-18 Diskussionsfäden John07
André Riedel schrieb: Hallo Gary, habe deine Übersicht jetzt mit meinen ersten Slippy-Map-Schritten so gut es ging umgeschrieben. Zum Beispiel kann man jetzt den Permalink nutzen, wobei auch die Layer-Einstellungen mit bedacht werden. http://www-user.tu-chemnitz.de/~rieda/OSM/ (werde die

[Talk-de] Doppelhäuser im Karlsruher Schema

2008-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Hi, wie taggt Ihr Doppelhäuser? Als 2 aneinanderklebende Buildings? Als 1 Building mit 2 addr:housenumber Tags? Als 1 Building mit 1 addr:housenumber Tag (addr:housenumber=10a/10b)? Grüße, Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
So, nun habe ich den *Frankenweg* ergänzt. Das Ergebnis ist zu sehen unter: http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html (Export mit Relationen-Checker, Darstellung mit OpenLayer) Bei Hedersdorf finde ich ein überflüssiges Wegstück. JOSM sagt aber, dass es nicht zur Relation gehört.

Re: [Talk-de] Doppelhäuser im Karlsruher Schema

2008-11-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 18. November 2008 schrieb Chris66: wie taggt Ihr Doppelhäuser? Als ein building und zwei zusätzlichen addr:housenumber-Nodes an der Position des Eingangs oder des passenden Gebäudeteils. Gruß, Bernd -- You know you're getting old when you can't tell the difference

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-18 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Johann H. Addicks schrieb: Will sagen: GPS-Höhe ist extrem unscharf und Barometrische Höhe hat einen Offset plus Drift Beim ersten stimme ich dir vollkommen zu. Bei dem Offset ist es ja wohl kein Problem, diesen am Anfang der Aufzeichnung auf Null zu korregieren. Und der Drift ist meist

Re: [Talk-de] Doppelhäuser im Karlsruher Schema

2008-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Chris66 [EMAIL PROTECTED] wrote: Als 2 aneinanderklebende Buildings? Genau das! Kann man ja auf Reihenhäuser ausweiten. Sven -- Osama bin Laden might wish to destroy America, but America is too big for him; he cannot do it. Bush may really do it. (Richard M. Stallman) /me is [EMAIL

Re: [Talk-de] Informatik-Klausur zum Thema OSM -- Idee nbörse

2008-11-18 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
thx lg Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Chris66 Sent: Monday, November 17, 2008 5:21 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Informatik-Klausur zum Thema OSM -- Ideenbörse Wolfgang W. Wasserburger schrieb:

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Torsten, ich machs immer so: Offset am Anfang der Aufzeichnung auf Null korregieren. Drift hängt direkt mit Temperatur- und Luftdruckänderungen zusammen. Also messe ich nicht bei Frontdurchgängen, und der kurze Zeitraum (2..4 Std) ist auch nicht kritisch. Und zwischendrin eiche ich das

Re: [Talk-de] Doppelhäuser im Karlsruher Schema

2008-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Bernd Wurst schrieb: wie taggt Ihr Doppelhäuser? Als ein building und zwei zusätzlichen addr:housenumber-Nodes an der Position des Eingangs oder des passenden Gebäudeteils. Ok, gefällt mir besser als Svens Lösung. ;-) So ganz kapiere ich das mit der addr:interpolation = even/odd/all noch

Re: [Talk-de] Doppelhäuser im Karlsruher Schema

2008-11-18 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Chris66: So ganz kapiere ich das mit der addr:interpolation = even/odd/all noch nicht. Meist stehen ja an der einen Straßenseite die ungeraden Nummern und an der anderen die geraden. Muss ich dann die Straße mit interpolation=even oder odd markieren? Die Straße wird überhaupt nicht

[Talk-de] Unmapped places - wieder News

2008-11-18 Diskussionsfäden Gary68
hi, unmapped places http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert sieht jetzt ein wenig anders aus. habe bei den ausgabedateien mal ein wenig aufgeräumt. - je bundesland ein file - neben unmapped gibt es nun auch sparsely mapped - place=region ist nun ausgenommen - distanzen werden genauer

[Talk-de] OSMtiles für PalmOS

2008-11-18 Diskussionsfäden Karl
Hallo OSM-Freunde auf http://www.meyer-velen.de/meins/index.php?option=com_contentview=articleid=51Itemid=55 habe ich eine neue Version von meinem Programm OSMtiles und OSM2Palm veröffentlicht. Mit OSM2Palm werden die Kachel(tiles) von einem Server geladen und konvertiert. Mit OSMtile kann

Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin Dimitri ! da sich bis dato keine Lösung in anderer Richtung ergeben hat möchte ich das Programmierangebot gerne annehmen und nachfolgend einige Anforderungen hierzu zusammenstellen. Da ich nicht abschätzen kann wieviel das eine oder andere bedeutet werde ich einige Punkte mit OPTIOONAL

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-18 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Jochen Topf schrieb: On Mon, Nov 17, 2008 at 07:26:43PM +0100, Jochen Topf wrote: On Mon, Nov 17, 2008 at 06:27:55PM +0100, Michael Schmitt wrote: Jochen Topf schrieb: Die Firma Infas GEOdaten (http://www.infas-geodaten.de/) hat der Geofabrik freundlicherweise aus eigenem

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation

2008-11-18 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Willi Rehfeld schrieb: Es ist lediglich nötig, ein einziges mal das lose Ende der Relation zu finden und einen einzigen Weg in seiner Gegend hinzuzufügen, danach geht es für alle Zeiten ganz bequem weiter. Schwierig ist es ein loses Ende zu finden, weil man nicht genau sagen

Re: [Talk-de] Unmapped places - wieder News

2008-11-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
ary68 schrieb: unmapped places http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert sieht jetzt ein wenig anders aus. habe bei den ausgabedateien mal ein wenig aufgeräumt. Schön geworden, aber wichtig: Kannst Du die Ergebnisse eventuell alphabetisch sortieren? Vielleicht auch die Suburbs

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Frederik Ramm schrieb: Wenn jemand in einem Forum mitliest, in dem das interessant sein könnte, gern auch dorthin übernehmen. habe es hier http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?threadid=1123574 veröffentlicht! Stefan ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] JOSM schraffiert

2008-11-18 Diskussionsfäden Heiko Eckenreiter
Hi Frederik, [download as new layer] Ehrlich gesagt, ist mir unklar, was diese Funktion ueberhaupt soll. Welchen Nutzen kann es haben, mehrere vom Server geladene Bereiche in verschiedenen Layern zu halten? Wenn man, wie Bernd so schön sagte, an der Straße entlangmappt, dann kann man sich neu

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 11/18/2008 02:49 PM, Frederik Ramm wrote: * Limits für die Größe von Ways und Relationen - so größenordnungsmäßig nicht mehr als 2000 Nodes pro Way und nicht mehr als 2000 Members pro Relation. Rein interessehalber: aus Performancegründen oder hat das andere Gründe? Anyway, interessante

Re: [Talk-de] Unmapped places - wieder News

2008-11-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 18. November 2008 schrieb Tobias Wendorff: Vielleicht auch die Suburbs zusammenfassen? Werl - Ense - Parsit etc. Würde viel Zeit beim Durchgucken ersparen. Ist die HTML-Liste überhaupt das was du suchst? Ist die Slippymap nicht eigentlich viel besser geeignet um im

Re: [Talk-de] U-Bahnzugänge

2008-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/11/14 Wolfgang W. Wasserburger [EMAIL PROTECTED]: wobei der Brite (ist ja eher unser Maßstab ;-) nicht lift, sondern elevator benutzt. ich sehe einen U-bahn-Ausgang (vor allem nur Aufzug) aber eher als punktförmiges Objekt lG von der Mazzesinsel Wolfgang unabhaengig davon, ob das

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus [EMAIL PROTECTED] writes: So, nun habe ich den *Frankenweg* ergänzt. Das Ergebnis ist zu sehen unter: http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html (Export mit Relationen-Checker, Darstellung mit OpenLayer) Das sieht sehr zufriedenstellend aus -- die latscherei was also nicht

Re: [Talk-de] Unmapped places - wieder News

2008-11-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Ist die HTML-Liste überhaupt das was du suchst? Ist die Slippymap nicht eigentlich viel besser geeignet um im Zielgebiet nach Treffern zu suchen? Kommt drauf an, ich habe neulich aus Spaß einen RSS-Feed geschrieben, der mir anzeigt, welche Orte noch nicht gemappt sind und

[Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Hobby Navigator
Im Forum ist die Meldung nun auch bekannt. Georg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] ovl

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Wer kennt das Format OVL? (unser Wiki kennt es nicht) Was kann man damit machen? In JOSM importieren? wie? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Norbert Wenzel wrote: * Limits für die Größe von Ways und Relationen - so größenordnungsmäßig nicht mehr als 2000 Nodes pro Way und nicht mehr als 2000 Members pro Relation. Rein interessehalber: aus Performancegründen oder hat das andere Gründe? Performance- und auch

Re: [Talk-de] ovl

2008-11-18 Diskussionsfäden Hobby Navigator
Markus [EMAIL PROTECTED] writes: Wer kennt das Format OVL? (unser Wiki kennt es nicht) Was kann man damit machen? In JOSM importieren? wie? Gruss, Markus Hallo Markus, ovl ist mir bekannt aus der TOP-50 Reihe. Das sind Overlay-Daten. Es handelt sich im Prinzip um Text-Dateien die

Re: [Talk-de] ovl

2008-11-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Wer kennt das Format OVL? (unser Wiki kennt es nicht) GPS-Babel kennt es: http://www.gpsbabel.org/capabilities.html Geogrid-Viewer ascii overlay file (.ovl) - wenn's das denn ist. Was kann man damit machen? In JOSM importieren? wie? Als OVL importieren, als OSM exportieren.

Re: [Talk-de] API 0.6

2008-11-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 11/18/2008 09:13 PM, Frederik Ramm wrote: Norbert Wenzel wrote: * Limits für die Größe von Ways und Relationen - so größenordnungsmäßig nicht mehr als 2000 Nodes pro Way und nicht mehr als 2000 Members pro Relation. Rein interessehalber: aus Performancegründen oder hat das andere Gründe?

Re: [Talk-de] ovl

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hi Tobias, In JOSM importieren? wie? Als OVL importieren, als OSM exportieren. Beim Import strg-o schimpft JOSM, er würde das nicht kennen... Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] ovl

2008-11-18 Diskussionsfäden Holger Wemken
Man kann diese OVL-files auch wunderbar in GPX via GPSBabel oder Routeconverter (da sieht man auf der linken Seite gleich die Route) konvertieren. Sind dann wirklich recht genau. Holger Tobias Wendorff schrieb: Markus schrieb: Wer kennt das Format OVL? (unser Wiki kennt es nicht)

Re: [Talk-de] ovl

2008-11-18 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Markus: Hi Tobias, In JOSM importieren? wie? Als OVL importieren, als OSM exportieren. Beim Importstrg-o schimpft JOSM, er würde das nicht kennen... Gemeint ist: In GPSBabel importieren - als OSM-Daten exportieren Gruß, Claudius ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Willi, unter bearbeiten, einstellungen (f12), plugins, haken setzen bei ywms Ich bin inzwischen bei 1082. Haken ist gesetzt, 1082 hat ihn auch übernommen. Aber im Menü fehlt immer noch Yahoo... (überhaupt klein WMS-Menü sichtbar) Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Abgleich mit Straßenverzeichnis der Ko mmune

2008-11-18 Diskussionsfäden Nico Gulden
Hallo Frank, Was kann nach dem Besorgen des Straßenverzeichnisses damit noch alles gemacht werden? du kannst es ja wie unter [1] beschrieben an sven anders schicken, dann wird er es hier dazupacken: http://svenanders.openstreetmap.de/SV-stat/Baden-Wuerttemberg/ Sven hat die Infos

[Talk-de] Post-Briefmarkenautomaten taggen

2008-11-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Ich würde noch operator=Deutsche Post spendieren. -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of conjecture mailto:[EMAIL PROTECTED] from such a trifling investment of fact.

Re: [Talk-de] Verbesserungsvorschlag für OpenStreet Map

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hi Tobias, http://openlayers.org/dev/examples/modify-feature.html http://openlayers.org/dev/examples/measure.html Damit könnte man Super! - Wege vermessen - Wege einzeichnen, speichern und per Mail verschicken - Bereiche markieren, speichern und per Mail verschicken - ... Gruss, Markus

Re: [Talk-de] openlayers frage

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hi Ulf, http://home.arcor.de/ulf.lamping/motorrad/karte/OpenLayers/map-full.html http://home.arcor.de/ulf.lamping/motorrad/karte/OpenLayers/map-full.html?lat=48.148333lon=11.57zoom=10 Willkommen im Workshop:

Re: [Talk-de] openlayers frage

2008-11-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Markus schrieb: Hi Ulf, http://home.arcor.de/ulf.lamping/motorrad/karte/OpenLayers/map-full.html http://home.arcor.de/ulf.lamping/motorrad/karte/OpenLayers/map-full.html?lat=48.148333lon=11.57zoom=10 Willkommen im Workshop:

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-18 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, als Geograph[ielehrer] interessiere ich mich natürlich für diese Daten und (als Informatiklehrer) auch für dein Vorgehen. Auf http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten konnte ich nachlesen, dass die Rohdaten sich auf ein Raster (ca. 90x90m) beziehen und Public Domain sind.

Re: [Talk-de] GPS-Daten (POI) konvertieren

2008-11-18 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, da dann keine GUI erforderlich ist. der Hauptvorteil eines Komandozeilenprogramms ohne GUI ist, daß es sich leicht für verschiedene Betriebssysteme übersetzen läßt. Optional wäre es schön wenn Zeilen komplett mit einem Kommentarzeichen deaktiviert werden können Die Logik ist ja, daß

[Talk-de] Nutzeraktivität als Grafik

2008-11-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Hallo zusammen, ich mache gerade meine ersten Schritte mit den OSM-Daten, das erste Ergebnis ist eine Darstellung, auf wieviel Schultern sich das Mapping in verschiedenen Gegenden Deutschlands verteilt (Index: Wieviele User tragen mindestens die Hälfte der Nodes in einem Quadranten bei).

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-11-18 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 18.11.2008, 21:32 Uhr, schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: Aber im Menü fehlt immer noch Yahoo... (überhaupt klein WMS-Menü sichtbar) du musst natürlich auch einen haken bei wmsplugin setzen - sonst gibt es kein menü wms willi -- Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul:

Re: [Talk-de] Nutzeraktivität als Grafik

2008-11-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Johannes Huesing wrote on http://derwisch.wikidot.com/blog:osmusers: I set up a graphic that divides Germany into 100 km^2 squares, counts the number of nodes and colours the dots (of size dependent on the number of nodes found here) according to the number of users that contributed at

Re: [Talk-de] Expire tag für Event-Mapping?

2008-11-18 Diskussionsfäden Ulf Möller
Sven Geggus schrieb: Ich denke wir brächten dringend einen generischen Tag, der das rendering in der normalen Karte für solche Dinge unterdrückt bzw. besser noch einen expire Tag oder sowas, der das redering nach einem bestimmten Datum abschaltet. Was spricht dagegen, die nicht mehr

Re: [Talk-de] Yahoo in JOSM 1081

2008-11-18 Diskussionsfäden Markus
Danke Willi, das hat geholfen: du musst natürlich auch einen haken bei wmsplugin setzen Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

  1   2   >