Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 08 September 2009 schrieb Ulf Lamping: Ich habe mir jetzt deine gesamte Argumentation des Threads nochmal durchgelesen und konnte leider *kein* sachliches Argument finden, warum die Trennung von normaler und Modellflug Piste eine gute oder schlechte Idee ist! dann solltest du

Re: [Talk-de] Nextbike - Position automatisch in OSM

2009-09-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Markus liste12a4...@gmx.de writes: Geht sowas auch mit OSM? Wie? Wo im Wiki beschrieben? Dafür gibt es unzählige Anwendungsmöglichkeiten... Nur so am rande. Diese raeder hier stehen immer nur auf belebten plaetzen herum und dort zumeist irgendwie als

Re: [Talk-de] Preferenz querfeldein vs track in ORS

2009-09-08 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Guenther Meyer schrieb: Am Montag 07 September 2009 schrieb Pascal Neis: wie bereits Carsten geschrieben hat, nur bei Fussgaenger und Bicycle. wobei ich gerade denke, dass man tracks auch ruhig notfalls dazu verwenden kann mit dem Auto darüber zu fahren (wenn nichts anderes

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 08 September 2009 schrieb Ulf Lamping: Das einzige was ich gefunden habe war - wieder mal - das es auf dem Garmin (dann nicht) gerendert wird. DAS ist definitiv kein argument. Na, da sind wir doch mal zusammen. Und die Sachlage hier sieht eben so aus

Re: [Talk-de] Preferenz querfeldein vs track in ORS

2009-09-08 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 08, 2009 at 08:00:05AM +0200, Guenther Meyer wrote: Am Dienstag 08 September 2009 schrieb Florian Lohoff: Ich denke ein router sollte an jedem weg ein implizites Anlieger Frei sehen, so das in jedem fall jeder weg benutzt wird an dem auch das Ziel liegt. Es gibt nunmal keine

[Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden Gary68
Hi! Weil wir ein paar Vorfälle in der letzten Zeit hatten, habe ich eine Wiki Seite erstellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Detect_Vandalism Natürlich haben wir im Moment noch nicht allzuviele Werkzeuge, aber wir haben sie. Also nutzt sie! Die Seite listet auch einige Ideen, wie man das

Re: [Talk-de] kontakt für datenspende ???

2009-09-08 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Sep 07, 2009 at 09:04:18PM +0200, Jan Tappenbeck wrote: ich hatte mir bei der Frage eigentlich gedacht, dass eine solche eMail-Adresse ansprechender ist als nur Kontakt oder Info@ und da sich dieses zielgerichteter äußert. Ansprechender schon, aber wenn man dann keine Antwort

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Diskussionsfäden Guenther Meyer
On Tue, Sep 08, 2009 at 09:18:34AM +0200, Ulf Lamping wrote: Und die Sachlage hier sieht eben so aus dass ein separater Tag für Modellflugzeuglandebahnen die Gesamtlage für Landebahnen nicht wirklich sauber klären würde. Was soll der Renderer also tun, der zwischen normalen und Modellflug

[Talk-de] [JOSM] GPX Track nach Speed einfär ben

2009-09-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Moin, ich meine, die Färbung der GPX Tracks nach Geschwindigkeit hätte mal funktioniert. Momentan (v1997) sind aber alle Tracks in der gleichen Farbe. Oder funktioniert das nur mit lokalen GPX Tracks ? Grüße Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Guenther Meyer schrieb: doch, die wurden genannt, und teilweise auch diskutiert: z.B. laenge, breite, belag, ausrichtung, widmung, ... inkl. einem vorschlag von mir, wie man das taggen koennte. Ah, was ich doch noch weiter unten im Thread von dir gefunden habe ist: aeroway = runway

Re: [Talk-de] [JOSM] GPX Track nach Speed einfär ben

2009-09-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Moin, ich meine, die Färbung der GPX Tracks nach Geschwindigkeit hätte mal funktioniert. Momentan (v1997) sind aber alle Tracks in der gleichen Farbe. Oder funktioniert das nur mit lokalen GPX Tracks ? Wieso probierst du das mit den lokalen GPX Tracks nicht

Re: [Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi

2009-09-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo Am Freitag, 4. September 2009 00:53:57 schrieb Garry: Johann H. Addicks schrieb: Zumindest wäre deren Nutzung sicher eine Motivation, TurnRestrictions und Hausnummern zu mappen. ...und maxspeed wenn die das mit der Anzeige funktionieren würde. Oder gibt es inzwischen eine Garmin

Re: [Talk-de] [JOSM] GPX Track nach Speed einfär ben

2009-09-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Ulf Lamping schrieb: ich meine, die Färbung der GPX Tracks nach Geschwindigkeit hätte mal funktioniert. Momentan (v1997) sind aber alle Tracks in der gleichen Farbe. Oder funktioniert das nur mit lokalen GPX Tracks ? Wieso probierst du das mit den lokalen GPX Tracks nicht einfach mal aus,

Re: [Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi

2009-09-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Wolfgang schrieb: Garmin Colorado 300 mit aktuellem Update zeigt in Klammern die Maxspeed oben auf dem Display an, so in OSM vorhanden. Das geht auch mit einem Etrex. Einfach die Funktion Führungstext wählen und wenn der Straßenname nicht zu lang ist sieht man auch den maxspeed. Chris

Re: [Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi

2009-09-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
geo.osm schrieb: er wird nicht allen deinen Anforderungen gerecht, aber schau dir doch mal den OSMtracker an. Geht auf fast jedes Navi rauf und wenn du nen eingebautes Mikrofon hast, dann kannst du auch gleich Sprachaufzeichnungen machen. Das ganze ist dann so konzipiert, das es gleich

Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 8.09.2009, 09:54 schrieb Gary68: Wenn ich den richtigen Ansatz finde, werde ich vielleicht etwas in der Richtung programmieren. Vllt. was ganz Simples: Wenn einzelne oder zusammenhängende Nodes schlagartig um mehr als 30 Meter verschoben oder stark umbenannt werden?!

Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden FlaBot
Und wenn ich nur in der Straße vor meinem Haus eine Maxspeed 30 setze damit das Routing durch die Parallelstraße geführt wird ? Was ist das und wie könnt ich das erkennen ? Dirk -- Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/ OSM -- http://osm.flacus.de/

Re: [Talk-de] [JOSM] GPX Track nach Speed einfär ben

2009-09-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Ulf Lamping schrieb: ich meine, die Färbung der GPX Tracks nach Geschwindigkeit hätte mal funktioniert. Momentan (v1997) sind aber alle Tracks in der gleichen Farbe. Oder funktioniert das nur mit lokalen GPX Tracks ? Wieso probierst du das mit den lokalen GPX

Re: [Talk-de] Nextbike - Position automatisch in OSM

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Karl Eichwalder schrieb: Ich hoffe, der spuk hat bald ein ende und wir bekommen in N ein anderes system, z.b. diese DB-raeder (mit denen habe ich leute in anderen staedten und auch im wald(!) bereits fahren gesehen. Interessant, eigentlich ist die Idee, die NextBike verfolgt, im Ausland sehr

Re: [Talk-de] [JOSM] GPX Track nach Speed einfär ben

2009-09-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Ulf Lamping schrieb: [speedabhängige Einfärbung von GPX Tracks] Aber nicht beleidigt sein, wenn dann so schnell (oder überhaupt) nichts passiert - ist jetzt halt auch nicht sooo kriegsentscheidend ;-) Das nicht, aber ich fände es schade, wenn die in den Tracks schlummernden Informationen

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Diskussionsfäden Guenther Meyer
On Tue, Sep 08, 2009 at 12:04:56PM +0200, Ulf Lamping wrote: Guenther Meyer schrieb: doch, die wurden genannt, und teilweise auch diskutiert: z.B. laenge, breite, belag, ausrichtung, widmung, ... inkl. einem vorschlag von mir, wie man das taggen koennte. Ah, was ich doch noch weiter

Re: [Talk-de] Kaufberatung Auto-Navi

2009-09-08 Diskussionsfäden geo.osm
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: D.h. man kann die Tiles auch offline verwenden? Kann das Programm Luftlinienrouting zu einer eingebbaren Koordinate ? Genau. Mit dem Downloader speicherst du die verschiedenen Zoomstufen für eine bestimmte BBox ab und überträgst die auf dein Navi. Routing gibt

Re: [Talk-de] Rechtliches: Übernahme von Daten v on Amtseiten

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Ulf, ich habe nochmal drüber geschlafen und komme nun auch zu dem Punkt, dass die Art und Bedeutung der Information ausschlaggebend ist. § 5 Abs. 1 UrhG bezieht sich nur auf den regelnden Charakter, der *beachtet* werden muss und eine Allgemeingültigkeit hat. Darunter können fallen: -

[Talk-de] Rechtliches: Übernahme von Daten vo n Amtseiten

2009-09-08 Diskussionsfäden Boris Cornet
Hallo! Auf [talk-at] hatten wir letztens den Fall, dass jemand von geoland.at (der GIS-Plattform der österreichischen Länder) Gemeindegrenzen übernommen hat, und später Gewissensbisse bekommen hat und sie wieder löschte. Meiner laienhaften Meinung nach sind aber Gemeindegrenzen öffentiches Gut

Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 08 September 2009 schrieb FlaBot: Und wenn ich nur in der Straße vor meinem Haus eine Maxspeed 30 setze damit das Routing durch die Parallelstraße geführt wird ? Was ist das und wie könnt ich das erkennen ? Wenn die hochgeladenen Tracks mit Timestamps versehen wären, könnte man

Re: [Talk-de] Rechtliches: Übernahme von Daten vo n Amtseiten

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Boris, Boris Cornet schrieb: Meiner laienhaften Meinung nach sind aber Gemeindegrenzen öffentiches Gut und somit gemeinfrei, d.h. das Abmalen von Gemeindegrenzen von Regierungsseiten ist mE kein Copyright-Verstoß. Ich weiß nicht, wie es in Österreich ist, aber in Deutschland besitzen

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen Schliengen

2009-09-08 Diskussionsfäden Hermann Biller
wir Gr?nen von Schliengen kartieren unsere Gemeinde. W?re jemand, die oder der sich auskennt, wie man Die "Gr?nen" habe ich mal ?berlesen au?er ihr seit die Gr?nen J?ger oder die gr?nen (und bald blauen) Polizisten :-) Hmm, ich moechte mit "offenen Karten" spielen B-) Ein Link

Re: [Talk-de] Nextbike - Position automatisch in OSM

2009-09-08 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: Zu hässlich, zu schwer, zu teuer, zu unbekannt, zu wenig verbreitet, zu falsch platziert, ...? Persoenlich find ich die raeder haesslich und mit der werbung sind sie sogar potthaesslich. Unguenstig ist, dass man die raeder zu standorten

Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden Gary68
mit osmdiff! On Tue, 2009-09-08 at 13:05 +0200, FlaBot wrote: Und wenn ich nur in der Straße vor meinem Haus eine Maxspeed 30 setze damit das Routing durch die Parallelstraße geführt wird ? Was ist das und wie könnt ich das erkennen ? Dirk ___

Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gary68 schrieb: mit osmdiff! Und wenn's gewollt ist? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [JOSM] GPX Track nach Speed einfär ben

2009-09-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Ulf Lamping schrieb: Nein, anscheinend werden die später entfernt. Wenn ich mir von [1] einen Track hole, sind die Timestamps noch drin. Beim Hochladen hat man 4 Optionen (zwischen Privat und Öffentlich), bei zwei der Optionen werden anscheinend die Timestamps entfernt. Chris

Re: [Talk-de] OSM Atlas, Beispiele

2009-09-08 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend, Am Montag 07. September 2009 22:05:37 schrieb Tobias Wendorff: Die XML muss übrigens in /home/carsten/dokumente/OSM/tilesAtHome/osmarender/ liegen. Ok, das passt jetzt, die *.xml müssen da liegen, wo die osmarender.xsl liegt, hier

Re: [Talk-de] OSM Atlas, Beispiele

2009-09-08 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin, Am Dienstag 08. September 2009 21:46:45 schrieb Tobias Wendorff: Für getimagesize() brauchst Du die GD. Hast Du Dein PHP damit compiliert? Ich hab nix selbst kompiliert, nutze alles aus den Ubuntu-Paketen. Aber fix php5-gd installiert und schon läuft es. :-) Ansonsten verwende ich in

Re: [Talk-de] OSM Atlas, Beispiele

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Carsten Gerlach schrieb: Ich hab nix selbst kompiliert, nutze alles aus den Ubuntu-Paketen. Aber fix php5-gd installiert und schon läuft es. :-) Super! Ansonsten verwende ich in meinen Scripts immer: ini_set('error_reporting', E_ALL + E_STRICT); Puh, brauch ich jetzt nicht verstehen. :-)

Re: [Talk-de] OSM Atlas, Beispiele

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Carsten Gerlach schrieb: $imsize = getimagesize ($OUTPUT_DIR/osm-temp . -$tRow-$tCol.png); ? Wie kann ich denn solchen php-Funktionen eine Fehlermeldung entlocken? Für getimagesize() brauchst Du die GD. Hast Du Dein PHP damit compiliert? Ansonsten verwende ich in meinen Scripts immer:

Re: [Talk-de] OSM Atlas, Beispiele

2009-09-08 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Dienstag 08. September 2009 23:06:25 schrieb Tobias Wendorff: Ich denke, wir sollten diesen Weg weiterverfolgen. Dann muss nur noch eine PDF-Engine die einzelnen PDFs aus Cairo nacheinander zusammenbasteln. Inkscape kann in PDF speichern, pdflatex kann PDF einbauen, also könnte man den

Re: [Talk-de] OSM Atlas, Beispiele

2009-09-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Carsten Gerlach schrieb: Inkscape kann in PDF speichern, pdflatex kann PDF einbauen, also könnte man den bisherigen Weg gehen, um einen PDF-Atlas zu bauen. Das probier' ich demnächst mal. Also ich würde da lieber ghostscript verwenden, anstatt mir für solche Aufgaben Inkscape runterzuladen.

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Diskussionsfäden Garry
Ulf Lamping schrieb: Guenther Meyer schrieb: doch, die wurden genannt, und teilweise auch diskutiert: z.B. laenge, breite, belag, ausrichtung, widmung, ... inkl. einem vorschlag von mir, wie man das taggen koennte. Ah, was ich doch noch weiter unten im Thread von dir gefunden habe

Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-09-08 Diskussionsfäden Garry
Ulf Lamping schrieb: Ich habe mir jetzt deine gesamte Argumentation des Threads nochmal durchgelesen und konnte leider *kein* sachliches Argument finden, warum die Trennung von normaler und Modellflug Piste eine gute oder schlechte Idee ist! - es gilt das gleiche Luftfahrgesetzt - ohne

Re: [Talk-de] [JOSM] GPX Track nach Speed einfär ben

2009-09-08 Diskussionsfäden Martin Siegel
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Beim Hochladen hat man 4 Optionen (zwischen Privat und Öffentlich), bei zwei der Optionen werden anscheinend die Timestamps entfernt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Visibility_of_GPS_traces dort ist das System gut erläutert. Gruß: Martin Siegel

[Talk-de] iX: Freies Format für ortsbezogene Daten

2009-09-08 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
http://www.heise.de/ix/Freies-Format-fuer-ortsbezogene-Daten--/news/meldung/144999 bzw. http://www.tomtom.com/page/openLR ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-09-08 Diskussionsfäden Lars Francke
Nabend! Ich habe in der Zwischenzeit ein paar kleinere Fehler korrigiert (dank einiger Hinweise!) und Texte angepasst usw. aber eher Kleinkram. Hauptsächlich aber ist die Seite seit einem Tag wieder schnell. Die letzten Tage war die Seite extrem lahm

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-09-08 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin, Am Mittwoch 09. September 2009 04:22:03 schrieb Lars Francke: Gibt es noch irgendwelche Vorschläge/Wünsche? Es gab schon ne ganze Menge aber die meisten davon habe ich entweder schnell und direkt eingebaut oder aber es sind Dinge, die nicht so leicht zu machen sind... Das Datum der