Re: [Talk-de] Spitzengespraech beim Innenminister

2010-09-13 Diskussionsfäden Robert S.
2010/9/3 Frederik Ramm frede...@remote.org Hallo, in Folge der ganzen Google-Street-View-Aufregung hat unser Innenminister angekuendigt, ein Spitzgengespraech zum Thema Digitalisierung von Stadt und Land abzuhalten und auszuleuchten, ob und inwiefern Regulierungsbedarf besteht. Forsch

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-13 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 02.09.2010 17:57, schrieb Rainer Kluge: Hallo, Da der Relation Analyzer auf http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/ offenbar ständig überlastet ist, habe ich mir auf die Schnelle ein Perl-Skript gebastelt, welches mir im wesentlichen die selbe Funktionalität bietet:

Re: [Talk-de] Flüsse und Seen

2010-09-13 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 13.09.2010 02:49, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 13. September 2010 00:06 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Moin, wenn ein Fluss einen See durchquert, gibt es für die OSM-Daten die Alternativen, die Linie waterway=river durch den See hindurchzuziehen oder sie am Seeufer bzw. wenige

Re: [Talk-de] Spitzengespraech beim Innenminister

2010-09-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Er sollte vor allem Aufpassen, dass OSM nicht in der allgemeinen StreetView-Paranoia-Hysterie nicht unter die Räder gerät Diese Gefahr halte ich hier ausnahmsweise mal für überschaubar. In diesem Fall habe ich nämlich mal überraschenderweise die

[Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Hallo, angeregt aus einer eigenen Forschungsarbeit habe ich Herrn Killet von KilletSoft informiert, dass die Bezugssysteme WGS84 und ETRS89 nicht identisch sind (ich kenne ihn aus früheren Projekten). Viele Quellen und auch Geotools, wie Proj4, gehen davon aus - dies kann in einigen Fällen

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden Philipp Klaus Krause
Am 13.09.2010 14:14, schrieb TobWen: [url]http://www.killetsoft.de/t_1009_d.htm[/url] Nun, ich habe den Artikel gerade gelesen. Wenn ich das recht verstehe, heißt das, daß WGS84 eigentlich für OSM ungeeignet ist, da sich die von uns erfassten Objekte ja meist auf Kontinenten befinden, und sich

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Hallo Philipp, das ist korrekt - man muss den Zeitpunkt der Aufzeichnung betrachten. Allerdings sind all diese Fehler unter der normalen OSM-Fehlertoleranz und daher eigentlich nicht soo schlimm. Die Nodes, die per GPS erfasst werden, passen ja eh nicht auf den Zentimeter. Das Ganze ist also

Re: [Talk-de] Inseln im See

2010-09-13 Diskussionsfäden Claudius
Am 12.09.2010 23:28, Stephan Wolff: Moin, ich habe heute einige Korrekturen an den Seen rund um Plön vorgenommen. Dabei habe ich die Inseln, die mit natural=land, layer=1 eingetragen waren, in ein Multipolygon des Sees mit role=inner überführt und nur die Tags place=island und name=* belassen.

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.09.2010 15:07, schrieb TobWen: WGS84 wird alle paar Jahre korrigiert, bald gehen einige neue Satelliten an den Start, dann wird vermutlich wieder eine Aktualisierung kommen. Was ich an der Sache noch nicht kapiere: Wird bei dem aktualisierten WGS (WGS2011 oder so) der Shift mit ETRS-89

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Herr Killet hat daraufhin selbst recherchiert, die Ergebnisse in seine Produkte einfließen lassen und nun einen Artikel darüber verfasst. Vielleicht interessiert es ja Einige von Euch: [url]http://www.killetsoft.de/t_1009_d.htm[/url] Langer Rede

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Sven Geggus wrote: Langer Rede kurzer Sinn, gibt es denn schon passende proj4 Parameter oder muss man dem Herrn seine Bibliothek kaufen? Ich hoffe mal nicht, dass das der Sinn ist, den Du aus dem Text gezogen hast, aber wie gesagt: Ich habe dazu etwas in einem Fachblatt geschrieben. Sobald

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
Chris66 wrote: Was ich an der Sache noch nicht kapiere: Wird bei dem aktualisierten WGS (WGS2011 oder so) der Shift mit ETRS-89 resettet (also von derzeit 50 cm auf 0 gesetzt)? Nein. Lass' es mich kurz begründen: Das internationale Referenzsystem ITRS wird jährlich auf Basis von Messungen

[Talk-de] [OSM Inspector][Routing] Bergneustadt antwortet nicht!

2010-09-13 Diskussionsfäden Torsten Breda
Hi Regelmäßig korrigiere ich Fehler im OSM-Inspector-Routing. (Meist NRW) Seit einigen Wochen wird in Bergneustadt fleißig gemappt. Und genau so fleißig werden neue Straßen NICHT mit alten verbunden. Der User Heimatverein Bergneustadt ist der Übeltäter. Obwohl mit JOSM gearbeitet wird und dort

[Talk-de] Xplova G3 GPS mit OSM-Onboard-Navigation

2010-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, wie ich auf http://www.navigation-professionell.de/xplova-g3-gps-bike-computer-navigieren-mit-openstreetmap lese kommt ein Xplova G3 GPS Bike Computer mit einer lokal laufenden OSM-Navigation für Radler heraus. Pressmitteilung auf

Re: [Talk-de] [OSM Inspector][Routing] Bergneustadt antwortet nicht!

2010-09-13 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi Also wenn es sich tatsächlich um einen Vertreter des Heimatvereins Bergneustadt handelt, hilft vielleicht, da direkt nachzufragen. Weitere Infos hab ich unter http://www.heimatmuseum-bergneustadt.de gefunden - die haben immerhin Öffnungszeiten und 'ne Telefonnummer, wenn E-Mail etc. nicht

Re: [Talk-de] Flüsse und Seen

2010-09-13 Diskussionsfäden Schlauchboot
Am Montag, 13. September 2010, 11:12:51 schrieb Tobias Knerr: Ich wäre nie auch nur auf die Idee gekommen, dass man einen Fluss durch einen See durch zeichnen sollte. Schließlich kann man in der Realität schwerlich einen eindeutigen Verlauf eines Flusses durch einen See ausmachen. Es gibt

[Talk-de] Alpen...

2010-09-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, damals, als ich auf vielfachen Wunsch und als grosse Ausnahme von meiner ueblichen Regel ein Land-ein Geofabrik-Extrakt abwich und ein Alpen-Extrakt machte, ahnte ich schon, dass das nichts Gutes bedeutet. Es kommen immer mal wieder Aenderungswuensche bezueglich des Ausschnittes,

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 13.09.2010 20:35, schrieb Frederik Ramm: Von der Rechteckform muss man dann natuerlich Abstand nehmen. Ein Riesen-Rechteck, das die ganzen Alpen enthaelt, waere glaub ich kontraproduktiv, schliesslich sollen da am Ende Karten rauskommen, die noch handhabbar sind... Soll heißen dass du in

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 13.09.2010 20:35, schrieb Frederik Ramm: Hallo, damals, als ich auf vielfachen Wunsch und als grosse Ausnahme von meiner ueblichen Regel ein Land-ein Geofabrik-Extrakt abwich und ein Alpen-Extrakt machte, ahnte ich schon, dass das nichts Gutes bedeutet. Es kommen immer mal wieder

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-13 Diskussionsfäden Garry
Am 13.09.2010 20:35, schrieb Frederik Ramm: Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Derzeit enthaelt das Extrakt einen Gutteil von Sueddeutschland, die komplette Schweiz und halb Oesterreich. In der Realitaet haben Muenchen, Wien und Zuerich natuerlich in den

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 18:29 schrieb TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Auch hier, wie gesagt: Es bezieht sich hauptsächlich auf Leute, die mit OSM arbeiten, ggf. Koordinaten übereinander legen oder Daten importieren. gemeint hast Du vermutlich: es betrifft bei OSM am ehesten noch

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 18:40 schrieb TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Da sich unsere Platte kaum bewegt, sind die Fehler, die in den nächsten Jahren entstehen können, - für ETRS89 - unglaublich klein. Daher sind im geschlossenen System keine häufigen Korrekturen notwendig. interessant

Re: [Talk-de] Inseln im See

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 15:29 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Ich verwende place=*-Tags eigentlich nur für Knoten. In deinem Fall würde ich die Inselfläche mit natural=land taggen und einen zusätzlichen Knoten mit dem Namen der Insel in die Mitte setzen. Warum? Einzelne nodes sind zwar

Re: [Talk-de] Inseln im See

2010-09-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 13.09.2010 15:29, schrieb Claudius: Am 12.09.2010 23:28, Stephan Wolff: ich habe heute einige Korrekturen an den Seen rund um Plön vorgenommen. Dabei habe ich die Inseln, die mit natural=land, layer=1 eingetragen waren, in ein Multipolygon des Sees mit role=inner überführt und nur die Tags

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-13 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Frederik Ramm wrote: Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Derzeit enthaelt das Extrakt einen Gutteil von Sueddeutschland, die komplette Schweiz und halb Oesterreich. In der Realitaet haben Muenchen, Wien und Zuerich natuerlich in den Alpen nichts

Re: [Talk-de] Flüsse und Seen

2010-09-13 Diskussionsfäden Garry
Am 13.09.2010 11:12, schrieb Tobias Knerr: Ich wäre nie auch nur auf die Idee gekommen, dass man einen Fluss durch einen See durch zeichnen sollte. Schließlich kann man in der Realität schwerlich einen eindeutigen Verlauf eines Flusses durch einen See ausmachen.Weil sie eben kein Fluss sind,

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: interessant in dem Kontext auch, dass wir zwar mit ganz Korea eine Platte teilen, aber nur mit halb Island: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tectonic_plates_de.pngfiletimestamp=20060508135538 Der Maßstab ist viel zu klein - da fehlen die ganzen

Re: [Talk-de] Flüsse und Seen

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 23:16 schrieb Garry garr...@gmx.de:  Am 13.09.2010 11:12, schrieb Tobias Knerr: Ich wäre nie auch nur auf die Idee gekommen, dass man einen Fluss durch einen See durch zeichnen sollte. Schließlich kann man in der Realität schwerlich einen eindeutigen Verlauf eines Flusses

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. September 2010 23:35 schrieb TobWen tobias.wendo...@uni-dortmund.de: M∡rtin Koppenhoefer wrote: interessant in dem Kontext auch, dass wir zwar mit ganz Korea eine Platte teilen, aber nur mit halb Island:

Re: [Talk-de] Xplova G3 GPS mit OSM-Onboard-Navigation

2010-09-13 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 13.09.2010 18:59, Johann H. Addicks wrote: Hallo, wie ich auf http://www.navigation-professionell.de/xplova-g3-gps-bike-computer-navigieren-mit-openstreetmap lese kommt ein Xplova G3 GPS Bike Computer mit einer lokal laufenden OSM-Navigation für Radler heraus. Pressmitteilung auf

Re: [Talk-de] Für die Nerds: WGS84 und ETRS89 sind n icht identisch

2010-09-13 Diskussionsfäden TobWen
M∡rtin Koppenhoefer wrote: naja, die eurasische Platte ist aber schon das Eingezeichnete, oder? Dass es da noch weitere Unterteilungen gibt, dachte ich mir (wohne in der Nähe einer aktiven Zone), aber das ändert doch nichts daran, welche Teile sich mehr oder weniger gemeinsam in die selbe

Re: [Talk-de] Flüsse und Seen

2010-09-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 13.09.2010 11:12, schrieb Tobias Knerr: Am 13. September 2010 00:06 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: wenn ein Fluss einen See durchquert, gibt es für die OSM-Daten die Alternativen, die Linie waterway=river durch den See hindurchzuziehen oder sie am Seeufer bzw. wenige Meter im See enden

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-13 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Monday 13 September 2010 schrieb Frederik Ramm: http://www.remote.org/frederik/tmp/alpen.png Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Derzeit enthaelt das Extrakt einen Gutteil von Sueddeutschland, die komplette Schweiz und halb Oesterreich. In der Realitaet

Re: [Talk-de] Alpen...

2010-09-13 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Frederik Ramm schrieb: http://www.remote.org/frederik/tmp/alpen.png Was meint ihr, soll ich das Alpen-Extrakt mal der Realitaet anpassen? Derzeit enthaelt das Extrakt einen Gutteil von Sueddeutschland, die komplette Schweiz und halb Oesterreich. In der Realitaet haben Muenchen, Wien und Zuerich

Re: [Talk-de] Xplova G3 GPS mit OSM-Onboard-Navigation

2010-09-13 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 14.09.2010 00:52, schrieb Felix Hartmann: Das ganze ist soweit ich erkennen kann offboard. Am GPS sieht man nur Rasterkarten (und selbst hier ist fraglich wie haeufig und fuer welche Gegenden man die updaten kann). Mangels UMTS oder anderer Luftschnittstelle muss das schon schon onboard