Re: [Talk-de] Aktion 15 - Japans Nordosten

2011-03-17 Diskussionsfäden Gary68
richtig, das wird nicht geprüft, vieles wäre sinnvoll und könnte man machen ... was spricht gegen die zip datei? ist für mich sehr einfach. wollte ich auf 20 dateien verlinken, müsste ich das für jede einzeln machen... und, habe keine drop box. On Wed, 2011-03-16 at 23:32 +0100, Colin

[Talk-de] Japan - Hilfe von Studenten

2011-03-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! die Community hat doch viele Studenten die vielleicht auch durch die Hochschule Kontakte zu Japaner haben. Falls dort auch welche aus dem Krisengebiet sind. Habe die Daten gerade analysiert und da sind wohl z.b. erst 22 Supermärkte erfaßt. Vielleicht könnten die Studenten entweder

Re: [Talk-de] Aktion 15 - Japans Nordosten

2011-03-17 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 17. März 2011 07:21 schrieb Gary68 g...@gary68.de: richtig, das wird nicht geprüft, vieles wäre sinnvoll und könnte man machen ... Wenn ich keinen Denkfehler habe, dann muesstest Du aber in diesem Fall (fuer Motorways) keinen neuen Check entwickeln, sondern lediglich den Test auf

[Talk-de] Japan: HOT slippy map

2011-03-17 Diskussionsfäden ikonor
Hallo, wenn ich das richtig sehe, gibt es noch keine spezielle OSM OpenLayers Karte zu Japan entsprechend http://haiti.openstreetmap.nl/. @Jan Tappenbeck: Deinen Posts zufolge bist Du gerade an sowas dran? Ich könnte ggf. bei OpenLayers und dem Mapnik Style unterstützen, habe aber keinen

Re: [Talk-de] Aktion 15 - Japans Nordosten

2011-03-17 Diskussionsfäden gary
Ok. Ich mache einen... Morgen im zip. -- Urspr. Mitt. -- Betreff: Re: [Talk-de] Aktion 15 - Japans Nordosten Von: Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com Datum: 17.03.2011 09:21 Am 17. März 2011 07:21 schrieb Gary68 g...@gary68.de: richtig, das wird nicht geprüft, vieles wäre sinnvoll und

Re: [Talk-de] Datenmüll von Opengeodb

2011-03-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. März 2011 00:06 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Zu den Hinterlassenschaften des openGeoDB-Import gehören auch Knoten wie Kreis Plön (240096875) mitten im Ackerland mit is_in = Schleswig-Holstein,Bundesrepublik Deutschland,Europe name = Kreis Plön [13 openGeoDB:-Tags] place =

Re: [Talk-de] Aktion 15 - Japans Nordosten

2011-03-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.03.2011 09:21, schrieb Colin Marquardt: Am 17. März 2011 07:21 schrieb Gary68g...@gary68.de: richtig, das wird nicht geprüft, vieles wäre sinnvoll und könnte man machen ... Wenn ich keinen Denkfehler habe, dann muesstest Du aber in diesem Fall (fuer Motorways) keinen neuen Check

Re: [Talk-de] Datenmüll von Opengeodb

2011-03-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.03.2011 12:40, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: m.E. die des Kreises. Wozu die Landmasse dient, ist mir nicht klar, kann man das nicht aus dem Kreis minus das Meer ermitteln? +1 Bevor jetzt aber jemand alle überflüssigen Tags entfernt, sollte man evtl. über einen Bot nachdenken... Henning

[Talk-de] Japan-Hilfe - Zentrale Koordinierungsseite? Und ein HowTo?

2011-03-17 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi zusammen, habe gerade durch die verschiedenen E-Mails hier gelesen, aber so wirklich schlau werde ich nicht: - - Wie kann man mit OSM für Japan helfen? (also praktisch, ich bin selbst Mapper, geht nicht um die journalistische Frage ;-) - - Gibt

Re: [Talk-de] Japan-Hilfe - Zentrale Koordinierungsseite? Und ein HowTo?

2011-03-17 Diskussionsfäden ikonor
kennst Du diese Wiki-Seite schon: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/2011_Sendai_earthquake_and_tsunami Und hier noch etwas übersichtlicher auf Deutsch: http://blog.openstreetmap.de/2011/03/erdbeben-und-tsunami-in-japan/ ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Japan-Hilfe - Zentrale Koordinierungsseite? Und ein HowTo?

2011-03-17 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Danke, das ist's aber ganz exakt ;-) War wohl einfach mal wieder zu doof... - - Fips - -- On 17.03.2011 14:53, ikonor wrote: kennst Du diese Wiki-Seite schon: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/2011_Sendai_earthquake_and_tsunami Und hier

Re: [Talk-de] Japan: Wie OpenStreetMapper helfen können

2011-03-17 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Mittwoch, den 16.03.2011, 20:15 +0100 schrieb Dietmar: Ich habe keine Berichte gelesen, bezweifele aber auch, daß die nach so kurzer Zeit schon zu so was Zeit nehmen. Ich hab ja nicht explizit Japan gemeint, sonder bisherige Einsätze, vor allem Haiti. Alex

Re: [Talk-de] Japan: Wie OpenStreetMapper helfen können

2011-03-17 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Mittwoch, den 16.03.2011, 21:46 +0100 schrieb malenki: malenki schrieb: Zwei Sachen, die ich für Haiti fand: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2010-January/046916.html Ein wenig verrutscht, ich wollte dies verlinken:

Re: [Talk-de] Japan: Wie OpenStreetMapper helfen können

2011-03-17 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Können wir uns eigentlich sicher sein, dass das von den Helfern dort überhaupt benutzt wird? Nein, sicher sein kann man sich nicht. Aber ist das denn wichtig? Ja: Wenn die Hilfe überhaupt nicht ankommt, brauche ich mir ja auch nicht die Arbeit machen. Wenn ich aber weiß, dass die

Re: [Talk-de] Datenmüll von Opengeodb

2011-03-17 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 17.03.2011 12:55, schrieb Henning Scholland: Am 17.03.2011 12:40, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: m.E. die des Kreises. Wozu die Landmasse dient, ist mir nicht klar, kann man das nicht aus dem Kreis minus das Meer ermitteln? +1 Bevor jetzt aber jemand alle überflüssigen Tags entfernt, sollte

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 17.03.2011 01:14, schrieb Stephan Wolff: Am 16.03.2011 23:48, schrieb Johannes Huesing: Maßgeblich ist für mich (in Deutschland) der Betrieb nach Eisenbahnbetriebsordnung (ja ich weiß, das ist für den Laien nicht ohne Weiteres erkennbar). Für Gleise auf Industrie- und Hafenflächen gilt

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 16.03.2011 07:22, schrieb Georg Feddern: Sonst könne man ja nicht erkennen, das der Individualverkehr die Schiene auf der ganzen (highway-)Fläche kreuzen kann. Streng genommen müsste man um's Hafengebiet ein landuse=crossing mappen ;-) Denn am Eingang stehen oft Tafeln mit Hafengebiet,

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 16.03.2011 02:16, schrieb Bartosz Fabianowski: Da kann ich Dir nur zustimmen. Wir haben zum Beispiel in Dublin Hafengleise (siehe http://osm.org/go/es@WCOqfv-- ). Diese sind nicht nur Normalspur sondern irische Normalspur, also 1,6 Meter Gleisabstand. Das hat mit Straßenbahnen echt nix zu

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Das ist keine Frage der SPurweite. Klar. Ich wollte damit nicht sagen daß 1600 keine Straßenbahn sein kann. Aber es ist doch schon ein weiteres Indiz für eine echte Eisenbahn. Gruß, - Bartosz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 16.03.2011 01:59, schrieb Stephan Wolff: Moin, in Hafengebieten oder Industiegeländen sind Normalspurgleise manchmal in befahrbare Flächen eingebettet. Ein Mapper bezeichnet diese Gleise konsequent als railway=tram (z.B. [1]). Quark Nach meinem Verständnis wäre dafür railway=rail

Re: [Talk-de] Datenmüll von Opengeodb

2011-03-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. März 2011 19:10 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Wäre folgende Datenstruktur für einen deutschen Kreis mit Küste akzeptabel? - Relation der Außengrenze  name=Kreis Abc  admin_level = 6  boundary = administrative ... - Relation der Außengrenze ohne Fläche außerhalb der Coastline

Re: [Talk-de] Aktion 15 - Japans Nordosten

2011-03-17 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 17. März 2011 12:51 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Am 17.03.2011 09:21, schrieb Colin Marquardt: Wenn ich keinen Denkfehler habe, dann muesstest Du aber in diesem Fall (fuer Motorways) keinen neuen Check entwickeln, sondern lediglich den Test auf Layerungleichheit entfernen? Ein

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de [Thu, Mar 17, 2011 at 07:45:54PM CET]: [...] tram/subway/light_rail = BOStrab = Straßenbahn und Verwandte rail = EBO/ EBO FV-NE / BOA / ... = richtige Eisenbahn incl. S-Bahn Hm, für die hier verlaufende Oberrheinische Eisenbahn bin ich ja schon mit light_rail

[Talk-de] JAPAN: Tag Statistic für den Katastrophenbereich

2011-03-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! hat jemand von Euch die Möglichkeit eine Statistik der verwendeten Tags im Krisengebiet zu erstellen. Würde in meine angedachte POI-Karte gerne wichtige Tags aufnehmen - aber nicht überbelasten und habe festgestellt das weniger vorhanden ist als erwartet. Z.b. heute nur 21 shop =

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 17.03.2011 22:07, schrieb Johannes Huesing: Heiko Jacobsheiko.jac...@gmx.de [Thu, Mar 17, 2011 at 07:45:54PM CET]: [...] tram/subway/light_rail = BOStrab = Straßenbahn und Verwandte rail = EBO/ EBO FV-NE / BOA / ... = richtige Eisenbahn incl. S-Bahn Hm, für die hier verlaufende

Re: [Talk-de] Abgrenzung Rail - tram

2011-03-17 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 17.03.2011 19:45, schrieb Heiko Jacobs: Am 17.03.2011 01:14, schrieb Stephan Wolff: Am 16.03.2011 23:48, schrieb Johannes Huesing: Maßgeblich ist für mich (in Deutschland) der Betrieb nach Eisenbahnbetriebsordnung Für Gleise auf Industrie- und Hafenflächen gilt die EBO laut Wikipedia

Re: [Talk-de] Datenmüll von Opengeodb

2011-03-17 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 17.03.2011 20:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: - Relation der Außengrenze ohne Fläche außerhalb der Coastline name = Kreis Abc (Landmasse) Besser wäre natürlich, die Bezeichnung der Hilfsrelation Kreis Abc (Landmasse) als note- nicht als name-Tag abzulegen. Könntest Du das (evtl. nochmal)