Re: [Talk-de] Radwanderkarte - like Wanderkarte

2011-06-20 Diskussionsfäden André Joost
Am 13.06.11 21:48, schrieb o...@tappenbeck.net: hi! es gibt ja so eine tolle Wanderkarte als Webseite (http://hiking.lonvia.de/de) - gibt es soetwas auch für Radwege bzw. ist in Planung. Es gibt sowas, aber nur auf meinen Rechnern ;-) Hier:

[Talk-de] Radwanderwegenetz Kreis Stormarn / Herzogtum Lauenburg

2011-06-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich habe mal versucht die Relationen der Radwanderwege für die Kreise Stormarn [1] und Herzogtum Lauenburg [2] zusammenzutragen. Eine OSM-Übersicht findet sich unter [3] bzw. [4]. Vielleicht für die mappenden Sommerurlauber im schönen Schleswig-Holstein. (Muss ja einen Grund für die

Re: [Talk-de] Radwanderwegenetz Kreis Stormarn / Herzogtum Lauenburg

2011-06-20 Diskussionsfäden André Joost
Am 20.06.11 08:40, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! ich habe mal versucht die Relationen der Radwanderwege für die Kreise Stormarn [1] und Herzogtum Lauenburg [2] zusammenzutragen. Eine OSM-Übersicht findet sich unter [3] bzw. [4]. Vielleicht für die mappenden Sommerurlauber im schönen

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 01:15 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: -1, access ist irreführend, da es eine rechtliche Beschränkung bezeichnet. Bei Punktobjekten in einem Weg wird mit access meist eher die physikalische als die rechtliche Beschränkung beschrieben. Ein nicht passierbares Hindernis

Re: [Talk-de] Wanderwegeverlauf und Kartenwerk der Landesvermessung

2011-06-20 Diskussionsfäden bkmap
Am 30.05.2011 09:39, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich hatte heute gerade ein Telefonat mit einem Wegewart für Wanderwege und als er von OSM gehört hat wurde ihm schon anders. Aus allen Ecken wird er nach GPS gefragt etc. und er kommt da personell auch nicht mehr gegen an. Ich hatte gezielt

Re: [Talk-de] Grüne beschilderte Radwege erfassen

2011-06-20 Diskussionsfäden fly
Am 16.06.2011 18:06, schrieb Claudius: Am 16.06.2011 15:26, Torsten Leistikow: Claudius schrieb am 16.06.2011 15:03: Hat sich schon jemand mit der Erfassung ausgeschilderter (Bsp. siehe [1] und [2]) lokaler Radwege beschäftigt? Ich kenne nur die Relationen [3] von denen network=lcn wohl am

[Talk-de] Trainingsgelände und Tribünen

2011-06-20 Diskussionsfäden fly
Hi Habe letzte Woche schon eine Mail an tagging@ geschriben, aber bis jetzt keine Antwort erhalten. Ich habe mehrere Trainingsgelände gefunden, welche aus einigen Übungsplätzen und einem Stadion mit nur ein paar Stehplätzen besteht. Die Plätze sind auch schön mit leisure=pitch, sports=*,

Re: [Talk-de] Trainingsgelände und Tribünen

2011-06-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 15:18 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Für das Gesamtareal fällt mir nur: landuse/leisure=club_yard operator ist immer ganz OK für das Gesamtareal. Es gibt neu einen Vorschlag für club als Haupttag (mein Vorschlag wäre association), der wohl auf Verein abzielt. Ich

Re: [Talk-de] Trainingsgelände und Tribünen

2011-06-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.06.2011 15:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ich setze bei größerem Sportgelände meist leisure=stadium für das Gesamtgelände und leisure=pitch für das Spielfeld. leisure=sports_centre geht m.E. auch. Christian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Trainingsgelände und Tribünen

2011-06-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 15:32 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 20.06.2011 15:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ich setze bei größerem Sportgelände meist leisure=stadium für das Gesamtgelände und leisure=pitch für das Spielfeld. leisure=sports_centre  geht m.E. auch. +1, oops, das wollte ich

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Walter Nordmann wrote: das kommt halt auf das Umfeld an. Ein gut per Firewall abgeschottetes System @Home ohne Mitbewohner kann ja relativ offen sein; Sind Kids im Haus oder surft der Opa mit, sollte man etwas aufpassen ;) Oder ganz anders: Die Anleitung im Wiki ist eine einzige

Re: [Talk-de] Trainingsgelände und Tribünen

2011-06-20 Diskussionsfäden fly
Am 20.06.2011 15:36, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 20. Juni 2011 15:32 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 20.06.2011 15:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ich setze bei größerem Sportgelände meist leisure=stadium für das Gesamtgelände und leisure=pitch für das Spielfeld.

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 06/20/11 18:23, Manuel Reimer wrote: Zumindest bei mir leuchten dann alle Warnleuchten auf. So wird das auf einem von mir verwalteten Linux-System ganz sicher nicht in Betrieb gehen. Auf einem System ohne Firewall (d.h. jeder offene TCP-Port ist von aussen auch wirklich erreichbar)

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 18:23 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Zumindest bei mir leuchten dann alle Warnleuchten auf. So wird das auf einem von mir verwalteten Linux-System ganz sicher nicht in Betrieb gehen. Bei obiger Anleitung ist es total wurscht ob der gisuser ein Superuser ist,

Re: [Talk-de] Rad-/Wanderwege-Logo's im Wiki und auf Karten

2011-06-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! wie diskuttiert habe ich mal bei einem Operator wegen 7 Logos angefragt und eine Rückmeldung bekommen auf die ich nicht weiß wie ich antworten soll. Hier die Antwort: vielen Dank für Ihre Erläuterungen zu Open Street Map. Wir haben in der sogenannten Lenkungsgruppe der Kirchenrouten

Re: [Talk-de] Rad-/Wanderwege-Logo's im Wiki und auf Karten

2011-06-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 06/20/11 18:58, Jan Tappenbeck wrote: wie diskuttiert habe ich mal bei einem Operator wegen 7 Logos angefragt und eine Rückmeldung bekommen auf die ich nicht weiß wie ich antworten soll. In welcher Form willst Du die Logos denn veroeffentlichen? Bye Frederik

Re: [Talk-de] Rad-/Wanderwege-Logo's im Wiki und auf Karten

2011-06-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 20.06.2011 19:13, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 06/20/11 18:58, Jan Tappenbeck wrote: wie diskuttiert habe ich mal bei einem Operator wegen 7 Logos angefragt und eine Rückmeldung bekommen auf die ich nicht weiß wie ich antworten soll. In welcher Form willst Du die Logos denn

[Talk-de] VHS Außenstellen taggen // Re: OSM an der VHS - OSM-DVD

2011-06-20 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo Markus, hallo Liste In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wie Volkshochschulen und andere Bildungseinrichtungen zu taggen sind. Ich meine, dass dafür nur arts_centre vorgesehen ist, aber wie verfährt man mit Außenstellen, die auch anders genutzt werden (z.B. Gemeinsachftshäuser,

[Talk-de] Q: Tagwatch diachron (Längsschnitt-Statistik)?

2011-06-20 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, gibt es eigentlich eine API zu Tagwatch (oder so), um einen Zeitverlauf der Häufigkeit eines bestimmten tags im Nachhinein zu erhalten (z.B. für eine Grafik)? (z.B. leisure=playground)? Global und/oder regional? Oder müsste man dafür von Anfang an regelmäßig Daten sammeln (lassen)?

Re: [Talk-de] VHS Außenstellen taggen // Re: OSM an der VHS - OSM-DVD

2011-06-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 22:32 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: Hallo Markus, hallo Liste In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wie Volkshochschulen und andere Bildungseinrichtungen zu taggen sind. Ich meine, dass dafür nur arts_centre vorgesehen ist, aber wie verfährt man mit

Re: [Talk-de] Q: Tagwatch diachron (Längsschnitt-Statistik)?

2011-06-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, RalfGesellensetter wrote: gibt es eigentlich eine API zu Tagwatch (oder so), um einen Zeitverlauf der Häufigkeit eines bestimmten tags im Nachhinein zu erhalten (z.B. für eine Grafik)? Nein. Oder müsste man dafür von Anfang an regelmäßig Daten sammeln (lassen)? Bei Taginfo waere das

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Frederik Ramm wrote: Der Datenbank-Systemuser ist, das sollte hinzugefuegt werden, aus Unix-Sicht auch kein privilegierter Account, d.h. wer auf die Postgres draufkommt, der kann Datenbanken anlegen und loeschen, aber das wars. Besonders viel Geheimnisse wird er nicht ausspionieren koennen aus

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
M∡rtin Koppenhoefer wrote: vor 5 Mails hattest Du noch geschrieben, dass Du keine Postgresdb brauchst/willst, und nun sorgst Du Dich, dass sich jemand Unauthorisiertes dort als Superuser einloggen könnte und evtl. Daten kaputtmacht? Irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass SQL durchaus auch

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-20 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 20.06.2011 11:04, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 20. Juni 2011 01:15 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: -1, access ist irreführend, da es eine rechtliche Beschränkung bezeichnet. Bei Punktobjekten in einem Weg wird mit access meist eher die physikalische als die rechtliche Beschränkung

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 21. Juni 2011 00:42 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Im Wiki wird foot=yes, bicycle=yes ausdrücklich empfohlen, sonst sei access=no impliziert. foot=yes wird fast 135000 mal für nodes verwendet und meint in fast allen Fällen den physikalischen Zugang. siehs Dir nochmal an, da steht