Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet

2011-07-27 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: § 23 Abs. 2 Satz 2 BNatSchG geht also davon aus, dass ein Betreten des Naturschutzgebietes grundsätzlich verboten ist (access=no) und ein Betreten explizit erlaubt werden muss. Das ist deine interpretation. Wenn da nicht drinsteht, dass das

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet

2011-07-27 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 27. Juli 2011 08:43 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com writes: § 23 Abs. 2 Satz 2 BNatSchG geht also davon aus, dass ein Betreten des Naturschutzgebietes grundsätzlich verboten ist (access=no) und ein Betreten explizit erlaubt werden

Re: [Talk-de] JOSM: gibt es ein Werkzeug - Flächen zu prüfen

2011-07-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 07/27/11 12:39, Jan Tappenbeck wrote: Gibt es in JOSM eigentlich ein Werkzeug dieses auf Korrektheit zu prüfen - z.b. Doppelte node - Probleme in der Schließung. Direktes aufrufen einer Prüffunktion ist so mein Ziel. Es gibt ja den OSM Inspector, der solche Sachen kann. Den OSM

Re: [Talk-de] JOSM: gibt es ein Werkzeug - Flächen zu prüfen

2011-07-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.07.2011 12:39, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe eine Fläche die vermutlich irgendwo in der Geometrie nicht stimmt: http://www.openstreetmap.org/?way=123205144 Gibt es in JOSM eigentlich ein Werkzeug dieses auf Korrektheit zu prüfen Ja, nennt sich Validator. Du solttest Dir die

Re: [Talk-de] JOSM: gibt es ein Werkzeug - Flächen zu prüfen

2011-07-27 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Am 27.07.2011 13:22, schrieb Chris66: Am 27.07.2011 12:39, schrieb Jan Tappenbeck: http://www.openstreetmap.org/?way=123205144 Ja, nennt sich Validator. Du solttest Dir die rechte Ecke des Farmlands mal angucken. Chris wenn ich nur das Element lade

Re: [Talk-de] JOSM: gibt es ein Werkzeug - Flächen zu prüfen

2011-07-27 Diskussionsfäden fx99
sieht für mich auch gut aus. Hab den Weg mal in ein MP reingepackt, auch da heißt es geschlossen! -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/JOSM-gibt-es-ein-Werkzeug-Flachen-zu-prufen-tp6625637p6625922.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

[Talk-de] Welche MaxHeight wird angegeben ?

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! wenn man eine Bogendurchfahrt hat, dann ist am Rand die Durchfahrtshöhe anders als in der Mitte (idr). Wie würdet Ihr dieses bei maxheight anschreiben ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: gibt es ein Werkzeug - Flächen zu prüfen

2011-07-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.07.2011 14:02, schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich nur das Element lade und die Prüfung im Validator aufrufe blinkt dieser einmal auf und das war es - keine Meldung im Fester! Komisch, bei mir hat er gesagt: Nicht geschlossener Flächentyp. Die Fläche macht einen geschlossenen Eindruck und

Re: [Talk-de] Welche MaxHeight wird angegeben ?

2011-07-27 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, physikalisch korrekt ist diese nur als mathematische Formel anzugeben - und wenn dann der LKW nicht zentriert den Tunnel trifft, oder eine Bodenwelle die Stoßdämpfer zu vertikalen Schwingungen anregt, kracht es dann dennoch... Am Mittwoch, 27. Juli 2011 schrieb Jan Tappenbeck: hi !

[Talk-de] Grundriss der Kathedrale zu Budweis (Budějovice)

2011-07-27 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo In der Karte fiel mir auf, was die Daten bestätigen: http://www.openstreetmap.org/api/0.6/map?bbox=14.4644844,48.964659,14.4844853,48.98466279995 Das windzerzauste Gemäuer ist vermutlich durch die Vektorisierung (von Luftbildern?) entstanden... Weiß wer mehr darüber? Gruß

Re: [Talk-de] Welche MaxHeight wird angegeben ?

2011-07-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.07.2011 16:22, schrieb RalfGesellensetter: Fazit: Im Zweifel die offiziell angegebene (wie bei maxspeed auch) - nicht die physikalisch mögliche. Sonst: Toleranz einplanen. Das sowieso, aber bei Bogendurchfahrten gibt es eben 2 offizielle Angaben. Ich würde dann den von der Mitte nehmen.

[Talk-de] GoogleEarth-Bilder

2011-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Weiß jemand, wo man das Datum der Bilder einsehen kann? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Welche MaxHeight wird angegeben ?

2011-07-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Juli 2011 15:03 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: wenn man eine Bogendurchfahrt hat, dann ist am Rand die Durchfahrtshöhe anders als in der Mitte (idr). Wie würdet Ihr dieses bei maxheight anschreiben ? Du könntest den mittleren Wert als maxheight an den highway setzen und

Re: [Talk-de] JOSM: gibt es ein Werkzeug - Flächen zu prüfen

2011-07-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Juli 2011 14:26 schrieb fx99 f...@vollbio.de: sieht für mich auch gut aus. Hab den Weg mal in ein MP reingepackt, auch da heißt es geschlossen! JOSM kann seit kurzem auch darstellen, ob ein Weg geschlossen ist (sieht man am Icon z.B. im Selection-fenster) Gruß Martin

Re: [Talk-de] GoogleEarth-Bilder

2011-07-27 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 27.07.2011 17:39, schrieb Wolfgang Wienke: Hallo! Weiß jemand, wo man das Datum der Bilder einsehen kann? So auf Anhieb kann ich dir das nicht sagen, da ichs aber schon mal gemacht habe kann ich nur anmerken das die Daten nicht unbedingt stimmen. ich habe 10 Jahre unterschied feststellen

[Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden andre
Hallo Liste, ich möchte meine Berechnungen für eine Garminkarte von meinem Desktoprechner auf einen Heimserver verschieben, damit der Prozess nicht meinen Desktop belegt. Dazu habe ich Ubuntu Server 10.04.2 LTS installiert. Die Verbindung stelle ich per ssh her. Wenn ich mich nun per ssh

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.07.2011 20:32, schrieb andre: Daher meine Frage, wie kann ich ein beliebiges Programm so starten dass es im Hintergrund läuft und sich nicht beendet wenn ich das ssh ausschalte? Da gab es mal das Programm nohub dafür. Chris ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden P.Priess
Am 27.07.2011 20:32, schrieb andre: Daher meine Frage, wie kann ich ein beliebiges Programm so starten dass es im Hintergrund läuft und sich nicht beendet wenn ich das ssh ausschalte? Sehr schön ist auch 'screen'. Du kannst mehrere Screens öffnen und Programme starten. Später kannst Du den

Re: [Talk-de] GoogleEarth-Bilder

2011-07-27 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Wolfgang Wienke schrieb: Weiß jemand, wo man das Datum der Bilder einsehen kann? Am unteren Rand steht bei großerem Zoom das Datum der Aufnahme. Grüße, Michael signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Juli 2011 20:37 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: nohup meinprogramm.sh oder Du installierst Dir screen, das ist etwas komfortabler, weil Du da beim Wieder-Einloggen wieder die gleiche Shell-Sitzung zurueckholen kannst und so direkt siehst, was das Programm evtl. ausgegeben

Re: [Talk-de] Welche MaxHeight wird angegeben ?

2011-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 27 Juli 2011 15:03:56 schrieb Jan Tappenbeck: hi ! wenn man eine Bogendurchfahrt hat, dann ist am Rand die Durchfahrtshöhe anders als in der Mitte (idr). Wie würdet Ihr dieses bei maxheight anschreiben ? Wenn was dran steht, würde ich den Wert übernehmen, weil sich

Re: [Talk-de] Welche MaxHeight wird angegeben ?

2011-07-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Juli 2011 00:33 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Wenn nichts dran steht und die Höhe 4m unterschreitet, ca. 2m von der Mitte auf beiden Seiten messen und den niedrigeren Wert abgerundet übernehmen. Der Fahrer eines entsprechenden Fahrzeuges sollte mit der Problematik vertraut

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, M?rtin Koppenhoefer wrote: Man kann übrigens auch bereits laufende Programme anhalten und in den Hintergrund schicken: mit strg+z hält man das laufende Programm an mit bg 1 (oder einer anderen Nummer, je nach Ausgabe von jobs) kann man den Befehl dann in den Hintergrund schicken, mit fg 1

Re: [Talk-de] golem: Skobblers Forevermap 2.1 für Android ist fertig

2011-07-27 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Am 27.07.2011 07:23, schrieb Benjamin Hagemann: Moin :) fyi golem: Skobblers Forevermap 2.1 für Android ist fertig http://www.golem.de/1107/85228.html Skobbler hat Forevermap 2.1 für die Android-Plattform veröffentlicht. Die Openstreetmap-Kartensoftware zeigt interessante Orte in der

[Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! es scheint soweit zu sein und in http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann. Weiß hier einer etwas dazu ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list