Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 10.01.13 16:18, Frederik Ramm wrote: Ich halte das fuer falsch; in meinen Augen sind Flaechentags am aeusseren Ring und solche an der Relation total gleichwertig (und letztere vorzuziehen); ein Bedeutungsunterschied existiert aber nicht. ACK. Wenn man zurückgeht auf Gebäude mit Löchern

Re: [Talk-de] ODBL-Flyer

2013-01-11 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, Am 26.10.2012 17:53, schrieb Peter Wendorff: Am 26.10.2012 17:41, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 26. Oktober 2012 16:13 schrieb Peter Wendorff OpenStreetMap veröffentlicht die Kartendaten unter der OpenDabaseLicense (ODbL 1.0) und darauf muss man auch hinweisen, wenn man die Daten von

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Jochen Topf
Wenn man die neue Interpretation zuläßt, dann gibts m.E. ein großes Problem: Wenn der Outer Ring komplett in einem Way ist, dann ist die Interpretation anders als wenn der Outer Ring das nicht ist, also auf mehrere Ways aufgeteilt ist. Im ersteren Fall kann der Way alleine ja keine Fläche

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Ich kann die Interpretation, dass Tags an Ringpolygonen für die gesamte Fläche und Multipolygonrelationen nur für die Flächen ohne die ausgeschnittenen Stellen gelten: Ob das historisch bei OSM schon so war lässt sich wohl nicht verifizieren. Jedenfalls scheint die oben genannte Interpretation

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 11.01.2013 09:22, schrieb Jochen Topf: Letztlich muss man das Problem umgehen, in dem man members von multipolygon relations einfach nie tagged und alle Tags an die Relation tut. Nur dann kann man sich unabhängig von der Interpretation sicher sein, dass das richtige rauskommt. und kriegt dann

Re: [Talk-de] OpenLayers Api mit Bing

2013-01-11 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang Wienke wrote Wo liegt der Fehler? -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/OpenLayers-Api-mit-Bing-tp5743914p5743921.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden nimix
Frederik Ramm wrote Hi, On 10.01.2013 16:52, Peter Wendorff wrote: Also ich hab Multipolygone immer so verstanden wie es dann wohl momentan im Wiki steht. Gibt es den irgendeine Software, die das auch so versteht? Mir ist dieser Gedanke, wie gesagt, komplett neu. Ich muss sagen, dass

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Chris66
Am 11.01.2013 09:03, schrieb Andreas Labres: Alles eigentlich wieder nur ein Argument dafür, doch mal Areas zu erfinden... ;) Yepp, dieses historisch gewachsene MP Chaos lässt sich wohl nur durch Neuanfang lösen. ;-) Chris ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 11.01.2013 09:03, schrieb Andreas Labres: Alles eigentlich wieder nur ein Argument dafür, doch mal Areas zu erfinden... ;) +1 Was ich jetzt aus der Diskussion mal mitnehme: Solche Fälle im Datenbestand sollten bei der bevorstehenden Konversion zu Areas manuell geprüft werden. ;) Tobias

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 2013-01-11 13:52, nimix wrote: Frederik Ramm wrote Hi, On 10.01.2013 16:52, Peter Wendorff wrote: Also ich hab Multipolygone immer so verstanden wie es dann wohl momentan im Wiki steht. Gibt es den irgendeine Software, die das auch so

Re: [Talk-de] Edits von Nodekiller

2013-01-11 Diskussionsfäden fly
On 10/01/13 23:45, Frederik Ramm wrote: Hey Frederik Danke, für den Hinweis. Da ist man mal kurz an einem anderen Eck der Erde beschäftigt und dann sowas. im Oktober/November 2012 hat ein User namens nodekiller eine grosse Zahl an Nodes durch Linienvereinfachungen geloescht - seinen

[Talk-de] JOSM Upload Fehler (Placeholder node not found...)

2013-01-11 Diskussionsfäden Werner Poppele
Guten Tag, allerseits Ich habe etwa seit 3 Wochen folgende Situation, die sich bisher etwa 5 Mal abgespielt hat: Mit JOSM Version 5608 gemappt, Upload gestartet. Irgendwann beim Upload erhalte ich die folgende Meldung: Der OSM-Server http://www.openstreetmap.org/api/0.6/; meldet eine

Re: [Talk-de] JOSM Upload Fehler (Placeholder node not found...)

2013-01-11 Diskussionsfäden fly
On 11/01/13 16:02, Werner Poppele wrote: Hallo Werner Ich habe etwa seit 3 Wochen folgende Situation, die sich bisher etwa 5 Mal abgespielt hat: Mit JOSM Version 5608 gemappt, Upload gestartet. Irgendwann beim Upload erhalte ich die folgende Meldung: Der OSM-Server

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 78, Eintrag 18

2013-01-11 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Am 11.01.2013 13:00, schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Danke, Das Komma hinter Road ist natürlich zu viel, aber diese Korrektur ändert nichts am Problem. -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 11.01.13 schrieb Falk Zscheile: Ich kann die Interpretation, dass Tags an Ringpolygonen für die gesamte Fläche und Multipolygonrelationen nur für die Flächen ohne die ausgeschnittenen Stellen gelten: Ob das historisch bei OSM schon so war lässt sich wohl nicht verifizieren. Jedenfalls

Re: [Talk-de] Edits von Nodekiller

2013-01-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 01/11/2013 03:12 PM, fly wrote: Muß mir meine Punkte mal genauer anschauen, aber mich wundert es schon, dass Du hier erstmal nichts machen willst. Zumindest auf den Azoren gibt es einige junge, neue, lokale Mapper und diese sind auf jeden Fall verwundert/enttäuscht wenn ihre Arbeit

Re: [Talk-de] Edits von Nodekiller

2013-01-11 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hi Frederik, Flylow, *, danke für die Zusammenstellung. @Flylow ... auch hier nochmals öffentlich DANKE für die viele Hilfe mit der Küstenlinie ;-) Am 11. Januar 2013 15:12 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: On 10/01/13 23:45, Frederik Ramm wrote: Hey Frederik Danke, für den Hinweis.

[Talk-de] Windkraftanlagen - Wie separate Elektrik taggen? Wie Gelände einer WKA taggen?

2013-01-11 Diskussionsfäden René Falk
Hallo miteinander, An den hiesiegen WKA stehen häufig noch so Beton-/Blechgebilde mit Elektrik drin. Zum Teil nicht größer als ein größerer Verteilerschrank, manchmal aber auch groß wie ein Buswartehäuschen. Trafostation? Dann gehört zu den WKA hier häufig noch eine kleinere Fläche drum

Re: [Talk-de] Edits von Nodekiller

2013-01-11 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Am 10. Januar 2013 23:45 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, im Oktober/November 2012 hat ein User namens nodekiller eine grosse Zahl an Nodes durch Linienvereinfachungen geloescht - seinen Edit-Kommentaren ist zu entnehmen, dass er annahm, mehr als z18 brauche eh kein

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Masi Master
Am 11.01.2013, 01:45 Uhr, schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: On 10.01.2013 16:52, Peter Wendorff wrote: Also ich hab Multipolygone immer so verstanden wie es dann wohl momentan im Wiki steht. Gibt es den irgendeine Software, die das auch so versteht? Mir ist dieser Gedanke, wie

Re: [Talk-de] Edits von Nodekiller

2013-01-11 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 11.01.2013 19:51, schrieb Manfred A. Reiter: Wie kann ich die in Deiner Eingangsmail angesprochenen Linien abschalten realisieren, damit ich mir das ansehen kann, was Nodekiller auf den Azoren gemacht hat. In den Einstellungen von JOSM gleich auf der ersten Seite: Linien zwischen