[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Anhand der NUTZUNG kann man aber in den meisten Fällen sicher auf ein building tag schließen. Hier ein group by NUTZUNG: 1013 - Reihenhaus 46169 1011 - Einzelhaus 26117 1015 - Wohnblock 25417 1012 - Doppelhaus 19367 1130 - Wohngebäude mit Gewerbe und Industrie 17212 1000 - Wohngebäude 5121

[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Das ging wohl in die Hose 2. Versuch 46169 1013 - Reihenhaus 26117 1011 - Einzelhaus 25417 1015 - Wohnblock 19367 1012 - Doppelhaus 17212 1130 - Wohngebäude mit Gewerbe und Industrie 5121 1000 - Wohngebäude 3072 1120 - Wohngebäude mit Handel und Dienstleistungen 2144 9998 - Nach Quellenlage

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Das ist nur zum Teil Nutzung, zum Teil sind es Gebäudetypologien, oder beides: Am 4. Juli 2013 08:10 schrieb jotpe jotpe@gmail.com: 46169 1013 - Reihenhaus - Typologie 26117 1011 - Einzelhaus - Typologie 25417 1015 - Wohnblock - Typologie 19367 1012 - Doppelhaus - Typologie

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 03.07.2013 14:05, schrieb Masi Master: Die StVO hat zwar eine andere Definition von Baulicher Trennung als wir bei OSM. gibt es für diesen (Fehl-)Satz eigentlich auch ein Hamburger Gerichtsurteil, dass er sich so sehr in den Köpfen festgesetzt hat? Die StVO definiert nirgends eine

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juli 2013 10:56 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Am 03.07.2013 14:05, schrieb Masi Master: Die StVO hat zwar eine andere Definition von Baulicher Trennung als wir bei OSM. Die StVO definiert nirgends eine bauliche Trennung - und sie verwendet den Begriff auch nicht anders

[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Wir können auf der Wikiseite eine entsprechnde Überleit-Tabelle erstellen. NUTZUNG | building | amenity | etc Gruß Johannes ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 04.07.2013 11:05, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 4. Juli 2013 10:56 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Sie verwendet lediglich die Formulierung durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt = bauliche Trennung wie bei OSM und grenzt ausdrücklich

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Walter Nordmann
überprüfe bitte mal die einstellung deiner foren-software. hier kommt jeder reply von dir als neuer thread an. Gruss walter - [url=osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.13[/url] -- View this message in context:

[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Foren-Software? Tja, der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe. Ich schreibe immer eine Mail an talk-de mit dem gleichen Betreff. Wie eine Mailingliste normalerweise geht, weiß ich, aber hier habe ich das nicht verstanden. Kann mir jemand erklären wie das richtig geht, oder sagen wo es

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juli 2013 11:34 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Somit ist die doppelte Mittellinie eindeutig weder ein Mittelstreifen noch eine sonstige bauliche Einrichtung, sondern eben eine Markierung. Und somit hat die StVO kein anderes Verständnis einer baulichen Trennung als OSM.

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin Simon
Gesetze der Realität, heute Numero drölf: bauliche Trennung ist baulich. Damit sollte das Ende der Diskussion doch wohl erreicht sein, oder? ;-) Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Wilhelm Spickermann
Am Thu, 4 Jul 2013 12:54:30 +0200 schrieb jotpe jotpe@gmail.com: Ich schreibe immer eine Mail an talk-de mit dem gleichen Betreff. Der Betreff ist dafür nicht wichtig. Nimm bei der Mail auf die Du antworten willst den Antworten-Knopf statt eine neue Mail zu schreiben. Anders rum ist es

[Talk-de] Adressbestände Köln nu als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Schon klar, dass man das so macht, aber ich bekomme nur 1x täglich eine Zusammenfassung aller eingegangen Mails auf talk-de. Und darauf kann man ja nicht antworten... Würde jede Mail einzeln reintrudel, wäre das ja gar kein Problem. Bekommst du alle Mails einzeln, oder kann ich das einschalten?

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nu als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Juli 2013 15:37 schrieb jotpe jotpe@gmail.com: Schon klar, dass man das so macht, aber ich bekomme nur 1x täglich eine Zusammenfassung aller eingegangen Mails auf talk-de. Und darauf kann man ja nicht antworten... ja, mit dem digest feature funktioniert die ML nicht richtig, das

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Dirk Sohler
jotpe schrieb: Ich schreibe immer eine Mail an talk-de mit dem gleichen Betreff. Gut, das erklärt die ganzen neuen Threads. Einfach auf die MAil antworten, den Rest macht die Mailinglistensoftware. Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2013-07-04T18:19:45+0200 signature.asc

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Ronnie Soak
On 4 Jul 2013 10:37, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Das ist nur zum Teil Nutzung, zum Teil sind es Gebäudetypologien, oder beides: Dann haben die scheinbar genau das gleiche Definitionsproblem wir wir bei OSM. Gruß Chaos ___

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Tirkon
Georg Feddern o...@bavarianmallet.de wrote: Sie verwendet lediglich die Formulierung (a) durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt = bauliche Trennung wie bei OSM und grenzt ausdrücklich davon ab (b) durch Fahrstreifenbegrenzung(Zeichen 295) oder durch Leitlinien

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nu als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Dirk Sohler
jotpe schrieb: Schon klar, dass man das so macht, aber ich bekomme nur 1x täglich eine Zusammenfassung aller eingegangen Mails auf talk-de. Und darauf kann man ja nicht antworten... Die Zusammenfassungsfunktion ist auch eher als Übersicht gedacht, und nicht zur aktiven Teilnahme. Würde jede

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden fly
Am 03.07.2013 23:55, schrieb Henning Scholland: Am 03.07.2013 23:14, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 03.07.2013 22:44, jotpe wrote: unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport habe ich ein paar Infos für den manuellen Import zusammengestellt. Bitte nichts ueberstuerzen.

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 04/lug/2013, at 18:34, Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com wrote: Dann haben die scheinbar genau das gleiche Definitionsproblem wir wir bei OSM. Im Prinzip sind es Typen, aber oft implizieren die auch eine Nutzung, insbesondere wenn sie noch der ursprünglichen

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nu als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Super Dirk, das hat geholfen! Wusste gar nicht mehr, dass man da was einstellen konnte. Am 4. Juli 2013 19:12 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de: jotpe schrieb: Schon klar, dass man das so macht, aber ich bekomme nur 1x täglich eine Zusammenfassung aller eingegangen Mails auf talk-de. Und

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, ich würde den Import nur da durchführen, wo bereits Gebäude gezeichnet wurden. Es fehlen noch viele und ich befürchte, irgendwann können wir nicht mehr stillschweigend die Aerowest Bilder weiter nutzen und daher mein dringender Appell, erstmal in Köln die Gebäude zu erfassen. Kann

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Am 4. Juli 2013 19:40 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: +1 In D sollte es doch möglich sein, Hausnummern von nur einer Stadt auch manuell zu importieren. Sind zwar viele Hausnummer, dürfte aber im Bereich des Machbaren sein. Schätze in weniger gemappten Gebiete schafft man ein

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden fly
Am 04.07.2013 21:27, schrieb jotpe: Am 4. Juli 2013 19:40 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Hey Johannes Sind zwar viele Hausnummer, dürfte aber im Bereich des Machbaren sein. Schätze in weniger gemappten Gebiete schafft man ein Stadtteil pro Abend, in der Stadtmitte, dürfte es was

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Am 4. Juli 2013 21:26 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: ich würde den Import nur da durchführen, wo bereits Gebäude gezeichnet wurden. Ich denke das alle Kölner das Ziel haben alle Gebäude mit Hausnummern einzuzeichnen. Aber das dauert eben sehr lange bei der geringen Anzahl aktiver Mapper.

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden jotpe
Am 4. Juli 2013 21:35 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Na siehste, bei 20 Mapper_innen 2 Tage ? Naja 86 Stadtteile.. Am 4. Juli 2013 21:35 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Ich weiß ja nicht wie Du genau vorgehst. Hast Du einen eigenen Benutzer für Importe ? Achso, eigene

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden fly
Am 04.07.2013 21:57, schrieb jotpe: Am 4. Juli 2013 21:35 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Na siehste, bei 20 Mapper_innen 2 Tage ? Naja 86 Stadtteile.. Sorry, war mir nicht bewußt das Köln so zersplittert ist, Aber innerhalb 2 Wochen immernoch gut machbar. Am 4. Juli 2013

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 4. Juli 2013 21:50 schrieb jotpe jotpe@gmail.com: Für meinen Teil benutze ich sehr häufig Adresssuche in OSM, all denjenigen wäre dann schonmal geholfen und nicht erst in 5 Jahren. Die Adressen von grob 1,2% aller Menschen in Deutschland auf einen Schlag zu bekommen ist schon ein

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Jotpe, das Gebäude zeichnen ist ziemlich aufwändig, stimmt. Besonders viel Zeit geht aber verloren, wenn die schonmal in grober Form vorhanden sind (in Köln z.T. der Fall) und/oder wenn da dann dauernd die Adressknoten vorhanden sind. Die Gebäude können auch von Ortsunkundigen

Re: [Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

2013-07-04 Diskussionsfäden fly
Am 04.07.2013 22:42, schrieb Dietmar: Hey, das Gebäude zeichnen ist ziemlich aufwändig, stimmt. Ja, aber zB. der eXtruder Modus von JOSM wurde/wird gerade verbessert. Besonders viel Zeit geht aber verloren, wenn die schonmal in grober Form vorhanden sind (in Köln z.T. der Fall) und/oder wenn

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo Trikon, Am Donnerstag, den 04.07.2013, 18:52 +0200 schrieb Tirkon: Georg Feddern o...@bavarianmallet.de wrote: Sie verwendet lediglich die Formulierung (a) durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt = bauliche Trennung wie bei OSM und grenzt ausdrücklich

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Tirkon
Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de wrote: Am Dienstag, den 02.07.2013, 19:28 +0200 schrieb Tirkon: Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de wrote: Das ist deine Meinung, die Themen wie Verkehrssicherheit völlig außen vor lässt, ... Gerade bezogen auf die Verkehrssicherheit finde ich

Re: [Talk-de] Bauliche Trennung

2013-07-04 Diskussionsfäden Tirkon
Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de wrote: Am Donnerstag, den 04.07.2013, 18:52 +0200 schrieb Tirkon: Georg Feddern o...@bavarianmallet.de wrote: Sie verwendet lediglich die Formulierung (a) durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt = bauliche Trennung wie