Re: [Talk-de] YouTube Account "OpenStreetMap Deutschland"

2020-03-21 Diskussionsfäden Sebastian Martin Dicke
Hallo, die Idee ist gut. "Wir brauchen nur ein Team von Content-Producern." Das hört sich einfacher an als es sein würde, denke ich. Grüße Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Automatisches Hinzufügen von cash_withdrawal zu Rewe-Supermärkten

2019-10-19 Diskussionsfäden Sebastian Dicke via Talk-de
Hallo, ich hatte hier auf der Liste nicht den Eindruck, dass sich die Mehrheit dagegen ausgesprochen hat. Es war eher eine kritische Betrachtung, um mögliche Probleme auszuloten, die ich hier herausgelesen habe. Grüße Sebastian Am 17.10.19 um 21:32 schrieb Michael Brandtner via Talk-de

Re: [Talk-de] Tags für brombeer sträucher

2019-10-16 Diskussionsfäden Sebastian Dicke
Hallo, beim Diebstahlt nimmt eignet man sich ja fremdes Eigentum an. Wenn man etwas nur sucht, dann trachtet man ja bloß danach es zu finden :-) Grüße Sebastian Am 26.08.19 um 09:34 schrieb Martin Koppenhoefer: gilt vermutlich auch für Pilze? Pilze suchen ist Diebstahl? Gruß Martin

Re: [Talk-de] Automatisches Hinzufügen von cash_withdrawal

2019-10-16 Diskussionsfäden Sebastian Dicke
Hallo, für solche Daten (die Vertragsbedingungen) würde sich Wikidata besser eignen. Grüße Sebastian Am 15.10.19 um 22:27 schrieb Martin Koppenhoefer: sent from a phone On 15. Oct 2019, at 20:38, Frederik Ramm wrote: Fällt dieser Schutzmechanismus weg, kann man sämtliche 14

Re: [Talk-de] Kreuz Werl - seltsame Spurnutzung

2019-10-16 Diskussionsfäden Sebastian Dicke
Hallo, wobei es natürlich möglich wäre, dass es irgendwo auf der Welt kilometerlange Exemplare davon gibt. Grüße Sebastian Am 16.10.19 um 18:44 schrieb michael spreng: Hallo Roland On 15/10/2019 13:06, Roland Olbricht wrote: Hallo Michael, Kurzfassung: Ich würde mir 120 km/h für

Re: [Talk-de] Automatisches Hinzufügen von cash_withdrawal zu Rewe-Supermärkten

2019-10-14 Diskussionsfäden Sebastian Dicke
als Quelle survey angegeben wurde und außerdem reine geometrische Änderungen ausschließen. Damit würden vermutlich nur wenige Märkte fälschlicherweise mit cash_withdrawal=* getaggt. Grüße Sebastian Am 14.10.19 um 22:23 schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 10/14/19 21:47, Michael Brandtner via Talk

[Talk-de] Vehrkehrszeichen 250

2019-10-10 Diskussionsfäden Sebastian Dicke
Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Gültigkeit von Verkehrsschildern nur in eine Fahrtrichtung?

2019-09-07 Diskussionsfäden Sebastian Dicke via Talk-de
Hallo, im Wiki gibt es auf der Seite DE:Key:access ein Kapitel „Fahrspurabhängige Einschränkungen”. Allerdings braucht man dazu Spuren. Damit könnte also zumindest eine Lösung für breitere Straßen sein. Grüße Sebastian signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Nutzung des "lit"-Tags in Deutschland

2019-08-15 Diskussionsfäden Sebastian Martin Dicke via Talk-de
sind (wie beleuchtete Fenster, z. B.), und ich die Oberfläche und Hindernisse darauf deutlich erkennen kann. Das schließt Wege mit einzelnen Lampen aus, wo Abschnitte dazwischen dunkel sind. Dann tagge ich den Weg mit lit=no und dann die einzelnen Lampen als Punkte. Grüße Sebastian

Re: [Talk-de] Übersetzung MAPS.ME

2019-05-10 Diskussionsfäden Sebastian Dicke
sich auch diese Berufsbezeichnung. Grüße Sebastian On 10.05.19 11:36, Hauke Stieler wrote: * Ich hätte "Installateur" nicht zwingend ersetzt, stattdessen eher "Klempner" hinzugefügt. Kenne Leute, die das Wort "Installat

[Talk-de] Stipendium zu vergeben

2019-01-08 Diskussionsfäden Sebastian Kürten
organisieren. Vorraussetzung ist allerdings ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene technische Ausbildung. Weitere allgemeine Informationen zum Stipendium erhaltet ihr auf dieser Website: https://www.exist.de/DE/Programm/Exist-Gruenderstipendium/inhalt.html Viele Grüße Sebastian

Re: [Talk-de] OpenMetroMaps - Ideenwerkstatt am 11. Februar 2018 in Berlin

2018-02-02 Diskussionsfäden Sebastian Kürten
Public Domain / CC0 veröffentlicht, dann könnte man von diesem Datensatz aus in OSM und Wikidata hinein validieren und Veränderungen einfließen lassen. Viele Grüße Sebastian On Fri, 2 Feb 2018 15:01:40 +0100 Michael Reichert <osm...@michreichert.de> wrote: > Hallo, > > Am 2018

[Talk-de] OpenMetroMaps - Ideenwerkstatt am 11. Februar 2018 in Berlin

2018-02-02 Diskussionsfäden Sebastian Kürten
Prototype Fund[3]. Ich freue mich auf eure Rückmeldung und zahlreiches Erscheinen. Viele Grüße Sebastian Kürten [1] https://www.openstreetmap.org/?mlat=52.49844=13.38106#map=19/52.49844/13.38106 [2] http://www.openmetromaps.org [3] https://prototypefund.de/project/open-metro-maps

[Talk-de] Routen planen

2016-10-07 Diskussionsfäden Sebastian Gödecke
Smartphone Nutzen der Routen in OSM+ Entweder verstehe ich die Anfänger Wikiseite nicht oder das ist so banal, das dieses gar nicht aufgeführt wurde. Kann mir da jemand Tipps geben? -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke ___ Talk-de mailing list Talk-de

[Talk-de] Zeitverschiebung auf der Karte

2014-01-15 Diskussionsfäden Sebastian Kurt
OSM-Hackdays in Berlin, vielleicht ist ja da jemand weiß wo man ansetzen könnte und ein wenig disktuieren!? Ich habe es mal noch etwas umschrieben. http://skurt.de/2013/12/22/4d-auf-der-landkarte-alte-staedte-grenzen-schlachtverlaeufe-routen-von-entdeckern/ Danke für Tipps gruß Sebastian

Re: [Talk-de] Zeitverschiebung auf der Karte

2014-01-15 Diskussionsfäden Sebastian Kurt
Am 15.01.14 11:38, schrieb Sven Geggus: Sebastian Kurt sebastian.k...@gmail.com wrote: die Zeit vor/zurückdrehen wäre ein neuer Weg die Welt der Karten zu entdecken Das ist doch eigentlich schon gefühlte 100 mal diskutiert worden. OSM eignet sich ziemlich schlecht für soche Sachen, weil

Re: [Talk-de] Zeitverschiebung auf der Karte

2014-01-15 Diskussionsfäden Sebastian Kurt
Am 15.01.14 15:15, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 15. Januar 2014 11:19 schrieb Sebastian Kurt sebastian.k...@gmail.com: Gibt es Wege das in der derzeitigen OSM zu erledigen? Ist es eventuell geplant? Es wird ja das Erstellungsdaten von Änderungen gespeichert, allerdings müsste man wohl

Re: [Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-22 Diskussionsfäden Sebastian Brunner
was ich reinschreiben sollte :D Grüße, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-19 Diskussionsfäden Sebastian Brunner
, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-19 Diskussionsfäden Sebastian Brunner
- momentan ist Klausurenphase. Ich hoffe ich hab erst mal alle Fragen beantwortet und keine übersehen, wenn doch einfach nochmal schreiben^^ Grüße, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Brunner
Hallo zusammen, mein Name ist Sebastian, ich bin Informatik-Student der Universität Passau und habe im Rahmen meiner Bachelorarbeit ein Programm geschrieben, das Relationen von OpenStreetMap überwachen kann und Benachrichtigungen von Änderungen an diesen Relationen über RSS Feeds verteilt

Re: [Talk-de] Programm zur Überwachung von OSM-Relationen

2013-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Brunner
verloren gegangen sind, nächstes Mal denk ich dran, 'ne Kopie davon zu machen ... Grüße, Sebastian PS: Falls es jemanden interessiert: nächste Überprüfung findet morgen um 11:44 Uhr statt^^ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Post u. Telefonkarte

2013-02-04 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Ich habe schon vor Ewigkeiten jemandem vom Devserver geschrieben, dass ich im moment keine Zeit dafür habe. Wundert mich, dass das immernoch da ist. Gruß Am 04.02.2013 13:45, schrieb Lars Lingner: Hallo, kennt jemand den Autor der Telefonkarte? http://post.openstreetmap.de/ Die Seite ist

Re: [Talk-de] OpenStreetMap gender-biased

2012-10-04 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 04.10.2012 17:01, schrieb Martin Vonwald: Am 4. Oktober 2012 16:35 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Als wesentliche Beweisstuecke werden die Anzahl von getaggten Bordellen ins Feld gefuehrt und die Tatsache, dass eine Wiki-Abstimmung zu amenity=childcare mit 15 Abstimmenden nicht

Re: [Talk-de] Neue BING-Luftbilder und Militärflächen

2012-08-23 Diskussionsfäden Sebastian Masch
jetzt noch schlimmer aus, zB der Marinestützpunkt Hohe Düne[1]. Dort wurde zusätzlich zur Kaserne der Strand, der Yachthafen und die gesamte Yachthafenresidenz unkenntlich gemacht - quasi das gesamte Tourismuszentrum ist weg. mfg Sebastian [1] http://www.openstreetmap.org/?lat=54.17677lon

[Talk-de] Kneipp-Anlagen: Wiki vs. Tagging

2012-08-15 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
? Bemerkung einfügen, umbiegen auf beispielsweise [4] oder gar löschen? Viele Grüße, Sebastian [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:leisure%3Dfoot_bath [2] http://taginfo.openstreetmap.org/tags/?key=leisurevalue=foot_bath [3] http://taginfo.openstreetmap.org/tags/amenity=kneipp_water_cure [4] http

Re: [Talk-de] Einbindung von Openstreetmap auf Internetseite

2012-08-05 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 05.08.2012 19:54, schrieb Albrecht Will: Hi Christian, dein Tip führt auch zu einem Ziel, bei dem ich allerdings nicht die Möglichkeit sah, eine Markierung zu setzen. Am Übersichtlichsten geht das Setzten mit http://staticmap.openstreetmap.de/wizzard/ Bei

Re: [Talk-de] Neuer OSMI-Layer fuer Lizenzwechsel-Resultate

2012-07-26 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
) haben? Meiner Meinung nach: ja. +2 Danke auch von mir für die immer wieder gerne genutzten Tools der Geofabrik! Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Rostock wird in Freizeitkarte nicht mehr im Adressindex gefunden - Help

2012-05-23 Diskussionsfäden Sebastian Masch
ludwich schrieb am 23.05.2012 18:59: Ich bitte um eure Unterstützung. Wo wir grad schon mal über die Rostocker Grenzen reden ... könntest du dein Changeset bezüglich der beiden Knoten mal korrigieren? ;-) http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/11633885 Gruß aus Rostock, Sebastian

[Talk-de] OT: OpenLayers Custom Build

2012-05-21 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
OpenLayers/Tile/Image.js [exclude] Falls jemand eine Idee hat oder mich auf Beispiele bzw. weitere Doku stossen kann, wäre mir das eine große Hilfe. Die Doku zum Build-Prozess im OL-Paket hat leider in meinem Fall nicht ganz ausgereicht. Besten Dank im Voraus, Sebastian

Re: [Talk-de] OT: OpenLayers Custom Build

2012-05-21 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Lars, danke für Deine Antwort. Am 21.05.2012 18:18, schrieb Lars Lingner: On 21.05.2012 17:32, Sebastian Klemm wrote: Wenn ich im JavaScript mittels map.setCenter() den Kartenausschnitt am Anfang festlegen will, lande ich statt in Deutschland im Atlantik am Äquator. Die Koordinaten

Re: [Talk-de] OT: OpenLayers Custom Build

2012-05-21 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Am 21.05.2012 22:51, schrieb Sarah Hoffmann: On Mon, May 21, 2012 at 05:32:39PM +0200, Sebastian Klemm wrote: Komischerweise funktioniert derselbe Code einwandfrei wenn ich die originale gebundelte OL-Lib verwende. Deshalb vermute ich, dass in meinem OL-Build irgendwas fehlt, obwohl mit dem

Re: [Talk-de] Downloadprobleme Aerowest

2012-01-05 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 03.01.2012 18:08, schrieb Matthias Gutjahr: Hab's mit verschiedenen Browsern probiert, geht immer noch nicht. Die Karte lädt, nur der Download funktioniert nicht :( Gibt es da etwas neues? Bei mir funktioniert es auch nicht. Die Karte wird angezeigt, aber der Download resultiert (nach

Re: [Talk-de] Arbeit mit Aerowestbildern

2011-12-15 Diskussionsfäden Sebastian Masch
Spatzen - fände ich es praktischer, wenn es irgendein Plugin wie PicLayer gäbe, wo man bloß das Verzeichnis mit den ZIPs angeben bräuchte und das Plugin daraus in JOSM nur einen einzigen Layer macht. ;-) Moin, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Google maps nutzt Geobasisdaten

2011-12-09 Diskussionsfäden Sebastian Masch
-maps-of-united-kingdom-germany.html Lustig finde ich, dass jetzt eindeutig bewiesen ist, dass Ostdeutschland ein Landschaftsschutzgebiet ist. Der halbe Osten ist grün, weil Naturschutzgebiete und -parks eingetragen wurden, ist doch auch was *g* Schönen Tag, Sebastian

Re: [Talk-de] OSM in der SZ

2011-11-24 Diskussionsfäden Sebastian Masch
darunter angezeigt wird. Wo fehlt da jetzt eine Lizenz? Dass die OSM-Lizenz so klein ist, kann doch wohl nicht allen Ernstes das Problem sein? Leicht irritiert, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Osm-Kartenlink mit Marker

2011-09-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 28.09.2011 10:00, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! das ist gut - so kenne ich das noch nicht. In meinem Links [1] werden immer noch die Bearbeitungsfunktionen (unten) angezeigt. Kann man diese irgendwie unterdrücken ? Für den IFrame wird das ausgeblendet, also iframe=1 an die URL hängen:

Re: [Talk-de] Osm-Kartenlink mit Marker - Doku dazu ?

2011-09-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 28.09.2011 19:23, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! woher kennst Du die Parameter - gibt es eine Doku ? Gruß Jan .-) Liegt eventuell daran, dass ich die Seite erstellt habe. :) Mehr Parameter gibt es aber auch nicht. Höchstens die Shortlink-Parameter wären eventuell noch

Re: [Talk-de] GPS-Tracks als WMS?

2011-08-26 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
. Prinzipiell wäre das zwar serverseitig mit PHP möglich, aber dann braucht es wieder einen Trigger-Mechanismus um die Tiles bei Änderung neu zu rendern. Wenn wir weiter ins Detail gehen wollen, dann vielleicht besser per PM... Grüße, Sebastian ___ Talk

Re: [Talk-de] GPS-Tracks als WMS?

2011-08-23 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] GPS-Tracks als WMS?

2011-08-23 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
genug hinzubekommen - eine Reduzierung der Trackpoints reicht leider nicht. Ein Vorausberechnen von transparenten Tiles war mir bisher zu aufwändig bzgl. der nötigen Einarbeitung... Grüße Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] .img-Dateien unter Linux auf Garmin GPSMap 76S laden

2011-08-22 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
[Sorry, längere Zeit die nötige Hardware zum Anschluß an den Rechner nicht zur Hand gehabt, deshalb erst jetzt eine Antwort] Carsten Schönert c.schoen...@t-online.de writes: Am 09.08.2011 21:40, schrieb Sebastian Niehaus: Neulich versuchte ich das nochmal und scheiterte: irgendein

Re: [Talk-de] Mapserver

2011-08-18 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 18.08.2011 17:48, schrieb Wolfgang: Hallo, ich bin nach der Anleitung http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Mapserver vorgegangen. Der Mapserver läuft, aber die Auflösung der Bilder ist wesentlich schlechter als auf den heruntergeladenen Aufnahmen, wenn man sie direkt

[Talk-de] .img-Dateien unter Linux auf Garmin GPSMap 76S laden

2011-08-09 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
andere Programme, mit denen ich Openstreetmap-Kartendaten auf das Gerät bringe? Wie gesagt, die größte Hürde scheint die serielle Schnittstelle zu sein, deren Nutzung obligatorisch erscheint. Danke für Tipps, Sebastian pgpC1jXxi1v4x.pgp Description: PGP signature

Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 28.07.2011 07:31, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! es scheint soweit zu sein und in http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann. Weiß hier einer etwas dazu ?? Gruß Jan :-) Die Einbindung in JOSM mit dem

Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-07-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 28.07.2011 16:14, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! wenn das mit den Luftbildern immer nur mit einer Umprojektion geht - wäre es dann nicht möglich lokal seine Bilder mit GDAL oder ähnlichem lokal umzuprojezieren. Leider habe ich mir dieses aus zeitlichen Gründen noch nicht weiter angesehen.

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 05.06.2011 00:28, schrieb Garry: Es kann genausogut die Strasse als auch der Wald falsch erfasst sein. Das eine dem anderen anzupassen ist also eine Mappen für den Renderer... Was hat das mit Mappen für den Renderer zu tun, Objekte im Verhältnis zueinander korrekt zu positionieren?

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-02 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 31.05.2011 18:41, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 31. Mai 2011 18:26 schrieb Frederik Rammfrede...@remote.org: Von mir aus soll sich jeder das Leben so schwer machen, wie er will, solang er es nicht *anderen* schwer macht. das war ja der Ansatzpunkt: m.E. macht man den anderen das Leben

Re: [Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

2011-05-07 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 07.05.2011 00:40, schrieb Stefan Bethke: Die Frage, die die ganze Diskussion losgetreten hatte, war ja, was in motorcar enthalten ist, und was dann ein PKW wäre. Läßt man diese Form der Vererbung weg, wird's schon viel einfacher. Wenn wir also zu der Überzeugung kommen können, dass motorcar

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-30 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 28.04.2011 13:10, schrieb Matthias Julius: Bei OSM geht es schließlich vordergründig um die Daten. Es nützt uns relativ wenig, wenn jemand seine gerenderten Karten unter eine freie Lizenz stellt. Da sind manche durchaus anderer Meinung und wollen auch Produced Works unter einer freien

Re: [Talk-de] mobil-parken.de

2011-04-29 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 29.04.2011 14:57, schrieb Stefan Bethke: Im Wiki sind Varianten von Kraftfahrzeug (motorcar) eingerückt, so als seien sie Spezialisierungen. Ich verstehe z. B. hgv als Untermenge von motorcar. Deswegen meine Frage nach PKW. Das deutsche Verkehrszeichen mit dem PKW bedeutet aber definitiv nur

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-27 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 27.04.2011 10:45, schrieb Sven Geggus: Sebastian Hohmannm...@s-hohmann.de wrote: Das Argument hab ich nie verstanden. Was definierst du denn als Missbrauch? Und seit wann sind Firmen verpflichtet etwas zurückzugeben? Share Alike Lizenzen oder auch dei GPL sind so gebaut, dass Änderungen

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 26.04.2011 10:25, schrieb Michael Kugelmann: Am 26.04.2011 09:14, schrieb Markus: Das ist kein Grund, die Community /nicht/ zu fragen ;-) Schon gar nicht in einem freien Projekt. Diskussionen z.B. auf der SOTM und in Mailinglisten findest Du keine Befragung? Die erste Diskussion fand auf

Re: [Talk-de] josm 3961

2011-03-11 Diskussionsfäden Sebastian Klein
osm_proj...@arcor.de wrote: Von: Sebastian Klein basti...@googlemail.com Problem wurde behoben, probier mal die morgige tested. (Hintergrund: Bei der Berechnung von EPSG:3857 hat JOSM bisher eine falsche Einheit benutzt. Eigentlich sollte das Ergebnis in Metern sein, JOSM hat bisher

Re: [Talk-de] JOSM - Hausnummern werden in Häuserareas nicht mehr angezeigt

2011-03-08 Diskussionsfäden Sebastian Klein
gibt es dafür jetzt einen Schalter. Das ist ein Bug, der in Zusammenhang mit der Option Nur Außenlinie von Flächen zeichnen auftritt. Das Problem wurde behoben, die morgige tested wird ein Bugfix Update sein. Gruß Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk

Re: [Talk-de] josm 3961

2011-03-08 Diskussionsfäden Sebastian Klein
in r3962 eingebaut.) Gruß, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] josm 3961

2011-03-08 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Chris66 wrote: Am 08.03.2011 17:32, schrieb Sebastian Klein: (Hintergrund: Bei der Berechnung von EPSG:3857 hat JOSM bisher eine falsche Einheit benutzt. Eigentlich sollte das Ergebnis in Metern sein, JOSM hat bisher intern immer Radiant-Werte verwendet. Der fehlende Faktor von 6378137 wurde

Re: [Talk-de] Fotomapping mit JOSM

2011-03-04 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 04.03.2011 20:16, schrieb Markus: Ich möchte gern: - einen GPS-Track laden - Fotos dazu - Bing dazu - und dann im Workshop zeigen, wie man Objekte zeichnet und attributiert Nun gibt es in dem Gebiet aber bereits Daten... Alle drei Varianten sind ungünstig: - wenn ich keine Daten lade,

Re: [Talk-de] JOSM: Versionsprotokoll - kann ich nicht finden...

2011-02-26 Diskussionsfäden Sebastian Klein
umkehren. Gruß, Carsten Hallo Carsten, ich kann das Versionsprotokoll nicht finden ! ... und wie funktioniert das ? Gruß Jan :-) Man muss das Reverter Plugin installieren. Die Dokumentation ist in der Plugin Beschreibung verlinkt, sollte aber relativ einfach gehen. Sebastian

Re: [Talk-de] Kreis zeichnen mit JOSM

2011-02-09 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Liste auf, wenn sie in der aktuellen Session bereits abgerufen wurde. D.h. einfach mal einen Kreis malen und dann sollte der Eintrag auch zu finden sein! Sebastian Gruss hike39 Am 09.02.2011 11:24, schrieb Markus: Bisher habe ich mich immer geärgert, dass mit Shift-o nicht ein Kreis sondern

Re: [Talk-de] Konflikte beim Hochladen

2011-01-18 Diskussionsfäden Sebastian Klein
schlecht. (Hilfe, ich habe Konflikte! Was tun?) Man könnte auch im osm-Wiki eine allgemeinere Seite starten und das dann später ins JOSM-Wiki integrieren. Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel ohne Datenverlust + bessere Versionskontrolle + Qualitaet durch Sichtung

2010-12-18 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 18.12.2010 20:26, schrieb Andreas Perstinger: Deine Gründe sind ja ok, ich verstehe halt die Leute nicht, die sich vor einem Datenverlust fürchten und deswegen nicht zustimmen wollen. Sie erhoffen sich, dass aus ihrer Nichtzustimmung insgesamt so viel Datenverlust resultieren würde, dass

Re: [Talk-de] Tag zum Schutz vor Lizenz-Datenverlust

2010-12-17 Diskussionsfäden Sebastian Klein
werden und zum Zeitpunkt der endgültigen Umstellung hättet ihr dann vielleicht einen echten Mehrwert! Das nur mal so zum Thema konstruktive Beteiligung... Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM Funktionstasten

2010-12-11 Diskussionsfäden Sebastian Klein
--- Jetzt muss man nur noch auf den JOSM-Hinzufügen Knopf drücken und dann F5. Chris Shortcut für den Hinzufügen Knopf ist Alt-B. Das spart dann noch mal einen Klick. :) Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Josm Presets auf Funktionstasten und Mehrmonitor-Nutzung

2010-12-11 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 11.12.2010 18:38, schrieb Johann H. Addicks: Am 11.12.2010 14:10, schrieb Florian Gross: allerdings ist hier irgendwann auch mal mit dem widesten screen schluss ;) Dann wird es Zeit für einen zweiten Monitor. ;-) Ich will Dir die Illusionen nicht nehmen: Josm lässt sich nicht sinnvoll

Re: [Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-10 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Einstellung der letzten Version. Sollte eigentlich seit Mitte August behoben sein. Ich war damals entsetzt, dass sich bis zu diesem Zeitpunkt kein Windows User erbarmt hatte, das Problem zu melden. Habe es auch nur zufällig durch Mitlesen im Forum bemerkt. Gruß, Sebastian

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-04 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 04.12.2010 22:33, schrieb Benjamin Lebsanft: Hallo, warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Find ich auch schade, dass die Bilder nicht wie beim WMS Plugin einfach vergrößert werden, wenn man die maximale Auflösung überschreitet. Bei zu geringen

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Sebastian Klein
nicht helfen sollte noch radikaler einfach das komplette Verzeichnis mit den Einstellungen löschen: http://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/ResetPreferences ) Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Versatz in slippymap-Plugin korrigieren

2010-11-29 Diskussionsfäden Sebastian Klein
, dass das implementiert wird? Implementiert ist das im Moment noch nicht, aber wenn der Leidensdruck groß genug ist, erbarmt sich vielleicht jemand... :) Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Fwd: JOSM Fehlermeldung: WMS Plugin konnte nicht geladen werden

2010-11-26 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Fehlerfrei) Bin mal gespannt, ob da irgend eine Lösung möglich ist... Wie von Martin bereits geschrieben: für Fehlerberichte bitte am Besten ein Ticket in trac erstellen: http://josm.openstreetmap.de/ (oben rechts: New ticket) Und am besten gleich die Ausgabe von der Konsole hinzufügen. Sebastian

Re: [Talk-de] OpenLayers Parameter

2010-11-22 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
='+map.getZoom(), Grüße, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenLayers Parameter

2010-11-22 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Kontext konnte ich nur raten... Bei Deinem Codeschnipsel würde die aktuelle Zoomstufe immer mit übergeben, wenn Dein tiler.php aufgerufen wird. Willst Du tiler.php jedes Mal aufrufen, wenn der Kartenausschnitt bewegt wird, dann brauchst Du evtl. noch einen EventListener dafür. Grüße, Sebastian

Re: [Talk-de] OSM Alpin?

2010-11-20 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
sein ;-) Der Mapnik Stil auf der OSM Hauptseite ist als Wanderkarte total untauglich. Ja, aber man kann ja auch nicht alles mit einem einzigen Stil erschlagen. Dafür gibt es ja dann unzählige Spezialkarten. Grüße, Sebastian ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] JOSM-Update bei Ubuntu

2010-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Sven Geggus wrote: Sebastian Klein basti...@googlemail.com wrote: Bei jedem Start die Datei herunter zu laden, verursacht unnötige Serverlast. Du hast das script nicht verstanden. wget lädt bei VErwendung des -N Schalters die Datei nur dann runter wenn sie neuer ist als meine lokale

Re: [Talk-de] Lizenzwechler

2010-11-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 10.11.2010 14:25, schrieb Fabian Schmidt: http://osm.informatik.uni-leipzig.de/map/ Die Karte bitte ich als Skizze zu verstehen, deshalb sind nicht alle Wege eingefärbt (keine Brücken, Flächen etc., für die ich die Stildatei nicht überarbeitet habe sowie kleine Verarbeitungsfehler).

Re: [Talk-de] Lizenzwechler

2010-11-10 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 10.11.2010 22:33, schrieb Fabian Schmidt: oder wenigstens das Grün etwas heller machen, damit sich die Farben besser unterscheiden lassen. Geht es Dir um den Kontrast zwischen rot und grün? Laut meinem Empfinden und laut Hexcode ist das grün dunkler als das rot. Hilft ein helleres rot?

Re: [Talk-de] ***SPAM(-1.4)*** Re: Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Ich fand die Farben des orginalen Vorschlags[1] besser und auch den Hintergrund finde ich eher ablenkend. Eventuell wäre es aber ohne Labels gerendert tatsächlich besser. Der Kontrast Hintergrund zu Text ist in der mittleren Box bei [2] nicht mehr so super. Gruß [1]

Re: [Talk-de] Hausnummern und co

2010-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 26.10.2010 16:35, schrieb Steffen Heinz: Am 26.10.2010 16:27, schrieb Peter Wendorff: Die Adressinterpolation ist dann sinnvoll, wenn sie nur in einem kleinen Abschnitt interpoliert, z.B. zwischen zwei Abzweigen/Kreuzungen. Dann kriege ich nämlich schonmal raus: Hauptstraße 27 ist zwischen

Re: [Talk-de] Hausnummern und co

2010-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Überleg dir einfach, was diese Interpolation bedeutet und wann sie nützlich ist: Es bedeutet: Du findest Hausnummer x zwischen Hausnummern a und b, und deshalb in dem und dem Abschnitt. Wenn das die ganze Straße ist, dann hab ich nichts gewonnen - denn dass Hausnummer 27 irgendwo auf der

Re: [Talk-de] Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-25 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 25.10.2010 11:58, schrieb Peter Körner: Am 24.10.2010 12:35, schrieb Sebastian Hohmann: Analog zu den vorherigen Vorschlägen[1][2] habe ich mal eine Portalseite gebastelt: http://osmtools.de/portal/ Schön dass du den Vorschlag umgesetzt hast. Schade finde ich, dass wir nun wieder nur

Re: [Talk-de] Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-25 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 25.10.2010 16:41, schrieb Peter Körner: Am 25.10.2010 15:27, schrieb Sebastian Hohmann: Um eine Auswahl an anderen Karten zu sehen, braucht man einen Klick auf Andere empfohlene Karten. Wenn man sich in einer Box Karte für Karte durchklicken muss, hat man viel weniger Platz und Übersicht

Re: [Talk-de] Tags

2010-10-25 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 25.10.2010 20:27, schrieb Markus: Hallo Martin, Deine Kritik teile ich und sehe sie als Verbesserungsvorschläge. *Howto_Map_A* ist aber nicht irgend eine Liste - sondern ein Konzept. Und wie ich meine ein gutes. Es ermöglicht die Suche mit einem deutschen Begriff: von A wie Altenheim bis Z

[Talk-de] Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 23.10.2010 20:10, schrieb Guenther Meyer: Deshalb braucht es eine Portalseite, die eben KEINE grosse Slippymap direkt zeigt; denn das weckt bei den Usern falsche Erwartungen. Analog zu den vorherigen Vorschlägen[1][2] habe ich mal eine Portalseite gebastelt: http://osmtools.de/portal/

Re: [Talk-de] Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 24.10.2010 13:23, schrieb aighes: osmtools.de/portal wrote: Da jeder unsere Daten ohne Einschränkungen nutzen darf, gibt es unzählige Karten für die unterschiedlichsten Zwecke. Dazu zählen nicht nur Onlinekarten, sondern auch Anwendungen für mobile Geräte oder den Computer. Das beißt

Re: [Talk-de] Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 24.10.2010 13:30, schrieb fx99: On 10/24/2010 12:35 PM, Sebastian Hohmann wrote: Analog zu den vorherigen Vorschlägen[1][2] habe ich mal eine Portalseite gebastelt: http://osmtools.de/portal/ OpenStreetMap ist die Wikipedia der Geodaten. Menschen wie du und ich erstellen eine freie

Re: [Talk-de] Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 24.10.2010 13:26, schrieb Peter Wendorff: 3) das Bild in der dritten Box find ich blöd - besser vielleicht einfach schöne Bilder von Mappertreffen und Mappern bei der Arbeit? Sichtbar werden sollten Spaß und Gemeinschaft - das fehlt mir in dem Bild irgendwie noch. Kann ich nur zustimmen,

Re: [Talk-de] Portal Vorschlag (Was: Re: OSM quo vadis)

2010-10-24 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 24.10.2010 13:26, schrieb Peter Wendorff: 1) Ich hab hier ein Ubuntu mit 'ner vertikalen Auflösung von 768 Pixel. mit Standard-Firefox (Statusleiste, Adressleiste und Tabs) und den beiden Leisten des Betriebssystems wird etwa ein Drittel des Entwurfs am oberen Rand verschenkt. Ich würde die

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-22 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 22.10.2010 21:27, schrieb Ulf Lamping: Am 22.10.2010 20:20, schrieb Frederik Ramm: Der Benutzer soll unsere Karte nicht als Atlas und Lexikon benutzen, Es bringt uns aber auch keine wirklichen *Vorteile*, kein Routing auf osm.org zu haben, keine Garminkarten und keinen Atlas. Wenn

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Hi, bei gedrückter Alt-Taste (bzw. Alt-Gr in gnome) mehrmals auf den Weg klicken. Das wechselt dann alle möglichen Auswahlen durch. Gruß Sebastian Andreas Tille wrote: Hallo, ich möchte ein paar Straßen (in Wernigerode) zu Relationen (Radrouten) hinzufügen. Leider haben Vorgänger

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 17.10.2010 18:03, schrieb Karl Eichwalder: Jonas Krückelo...@jonas-krueckel.de writes: [...], dass es die aktuelle Webseite ihnen unnötig schwer machen. Warum zeigt die Webseite eine Karte an und nicht mehr Informationen über das Projekt? Das liegt wohl daran, weil man nicht alles auf

Re: [Talk-de] OSM quo vadis

2010-10-17 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Am 17.10.2010 20:07, schrieb Karl Eichwalder: Sebastian Hohmannm...@s-hohmann.de writes: Wenn man osm.org irgendwo gesehen hat und mal neugierig nachschauen will, was das ist, dann fördert die sofortige Anzeige der Karte irgendwie falsche Erwartungen. Kannst du die behauptung belegen

Re: [Talk-de] Darstellung von geotagged Bildern in OSM

2010-10-08 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
OL selber basteln ;-) Solche komischen Social Network Sites sind mir nämlich Suspekt ich habe das lieber auf meinem eigenen Webspace. +1 Grüße, Sebastian [1] http://phpmygpx.tuxfamily.org/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Karte mit amenities

2010-10-07 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenLayers http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:OpenLayers_Examples Grüße, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Das neue Taginfo

2010-10-06 Diskussionsfäden Sebastian Klein
melden. Bekomme die Box auch unter Ubuntu mit Opera 10.61. Da es aber offenbar ein Fehler bei Opera ist, kann ich damit leben. Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden Sebastian Klein
-vorhaben-und-erschliessungsplaene.html Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Diskussionsfäden Sebastian Klein
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 29. September 2010 11:26 schrieb Sebastian Klein basti...@googlemail.com: Vielen Dank für die Übersicht! Wie sieht es aus mit Bebauungsplänen? (Z.b. [1]) Es heißt ausdrücklich: Der Bebauungsplan besteht aus Planzeichnung (A) und Text (B). Trotzdem gehe ich mal

Re: [Talk-de] Anonymisierungs-Tool für gpx-Dateien ges ucht

2010-09-27 Diskussionsfäden Sebastian Klein
klar sein, was gemeint ist. Besser anonymisierte Daten als gar keine Daten... Gruß, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Changeset 5710460 zurücknehmen: wie ?

2010-09-11 Diskussionsfäden Sebastian Klein
eigentlich recht einfach zu bedienen ist: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/Reverter Falls es damit Probleme gibt, einfach noch mal melden! Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Waypoint Zeiten aus NMEA Datei auslesen

2010-09-06 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Garry wrote: Am 05.09.2010 15:49, schrieb Sebastian Klein: Hi, ich würde gern meinen GPS-Logger (Amod AGL 3080) als Stoppuhr missbrauchen. Gibt es ein Tool, mit dem man die Zeiten der Wegepunkte auslesen kann? In der NMEA Datei gibt es zwar keine direktes Zeitattribut zu den Wegpunkten

[Talk-de] Waypoint Zeiten aus NMEA Datei auslesen

2010-09-05 Diskussionsfäden Sebastian Klein
eine Auflösung von einer Sekunde wäre für meine Zwecke ausreichend. Bisher habe ich gpsbabel noch nicht dazu überreden können, die (ungefähre) Zeit mit auszulesen. Gruß, Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

  1   2   3   4   5   6   7   8   >