[Talk-de] Informationen zur Fahrradstraße im Wi ki

2009-08-02 Diskussionsfäden juma . osm
Hallo Liste, ich habe im OSM-Wiki zwei verschiedene Informationen zum Kennzeichnen von Fahrradstraßen gefunden: [1] sagt: highway=path bicycle=designated (traffic_sign=DE:244) [2] sagt: highway=cycleway foot=yes (traffic_sign=DE:244) Leider weiß ich nicht, nach welcher Seite ich mich

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-07-02 Diskussionsfäden OSM
Hallo, Routing innerhalb von Gebäuden macht schon Sinn. Man denke nur an Flughäfen, wo man seinen Gate finden muss! Und da sind wir schon beim Thema. Habe mir Gang von Google mal übersetzen lassen: 1. gait 2. walk 3. pace 4. stride 5. errand 6. canal 7. gangway 8.

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-07-02 Diskussionsfäden OSM Hensel
, sollte man unterscheiden zwischen dem Routing durch Gebäude hindurch (gehört für mich zum normalen Routing von Strassen und Wegen) und dem Routing zu Zielen innerhalb der Gebäude - die Gates sind ja Ziele innerhalb eines Gebäudes. OSM schrieb: Hallo, Routing innerhalb von Gebäuden

[Talk-de] Screenshoot des Cursors

2009-06-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! ich erstelle gerade eine Doku und wollte einen Screenhshoot des Cursors machen. Strg+Druck und das Programm führt nicht zum Erfolgt. Hat einer von Euch das einmal unter Windows hinbekommen - oder ist das hier wieder einmal so ein Spezialverhalten? Gruß Jan .-)

Re: [Talk-de] Kraftfahrstrassen

2009-06-10 Diskussionsfäden Andreas Pothe (osm mobil)
Werner König schrieb: Hi Claudius, ich kenne mindestens zwei derartig ausgebaute Straßen in Deutschland, die eine ist die B33 von Offenburg in den Schwarzwald hinein, Die andere liegt / lag in der Nähe von Fulda, wenn man von Schlüchtern aus die Rhönautobahn erreichen will. Danke für die

[Talk-de] Problems with OSM XAPI 0.6! No node and way data

2009-06-08 Diskussionsfäden Andreas Pothe (osm mobil)
Hi, bei einigen Karten erhalte ich die (JavaScript-) Warnmeldung Problems with OSM XAPI 0.6! No node and way data. Ist die (X)API momentan trotz des Grün-Status im Wiki down, oder können diese Karten einfach nur nicht darauf zugreifen bzw. sind sie noch nicht auf die aktuelle (X)API

[Talk-de] Hilfe bei Relationsdefintion

2009-05-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! kann mir einer sagen, wie ich die /no_straight_on/-Restriktion an http://www.openstreetmap.org/browse/node/21775875/history - aus der Elise Bartels Straße kommend definieren muss ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] phpMyGPX v0.2

2009-05-03 Diskussionsfäden osm
Sebastian Klemm schrieb: Hallo Andi, osm schrieb: Cooles Teil, so etwas suche ich schon lange! Hier ein paar Verbesserungsvorschläge: - an Tabelle aller GPX-Dateien mit Datums/Uhrzeitbereich der GPS-Punkte anzeigen war ich bisher zu faul... ;-) - Anzeige der Waypoints in den

Re: [Talk-de] phpMyGPX v0.2

2009-05-01 Diskussionsfäden osm
man damit die GPX-Tracks mittels OpenLayers auf den OSM-Karten darstellen. Da es für den einen oder anderen vielleicht auch interessant sein könnte, habe ich mich entschlossen, es zu veröffentlichen [1] und hier in der ML bekannt zu machen. Wer es sich also mal anschauen möchte - Anmerkungen

[Talk-de] Allgemeines zur Platz-Erfassung

2009-04-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Hi ! ich stand kürzlich vor einem Platz der nicht aus einer einheitlichen Wegekategorie bestand. Wenn dieses der Fall gewesen wäre, dann hätte ich da area=yes gemacht und die Sache hätte sich erledigt. Welche Vorgehensweise ist denn die richtige: a.) nachzeichnen der Kontur -

Re: [Talk-de] Icons

2009-04-16 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Donnerstag 16 April 2009, Markus wrote: Hallo Marcus, http://travelingsales.svn.sourceforge.net/viewvc/travelingsales/trunk/osm navigation/images/standard/icons/ Und dann hätten wir noch weitere icons im svn http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/ und da liegt

Re: [Talk-de] Fotos für MapFeatures?

2009-04-02 Diskussionsfäden osm
Bernd Wurst schrieb: Hallo Ulf. Am Donnerstag 02 April 2009 07:09:33 schrieb Ulf Lamping: http://upload.der-eichi.de/comment.php?dlid=28 für amenity=theatre verwenden. Ist aus meiner Sicht weltweit wesentlich prägnanter / besser erkennbar als das aktuelle. Da auf der Seite aber nur guest

[Talk-de] nur die Elemente einer Relation

2009-03-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin! ich möchte nur die Elemente einer RELATION herunterladen mit JOSM - geht das irgendwie. Wenn ich alles herunterlade und dann den Rest lösche sind die Informationen immer noch in der Datei. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Tunnel als Node oder Way

2009-03-02 Diskussionsfäden osm
Moin ! in den MapFeatures wird für Tunnel nur der Way gelistet. JOSM kennt aber für Nodes sogar ein Icon. Ist das nicht ein Widerspruch ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] alle Relations ermitteln bzw. anzeigen lassen

2009-03-02 Diskussionsfäden osm
Moin ! nicht alle Wanderwege, Radwege etc. werden in den entsprechenden Listen hinterlegt. Es gibt zwar die autom. Generierung [1] - aber da sind keine Lokalen Zuordnungen erkennbar. Kennt einer von Euch einen Weg aus einer bestehenden OSM-Datei entsprechende Relation-ID's zu extrahieren bzw

[Talk-de] GroundTruth - neues Map-Generierungstool

2009-02-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Hi ! von dem Programmierer von KOSMOS gibt es ein neues Programm für die Kartengenerierung GroundTruth http://igorbrejc.net/category/openstreetmap/groundtruth Hat sich das schon einer von Euch angesehen - irgendwie sehe ich den Sinn noch nicht so ganz? Gruß Jan :-)

[Talk-de] Liste mit Punkten einlesen

2009-02-12 Diskussionsfäden osm
Moin ! ich habe eine Liste mit Koordinaten und Attributen die ich nach OSM übernehmen möchte. Gibt es ein Tool mit dem ich daraus eine entsprechende OSM-Datei konvertieren kann ? Wenn auf irgendeine Art und Weise auch Attribute übergeben werden könnten wäre das spitze. Gruß Jan

[Talk-de] Performance bei Osmarender

2009-02-11 Diskussionsfäden osm
sich um ein ca. 9 km2 großes Gebiet in einer Stadt. Ich führe die Berechnung mit folgender Zeile aus. c:\xmlstarlet\xml tr osmarender.xsl osm-map-features-z17.xml map.svg Bei Java gibt kann man ja mehr speicher zuweisen. Kann man dem System mehr Leistung zuweisen ?? Gruß Jan

Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-11 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Mittwoch 11 Februar 2009, RalfGesellensetter wrote: Am Mittwoch 11 Februar 2009 14:27:55 schrieb Sven Geggus: Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de wrote: Kannst Du nicht einfach im Download-Verzeichnis die Versionen auslesen und nur herunterladen, wenn eine neuere da ist? Das würde

[Talk-de] WMS-Server für das Ruhrgebiet

2009-02-10 Diskussionsfäden OSM
Tach, ich wollte mal auf einen WMS-Server für das Ruhrgebiet aufmerksam machen. Die Qualität des Materials ist weitaus besser als bei Yahoo oder gar Landsat. Der Regionalverband Ruhrgebiet bietet neben seinem hervorragenden Geodatenserver, den wir für OSM nicht benutzen dürfen, auch einen für

Re: [Talk-de] WMS-Server f?r das Ruhrgebiet

2009-02-10 Diskussionsfäden OSM
der OpenStreetMap-Gemeinschaft (OSM) haben in den            vergangenen Wochen bei mehreren Kommunen und beim RVR um            „Datenspenden“ gebeten. Darauf folgte am 17.09.2008 eine Informations- und Diskussionsveranstaltung beim RVR mit Vertretern der Kommunen und der OpenStreetMap

[Talk-de] Jakobsweg

2009-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Hallo ! seit einigen Tagen bin ich dabei Wege im Lübecker Umfeld Wege zu Relationen zusammenzufassen und dabei bin ich über den Jakobsweg gestolpert. Den gibt es, wie H.P. bekanntlich beschrieben hat, nicht nur in Spanien. Nun habe ich gerade gesehen, dass es im August ein großes Treffen der

[Talk-de] OSM-ler im Raum Paderborn

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Linkliste (http://www.paderborn.de/freizeit/download/GPS-Linkliste_7-2008.pdf) von OSM gesprochen wird. Vielleicht sollte einer von Euch, vor Ort, einmal die Chance zur Kontaktaufnahme nutzen. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Berichtigen von falschen Tags - bundesweit

2009-02-02 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! mir ist bundesweit ein Fehler unterlaufen. Statt VENDING habe ich immer TYPE genommen. In einem vergleichbaren Fall habe ich erfahren, dass der eine oder andere Skripte für soetwas laufen läßt. Vielleicht kann einer von Euch mein Anliegen mit aufnehmen, da es sich um mehrere hundert

[Talk-de] Wasserski-Anlage

2009-01-28 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! wie würdet Ihr die Bahn einer Wasser-Ski-Anlage definieren ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] mounten von garmin .img Files was:Routing fähige De-Karte

2009-01-25 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Donnerstag 22 Januar 2009, Sven Geggus wrote: Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Eigentlich müsste man da mal nen fuse Treiber für schreiben. Gern. Was soll das dann machen? Die Karten packen? Ähm nein. gmapsupp.img mounten. Tiles rein und raus kopieren, unmounten. So viel

[Talk-de] Realation 68984 über nacht weg

2009-01-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! gestern hatte ich eine Relation für den E1 Fernwanderweg in Schleswig-Holstein angelegt. Heute ist dieser nicht mehr da ! Die Ralation ist oder was http://www.openstreetmap.org/browse/relation/68984 und müßte u.a. an dem Element http://www.openstreetmap.org/browse/way/30313266 hängen.

Re: [Talk-de] Fossgis Mitgliedschaft

2009-01-21 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Donnerstag 22 Januar 2009, Johann H. Addicks wrote: Völlig unbemerkt ist es doch glatt 2009 geworden und mein Entschluss, dem Fossgis beizutreten war mir völlig in Vergessenheit geraten. Ich hätt's auch fasst verschlafen ... Nun denn... nach langem Kampf mit dem PDF-Nichtformular werde ich

[Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! obwohl ich aus der Vermessung komme und über die Theorie etwas bescheid weiß habe ich ein Problem. Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar an derselben Position im Fahrzeug angebracht war. Dann habe ich Wege abgefahren - machmal paßten zwei Messungen

[Talk-de] [JOSM] kopieren zwischen Datenebenen - Wiederaufnahme !!!!!

2009-01-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! weiß eigentlich einer von Euch, ob sich diesbezüglich in JOSM etwas getan hat - http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg27014.html Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Externe GPS-Antenne

2009-01-05 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
Unter http://www.ostertag.name/osm/GPS-Antenna/Motorola/Index.shtml ist die von mir auf dem Auto verwendete Antenne. Ich hab die gebraucht erstanden. Bei mir leistet sie sehr gute Dienste. Brauchen tut man sie allerdings fasst ausschliesslich in sehr engen Häuserschluchten, wie der

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Montag 29 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Mon, 29 Dec 2008, Steffen Langenbach wrote: Das stimmt nicht, die gibt es immer unter http://josm.openstreetmap.de/download/josm-tested.jar Was haltet ihr davon die benennung in Anlehnung an die debian releases - josm-stable.jar

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Montag 29 Dezember 2008, Bernd Distler wrote: On Sun, 28 Dec 2008 21:44 +0100, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) openstreet...@ostertag.name wrote: Ich hoffe/denke mal, gpsbabel 1.3.6 (bzw. dann neuere Versionen) wäre da richtig aufgehoben. Bisher habe ich leider kein Debian-Paket

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Montag 29 Dezember 2008, Rainer Dorsch wrote: Hallo Joerg, Am Sonntag, 28. Dezember 2008 schrieb Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany): Hi, as most of you probably know I'm providing debian packages for the most common tools needed to work with OpenStreetMap. What I'd like to know

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Dienstag 30 Dezember 2008, Sebastian Niehaus wrote: Sebastian Niehaus nieh...@nospam.arcornews.de writes: Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) openstreet...@ostertag.name writes: [...] josm is great Ich habe kürzlich einen *tierischen* Schwanz an zu installierenden Abhängigkeiten

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Dienstag 30 Dezember 2008, Rainer Dorsch wrote: Am Dienstag, 30. Dezember 2008 schrieb Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany): Repository for lenny (testing) /etc/apt/sources.list # Gpsdrive Packages deb     http://www.gpsdrive.de/debian etch main deb

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Dienstag 30 Dezember 2008, Sebastian Niehaus wrote: Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) openstreet...@ostertag.name writes: as most of you probably know I'm providing debian packages for the most common tools needed to work with OpenStreetMap. What I'd like to know is: - which

[Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
Hi, as most of you probably know I'm providing debian packages for the most common tools needed to work with OpenStreetMap. What I'd like to know is: - which additional tools from the osm-svn would you like to see added to the debian repository? - which other debian based platforms

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 28 Dezember 2008, Bernd Distler wrote: On Sun, 28 Dec 2008 19:26 +0100, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) openstreet...@ostertag.name wrote: What I'd like to know is: - which additional tools from the osm-svn would you like to see added to the debian repository

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
-Projektion und es werden einige Spalten in den Tabellen (z.B. die tracktypes) nicht angelegt. Hallo, das sollte in openstreetmap-utils drin sein ... twe...@moby:~$ dpkg --listfiles openstreetmap-utils | grep -e mapn -e pgs /usr/bin/mapnik-osm-updater.sh /usr/bin/osm2pgsql Bitte check doch mal, ob

[Talk-de] out of memory

2008-12-19 Diskussionsfäden dcp-osm
Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Da ich öfters Out of Memory bin möchte ich die -Xmx option verwenden um 256 als Memory zu bekommen. Mein batch file (Filename: Testjosm) habe ich in C

[Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! wie würdet Ihr eine Sternwarte tappen - nur ein Node !? Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-16 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 14 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Sun, 14 Dec 2008, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: Mit welchem QT muss man das compilieren? QT3 oder QT4? QT4.4 ist Minimum. QT4.4.3 ist zum Betrieb empfehlenswert, da vorher mit Yahoo zu viele Probleme auftraten. Danke. Das

Re: [Talk-de] JOSM + ewms + webkit-image unter Window s installieren - Anfänger? // JOSM Installer

2008-12-16 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Samstag 13 Dezember 2008, Tobias Wendorff wrote: MMh, also das Script müsste man ein wenig aktualisieren, dann würde es wieder funktionieren. Besteht denn überhaupt Interesse an einem JOSM-Installer mit Plugins und so? Ich kann zwar M$ nicht ausstehen; aber ich denke wenn du dir den

Re: [Talk-de] JOSM + ewms + webkit-image unter Window s installieren - Anfänger?

2008-12-16 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Samstag 13 Dezember 2008, Markus wrote: Hallo Stephan, JOSM braucht eine Installationsroutine für Windows: Gibt es schon. Hier, leg los: http://svn.openstreetmap.org/applications/editors/josm/nsis/ Mit dem Code im Link weiss ich leider nichts anzufangen. Installationsroutinen

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Alexander Schulze wrote: Hi, also in irgendeinem Post hatte (ich glaube Dirk war es) geschrieben, dass die WebKit-Dateien ins Josm-Verzeichnis sollen, wenn Josm auch aus diesem gestartet wird. Oder ins Windows-Verzeichnis oder in irgendein anderes verzeichnis und

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS ganz normal in JOSM installieren b) webkit-image herunterladen und IRGENDWOHIN

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 14 Dezember 2008, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) wrote: On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
... ist ein executable. es wird gebraucht wenn unter windows die yahoo-Bilder geladen werden sollen. Ich hatte mal angeregt das mit ins jar reinzupacken. Sehe ich das richtig, du willst in ein Cross Platform fähiges .jar binärmüll reintun, der für alle anderen Plattformen unbrauchbar ist?

Re: [Talk-de] YWMS, Wiki-Suche

2008-12-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Freitag 12 Dezember 2008, Dirk Stöcker wrote: On Fri, 12 Dec 2008, Armin Brunner wrote: die Diskussion über YWMS zeigt doch schon, dass dies nichts für Leute ohne große EDV-Kenntnisse ist. Hmpf. a) EWMS ganz normal in JOSM installieren b) webkit-image herunterladen und IRGENDWOHIN

[Talk-de] [mkgmap} Icon-Zuorndung

2008-12-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin! ich möchte mir die Featureliste für mkgmap anpassen. In der Hilfe steht für das Icon. Column 4 is the garmin code that you want to use. Woher bekomme ich den Garmin Code - um den Bilddateinamen handelt es ich ja nicht ! Einige Fragen die sich in diesem Zusammenhang dann noch ergeben

Re: [Talk-de] ergebnis kickoff ?

2008-12-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Dienstag 02 Dezember 2008, Jan Tappenbeck wrote: moin ! gibt es eigentlich noch schlussberichte zu den worksshops - außer die bereits eingerichtete presse-mailingliste ?? aus der side nur bilder gefunden ! gruß jan Ich hab grad noch den für Qualitätssicherung dazugefügt...

Re: [Talk-de] ergebnis kickoff ?

2008-12-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Donnerstag 04 Dezember 2008, Gary68 wrote: ok, hat sich erledigt. bin noch nicht ganz wach :-) OK, denn ich hab ihn grad nochmal getestet und so seltsam er auch aussieht bei mir ging er . Am Donnerstag, den 04.12.2008, 07:46 +0100 schrieb Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany

[Talk-de] Kartierung und Darstellung des Harzes (und auch anderer solcher Gebiete)

2008-11-29 Diskussionsfäden fossy . osm
Hallo, sorry, wenn die Antwort an der falschen Stelle landet. Hab noch nie auf'ne Maillinglist geantwortet... Zum Thema Harz und so... Hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Geographical_Places gibt es einen Vorschlag. Vielleicht kann man das weiter ausbauen! Also ich habe

[Talk-de] Landschaftsschutzgebiet

2008-11-28 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! wie sieht das eigentlich mit Landschaftsschutzgebieten aus ?? Sind das auch Gesetze bei denen ich die Umgrenzung ggf. nachzeichnen - übernehmen darf? Hier ein Beispiel aus Lübeck: http://www.luebeck.de/bewohner/umwelt_gesundheit/naturschutz/pdf/karte_lsg_ringstedtenhof.pdf Gruß Jan

[Talk-de] [*-SPAM-*] [KOSMOS] - Hausnummer

2008-11-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! hat einer von Euch schon einmal das Tag addr:housenumber in KOSMOS definiert - wie ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Mapnik WMS Server will nicht mit postgis

2008-11-12 Diskussionsfäden OSM-Held Mapper
-Parameter der Zeile: lyr.datasource = PostGIS(host='localhost',user='me',password='',dbname='osm',table='test') in der map_factory.py In meiner Datenbank habe ich eine tabelle angelegt, die testweise nur alle boundarys enthalten soll: create table test as select way from planet_osm_line where

Re: [Talk-de] autobug update

2008-11-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (OSM)
Hallo, ich hätte noch einen Vorschlag zu den Gemeinde-/(Land-)Kreis-Bezeichnungen (is_in) etc. Warum Verwenden wir nicht die schon europaweit existierenden NUTS/LAU-Schlüssel? http://de.wikipedia.org/wiki/NUTS Die Listen kann man sich frei herunterladen und dann hat man kein Problem mit

[Talk-de] Wanderwege - Relationen-type

2008-11-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (OSM)
Hallo, ich lese schon einige Zeit im Archiv mit und habe mich nun angemeldet. Zu den Wanderwegen: Welcher type der relation ist eigentlich für Wanderwege zu nehmen: hiking oder foot? Im Wiki findet man beides und in der Datenbank auch. Ist da bewusst ein Unterschied (hiking=Wanderweg und

Re: [Talk-de] Fehler in relations

2008-11-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (OSM)
Hallo zusammen, Markus schrieb: Ok habs dennoch versucht: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/de:Relation:route#Wanderwege http://wiki.openstreetmap.org/index.php/de:Relation:route#mit_JOSM Vielleicht kannst Du es ja ergänzen und korrigieren? Das sieht doch schon mal gut aus! Ich

[Talk-de] einheitliche Darstellung von Autobahn-Zubringern (einfache Form)

2008-11-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! habe am Wochenende einige Zufahrten gemessen und beim Ergänzen von OSM nun festgestellt, dass bei den einfachen Formen unterschiedliche Darstellungen zum tragen kommen. Unter http://www.tappenbeck.net/osm/jt_osm_bab_anschluss_20081104.pdf habe ich einmal die einfache Form der Straßen

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Samstag 01 November 2008, Stefan Gerdelbracht wrote: Hallo zusammen, ich will heute Nachmittag einen kurzen (5 Minuten) Vortrag zu OpenStreetMap auf dem brandenburger Linux-Infotag (http://blit.org) halten. Da ist mir aufgefallen, dass ich noch ein paar kurze Infos brauchen könnte. Wäre

[Talk-de] Ändern des Usernames

2008-10-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! bei der Wahl des OSM / Wiki-Namens (Lübeck) habe ich nicht über die Problematik mit den Umlauten nachgedacht. Ist es, mit wenig Aufwand möglich für OSM und die WIKI den Namen zu ändern (Luebeck) ??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Der josm installer für windows is wied er da

2008-10-27 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 26 Oktober 2008, Jan Peter Stotz wrote: Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) schrieb: Wenn du mir mitteilst, welche Versionen man als stable mit welcher Versionsnummer separieren kann, kann ich diese extra hinlegen und entsprechend taggen. Ich würde aus Konsistenzgründen die

[Talk-de] Der josm installer für windows is wied er da

2008-10-26 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
Für alle, die unter Windows ein einfaches installieren ihres josm wünschen gibt es wieder regelmäßig den installer. Er wird jeden Morgen aus den aktuellen svn-sourcen von josm und OpenStreetmap gebaut. Damit sollte sich das Up-to-date halten eures josm wieder erleichtern... Zu finden sind sie

Re: [Talk-de] Der josm installer für windows is wied er da

2008-10-26 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 26 Oktober 2008, Jan Peter Stotz wrote: Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) schrieb: Für alle, die unter Windows ein einfaches installieren ihres josm wünschen gibt es wieder regelmäßig den installer. Er wird jeden Morgen aus den aktuellen svn-sourcen von josm und OpenStreetmap

Re: [Talk-de] Der josm installer für windows is wi eder da

2008-10-26 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
gewünschte Ergebnis bringt. Gib mir einfach kurz Bescheid, wenn du so weit bist. Viele Grüße, Dominik Quoting Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) [EMAIL PROTECTED]: Für alle, die unter Windows ein einfaches installieren ihres josm wünschen gibt es wieder regelmäßig den installer. Er wird

Re: [Talk-de] Icons zum Karten rendern

2008-10-12 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
Das wäre eigentlich der richtige platz für neue Icons, die zum rendern verwendet werden sollen. http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/ -- Jörg (Germany, Tettnang) http://www.ostertag.name/ ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Icons zum Karten rendern

2008-10-12 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 12 Oktober 2008, malenki wrote: Es schrieb Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) [EMAIL PROTECTED]: Das wäre eigentlich der richtige platz für neue Icons, die zum rendern verwendet werden sollen. http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/ Auf welche Mail

[Talk-de] Straßennamen in Spanien

2008-09-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! die Spanier schreiben immer Calle de ... vor den eigentlichen Namen - so macht es jedenfalls auch der mit dem großen G ... - Calle de los Amigos Würdet Ihr die Straßennamen auch so schreiben oder immer nur los Amigos. Gruß Jan :-) ___

Re: [Talk-de] Öffnungszeiten

2008-09-28 Diskussionsfäden osm
On Sat, 27 Sep 2008 00:48:48 +0200 Florian Schweikert [EMAIL PROTECTED] wrote: gibt es ein Tag um einem Objekt Öffnungszeiten anzuhängen? Öffnungszeiten halte ich nur sehr bedingt für eine geo-information, aber tu, was du nicht lassen kannst ;) Gruß Eichi -- - Mein Weblog:

Re: [Talk-de] Bilder für Map_Features gesucht

2008-09-22 Diskussionsfäden osm
On Mon, 22 Sep 2008 22:24:00 +0200 Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Es gibt jetzt eine Liste unter http://phpfi.com/355815 Sofern ihr schöne Bilder dafür habt könnte ihr diese Warum nicht im Wiki? Da könnten alle editieren. Tu dir keinen Zwang an ;) ist ein einfaches copy

[Talk-de] Wegbeschreibungen zusammenklicken permalink?

2008-09-21 Diskussionsfäden osm
Hallo, gibt es schon ne Seite, auf welcher man Wegbeschreibungen zusammenklicken kann und jene dann mit einer Art permanentlink verschicken kann. Ich kann die Leute so nur schwer überzeugen, OSM zu nutzen, wenn Google das so gemütlich anbietet. Ich bin in einigen gruppierungen aktiv und zur

Re: [Talk-de] Parkplätze bei Geschäften, Gastst ätten

2008-09-21 Diskussionsfäden osm
On Sun, 21 Sep 2008 16:58:03 +0200 Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, da ich ziemlich viel in ländlichen Gegenden map, gibts dort immer wieder große Geschäfte bzw. Wirte, die einen großen eigenen Parkplatz Nur für Kunden haben. Gibt es nicht nur in ländlichen Gegenden ;) Gibt

Re: [Talk-de] Mehr Bilder für Map Features

2008-09-21 Diskussionsfäden osm
On Sun, 21 Sep 2008 20:13:38 +0200 John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hoffe, die Fotomapper unter uns haben das ein oder andere Bild im Archiv. Ja, habe ich, soll ich sie dir schicken und du baust sie ein? Hab das Prinzip in Mediawiki nicht so ganz begriffen. -- - Mein Weblog:

Re: [Talk-de] Mehr Bilder für Map Features

2008-09-21 Diskussionsfäden osm
On Sun, 21 Sep 2008 20:25:10 +0200 John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn dir das lieber ist, gerne. http://stuff.der-eichi.de/BilderFürTags/ so, hab mal sortiert, was man ggf. brauchen könnte. Ich hoffe, es ist was dabei. -- - Mein Weblog: http://der-eichi.de Themen unter anderem aus den

Re: [Talk-de] Mehr Bilder für Map Features

2008-09-21 Diskussionsfäden osm
On Sun, 21 Sep 2008 20:33:56 +0200 [EMAIL PROTECTED] wrote: http://stuff.der-eichi.de/BilderFürTags/ so, hab mal sortiert, was man ggf. brauchen könnte. Ich hoffe, es ist was dabei. So gibts jetzt noch nen Unterordner more, hab noch welche auf meinem Handy gefunden. -- - Mein Weblog:

Re: [Talk-de] Wie wichtige Gebäude taggen

2008-09-17 Diskussionsfäden osm
On Wed, 17 Sep 2008 09:10:22 +0200 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin ! es gibt Gebäude, die nicht öffentlich sind - aber von öffentlichem Interesse (z.B. Verbraucherzentrale). Wie taggen ??? * building: yes * name: Wohnprojekt xxx So hab ich das gemacht

Re: [Talk-de] Erfassung - MP3, Bilder, ..... und

2008-09-17 Diskussionsfäden osm
On 17 Sep 2008 10:54:00 + [EMAIL PROTECTED] (Johann H. Addicks) wrote: dann auch noch zu allem Überfluss die Straßen mittig fahre Mach es so: Lege das GPS Gerät einfach an der Frontscheibe relativ weit links, dann kannst du auch ganz normal fahren. Die 20-30cm zur mitte kannst du dir

[Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer= -1, Layer=1

2008-09-14 Diskussionsfäden osm
Also mein Verständnis zu den Layern habe ich hier mal skizziert: http://img229.imageshack.us/img229/9102/layersqr5.png Denn ich habe schon des öfteren Fussgängertunnel (z.b. in Tübingen) oder andere Tunnel gefunden, die engentlich, abstrakt betrachtet ein normaler Weg sind, um den zufällig ein

Re: [Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer= -1, Layer=1

2008-09-14 Diskussionsfäden osm
On Sun, 14 Sep 2008 11:57:34 +0200 Stephan [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein Verständnis zu Layern ist, dass diese nichts mit der Lage eines Weges in der Natur zu tun haben. Ein Layer ist ein Merkmal um sich kreuzende Wege in der Datenbank auseinanderzuhalten. Die Wege werden in virtuelle

[Talk-de] Transystem i-Blue 747

2008-09-11 Diskussionsfäden osm
Hallo, ich bin recht neu bei OSM dabei. In zwei Wochen werde ich durch SO-Asien reisen und will meinen iBlue 747 Datenlogger mitnehmen. Im Wiki gibt es nicht all zu viele Hinweise dazu. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/GPS_Reviews#Transystem Die Einführung wie man generell vorgeht habe

[Talk-de] uhren aufmessen ?

2008-09-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin! wenn man google openstreetmap und uhr eingibt, dann kommen fast nur uhrzeiten ! also kurz gefragt: uhren tacken und wenn wie ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Meilensteine (Denkmalschutz) tacken

2008-09-04 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Hi ! es gibt an Straßen Meilensteine (heute Kilometersteine) die unter Denkmalschutz stehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Meilenstein Hat einer von Euch soetwas schon einmal kartiert und wie ??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-08-31 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Donnerstag 28 August 2008, Per Hansen wrote: Kiel und vermutlich auch andere Städte sind voll von wlan-POIs, die allesamt identisch sind und für mich wie Werbung aussehen! amenity=wlan class=free note=FIXME source=http://maps.fon.com Diese Informationen bringen keinerlei Mehrwert. Mir

[Talk-de] Relationen: Problem mit der Anzeige von Bezeichnungen

2008-08-28 Diskussionsfäden osm
Moin ! heute habe ich mir die neuen OSM-Karten mit meinen Erfassungen angesehen ! Ich wollte jetzt meine Erfassung ganz genau machen und habe lange Kreisstraße, die aus mehreren Teilstücken bestehen (Straßennamen in den durchquerenden Orten), in Relationen zusammengefaßt. Die Relationen haben

[Talk-de] Datenübernahme in neue Karten

2008-08-28 Diskussionsfäden osm
Moin ! wenn ich richtig informiert bin, dann werden immer von Mittwoch auf Donnerstag neue OSM-Karten (Mapnik) generiert. Ich habe in der letzten Zeit viel in Lübeck gemessen - u.a. den Lübecker Bahnhof. Nun wollte ich mir das Ergebnis ansehen und ggf. vorhandene Fehler nachbessern

[Talk-de] Sportanlage - wie taggen

2008-08-28 Diskussionsfäden osm
Hi ! ich habe eine Sportanlage auf der Hockey und Tennis gespielt wird - wie sollte ich die attributieren ? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk-de

[Talk-de] Kosmos stellt keine Spielstraßen dar !

2008-08-28 Diskussionsfäden osm
? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Flächenfüllende Tracks?

2008-08-28 Diskussionsfäden osm
On Thu, 28 Aug 2008 22:00:31 +0200 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: Generell würde ich es begrüßen, wenn es in Zukunft ermöglicht wird, Löschanträge für bestimmte Tracks zu erstellen. Bevor dann aber wirklich gelöscht wird, sollte ein hier demokratisch gewähltes Team überprüfen,

[Talk-de] JOSM: Deutsches Plugin anpassen

2008-08-27 Diskussionsfäden osm
:-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Radweg und Straße auf einer Brücke

2008-08-27 Diskussionsfäden osm
nebeneinander zeichen - 2x Radweg und einmal die Straße !!! Würdet Ihr dieses auch so anlegen ??? - Alternativen ??? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk

[Talk-de] Orga: Mailinglisten über Newsreader

2008-08-27 Diskussionsfäden osm
Moin ! ich möchte die Mailingliste auf Newsreader umstellen. Kann mir einer von Euch sagen über welche Adresse ich die DEUTSCHE Liste und HAMBURG erreichen kann ?? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de

[Talk-de] JOSM: Vorschlag für den Relationsed itor

2008-08-27 Diskussionsfäden osm
Moin ! wie ich dem OSM-Buch entnehme ist das Thema Relation noch in den Kinderschuhen und ich bin noch ein Greenhorn - aber dennoch möchte ich einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten. In den Relationen sind entsprechend den Aufgaben immer Standardaufbauten erforderlich die z.B. für eine

[Talk-de] Bushaltestellen auf gleicher Höhe

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
Moin ! Bushaltestellen befinden sich manchmal versetzt - dann und wann aber auch auf gleicher Höhe ! Wie würdet Ihr die letzteren Darstellen - auch wenn alles FREI ist ??? Ein Symbol - in der Straße oder seitlich ?!?!? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM

[Talk-de] Autobahnzufahrt - Relation

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
Hallo !! habe gestern meinen ersten Anbinder zur Autobahn erstellt - gehört das eigentlich mit in die Ralation der Autobahn ?? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt Aktuelle Karten Mitteleuropa: http://www.openstreetmap.de/karte.html

[Talk-de] Fahrradwege erfassen

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
nehmen, wenn die beiden Wege ca. 2m auseinander liegen ?? Das wird ja sonst zuviel an Linien - gibt es sonst noch etwas zu beachten ? Gruß Jan --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt Aktuelle Karten Mitteleuropa: http://www.openstreetmap.de

[Talk-de] JOSM: Zeichnen nach Maßen

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
sprechend (in engen Straßen). Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt Aktuelle Karten Mitteleuropa: http://www.openstreetmap.de/karte.html Lübeck: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=53.86927lon=10.688layers=B0 Hamburg: http

[Talk-de] Konstruktion eine Parallelen

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
aus. Es muss wirklich jedes Segment für sich versetzt werden, dann die neuen Schnitte bestimmt werden und dann das Ganze wieder zusammengeführt werden. Ideen ??? Gruß Jan --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt Aktuelle Karten Mitteleuropa: http

[Talk-de] Problem mit Durchfahrtsverbot

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
Moin ! ich habe eine normale Straße die für private als Sackgasse benutzt werden darf - Busse hingegen dürfen in beide Richtungen durchfahren Wie muss eine solche Straße erfassen - Pfeilrichtung etc. ??? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE

<    1   2   3   4   >