Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-07 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Montag 06 September 2010, 22:27:51 glaubte Josias Polchau zu wissen: gerade webspace ist extrem begrenzt. kann also nur wen überhaupt ein land abdecken. Ich glaub nicht, daß es bei dem üblicherweise erhältlichen Webspace gelingen wird eine XAPI aufzusetzen. Spätestens die oft vorhandene

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. September 2010 15:23 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Auf vernuenftiger hardware (16GB Ram, 8 Cores, 500GB Platte in 14 Spindles) brauche fuer einen osmosis/postgis import 3 Tage ... hast Du mal versucht, den RAM zu erhöhen, z.B. auf 64GB? Gruß Martin

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-07 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
On 2010-09-07 15:50, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 7. September 2010 15:23 schrieb Florian Lohofff...@zz.de: Auf vernuenftiger hardware (16GB Ram, 8 Cores, 500GB Platte in 14 Spindles) brauche fuer einen osmosis/postgis import3 Tage ... hast Du mal versucht, den RAM zu erhöhen,

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 05.09.2010 22:29, schrieb Stephan Knauss: t...@h hatten einige mitgemacht, was spricht gegen x...@home? Muss ja nicht unbedingt am DSL-Anschluss sein, aber wenn es einige Dutzend Webhosts gibt? Die benötigte Festplattenkapazität ligt jenseits der 500GB und schnelle Platten sind ein Muss.

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 05.09.2010 22:29, Stephan Knauss wrote: Peter Wendorff wrote: Das Argument der Webhost-Unterstützung würde ich ablehnen, das ist vermutlich sowieso keine vernünftige Alternative - es sei denn, man möchte direkt eine verteilte Lösung angehen. Mal ein paar Idden dazu. Verteilte Lösung

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-06 Diskussionsfäden Josias Polchau
Als witeres KO kriterium sehe ich die Aktualität. eine XAPI sollte offt geupdated werden, aber chronejobs sind nur selten bei webhostern dabei. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 06.09.2010 21:16, Josias Polchau wrote: Als witeres KO kriterium sehe ich die Aktualität. eine XAPI sollte offt geupdated werden, aber chronejobs sind nur selten bei webhostern dabei. Da könnte man aber tricksen, indem die Clients sich gegenseitig anpingen und Updates anstoßen lassen. :D

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-06 Diskussionsfäden Josias Polchau
Am 06.09.2010 11:26, schrieb Peter Wendorff: Zwei Gedanken dazu: 1) es wäre gut, wenn man eine bevorzugte Boundingbox angeben kann für den eigenen XAPI-Node. Als Hintergrund sehe ich dabei Die Server, die XAPI-ähnliche Abfragen regelmäßig selbst auf einer begrenzten BBox anfordern. das ist sehr

[Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-05 Diskussionsfäden Josias Polchau
Am 03.09.2010 18:06, schrieb Sven Geggus: Wenn ich das richtig verstanden habe ist dei XAPI in einer Programmiersprache geschrieben, die außer dem Author der XAPI niemand spricht. Genau das ist das Problem. Wie wäre es die XAPI in einer modernen, für Webanwendungen geeigneten

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Das Argument der Webhost-Unterstützung würde ich ablehnen, das ist vermutlich sowieso keine vernünftige Alternative - es sei denn, man möchte direkt eine verteilte Lösung angehen. Einen Grund, den großen Speicherbedarf, hast Du bereits genannt, Zugriffszahlen und Traffic dürften im späteren

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-05 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
hi Datenbank: Ich bin aus eigener Erfahrung für Postgres/Postgis. es ist sehr schnell auch mit großen Datenmengen Für MySQL würde sprechen, dass es von vielen Webhostern unterstützt wird. Auf normalem Webspace kann man es derzeit sowieso nicht aufbauen. man brauch mehr als 5 GB

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-05 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Peter Wendorff wrote: Das Argument der Webhost-Unterstützung würde ich ablehnen, das ist vermutlich sowieso keine vernünftige Alternative - es sei denn, man möchte direkt eine verteilte Lösung angehen. Mal ein paar Idden dazu. Verteilte Lösung klingt doch gut. Für Abfragen die eine bbox