Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-20 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
On 2009-12-19, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: z.B. Code 106 stationary traffic for 10 km Code 113 stationary traffic for 10 km with average speed Q Es gibt aber auch z.B. den Code 101 stationary traffic und der wird nicht gerade selten verwendet, z.B. aktuell hier:

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-20 Diskussionsfäden Garry
Marcus Wolschon schrieb: Also, falls jemand die nächsten Tage mal im Stau steht und zufällig was zum Schreiben hat. Es wäre send freundlich mir mal per email Km-Stand und Uhrzeit am Anfang und am Ende sowie Anzahl der Spuren und ob das eine Autobahn, Trunk, Primary oder was auch immer war zu

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-20 Diskussionsfäden Florian Gross
Am So Dezember 20 2009 glaubte Garry zu wissen: Gibt es eigentlich eine freie Software (bzw. eine die sich dazu verwendenläst)zum scanen von KFZ-Kennzeichen? Vielleicht lässt sich dann mal eine Stauscanning-Party machen: Verkehr am Anfang und Ende eines Strassenabchnitts Filmen und

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Event-Codes: Die Eventcodes gibt es alle 2 mal. Einmal mit Stau-Laenge in Km und ein mal mit Verzögerung in einer Zeiteinheit. Einfach mal selbst in ISO14819-2:2003 nachsehen. Ich hab die PDFs im Wiki von Traveling Salesman unter TMC verlinkt. z.B. Code 106 stationary traffic for 10 km Code 113

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
http://sourceforge.net/apps/mediawiki/travelingsales/index.php?title=TMC#Links Hier sind die ISO-Standarts verlinkt. Damit nicht immer Leute raten was da übermittelt wird und was nicht, wie die Zuordnung zu Orten funktioniert, .. sondern nachlesen können. Marcus

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-19 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Marcus, ich kenne die Alert-C und die einschlägigen TCM-Dokumente! Marcus Wolschon schrieb: Event-Codes: Die Eventcodes gibt es alle 2 mal. Einmal mit Stau-Laenge in Km und ein mal mit Verzögerung in einer Zeiteinheit. Einfach mal selbst in ISO14819-2:2003 nachsehen. Ich hab die PDFs

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-19 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 18 Dec 2009 17:21:44 +0100 Von: Florian Lohoff f...@rfc822.org An: Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz CC: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus Aber steht nicht in den TMC meldungen genau die zu erwartende

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Marcus Wolschon schrieb: Nur hat niemand den rohen Event-Code und s zur Hand wenn er im Auto sitzt. Außerdem kann ich Glücklich sein überhaupt mal 2 oder 3 Messwerte per email zu bekommen. nur bringen Dir die Messwerte nur dann etwas, wenn Du auch weißt, wie die Verkehrsbehinderung in

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-18 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Fri, 18 Dec 2009 10:47:46 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Marcus Wolschon schrieb: Nur hat niemand den rohen Event-Code und s zur Hand wenn er im Auto sitzt. Außerdem kann ich Glücklich sein überhaupt mal 2 oder 3 Messwerte per email zu bekommen. nur

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-18 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 17 Dec 2009 07:22:42 +0100 Von: Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus Mit der Weihnachtszeit stehen auch wieder sie Staus an. Nachdem ich in der vergangenheit ein wenig mit

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
So ein Track wäre natürlich Genial. Super Idee. Marcus On 2009-12-18, qbert biker qbe...@gmx.de wrote: Original-Nachricht Datum: Thu, 17 Dec 2009 07:22:42 +0100 Von: Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-18 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Dec 17, 2009 at 07:22:42AM +0100, Marcus Wolschon wrote: Warum? Im mit den neuen TMC-Verkehrsmeldungen auch sinnvolle Navigations- Entscheidungen treffen zu können muss halt die Geschwindigkeit durch einen Stau vorhergesagt werden. Schliesslich ist es nicht immer Sinnvoll jeden

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-18 Diskussionsfäden Garry
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Was ich sagen will: Einen exakten Reisezeitverlust kann man -so glaube ich- nicht berechnen. Für den Anfang reichen m.E. wirklich ganz grob geschätzte penalty-Werte, die man dann in der Praxis überprüfen und verbessern kann. Ich will ja auch

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Marcus, Marcus Wolschon schrieb: Im mit den neuen TMC-Verkehrsmeldungen auch sinnvolle Navigations- Entscheidungen treffen zu können muss halt die Geschwindigkeit durch einen Stau vorhergesagt werden. Schliesslich ist es nicht immer Sinnvoll jeden kleinen Hänger zu umfahren. Die

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Thu, 17 Dec 2009 10:12:20 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: GoPal macht es so: für verschiedene Straßenklassen gibt es Durchschnittsgeschwindigkeiten. Für jeden TMC-Event gibt es eine Tabelle mit penalty-Werten, die auch editiert werden kann. Der penalty

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. Dezember 2009 12:22 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Thu, 17 Dec 2009 10:12:20 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: GoPal macht es so: für verschiedene Straßenklassen gibt es Durchschnittsgeschwindigkeiten. Für jeden TMC-Event gibt es eine Tabelle

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Thu, 17 Dec 2009 13:34:13 +0100, Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Eventuell eine blöde Frage, aber wieso informierst du dich nicht einfach, *wann genau* welches TMC-Event ausgelöst wird? Was meinst du mit ausgelöst? Anders gesagt: wo liegt der Grenzwert (in km/h, m/s oder

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Thu, 17 Dec 2009 14:38:02 +0100, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Anders gesagt: wo liegt der Grenzwert (in km/h, m/s oder wasauchimmer) zwischen einer normalen Situation und der, die das TMC-Event zähfließender Verkehr auslöst? Wo ist dieses Event gegenüber einem echten Stau

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 17. Dezember 2009 14:40 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Thu, 17 Dec 2009 14:38:02 +0100, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Anders gesagt: wo liegt der Grenzwert (in km/h, m/s oder wasauchimmer) zwischen einer normalen Situation und der, die das TMC-Event zähfließender

Re: [Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/12/17 Martin Simon grenzde...@gmail.com: Weil du dann weißt, welche Geschwindigkeit welchem TMC-Stau-Status entspricht (ich nehme einfach an, es gäbe mehrere, der Wikipedia-Artikel spricht von Ereigniscodes. Wenn es nur einen gibt, kannst du meinen Vorschlag natürlich getrost vergessen).

[Talk-de] Fahrtzeiten in Staus

2009-12-16 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Mit der Weihnachtszeit stehen auch wieder sie Staus an. Falls sich also jemand von euch in so einen verirrt, ich sammle die folgenden Informationen: * Art (Stau, stockender Verkehr, Verengung auf N Fahrspuren) * Durchschnittliche Geschwindigkeit im Stau (Oder Fahrtzeit) * Länge des Staus *