Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-04 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 03.09.09 schrieb Tobias Wendorff: Frederik Ramm sagte einmal etwas wie: OSM muss nicht morgen fertig sein bzw. wird nie fertig. es sei denn, Mirko zieht oft genug um. SCNR, Fabian. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-04 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, danke, ein guter Kommentar :-) On Thu, 3 Sep 2009, André Riedel wrote: Schön wäre es wenn jetzt auch noch die Changesets mit angezeigt werden könnten, dann wäre es möglich jede Veränderung mit den jeweiligen Kommentaren oder Quellen zu verfolgen. ja, das wäre prima ... auch wenn man

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-04 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hallo Bernd, Bernd Wurst wrote: Am Donnerstag, 3. September 2009 schrieb Tobias Wendorff: Klar, das könnte auch ins Changeset, aber es gibt momentan keine Möglichkeit, Changesets vernünftig zu setzen oder auszulesen. Je nach Definition von vernünftig. Beispiel:

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-04 Diskussionsfäden Alexander Menk
Alexander Menk wrote: Hallo Bernd, Bernd Wurst wrote: Am Donnerstag, 3. September 2009 schrieb Tobias Wendorff: Klar, das könnte auch ins Changeset, aber es gibt momentan keine Möglichkeit, Changesets vernünftig zu setzen oder auszulesen. Je nach Definition von vernünftig. Beispiel:

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 2. September 2009 13:39 schrieb Alexander Menk a...@addismap.com: Hi! wie selektiere ich denn in JOSM am einfachsten alle Ways (z.B. um nach einer Tracing Aktion überall source=Yahoo einzufügen) In der Suchfunktion gibt es ja modified - aber nicht new. Vielleicht id0 ? Mh... Das ist

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hermann Kraus schrieb: Viel sinnvoller wäre es wenn JOSM eine Möglichkeit anbieten würde eigene Tags für das Changeset zu setzen. Dann könnte man da den source-Tag reinschreiben und müsste ihn nicht an jedes Objekt kleben. Das wär ja auch eins der Argumente bei der Einführung von

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 3. September 2009 schrieb Tobias Wendorff: Klar, das könnte auch ins Changeset, aber es gibt momentan keine Möglichkeit, Changesets vernünftig zu setzen oder auszulesen. Je nach Definition von vernünftig. Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/2244966

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: Erreichbar entweder über die Detail-Seite eines Objekts (Teil von Changeset ...) oder über die Benutzerseite (Änderungen von ...). Ja, aber das Problem ist, dass man diese ganzen Details nicht effizient (ohne den API-Server zu belasten) herunterladen und mit dem Datensatz

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ich würde es notfalls einfach an die Source dranhängen, wenn man es korrigiert und dann ein Note dazu schreiben [1]. Wenn man den Weg komplett verschiebt, ändert man halt die Source dementsprechend [2]. In aller Regel bedient man sich in einer Edit-Session auch

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: In aller Regel bedient man sich in einer Edit-Session auch des gleichen Satzes von Quellen, daher ist es sinnvoll, das ueber einen Source-Tag am Changeset abzufackeln - es vereinfacht die Arbeit des Mappers deutlich, und es reduziert die Datenmenge im Vergleich zu

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. September 2009 15:17 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: In aller Regel bedient man sich in einer Edit-Session auch des gleichen Satzes von Quellen, daher ist es sinnvoll, das ueber einen Source-Tag am Changeset abzufackeln -1, in aller Regel kann man m.E. nicht sagen, ich mappe

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: das natürlich schon, aber es ist auch ungleich unkomfortabler für andere Mapper, zu erkennen was die Quelle für ein bestimmtes Objekt war. Gerade wenn große Gebiete ohne Tracks vom Luftbild abgezeichnet wurden (z.B. in meiner Gegend der Standard), mittlerweile aber

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Ein weiteres Problem ist dann noch, dass ich gerne noch andere Fehler korrigiere, wenn ich was abzeichne. Dann steht nachher beim Korrigieren eines Textes Luftbild blupp im Changeset. Ganz toll. Find ich nicht schlimm. Im Changeset steht halt drin, welche

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Find ich nicht schlimm. Im Changeset steht halt drin, welche Hilfsmittel und Quellen Du in dieser Edit-Session eingesetzt hast. Das muss ja nicht heissen, dass jede einzelne Aenderung wirklich darauf basiert. Sorry, damit bin ich nicht einverstanden. Die Grenze ist

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Frederik Ramm schrieb: Find ich nicht schlimm. Im Changeset steht halt drin, welche Hilfsmittel und Quellen Du in dieser Edit-Session eingesetzt hast. Das muss ja nicht heissen, dass jede einzelne Aenderung wirklich darauf basiert. Sorry, damit bin ich nicht

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden André Riedel
Im Moment scheint es wirklich noch sehr kompliziert zu sein, die Geschichte eines Objektes den Editoren auszulesen. Aber ich bin der Meinung, das die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Ein Beispiel dazu ist, dass man in JOSM jetzt nicht mehr die History über Strg-H im Browser anschauen

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Tobias Wendorff wrote: Sorry, damit bin ich nicht einverstanden. Warum? Es ist nur eine Interpretationsfrage. Von mir aus nennen wir es nicht source sondern irgendwie anders. Ich wollte schon immer mal das WMS-Plugin im JOSM so anpassen, dass es automatisch

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Riedel schrieb: [1] http://josm.openstreetmap.de/ticket/3383 [2] http://josm.openstreetmap.de/ticket/3381 Danke! Am 3. September 2009 15:29 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Ich kann alle meine Daten von der HDD auch auf eine DVD brennen und in den Schrank

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Im Changeset steht ja nur, dass Du die Leerungszeiten geaendert hast, als Du gerade ein Aerowest-Luftbild angezeigt hast. Da steht ja nicht, dass Aerowest deswegen irgendwelche Rechte an Deinen Leerungszeiten haette. Ich persoenlich empfinde es als eine unnoetige

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. September 2009 19:12 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Tobias Wendorff schrieb: Dafür reicht die von Frederik beschriebene pro Changeset Source Erhebung aus meiner Sicht aber aus. Diese hat nämlich einen entscheidenden Vorteil: Ich sehe Chancen das sie (bei ein wenig

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ulf Lamping schrieb: Wie Frederik schon erwähnt hatte, machen wir bei OSM keine akademische Abhandlung. Aber ihr macht es damit auch akademisch nicht nutzbar. Wenn ich Daten bei OSM einbringe, liegt es in meiner Verantwortung die Daten so zu erheben, das ich das auch tun darf. Wie ich das

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. September 2009 19:31 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Ulf Lamping schrieb: Wie Frederik schon erwähnt hatte, machen wir bei OSM keine akademische Abhandlung. Aber ihr macht es damit auch akademisch nicht nutzbar. doch, klar. Für Informatiker ist das trotzdem

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Wie Frederik schon erwähnt hatte, machen wir bei OSM keine akademische Abhandlung. Aber ihr macht es damit auch akademisch nicht nutzbar. Was willst Du damit sagen? Dass Navteq und Teleatlas akademisch nicht nutzbar seien, weil ein akademischer User Anspruch

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: doch, klar. Für Informatiker ist das trotzdem immer interessant, so einen crowdgesourcten Megahaufen von Daten vorgeworfen zu bekommen... Es gibt zwei verschiedene Arten, wie Du OSM nutzen könntest: a) als Quelle, auf das Du Dich beziehst b) als Objekt, über das Du

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Was willst Du damit sagen? Dass Navteq und Teleatlas akademisch nicht nutzbar seien, weil ein akademischer User Anspruch darauf erhebt, zu wissen, wie die einzelnen Datenelemente konkret erhoben oder von wem sie zugekauft wurden? Kommt mir sehr theoretisch vor. Wenn

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Mirko Küster
Wenn man mit Quellen arbeitet, hat man sie auch zu nennen. Ist bei CC-BY-SA nicht anders. Wir dürfen nicht einfach nehmen, ohne die Quelle auch zu nennen (außer natürlich wir dürfen es). Und das nützt dir was? Wenn ich reinschreibe erkundet dann hat das soviel nutzen wie wenn da garnichts steht.

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Das ist doch dann aber ein Problem von Akademia und nicht unseres. Das sagte ich doch schon vor Wochen. Aber wenn ich meine Quelle an den Daten genau angeben möchte, aber über die Changesets nicht kann, wieso sollte ich dann die Changesets verwenden? Uebrigens glaube

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 3. September 2009 schrieb Frederik Ramm: also ich bleibe dabei, dass das ein unnoetiger Eiertanz ist. +1 Ich finde Quellenangaben ganz nützlich wenn man sagen will: Bitte nicht aus einer Laune heraus verschlimmbessern, meine Quelle war echt ziemlich verlässlich. Oder

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Sobald man es als Primärquelle verwendet, lassen sie es nicht zu (siehe das Beispiel, welches ich Martin gegeben habe). Das ist doch dann aber ein Problem von Akademia und nicht unseres. Irgendwann werden wir die besten Geodaten haben. Wenn Akademia als

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mirko Küster schrieb: Und das nützt dir was? Wenn ich reinschreibe erkundet dann hat das soviel nutzen wie wenn da garnichts steht. Da kann jeder alles reinschreiben, muss aber nicht den Tatsachen ensprechen. Das ist ein generelles Problem, mit dem ja auch Wikipedia zu kämpfen hatte. Du

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Tobias Wendorff schrieb: Ulf Lamping schrieb: Wie Frederik schon erwähnt hatte, machen wir bei OSM keine akademische Abhandlung. Aber ihr macht es damit auch akademisch nicht nutzbar. Das ist mir ehrlich gesagt relativ schnuppe. Dafür reicht die von Frederik beschriebene pro Changeset

[Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-02 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hi! wie selektiere ich denn in JOSM am einfachsten alle Ways (z.B. um nach einer Tracing Aktion überall source=Yahoo einzufügen) In der Suchfunktion gibt es ja modified - aber nicht new. Vielleicht id0 ? Mh... Viele Grüße, Alex ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-02 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Alexander Menk schrieb: wie selektiere ich denn in JOSM am einfachsten alle Ways (z.B. um nach einer Tracing Aktion überall source=Yahoo einzufügen) Falls es Dich interessiert, ich schreibe immer: YAHOO! aerial imagery. Ich finde, das ist aussagekräftiger, weil Yahoo alles sein kann

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-02 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hallo! Tobias Wendorff wrote: Alexander Menk schrieb: wie selektiere ich denn in JOSM am einfachsten alle Ways (z.B. um nach einer Tracing Aktion überall source=Yahoo einzufügen) Falls es Dich interessiert, ich schreibe immer: YAHOO! aerial imagery. Ich finde, das ist aussagekräftiger,

Re: [Talk-de] JOSM: Selektiere alle neuen Ways

2009-09-02 Diskussionsfäden Hermann Kraus
On Wed, 02 Sep 2009 14:34:43 +0200, Alexander Menk a...@addismap.com wrote: Da sollten wir lieber die Zeit in ne JOSM Lösung und ggf. ein Patch um den Key new einzufügen investieren. Viel sinnvoller wäre es wenn JOSM eine Möglichkeit anbieten würde eigene Tags für das Changeset zu setzen.