Re: [Talk-de] Koordinaten

2016-08-08 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 08.08.2016 um 15:21 schrieb Eifelhunde: wie machst du das? z.b. | Breitengrad= 50/43/49/N | Längengrad = 06/30/58/E (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Motte_bei_Drove=edit) Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Infobox_Burg#Parameter dort die

Re: [Talk-de] Koordinaten

2016-08-08 Diskussionsfäden Eifelhunde
Am 08.08.2016 um 15:05 schrieb Norbert Kück: Hallo, am 08.08.2016 um 14:45 schrieb Eifelhunde: kann ich eigentlich osm überrede das die Koordinaten in ° " und' dargestellt werden? Brauche ich für Wikipedia Wo braucht man das für Wikipedia? Ich verwende dort NUR die Dezimalschreibweise. wie

Re: [Talk-de] Koordinaten

2016-08-08 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 08.08.2016 um 14:45 schrieb Eifelhunde: kann ich eigentlich osm überrede das die Koordinaten in ° " und' dargestellt werden? Brauche ich für Wikipedia Wo braucht man das für Wikipedia? Ich verwende dort NUR die Dezimalschreibweise. Gruß nk

[Talk-de] Koordinaten

2016-08-08 Diskussionsfäden Eifelhunde
kann ich eigentlich osm überrede das die Koordinaten in ° " und' dargestellt werden? Brauche ich für Wikipedia ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Koordinaten in China, Lagegenauigkeit

2016-04-01 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
* Ich vermute, OSM unterliegt - anders als Google - nicht chinesischen Zwängen? Oder gibt es bei uns ebenfalls solche Vereinbarungen? Richtig, OSM nimmt einfach weltweit das gleiche Koordinatensystem, weshalb es in China selbst illegal ist. ___

Re: [Talk-de] Koordinaten in China, Lagegenauigkeit

2016-04-01 Diskussionsfäden Markus
Hallo Rolf, >> Unklar ist mir, woher der Versatz bei den Gewässern zwischen OSM-Karte >> und Google-Street kommt: >> http://sautter.com/map/?zoom=14=30.63712=103.92189=B000TTTF >> >> Bei den Luftbildern von Bing und Google erkenne ich keinen Versatz. > > Das liegt höchstwahrscheinlich daran,

[Talk-de] Koordinaten Gitter für maperitive

2012-06-02 Diskussionsfäden k4r573n
Hallo Leute, ich habe neulich ein Script geschrieben um in Maperitive relativ beliebige Koordinaten Gitter rendern zu können. Beim Aufruf von download-osm xapi-url=http://bastler.bplaced.net/api/grid.php?mbbox=; bekommt man für die aktuellen bounds ein mit OSM-tags beschriebens Gitter zurück,

[Talk-de] Koordinaten Gitter für maperitive

2012-06-02 Diskussionsfäden Karsten Hinz
Hallo, ich habe neulich ein Script geschrieben um in Maperitive relativ beliebige Koordinaten Gitter rendern zu können. Beim Aufruf von download-osm xapi-url=http://bastler.bplaced.net/api/grid.php?mbbox=; bekommt man für die aktuellen bounds ein mit OSM-tags beschriebens Gitter zurück, welches

Re: [Talk-de] Koordinaten Gitter für maperitive

2012-06-02 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Karsten, On 02.06.2012 14:15, Karsten Hinz wrote: ich habe neulich ein Script geschrieben um in Maperitive relativ beliebige Koordinaten Gitter rendern zu können. das ist schon mindestens die vierte Mail in der du mit ziemlich gleichem Wortlaut deine Software bewirbst. Gibt es einen

Re: [Talk-de] Koordinaten Gitter für maperitive

2012-06-02 Diskussionsfäden k4r573n
On 02.06.2012 18:10, Stephan Knauss wrote: On 02.06.2012 14:15, Karsten Hinz wrote: ich habe neulich ein Script geschrieben um in Maperitive relativ beliebige Koordinaten Gitter rendern zu können. das ist schon mindestens die vierte Mail in der du mit ziemlich gleichem Wortlaut deine

[Talk-de] Koordinaten Gitter für Maperitive

2012-05-21 Diskussionsfäden k4r573n
Hallo, ich habe neulich ein Script geschrieben um in Maperitive relativ beliebige Koordinaten Gitter rendern zu können. Beim Aufruf von download-osm xapi-url=http://bastler.bplaced.net/api/grid.php?mbbox=; bekommt man für die aktuellen bounds ein mit OSM-tags beschriebens Gitter zurück, welches

[Talk-de] Koordinaten Gitter für maperitive

2012-05-20 Diskussionsfäden k4r573n
Hallo Leute, ich habe neulich ein Script geschrieben um in Maperitive relativ beliebige Koordinaten Gitter rendern zu können. Beim Aufruf von |download-osm xapi-url=http://bastler.bplaced.net/api/grid.php?mbbox=;| bekommt man für die aktuellen bounds ein mit OSM-tags beschriebens Gitter zurück,

Re: [Talk-de] Koordinaten aus Ort abfragen

2009-12-19 Diskussionsfäden Kai Krueger
Stefan Schwan wrote: Am 18. Dezember 2009 17:54 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! gibt es irgendwo einen Geocoder um eine Adresse für OSM zu suchen die man über eine Art API nutzen kann ?? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Namefinder#XML_interface Namefinder ist die alte

[Talk-de] Koordinaten aus Ort abfragen

2009-12-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! gibt es irgendwo einen Geocoder um eine Adresse für OSM zu suchen die man über eine Art API nutzen kann ?? Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Koordinaten aus Ort abfragen

2009-12-18 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 18. Dezember 2009 17:54 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! gibt es irgendwo einen Geocoder um eine Adresse für OSM zu suchen die man über eine Art API nutzen kann ?? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Namefinder#XML_interface Gruß Jan .-) Gruß, Stefan

Re: [Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Mark, ich habe den Thread leider zu spät gesehen - ist das Thema noch aktuell? Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-09 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tobias Wendorff wrote: Hallo Mark, ich habe den Thread leider zu spät gesehen - ist das Thema noch aktuell? Die ursprüngliche Frage ist beantwortet, aber wenn Du Anmerkungen dazu hast, immer her damit. Du bist der Anbieter von

Re: [Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ich kann dir auch einfach das Script geben :-) PM an mich ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-07 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Das Regierungspräsidium Tübingen hat eine Reihe von Wasserschutzgebietsverordnungen (also was gemeinfreies) online, in denen neben größeren Mengen von Flurnamen auch die Koordinaten verschiedener Tiefbrunnen zu finden sind. Ein Beispiel ist unter

Re: [Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Mark Obrembalski schrieb: zu finden. Damit könnte man also die Brunnen in OSM eintragen. Da ich mich mit obskuren Rechtsnormen wesentlich besser auskenne als mit Koordinatensystemen, weiß ich nun nicht, wie man diese Angaben (sind das UTM-Koordinaten? oder was?) in etwas umwandeln kann,

Re: [Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-07 Diskussionsfäden Markus
Hallo Chris, Gauss-Krüger kann man umrechnen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Gauß-Krüger#Transformation_GK_.E2.86.92_WGS84 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-07 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Chris-Hein Lunkhusen wrote: zu finden. Damit könnte man also die Brunnen in OSM eintragen. Da ich mich mit obskuren Rechtsnormen wesentlich besser auskenne als mit Koordinatensystemen, weiß ich nun nicht, wie man diese Angaben (sind das UTM-Koordinaten? oder was?) in etwas umwandeln kann, was

Re: [Talk-de] Koordinaten in Wasserschutzgebietsverordnung

2009-07-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Mark Obrembalski schrieb: Danke, es scheint wirklich Gauss-Krüger zu sein, ich habe die Daten des ersten Brunnens mal in einen entsprechenden Online-Rechner eingegeben und vernünftige Daten erhalten. Hier mit PCTrans umgerechnet: GK-Projektion mit Datumsübergang Rauenberg-ETRS89/2009

[Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Dominik Schulz
Hi, ich habe mir einen aktuellen Auszug der Datenbank für Deutschland geholt und einen lokalen MySQL-Server aufgesetzt um besser mit den OSM-Daten arbeiten zu können. Wenn ich mir jetzt die Koordinaten einer Stadt hole (place=city) und mit diesen Koordinaten z.B. die OSM-Karte aufrufe, komme

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Chris66
Dominik Schulz schrieb: Ich bin mir sicher, dass ich das Datenmodell noch nicht ganz richtig verstanden habe. Vielleicht kann mich jemand aufklären wie ich von den Koordinaten der place=city Nodes zur richtigen Position in der Karte gelange (oder wie ich die Koordinaten des Stadtzentrums

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Dominik Schulz
Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 10:48:08 schrieb Chris66: Dominik Schulz schrieb: Ich bin mir sicher, dass ich das Datenmodell noch nicht ganz richtig verstanden habe. Vielleicht kann mich jemand aufklären wie ich von den Koordinaten der place=city Nodes zur richtigen Position in der Karte

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dominik Schulz [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe mir einen aktuellen Auszug der Datenbank für Deutschland geholt und einen lokalen MySQL-Server aufgesetzt um besser mit den OSM-Daten arbeiten zu können. Ehrlich gesagt würde ich da eher zu Postgres/PostGIS und osm2pgsql statt MySQL raten!

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dominik Schulz schrieb: Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way. Dieser Way sollte im Optimalfall area=yes haben. Im nicht optimalen Fall musst Du

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/10/30 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Schulz schrieb: Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way. Dieser Way sollte im Optimalfall area=yes

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Martin, Martin Koppenhoefer schrieb: 2008/10/30 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Schulz schrieb: Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way.

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way. Dieser Way sollte im Optimalfall area=yes haben. Im nicht optimalen Fall musst Du überprüfen, ob Start- und

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Sven Geggus wrote: Hintergrund ist, dass PostGIS eine SQL Erweiterung speziell für Geodaten ist, mit der man dann z.B. sehr problemlos Abfragen in der Art machen kann: Gib mir alle Straßennamen in HH mit einem einzigen SQL Befehl machen kann. solange das eine Abfrage auf Basis eines

[Talk-de] Koordinaten mit JOSM Abgreifen

2008-09-10 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Tach auch, ich suche hier gerade einen Knopf mit dem man direkt aus JOSM die Koordinaten eines Punktes in die Zwischenablage (hier Windows) schieben kann. Suche ich da vergebens oder bin ich einfach nur blind ? Danke Thorsten ___ Talk-de mailing list