Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-06-01 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Rainer Knaepper rain...@smial.prima.de writes: Ack. Ich habe hier in der Gegend schon einige Fußwege mit Zusatzschild Radfahrer frei umgemapt. Das sind keine Radwege, wo auch Fußgänger erlaubt sind. Richtig. Das sind footway mit bicycle=yes. Besonders knuffig fand ich mal einen cycleway,

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-27 Diskussionsfäden Florian Gross
Karl Eichwalder glaubte zu wissen: Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de writes: Wenn es ein Fuß- *und* Radweg ist, sollte das auch aus den Daten ersichtlich sein. Erstens sind fast alle mehr oder weniger eigenständige radwege in Deutschland sowieso auch für fußgänger

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-27 Diskussionsfäden Florian Gross
Martin Simon glaubte zu wissen: Daher bevorzuge ich auch das Konzept Path - so wenig schwammige Implikationen und Kopfbilder wie möglich - alle besonderen Eigenschaften müssen extra eingetragen werden, weil es schlicht keinen typischen path *gibt*. Ob es sich um Waldweg oder gewidmete

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-26 Diskussionsfäden fly
Am 26.05.2010 10:58, schrieb Joerg Fischer: Etwas angefresen bin ich auch wenn jemand großflächig anfängt, von mir erfasste cycleway/footway/track in path zu verschlimmbessern, die man dann außerdem in der Karte nicht mehr auseinander halten kann. Heraus kommt ein path-Brei von dem ich nicht

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-25 Diskussionsfäden fly
Am 22.05.2010 08:01, schrieb Karl Eichwalder: Martin Siegel martin.sie...@sdas.de writes: Am 21.05.2010 22:33, schrieb Karl Eichwalder: Es macht die dinge nur unnötig kompliziert. Alle attribute kann man auch an die traditionellen highway-tags dranhängen (footway, cycleway, track). Bevor

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.05.2010 15:13, schrieb fly: Was ist ein highway=cycleway mit foot designated bzw footway mit bicycle=designated ? - nicht wirklich sinnvoll. Ich verwende in sollchen Fällen immer track/path. Naja, hier bei uns zB. schlängelt sich ein Radweg (Schild 240) durch eine Kleingartenanlage. Um

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Chris66 chris66...@gmx.de writes: Am 25.05.2010 15:13, schrieb fly: Was ist ein highway=cycleway mit foot designated bzw footway mit bicycle=designated ? - nicht wirklich sinnvoll. Das ist einfach doppeltgemoppelt und schadet nicht. Bei communityprojekten ist eine gewisse redundanz in den

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 16.05.2010 11:32, schrieb aighes: Hallo, wie wäre es mit dem allgemeinen highway=path in Kombination mit bicycle=yes|designated|no, foot=yes|designated|no und segregated=yes|no ? path sagt im Prinzip das gleiche aus, wie cycleway und footway, es lässt aber die vorherschende Nutzung

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Simon grenzde...@gmail.com writes: Wir hätten übrigens auch nie von den Segmenten weggehen dürfen. Das wäre das dümmste nicht gewesen. Ich muss jedenfalls permanent highways splitten... Die relationen haben keine bestehenden anwendungen kaputtgemacht, anders der path-unsinn. -- Karl

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-25 Diskussionsfäden Florian Gross
Karl Eichwalder glaubte zu wissen: Das ist auch murks. Der stärkste der hauptsächlichen zugelassenen verkehrsteilnehmer ist das fahrrad und das sollte man im highway verewigen. Das ist weniger murks? Wenn es ein Fuß- *und* Radweg ist, sollte das auch aus den Daten ersichtlich sein. flo --

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de writes: Wenn es ein Fuß- *und* Radweg ist, sollte das auch aus den Daten ersichtlich sein. Erstens sind fast alle mehr oder weniger eigenständige radwege in Deutschland sowieso auch für fußgänger freigegeben und zweitens ist es ja in den

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Siegel martin.sie...@sdas.de writes: Am 21.05.2010 22:33, schrieb Karl Eichwalder: Es macht die dinge nur unnötig kompliziert. Alle attribute kann man auch an die traditionellen highway-tags dranhängen (footway, cycleway, track). Bevor ich mir überlege, ob ich für einen gemeinsamen

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
bkmap burkhard.kirch...@web.de writes: highway=path können sie ohnehin darstellen, auch wenn sie die Attribute noch nicht komplett auswerten. path ist im städtischen bereich völlig überflüssig und gegen den gesunden menschenverstand. Es macht die dinge nur unnötig kompliziert. Alle attribute

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-21 Diskussionsfäden Martin Siegel
Am 21.05.2010 22:33, schrieb Karl Eichwalder: Es macht die dinge nur unnötig kompliziert. Alle attribute kann man auch an die traditionellen highway-tags dranhängen (footway, cycleway, track). Bevor ich mir überlege, ob ich für einen gemeinsamen Rad- und Fußweg jetzt highway=footway

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Florian Lohoff f...@zz.de writes: Ich wohne auch auf dem Land - bei mir ist das alles cycleway - Ein cycleway=track ist straßenbegleitend und wird auf dem way der straße angelegt. Ein highway=cycleway ist ja immer ein eigenstaendiges objekt von daher ist der terminus des Straßenbegleitend da

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-17 Diskussionsfäden André Riedel
Am 17. Mai 2010 08:53 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Mon, May 17, 2010 at 08:31:50AM +0200, Martin Simon wrote: Das ist *nicht* die Definition von highway=path. Das ist *ein* Beispiel für die Verwendung von highway=path (genau wie die Fuß/Radweg-Kombinationen darüber). Die Definition

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Mai 2010 09:53 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Antworten vorher ebenfalls herausgelesen, dass Fußwege für dich kein Path sein können, weil das Trampelpfade sind. Das stimmt aber nicht, da path für alle Wege (Fuß-,Fahrrad-,Reit-,..) verwendet werden kann. Trampelpfade sind

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-17 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Florian Lohoff f...@zz.de [Mon, May 17, 2010 at 10:37:37AM CEST]: [...] Bei OSM fehlt es meistens nicht an der definition - die wird sowieso immer interpretiert und nach gut duenken umgedeutet. Es fehlt an _abgrenzung_. Das ist sig-tauglich. De-finieren heißt abgrenzen. Es sind tolle

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-16 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 16. Mai 2010 16:35 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Wenn du einen Trampelpfad beschreiben möchtest, nutze bitte highway=trail. Wie kommst Du darauf? Den Tag kannte ich noch gar nicht, er scheint aber nicht für Trampelpfade gemacht zu sein:

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-16 Diskussionsfäden aighes
Hallo, wie wäre es mit dem allgemeinen highway=path in Kombination mit bicycle=yes|designated|no, foot=yes|designated|no und segregated=yes|no ? path sagt im Prinzip das gleiche aus, wie cycleway und footway, es lässt aber die vorherschende Nutzung offen. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-16 Diskussionsfäden aighes
Noch eine Ergänzung: Den Ausbauzustand eines Weges kann man mit surface=*, smoothness=* und width=* angegeben werden. Weder path, noch cycleway noch footway machen irgendeine Aussage zum Ausbauzustand, außer dass er nicht für Autos gedacht ist. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-16 Diskussionsfäden Florian Gross
Tirkon glaubte zu wissen: Auch wenn es nicht wirklich hier rein gehört: Diese Beschilderung der Abkürzungen kann rechtlich wegen des abweichenden Verlaufes niemand davon abhalten, den Umweg über die Straße zu nehmen. Sind da hunderte von Wegen falsch beschildert, da nicht straßenbegleitend?

Re: [Talk-de] OSM städtisch ausgelegt. Land braucht den cyclefootway

2010-05-16 Diskussionsfäden André Riedel
Am 16. Mai 2010 14:48 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Sun, May 16, 2010 at 02:32:08AM -0700, aighes wrote: Hallo, wie wäre es mit dem allgemeinen highway=path in Kombination mit bicycle=yes|designated|no, foot=yes|designated|no und segregated=yes|no ? path sagt im Prinzip das gleiche