Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-14 Diskussionsfäden Matthias Versen
Garry wrote: Ein bischen mehr darauf achten dass auch die Fläche gefüllt wird - nicht nur mit Wald. Würde mich sowieso mal interesieren was das für Leute sind bzw. mit welcher Motivation sie scheinbar ausschliesslich Waldflächen einzeichnen. Bitte auch an die bebauten Flächen denken!

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. April 2009 16:09 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: Garry wrote: Ich zeichne residental und Wälder ein aber keine Äcker. Ich komme vom Dorf und alles was nicht bebaut ist oder wo kein Wald rauf ist ist irghendwie landwirtschaftlich genutzt, zumindest zum größten Teil. ja, wenn

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenv ervollständigung

2009-04-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
ja, wenn es kein Schutzgebiet, Moor, Sumpf, Fels, Steilhang, Gestrüpp, Müllkippe, Steinbruch, Kläranlage, Schotterfeld, etc. ist. Der Vollständigkeit halber wären Felder daher auch nicht schlecht. Man kann nicht mit dem Auto langfahren und Pizza liefern auch nicht - Fläche grün. (Zumindest

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Man kann nicht mit dem Auto langfahren und Pizza liefern auch nicht - Fläche grün. (Zumindest Google reicht das für die Marktführerschaft...) ich weiß, darum sind wir ja auch angetreten, den Laden ein bisschen aufzumischen ;-) Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Garry wrote: Würde mich sowieso mal interesieren was das für Leute sind bzw. mit welcher Motivation sie scheinbar ausschliesslich Waldflächen einzeichnen. Eventuell, weil Waldflaechen der Karte auf kleinen Zoomleveln eine gewisse Struktur geben.

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-09 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: (...) Zum Thema Feedback vom Pocketnavigation-Treffen - ich habe das damals gelesen und fuer mich geschlossen, dass die Pocketnavigation-Leute fuer uns die falsche Zielgruppe sind. Reines Anspruchsdenken, totale Fixierung auf Autonatigation,

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-09 Diskussionsfäden Garry
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Du kannst das aber nicht so verallgemeinern! Ich selbst bin damals erst über Pocketnavigation auf OSM aufmerksam geworden. Es gibt auch dort Leute, die OSM gegenüber aufgeschlossen sind. Nicht ohne Grund wurde dort schon vor längerer Zeit ein

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Du kannst das aber nicht so verallgemeinern! Ich selbst bin damals erst über Pocketnavigation auf OSM aufmerksam geworden. Ok, sorry. Verallgemeinern ist immer schlecht. Sagen wir so, es gibt bei pocketnavigation viele, von denen Sprueche kommen

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung (was: Relevanz, OSM und Wikipedia)

2009-04-08 Diskussionsfäden Garry
Michael Buege schrieb: Hast du mal ein Beispiel fuer einen Presseauftritt, wo neben den Erfolgen nicht auch erwaehnt wird, dass es noch reichlich zu tun gibt. Es geht nicht darum dass es noch viel zu tun gibt Du hast also kein Beispiel? Konkret auf Den Zusatz ...nicht

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-08 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Garry schrieb: Ein bischen mehr darauf achten dass auch die Fläche gefüllt wird - nicht nur mit Wald. Würde mich sowieso mal interesieren was das für Leute sind bzw. mit welcher Motivation sie scheinbar ausschliesslich Waldflächen einzeichnen. Bitte auch an die bebauten Flächen

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Garry wrote: Würde mich sowieso mal interesieren was das für Leute sind bzw. mit welcher Motivation sie scheinbar ausschliesslich Waldflächen einzeichnen. Eventuell, weil Waldflaechen der Karte auf kleinen Zoomleveln eine gewisse Struktur geben. Oder es sind Piloten, fuer die sind

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-08 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: Eine Liste, in die jeder Orte eintragen kann die in OSM noch gar nicht zu finden sind. Ich habe solche Eintragungen schon mehrfach in OSB gefunden. Dann habe ich das Sat-Bild zu Rate gezogen, geschaut, wo da ungefähr die Ortsmitte ist und dann den Node da irgendwo hin gesetzt,

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung (was: Relevanz, OSM und Wikipe dia)

2009-04-08 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Garry: Michael Buege schrieb: Hast du mal ein Beispiel fuer einen Presseauftritt, wo neben den Erfolgen nicht auch erwaehnt wird, dass es noch reichlich zu tun gibt. Es geht nicht darum dass es noch viel zu tun gibt Du hast also kein Beispiel? Konkret auf Den

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-08 Diskussionsfäden André Riedel
Am 8. April 2009 18:35 schrieb Garry garr...@gmx.de: André schrieb: es gibt übrigens schonen eine gute Aufstellung der von in OSM eingetragenen aber nicht ausreichend gemappten Ortschaften. http://www.gary68.de/osm/qa/unmapped Danke! Geht ja schon mal in die Richtung :-) Zeigt aber

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-08 Diskussionsfäden Garry
Michael Buege schrieb: Konkret auf Den Zusatz ...nicht auch erwaehnt wird, dass es noch reichlich zu tun gibt nein - diese Ausrede wirkt nach inzwischen wohl mehr als zwei Jahren etwas abgedroschen als Begründung dafür warum noch so viele Orte gar nicht zu finden sind (angesichts der hohen

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung

2009-04-08 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry wrote: Würde mich sowieso mal interesieren was das für Leute sind bzw. mit welcher Motivation sie scheinbar ausschliesslich Waldflächen einzeichnen. Eventuell, weil Waldflaechen der Karte auf kleinen Zoomleveln eine gewisse Struktur geben.

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenver vollständigung (was: Relevanz, OSM und Wikipe dia)

2009-04-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. April 2009 18:49 schrieb Michael Buege mich...@buegehome.de: Und soll ich dir was sagen? Solche Leute begegnen _mir_ sehr viel haeufiger. ...dass OSM ein hochinteressantes Projekt ist, vor allem die Moeglichkeit, selber gestaltend aktiv zu werden und ich hab mir jetzt endlich auch privat

[Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden GS
Moin, also an der Qualitätsverbesserung arbeite ich ja schon. Allerdings mangelt es an Mitstreitern. Da gibt es nämlich so viel Arbiet selbst bei dem vorhandenen Material, dass man es nicht glauben mag. Was mir dazu einfiel und was ich gemacht habe steht hier:

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd und alle, nur ein Mapper in der Region aktiv Autodidakt Genau so fühle ich mich! getane Arbeit irgendwo zu bewerben: Schaut mal typische Anfänger-Fehler finden. Ja bitte: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.5973lon=11.3385zoom=12layers=B000TTF Alles was in

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 25. September 2008 schrieb Markus: Ja bitte: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.5973lon=11.3385zoom=12layers=B000TTF Dein Permalink war incl. Maplint und der scheint momentan kaputt zu sein. Jedenfalls kam bei mir da nur eine graue Fläche, bis ich Maplint

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Etwas jammern auf hohem Niveau muss natürlich immer sein... ;-) Das macht natuerlich Appetit ;-) Befindet sich direkt neben der Kirche Buehl tatsaechlich ein Berggipfel (natural=peak)? Die armen Kirchgaenger, die diesen auf dem Weg zum angrenzenden Friedhof

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Donnerstag, 25. September 2008 schrieb Markus: Ja bitte: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.5973lon=11.3385zoom=12layers=B000TTF Dein Permalink war incl. Maplint und der scheint momentan kaputt zu sein. Jedenfalls kam bei mir da nur eine graue Fläche, bis

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, http://www.openstreetmap.org/?lat=49.5973lon=11.3385zoom=12layers=B000TTF Alles in boundary=administrative, admin_level=9, name=Simmelsdorf Ist admin_level=9 eine Grenze die gerendert wird? Ja, ab Zoom 13 eine gepunktete Linie:

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, danke für Deine Tips! Etwas jammern auf hohem Niveau muss natürlich immer sein... ;-) Das macht natuerlich Appetit ;-) Mir ja: Qualitätsmanagement bedeutet kontinuierliche Verbesserung. Befindet sich direkt neben der Kirche Buehl tatsaechlich ein Berggipfel (natural=peak)?

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden René Falk
Am Donnerstag, 25. September 2008 schrieb Markus: Wie soll ich denn meinem Bürgermeister OSM verkaufen, wenn wichtige Informationen nicht in der Karte angezeigt werden? Also: wie löst man Beschriftungen und Icons sinnvoll? Wo ist das für die jeweiligen Renderer dokumentiert? Ich empfinde es

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 25. September 2008 schrieb Markus: Bei uns gibt es: - St ### = Staatsstrasse - LAU ### = Kreisstrasse - ohne Nummer = Gemeindestrasse Das hat aber m.W. nur Bedeutung für die Zuständigkeit=ref (Wartung). Ach, immer diese rebellischen Bezeichnungen. ;-) Ja, klar, es hat

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-25 Diskussionsfäden Garry
GS schrieb: Moin, also an der Qualitätsverbesserung arbeite ich ja schon. Allerdings mangelt es an Mitstreitern. Da gibt es nämlich so viel Arbiet selbst bei dem vorhandenen Material, dass man es nicht glauben mag. Was mir dazu einfiel und was ich gemacht habe steht hier:

[Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-24 Diskussionsfäden Rainer Schulze
Hallo Gemeinde! Die Praxis bei OSM - soweit ich das hier beurteilen kann - sieht so aus, das ziemlich viele Tracker, Mapper, Tagger u.ä. täglich unterwegs sind, um Quanti- und Qualität des Datenmaterials zu verbessern. Was ich jedoch nach über einem Jahr wahllosen Stocherns im Gelände (womit ich

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-24 Diskussionsfäden Etric Celine
On Wednesday 24 September 2008 20:55:43 Rainer Schulze wrote: .. habe ich jedoch den Eindruck, dass es vor allem in ländlichen Regionen und kleineren Städten sowohl am Umfang als auch an der Qualität der Daten mangelt. Während man in den Städten schon versucht, die Position des Schlitzes an

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-24 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hängt einfach damit zusammen, dass in größeren Städten die Anzahl der Mapper höher ist als auf dem Lande. Viele ländlicher gelegene Orte wurden zum teil nur bei einer schnell durchfahrt gemappt ohne das der betreffende in der nähe wohnen würde. Mehr Mapper! Es führt leider kein Weg daran

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-24 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Johann H. Addicks wrote: Zudem verspreche ich mir, von direkter Einbindung in die Wikipedia (Stichwort: Slippy-Map) viele neue Mapper. Führt zwar an den Rand des Themas, aber dennoch: Gibt es diese Einbindung praktisch schon, und wie baut man sie in bestehende Wikipedia-Artikel ein? Ein

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-24 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Hatto von Hatzfeld schrieb: Johann H. Addicks wrote: Zudem verspreche ich mir, von direkter Einbindung in die Wikipedia (Stichwort: Slippy-Map) viele neue Mapper. Führt zwar an den Rand des Themas, aber dennoch: Gibt es diese Einbindung praktisch schon, und wie baut man sie in bestehende

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-24 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Rainer Schulze wrote: Hallo Gemeinde! Die Praxis bei OSM - soweit ich das hier beurteilen kann - sieht so aus, das ziemlich viele Tracker, Mapper, Tagger u.ä. täglich unterwegs sind, um Quanti- und Qualität des Datenmaterials zu verbessern. Was ich jedoch nach über einem Jahr wahllosen

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2008-09-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 24. September 2008 schrieb Rainer Schulze: Was ich jedoch nach über einem Jahr wahllosen Stocherns im Gelände (womit ich meine, dass ich das tracke oder mappe, was mir zufällig unter die Räder oder die Füße kommt) habe ich jedoch den Eindruck, dass es vor allem in

[Talk-de] qualitätsoffensive - defekte multipol ygons

2008-09-22 Diskussionsfäden Frank Sautter
hallo zusammen, unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/DefekteMultipolygons findet ihr eine liste mit defekten multipolygon relations. entweder haben die nur ein member, die rollen sind nicht korrekt vergeben oder es sind nodes oder relations member des multipolygons.

[Talk-de] qualitätsoffensive - defekte multipo l

2008-09-22 Diskussionsfäden GS
habe das thema auf der seite qualitätssicherung http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Qualit%C3%A4tssicherung hinzugefügt gary68 gerhard ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebunden e straßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-08 Diskussionsfäden André Reichelt
Sebastian Waschik schrieb: dann setze doch an die Knoten die Kreuzungen sind ein Straßenstummel oder setze ein FIX-Tag an den Knoten. Kann sein, dass ich da schonmal unbewusst was verschoben habe, als ich den Straßenverlauf verbessert habe, da die Tracks teilweise richtig mies sind. Ich

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene s traßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-04 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Frederik Ramm: Michael Buege wrote: Genau wie Du bin ich beim Suchen nach kreuzenden Wegen auf solche Kandidaten gestossen. Ich hab einen User, der in meinem Kietz Verursacher war, angeschrieben und der teilte mir mit, dass das Problem im Zusammenhang mit dem Josm-Werkzeug delete

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene s traßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-03 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Michael Buege wrote: Genau wie Du bin ich beim Suchen nach kreuzenden Wegen auf solche Kandidaten gestossen. Ich hab einen User, der in meinem Kietz Verursacher war, angeschrieben und der teilte mir mit, dass das Problem im Zusammenhang mit dem

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebunden e straßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Frank Sautter schrieb: * das thema bei mappertreffen ansprechen (diese fehler machen auch überraschenderweise alte hasen) Ich habe meinen Schützlingen den Rütteltest empfohlen. Das heisst, wenn man sich nicht absolut sicher ist, dass die kruuzung auch wirklich verbunden ist, den betreffenden

[Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebunden e straßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-02 Diskussionsfäden Frank Sautter
hallo zusammen, ich habe in den letzten tagen einige stichproben gemacht und dabei leider sehr erschreckende entdeckungen gemacht... offenbar haben einige leute nicht verstanden, dass die vektoren, aus denen unsere straßen und wege bestehen auch verbunden gehören, damit das mit dem routing

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebunden e straßen - teilweise katastrophale datenqualit ät

2008-09-02 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 2 Sep 2008, Frank Sautter wrote: * den josm validator erweitern, damit er neben den sich überkreuzenden straßen auch solche findet, die nur beinahe angebunden sind. https://josm.openstreetmap.de/ticket/1467 Ich arbeite dran. Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP key

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene s traßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-02 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Frank Sautter: Hui, das war knapp. Eben wollte ich eine Mail zum selben Thema absetzen. ;-) [nicht verbundene Wege] das ganze fällt zunächst nicht auf, weil die gerenderten straßen relativ breit sind und so den fehler überdecken. und NEIN: es sind benutzer aller editoren davon

[Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebunden e straßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-02 Diskussionsfäden GS
Hi, ich arbeite auch an der Datenqualität. Aber nicht in JOSM, sondern generell. Auf OSM File Basis. Output HTML mit diversen Links zu OSM, OSB, history etc. Ich schreibe gerade ein Programm bzw. entwickle CyclewayCheck (PERL) weiter, sodass quasi beliebige Prüfungen vorgenommen werden können.

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene s traßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/9/2 Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] On Tue, 2 Sep 2008, Frank Sautter wrote: * den josm validator erweitern, damit er neben den sich überkreuzenden straßen auch solche findet, die nur beinahe angebunden sind. https://josm.openstreetmap.de/ticket/1467 Ich arbeite dran. Ciao --

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene s traßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Michael Buege wrote: Genau wie Du bin ich beim Suchen nach kreuzenden Wegen auf solche Kandidaten gestossen. Ich hab einen User, der in meinem Kietz Verursacher war, angeschrieben und der teilte mir mit, dass das Problem im Zusammenhang mit dem Josm-Werkzeug delete unnecessary nodes

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene s traßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 2. September 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: hier koennte es allerdings auch in den Faellen dann zu Fehlalarmen kommen, ...wie aber auch bei allen anderen automatischen Prüfungen. :-) wo Strassen eben wirklich kurz vorher aufhoeren, bzw. nachtraeglich

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene straßen - teilweise katastrophale datenqualitä t

2008-09-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 02, 2008 at 12:53:11PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: 2008/9/2 Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] On Tue, 2 Sep 2008, Frank Sautter wrote: * den josm validator erweitern, damit er neben den sich überkreuzenden straßen auch solche findet, die nur beinahe angebunden sind.

Re: [Talk-de] qualitätsoffensive - nicht angebundene straßen - teilweise katastrophale datenqualität

2008-09-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich arbeite auch an der Datenqualität. Aber nicht in JOSM, sondern generell. Auf OSM File Basis. Output HTML mit diversen Links zu OSM, OSB, history etc. cool, gute Idee. Prüft Dein Tool nur oder fixt es gleich die Daten? In letzterem Falle halte ich es für guten Stil, das auch bekannt

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-05 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hallo zusammen, Validierungs- und Qualitaets-Tests halte ich fuer dringend notwendig und mit maplint/Validator-Plugin gibt es ja auch schon die ersten Dinge fuer OSM. Die jetzige Diskussion ist mir aber im Moment zu router-lastig, da so uebersehen wird, dass schon mit einem Mini-Routing viele

[Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-05 Diskussionsfäden Gerald.Oppen
Bernd schrieb: mit weiterfuehrender oneway-Markierung hat. Annahme: das wichtige Verbindungsstrassennetz kann nicht in einer Sackgasse enden. Denkst Du dabei auch an die Alpentäler, insbesondere die mit den grossen Skigebieten? Macht so ein Test überhaupt Sinn bevor das (Haupt)Strassennetz

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-05 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Die jetzige Diskussion ist mir aber im Moment zu router-lastig, da so uebersehen wird, dass schon mit einem Mini-Routing viele Dinge gefunden werden kann. (Als Mini-Routing bezeichne ich es, wenn man nur die Wege eines Knotenpunktes bzw. einer Folge von wenigen Knotenpunkten

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd schrieb: mit weiterfuehrender oneway-Markierung hat. Annahme: das wichtige Verbindungsstrassennetz kann nicht in einer Sackgasse enden. Denkst Du dabei auch an die Alpentäler, insbesondere die mit den grossen Skigebieten? Oberwichtige straßen führen auch in innenstädte, aber

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-05 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, das mit den Streckenlängen geht in sehr vielen (zu vielen?) Fällen schief: - in Wohngebieten ist der Effekt oft gewollt (Einbahnwirrwarr) - es wird von einer Hautstraße auf einen ähnlich langen Feldweg umgeleitet - die falsche Route ist kürzer, weil am Autobahnknoten falsch abgebogen

[Talk-de] Qualitätsoffensive (war: Re: Klar e highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en)

2007-12-04 Diskussionsfäden Lorenz Kiefner
Hallo, ist denn München wirklich schon so umfassend und hochwertig kartographiert, dass man damit an optimales Routing des tatsächlichen Verkehrs denken kann? Wow. Wie in anderen offenen Projekten wird es dann nicht mehr lange dauern, bis an den Daten manipuliert wird. Einwohner von

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive (war: Re: Kl are highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en )

2007-12-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich denke, dass wir irgendwann mal über stabile Versionen (mapping freeze), edit reverts und solche Dinge reden müssen. Reden alleine reicht natürlich nicht, wenn es jemand haben möchte muss es auch jemand programmieren. Neulich hat einer auf der englischen Liste gefragt, was denn

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive (war: Re: Kl are highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en )

2007-12-04 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, ist denn München wirklich schon so umfassend und hochwertig kartographiert, dass man damit an optimales Routing des tatsächlichen Verkehrs denken kann? Wow. Fürs drüber nachdenken reichts wohl ;) Ohne Witz, es sieht ganz gut aus. Die wichtigsten Hauptverkehrsstraßen sind

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-04 Diskussionsfäden Lorenz Kiefner
qbert biker schrieb: Hilfestellung könnte vom Editor kommen. Entweder mittels eingebautem Router oder wenigsten eine Warnbox gegen das unbeabsichtigte Drehen von Einbahnstraßen (wenn oneway explizit gesetzt ist). Ansonsten programmiere ich gerne für das Projekt, allerdings nur in C/C++. Na

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-04 Diskussionsfäden Lorenz Kiefner
qbert biker schrieb: Illegale Sackgassen, das könnte gehen. Das einzige Problem dabei ist, dass bei Straßen wie http://lh3.google.com/_BsZsQX97zic/RfkpZl2XVQI/AeM/9QNGQpcblyA/s800/sackgasse.jpg jede Qualitätssicherungstool meckern *muss*. Deshalb muss man die guten Ratschläge auch

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-04 Diskussionsfäden qbert biker
Hi, Das einzige Problem dabei ist, dass bei Straßen wie http://lh3.google.com/_BsZsQX97zic/RfkpZl2XVQI/AeM/9QNGQpcblyA/s800/sackgasse.jpg jede Qualitätssicherungstool meckern *muss*. Deshalb muss man die guten Ratschläge auch übergehen können... Aber solche Schilderkombinationen

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Einbahnstraßen, die im Nichts enden, darf es nicht geben, ausser die StVO setzt die Physik ausser Kraft. Es gibt Situationen, wo in Zusammenhang mit fahrzeugabhaengigen (oder anderen) Beschraenkungen solche schwarzen Loecher entstehen, z.B. eine Einbahnstrasse, die ploetzlich in einem

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wendet man das aber z.B. auf das Eisenbahn-Netz an, gibt es sicherlich Inseln: wenn Du den Fußweg zum Bahnhofsgebäude mit eingezeichnet hättest, könnten sich Leute auf der Reise von Krakau nach Rom auch über die Karlsruher Schlossgartenbahn routen lassen. Aber so geht das natürlcih

Re: [Talk-de] Qualitätsoffensive

2007-12-04 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Es gibt Situationen, wo in Zusammenhang mit fahrzeugabhaengigen (oder anderen) Beschraenkungen solche schwarzen Loecher entstehen, z.B. eine Einbahnstrasse, die ploetzlich in einem Anlieger frei endet (ok: ich habe ein Anliegen, und zwar, hier wieder rauszukommen...) Also dann hat der