Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden Hermann Peifer
On 27/06/2011 07:13, André Joost wrote: Bei Routen mit Status=100% kannst du davon ausgehen, dass sie komplett sind. Bei manchen Fahrrad-Routen, die ich gerade aufnehme koennte man locker auf 100% der ausgewiesenen Laenge kommen, weil die Route teilweise beidseitig von secondary (u.ae.)

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.06.11 08:40, schrieb Hermann Peifer: On 27/06/2011 07:13, André Joost wrote: Bei Routen mit Status=100% kannst du davon ausgehen, dass sie komplett sind. Bei manchen Fahrrad-Routen, die ich gerade aufnehme koennte man locker auf 100% der ausgewiesenen Laenge kommen, weil die Route

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden Walter Nordmann
moin moin, ich hab da mal einige Fragen: - um welche Relationen (Routen) geht es überhaupt? - wo kommt diese richtige Länge eigentlich her? WER hat die WIE festgelegt und WO dokumentiert? - ist die Verwendung diese Daten in allen Fällen erlaubt? Gruss Walter - Wenn du den Wald vor

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.06.11 09:35, schrieb Walter Nordmann: moin moin, ich hab da mal einige Fragen: - um welche Relationen (Routen) geht es überhaupt? Alle: Rad, Wander,Hochspannung,... - wo kommt diese richtige Länge eigentlich her? WER hat die WIE festgelegt und WO dokumentiert? z.B. von hier:

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden Hermann Peifer
On 29/06/2011 09:35, Walter Nordmann wrote: - um welche Relationen (Routen) geht es überhaupt? Hmm. Gute Frage. Jan brachte das Beispiel einer Route (Relation) mit erfaßten 47km von 49 die er dann abfahren wollte. Es könnte also eine Fahrrad-Route sein. Oder auch nicht. Wer weiß. - wo

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden Hermann Peifer
On 29/06/2011 09:01, André Joost wrote: Ich zeichne deshalb auch immer nur eine Fahrtrichtung ein, und überlasse es dem Nutzer, die STVO-konforme Fahrbahnteilfläche zu nutzen. Ist natürlich eine Option. Ich hab bisher immer die Fahrrad-Routen einfach so erfasst wie ausgeschildert. Was ja

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 29. Juni 2011 09:01 schrieb André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Am 29.06.11 08:40, schrieb Hermann Peifer: Bei manchen Fahrrad-Routen, die ich gerade aufnehme koennte man locker auf 100% der ausgewiesenen Laenge kommen, weil die Route teilweise beidseitig von secondary (u.ae.) highways

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden fly
Generell halte ich den Versuch für zu simpel. Ich begegne immerwieder Relationen bei denen ein kleines Teilstück fehlt. Sowas würde über die Distanz alleine nicht erkannt. Am 29.06.2011 13:17, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 29. Juni 2011 09:01 schrieb André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de:

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 28.06.2011 22:08, schrieb Rainer Kluge: Am 26.06.2011 21:21, schrieb Jan Tappenbeck: Es gibt doch diese Relationsprüfungen - wenn in den Relationen nun ein tag distance vorhanden ist, dann könnte man diese Werte doch einander gegenüberstellen und vergleichen. So könnte ein grober Test für

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.06.11 15:17, schrieb Jan Tappenbeck: wenn es sich performant machen läßt können wir darüber reden ! Muss ich die Daten lokal haben oder werden die Relationen gezogen ? Habe noch nichts entsprechendes im Code gefunden ...! Kannst Du mir einen sinnvollen Aufruf mal zukommen lassen ?

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 29.06.2011 15:39, schrieb André Joost: Am 29.06.11 15:17, schrieb Jan Tappenbeck: wenn es sich performant machen läßt können wir darüber reden ! Muss ich die Daten lokal haben oder werden die Relationen gezogen ? Habe noch nichts entsprechendes im Code gefunden ...! Kannst Du mir einen

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-29 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Am 29.06.2011 15:39, schrieb André Joost: Am 29.06.11 15:17, schrieb Jan Tappenbeck: wenn es sich performant machen läßt können wir darüber reden ! Muss ich die Daten lokal haben oder werden die Relationen gezogen ? Habe noch nichts entsprechendes im Code

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-28 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 26.06.2011 21:21, schrieb Jan Tappenbeck: Es gibt doch diese Relationsprüfungen - wenn in den Relationen nun ein tag distance vorhanden ist, dann könnte man diese Werte doch einander gegenüberstellen und vergleichen. So könnte ein grober Test für die allgemeine Nutzung entstehen der

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.06.2011 07:13, schrieb André Joost: Am 27.06.11 05:42, schrieb Jan Tappenbeck: Moin! wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiert habe, dann geht es darum, die Vollständigkeit von Routen zu prüfen bzw. deren Länge zu ermitteln, um sie von Zeit zu Zeit wieder zu überprüfen, ob sie noch

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 27.06.2011 07:16, schrieb bkmap: Am 27.06.2011 00:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 26. Juni 2011 21:36 schrieb Simon Poolesi...@poole.ch: Leider steht nirgends ob distance die Soll- oder Istlänge ist. Und man kann lange darüber philosophieren welches überhaupt sinnvoll wäre m.E.

[Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich weiß nachfolgende Frage nicht ein 100% Ergebnis für die Vollständigkeit ist - aber diese könnte ein Index für einen gewissen Grad sein. Es gibt doch diese Relationsprüfungen - wenn in den Relationen nun ein tag distance vorhanden ist, dann könnte man diese Werte doch einander

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden Simon Poole
Leider steht nirgends ob distance die Soll- oder Istlänge ist. Und man kann lange darüber philosophieren welches überhaupt sinnvoll wäre Simon Am 26.06.2011 21:21, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! ich weiß nachfolgende Frage nicht ein 100% Ergebnis für die Vollständigkeit ist - aber

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. Juni 2011 21:36 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Leider steht nirgends ob distance die Soll- oder Istlänge ist. Und man kann lange darüber philosophieren welches überhaupt sinnvoll wäre m.E. macht nur die Soll-länge Sinn, die Istlänge ist ja schon automatisch da (Zumindest wenn

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. Juni 2011 21:21 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: ich weiß nachfolgende Frage nicht ein 100% Ergebnis für die Vollständigkeit ist - aber diese könnte ein Index für einen gewissen Grad sein. ist das eine Google-übersetzung oder hast Du das selbst so geschrieben? ;-) Es gibt

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! Es gibt doch diese Relationsprüfungen falls ich mich falsch ausgedrückt habe - wo ??? geht es um Routen? mir geht es um Wanderwege der verschiedensten Form (Bike, Foot, ...) - wenn in den Relationen nun ein tag distance vorhanden ist, dann könnte man diese Werte doch

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden André Joost
Am 27.06.11 05:42, schrieb Jan Tappenbeck: Moin! wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiert habe, dann geht es darum, die Vollständigkeit von Routen zu prüfen bzw. deren Länge zu ermitteln, um sie von Zeit zu Zeit wieder zu überprüfen, ob sie noch intakt sind? wäre noch ein Nebeneffekt -

Re: [Talk-de] prüfen von Relationsvollständigkeiten

2011-06-26 Diskussionsfäden bkmap
Am 27.06.2011 00:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 26. Juni 2011 21:36 schrieb Simon Poolesi...@poole.ch: Leider steht nirgends ob distance die Soll- oder Istlänge ist. Und man kann lange darüber philosophieren welches überhaupt sinnvoll wäre m.E. macht nur die Soll-länge Sinn, die