Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-14 Diskussionsfäden André Joost
Am 13.10.10 17:30, schrieb Jan Tappenbeck: HI ! das mag auf den ersten Eindruck richtig sein eine db aufzubauen - aber wenn ich nur mal kleine anwendungen machen will dann ist das mit der api besser. Prinzipiell ist die api ja für das Editieren zuständig. Für Anwendungen wäre die xapi

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo am 13.10.2010 00:01 schrieb Frederik Ramm: Daher habe ich vorgeschlagen, die Moeglichkeit, eine Relation und all ihre Mitglieder herunterzuladen, fuer API 0.7 zu entfernen (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.7#Removing_Features). Prima Idee. Hast du auch eine Idee, wie man dann

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Oct 13, 2010 at 12:01:07AM +0200, Frederik Ramm wrote: C. Brause wrote: Ich würde gerne wissen, wieso Objekte wie die Stolpersteine in eine Relation gesteckt werden sollen. Das erschließt sich mir nicht. Kann ne kurze Antwort geben (glaub ich aber nicht). Mapper tun das oft, weil

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Dienstag, 12. Oktober 2010 um 23:58 schrieb C. Brause: Ich würde gerne wissen, wieso Objekte wie die Stolpersteine in eine Relation gesteckt werden sollen. Das erschließt sich mir nicht. Kann ne kurze Antwort geben (glaub ich aber nicht). Also bei den Stolpersteinen schwanke ich auch ein

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jochen Topf wrote: Vielleicht wäre es eine bessere Idee, statt ein nützliches Feature zu entfernen, ein nützlicheres zu schaffen, das dann alle verwenden? Die beste Idee waere gewesen, dieses Feature gar nicht erst anzubieten, denn dann haette sich laengst irgendjemand etwas

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, man sollte m.E. unterscheiden zwischen geordneten Relationen, bei denen es auf die Reihenfolge der Elemente und ggf. auf die Rolle der Elemente ankommt und den sog. Sammelrelationen (oder virtuelle Relationen oder Gruppen), die diese Eigenschaften nicht benötigen! Am 13.10.2010

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden René Falk
Am 13.10.2010 00:01, schrieb Frederik Ramm: Allerdings sind Relationen dafuer eigentlich nicht gedacht (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relations/Relations_are_not_Categories ). Daher habe ich vorgeschlagen, die Moeglichkeit, eine Relation und all ihre Mitglieder herunterzuladen, fuer

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden aighes
Hallo Frederik, meiner Meinung nach ist das der falsche Weg. Bei Routen ist dies bspw. die einzige sinvolle Möglichkeit an die Daten zu kommen. Es ist großer Schwachsinn, dass ich mir für einen einfachen gpx-Track eines Radfernweges Deutschland als Extract herunterladen muss. Besser wäre, wie

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Oct 13, 2010 at 10:19:32AM +0200, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Am 13.10.2010 09:22, schrieb Jochen Topf: Ein anderer wäre es, etwas zu schaffen, was ich mal virtuelle Relationen nenne. Also etwas, das nach außen so aus sieht wie eine Relation, aber nach innen mit Tags

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 13.10.2010 07:03, Jan Tappenbeck wrote: Am 13.10.2010 01:06, schrieb Walter Nordmann: C. Brause wrote: ...ich möchte Jans neu gestarteten Thread nicht kapern, daher neu: sorry, ich habs gerade gemacht (das kapern) :( bevor ich deinen beitrag gelesen hab. die darstellung von frederik

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden André Joost
Am 13.10.10 10:06, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Jochen Topf wrote: Vielleicht wäre es eine bessere Idee, statt ein nützliches Feature zu entfernen, ein nützlicheres zu schaffen, das dann alle verwenden? Die beste Idee waere gewesen, dieses Feature gar nicht erst anzubieten, denn dann haette

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 13.10.2010 09:22, schrieb Jochen Topf: Ein Ansatz wäre sicher, die Funktionen der XAPI bekannter zu machen und weiter auszubauen. Bzw. mal neu und schön zu implementieren. Wenn es z.B. eine verlässliche und stabile Möglichkeit gäbe (dies bitte als API 0.7 Vorschlag verstehen), die einzelnen

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
ganz einfach - api vergessen und was richtiges verwenden. die api ist 99% tag-bezogen. da muss alles aus tags herausgezogen werden, was irgendwie geht. tags sind dafür da, um zu beschreiben, WAS für ein objekt es ist aber nicht dafür, WO es ist. von einigen ausnahmen abgesehen (is_in, addr:*),

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Polygone als Bounding-box erlauben Das würde vieles erleichtern! Damit könnten viele geografische Bezüge abbgebildet werden. Zusätzlich braucht man aber m.E. noch irgendein ein System für normale relationale / hierarchische Bezüge (Kategorien): z.B. für alle Stolpersteine,

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2010 11:36 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Zusätzlich braucht man aber m.E. noch irgendein ein System für normale relationale / hierarchische Bezüge (Kategorien): z.B. für alle Stolpersteine, alle netten Toiletten, etc) das sind keine hierarchischen Bezüge m.E., und das

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden C. Brause
Am 13.10.2010 09:28, schrieb Christian H. Bruhn: am Dienstag, 12. Oktober 2010 um 23:58 schrieb C. Brause: Ich würde gerne wissen, wieso Objekte wie die Stolpersteine in eine Relation gesteckt werden sollen. Das erschließt sich mir nicht. Kann ne kurze Antwort geben (glaub ich aber nicht).

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
{quote]Wenn man nett fragt schreibt einem vielleicht auch hier auf der Liste jemand ein Beispielquery (im ML-Archiv finden sich AFAIK schon ein paar). Klar, das System ist hochkomplex, aber man muss ja nicht alles bis ins Kleinste verstehen, nur um damit zu arbeiten. Wer Anfragen an die XAPI

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi Ich denke auch, die (Re)implementation der XAPI innerhalb der API wäre der richtige Weg. Die XAPI ist unheimlich praktisch - aber meistens überlastet. Wie oft brauche ich z.B. alle Bushaltestellen in gegebener BBox? XAPI - einfach möglich; API - bbox insgesamt laden :( Die

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 13. Oktober 2010 13:45 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Ich denke auch, die (Re)implementation der XAPI innerhalb der API wäre der richtige Weg. Die XAPI ist unheimlich praktisch - aber meistens überlastet. wenn wir gerade bei wünsch-Dir-was sind: ich würde eine Methode

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.10.2010 11:50, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 13. Oktober 2010 11:36 schrieb Markusliste12a4...@gmx.de: Zusätzlich braucht man aber m.E. noch irgendein ein System für normale relationale / hierarchische Bezüge (Kategorien): z.B. für alle Stolpersteine, alle netten Toiletten, etc) das

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.10.2010 17:41, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 13. Oktober 2010 17:30 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: das mag auf den ersten Eindruck richtig sein eine db aufzubauen - aber wenn ich nur mal kleine anwendungen machen will dann ist das mit der api besser. mag sein, für den

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Steffen
--- Original Nachricht --- Absender: Frederik Ramm Datum: 13.10.2010 00:01 Mapper tun das oft, weil sie dadurch - vorausgesetzt, sie kennen die Relations-ID - sehr leicht saemtliche dieser Objekte herunterladen koennen (mit der /relation/xxx/full-Abfrage). Das ist komfortabler, als sich die

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
M∡rtin Koppenhoefer wrote: schwachen PC noch handlen kann). Evtl. könnte man das auch auf lokaler Seite beim Einspielen der Diffs filtern (nur was innerhalb einer gewissen BB oder Polygon ist)? Oder kann man nicht jetzt schon die planet-diffs auf eine Extrakt-Datenbank einspielen und

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 13.10.2010 21:37, schrieb Steffen: Daher habe ich vorgeschlagen, die Moeglichkeit, eine Relation und all ihre Mitglieder herunterzuladen, fuer API 0.7 zu entfernen (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.7#Removing_Features). [...] Was ist eigentlich so schlimm an dieser

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, C. Brause wrote: Ich würde gerne wissen, wieso Objekte wie die Stolpersteine in eine Relation gesteckt werden sollen. Das erschließt sich mir nicht. Kann ne kurze Antwort geben (glaub ich aber nicht). Mapper tun das oft, weil sie dadurch - vorausgesetzt, sie kennen die Relations-ID -

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-12 Diskussionsfäden Walter Nordmann
C. Brause wrote: ...ich möchte Jans neu gestarteten Thread nicht kapern, daher neu: sorry, ich habs gerade gemacht (das kapern) :( bevor ich deinen beitrag gelesen hab. die darstellung von frederik ist ja wohl klar. ich hatte selber mal solche gruppen-relationen für rettungspunkte, da mir das

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.10.2010 01:06, schrieb Walter Nordmann: C. Brause wrote: ...ich möchte Jans neu gestarteten Thread nicht kapern, daher neu: sorry, ich habs gerade gemacht (das kapern) :( bevor ich deinen beitrag gelesen hab. die darstellung von frederik ist ja wohl klar. ich hatte selber mal solche