Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann, Ich wünsche mir ein Desktop-Programm c) Tracks ggf. neu teilen und umordnen, auch über Dateigrenzen hinweg. e) Auf Windows-PCs laufen Ich auch. Track einlesen, auf Karte anzeigen, mit Maus in Teile zerschneiden, Teile mit Attributen versehen (oder Attribute ändern/löschen),

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Januar 2009 20:55 schrieb DarkAngel daber...@freenet.de: Nimm z.B. eine schöne Landstraße in Brandenburg. Dort würdest Du reichlich Profile mit Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h bekommen. Zulässig sind meist 80 km/h. Willst Du jetzt in OSM aufgrund dieser Daten die Straße auf 100

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: kaum gehen, sondern ich will für bestimmte Straßen, Fortbewegungsmittel und Uhrzeiten/Daten Durchschnittsgeschwindigkeiten errechnen, die realistisch sind. Dann schau doch mal bitte unsere Trackdichten an! Selbst an extrems übertrackten Ecken hält sich die Zahl

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Januar 2009 19:12 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Martin Koppenhoefer schrieb: kaum gehen, sondern ich will für bestimmte Straßen, Fortbewegungsmittel und Uhrzeiten/Daten Durchschnittsgeschwindigkeiten errechnen, die realistisch sind. Dann schau doch mal bitte unsere

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: ich spreche ja nicht davon, etwas zu optimieren oder das heutige Vorkommen zu behindern. Beides finde ich ziemlich unangebracht wenn es lediglich darum geht, keine absichtlichen Fehler in die Tracks einzubauen. Die ohne diese Anonymisierung gar nicht hochgeladen

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht (was: Slippymap mit Position von Mappern?)

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
da ich prinzipiell der Hoffnung bin, dass wir die Geschwindigkeiten in Kombination mit den echten Uhrzeiten und Datum irgendwann mal verwenden koennen, favorisiere ich nach wie vor die fuer das Gros sicher wesentlich einfachere Loesung, die Zuordnung des Users zum Track nicht mitzuspeichern oder

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: da ich prinzipiell der Hoffnung bin, dass wir die Geschwindigkeiten in Kombination mit den echten Uhrzeiten und Datum irgendwann mal verwenden koennen, Da aber aus dem Track nicht erkennbar ist, ob die Geschwindigkeit

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 9. Januar 2009 18:33 schrieb DarkAngel daber...@freenet.de: Martin Koppenhoefer schrieb: da ich prinzipiell der Hoffnung bin, dass wir die Geschwindigkeiten in Kombination mit den echten Uhrzeiten und Datum irgendwann mal verwenden koennen, Da aber aus dem Track nicht erkennbar ist,

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: wenn man einen Track hat, kann man wohl erkennen, ob er zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto aufgenommen wurde, ueberhaupt kein Problem (als Mensch, ich denke aber, dass das auch algorithmisch loesbar ist).

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du an dem Tag vielleicht eine Sondergenehmigung hattest. Der Timestamp des Tracks ist ja bei der Beweisfindung unerheblich da sehr leicht manipulierbar. Du möchtest nicht, dass Tracks nachhaltig anonymisiert werden vor dem Upload. Und ich werde keine

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Johann H. Addicks schrieb: (...) Mir geht es darum, dass ich viele Kollegen habe, die derzeit mit Geräten herumfahren (Tomtom, GoPal), die problemlos in der Lage wären, Tracklogs zu nehmen. (...) Für die GoPal-Leute könnte ich ggf. mein Programm Koord465

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-07 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 07 Jan 2009 12:53:12 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Für die GoPal-Leute könnte ich ggf. mein Programm Koord465 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:StefanDausR entsprechend erweitern, indem ich z.B. vom Datum z.B. 20 Jahre abziehe, oder so. Dann

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-07 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Marcus, eine Wiki-Seite kenne ich nicht, außer der Doku natürlich http://www.topografix.com/GPX/1/1/ aber das ist nicht so viel: Damit die GPX-Dateien angenommen werden, müssen sie namen den Koordinaten nur den (einen) Zeitstempel haben. Alles Weitere (Höhe, Geschwindigkeit, etc.) muss

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-07 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Hallo Stefan, ich meinte eigentlich die Tags, die beim Hochladen eines GPX-tracks in OpenStreetMap eingegeben werden können. Nicht irgendwelche Datensätze in dem GPX-Dateien selber. Marcus On Wed, 07 Jan 2009 13:42:31 +0100, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Hallo

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-06 Diskussionsfäden Martin Garbe
Sven Sommerkamp wrote: P.S.: Ich würde noch hinzufügen wollen: Wer sagt denn das du den Track erzeugt hast? Du hast ihn ja nur hochgeladen. Der Informationsgehalt ist viel geringer als viele annehmen. Ich lasse z.B. einen LKW Fahrer mit meinem GPS durch die Gegend fahren. Das stimmt

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, DarkAngel wrote: Die im Web befindlichen GPS-Tracks wären dann eher für mögliche Konkurrenten/Chefs von Interesse. Möglich, dass sich Firma A dafür interessiert wo die Fahrer der Firma B unterwegs sind. Oder der Chef, wo seine Fahrer sich so tagsüber herumtreiben. Vor einigen Jahren

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Nehmen wir aber den Fall, dass Strafverfolger XY die OSM Datenbank durchsucht und sieht, dass zum Zeitpunkt X eine Person Y in der Nähe des Das Problem sehe ich (derzeit) nicht, zumindest nicht für meinen Bedarf. Tatortes war, so stellt sich nun die Frage der Beweislage. Muss der

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-06 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frederik Ramm schrieb: Vor einigen Jahren wurde ein Fall bekannt, in dem ein Unternehmen eine Strafe zahlen musste, weil GPS-Tracks der in den Fahrzeugen verbauten GPSe darauf hinwiesen, dass die Laster Abwasser/Abfaelle in Seen gekippt

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass irgendwann irgendwer mit irgendeinem Verfahren aus den hochgeladenen Tracks automatische Verkehrsflussinformationen destillieren wird. Wenn ein Track, der freitags im Sommer zwischen 14 und 16 Uhr aufgezeichnet wurde, dann per Skript an einen Sonntag im

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-05 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Patrick Kolesa wrote: Dann wird jede Zeit  auf den Ersten des Quartals gesetzt, also bspw. 01.03.2009 00:00 UTC, bei jedem Trackpoint erh?ht sich die Zeit um eine Sekunde. Eine automatische Ermittlung der Geschwindigkeiten auf verschiedenen Strassen oder eine Heuristik, die bestimmt, ob

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-04 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Sat, 03 Jan 2009 19:15:02 +0100, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: a) Datum und Uhrzeit des Tracks anonymisieren die Daten und Uhrzeiten koennen um beliebige Offsets verschoben werden. Damit würde die Geschwindigkeit und alles allerdings vollkommen erhalten bleiben. Es ist nicht

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-04 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Sat, 03 Jan 2009 20:53:48 +0100, Patrick Kolesa patrick.kol...@web.de wrote: Ein .gpx-File enthält üblicherweise die Koordinaten (+Höhe) und die Zeit. Meine Idee wäre es, den ersten Trackpoint zufällig auszuwählen und die restlichen dann geordnet anhängen, wahlweise wird auch die Richtung

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Johann H. Addicks wrote: Bernd Wurst schrieb: Also wer [...] aktiv Tracks hochlädt [...]. Ich finde deine Annahmen etwas willkürlich und falsch. Ich wünsche mir ein Desktop-Programm zum Anonymisieren von von GPX-Dateien. Das ganze sollte a) Datum und Uhrzeit des Tracks anonymisieren

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht (was: Slippymap mit Position von Mappern?)

2009-01-03 Diskussionsfäden Lars Francke
GPSBabel kann einiges davon. Es gibt Filter (http://www.gpsbabel.org/htmldoc-1.3.6/filter_track.html) a) Datum und Uhrzeit des Tracks anonymisieren die Daten und Uhrzeiten koennen um beliebige Offsets verschoben werden. Damit würde die Geschwindigkeit und alles allerdings vollkommen erhalten

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Lars Francke wrote: GPSBabel kann einiges davon. Es gibt Filter (http://www.gpsbabel.org/htmldoc-1.3.6/filter_track.html) a) Datum und Uhrzeit des Tracks anonymisieren die Daten und Uhrzeiten koennen um beliebige Offsets verschoben werden. Damit würde die Geschwindigkeit und alles

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Stefan Neufeind schrieb: warum dann einen Teil der Anonymisierung nicht gleich beim Hochladen in der API machen? Interessieren im zentralen Repo noch z.B. Timestamps (wer war _wann_ dort)? Weil die Leute dann den Krempel selbst hochladen und bei der Anonymisierung Dritten mehr vertrauen

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Lars Francke schrieb: Viellleicht hilft es Dir ja schon. Nein, es hilft mir nicht. GPS-Babel kenne ich. Und so sehr ich die Leistung der Programmierer dort schätze, allein die Tatsache, dass dermaßen Posix-rigide auftritt (selbst die Gui), disqualifiziert es für Laien. Selbst wenn es die

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: damit ein automatischer Auswerter diese Tracks ignorieren kann. Eine Moeglichkeit dafuer ist auch, die Timestamps auf einen Zeitpunkt zu legen, an dem es noch kein GPS gab. Zumindest das Quartal sollte meiner Ansicht noch erhalten bleiben, schließlich werden wir in 10

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Ein .gpx-File enthält üblicherweise die Koordinaten (+Höhe) und die Zeit. Meine Idee wäre es, den ersten Trackpoint zufällig auszuwählen und die restlichen dann geordnet anhängen, wahlweise wird auch die Richtung des Tracks gedreht. Dann wird jede Zeit auf den Ersten des Quartals gesetzt, also

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Patrick Kolesa wrote: Dann wird jede Zeit auf den Ersten des Quartals gesetzt, also bspw. 01.03.2009 00:00 UTC, bei jedem Trackpoint erhöht sich die Zeit um eine Sekunde. Eine automatische Ermittlung der Geschwindigkeiten auf verschiedenen Strassen oder eine Heuristik, die bestimmt, ob

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Lars Francke schrieb: GPSBabel kann einiges davon. Es gibt Filter (http://www.gpsbabel.org/htmldoc-1.3.6/filter_track.html) a) Datum und Uhrzeit des Tracks anonymisieren die Daten und Uhrzeiten koennen um beliebige Offsets verschoben werden. Damit würde die Geschwindigkeit und alles

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht (was: Slippymap mit Position von Mappern?)

2009-01-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 3. Januar 2009 schrieb Johann H. Addicks: Ich wünsche mir ein Desktop-Programm zum Anonymisieren von von GPX-Dateien. Ich habe mir das auch schon überlegt, aber es klingt einfacher als es ist. Das ganze sollte a) Datum und Uhrzeit des Tracks anonymisieren trivial. b)

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb: b) Geschwindigkeiten anonymisieren (random offset, Jitter/Skew), also massiv an den Timestamps der Punkte drehen Quasi unmöglich. Die meisten logger loggen in festen Intervallen. Wenn du also noch so sehr Kopfstände mit den Timestamps machst, sieht man nachher die