Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Raphael Studer
Für Routen Wegstücke in eine Relation zu stecken ist übrigens nicht optimal, Nodes wären besser. Aber momentan besser als nixx :) . Kannst du diese Aussage auch begründen? Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vollzitate (war: Nutzung von Luftbildern ...)

2008-05-30 Diskussionsfäden Paul Lenz
Wenn jemand weis wies geht -- bitte mail! On Thu, 29 May 2008 21:56:26 +0200 Andreas Hubel wrote: Bitte keine Vollzittate, vor allem bei ner so langen Mail. Wie _was_ geht? Vollzitate entsorgen? Ganz einfach: Vollzitat markieren und die Entf-Taste drücken. Paul

Re: [Talk-de] die größte Zeichnung der Welt

2008-05-30 Diskussionsfäden Christian Henkel
Am 29.05.2008 um 15:37 schrieb Holger Issle: On Thu, 29 May 2008 15:16:45 +0200, Daniel Schmidt wrote: Aber auch so war es recht offensichtlich: * GPS-Empfang mit einem GPS-Gerät in einem Koffer in einem Container in einem Flugzeug? Der Plastekoffer sollte nix ausmachen, und für so ein

Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 28.5.08

2008-05-30 Diskussionsfäden Michael Hufer
Warum das Rad zweimal erfinden? So eine SRTM Höhenlinen Karte im Garmin IMG Format gibts schon. So weit ich weiß ist sie auch transparent d.h. kann über jede andere Gamrin Karte (Von D) gelegt werden. http://www.glade-web.de/GLADE_geocaching/maps/TOPO_D_SRTM.zip MichaH.

Re: [Talk-de] Vollzitate (war: Nutzung von Luftbildern ...)

2008-05-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 30. Mai 2008 schrieb Paul Lenz: Wie _was_ geht? Vollzitate entsorgen? Ganz einfach: Vollzitat markieren und die Entf-Taste drücken. ymmd. Zu geil. Gruß, Bernd -- EXCLUSIVE PHOTO: Turing machine with two heads! signature.asc Description: This is a digitally signed

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Vermessungsamts in?OpenStreetMap

2008-05-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Jetzt brauchen wir nur noch jemand der ein einfach zu bedienendes Plugin für JOSM schreibt. Cool! Technisch geht das schon jetzt mit dem WMS Plugin vergleichsweise einfach: Einfach das hier als zusätzlichen WMS-Server eintragen:

[Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Hallo, ich habe noch etwas Probleme mit vierspurigen Straßen ohne Mittentrennung, da im Datenbestand mal eine einzelne Straße mit lanes=4 existiert, an anderen Stellen aber zwei Straßen mit jeweils lanes=2 und oneway=yes. Letzteres hätte ich jetzt nur so eingezeichnet, wenn die Straße eine

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Mario Salvini
Raphael Studer schrieb: Für Routen Wegstücke in eine Relation zu stecken ist übrigens nicht optimal, Nodes wären besser. Aber momentan besser als nixx :) . Kannst du diese Aussage auch begründen? dann bräuchte man einen weg nicht zu teilen, sondern würde einfach die eckpunkte

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 30. Mai 2008 schrieb Mario Salvini: dann bräuchte man einen weg nicht zu teilen, sondern würde einfach die eckpunkte makrieren, an denen die route langläuft. Ist aber auch sehr inkonsequent. Damit geht nämlich der direkte Bezug zur Straße bzw. dem Weg verloren. Mit der

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Frank Sautter
Andreas Pothe schrieb: ich habe noch etwas Probleme mit vierspurigen Straßen ohne Mittentrennung, da im Datenbestand mal eine einzelne Straße mit lanes=4 existiert, an anderen Stellen aber zwei Straßen mit jeweils lanes=2 und oneway=yes. Letzteres hätte ich jetzt nur so eingezeichnet, wenn die

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Miroslav Sedivy
Hi Andreas, habe noch wenig Erfahrungen damit, aber denke, dass die lanes= Anzahl von Spuren in einer Richtung bedeuten. Also zwei hin und zwei zurück ungetrennt würde ich als eine Straße mit lanes=2 bezeichnen, während zwei hin und zwei zurück getrennt würde ich als zwei Straßen mit jeweils

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Damit geht nämlich der direkte Bezug zur Straße bzw. dem Weg verloren. Der größere Plan geht ja wohl eh in die Richtung, dass man irgendwnn wege vollständig durch Relations ersetzen will. signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Miroslav Sedivy schrieb: Hi Andreas, habe noch wenig Erfahrungen damit, aber denke, dass die lanes= Anzahl von Spuren in einer Richtung bedeuten. Also zwei hin und zwei zurück ungetrennt würde ich als eine Straße mit lanes=2 bezeichnen, während zwei hin und zwei zurück getrennt würde ich als

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 30. Mai 2008 schrieb André Reichelt: Bernd Wurst schrieb: Damit geht nämlich der direkte Bezug zur Straße bzw. dem Weg verloren. Der größere Plan geht ja wohl eh in die Richtung, dass man irgendwnn wege vollständig durch Relations ersetzen will. Hast du dafür ne Quelle?

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Raimond Spekking schrieb: D.h. für mich, jede normale Straße, mit je einer Spur pro Strecke sollte mit lanes=2 getaggt werden (wobei das vermutlich Standard ist). In den Städten, in denen ich für OSM unterwegs bin, hole ich dieses Tagging nach. Also ich habe bisher immer geglaubt, das würde

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Rolf Gehring
Hallo, dazu habe ich mal eine Frage, hier in Berlin existiert eine Straße mit 6 Fahrspuren, die je nach Bedarf per LSA der einen oder der anderen Richtung zugeteilt werden können. Wie ordnet man diese in dieses Problem ein? Mit freundlichen Grüßen Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Moin, Anzahl von Spuren in einer Richtung bedeuten. Also zwei hin und zwei zurück ungetrennt würde ich als eine Straße mit lanes=2 bezeichnen, Ich habe lanes schon als Fahrspuren insgesamt verstanden. Allerdings habe ich das System auch so verstanden, dass eine normale Straße einen Standard

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Marc Schütz
Der größere Plan geht ja wohl eh in die Richtung, dass man irgendwnn wege vollständig durch Relations ersetzen will. Allerdings nur Wege im Sinne von logisch zusammengehörigen Straßenabschnitten (Routen, Straßen mit Brücken etc.), nicht im Sinne von ways im Datenmodell. Grüße, Marc --

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Servus, Raimond Spekking: Auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features heißt es: lanes = Anzahl Spuren in beide resp. befahrbare Richtung Etwas am Zweifeln bin ich aber noch bei Straßen, die z.B. 4 Spuren haben, je 2 pro Richtung, die aber baulich nicht getrennt sind,

Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 28.5.08

2008-05-30 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, Warum das Rad zweimal erfinden? So eine SRTM Höhenlinen Karte im Garmin IMG Format gibts schon. wenn man wüßte was man weiß müssten sich die anderen sehr warm anziehen ;-) Danke, ich schau heut abend mal drauf. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm |

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 30. Mai 2008 schrieb Andreas Pothe: Außerhalb von Tracks ist das zwar in Deutschland relativ selten, aber existent Nun, dann geh mal in ländlichere Bereiche... Hier gibt's im Grunde nur bei Durchgangsstraßen nen Mittelstreifen. Die wenigsten Wohngebietsstraßen und

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Moin, Bernd Wurst: Am Freitag, 30. Mai 2008 schrieb Andreas Pothe: Außerhalb von Tracks ist das zwar in Deutschland relativ selten, aber existent Nun, dann geh mal in ländlichere Bereiche... Hier gibt's im Grunde nur bei Durchgangsstraßen nen Mittelstreifen. Die wenigsten

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 30. Mai 2008 schrieb Andreas Pothe: Eine Straße hat dann lanes=1, wenn keine zwei PKW/LKW (also mehrspurige Fahrzeuge) nebeneinander passen. D. h. das Fehlen eines Mittelstreifens bedeutet noch nicht, dass nur eine Fahrspur existiert. Hm. Also ich erinnere mich an eine

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden John07
Hallo, der Spiegelartikel ist nun verfügbar: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,555174,00.html Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OT: Garmin Firmware Update

2008-05-30 Diskussionsfäden John07
Sven Anders schrieb: Hi, ueberlege gerade ob ich ein Firmware Update vom eTrex Legend von Version 3.70 zu 3.90 machen sollte oder nicht. Hat jemand Erfahrungen mit Firmware Updates bei Garmin? Hi, bei meinem Venture HC haben die Updates bis jetzt immer gut geklappt, die Daten

Re: [Talk-de] Vierspurige Straßen

2008-05-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
um nochmal auf die Frage mit den 4 Spuren (2 pro Richtung) zurückzukommen, die durch einen durchgezogenen Mittelstreifen getrennt sind: hier würde ich auf jeden Fall 2 ways (oneway) zeichnen, nicht zuletzt, weil man die Abbiegevorschriften so besser hinbekommt, weil man grafisch besser sieht, dass

Re: [Talk-de] OT: Garmin Firmware Update

2008-05-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/5/30 John07 [EMAIL PROTECTED]: Sven Anders schrieb: Hi, ueberlege gerade ob ich ein Firmware Update vom eTrex Legend von Version 3.70 zu 3.90 machen sollte oder nicht. Hat jemand Erfahrungen mit Firmware Updates bei Garmin? habe mein 60 Csx bisher einmal ohne die geringsten Probleme

Re: [Talk-de] Lanes

2008-05-30 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Die lanes-Angabe soll ja (so w?rde ich das verstehen) f?r Routing brauchbare Strecken finden helfen. D.h. die von mir angesprochenen Strecken sollte ein LKW-Fahrer nur benutzen, wenn er wei? was er tut. Ein (LKW-)Routenplaner sollte das nicht vorschlagen, wenn's auch anders geht. Daher

[Talk-de] Friedhöfe in Osmarender

2008-05-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
die Friedhöfe verschwinden in Osmarender im Gegensatz zu Mapnik und zu den Parks bei Osmarender bereits beim Übergang von Zoom 13 nach 12, das sollte vereinheitlicht werden (wie Parks länger sichtbar), weil man sonst bei größeren Friedhöfen weisse Löcher in Z12 bekommt, s. z.B. hier:

Re: [Talk-de] Lanes

2008-05-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Wenn ich es also richtig verstehe, dann bezieht sich lanes auf die Gesamtzahl der nutzbaren Fahrspuren in einem Track. Der Lanes-Wert bezieht sich nicht auf die real vorhandenen Markierungen und auch nicht auf die Summe inkl. Gegenfahrbahnen (wenn Fahrtrichtungen separat gemapt sind und

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Jannis Achstetter
John07 schrieb: Hallo, der Spiegelartikel ist nun verfügbar: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,555174,00.html Gruß Jonas Da kauft man sich einmal im Leben den Spiegel und nen Tag später is der online ;) Nuja, solange die dann weiterhin so Artikel schreiben soll mir das Recht sein ...

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden Sven Grüner
Sven Anders schrieb: http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3363586,00.html http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603988 Bei dem verlinkten Artikel hat aber jemand ganz schlampig recherchiert: http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603990 Grüße, Sven

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Raphael Studer
2008/5/30 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: könnte es sein, dass in Folge der massiven Medienpräsenz der letzten Tage (Spiegel, Heise, deutsche Welle, ...) unsere Server überlastet sind? Kommt mir so vor, es dauert teilweise ewig. Gibt es Zahlen zum Zugriff, die darauf hindeuten (auch

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/5/30 Sven Grüner [EMAIL PROTECTED]: Sven Anders schrieb: http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3363586,00.html http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603988 Bei dem verlinkten Artikel hat aber jemand ganz schlampig recherchiert:

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 30. Mai 2008 16:43 schrieb Martin Koppenhoefer: 2008/5/30 Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]: 2008/5/30 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: könnte es sein, dass in Folge der massiven Medienpräsenz der letzten Tage (Spiegel, Heise, deutsche Welle, ...) unsere Server überlastet

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Frank Sautter
Martin Koppenhoefer schrieb: so ganz genau bin ich mir aber nicht sicher, als quasi Netzwerk-Laie habe ich ein paar Probleme, aus dem Datenberg die relevanten Informationen rauszusuchen... das hier ist das interessante, wenn es um spiegel und heise ddosa geht

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Marc Schütz
vielen Dank für den Link, der Montag und Mittwoch scheinen besondere Peaks aufzuweisen: http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/db.openstreetmap-mysql_bytes-week.png http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/db.openstreetmap-if_eth1-week.png so ganz genau bin ich mir aber nicht

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Grüner schrieb: Bei dem verlinkten Artikel hat aber jemand ganz schlampig recherchiert: http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603990 Könnte sich jemand an die Zeitung wenden und sie darum bitten, die Falschaussage zu berichtigen? signature.asc Description: OpenPGP

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Robert Kaiser schrieb: Diese Freitag-Peaks verwundern mich hier... Nun, ich gehe davon aus, dass solche Peaks in Zukunft eher schwächlich erscheinen. Irgendjemad sagte es, die kritische Masse ist erreicht. Die Medien machen zur Zeit massiv Werbung für uns und da immer mehr Leute von OSM

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/5/30 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Sven Grüner schrieb: Bei dem verlinkten Artikel hat aber jemand ganz schlampig recherchiert: http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603990 Könnte sich jemand an die Zeitung wenden und sie darum bitten, die Falschaussage zu

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Sven Grüner
André Reichelt schrieb: Das Wachstum geht exponenzial, von dem her sollten wir nun dringend überlegen, wie wir bald an neue Server kommen, denn sonst liegt hier im Worst Case in nem Monat alles flach. Nu aber mal langsam mit den jungen Pferden. Ich weiß zwar nicht, wen du mit wir meinst

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Frank Jäger
Daniel Schmidt schrieb: Am 26.05.2008 um 12:48 schrieb Pascal Neis [EMAIL PROTECTED]: Hi, in der aktuellen Print-Ausgabe des Spiegels: GEOGRAFIE: Die Vermessung der Welt - Tausende Freiwillige schaffen im Internet einen globalen Stadtplan Meines Erachtens ein wirklich guter Artikel.

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: mach das am besten Du Ich habe ehrlih gesagt keine Lust, diesen Spacken persönliche Daten zu übergeben. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Freitag, 30. Mai 2008 18:14:59 schrieb Martin Koppenhoefer: 2008/5/30 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Könnte sich jemand an die Zeitung wenden und sie darum bitten, die Falschaussage zu berichtigen? mach das am besten Du Besser wäre vielleicht, wenn er vorher sein Anschreiben hier zur

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Grüner schrieb: Nu aber mal langsam mit den jungen Pferden. Ich weiß zwar nicht, wen du mit wir meinst aber an den entsprechenden Stellen in OSM wissen die Leute sehr wohl was sie tun und was zu tun sein wird. Das merkt man auch. Für einen [EMAIL PROTECTED] wartet man aktuell bis zu 4

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Andreas Jacob schrieb: Besser wäre vielleicht, wenn er vorher sein Anschreiben hier zur Diskussion stellt. Nicht dass er der Zeitung gegenüber einen fordernden Ton anschlägt, und der Schuß nach hinten losgeht für OSM. Hm, was verstehst Du unter fordernd? Meiner Auslegung nach kann man das

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Freitag, 30. Mai 2008 18:45:46 schrieb André Reichelt: Sven Grüner schrieb: Nu aber mal langsam mit den jungen Pferden. Ich weiß zwar nicht, wen du mit wir meinst aber an den entsprechenden Stellen in OSM wissen die Leute sehr wohl was sie tun und was zu tun sein wird. Das merkt man

[Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung (w as: Re: Aktueller Spiegel-Artikel)

2008-05-30 Diskussionsfäden Robert Kaiser
André Reichelt wrote: Robert Kaiser schrieb: Diese Freitag-Peaks verwundern mich hier... Nun, ich gehe davon aus, dass solche Peaks in Zukunft eher schwächlich erscheinen. Irgendjemad sagte es, die kritische Masse ist erreicht. Die Medien machen zur Zeit massiv Werbung für uns und da immer

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Für Routen Wegstücke in eine Relation zu stecken ist übrigens nicht optimal, Nodes wären besser. Aber momentan besser als nixx :) . Kannst du diese Aussage auch begründen? wenn ich Routen in OSM mappe, dann möchte ich die hinterher auch wieder aus der Datenbank 'rauskratzen können -

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Sven Grüner
Robert Kaiser schrieb: Wer ist hierfür bei OSM zuständig? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/System_Administrators Ich habe sehr gute Connections zu Mozilla, wo einerseits schon viele Erfahrungen mit Servern, die viel leisten müssen, gesammelt wurde und andererseits die Offenheit im

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Damit geht nämlich der direkte Bezug zur Straße bzw. dem Weg verloren. stimmt. Mit der selben Begründung könnte man einserseits Wege vollständig durch Relations ersetzen. stimmt. Andererseits könne man dann anstelle von Relations auch einfach nen neuen Way mit den bestehenden

[Talk-de] Osmarender access=private

2008-05-30 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Sehe gerade in Heusenstamm, dass Osmarender nun offenbar access=private mit roten Kreuzen anders rendert: http://www.informationfreeway.org/?lat=50.061240708394216lon=8.801379127893084zoom=17layers=B000F000F (unten rechts in der Altstadt und oben links Firmengelände) Gilt das nur dafür? Oder

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Der größere Plan geht ja wohl eh in die Richtung, dass man irgendwnn wege vollständig durch Relations ersetzen will. Hast du dafür ne Quelle? ich wüsste nicht wer da einen größeren Plan in der Tasche haben sollte. Allerdings bin ich persönlich ziemlich sicher, dass wir bald pro

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Sven Grüner schrieb: Auf der DEV-Liste gibt es regelmäßig sehr schlaue Vorschläge der Art man müsste..., ihr solltet..., usw. Die helfen keinem weiter, zumal sie sich regelmäßig wiederholen. Stattdessen braucht es jemanden, der sich der Probleme annimmt, sie analysiert, sich mit möglichen

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Thomas Hieber ([EMAIL PROTECTED]) [080530 20:33]: Sven Grüner schrieb: Auf der DEV-Liste gibt es regelmäßig sehr schlaue Vorschläge der Art man müsste..., ihr solltet..., usw. Die helfen keinem weiter, zumal sie sich regelmäßig wiederholen. Stattdessen braucht es jemanden, der sich

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Sven Grüner
Thomas Hieber schrieb: Ich finde es nicht richtig, Robert hier einfach mal auf Verdacht in einen Topf mit anderen Leuten zu werfen die ne Menge schlauer Ideen haben, aber die nicht umsetzen können. Das war auch nicht meine Absicht. Ich entschuldige mich falls es dennoch so rübergekommen

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Raphael Studer
Was fehlt denn - Rechenpower? Bandbreite? ...? Zuerst vlle schnelle Platten. Die Last besteht aus vielen Anfragen auf kleine Files (tiles) die irgendwo auf der Platte rumliegen. Gleichzeitig werden auch immer mal wieder igendwo kleine Files geschrieben. Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Raphael Studer ([EMAIL PROTECTED]) [080530 20:55]: Was fehlt denn - Rechenpower? Bandbreite? ...? Zuerst vlle schnelle Platten. Die Last besteht aus vielen Anfragen auf kleine Files (tiles) die irgendwo auf der Platte rumliegen. Gleichzeitig werden auch immer mal wieder igendwo kleine

[Talk-de] Schritzug unbekannter Herkunft

2008-05-30 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Wundere mich gerade über das um 90 Grad gegen den Uhrzeiger gedrehte Frankfurt am Main auf http://www.openstreetmap.org/?lat=50.058751lon=8.808446zoom=18layers=B00FF Wo kommt den das her? hat da eigentlich nix zu suchen... Gruß Mueck ___

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Andreas Jacob wrote: Am Freitag, 30. Mai 2008 18:45:46 schrieb André Reichelt: Sven Grüner schrieb: Nu aber mal langsam mit den jungen Pferden. Ich weiß zwar nicht, wen du mit wir meinst aber an den entsprechenden Stellen in OSM wissen die Leute sehr wohl was sie tun und was zu tun sein wird.

Re: [Talk-de] osm-Karten offline nutzen

2008-05-30 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Gerald.Oppen wrote: Hi Dani, Du hast leider nicht geschrieben für welches Betriebssystem (oder lässt sich wegen Apache auf Linux schliessen?). Ich habe Linux und die selben Fragen ;) Wie schwer wäre es eigentlich ein System wie OSM selber aufzusetzen. Also ein HTTP-Server, welcher die

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Andreas Barth wrote: * Raphael Studer ([EMAIL PROTECTED]) [080530 20:55]: Was fehlt denn - Rechenpower? Bandbreite? ...? Zuerst vlle schnelle Platten. Die Last besteht aus vielen Anfragen auf kleine Files (tiles) die irgendwo auf der Platte rumliegen. Gleichzeitig werden auch immer mal

Re: [Talk-de] OSM in der Presse

2008-05-30 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Martin Koppenhoefer wrote: 2008/5/30 Sven Grüner [EMAIL PROTECTED]: Sven Anders schrieb: http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3363586,00.html http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/medien/art663,603988 Bei dem verlinkten Artikel hat aber jemand ganz schlampig recherchiert:

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Stefan Hirschmann ([EMAIL PROTECTED]) [080530 21:35]: Andreas Barth wrote: * Raphael Studer ([EMAIL PROTECTED]) [080530 20:55]: Was fehlt denn - Rechenpower? Bandbreite? ...? Zuerst vlle schnelle Platten. Die Last besteht aus vielen Anfragen auf kleine Files (tiles) die irgendwo auf

Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Diskussionsfäden André Reichelt
Andreas Barth schrieb: Ein paar Ideen: Was spricht dagegen, die Anfragen entweder im Frontend per mod_proxy auf verschiedene Backends je nach Dateiname aufzuteilen oder redirects zu machen? (cdimages.debian.org macht dies zum Beispiel so, daß auch Servern mit nur wenigen Images mithelfen können

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Diskussionsfäden Heiko Schack
Andreas Jacob wrote: Am Freitag, 30. Mai 2008 18:45:46 schrieb André Reichelt: Sven Grüner schrieb: Nu aber mal langsam mit den jungen Pferden. Ich weiß zwar nicht, wen du mit wir meinst aber an den entsprechenden Stellen in OSM wissen die Leute sehr wohl was sie tun und was zu tun sein