Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-12 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Rainer Knaepper schrieb: Der oberirdische hier in der Nachbarschaft ist leider von Zäunen und Gebüsch eingekreist und nicht wirklich gut fotografierbar - man hört ihn aber gerade jetzt bei den doch etwas niedrigeren Außentemperaturen lauter zischen als sonst. Ich schaue die Tage

Re: [Talk-de] ?PNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Andr? Reichelt andr...@online.de wrote: Hm, die Stuttgarter U-Bahn wird scheinbar nicht gerendert. Stuttgart hat ja auch keine U-Bahn! ... sondern nur eine streckenweise tiefergelegte Stadtbahn :-) Es gibt nur 4 echte U-Bahnen in .de: HH, B, M und N. Nein, nicht auch F! *popcornhol*

Re: [Talk-de] Potlach - zu viele Details gemapt

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Januar 2009 10:14 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Kannst Du mal anhand eines Beispiels beschreiben, wie es trotzdem klappt mit dem Editieren anhand eines Einzeltracks? Vielleicht verstehe ich das Problem nicht richtig, aber wenn ich einen GPS-Track in Potlatch

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ... (was: Witterung nutzen: Teichinseln)

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Einmal den See mit einem geschlossenen Weg im Uhrzeigersinn umrundet, die Insel entgegen dem Uhrzeigersinn. Beides als natural=water getaggt und in eine Relation eingebaut, die Insel als inner, den See als outer. Auf die Insel ein weiteres Areal mit natural=scrub. Das ist irgendwie nicht so

Re: [Talk-de] Tagging von Places

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Evtl. sollte man dann noch Tags erfinden, die die Wichtigkeit genauer angeben und dann das Rendering kleiner machen, bzw. je nach Zoomstufe unterdrücken. ja, das sollte unbedingt geloest werden, m.E. aber nicht ueber Tags fuer den Renderer sondern algorithmisch, je nach Groesse der Flaeche

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Aber muss denn so eine Spezialfunktion wie der Löschmodus wirklich mit einem eigenen Icon vertreten sein? Wird das so oft benötigt? Solche Funktionen könnten doch auch gut nur über Shortcuts erreichbar sein. was genau verwirrt Dich denn an einem Symbol mit Muelleimer? M.E. kann man sich da

Re: [Talk-de] Tagging von Places

2009-01-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Evtl. sollte man dann noch Tags erfinden, die die Wichtigkeit genauer angeben und dann das Rendering kleiner machen, bzw. je nach Zoomstufe unterdrücken. ja, das sollte unbedingt geloest werden, m.E. aber nicht ueber Tags fuer den Renderer sondern

Re: [Talk-de] Tagging von Places

2009-01-12 Diskussionsfäden Frank Sautter
Frederik Ramm schrieb: Ich koennte mir z.B. gut vorstellen, dass wir bei Orten die Einwohnerzahl und einen subjektiven Bedeutungs-Indikator speichern, eventuell als relativen Wert (von -2 = sehr viel unbedeutender, als es die Einwohnerzahl nahelegen wuerde bis +2 = sehr viel bedeutender).

Re: [Talk-de] Trockene grenzen berechnen?

2009-01-12 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert K?ck o...@nk-bre.net wrote: Hallo, Bernd Wurst schrieb: Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Heiko Jacobs: Ist irgendwo die neue Darstellung der Grenzlinien in Osmarender diskutiert worden? Nein. Auf [talk] wurde das als m?glicher Fehler angesprochen, aber gleich mit

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Jan 11, 2009 at 12:45:48PM +0100, Melchior Moos wrote: Subject: [Talk-de] ÖPNV-Karte Hallo, dank Frank hat die Karte mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt eine eigene Domain. Sie ist ab sofort unter http://www.öpnvkarte.de/ http://www.xn--pnvkarte-m4a.de/ zu finden. Der alte link

[Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden Michael Buege
Das ZDF-Studio in Hamburg laesst nicht locker und fragt erneut an, ob es denn im neuen Jahr mit einem Fernsehbericht ueber OSM klappt. Deswegen starte ich nochmal einen letzten Versuch. Gesucht werden ein paar Mapper, die sich bei ihrer Arbeit beobachten lassen und auch ein paar Fragen

Re: [Talk-de] Potlach - zu viele Details gemapt

2009-01-12 Diskussionsfäden dgdg
Wer eine schnelle DSL-Leitung hat und außerhalb der Großstädte mapt, kennt das Problem wahrscheinlich nicht. Das mag sein. Beides trifft auf mich zu. ;-) Detlef ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bundesstraße mit 2 Straßennummern

2009-01-12 Diskussionsfäden Dominik Spies
2009/1/11 Marc Schütz schue...@gmx.net: 2x Ref geht in der Datenbank und wäre korrekt aber alle Editoren erlauben dies leider aufgrund eigener Einschränkungen nicht. Es wurde außerdem drüber diskutiert, ob die serverseitige Unterstützung dafür mit API 0.6 abgestellt werden soll. Weiß

Re: [Talk-de] ?PNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Heiko Jacobs schrieb: Es gibt nur 4 echte U-Bahnen in .de: HH, B, M und N. Nein, nicht auch F! *popcornhol* ;-) MfG Heiko Jacobs Z! IRCnet Mueck Was ist mit der U4 in F - -- Gruß Mario -BEGIN PGP

[Talk-de] parkplatz_nur_fuer_pkw

2009-01-12 Diskussionsfäden Anselm Schardt
Hallo, wie bezeichne ich einen Parkplatz, der ausdrücklich nur für PKW zugelassen ist? Etwa: goods=no hgv=no Gruß, Anselm ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Trockene grenzen berechnen?

2009-01-12 Diskussionsfäden Norbert Kück
Heiko Jacobs schrieb: Norbert K?ck o...@nk-bre.net wrote: Hallo, Bernd Wurst schrieb: Am Freitag, 9. Januar 2009 schrieb Heiko Jacobs: Ist irgendwo die neue Darstellung der Grenzlinien in Osmarender diskutiert worden? Nein. Auf [talk] wurde das als m?glicher Fehler angesprochen, aber

Re: [Talk-de] Neues im Blog über Openstreetmap

2009-01-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Hier gibt es Neues über OpenStreetMap. Zwar nicht viel, aber immerhin denken scheinbar auch die ÖR an uns. Schlechtes Gewissen sicher :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
S gefällt es mir: http://www.informationfreeway.org/?lat=51.5981lon=7.283742zoom=15 schön dezent und nur bis z15. Währenddessen diese Bezirksgrenzen in FR immer noch zu dominant sind. Woran liegt das? Falscher admin_level? http://www.informationfreeway.org/?lat=48.89738lon=6.02314zoom=10

Re: [Talk-de] INFAS Kreisgrenzen

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/12 Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de S gefällt es mir: http://www.informationfreeway.org/?lat=51.5981lon=7.283742zoom=15 schön dezent und nur bis z15. naja, ein bisschen dicker sollte es m.E. schon sein, und dass sie nur bis einschliesslich Z16 gerendert werden, finde ich

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-12 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Johann H. Addicks addi...@gmx.net writes: Sebastian Niehaus schrieb: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Ich habe zwei Versionen ausprobiert: Einmal den See mit einem geschlossenen Weg im Uhrzeigersinn umrundet, die Insel entgegen dem Uhrzeigersinn. Beides als natural=water getaggt

Re: [Talk-de] ?PNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Jens Frank
2009/1/12 DarkAngel daber...@freenet.de -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Heiko Jacobs schrieb: Es gibt nur 4 echte U-Bahnen in .de: HH, B, M und N. Nein, nicht auch F! *popcornhol* ;-) MfG Heiko Jacobs Z! IRCnet Mueck Was ist mit der

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
dgdg schrieb: Potlatch bietet meiner Meinung nach folgende Vorteile: 1. Wysiwyg Potlatch enthält gleichzeitig einen Renderer. Man sieht also beim Editieren sehr anschaulich, wie das Ergebnis gerendert aussehen könnte. Aktivierte Tracks oder Nodes werden sehr deutlich angezeigt. Yepp.

Re: [Talk-de] parkplatz_nur_fuer_pkw

2009-01-12 Diskussionsfäden Dominik Spies
On Mon, Jan 12, 2009 at 1:45 PM, Anselm Schardt a_be...@web.de wrote: Hallo, wie bezeichne ich einen Parkplatz, der ausdrücklich nur für PKW zugelassen ist? Etwa: goods=no hgv=no motorcycle=no ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Höhenangaben mit 6 Nachkommastellen

2009-01-12 Diskussionsfäden Nop
Hi! Mir ist aufgefallen, daß viele Höhenangaben zu Ortschaften mit 6 oder mehr Nachkommastellen angegeben sind. Wo kommen solche Zahlen denn her? Sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht, schließlich kann man die Höhe gar nicht so exakt messen, schon gar nicht wir mit unseren GPS. Sollte

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-12 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Vielen Danke für Eure Anregungen. Sven Geggus schrieb: Wann renderst Du denn Tannen bzw. Laubbäume? Von wood=coniferous/deciduous/mixed scheint das jedenfalls unabhängig zu sein. Oder gibts bei euch gar keinen Laubwald? Ok, ich hab die Symbolik jetzt erst mal auf Mischwald

Re: [Talk-de] Höhenangaben mit 6 Nachkommastellen

2009-01-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Nop schrieb: Wo kommen solche Zahlen denn her? Kann man ohne konkretes Beispiel nicht sagen. Womöglich auch direkt aus einem TP-Import öder Ähnlichem. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 12 Jan 2009, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Yepp. Bei meinem Umstieg von PL zu JOSM hab ich erstmal das Farbschema so gut wie möglich übernommen. Erster Kommentar eines Mappers, den ich zu JOSM überredet habe: Das sieht ja aus wie im Planetarium! ;-) Bitte einen Alternativvorschlag

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Dirk Stöcker wrote: Ich finde das Farbschema mit schwarzem Hintergrund auch unmöglich, aber durch Umstellen einzelner Teile wird es unbrauchbar. Ohne eine funktionsfähige Alternative bleibt es also wie es ist. Das Rumdoktorn an Einzelfarben ist doch ein Graus. Wir brauchen jemanden,

Re: [Talk-de] Höhenangaben mit 6 Nachkommastellen

2009-01-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Mir ist aufgefallen, daß viele Höhenangaben zu Ortschaften mit 6 oder mehr Nachkommastellen angegeben sind. Vermutlich automatisch konvertierte GPS-Höhenangaben. Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] parkplatz_nur_fuer_pkw

2009-01-12 Diskussionsfäden Anselm Schardt
Dominik Spies schrieb: On Mon, Jan 12, 2009 at 1:45 PM, Anselm Schardt a_be...@web.de wrote: Hallo, wie bezeichne ich einen Parkplatz, der ausdrücklich nur für PKW zugelassen ist? Etwa: goods=no hgv=no motorcycle=no Meine Frage ging eher dahin, wie ich das Parkverbot für LKW

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Stimmt auch. Den Sinn des Delete-Modus habe ich zb nie verstanden. Selektieren und Entf-Taste reicht doch! Grüßle Chris der Sinn ist weiter oben in diesem Thread bereits beschrieben, einfach vor dem Posten lesen, was bereits geklaert ist... Gruss Martin

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 12 Jan 2009, Frederik Ramm wrote: Dirk Stöcker wrote: Ich finde das Farbschema mit schwarzem Hintergrund auch unmöglich, aber durch Umstellen einzelner Teile wird es unbrauchbar. Ohne eine funktionsfähige Alternative bleibt es also wie es ist. Das Rumdoktorn an Einzelfarben ist doch

Re: [Talk-de] parkplatz_nur_fuer_pkw

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Anselm Schardt schrieb: wie bezeichne ich einen Parkplatz, der ausdrücklich nur für PKW zugelassen ist? Etwa: goods=no hgv=no motorcycle=no Meine Frage ging eher dahin, wie ich das Parkverbot für LKW kennzeichne. so, wie Du es vorgeschlagen hast. ;-) Chris

[Talk-de] Openlayers + SVG

2009-01-12 Diskussionsfäden Johannes Elsinghorst
Hallo, ist es möglich Openstreetmap-Daten als svg in OpenLayers einzubinden, um so mit hoher DPI-Zahl zu drucken? mfg, Johannes Elsinghorst -- Sensationsangebot verlängert: GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL für nur 16,37 Euro/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K1308T4569a

Re: [Talk-de] Trockene grenzen berechnen?

2009-01-12 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert K?ck o...@nk-bre.net wrote: Finde es in beiden irgendwie nicht... Wann? Subject? 8. Jan. Boundaries broken on t...@h? Danke! Jetzt wird's langsam klarer :-) MfG Heiko Jacobs Z! IRCnet Mueck -- Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe fon +49 721 24069

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Martin Koppenhoefer schrieb: Stimmt auch. Den Sinn des Delete-Modus habe ich zb nie verstanden. Selektieren und Entf-Taste reicht doch! der Sinn ist weiter oben in diesem Thread bereits beschrieben, einfach vor dem Posten lesen, was bereits geklaert ist... Ja sorry, war schon

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden John07
Melchior Moos schrieb: Hallo, dank Frank hat die Karte mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt eine eigene Domain. Sie ist ab sofort unter http://www.öpnvkarte.de/ http://www.xn--pnvkarte-m4a.de/ zu finden. Der alte link wird umgeleitet. Kritik und Anregungen sind natürlich immer willkommen!

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Januar 2009 16:32 schrieb John07 o...@jonas-krueckel.de: Melchior Moos schrieb: Hallo, dank Frank hat die Karte mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt eine eigene Domain. Sie ist ab sofort unter http://www.öpnvkarte.de/ http://www.xn--pnvkarte-m4a.de/

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden John07
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 12. Januar 2009 16:32 schrieb John07 o...@jonas-krueckel.de mailto:o...@jonas-krueckel.de: Melchior Moos schrieb: Hallo, dank Frank hat die Karte mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt eine eigene Domain. Sie ist ab sofort unter

[Talk-de] Zugangsbeschränkungen

2009-01-12 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Hallo! Es wurde ja bereits öfters diskutiert; mir ist aber kein eindeutiger Konsens bekannt: Wie soll man Folgendes taggen? 1. Eine Anliegerstraße (d.h. Verboten für Fahrzeuge aller Art mit dem Zusatzschild Anlieger frei), die wegen einer Brücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gänzlich gesperrt

Re: [Talk-de] Zugangsbeschränkungen

2009-01-12 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 12.01.2009 17:18, Hatto von Hatzfeld: Wie soll man Folgendes taggen? 1. Eine Anliegerstraße (d.h. Verboten für Fahrzeuge aller Art mit dem Zusatzschild Anlieger frei), die wegen einer Brücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gänzlich gesperrt ist (auch für Anlieger) 2. Eine Wohngebietsstraße

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Andreas Labres
Martin Koppenhoefer wrote: Am 12. Januar 2009 16:32 schrieb John07 o...@jonas-krueckel.de mailto:o...@jonas-krueckel.de: Sehr schön. Der Knaller wäre, wenn die einzelnen Straßenbahnlinien in einer Stadt in unterschiedlichen Farben gerendert würden, so wie auf den Fahrplänen der

[Talk-de] Sonnenkompass - war:Fehlende Straß en/Wege/Pfade

2009-01-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, ich habe einen Sonnenkompass für meinen PNA (Medion/GoPal) programmiert, siehe hier: http://forum.pocketnavigation.de/tid1103041-sid.htm Gruß, Stefan Jan-Benedict Glaw schrieb: On Sat, 2009-01-10 09:30:04 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Vielleicht zusätzlich mit

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Dirk Stöcker wrote: Wieso? Die meistens Icons sind doch schon unabhängig vom Untergrund. Ich rede von denen, die im Mappaint-Modus auf der Karte erscheinen, und die sind BUNT. Dass sie einen transparenten Hintergrund haben, macht sie doch nicht unabhaengig vom Untergrund und schon gar

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-12 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 12 Jan 2009, Frederik Ramm wrote: Dirk Stöcker wrote: Wieso? Die meistens Icons sind doch schon unabhängig vom Untergrund. Ich rede von denen, die im Mappaint-Modus auf der Karte erscheinen, und die sind BUNT. Dass sie einen transparenten Hintergrund haben, macht sie doch nicht

Re: [Talk-de] Osmosis-Fragen

2009-01-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Detlef, also ich zerschneide die germany.osm regelmäßig in 1°x1°-Stücke, damit ich die Karten für NaviPOWM berechnen kann. Das läuft aber in ca. 2-3 Stunden auf Dateiebene durch. Ganz Europa dauert so einen halben Tag. Ich mache das aber 2-stufig: Zuerst schneide ich 1°-Streifen heraus,

Re: [Talk-de] Potlach - zu viele Details gemapt

2009-01-12 Diskussionsfäden Peter Herison
Johann H. Addicks schrieb: Örx! Bei openstreetmap hat jemand alle Häuser in Stuttgart abgemalt, jetzt ist der potlach nicht mehr zu gebrauchen Falls als jemand von Euch danach trachten sollte, Potlacher zu vergraulen ... Frankfurt / Main genau das gleiche. Mit Potlatch nicht mehr zu

Re: [Talk-de] Sonnenkompass - war:Fehlende Straße n/Wege/Pfade

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: ich habe einen Sonnenkompass für meinen PNA (Medion/GoPal) programmiert, siehe hier: http://forum.pocketnavigation.de/tid1103041-sid.htm Moin, die guten alten Magellan Exploristen konnten das auch: http://i5.ebayimg.com/03/i/001/2a/1d/8c64_1.JPG

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Melchior Moos
Sehr schön. Der Knaller wäre, wenn die einzelnen Straßenbahnlinien in einer Stadt in unterschiedlichen Farben gerendert würden, so wie auf den Fahrplänen der örtlichen Nahverkehrsanbieter. Kann mir nur schlecht vorstellen, wie man das technisch umsetzt :-) Das wird wirklich die technische

Re: [Talk-de] Osmosis-Fragen

2009-01-12 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Montag, den 12.01.2009, 18:09 +0100 schrieb Stefan Dettenhofer Ich mache das aber 2-stufig: Zuerst schneide ich 1°-Streifen heraus, die ich dann in einem 2. Durchlauf nochmals zerstückele. Außerdem benutze ich enableDateParsing=no Hallo Stefan, danke für die Hinweise, werde ich mal

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Januar 2009 19:20 schrieb Melchior Moos melchiorm...@gmail.com: Sehr schön. Der Knaller wäre, wenn die einzelnen Straßenbahnlinien in einer Stadt in unterschiedlichen Farben gerendert würden, so wie auf den Fahrplänen der örtlichen Nahverkehrsanbieter. Kann mir nur schlecht

Re: [Talk-de] Potlach - zu viele Details gemapt

2009-01-12 Diskussionsfäden Gary68
äh, in der engl liste hat gerade jemand geschrieben, dass es in potlatch sowas wie thin lines gibt. dann geht's wieder. weiß aber nicht wie... Am Montag, den 12.01.2009, 18:35 +0100 schrieb Peter Herison: Johann H. Addicks schrieb: Örx! Bei openstreetmap hat jemand alle Häuser in Stuttgart

[Talk-de] Stammtisch - Vorankündigung

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! hat einer von Euch schon einmal eine Stammtisch-Vorankündigung an die örtliche Presse gegeben und könnte mir ggf. den zugehörigen Text zur Verfügung stellen ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Potlach - zu viele Details gemapt

2009-01-12 Diskussionsfäden Peter Herison
Er meinte wahrscheinlich unter Optionen (das Kaestchen mit dem Haken unten links) Dünne Linien in allen Auflösungen nutzen. Das macht bei mir keinen Unterschied. Sobald in Potlatch extrem viele Nodes auftauchen (meistens von Adressen), dann wird mein FireFox zaeh wie Zement, bis ich ihn irgendwann

[Talk-de] waterway=riverbank aufspalten

2009-01-12 Diskussionsfäden Sven Anders
Darf ich einen waterway=riverbank aufspalten? Oder geht dann das Rendering für Osmarender etc. kaput? Es geht mir um das Objekt: http://www.openstreetmap.org/browse/way/13860266 Das ist in sich geschlossener Kreis, ich würde jetzt gerne z.B. die nördliche Seite zur Relation: Schleswig

Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich werd mal sehen das ich ein paar Fotos zusammenbekomme Smial fragte gerade, wie er soetwas taggen soll: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Gasverteilung_imgp7809_osm.jpg -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] =??B?w5ZQTlYtS2FydGU=?=

2009-01-12 Diskussionsfäden Patrick Hanft
John07 wrote: Sehr sch??n. Der Knaller w??re, wenn die einzelnen Stra??enbahnlinien in einer Stadt in unterschiedlichen Farben gerendert w??rden, so wie auf den Fahrpl??nen der ??rtlichen Nahverkehrsanbieter. Wart erstmal ab, Jonas, bis wir auch Buslinien drin haben. Ich hab gestern lang

[Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! obwohl ich aus der Vermessung komme und über die Theorie etwas bescheid weiß habe ich ein Problem. Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar an derselben Position im Fahrzeug angebracht war. Dann habe ich Wege abgefahren - machmal paßten zwei Messungen

Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar an derselben Position im Fahrzeug angebracht war. Dann habe ich Wege abgefahren - machmal paßten zwei Messungen haargenau überein - auch mit anderen und paßt sogar mit Luftbildern

Re: [Talk-de] Nachrichten von Gary68

2009-01-12 Diskussionsfäden Gary68
hi, die version 2.0 von mq bzw. die version 3.0 von osm.pm wird bz2 unterstützen. man hat ja sonst keine hobbies :-) ich nähere mich dem veröffentlichungszeitpunkt. es läuft nun alles soweit stabil, evtl. noch ein paar statistische daten in die ausgabe packen... ciao gerhard Am Sonntag, den

Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Januar 2009 20:21 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar an derselben Position im Fahrzeug angebracht war. ich nehme an, dass Du gewartet hast, bis der Fix da war. Was

Re: [Talk-de] ?PNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de [Mon, Jan 12, 2009 at 11:22:14AM CET]: [...] Es gibt nur 4 echte U-Bahnen in .de: HH, B, M und N. Nein, nicht auch F! *popcornhol* ;-) ok ich beiß rein. U35 im Ruhrgebiet ist dicht dran. -- Johannes Hüsing There is something fascinating

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Kommt Jungs, so schwer ist das doch nicht, da drei oder vier Mapper zu finden. Würde ich nicht in einer ganz anderen Ecke wohnen, würde ich es ja selbst machen. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Openlayers + SVG

2009-01-12 Diskussionsfäden Andreas Titz
Johannes Elsinghorst wrote: Hallo, ist es möglich Openstreetmap-Daten als svg in OpenLayers einzubinden, um so mit hoher DPI-Zahl zu drucken? Ja. Der Datalayer auf http://www.openstreetmap.org macht genau sowas. Und ich habe für http://freie.streckenfun.de/osm/JaSE/ [1] die Ways bzw. Nodes

Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Garmin GPSMAP 60Cx Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar an derselben Position im Fahrzeug angebracht war. Dann habe ich Wege abgefahren - machmal paßten zwei Messungen haargenau überein -

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Wenn es Richtung Lübeck geht (muss nicht Lübeck sein) , dann könnte ich dabei sein ! gruß Jan .-) Martin Koppenhoefer schrieb: 2009/1/12 André Reichelt andr...@online.de mailto:andr...@online.de Kommt Jungs, so schwer ist das doch nicht, da drei oder vier Mapper zu finden.

Re: [Talk-de] Zugangsbeschränkungen

2009-01-12 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Hatto von Hatzfeld schrieb: Hallo! Es wurde ja bereits öfters diskutiert; mir ist aber kein eindeutiger Konsens bekannt: Wie soll man Folgendes taggen? 2. Eine Wohngebietsstraße mit einem Verbot für Fahrzeuge über 1,5 Tonnen und dem Zusatzschild Anlieger frei. Über so was ähnliches

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Nop ekkeh...@gmx.de [Mon, Jan 12, 2009 at 03:26:47PM CET]: [...] Schutzhütten (shelter) sind jetzt ebenfalls auf der Karte. Was ist mit Hochsitzen? -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-12 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Johannes Huesing schrieb: Nop ekkeh...@gmx.de [Mon, Jan 12, 2009 at 03:26:47PM CET]: [...] Schutzhütten (shelter) sind jetzt ebenfalls auf der Karte. Was ist mit Hochsitzen? Könnte man auch machen - ich wußte bisher noch nicht mal, daß die überhaupt getaggt werden. :-) bye

[Talk-de] Frage zur API v6

2009-01-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, wie viele Nachkommastellen wird die API standardmäßig für Koordinaten unterstützen? Wird ein Cut bei sechs Ziffern rechts vom Komma vorgesehen? Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Samstag, 10. Januar 2009 schrieb Ulf Lamping: Den nehme ich jetzt aber doch persönlich. Ich hab einen Haufen Zeug in die Mappaint Darstellung eingebaut die mir persönlich eigentlich sogar ziemlich egal sind. Das ist ne ganz andere Baustelle. Es ist mir

Re: [Talk-de] Zugangsbeschränkungen

2009-01-12 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 12 Januar 2009 schrieb Tobias Knerr: Hatto von Hatzfeld schrieb: Hallo! Es wurde ja bereits öfters diskutiert; mir ist aber kein eindeutiger Konsens bekannt: Wie soll man Folgendes taggen? 2. Eine Wohngebietsstraße mit einem Verbot für Fahrzeuge über 1,5 Tonnen und dem

Re: [Talk-de] Frage zur API v6

2009-01-12 Diskussionsfäden Dominik Spies
On Mon, Jan 12, 2009 at 11:12 PM, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Hallo Community, wie viele Nachkommastellen wird die API standardmäßig für Koordinaten unterstützen? Wird ein Cut bei sechs Ziffern rechts vom Komma vorgesehen? 7 Nachkommastellen. Ob das jetzt gerundet

Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Jan Tappenbeck schrieb: Garmin GPSMAP 60Cx Der hat den Sirf-3 und ist von dem Bug nicht betroffen. Abdriften bei schlechtem Empfang kann das Gerät natürlich trotzdem. Der Fehler äussert sich darin, dass der Offset bestehen bleibt auch wenn der Empfang wieder besser wird. Grüße, Chris

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Bernd Wurst schrieb: Mappaint ist ja komplett konfigurierbar über XML-Styles. Wie muss ein Style aussehen, das einfach für alle Ways gilt, völlig schnurz welchen Tag das hat. Oder anders gesagt: Wer definiert den Default? Der Default kann noch nicht über Styles definiert werden, da ist

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-12 Diskussionsfäden Gerd Hoffmann
Sebastian Niehaus wrote: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Und wie werden Inseln überhaupt gemappt? Hat jemand eine URL für mich wo inner und outer und relationen etc. für Anfänger erklärt wird? Der Carwitzer See hat ein paar Inseln. Mapnik malt sie. Osmarender malt sie nicht. Was

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Aber jetzt mal ehrlich. Meinst du nicht, daß du dich jetzt in der absoluten Minderheit befindest? Ich hab schon so einige JOSMs gesehen, aber kann mich an kein einziges Mal erinnern, wo ich die Wireframe Darstellung gesehen habe. Ich

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Karte: http://opentiles.com/nop/ Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:OSMC_Reitkarte Super Arbeit! Der Frankenweg eignet sich m.E. ebenfalls gut als Reitweg. (wobei ich nicht weiss, wie das in Bayern mit der Nutzungserlaubnis ist) Als Wanderreiter interessieren mich

Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann, Ich wünsche mir ein Desktop-Programm c) Tracks ggf. neu teilen und umordnen, auch über Dateigrenzen hinweg. e) Auf Windows-PCs laufen Ich auch. Track einlesen, auf Karte anzeigen, mit Maus in Teile zerschneiden, Teile mit Attributen versehen (oder Attribute ändern/löschen),

Re: [Talk-de] Höhenangaben mit 6 Nachkommastellen

2009-01-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert(?), Höhenangaben mit 6 Nachkommastellen Sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht Wir brauchen: - ein Attribut für Genauigkeit - ein Attribut für Bezugssystem - eine Definition für Masseinheit [Meter]? Siehe auch:

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Der Frankenweg eignet sich m.E. ebenfalls gut als Reitweg. (wobei ich nicht weiss, wie das in Bayern mit der Nutzungserlaubnis ist) Reiten ist nur da erlaubt, wo die wege geeignet sind und wo auszuschließen ist, dass durch bereiten die wege beschädigt und für

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Ich persoenlich finde Mappaint auch zu bunt, Bunt finde ich ok, mich stört nur die strichstärke. vorallem lenken mich die Icons zu sehr ab (ah, was ist denn das fuer ein Bildchen hier, gleich mal anklicken...), Mich machen immer punkte ohne icons

Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb TOFU: Garmin GPSMAP 60Cx Dann hilft nur: höher hängen! Ich laufe inzwischen immer mit zwei (im Auto mit drei) GPX-Geräten. Das sorgt dann zwar -wg. der überlappenden Timestamps- für ziemlich komisch gezeichnete Tracks im Josm, aber anyway, bei 3 Geräten gibt's dann eine

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
John07 o...@jonas-krueckel.de writes: Aber spätestens wenn wir Straßenbahn, Bus und Bahnlayer haben, dann will ich meine Farben ;-) Das ist eins, besser wäre es wohl, wenn man die linien als richtige overlays zum ein- und ausschalten hätte. Mit dem gpx-layer könnte man das realisieren. Mir

Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Jan Tappenbeck (OSM) schrieb: Ich habe mehrfach Wege abgefahren bei denen der Empfänger reporduzierbar an derselben Position im Fahrzeug angebracht war. Ja, so etwas gibt es öfters als einem lieb ist... Durchaus an eigentlich freien

Re: [Talk-de] GPS-Ergebnisse, die vom richtigen Weg abkommen

2009-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
moin ! Den Offset zurückzusetzen/eleminieren kann man aber nicht irgendwie - oder gibt es eindeutige Merkmale dafür. Bei angrenzenden Linien sieht man das - aber auf der freien Strecke ?!?!? Weiß einer warum er dann nicht wieder bei neuem Empfang den Offset rausnimmt ! Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] JOSM Liniendicke

2009-01-12 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 12. Januar 2009 schrieb Ulf Lamping: Dann solltest du bitte auch genau das sagen und nicht, das die Darstellung ja nur von den Vorlieben des Entwicklers getrieben wird! Dann solltest du meine Postings lesen und nicht nur einen Satz rauspicken. Mein initiales Posting in

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe, neuer Versuch

2009-01-12 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 12 Januar 2009 schrieb André Reichelt: Kommt Jungs, so schwer ist das doch nicht, da drei oder vier Mapper zu finden. Würde ich nicht in einer ganz anderen Ecke wohnen, würde ich es ja selbst machen. du beantwortest dir die frage fuer wahrscheinlich viele; auch fuer mich, ja eh

Re: [Talk-de] waterway=riverbank aufspalten

2009-01-12 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 12. Januar 2009 23:00 schrieb Norbert Kück: Hallo, Sven Anders schrieb: Darf ich einen waterway=riverbank aufspalten? Oder geht dann das Rendering für Osmarender etc. kaput? Es geht mir um das Objekt: http://www.openstreetmap.org/browse/way/13860266 Das ist in sich

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-12 Diskussionsfäden Nop
Halo Karl Eichwalder schrieb: Markus liste12a4...@gmx.de writes: Der Frankenweg eignet sich m.E. ebenfalls gut als Reitweg. (wobei ich nicht weiss, wie das in Bayern mit der Nutzungserlaubnis ist) Reiten ist nur da erlaubt, wo die wege geeignet sind und wo auszuschließen ist, dass durch