[Talk-de] keine aktuelle Karte

2009-03-24 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Morgen, seit einigen Tagen habe ich Probleme mit der OSM-Karte. Über Layer Osmarender sehe ich seit dem Wochenende (seit Samstag ?) hier http://www.openstreetmap.org/?lat=51.5028lon=6.9906zoom=12layers=0B00FTF oder http://www.informationfreeway.org/?lat=51.4552lon=7.0123zoom=12 überwiegend

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Sven Geggus schrieb: P.S.: Carsten, benutzt Du einen eigenen Style? Wenn ja sind meine Karten nämlich vermutlich eher suboptimal. Aber natürlich verwende ich einen eigenen Style, sonst wäre da viel zu wenig auf der Karte, insbesondere bei den POI. Er ist auf meiner Wikiseite

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-24 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Moin, Matthias Versen wrote: Patrick Heinecke wrote: Leider gibt es kein Osmaedit für das G1 denn den Ansatz finde ich für mich persönlich wesentlich angenehmer/besser als Vespucci wo man direkt am G1 editiert ws ich umständlich finde. Ich würde mir gerne mal das Programm anschauen, aber

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Nop
Hi! Ulf Lamping schrieb: OSM hat es sich zum Ziel gesetzt eine freie Weltkarte zu machen. Genauer gesagt steht da: OSM hat es sich zum Ziel gesetzt, eine freie Weltkarte _zur Verfügung zu stellen_. Nicht: OSM hat es sich zum Ziel gesetzt, anderer Leute Geoinformationen zu erobern und zu

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Die Argumentation, der Du dich hier so halb anschliesst, ist die: Lieber mache ich allen Leuten das Leben schwer, um sie so richtig merken zu lassen, wie schlecht es ist, dass es keine freien Hoehendaten gibt, und um sie alle aufzustacheln, den Provider

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Hallo, Warum hat der Hersteller sich fuer diese Lizenz entschieden? Aus genau den gleichen (m.E. kleinkarierten) Motiven, die hier zum Teil unterschwellig, zum Teil deutlich hervortreten: Ich will nicht, dass

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo Frederik, On Tue, 24 Mar 2009 08:57 +0100, Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich bin dafuer, dass wir einlenken, und andere sind dafuer, dass wir dem Endanwender sagen sorry, geht nicht, der andere muss nachgeben, denn wir sind die Erleuchteten. Polemik. Ich hab schon oft

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Tue, 24 Mar 2009 09:07 +0100, Nop ekkeh...@gmx.de wrote: The project was started because most maps you think of as free actually have legal or technical restrictions on their use, holding back people from using them in creative, productive, or unexpected ways. Eine vor Jahren

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 24 März 2009 schrieb Frederik Ramm: Ich hab schon oft gesagt: Lasst uns einfach eine Seite schreiben, auf der wir einen ethisch-moralischen Anspruch (oder Wunsch) formulieren. In ganz natuerlicher Sprache und unabhaengig von irgendwelchen Rechtssystemen: Wenn jemand unsere Daten

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Aber natürlich verwende ich einen eigenen Style, sonst wäre da viel zu wenig auf der Karte, insbesondere bei den POI. Er ist auf meiner Wikiseite heruterladbar. (teddy.tar) OK, ich seh schon, da muss ich gestern blind gewesen sein. Sven --

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Sag mal ist der ganze Spaß dann auch über die Kachelgrenzen hinweg routingfähig? Davon gehe ich aus, denn die doku von splitter.jar vom mkgmap Author erwähnt das explizit. Sven -- The American news-media is no longer a news source; it is a

Re: [Talk-de] unsere Mission [statt: Creative Commons zur ODbL]

2009-03-24 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Lasst uns einfach eine Seite schreiben, auf der wir einen ethisch-moralischen Anspruch (oder Wunsch) formulieren. In ganz natuerlicher Sprache und unabhaengig von irgendwelchen Rechtssystemen: Wenn jemand unsere Daten benutzt, wuenschen wir uns, dass er Das ist die

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Wenn z.B. die aktuell verfügbaren brauchbaren Höhendaten aktuell nur für nichtkommerziellen Gebrauch verfügbar sind, sind sie halt offensichtlich nicht wirklich frei. Werden diese Höhendaten freier werden, wenn ich sie ohne Änderungen bei

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 24 Mar 2009, Ulf Lamping wrote: einen, wenn ich mal so platt sagen darf, Gandhi-Weg gibt, das nimmt niemand so richtig wahr. Genau das haben die ersten Unix Entwickler vor vierzig Jahren auch probiert und sind damit grandios auf die Schnauze gefallen. Dadurch dass Du es häufig

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christoph Eckert schrieb: Moin, Persönlich wären mir mittlerweile so wenig Einschränkungen wie möglich (also stark Richtung PD) auch am liebsten. ich sehe das mittlerweile auch so. Wenn ich zurückblicke, dann wollte ich am Anfang auch verhindert wissen, dass sonstwer (sprich auch gerade

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 24 Mar 2009, Ulf Lamping wrote: einen, wenn ich mal so platt sagen darf, Gandhi-Weg gibt, das nimmt niemand so richtig wahr. Genau das haben die ersten Unix Entwickler vor vierzig Jahren auch probiert und sind damit grandios auf die Schnauze gefallen.

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Wenn ich Daten erfasse und anderen bereitstelle, möchte ich nicht, daß diese letztlich wieder (wie z.B. bei MAC OS) eingeschlossen werden. Wenn wir damit andere Datenquellen nicht verwenden können, muß ich damit leben. Siehst Du: Gegen das muss ICH damit leben

Re: [Talk-de] keine aktuelle Karte

2009-03-24 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Willi, Tuesday, March 24, 2009, 8:05:31 AM, you wrote: WR Unter mapnik lief bisher alles normal. Aber seit gestern mittag, sind WR auch keine Änderungen (up-to-date) mehr zu sehen. Wo ist das Problem ? WR Wie lange dauert es noch an ? Zum Problem selbst kann ich nichts sagen, aber mit

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Mar 24, 2009 at 08:57:12AM +0100, Frederik Ramm wrote: Ich hab schon oft gesagt: Lasst uns einfach eine Seite schreiben, auf der wir einen ethisch-moralischen Anspruch (oder Wunsch) formulieren. In ganz natuerlicher Sprache und unabhaengig von irgendwelchen Rechtssystemen: Wenn

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 24 Mar 2009, Ulf Lamping wrote: Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 24 Mar 2009, Ulf Lamping wrote: einen, wenn ich mal so platt sagen darf, Gandhi-Weg gibt, das nimmt niemand so richtig wahr. Genau das haben die ersten Unix Entwickler vor vierzig Jahren auch probiert und sind damit

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
FULL ACK, für jeden Teil deines Postings! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello André, Sunday, March 22, 2009, 11:51:10 PM, you wrote: Ich will nur verhindern, dass AR du im großen Stil unser mühevoll gesammeltes Material verwendest, um AR dich selbst zu bereichern. ...also willst du auch kein kommerzielles Navi-Gerät, welches OSM-Daten verwendet? Udo

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Hubert, qbert biker schrieb: Na ja, eine Node auf dem Way bedeutet genaugenommen auch eine geographische Erfassung, aber eben nur indirekt. Dann musst Du aber so genaue Beschreibungen dran machen, dass man den Originalstandort wiederherstellen kannst. Nur, weil es einfacher ist, einen

Re: [Talk-de] Es gibt neue Flyer V.i.S.d.P. ?

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Na dann ist es ja gut, dass auf dem Flyer-Garmin eine OSM-Karte angezeigt wird. Jetzt können wir nur noch hoffen, dass das Foto vom Garmin selbst und keine Fotomontage aus einem Produktfoto gemacht wurde :-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Jetzt eine eigene Lizenz (wie die ODBL) auf den Weg zu bringen ohne sich groß mit anderen abzustimmen ist da aus meiner Sicht genau aus diesem Grund komplett der falsche Weg. Das ideale wäre sicher eine Oberlizenz die Grundregeln hat (PD-artig) und zusätzlich ein Set an Einschränkungen

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Guenther, Tuesday, March 24, 2009, 9:25:23 AM, you wrote: GM mal abgesehen davon muesste man fuer den fall einer anklage erstens beweisen GM koennen, dass osm-daten missbraucht wurden, Ernst gemeinte Frage: wie könnte man die Daten denn konkret missbrauchen? Was konkret könnte denn ein

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 12:35:20 +0100 Von: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen Dann musst Du aber so genaue

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-24 Diskussionsfäden Matthias Schwindt
Um Tracks aufzunehmen kannst Du Dir das kostenlose my Tracks aus dem Market runterladen. Das stellt Dir zwar den Track auf Google Maps dar aber du kannst die gespeicherten Tracks als GPX exportieren und dann mit den normalen Editieprogrammen am PC in OSM einpflegen. Falls jemand das

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 13:18 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Dann musst Du aber so genaue Beschreibungen dran machen, dass man den Originalstandort wiederherstellen kannst. Das ist der grosse Fehler, den hier einige machen. Nur weil der Originalstandort gemessen ist, ist er noch lange nicht

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo. Ich denke, diese Diskussion (über 3-4 Threads verteilt) hat sich langsam totgelaufen, meint ihr nicht auch? Und dieses Verhalten jeder macht's wie er will ist in meinen Augen teilweise destruktiv. Es ist für Anwender jetzt schon schwer, alle Regeln und Ausnahmen genau zu beachten -

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
qbert biker schrieb: Dann musst Du aber so genaue Beschreibungen dran machen, dass man den Originalstandort wiederherstellen kannst. Das ist der grosse Fehler, den hier einige machen. Nur weil der Originalstandort gemessen ist, ist er noch lange nicht genauer erfasst. Fehler und

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gerrit Lammert schrieb: Und deshalb habe ich das bereits oft genannte Proposal zur unified stoparea gemacht. [...] Summa summarum ist wirklich alles dazu gesagt. [...] Hätte ich das geschrieben, hätte Frederik Ramm mir gleich einen drübergehauen.

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 14:00 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Gerrit Lammert schrieb: Und deshalb habe ich das bereits oft genannte Proposal zur unified stoparea gemacht. [...] Summa summarum ist wirklich alles dazu gesagt. [...] Hätte ich das geschrieben, hätte

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 13:35:38 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen ich sehe das eher als iteratives

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
qbert biker schrieb: Noch ein Denkanstoss zum Schluss: Warum macht ein Abfallcontainer auf dem Zugspitzgipfel Sinn, eine Bushaltestelle aber nicht? Weil sonst niemand mehr die Wanderkarte, sondern nur noch die ÖPNV-Karte nutzen würde? ___ Talk-de

[Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Felix Falk
Hallo, ich habe gerade meinen neuen GPS Loger gekriegt, bei dem ich verschiedene Log-Intervalle einstellen kann. Dies geht sowohl nach zeit als auch nach zurückgelegter Strecke. Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. greez felix

[Talk-de] Fwd: Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 08:57 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: Die Argumentation, der Du dich hier so halb anschliesst, ist die: Lieber mache ich allen Leuten das Leben schwer, um sie so richtig merken zu lassen, wie schlecht es ist, dass es keine

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Frederik Ramm schrieb: [*] Diese Klausel liest sich auf den ersten Blick ok, aber auf den zweiten Blick besteht auch hier schon wieder die Gefahr, Anwendungsfaelle zu sabotieren, bei denen jemand mit schlechter Internet-Anbindung irgendetwas anbieten will und man ihm aufzwaengt, deswegen

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 13:58:59 +0100 Von: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen Ob es der relative Bezug zur Straße

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 24 März 2009 14:21:13 schrieb Felix Falk: Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. Die meisten Logger können nicht öfter als einmal pro Sekunden loggen. Auch wenn du 1 Meter einstellst, bekommst du vermutlich nicht mehr als einmal pro Sekunde

[Talk-de] Pressemeldung: FOSSGIS 2009 - Die GIS Community in Hannover (Meldung vom 24.03.2009)

2009-03-24 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Online-Link zur Pressemeldung: http://www.fossgis.de/konferenz/wiki/Pressezentrum_2009 FOSSGIS 2009 - Die GIS Community in Hannover (Meldung vom 24.03.2009) Die größte deutschsprachige Konferenz für Freie und Open Source GI-Systeme, die FOSSGIS, fand vom 17. bis 19. März 2009 an der Leibniz

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Lutz Horn
Hallo, On Tue, 24 Mar 2009 14:21 +0100, Felix Falk fe...@b9d.de wrote: Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. ad a) 1 Punkt pro Sekunde ad b) keine Erfahrung :) Lutz -- email: lutz.h...@fastmail.fm Jabber: sttmj...@jabber.ccc.de web:

Re: [Talk-de] Fwd: Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 24. März 2009 14:26 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 24. März 2009 08:57 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Nein, tun wir nicht. Nach aktueller CC-BY-SA kannst Du unsre Daten *nicht* mit Hoehendaten vermischen, die die Einschraenkung nichtkommerziell haben.

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Aber natürlich verwende ich einen eigenen Style, sonst wäre da viel zu wenig auf der Karte, insbesondere bei den POI. Er ist auf meiner Wikiseite heruterladbar. (teddy.tar) http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/teddy.tar Not Found The requested

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 14:12 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: der ist bei einer Bushaltestelle per se gegeben, ausserdem wird man den Node in die Route-Relation einfügen, oder? Und dann? Dann muss man immer noch implizit voraussetzen, dass der Bus in der Naehe der Node anhaelt. DAS ist doch

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 24 März 2009 schrieb Lutz Horn: Hallo, On Tue, 24 Mar 2009 14:21 +0100, Felix Falk fe...@b9d.de wrote: Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. ad a) 1 Punkt pro Sekunde ad b) keine Erfahrung :) b) ich bin mit 10s pro punkt immer recht

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 14:42 schrieb Lutz Horn lutz.h...@fastmail.fm: Hallo, On Tue, 24 Mar 2009 14:21 +0100, Felix Falk fe...@b9d.de wrote: Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. ad a) 1 Punkt pro Sekunde ad b) keine Erfahrung :) mache ich auch so: 1

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: das ist ja durchaus angemessen. Es ist doch auch völlig klar, dass diejenigen, die bestimmte Geschäftsmodelle mit OSM verbinden, auch untersuchen, wie sich die neue Lizenz damit verträgt, und inwiefern evtl. Änderungen erwünscht sein könnten. Ich spreche Dich

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden André Reichelt
Lutz Horn schrieb: On Tue, 24 Mar 2009 14:21 +0100, Felix Falk fe...@b9d.de wrote: Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. ad a) 1 Punkt pro Sekunde ad b) keine Erfahrung :) Ich bin eigentlich immer zu fuß unterwegs und logge 1x pro Sekunde. Man ist

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Martin Koppenhoefer schrieb: (...) mache ich auch so: 1 Punkt pro Sekunde, unabhängig vom verwendeten Verkehrsmittel. (...) Bei mir geht auch nichts anderes ist aber ok! Man sollte noch darauf achten, wenn man zu Fuß unterwegs ist, ob bei dem Logger static navigation an ist, denn das

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 15:21:59 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: qbert biker qbe...@gmx.de CC: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen DAS ist

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
On Tue, 24 Mar 2009 15:21:59 +0100, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Am 24. März 2009 14:12 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: der ist bei einer Bushaltestelle per se gegeben, ausserdem wird man den Node in die Route-Relation einfügen, oder? Und dann? Dann muss man immer

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 24 Mar 2009, Frederik Ramm wrote: Dass ich persoenlich eher fuer PD bin, ist weithin bekannt. Aber ich sag mal jetzt ein paar Worte aus der Sicht (m)einer Firma, die Dienste auf/um/mit OpenStreetMap anbietet. Dann sage ich mal etwas dazu aus Sicht einer Person, die OpenStreetMap

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Christoph Wagner schrieb: Vielleicht ist es ja auch bescheuert, wenn wir hier alle unser eigenes Süppchen kochen. Möglicherweise könnten wir auch versuchen eine wirklich gute Allaround Karte zu erzeugen. Vielleicht ist es aber auch gut, wenn jeder die Variante baut, die er für seine Zwecke am

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Dirk, Tuesday, March 24, 2009, 4:06:56 PM, you wrote: DS So gern ich OpenStreetMap einsetzen würde - momentan ist das einfach nicht DS möglich. Die Frage ist also - Wozu haben wir OpenStreetMap geschaffen, DS wenn man es nicht nutzen kann? sehe das genauso... :-/ Udo

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gerrit Lammert schrieb: - Eine Fläche mit highway=platform für die Insel Ei Ei Ei ... da wäre ich vorsichtig. Wenn ich eine Flächenanalyse aller Bahnsteige machen will, sollen da keine Bussteige rein!!! highway = bus_platform highway:bus = platform Von mir stark favorisiert: transit:bus =

[Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-24 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Für mich stellen sich im Zuge der geplanten Lizenzumstellung noch ein paar Fragen, die ich gerne klären würde. Evtl. kann da ja jemand zu beitragen. Bitte in diesem Thread _keine_ Diskussion über Lizenzen (haben wir schon viel von) nur über das Vorgehen. Meine Fragen: - Wurde bisher schon die

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, DAS ist doch genau der Punkt: der Bus HÄLT in der Nähe des Nodes an. Das ist so. Ein Bus hält immer so an der Haltestelle, dass der Fahrer auf Höhe des Masten ist. Das ist auch genau der Unterschied zu einem Bahnhof, Ich weiß ja nicht wo Du Bus fährst, aber hier kommt es häufug vor, das

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, das stimmt doch einfach nicht, weder weiss man (konsistent), in welche Richtung man die Mittelsenkrechte ziehen soll, noch, wie weit. Der relative Bezug ist doch genau in diesem Fall eben weg. Natürlich stimmt das, die Richtung wird durch die Stop Art in der relation angegeben. Und die

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
qbert biker schrieb: Wo steht das geschrieben? Es waere falsch, wenn irgendwo in OSM definiert waere, wann ein Element den Querschnitt betrifft oder den Strassenrand oder ob man einfach nur Punkte spart wie bei der Mehrfachbenutzung von Nodes bei Strasse und angrenzender Flaeche. Ich kann

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 24. März 2009 16:23 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Gerrit Lammert schrieb: - Eine Fläche mit highway=platform für die Insel Ei Ei Ei ... da wäre ich vorsichtig. Wenn ich eine Flächenanalyse aller Bahnsteige machen will, sollen da keine Bussteige rein!!! Warum

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Simon schrieb: Warum auch? Dann nimmst du ja schließlich railway=platform. Wenn du tatsächlich vorsichtig bist. ;-) Ach verflucht, stimmt. Sorry, aber das macht mich alles ganz verrückt. Was ist, wenn sich Bus und Bahn einen Bahnsteig teilen? Ha :-) Ich mag transit!

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 16:27:36 +0100 Von: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen Du weißt es vielleicht, aber wenn

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow de_m...@gmx.de wrote: Ich denke diese Vielfalt ist aeusserst wuenschenswert, letztendlich gibt es ja auch nicht die eine perfekte Karte. Fuer einen Radfahrer wird die anders aussehen, als fuer einen LKW-Fahrer oder fuer einen Touristen, der zu Fuss unterwegs ist. Das ist

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Fabian -Patzi- Patzke wrote: Meine Fragen: - Wurde bisher schon die gesamte Nutzergemeinschaft über die geplante Lizenzänderung informiert? Nein, nur die, die aktiv an Mailinglisten teilnehmen. Eine Rundmail an alle Mapper soll es erst geben, wenn man eine Lizenz hat, von der man

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Tobias Wendorff schrieb: position:right = 6 m position:top = 7 m ?? Das reicht nicht, Du musst noch das Delta in Längsrichtung angeben, da die Masten selten genau gegenüber liegen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Haus - wichtig/weniger wichtig

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo AZ, Alexander Zipf schrieb: Bisher sind meines Wissens nach in Dtl. allerdings nur ein einstelliger Prozentsatz der buildings mit weiteren differenzierenden Tags versehen. Daher testen wir in der gerade aktuelle Variante, dass alle Gebäude rein zufällig Höhen und unterschiedliche

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Thomas Reincke schrieb: Tobias Wendorff schrieb: position:right = 6 m position:top = 7 m ?? Das reicht nicht, Du musst noch das Delta in Längsrichtung angeben, da die Masten selten genau gegenüber liegen. Das ist mir klar, ich wollte nur qbert seinen Vorschlag ausbauen lassen. Gute

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Tobias. Ich hätte mir gewünscht, dass Du die Situation in dem System beschreibst, welches Du favorisierst, aber vielleicht kommt das ja noch... On Tue, 24 Mar 2009 16:23:01 +0100, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Gerrit Lammert schrieb: - Eine Fläche mit

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Sven Geggus schrieb: Das ist sicherlich richtig. Gestern hat mich meine tolle neue Routingfähige Karte knallhart duch highway=track tracktype =3 geführt und da will man zumindest als Nicht Mountainbiker normalerweise eher nicht durch. Das tut hier zwar nichts zur Sache, aber tracktype=

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 16:42 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Strassen haben auf der ganzen Welt eine Breite, die nur minimal abweicht, weil auf der ganzen Welt aehnliche Autos/Busse fahren. Fuer die Spuranzahl gibts ein Tag und die Restabweichung ist weit besser als jede GPS-Messung. so ein

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 24. März 2009 14:42 schrieb Lutz Horn lutz.h...@fastmail.fm: Hallo, On Tue, 24 Mar 2009 14:21 +0100, Felix Falk fe...@b9d.de wrote: Meine Frage welche Einstellungen machen hier Sinn a) auf dem Fahrrad b) zu Fuß. ad a) 1 Punkt pro Sekunde ad

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Ich bin für Public Domain aus mehreren Gründen: 1. maximale Rechtssicherheit 2. maximale Freiheit und Unkompliziertheit 3. aus meiner Sicht beste Moral 4. ich sehe keine Gefahr dadurch für das Projekt Noch ein paar ergänzende Worte: Ich stimme Frederik 100% zu. Ich verstehe nicht, warum man

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 16:42 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Ich brauche keines. Die Position ist ueber die Richtung und Anzahl der Spuren ziemlich gut bestimmt. Ein Tag braeuchte es evtl. fuer die Richtungsabhaengigkeit oder fuer Zusatzinfos, ob eine Bucht vorhanden ist, wie lang die ist, oder

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Gerrit Lammert schrieb: 1. Gerrit (unified stop area) - - Eine Fläche mit highway=platform für die Insel - 10 Stop-Punkte mit highway=bus_stop auf die Straße außenrum ne, die 10 Masten - Alles in eine Relation um anzuzeigen, dass diese Elemente eine Einheit

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Ke ine Diskussion um Lizenzen

2009-03-24 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 24 März 2009 schrieb Frederik Ramm: Ja, es sollte auf jeden Fall auch die Option ich will die neue Lizenz Wann genau das entschieden wurde, weiss ich nicht, aber vor ueber einem Jahr, zur Zeit des where we are and where we're going-Postings, stand schon fest, dass PD nicht

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Not Found The requested URL /latest/teddy.tar was not found on this server. Aber jetzt. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 18:00 schrieb Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Am 24. März 2009 14:42 schrieb Lutz Horn lutz.h...@fastmail.fm: Hallo, On Tue, 24 Mar 2009 14:21 +0100, Felix Falk fe...@b9d.de wrote: Meine Frage welche Einstellungen machen hier

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
On Tue, 24 Mar 2009 18:01:42 +0100, Thomas Reincke m...@thomas-reincke.de wrote: Gerrit Lammert schrieb: 1. Gerrit (unified stop area) - - Eine Fläche mit highway=platform für die Insel - 10 Stop-Punkte mit highway=bus_stop auf die Straße außenrum ne, die 10

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 24. März 2009 18:00 schrieb Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de: Martin Koppenhoefer schrieb: mache ich auch so: 1 Punkt pro Sekunde, unabhängig vom verwendeten Verkehrsmittel. Mehr geht normalerweise nicht, und weniger schadet im

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gerrit Lammert schrieb: Das wäre sehr hässlich auf der Karte, oder? Masten werden nicht gerendert, sondern nur die Centeroide auf der Straße. Guck Dir mal Stadtpläne an. Ein highway=bus_station gibt es ja auch noch. Aus meiner Sicht wäre das nach dem Bestehenden die Relation wo alles

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Guenther Meyer wrote: Ja, es sollte auf jeden Fall auch die Option ich will die neue Lizenz Wann genau das entschieden wurde, weiss ich nicht, aber vor ueber einem Jahr, zur Zeit des where we are and where we're going-Postings, stand schon fest, dass PD nicht durchsetzbar ist. und

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 18:21 schrieb Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de: Ich wollte eigentl. nur deinen letzten Satz relativieren, weil die Aussage so nicht richtig war. Und dass eine Kurve normalerweise nicht eckig ist, kann ich auch so wissen. Sollte sie eckig sein, würde ich mich wohl

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Christoph Wagner schrieb: Ich bin für Public Domain aus mehreren Gründen: 1. maximale Rechtssicherheit Es wird sicherlich das Aus für einen Großteil von Datenimporten und -spenden sein. Außerdem bin ich der starken Einstellung, dass meine Daten nicht PD werden können, weil eine

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 18:01:24 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen wieso sollte man Informationen, die man

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 17:52:32 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen wie die Lage in Aserbaidschan, im

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 24. März 2009 18:21 schrieb Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de: Ich wollte eigentl. nur deinen letzten Satz relativieren, weil die Aussage so nicht richtig war. Und dass eine Kurve normalerweise nicht eckig ist, kann ich auch so wissen. Sollte

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Außerdem bin ich der starken Einstellung, dass meine Daten nicht PD werden können, weil eine Schöpfungshöhe vorliegt (mehr dazu in den kommenden Tagen). Wenn eine Schöpfungshöhe vorliegt, kann nur ein einfaches Nutzungsrecht für Jedermann ausgestellt werden. Das

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 17:03:48 +0100 Von: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen Das ist mir klar, ich wollte nur

Re: [Talk-de] Haus - wichtig/weniger wichtig

2009-03-24 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Markus schrieb: Eine Gebäudefläche wrd als building=yes bezeichnet. Soweit ich verstanden habe, macht dies JOSM automatisch für alle öffentlichen Gebäude, Schulen, Kirchen, Bahnhöfe etc. Wenn nun eine Siedlung hausgenau gezeichnet wird, sieht man alles rot. Es gibt keinen Unterschied

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. März 2009 19:01 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: All my contributions to OpenStreetMap are released into the public domain. This applies worldwide. In case this is not legally possible, I grant anyone the right to use my contributions for any purpose, without any conditions,

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 24 März 2009 18:53:26 schrieb Jonas Krückel (John07): enn man nun den Fall hat, dass der 1s Track so ein Zickzack-Weg darstellt (machen die von mir gesehen 1s Tracks fast immer) Dann solltest du vielleicht mal 1-Sec-Tracks von einem gescheiten Logger anschauen. :) Natürlich ist

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
qbert biker schrieb: Es ist immer wieder faszinierend, welches blinde Vertrauen viele OSM-Mapper in ihre Messungen haben. Wie willst Du das Projekt am Leben halten, wenn die Leute kein Vertrauen in die GPS-Daten haben? Irgendwie betreibst Du hier Vandalismus gerade :-)

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Du hast zwar recht, dass ein Verzicht auf Urheberrechte in Deutschland nicht moeglich ist, aber wenn hier von PD geredet wird, dann geht es nicht darum, auf seine Urheberrechte zu verzichten, sondern auf die Durchsetzung derselben. In aller Regel verwenden

[Talk-de] Frage zur ODbl = abgeleitete Werke

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ich habe es auf der FOSSGIS ja schon anmerken lassen, aber ich frage hier nochmal, weil ich dort kaum Feedback bekommen habe: Die ODbl sagt (etwa): Wenn man den Datenbankinhalt verändert z.B. verbessert müssen die Änderungen / Verbesserungen an OpenStreetMap zurückfließen.

Re: [Talk-de] Log-Intervall

2009-03-24 Diskussionsfäden malenki
Jonas Krückel (John07) schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: mache ich auch so: 1 Punkt pro Sekunde, unabhängig vom verwendeten Verkehrsmittel. Mehr geht normalerweise nicht, und weniger schadet im Sinne von fehlenden Details. Nach Strecke empfiehlt sich m.E. auch nicht, da sonst

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-24 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Fabian -Patzi- Patzke wrote: Ich würde gerne einfach nur mal ein Meinungsbild dieser Mailingliste über das Vorgehen erhalten. Ich bin kein prinzipieller Gegner der neuen Lizenz, auch wenn sie in einigen Sachen für mich nicht klar genug ist (ev. hat sich das geändert): Z. B. Wenn ich auf einen

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Tue, 24 Mar 2009 19:40:41 +0100 Von: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen Wie willst Du das Projekt am Leben

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
qbert biker schrieb: Kleinräumiges unter der Auflösungsgrenze als relative Daten abzubilden, erweitert die Möglichkeiten von OSM ohne die Komplexität beliebig zu erhöhen. Ich frage mich halt nur, wie ich vorne rechts neben der Straße ohne festes Regelwerk einem GIS-System beibringen soll :-)

Re: [Talk-de] Bushaltestellen vs. Recyclingstellen

2009-03-24 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Gerrit Lammert schrieb: - Eine Fläche mit highway=platform für die Insel - 10 Stop-Punkte mit highway=bus_stop auf die Straße außenrum ne, die 10 Masten Das wäre sehr hässlich auf der Karte, oder? Je nach Zoomlevel würde ich die einzelnen Masten oder nur die Gesamtrelation darstellen.

  1   2   >