Re: [Talk-de] OSMTracker

2009-11-18 Diskussionsfäden GeoJ
Gerd Steinburger schrieb: man kann die Tiles mit jedem beliebigen TileDownloader [z. B. 1 oder 2] am PC herunterladen und in das Tiles-Verzeichnis vom OSMTracker kopieren. Bittet den Vorteil, dass man sich auch größere Gebiete speichern kann. Bei Online-Verbindung und GPS-Empfang wird beim

Re: [Talk-de] JOSM - ich verstehe den Relation Editor nicht mehr :-(

2009-11-18 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, und verstehe den Relation Editor nicht mehr. Ich habe ihn in letzter Zeit hauptsächlich für Buslinien benutzt, daher die Bsps? Eine Hilfe ist nicht vorhanden Zumindest hier unter Windows gibt es eine PopUp Hilfe die erscheint wenn man die Maus über einen Button bewegt. 1.) Wieso

[Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Irgendwie klingt das nach Schlangenöl: http://hacknmod.com/hack/diy-real-time-gps-receiver-with-incredible-accuracy/ -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Johann H. Addicks schrieb: Irgendwie klingt das nach Schlangenöl: http://hacknmod.com/hack/diy-real-time-gps-receiver-with-incredible-accuracy/ Traditional GPS receivers have a significant delay when they transmit signals to a satellite. Nachdem ich das gelesen hatte ... war's aus mit dem

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Michael Sauer
Galileo-Niveau, oder wie heisst die Sendung bei Pro7 (RTL, SAT1, ...) mit dem pseudo-wissenschaftlichen Anspruch? Hallo Toni, es gibt aber GPS Geräte, die besser als, glaub ich 30 cm, garantiert auflösen. Ich habe aber nicht nach dem Preis gefragt. Die sehen wie kleine Ufos auf der

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Frank Sautter
Johann H. Addicks schrieb: Irgendwie klingt das nach Schlangenöl: http://hacknmod.com/hack/diy-real-time-gps-receiver-with-incredible-accuracy/ da ist aber was dran. hier ist die eigentliche projektseite http://gpspp.sakura.ne.jp/rtklib/rtklib_beagleboard.htm bei beagleboard hat es das projekt

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Franz Eugen Hagenow
Am 18. November 2009 12:05 schrieb Michael Sauer michael.openstreet...@suesz.de: es gibt aber GPS Geräte, die besser als, glaub ich 30 cm, garantiert auflösen. Bereits vor mehreren Jahren habe ich in einem Vortrag eines Vermessungsingenieurs erfahren, dass dort mit den entsprechenden Geräten

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Wed, 18 Nov 2009 12:14:20 +0100, Frank Sautter openstreet...@sautter.com wrote: Johann H. Addicks schrieb: Irgendwie klingt das nach Schlangenöl: http://hacknmod.com/hack/diy-real-time-gps-receiver-with-incredible-accuracy/ da ist aber was dran. hier ist die eigentliche projektseite

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Michael Sauer schrieb: Galileo-Niveau, oder wie heisst die Sendung bei Pro7 (RTL, SAT1, ...) mit dem pseudo-wissenschaftlichen Anspruch? Hallo Toni, es gibt aber GPS Geräte, die besser als, glaub ich 30 cm, garantiert auflösen. Ich habe aber nicht nach dem Preis gefragt. Die sehen

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch 18 November 2009 12:17:34 schrieb Franz Eugen Hagenow: Am 18. November 2009 12:05 schrieb Michael Sauer michael.openstreet...@suesz.de: es gibt aber GPS Geräte, die besser als, glaub ich 30 cm, garantiert auflösen. Bereits vor mehreren Jahren habe ich in einem Vortrag

[Talk-de] WikiProject_Germany/Bundesstraßen - Hi lfe gebraucht

2009-11-18 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Hallo Leute, ganz unten auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Bundesstra%C3%9Fen#B_400_.E2.80.93_B_449 gibt es noch eine Hand voll Bundesstrassen die noch keine type=route route=road ref=B ??? name=B??? -Relation haben. Wer erbarmt sich die mal in einer halben Stunde

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Frank Sautter
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: On Wed, 18 Nov 2009 12:14:20 +0100, Frank Sautter und wikipedia zu RTK http://en.wikipedia.org/wiki/Real_Time_Kinematic Das Projekt und die Webseite gingen auch schon auf der Mailing-Liste des Paparazzi Autopiloten rum. Das Teil braucht einen zweiten

Re: [Talk-de] WikiProject_Germany/Bundesstraßen - Hi lfe gebraucht

2009-11-18 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: PS: einige Male hab ich ein note=Kraftfahrstrasse gefunden. Bei solchen kann man gerne auch gleich motorroad=yes hinzufügen. Schliesslich sind wir die einige Karte welche Kraftfahrstrassen überhaupt mal erfasst und für Leute mit 50er-Rollern,... sind

Re: [Talk-de] Mehrere Hausnummern im Karlsruhe-Schema

2009-11-18 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Bartosz sagte, dass es einer schnellen Lösung bedarf. Ich würde ihm daher vorschlagen, während die Abstimmung und der ganzw bürokratische Akt noch läuft, einfach damit los zu legen. Ja, da liegt der Hund begraben. Wir haben solche Adressen mehrfach in jeder Straße - und weil seit einigen

[Talk-de] Lonvia-Karte drucken?

2009-11-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Kennt jemand einen Trick, wie man Ausschnitte der http://osm.lonvia.de/world_hiking.html drucken kann? Alternativ würde es mir auch helfen, wenn ich den Hiking-Path-Overlay in den Maemo-Mapper (N810) hinein bekäme. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen. Gut sieht's aus, aber bei mir ist der Hillshading-Layer gleich aktiv (vielleicht liegt das an einem Alt-Cookie?). Das

Re: [Talk-de] WikiProject_Germany/Bundesstraßen - Hi lfe gebraucht

2009-11-18 Diskussionsfäden Andreas Neumann
ähm... nur so als Hinweis: Es gibt zwar zu einigen Bundesstraßen eine Relation, doch ist die oft nicht vollständig... z.B. B 235 (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/23079)... ich hab trotzdem mal ein paar Relationen aktualisiert... MfG Andreas -- Diese Nachricht wurde maschinell

Re: [Talk-de] Lonvia-Karte drucken?

2009-11-18 Diskussionsfäden Stephan Olbrich
Kennt jemand einen Trick, wie man Ausschnitte der http://osm.lonvia.de/world_hiking.html drucken kann? Mit taho für jedes Layer ein Bild erzeugen und dann die Bilder aufeinanderlegen. Die Auflösung ist halt nicht so der Hit ... Wo die Tiles mit den Wanderwegen liegen weiß ich leider nicht.

Re: [Talk-de] WikiProject_Germany/Bundesstraßen - Hi lfe gebraucht

2009-11-18 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/18 Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net: ähm... nur so als Hinweis: Es gibt zwar zu einigen Bundesstraßen eine Relation, doch ist die oft nicht vollständig... z.B. B 235 Unvollständig ist gut. Das einzige Element der Relation war ein Stück einer ganz anderen Bundesstrasse. Ich hab die

[Talk-de] All In One - kaputt?

2009-11-18 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, seit Sonntag (15.11.) gibt es Probleme mit den All-In-One-Karten für Garmin. Die Karten werden im System-Menü des Gerätes nicht mehr angezeigt. http://gt.owl.de/pipermail/osm/2009-November/000940.html http://wiki.openstreetmap.org/wiki/All_in_one_Garmin_Map#Germany -- Frank

[Talk-de] ÖPNV-Karte schön aufgeräumt...

2009-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
http://www.öpnvkarte.de/?zoom=5lat=45.70233lon=13.82812layers=BThttp://www.xn--pnvkarte-m4a.de/?zoom=5lat=45.70233lon=13.82812layers=BT Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte schön aufgeräumt.. .

2009-11-18 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Mittwoch 18. November 2009 19:24:04 schrieb Martin Koppenhoefer: http://www.öpnvkarte.de/?zoom=5lat=45.70233lon=13.82812layers=BThttp:// www.xn--pnvkarte-m4a.de/?zoom=5lat=45.70233lon=13.82812layers=BT In höheren Zoomstufen sind noch/schon wieder vereinzelt Kacheln da. Da scheint es wohl ein

[Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, für ein FOSS-Projekt möchte ich per PHP oder einfach HTML+Javascript eine interaktive Karte anbieten, die vorgegebene Marker (z.B. aus einer KML oder GPX-Datei) veranschaulicht. Etwa so: http://www.mapstraction.com/demo-georss.php Ich habe auch in unserem Wiki schon etwas gestöbert -

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Ralf, RalfGesellensetter schrieb: Hallo, für ein FOSS-Projekt möchte ich per PHP oder einfach HTML+Javascript eine interaktive Karte anbieten, die vorgegebene Marker (z.B. aus einer KML oder GPX-Datei) veranschaulicht. Etwa so: http://www.mapstraction.com/demo-georss.php Ich habe

Re: [Talk-de] Datenspende Naturfreundehäuser

2009-11-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de [Sat, Nov 14, 2009 at 10:26:02PM CET]: Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote: Meine ersten Erfahrungen gehen in Richtung bis zu 250 m Abweichung zwischen Datenspende und OSM-Eintrag. Zumindest topologisch (rechts oder links der Straße) traue

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-18 Diskussionsfäden Karl Weber
Hallo, Am Mittwoch, 18. November 2009 12:05 schrieb Michael Sauer: Galileo-Niveau, oder wie heisst die Sendung bei Pro7 (RTL, SAT1, ...) mit dem pseudo-wissenschaftlichen Anspruch? Hallo Toni, es gibt aber GPS Geräte, die besser als, glaub ich 30 cm, garantiert   auflösen. Ich habe

Re: [Talk-de] Datenspende -- und jetzt?

2009-11-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de [Fri, Nov 06, 2009 at 10:50:12AM CET]: Am Donnerstag, 5. November 2009 23:00:28 schrieb Johannes Huesing: Nach einigem Nachhaken bin ich nun auf sehr bereitwillige Partner getroffen und habe die Positionen und Adressen von allen 415 Naturfreundehäusern in

Re: [Talk-de] Fotogallerie welche Geotags auswertet und auf OSM Karten anzeigt

2009-11-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Wed, Nov 18, 2009 at 12:20:54AM CET]: 2009/11/17 Johannes Hüsing johan...@huesing.name Alexander Menk schrieb: Hallo! gibt es da schon was? Martin, gibts irgendwas Neues von 23? Falls Du mich meinst: keine Ahnung. Habe diese

[Talk-de] layer=0

2009-11-18 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Hallo Leute, mir fallen mittlerweile immer öfter Wege auf, die mit layer=0 getaggt sind. Diese Wege schneiden sich auch nicht mit anderen Wegen. Z.B.: hier: http://osm.org/go/0GkXVjK Weiß jemand was die layer=0 Tags für eine Bewandtnis haben? Denn so wie ich das sehe ist ja die Erdoberfläche

Re: [Talk-de] layer=0

2009-11-18 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Michael Bemmerl schrieb: mir fallen mittlerweile immer öfter Wege auf, die mit layer=0 getaggt sind. Diese Wege schneiden sich auch nicht mit anderen Wegen. Z.B.: hier: http://osm.org/go/0GkXVjK Weiß jemand was die layer=0 Tags für eine Bewandtnis haben? Denn so wie ich das sehe ist ja die

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Wednesday, 18. November 2009 schrieb Sebastian Klemm: Schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Openlayers_POI_layer_example Ist zwar weder KML noch GPX, sondern nur eine simple TXT, die lässt sich aber dafür auch gut dynamisch erzeugen... Danke, ich wusste, dass es diese

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ralf, so beispielsweise? http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.html?zoom=12lat=49.61lon=11.3363layers=B0TFFTTF http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_in_Website_für_Gemeinde Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] layer=0

2009-11-18 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin, Am Mittwoch 18. November 2009 23:02:37 schrieb Michael Bemmerl: Da ja aber jeder Way standardmäßig auf der Erdoberfläche liegt, ist doch die layer=0 Angabe überflüssig? Oder sehe ich da was falsch? Meiner Meinung nach siehst du das genau richtig. Wege, Flüsse, landuses, ... auf der

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
RalfGesellensetter schrieb: Am Wednesday, 18. November 2009 schrieb Sebastian Klemm: Schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Openlayers_POI_layer_example Ist zwar weder KML noch GPX, sondern nur eine simple TXT, die lässt sich aber dafür auch gut dynamisch erzeugen...

Re: [Talk-de] All In One - kaputt?

2009-11-18 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Frank Jäger schrieb: Hallo, seit Sonntag (15.11.) gibt es Probleme mit den All-In-One-Karten für Garmin. Die Karten werden im System-Menü des Gerätes nicht mehr angezeigt. http://gt.owl.de/pipermail/osm/2009-November/000940.html

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Thursday, 19. November 2009 schrieb Sebastian Klemm: Der Icon-Pfad ist relativ zur HTML, es geht auch ein kompletter URL. Danke, das macht Sinn (das Javascript in der HTML liest ja den Dateinamen und verwendet ihn weiter). Letzte Frage für heute: Was ist mit dem Anfangsausschnitt: Wenn

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
RalfGesellensetter schrieb: Letzte Frage für heute: Was ist mit dem Anfangsausschnitt: [..] oder wird schlichtweg hier das Zentrum der Karte gesetzt: var lonLat = new OpenLayers.LonLat(9.55, 48.94).transform(map.displayProjection, map.projection); Ja, das ist der

[Talk-de] kleiner Spaß am Rande: Google Fussg ängerrouting

2009-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
http://maps.google.it/maps?f=dsource=s_dsaddr=00145+romadaddr=Karlstrasse+3,+D-72072+T%C3%BCbingengeocode=FayofgId64K-ACmPHNjNY4olEzFAoFsank8JHA%3BFfRT5AId4TaKAAview=maphl=demra=lsdirflg=wsll=45.281275,10.838125sspn=10.93059,19.753418ie=UTF8ll=44.229457,10.656738spn=11.128911,19.753418z=6 Gruß

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sebastian, Ja, das ist der Standard-Start-Mittelpunkt der Karte. Die Zoomstufe steht in der nächsten Zeile Kannst Du bitte diese Informationen als *Kommentar* in den Beispiel-Code schreiben? Damit er auch für Laien selbsterklärend wird? Oder alternativ: die wichtigen *editierbaren

Re: [Talk-de] kleiner Spaß am Rande: Google Fussg ängerrouting

2009-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hi Martin,