Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Max Andre
Am 01.02.2010 08:28, schrieb Michael Kugelmann: Hallo, ich finde nirgends eine Beschreibung für einen Autoschalter. Meine Lösung: drive-in_counter == yes Leo.org liefert für Autoschalter im Englischen drive-in counter. Die Lösung ist m.E: so allgemein sein, dass man sie überall als Tag dazu

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 01 Februar 2010 08:28:42 schrieb Michael Kugelmann: Meine Lösung: drive-in_counter == yes Finde ich jetzt intuitiv viel zu kompliziert. Ich würde davon ausgehen, dass es auch einen kürzeren, prägnanteren Begriff gibt, den die natives für den Zweck wählen würden. Spontan würde ich

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 01.02.2010 08:28, schrieb Michael Kugelmann: Meine Lösung: drive-in_counter == yes Willkommen in Pseudoanglesien! Wenn englisch, dann bitte einen Begriff der bei Muttersprachlern kein Stirnrunzeln hervorruft. drive thru bitte! -jha- ___

Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 01.02.2010 08:56, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): NaviPOWM http://sourceforge.net/projects/navipowm/ stellt nur Vektordaten dar. Die OSM-Daten müssen in das eigene MAP-Format gewandelt werden (1°x1° pro Datei). GermanyPlus wird sogar täglich neu berechnet. Danke. Habe ich mir

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Willkommen in Pseudoanglesien! handy=yes Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden C. Brause
Alexander Matheisen schrieb: Am Freitag 29 Januar 2010 19:36:34 schrieb Martin Czarkowski: Hi, gefällt mir gut, allerdings sind die Marker jetzt genau über dem Gebäudesymbol, dh. man sieht jetzt die Restaurant- bzw. Bankensymbole usw. nicht mehr. Wahrscheinlich werden dieselben

Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Johann H. Addicks schrieb: Am 01.02.2010 08:56, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): NaviPOWM http://sourceforge.net/projects/navipowm/ stellt nur Vektordaten dar. Die OSM-Daten müssen in das eigene MAP-Format gewandelt werden (1°x1° pro Datei). GermanyPlus wird sogar täglich neu

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Feb 01, 2010 at 10:46:49AM +0100, Johann H. Addicks wrote: drive thru bitte! British oder American English? Ich haette gerne colour und through ... Sind ja nicht beim Hip Hop Battle ... Flo -- Florian Lohoff f...@zz.de Es ist ein

[Talk-de] Sternchen / Re: OpenLinkMap

2010-02-01 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag, 16. Januar 2010 schrieb Alexander Matheisen: manche von euch kennen die OpenLinkMap vielleicht schon Hallo Alexander, danke für dieses vielversprechende Projekt, das ich bisher noch nicht kannte. Verstehe ich es richtig, dass die Weltkugeln Wikipedia-Links kennzeichnen und die

[Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und Auto-Navis]

2010-02-01 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Hallo liebe Mitstreiter, ich habe diesmal eine Anfrage von Herrn Erbe, der für den MDR recherchiert. Das Thema (s.u.) war ja schon öfter in Diskussion auf der ML. Bitte helft dem Mann - hier können wir ja ein bisschen glänzen. Grüße Christian (OSM Presse) Original-Nachricht

Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden geo.osm
Hi, vielleicht interessiert dich ja das Programm Gosmore http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gosmore Hat auch nen Routing integriert. Allerdings ist die Benutzerfreundlichkeit nicht gerade hoch angesiedelt. Und ich glaub da ist auch schon ne Weile nix mehr passiert. Bin ich mir aber nicht

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 30.01.2010 12:07, schrieb Alexander Matheisen: Am Samstag 30 Januar 2010 10:27:34 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! kann mir einer sage warum die Wiki vom Holstentor nicht angezeigt wird ? http://olm.openstreetmap.de/?zoom=17lat=53.86616lon=10.67981layers=B0TTT Hab da wohl etwas von Mitja

Re: [Talk-de] Sternchen / Re: OpenLinkMap

2010-02-01 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 01 Februar 2010 13:46:00 schrieb RalfGesellensetter: Am Samstag, 16. Januar 2010 schrieb Alexander Matheisen: manche von euch kennen die OpenLinkMap vielleicht schon Hallo Alexander, danke für dieses vielversprechende Projekt, das ich bisher noch nicht kannte. Verstehe ich es

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 01 Februar 2010 14:31:27 schrieb Jan Tappenbeck: Am 30.01.2010 12:07, schrieb Alexander Matheisen: Am Samstag 30 Januar 2010 10:27:34 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! kann mir einer sage warum die Wiki vom Holstentor nicht angezeigt wird ?

Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 1. Februar 2010 02:06 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Hallo, Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten beherrscht Vektordarstellung? Du kannst dir mal die Übersicht unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones anschauen (falls noch

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Montag 01 Februar 2010 08:28:42 schrieb Michael Kugelmann: Meine Lösung: drive-in_counter == yes Finde ich jetzt intuitiv viel zu kompliziert. Ich würde davon ausgehen, dass es auch einen kürzeren, prägnanteren Begriff gibt, den die natives für den Zweck wählen würden.

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 01 Februar 2010 11:23:21 schrieb C. Brause: Alexander Matheisen schrieb: Am Freitag 29 Januar 2010 19:36:34 schrieb Martin Czarkowski: Hi, gefällt mir gut, allerdings sind die Marker jetzt genau über dem Gebäudesymbol, dh. man sieht jetzt die Restaurant- bzw. Bankensymbole

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 01 Februar 2010 14:59:29 schrieb malenki: drive-through=counter drive-through=[andere mögliche Werte, die mir Landei nicht einfallen ;)] Mir fallen zwar auch keine anderen ein, aber wenn es welche gäbe und es gäbe sie am selben Objekt, dann muss man schon wieder einen

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Am Montag 01 Februar 2010 14:59:29 schrieb malenki: drive-through=counter drive-through=[andere mögliche Werte, die mir Landei nicht einfallen ;)] Mir fallen zwar auch keine anderen ein, aber wenn es welche gäbe und es gäbe sie am selben Objekt, dann muss man schon wieder

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 01 Februar 2010 15:22:50 schrieb malenki: Ich meinte nicht, dass man mehrere Eigenschaften zugleich hineinschreiben soll. Das war als ODER gedacht. Ansonsten könnte man mit der gleichen Argumentation alle highway=* tags bis auf einen einstampfen :) Eine Straße ist selten in sich von

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden C. Brause
Vermutlich gibt es auch vorher noch zwei Fragen: 1. Was soll die OLM anzeigen?/Welche Funktion hat sie? (Standardfrage) 2. Was passiert, wenn die Links sich so häufen, dass sie sich gegenseitig überlagern und es unübersichtlich wird? Ich persönlich halte die OLM für eine Karte, die Funktionen

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 01.02.2010 14:41, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 01 Februar 2010 14:31:27 schrieb Jan Tappenbeck: Am 30.01.2010 12:07, schrieb Alexander Matheisen: Am Samstag 30 Januar 2010 10:27:34 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! kann mir einer sage warum die Wiki vom Holstentor nicht angezeigt

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2010 11:55 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: British oder American English? Ich haette gerne colour und through ... Sind ja nicht beim Hip Hop Battle ... +1. countre für den Schaltre gibt's wohl allerdings nicht. ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Max Andre
Am 01.02.2010 15:29, schrieb Bernd Wurst: Am Montag 01 Februar 2010 15:22:50 schrieb malenki: Ich meinte nicht, dass man mehrere Eigenschaften zugleich hineinschreiben soll. Das war als ODER gedacht. Ansonsten könnte man mit der gleichen Argumentation alle highway=* tags bis auf einen

[Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Jan Tappenbeck schrieb: bhhh - was wird da denn alles geschaufelt Alle Änderungen der OSM-Datenbank in ganz Europa von einer ganzen Woche werden mit osmosis geladen. Die Datenbank ist auch für andere Projekte gedacht. Am Ende die Spezialtabelle für Links zu generieren dauert nicht

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden malenki
Max Andre schrieb: Naja, ob es da soviel unterscheidliches gibt, ich weiß ja nicht so recht. Ich denke mit drive-through=yes erschlagen wir alles. Ob es sich dabei um einen Geldautomaten oder eine Mc-Doof Drive-In handelt wird aus dem Kontext klar. ...stimmt auch wieder

Re: [Talk-de] Logger gesucht

2010-02-01 Diskussionsfäden Fabian
er will aber einen _langen_ urlaub loggen aber von denen gibts auch SD-karten logger zb http://www.transystem.com.tw/products/index_detail.php?mcat_no=2cat_no=33pno=56ver=en logger uebersicht http://www.transystem.com.tw/products/index_list.php?mcat_no=2cat_no=33ver=en Stephan Knauss wrote:

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Stefan Popp
Am 01.02.2010 16:34, schrieb Max Andre: Ich denke mit drive-through=yes erschlagen wir alles. Ob es sich dabei um einen Geldautomaten oder eine Mc-Doof Drive-In handelt wird aus dem Kontext klar. Volle Zustimmung. Wenn ein Geldautomat zusätzlich mit drive-through=yes getaggt ist,

Re: [Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS u nd Auto-Navis]

2010-02-01 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Montag 01. Februar 2010 13:52:57 schrieb Christian Hartnick: ich habe diesmal eine Anfrage von Herrn Erbe, der für den MDR recherchiert. Das Thema (s.u.) war ja schon öfter in Diskussion auf der ML. Bitte helft dem Mann - hier können wir ja ein bisschen glänzen. Zitat Herr Erbe: [...]

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Max Andre
Am 01.02.2010 17:04, schrieb Stefan Popp: Am 01.02.2010 16:34, schrieb Max Andre: Ich denke mit drive-through=yes erschlagen wir alles. Ob es sich dabei um einen Geldautomaten oder eine Mc-Doof Drive-In handelt wird aus dem Kontext klar. Volle Zustimmung. Wenn ein

Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hi, Am Montag 01. Februar 2010 02:06:18 schrieb Johann H. Addicks: Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten beherrscht Vektordarstellung? Schau mal Navit an: http://sourceforge.net/projects/navit/ Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:

Re: [Talk-de] Osmarenders eingebaute pattern anpassen

2010-02-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2010 01:23 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Gibt es irgendeine Möglichkeit ein fertiges svg in stylekonformen Code zu übersetzen, oder wie haben die Entwickler das gebaut? soweit ich mich erinnere gibt es dazu eine Anleitung im Wiki, die genau das beschreibt. Die

Re: [Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und Auto-Navis]

2010-02-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 01.02.2010 17:13, schrieb Carsten Gerlach: Am Montag 01. Februar 2010 13:52:57 schrieb Christian Hartnick: ich habe diesmal eine Anfrage von Herrn Erbe, der für den MDR recherchiert. Das Thema (s.u.) war ja schon öfter in Diskussion auf der ML. Bitte helft dem Mann - hier können wir ja ein

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 01 Februar 2010 16:40:13 schrieb Mitja Kleider: Jan Tappenbeck schrieb: bhhh - was wird da denn alles geschaufelt Alle Änderungen der OSM-Datenbank in ganz Europa von einer ganzen Woche werden mit osmosis geladen. Die Datenbank ist auch für andere Projekte gedacht.

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mo Februar 1 2010 glaubte Johann H. Addicks zu wissen: Am 01.02.2010 08:28, schrieb Michael Kugelmann: Meine Lösung: drive-in_counter == yes Willkommen in Pseudoanglesien! Wenn englisch, dann bitte einen Begriff der bei Muttersprachlern kein Stirnrunzeln hervorruft. drive thru

Re: [Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und Auto-Navis]

2010-02-01 Diskussionsfäden André Riedel
... Dafür suche ich die Punkte im Kartenmaterial, welche den Autofahrer auf einen falschen Weg schicken oder im Navigationsgerät Straßen, Plätze, Landmarken etc.  nicht oder falsch angezeigt werden, kurz gesagt: alle Orte, wo sich Realität und Navigationsanzeige widersprechen und es dann zu

[Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Schymura
Hallo, habe mich gerade hier angemeldet. Und gestern JOSM heruntergeladen und installiert. Nun habe ich gleich mal die Frage, angeblich soll die Version 2.561 die stabile Version sein. Aber gleich beim Start bekomme ich die Meldung: Das Plugin validator benötigt ein JOSM-Aktualisierung auf

Re: [Talk-de] Osmarenders eingebaute pattern anpassen

2010-02-01 Diskussionsfäden Mirko Küster
soweit ich mich erinnere gibt es dazu eine Anleitung im Wiki, die genau das beschreibt. Die SVGs sind im Prinzip XML-code, d.h. man kann sie durch Ändern der Header so anpassen, dass man sie direkt reinschieben kann. Wiki habe ich schon durch. Der ganze Code muss umgebaut und einiges

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Heinz-Jürgen Schymura schrieb: Nun habe ich gleich mal die Frage, angeblich soll die Version 2.561 die stabile Version sein. Aber gleich beim Start bekomme ich die Meldung: Das Plugin validator benötigt ein JOSM-Aktualisierung auf Version 2.565. Was ist das? Ein Fehler bei JOSM, ein Scherz,

[Talk-de] Bitte zwei Changesets revertieren

2010-02-01 Diskussionsfäden malenki
Gestern wurde ein Import nicht komplett hochgeladen, so dass jetzt jede Menge einzelner Nodes herumliegen. Die betreffenden Changesets sind # 3760931 und # 3763181 Die gleiche Bitte habe ich auch nach Talk gemailt in der Hoffnung, schnell Hilfe zu bekommen. Danke im Voraus malenki

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Montag, den 01.02.2010, 18:08 +0100 schrieb Heinz-Jürgen Schymura: Hallo, Hallo Heinz-Jürgen, Wenn ich dort aber auf den Link Webseite https://mail.atekon.de/mailman/listinfo/osm-bs; gehe, dann meldet mir http://mail.atekon.de/mailman/listinfo/osm-bs tuts Augenscheinlich auch ohne https.

[Talk-de] Hilfe benötigt : Changeset rückg än gig machen?

2010-02-01 Diskussionsfäden Christoph Winkler
Hallo List, ich habe versehentlich 2 Wege kombiniert und abgespeichert. (ich weiß, besser aufpassen beim nächsten mal... :-( Dabei habe ich wohl ein paar Relationen mit zerstört, so dass ein einfaches Wiederherstellen nicht funktioniert. http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/3769180 Kann

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Max Andre
Am 01.02.2010 18:08, schrieb Heinz-Jürgen Schymura: Nächste Frage: Ich habe auch versucht Kontakt zu der der mir am nächsten liegenden lokalen Gruppe aufzunehmen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Braunschweig/Stammtisch#Wer_kommt;. Wenn ich dort aber auf den Link Webseite

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Heinz-Jürgen Schymura wrote: Hallo, habe mich gerade hier angemeldet. Und gestern JOSM heruntergeladen und installiert. Nun habe ich gleich mal die Frage, angeblich soll die Version 2.561 die stabile Version sein. Aber gleich beim Start bekomme ich die Meldung: Das Plugin validator

[Talk-de] Suche in den veröffentlichten Tracks

2010-02-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! gibt es eigentlich eine Möglichkeit nach GPS-Tracks mit bestimmten Tags zu suchen ?? Wenn ich die Seite http://www.openstreetmap.org/traces/tag/Andalucia aufmache dann stehen immer links welche - oder geht das nur über die URL? Gruß Jan .-)

Re: [Talk-de] Josm ?ffnungszeiteneditor

2010-02-01 Diskussionsfäden andre
Hi, mein Vorschlag bedarf wirklich noch einiger Nacharbeit. Ich finde eine Mischung aus dem genannten Einwänden könnte die Lösung sein. Wenn jeder Arbeitstag gleich abläuft dann könnte man nur z. B. den Montag eintragen und danach per Hand die Ausgabezeile verändern. Optimal wäre natürlich

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 01 Februar 2010 17:57:01 schrieb Florian Gross: Am Mo Februar 1 2010 glaubte Johann H. Addicks zu wissen: Am 01.02.2010 08:28, schrieb Michael Kugelmann: Meine Lösung: drive-in_counter == yes Willkommen in Pseudoanglesien! Wenn englisch, dann bitte einen Begriff der bei

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 30.01.2010 11:57, schrieb Alexander Matheisen: Am Samstag 30 Januar 2010 10:47:43 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! wäre es nicht sinnvoll noch www.openlinkmap.org zu realisieren ? Dazu müsste man eine Domain registrieren lassen; und das kostet Geld... Wäre mir ansich auch lieber, da man sich

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 01 Februar 2010 17:04:45 schrieb Stefan Popp: Am 01.02.2010 16:34, schrieb Max Andre: Ich denke mit drive-through=yes erschlagen wir alles. Ob es sich dabei um einen Geldautomaten oder eine Mc-Doof Drive-In handelt wird aus dem Kontext klar. Volle Zustimmung. Wenn ein

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 01.02.2010 11:55, schrieb Florian Lohoff: drive thru bitte! British oder American English? Ich haette gerne colour und through ... Ob Du es nun glaubst oder nicht: auch in .uk heisst es driver thru Zumindest halte ich http://mcdonalds.co.uk/restaurants/restaurant-locator.shtml für

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Feb 01, 2010 at 08:50:13PM +0100, Johann H. Addicks wrote: Ob Du es nun glaubst oder nicht: auch in .uk heisst es driver thru Zumindest halte ich http://mcdonalds.co.uk/restaurants/restaurant-locator.shtml für hinreichend kompetent in dieser Frage. Okay - ich vermerke das du dein

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Schymura
Hallo Sebastian Klein. Das Plugin validator war schon gleich nach der Installation vorhanden und beschwerte sich gleich beim ersten Start. Es war auch dort bei Einstellungen in der Registerkarte Plugins bereits aktiviert. Dort wird auch gesagt, dass das Plugin die Versionsnummer 18884 hat. Da

Re: [Talk-de] Logger gesucht

2010-02-01 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Michael Kugelmann schrieb: 2) Wintec WBT 201 Kann ich empfehlen. Linux GUI zum auslesen unter http://www.zen35309.zen.co.uk/gps/ Akku ist ein gängiger Handy akku und zu Not für unter 5 Euro bei ebay zu haben. Habe meinen aber noch nie austauschen müssen. Beste Grüße, Simon

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Schymura
Hallo Max Andre, danke für die Antwort. Ja, ich weiß, dass https eine sichere Verbindung sein soll. Nur verstehe ich nicht, wieso man versucht zu tricksen. Sowas stärkt wirklich nicht das Zutrauen in die Seriosität einer Sache! Ich werde also keine Ausnahmeregel hinzufügen, ich werde dann doch

[Talk-de] mapgen.pl

2010-02-01 Diskussionsfäden Gary68
hi, habe eben mal die erste richtig brauchbare version meines neuen renderers online gestellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapgen.pl viel spaß, wen's interessiert... feedback welcome! cheers gerhard ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] mapgen.pl

2010-02-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 01.02.2010 21:37, schrieb Gary68: hi, habe eben mal die erste richtig brauchbare version meines neuen renderers online gestellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapgen.pl viel spaß, wen's interessiert... feedback welcome! cheers gerhard

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2010 18:08 schrieb Heinz-Jürgen Schymura heinz-juergen.schym...@gmx.de: Ich habe keine Lust mit Beta-Versionen zu arbeiten... Hallo und herzlich willkommen. Wenn Du nicht mit Beta-Versionen arbeiten willst, sehe ich schwarz für Dich bei JOSM. Da gibt's eigentlich nur

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo! Am 1. Februar 2010 21:35 schrieb Heinz-Jürgen Schymura heinz-juergen.schym...@gmx.de: Hallo Max Andre, danke für die Antwort. Ja, ich weiß, dass https eine sichere Verbindung sein soll. Nur verstehe ich nicht, wieso man versucht zu tricksen. Sowas stärkt wirklich nicht das Zutrauen in

Re: [Talk-de] Logger gesucht

2010-02-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 01.02.2010 21:29, schrieb Simon Kokolakis: Michael Kugelmann schrieb: 2) Wintec WBT 201 Kann ich empfehlen. Linux GUI zum auslesen unter http://www.zen35309.zen.co.uk/gps/ Akku ist ein gängiger Handy akku und zu Not für unter 5 Euro bei ebay zu haben. Habe meinen aber noch nie

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Max Andre
Zitat von dir: PS: Auch die josm-tested ist eine beta-version! Das bestärkt noch meine Skepsis. Hallo, das verstehe ich leider nicht. Das ganze OSM-Projekt ist doch quasi beta. Alle Mapper, Entwickler und Administratoren sind aktiv an einem Entwicklungsprozess beteiligt, der vorläufig

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden AssetBurned
moin hmmm eigentlich bin ich ja auch nen freund von TOFU aber hier hat sich eigentlich durchgesetzt das eigene statement entweder als inline und unter dem zitierten krams zu packen. On 01.02.2010, at 21:35, Heinz-Jürgen Schymura wrote: Hallo Max Andre, danke für die Antwort. Ja, ich weiß,

[Talk-de] Logger im Selbstbau? (was: Logger gesucht)

2010-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 01.02.2010 21:29, schrieb Simon Kokolakis: Akku ist ein gängiger Handy akku und zu Not für unter 5 Euro bei ebay zu haben. Habe meinen aber noch nie austauschen müssen. Was mich noch interessieren würde, ob jemand dem Modul RDR-3200 [1] von Royaltek noch einen Microcontroller mit

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Matthias Versen
AssetBurned wrote: mein tipp less dir mal den krams über CAcert durch und bild dir dann deine eigene fundiertere meinung. CAcert hat die minimalen Sicherheitsanforderungen der Browserhersteller bisher nicht erfüllt. Mozilla (als Beispiel) verlangt ach kein Geld für das integrieren des root

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 02.02.2010, at 01:40, Matthias Versen wrote: AssetBurned wrote: mein tipp less dir mal den krams über CAcert durch und bild dir dann deine eigene fundiertere meinung. CAcert hat die minimalen Sicherheitsanforderungen der Browserhersteller bisher nicht erfüllt. Mozilla (als

Re: [Talk-de] mapgen.pl

2010-02-01 Diskussionsfäden Gary68
moin, ja, das ist kein problem. für haiti mache ich 16.000 x Y pixel, pdf ist 2MB groß. ciao gerhard On Mon, 2010-02-01 at 21:42 +0100, Jan Tappenbeck wrote: Am 01.02.2010 21:37, schrieb Gary68: hi, habe eben mal die erste richtig brauchbare version meines neuen renderers online

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mo Februar 1 2010 glaubte Guenther Meyer zu wissen: Am Montag 01 Februar 2010 17:57:01 schrieb Florian Gross: Was spräche eigentlich gegen counter=drive_in counter=drive[whatever] counter=XYZ ? auch ne moeglichkeit... aber auf jeden fall drive-through oder meinetwegen

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Max Andre
Am 02.02.2010 01:40, schrieb Matthias Versen: Das Argument das Zertifikate richtig viel Geld kosten ist heutzutage nonsens da es kostenlose Zertifikate gibt. Wo, außer bei CAcert gibt es gibt es kostenlose X.509 Zertifikate? Ich kenne keine CA die dir die kosten signiert. Ich persönlich

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mo Februar 1 2010 glaubte Heinz-Jürgen Schymura zu wissen: Bitte http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ beachten und sich daran halten. Danke. Das Plugin validator war schon gleich nach der Installation vorhanden und beschwerte sich gleich beim ersten Start. Es war auch dort bei

Re: [Talk-de] Hilfe benötigt : Changeset rückg än gig machen?

2010-02-01 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mo Februar 1 2010 glaubte Christoph Winkler zu wissen: ich habe versehentlich 2 Wege kombiniert und abgespeichert. (ich weiß, besser aufpassen beim nächsten mal... :-( Dabei habe ich wohl ein paar Relationen mit zerstört, so dass ein einfaches Wiederherstellen nicht funktioniert.

Re: [Talk-de] mapgen.pl

2010-02-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
danke ! sage einmal einen hinweis auf einen maßstab habe ich nicht gefunden. wird immer alles gerendert ??? oder nur die elemente die auch im style stehen ? ich habe bei osmarender nämlich die erfahrung gemacht, dass dort alles gerendert wird und die dateien dann so groß sind das diese

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 02 Februar 2010 06:57:06 schrieb Florian Gross: Am Mo Februar 1 2010 glaubte Guenther Meyer zu wissen: Am Montag 01 Februar 2010 17:57:01 schrieb Florian Gross: Was spräche eigentlich gegen counter=drive_in counter=drive[whatever] counter=XYZ ? auch ne

Re: [Talk-de] Osmarenders eingebaute pattern anpassen

2010-02-01 Diskussionsfäden André Riedel
Hier mal am Beispiel für Photovoltaic-Kraftwerke: symbols/power_photovoltaic.svg ?xml version=1.0 encoding=UTF-8? svg xmlns=http://www.w3.org/2000/svg; xmlns:xlink=http://www.w3.org/1999/xlink; xmlns:ev=http://www.w3.org/2001/xml-events; version=1.1 baseProfile=full width=16 height=16 g

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Matthias Versen
Max Andre wrote: Ich glaube hier geht beim Thema Zertifikate eineiges durcheinander! X.509 kommt hat ZWEI Funktionen. Zum einenen die Authentifizierung, also um sicherzustellen, dass der Server am anderen Ende der Leitung auch wirklich der ist, der er vorgibt zu sein. Zum anderen um die Daten

Re: [Talk-de] Autoschalter

2010-02-01 Diskussionsfäden Stefan Popp
Am 01.02.2010 20:45, schrieb Guenther Meyer: wie waers mit sowas wie drive-through = only oder services = drive_through_only? Bei services = * sehe ich Verwechslungsgefahr mit highway = services ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dservices ) prinzipiell wuerde ich sowas

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Diskussionsfäden Matthias Versen
AssetBurned wrote: Das Argument das Zertifikate richtig viel Geld kosten ist heutzutage nonsens da es kostenlose Zertifikate gibt. öh ja CAcert gibt kostenlose zertifikate aus, aber wer noch? bzw wer gibt kostenlos zertifikate aus die a) nicht selbst zertifiziert sind, b) einen