Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.11.2010 08:15, Fichtennadel wrote: 2010/11/17 Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: sac_scale generell + trail_visibility +1 Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Die Wikiseiten könnten etwas besser beschreiben und weniger bergerprobten eine besser Einschätzung ermöglichen. Da hast

[Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! wenn man die OSM-Karte ansieht dann kann man richtig stolz auf unser aller Werk sein. Wenn man sich nun mit Bereichen für den Urlaub z.b. auseinander setzt wo die Namen in kyrilisch (?) oder arabisch geschrieben sind. Dann können wir da herzlich wenig mit anfangen. Gibt es

Re: [Talk-de] ?Unzählige Wege mit sac_scale bzw tr ail_visibility die komplett falsch eingetragen?ist .

2010-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: Für mich ist die Konsequenz, daß ich persönlich sac_scale im Harz gar nicht verwende, denn letztlich wird auf allen path und track gewandert und nirgends wäre etwas anderes als hiking wirklich sinnvoll. Das ist definitiv so und ein Problem der SAC scale.

Re: [Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Gibt es irgendwo internationalisierte Tiles oder einen Layer den man ggf. überblenden kann ? Ja, bei der Wikipedia: http://toolserver.org/~osm/locale/ Das Problem ist aber dass man da in der Praxis halt trotzdem recht wenig auf deutsch oder englisch

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt

2010-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 14.11.2010 13:07, schrieb fx99: Wenn Du auch OpenStreetMap.js lokal abspeicherst, da den Tile Pfad änderst (hier lokales Verzeichnis map) //var url = [ //http://a.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png;, //

Re: [Talk-de] EU-Garmin-Karten und Größenlimits

2010-11-18 Diskussionsfäden Boris Wagner
Am 18.11.2010 04:10, schrieb Hanno Böck: Hi, Ich hab ein Garmin Nüvi 205. Ich hab da zwar eine 4 GB SD-Karte drin, aber trotzdem mag er neuerdings die EU-Karten nicht mehr. Ich würde ungern auf eine DE-Karte downgraden, weil ich jedesmal erst im Ausland bemerke dass ich mir besser vorher eine

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt

2010-11-18 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
installiere doch mal das Firebug-Plugin auf Deinem Firefox. Das erleichtert die Fehlersuche und Dokumentanalyse ungemein. Dann Firebug aktivieren und das Netzwerk-Überwachungstool von Firebug aktivieren und die Seite neu laden. Marco Am 18.11.2010 09:30, schrieb Jan Tappenbeck: Am 14.11.2010

Re: [Talk-de] ?EU-Garmin-Karten und Größenlimit s

2010-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Boris Wagner b...@gmx.net wrote: Falls du von der AiO-Europa sprichst die man als fertige gmapsupp zieht? Die geht bei mir seit der Version vom 03.11. auf dem Oregon 550 auch nicht mehr. Wird einfach nicht mehr erkannt. Die Garmin Topo 2010 Deutschland ist ähnlich groß, wird aber problemlos

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt

2010-11-18 Diskussionsfäden André Joost
Am 18.11.10 09:30, schrieb Jan Tappenbeck: Am 14.11.2010 13:07, schrieb fx99: Wenn Du auch OpenStreetMap.js lokal abspeicherst, da den Tile Pfad änderst (hier lokales Verzeichnis map) // var url = [ // http://a.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png;, //

Re: [Talk-de] ?Unzählige Wege mit sac_scale bzw tr ail_visibility die komplett falsch eingetragen?ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.11.2010 09:24, Sven Geggus wrote: Andreas Tilleandr...@an3as.eu wrote: Für mich ist die Konsequenz, daß ich persönlich sac_scale im Harz gar nicht verwende, denn letztlich wird auf allen path und track gewandert und nirgends wäre etwas anderes als hiking wirklich sinnvoll. Das ist

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist .

2010-11-18 Diskussionsfäden Fichtennadel
2010/11/18 Felix Hartmann: On 18.11.2010 08:15, Fichtennadel wrote: Preintalersteig Rax. II- Ja natürlich nicht. Aber selbst in Bergeerlebnis Schneeberg - Rax von Csaba Szépfalusi / Karel Kriz steht hierzu: :-) Wir verwenden die gleiche Fachliteratur. Ich würde den Preintalersteig jedoch

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist .

2010-11-18 Diskussionsfäden Fichtennadel
2010/11/18 Ulf Möller: sac_scale Tags zu löschen, nur weil ein Weg Klettersteig heißt, ist aber genauso falsch. Das habe ich leider schon mehrmals gesehen, vermutlich von jemandem, der nie vor Ort war. +1. Hat mich auch schon wahnsinnig geärgert.

Re: [Talk-de] ?Unzählige Wege mit sac_scale bzw tr ail_visibility die komplett falsch eingetragen?ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 18 November 2010 09:56:02 schrieb Felix Hartmann: Viel interessanter im Mittelgebirge wären also Werte, die nicht den Weg, sondern das drumherum näher beschreiben. Etwa Frequenz (wie viele Menschen trifft man hier an), Aussicht, Sehenswürdigkeiten, Vegetation (also etwa

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist .

2010-11-18 Diskussionsfäden Fichtennadel
2010/11/18 Andreas Tille: Die Beschreibung finde ich da keinesfalls hilfreich:   It is suggested not to use this tag on path not used for hiking or climbing. Wenn da irgendwo ein Pfad in der Landschaft ist - warum sollte man da nicht langwandern. +1, komische suggestion. Ebenso der dritte

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.11.2010 23:12, schrieb Felix Hartmann: Mir fällt immer wieder auf, dass sehr viele User bei sac_scale bzw trail_visibility einfach nur Schrott eintragen. IMHO liegt das an den Werten und wie sie beschrieben sind, bzw noch schlimmer dass sie eben im JOSM Preset übersetzt sind, aber sich

[Talk-de] Deutscher Kartenstil - Umfrage

2010-11-18 Diskussionsfäden NopMap
Weitergeleitet für !i!: Moin, Beate Braun möchte einen deutschen Kartenstil für OpenStreetMap entwickeln. Nun macht Sie eine kleine Umfrage um ein paar statistische Aussagen über gute Stile für Webkarten zu bekommen: Ich finde das ne echt schöne Sache, vielleicht möchtet Ihr ja auch eure

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.11.2010 10:54, Ulf Lamping wrote: Am 17.11.2010 23:12, schrieb Felix Hartmann: Mir fällt immer wieder auf, dass sehr viele User bei sac_scale bzw trail_visibility einfach nur Schrott eintragen. IMHO liegt das an den Werten und wie sie beschrieben sind, bzw noch schlimmer dass sie eben

[Talk-de] OSM-Vergleich mit amtlichen Daten

2010-11-18 Diskussionsfäden Mareike Schoof
Hallo, ich möchte auf diesem Wege darauf aufmerksam machen, dass ich eine Bachelorthesis zum Thema ATKIS-Basis-DLM und OpenStreetMap - Ein Datenvergleich anhand ausgewählter Gebiete in Niedersachsen verfasst habe, die für alle Interessierten unter

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt

2010-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 18.11.2010 09:51, schrieb André Joost: Am 18.11.10 09:30, schrieb Jan Tappenbeck: Am 14.11.2010 13:07, schrieb fx99: Wenn Du auch OpenStreetMap.js lokal abspeicherst, da den Tile Pfad änderst (hier lokales Verzeichnis map) // var url = [ //

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt

2010-11-18 Diskussionsfäden André Joost
Am 18.11.10 11:33, schrieb Jan Tappenbeck: das mit der Openstreetmap.js wäre mir allerdings lieber da ich dann die html so belassen kann für die lokale und die web-bereitstellung. Du kannst natürlich den restlichen javascript-Krempel auch noch aus der htm in eine zusätzliche js-Datei

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 18.11.2010 08:56, Andreas Tille wrote: On Wed, Nov 17, 2010 at 11:12:35PM +0100, Felix Hartmann wrote: Mir fällt immer wieder auf, dass sehr viele User bei sac_scale bzw trail_visibility einfach nur Schrott eintragen. IMHO liegt das an den Werten und wie sie beschrieben sind, bzw noch

Re: [Talk-de] ?Unzählige Wege mit sac_scale bzw tr ail_visibility die komplett falsch eingetragen?ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 18.11.2010 10:18, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Donnerstag 18 November 2010 09:56:02 schrieb Felix Hartmann: Viel interessanter im Mittelgebirge wären also Werte, die nicht den Weg, sondern das drumherum näher beschreiben. Etwa Frequenz (wie viele Menschen trifft man hier an), Aussicht,

[Talk-de] Textlose Karte (war: Re: Mehrsprachige Tiles)

2010-11-18 Diskussionsfäden Robert S.
2010/11/18 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Gibt es irgendwo internationalisierte Tiles oder einen Layer den man ggf. überblenden kann ? Ja, bei der Wikipedia: http://toolserver.org/~osm/locale/http://toolserver.org/%7Eosm/locale/ Wobei

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 18.11.2010 11:24, schrieb Felix Hartmann: Es wird nicht funktionierem jemanden zu erklären wie er etwas taggen soll, wenn er das Thema an sich nicht versteht. Sprich wer (so gut wie) noch nie auf einem Klettersteig war, sollte es auch unterlassen hier eine Schwierigkeit zu taggen. Das fasst

Re: [Talk-de] Textlose Karte (war: Re: Mehrsprachige Tiles)

2010-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 18.11.2010 12:28, schrieb Robert S.: 2010/11/18 Sven Geggusli...@fuchsschwanzdomain.de Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net wrote: Gibt es irgendwo internationalisierte Tiles oder einen Layer den man ggf. überblenden kann ? Ja, bei der Wikipedia:

Re: [Talk-de] OSM-Vergleich mit amtlichen Daten

2010-11-18 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo Mareike, ich möchte auf diesem Wege darauf aufmerksam machen, dass ich eine Bachelorthesis zum Thema ATKIS-Basis-DLM und OpenStreetMap - Ein Datenvergleich anhand ausgewählter Gebiete in Niedersachsen verfasst habe, die für alle Interessierten unter Magst du dein TeX die Arbeit mal

Re: [Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. November 2010 09:29 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: Gibt es irgendwo internationalisierte Tiles oder einen Layer den man ggf. überblenden kann ? Ja, bei der Wikipedia: http://toolserver.org/~osm/locale/ Das Problem ist aber

Re: [Talk-de] ?Unzählige Wege mit sac_scale bzw tr ail_visibility die komplett falsch eingetragen?ist .

2010-11-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. November 2010 10:18 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Und die Begehbarkeit mit Kindern, ggf. Buggy etc. Eine Art fam_scale wäre mal eine Lösung, um die Mitschleppbarkeit von Familien zu taggen. fam_scale= 0 - Kinderwagentauglich 3 - Buggytauglich 6 - Mit Kindern unter 6

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw trail _visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/11/17 Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: Was kann man für eine bessere Klassifizierung tun? -- Größere und bessere Bilder für T4 bis T6? Die jetzigen Bilder kann man auch anders deuten... ja, im Wiki gerne -- Erklärungen davon was alpin bedeutet? ja, im Wiki gerne --

Re: [Talk-de] ?Unzählige Wege mit sac_scale bzw trail_visibility die komplett falsch eingetrage n?ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Nov 18, 2010 at 09:56:02AM +0100, Felix Hartmann wrote: Sehe ich nicht so. Im Mittelgebirge gibt es einfach kaum technisch schwer begehbare Wege. Die Schwierigkeit liegt hier eher an anderen Faktoren wie: Kondition (Streckenlänge). Aber wie soll man denn beim Taggen wissen, wie

Re: [Talk-de] Deutscher Kartenstil - Umfrage

2010-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
NopMap ekkeh...@gmx.de wrote: Beate Braun möchte einen deutschen Kartenstil für OpenStreetMap entwickeln. Nun macht Sie eine kleine Umfrage um ein paar statistische Aussagen über gute Stile für Webkarten zu bekommen Wie oft verwendet ihr privat OnlineKartenanbieter bzw. Routenplaner, wie

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist .

2010-11-18 Diskussionsfäden Fichtennadel
2010/11/18 Ulf Lamping Am 17.11.2010 23:12, schrieb Felix Hartmann: -- Aus JOSM und anderen Editoren die mündlichen Werte raushaun (das ist meiner meinung nach am wichtigsten) und nur T1 bis T6 drinnenlassen? Prinzipiell ja, nur durch deine infantile Ausdrucksweise in dieser Mail habe

Re: [Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven, Wikipedia: http://toolserver.org/~osm/locale/ Was wir eigentlich für viele Sprachen (russich,griechisch,..) bräuchten wäre eine Karte mit automatischer lateinischer Transkription. Gibt es denn schon ein tag für: endonymer Ortsname in lateinischer Schrift? Gruss, Markus Bzw.:

Re: [Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jan, Gibt es irgendwo einen Layer den man überblenden kann ? Geo-Namen in einem eigenen Layer wäre ideal! Dann könnte man wählen, in welcher Sprache und in welcher Schrift man die Namen sehen will. Und auf Reisen im Ausland könnte man einen Layer wählen mit den Namen in der eigenen

Re: [Talk-de] Europe Street - reduzierte Karte

2010-11-18 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Man bekommt zwar in die 60CSX ne 8GB Karte rein, da bei FAT32 aber eine atei nur 4Gb gross sein darf ist bei 4Gb schluss mit OSM .. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] AiO: Wasserlöcher in Europa

2010-11-18 Diskussionsfäden malenki
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass die Garmin All in One Europa in Skandinavien, Albanien/Griechenland und Polen weiterhin große Löcher voller Wasser enthält: http://ompldr.org/vNjd4MQ Vermutlich ist der Spanien-Thread schon zu alt, um noch gelesen zu werden. Verwendete Karte: AiO

Re: [Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Gibt es denn schon ein tag für: endonymer Ortsname in lateinischer Schrift? Ich glaube nicht dass man das wirklich braucht. Transliteration wäre ja was, das nur greifen sollte wenn kein Name in der Zielsprache angegeben wurde. Unter

Re: [Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Geo-Namen in einem eigenen Layer wäre ideal! Dann könnte man wählen, in welcher Sprache und in welcher Schrift man die Namen sehen will. Und auf Reisen im Ausland könnte man einen Layer wählen mit den Namen in der eigenen Sprache und der eigenen Schrift,

Re: [Talk-de] ?EU-Garmin-Karten und Größenlimit s

2010-11-18 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 18.11.2010 09:39, schrieb Sven Geggus: Boris Wagner b...@gmx.net wrote: Falls du von der AiO-Europa sprichst die man als fertige gmapsupp zieht? Die geht bei mir seit der Version vom 03.11. auf dem Oregon 550 auch nicht mehr. Wird einfach nicht mehr erkannt. Die Garmin Topo 2010

Re: [Talk-de] ?EU-Garmin-Karten und Größenlimit s

2010-11-18 Diskussionsfäden aighes
Hallo Beim Garmin gibt es doch nur 2 Grenzen 4GB und ~4000 Tiles. Wobei Grenze 1 schon wegen FAT nicht überschritten werden kann (oder kann Garmin etwas weniger, als FAT vorgibt?) und Grenze 2 äußert sich normalerweise darin, dass einige Tiles nicht angezeigt werden. Viele Grüße, aighes -- View

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 16.11.2010 15:01, schrieb Benjamin Lebsanft: H Mit meinem Vista HCx schaff ich +-2m was für OSM meiner Meinung nach mehr als ausreichend ist. Ich vergleiche meine eingetragenen Straßen und Gebiete dann oft auf sautter und bin oft sehr erstaunt, wie genau das Garmin Gerät eigentlich ist. ja

[Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wollte mir die GPX Tracks einiger Loipen Routen herunterladen und gedachte das mit dem Relation Analyser zu tun, aber irgendwie scheinen Sachen wie http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?relationId=541246 momentan nicht zu funktionieren. Ich habe mal recherchiert und noch einen

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw trail _visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 18 November 2010 14:55:25 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: halte ich für sinnvoll. Insgesamt ist zu viel Übersetzung in den Presets m.E. eher schädlich, weil sie davon abhält, sich mit der Bedeutung des tags auseinander zu setzen. Ich halte auch nichts von Bundesstraße oder

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo, Am Donnerstag 18 November 2010 schrieb Andreas Tille: aber irgendwie scheinen Sachen wie http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?relationId=541246 momentan nicht zu funktionieren. Kann ich leider nur bestätigen. gibt es eventuell noch einen anderen Weg ein GPX zu einer

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Nov 18, 2010 at 07:35:00PM +0100, Carsten Gerlach wrote: gibt es eventuell noch einen anderen Weg ein GPX zu einer Routenrelation zu bekommen? Mit JOSM die Relation laden und dann händisch eine GPX draus basteln. Gibt's da eine einfache Anleitung, die so einfach ist, daß ich

Re: [Talk-de] Pumpwerk der Entsorgung

2010-11-18 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
M∡rtin Koppenhoefer wrote: dasselbe Problem. M.E. wäre ein Key Entsorgung nicht schlecht, da könnte man den Abwasseraspekt einbauen, während man_made für den Pumpenaspekt zuständig wäre. Während ich jetzt allerdings vor allem den Bereich Wasserwirtschaft sehen würde und die Entsorgung für

Re: [Talk-de] Pumpwerk der Entsorgung

2010-11-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. November 2010 20:02 schrieb Mark Obrembalski m...@obrembalski.de: M∡rtin Koppenhoefer wrote: dasselbe Problem. M.E. wäre ein Key Entsorgung nicht schlecht, da könnte man den Abwasseraspekt einbauen, während man_made für den Pumpenaspekt zuständig wäre. Während ich jetzt allerdings

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo, Am Donnerstag 18 November 2010 schrieb Andreas Tille: Gibt's da eine einfache Anleitung, die so einfach ist, daß ich schneller bin, als der Server wieder repariert ist? - Relation vollständig runterladen - Alle Tags an Wegen und Knoten löschen - Alle Wege verbinden - Im Ebenenbereich

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 18.11.2010 15:24, schrieb Fichtennadel: 2010/11/18 Ulf Lamping Am 17.11.2010 23:12, schrieb Felix Hartmann: -- Aus JOSM und anderen Editoren die mündlichen Werte raushaun (das ist meiner meinung nach am wichtigsten) und nur T1 bis T6 drinnenlassen? Prinzipiell ja, nur durch deine

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Marten Karl
Hallo. Wunderbar, das mal einer die richtige Frage stellt. Ich ackere seit drei Tagen an meinem Analysator und wundere mich immer, dass ich so seltsame Eingabedaten habe... Nicht immer ist man selber schuld, aber die Erfahrung lässt einen zuerst mal das Naheliegendste vermuten. :-) Am

Re: [Talk-de] Mehrsprachige Tiles

2010-11-18 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Jan, On 18.11.2010 09:14, Jan Tappenbeck wrote: Gibt es irgendwo internationalisierte Tiles oder einen Layer den man ggf. überblenden kann ? ja, gibt es. Wikipedia rechnet einiges in Landessprache. Es geht aber auch mit mehreren Sprachen gleichzeitig, z.B. hier bilingual die Karte von

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo, Am Donnerstag 18 November 2010 schrieb Marten Karl: Aber wie genau bekomme ich eine vollständige Relation (z. b. den kompletten Rheinradweg) mit JOSM geladen? Einfach ein Stückchen Weg der gewünschten Relation runterladen, dann im Relationenbereich mit Rechtsklick auf die entsprechende

Re: [Talk-de] EU-Garmin-Karten und Größenlimits

2010-11-18 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Thursday 18 November 2010 schrieb Carsten Schwede: Am 18.11.2010 04:10, schrieb Hanno Böck: Ich hab ein Garmin Nüvi 205. Ich hab da zwar eine 4 GB SD-Karte drin, aber trotzdem mag er neuerdings die EU-Karten nicht mehr. Welche EU-Karte denn? Die AIO oder meine? Hast Du die entsprechend

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Marten Karl
Hallo. Am 18.11.2010 21:43, schrieb Carsten Gerlach: Am Donnerstag 18 November 2010 schrieb Marten Karl: Aber wie genau bekomme ich eine vollständige Relation (z. b. den kompletten Rheinradweg) mit JOSM geladen? Einfach ein Stückchen Weg der gewünschten Relation runterladen, dann im

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi! ich wollte mir die GPX Tracks einiger Loipen Routen herunterladen und gedachte das mit dem Relation Analyser zu tun, aber irgendwie scheinen Sachen wie http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?relationId=541246 momentan nicht zu funktionieren. Vielen Dank für den Hinweis. Das