[Talk-de] Routenrelationen sortieren

2010-07-16 Diskussionsfäden ant
Hallo! Gibt es ein Tool, mit dem man Routenrelationen (z.B. Fahrradrouten) automatisch sortieren kann? Das heißt, zusammenhängende Teile sollen in sich so sortiert sein, dass aufeinanderfolgende Elemente stets verbunden sind... Grüße ant ___ Talk

Re: [Talk-de] Routenrelationen sortieren

2010-07-16 Diskussionsfäden ant
On 16.07.2010 12:29, André Joost wrote: Am 16.07.10 11:55, schrieb ant: Hallo! Gibt es ein Tool, mit dem man Routenrelationen (z.B. Fahrradrouten) automatisch sortieren kann? Das heißt, zusammenhängende Teile sollen in sich so sortiert sein, dass aufeinanderfolgende Elemente stets verbunden

Re: [Talk-de] Routenrelationen sortieren

2010-07-16 Diskussionsfäden ant
Properties-Fenster zwei Knöpfe zum Verschieben von Relationsmitgliedern. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-17 Diskussionsfäden ant
Abstimmungsmöglichkeiten fallen alle die aus irgendeinem Grund ablehnen aber PD trotzdem gut finden, komplett unter den Tisch. Ein Lizenzwechsel zu PD stand, wenn ich mich recht erinnere, nie zur Diskussion. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-17 Diskussionsfäden ant
auf morgen passieren. Aber ein Projekt mit dieser Dynamik wird das schnell und gut verkraften. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-17 Diskussionsfäden ant
anfangen. Die Möglichkeiten, die sich für solche Anwendungen eröffnen, steigen mit dem Freiheitsgrad der Lizenz. Und je besser die Anwendungen werden, desto mehr Leute werden sich OSM zuwenden, um die Daten zu verbessern. Grüße ant ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-17 Diskussionsfäden ant
On 17.07.2010 17:45, Thomas Reincke wrote: Am 17.07.2010 14:27, schrieb ant: Das wird auch alles nicht von heute auf morgen passieren. Aber ein Projekt mit dieser Dynamik wird das schnell und gut verkraften. Redest Du Dir da nicht zumindest teilweise etwas schön? Ich war vor knapp einem Jahr

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-18 Diskussionsfäden ant
On 18.07.2010 14:40, Dirk-Lüder Kreie wrote: Am 17.07.2010 15:05, schrieb ant: On 16.07.2010 20:12, Manuel Reimer wrote: Davon hätte jeder andere, der auch OSM nutzt, sofort direkt einen Vorteil, weil die Daten kompletter werden. Daten sind nur dann von Nutzen, wenn es nützliche Anwendungen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel-Bauchscmerzen

2010-07-18 Diskussionsfäden ant
On 18.07.2010 04:06, Sebastian Hohmann wrote: ant schrieb: On 17.07.2010 11:47, Sebastian Hohmann wrote: Wenn ich jemanden meine Daten geben und sagen das steht unter der CC0, dann darf er sie natürlich beliebig lizenzieren, auch ohne sie vorher zu veröffentlichen. Nur möchte ich meine

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-19 Diskussionsfäden ant
On 19.07.2010 18:29, Heiko Jacobs wrote: Schön. Einerseits wird gesagt, es ändert sich ja eigentlich gar nix, alles weiterhin by-sa wie vorher, oder wahlweise, dass die Daten (bis auf in England o.ä. erhobene evtl.) gar nicht unter irgendeinen Schutz stehen. Wenn schutzlos oder wenn sich

[Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden ant
Spuren nicht baulich voneinander getrennt sind, gehört dann genau ein Weg dorthin, mit highway=... und railway=tram, oder besser zwei Wege am selben Ort? 3) Wie ist eine Straße zu taggen, die nur Busse befahren dürfen? Grüße ant [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ant

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden ant
Claudius wrote: Wirf doch mal einen Blick auf dieses erweiterte ÖPNV-Schema [1], dort Danke... habe mir das schon einmal angeschaut, und es hat mich gleich überzeugt. Ich hab bisher jedoch gezögert es umzusetzen. Grüße ant ___ Talk-de mailing

[Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Diskussionsfäden ant
Moin, wie werden Ortschaften in D üblicherweise beschrieben? Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden. Geht das nach Einwohnerzahl? Oder sind geschlossene Ortschaften mindestens place=village? Und was ist mit den Orten, die diese kleinen grünen Schilder haben? Grüße ant

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Diskussionsfäden ant
Norbert Kück wrote: Hilft das http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place wirklich nicht weiter? Doch, nur habe ich da anscheinend elegant drumherumnavigiert Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-03 Diskussionsfäden ant
Definition des Weilers im Wiki wohl ändern. Ich höre so etwas wie bis 100 Einwohner aus der Diskussion heraus. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-03 Diskussionsfäden ant
Martin Koppenhoefer wrote: - m.E. wäre es durchaus sinnvoll, auch nach oben noch eine weitere Stufe hinzuzufügen (oberhalb city, die dann Städte ab 1 Mio Einwohnern bedeutet) +1 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] GPX-Generator?

2010-09-11 Diskussionsfäden ant
Hi! Ich suche ein Online-Tool, mit dem man GPX-Dateien durch Klicken auf einer Karte generieren kann, ähnlich wie http://www.maptogps.com/ - dieses Beispiel ist leider auf UK beschränkt... Wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar ;) Grüße ant

Re: [Talk-de] GPX-Generator?

2010-09-11 Diskussionsfäden ant
On 11.09.2010 16:34, Volker wrote: Vielleicht hilft Dir das ? http://www.gpsies.com/ Das ist genau das, was ich gesucht habe. Danke! Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] GPX-Generator?

2010-09-11 Diskussionsfäden ant
On 11.09.2010 17:35, malenki wrote: ant schrieb: Ich suche ein Online-Tool, mit dem man GPX-Dateien durch Klicken auf einer Karte generieren kann, ähnlich wie http://www.maptogps.com/ - dieses Beispiel ist leider auf UK beschränkt... Wenn es mit OSM sein darf: http://www.pifpafpuf.de

Re: [Talk-de] Minor nicht verbunden mit highway

2010-09-12 Diskussionsfäden ant
Beispiel: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=routinglon=8.31435lat=52.37482zoom=17 Dieser Fehler ist hingegen offensichtlich. Der Radweg sollte mit der Ziegenstraße verbunden werden. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

[Talk-de] railway=halt

2010-09-24 Diskussionsfäden ant
, die dieser Definition entsprechen würden?) Grüße ant [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:railway%3Dhalt ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] railway=halt

2010-09-24 Diskussionsfäden ant
Am 24.09.2010 16:29, schrieb Andreas Titz: ant wrote: Im Wiki [1] steht zum Key railway=halt aber: Haltepunkt (kein Bahnhof, z. T. ohne Bahnsteig, z. T. nur bei Bedarf) Demzufolge wären die oben genannten Beispiele nicht als halt, sondern als station zu taggen. Sehe ich das richtig? (Gibt

Re: [Talk-de] Das neue Taginfo

2010-10-05 Diskussionsfäden ant
rechts aufrufen. Vielen Dank für die tolle Arbeit. Grüße ant Alle Software dahinter ist Open Source, also spielt mit rum und schickt mir Patches. Mehr Details und Hintergrund gibts in diesem Blogeintrag: http://blog.jochentopf.com/2010-10-05-introducing-taginfo.html Bug-Reports und Ideen

Re: [Talk-de] Redaktionssystem für schnelle OL, wa r: Karten gegen den Castor

2010-10-25 Diskussionsfäden ant
erstes Brainstorming hierzu. Weitere Ideen? Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neu: Ein schwarz/weißer Base-Layer

2010-11-03 Diskussionsfäden ant
. footway vs. bridleway = rot vs. grün). Dann hätte der Style einen echten Mehrwert sowohl für Menschen, die keinen Farbdrucker besitzen, als auch für Farbenblinde. Grüße ant Hier ein Beispiel: Original-Mapnik: http://toolserver.org/~osm/styles/?zoom=17lat=52.50964lon=13.37659layers

Re: [Talk-de] OpenRouteService mit direkter Adresseingabe

2011-01-12 Diskussionsfäden ant
/accessible_routing/ Start und Ziel können hier auch als GET-Parameter übergeben werden, z.B. http://koenigstuhl.geog.uni-heidelberg.de/accessible_routing/?start=aend=b Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden ant
zu pappen... Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden ant
On 16.01.2011 16:17, Tobias Knerr wrote: Am 16.01.2011 15:57, schrieb ant: Warum nicht einfach ein XX:urban-Polygon ums Innerortsgebiet zeichnen? Das wäre vielleicht nicht ganz so oversized wie an zigtausend Wege die immergleichen Tags zu pappen... Ja, damit könnte man mit etwas Extra-Aufwand

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden ant
Grüße, Henning Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden ant
paar Beispielregionen nennen, insbesondere auch außerhalb DE/AT/CH? Viele Grüße, Henning Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden ant
taginfo insgesamt 45872 mal, wobei die Schwerpunkte in Deutschland und Italien liegen (dort kommt das meiner Erinnerung ursprünglich her). ..und davon etwa 2/3 nach dem Schema countrycode:[urban|rural|motorway]. Naja, immerhin... Grüße ant ___ Talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden ant
separate Grenzflächen dann schon notwendig. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Häuserumrisse unterschiedlich

2011-01-16 Diskussionsfäden ant
Hallo, On 16.01.2011 22:10, Benjamin Lebsanft wrote: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.85278lon=10.42868zoom=17layers=M das sind Duplikate, zwei Wege, wo eigentlich nur einer sein sollte. Wird dann halt zweimal gerendert, wodurch die Farben die zweifache Intensität bekommen. Grüße ant

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden ant
Hallo, On 17.01.2011 00:42, Garry wrote: Hallo Ant, Hauptanwendung von maxspeed ist eine eindeutige, verlässliche Angabe für Navis/Geschwindigkeitswarner etc bzgl der zul. Höchsgeschwindigkeit beruhend auf einem leicht auszuwertenden Zahlenwert zu haben. Das habe ich auch nie in Frage

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden ant
fehleranfällig, weil OSM nie vollständig sein wird. Grüße ant [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden ant
würde derartiges in die Nachrichten kommen, wenn Navis Tempolimits auf OSM-Basis ansagen würden? Ich mag gar nicht dran denken... Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden ant
sinnvoller ist. So weit wollen wir es dann doch nicht treiben... Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden ant
. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden ant
die Router steht im maxspeed. maxspeed meinte ich auch. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-17 Diskussionsfäden ant
: Trage alle verifizierbaren Objekte dort ein, wo sie sich tatsächlich befinden. Das hat sich mittlerweile auch für Bushaltestellen durchgesetzt (neben der Straße und nicht darauf). Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden ant
für beide Richtungen freigegeben ist, dann kommt die Relation auf den Radweg. wenn die Radwege eingetragen sind, würde ich dem auch Tribut zollen, indem ich die Radrouten auf diese lege. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden ant
Busrouten immer seltener benutzt. Die Alternativen sind: a) auf die Richtungsunterscheidung ganz verzichten b) separate Relationen für die Routen A-B und B-A anlegen. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden ant
). Schwierig wird's jedoch bei Radrundwegen... und zumindest ich mache mir den Aufwand nicht. Relationen, die ich anlege, sind generell unsortiert. Gruß Manuel Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Diskussionsfäden ant
://wiki.openstreetmap.org/wiki/da:Bing gerade neu: http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/ grün = hochauflösend rot = nicht hochauflösend Um ein Gebiet zu rendern, muss man bis Zoomlevel 14 (oder weiter) reinzoomen, dann färbt sich die Karte. Grüße ant

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-07 Diskussionsfäden ant
. grad nicht? es funktioniert nur dann, wenn man langsam rauszoomt, denn die Neuberechnung der Kacheln beachtet immer nur die in den zwei nächsten Zoomstufen vorhandenen Kacheln (damit die Rechenlast nicht zu groß wird). Wenn auch das nicht klappt, kann ein Neuladen der Seite helfen. Grüße ant

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-07 Diskussionsfäden ant
) geäußert, dem ich hoffentlich bald nachkommen werde... Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-08 Diskussionsfäden ant
die Copyrighthinweise (die durchaus zweizeilig seien können). is wech... Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-08 Diskussionsfäden ant
://img694.imageshack.us/img694/3289/binganalyzerzoomlevels.jpg Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer - Abdeckung

2011-02-09 Diskussionsfäden ant
hast du auch wieder recht. Ich hab jetzt also mal zusätzliche Farben für 18, 19 und 20 aktiviert: http://ant.dev.openstreetmap.org/bingimageanalyzer/ Viel Spaß damit. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-23 Diskussionsfäden ant
Hallo, On 23.02.2011 11:39, Peter Wendorff wrote: Hi ant. Ich hangel mich grad 'n bisschen über die Bing-Luftbilder im bingimageanalyzer, und frage mich, was Du im Hintergrund so speicherst: Wenn das Overlay Farbe x zeigt - heißt das mindestens bis Zoom Y sind Luftbilder vorhanden, oder heißt

Re: [Talk-de] Bing als Map-Layer

2011-02-24 Diskussionsfäden ant
Hallo, 2011/2/23 Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de Hi. Am 23.02.2011 17:50, schrieb ant: Hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten! Weitgehend, ja. Was mich noch stört ist: woher weiß ich, ob ein höheres Zoomlevel bekannt nicht vorhanden ist oder einfach noch nicht von jemandem

Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-09 Diskussionsfäden ant
ohne Hilfsmittel sichtbar ist dürfte wohl schwer als geheim einzustufen sein. Genauso ist es mit Fahrplandaten - hängen an jeder Haltestelle aus, tw. sogar im Internet - aber nen kompletten Datensatz würden die Betreiber niemals rausgeben. Grüße ant Gruss Sven

Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-09 Diskussionsfäden ant
On 09.03.2011 14:08, Steffen Heinz wrote: Am 09.03.2011 13:45, schrieb ant: Genauso ist es mit Fahrplandaten - hängen an jeder Haltestelle aus, tw. sogar im Internet - aber nen kompletten Datensatz würden die Betreiber niemals rausgeben. ??? hä? krieg ich entweder zu kaufen oder bekomme es

[Talk-de] Projektidee: Segmentierung von OSM-Daten

2011-06-06 Diskussionsfäden ant
möchte mich näher mit dieser Problemstellung auseinandersetzen und meine Frage ist nun: Arbeitet schon irgendjemand daran? Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Projektidee: Segmentierung von OSM-Daten

2011-06-07 Diskussionsfäden ant
TRAPI ist, dass auch ein differentielles Update auf diese verteilte Plattenstruktur aufgespielt werden kann, d.h. man kann praktisch minutenaktuelle Rechtecke anbieten und muss nicht einmal am Tag den kompletten Planeten zerhacken. Danke für den Hinweis, werde ich mir anschauen! Grüße ant

Re: [Talk-de] Frage bez. Kacheln

2011-09-06 Diskussionsfäden ant
. Letzteres könnte problematisch werden, weil mkgmap meckert (oder gar abstürzt?), wenn Eingabedateien eine bestimmte Größe überschreiten... aus diesem Grund gibt's ja die Kacheln. MfG, Lars Schimmer Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Frage bez. Kacheln

2011-09-06 Diskussionsfäden ant
On 06.09.2011 18:27, ant wrote: osmosis --read-xml-0.5 0001.osm --migrate --sort outPipe.0=1sorted --read-xml-0.5 0002.osm --migrate --sort outPipe.0=2sorted --merge inPipe.0=1sorted inPipe.1=2sorted --write-xml merged.osm Nochmal schnell nachgebessert: mit conflictResolutionMethod=timestamp

Re: [Talk-de] Frage bez. Kacheln

2011-09-07 Diskussionsfäden ant
oh ja stimmt, habe osmosis 0.34 aus dem Debian-Paket benutzt, ohne es zu merken... Grüße ant On 07.09.2011 10:49, Lars Schimmer wrote: On 2011-09-06 19:04, ant wrote: On 06.09.2011 18:27, ant wrote: osmosis --read-xml-0.5 0001.osm --migrate --sort outPipe.0=1sorted --read-xml-0.5 0002.osm

Re: [Talk-de] Frage bez. Kacheln

2011-09-07 Diskussionsfäden ant
-kompatibel machen... dann sollte osmosis auch still sein. Grüße ant Jetzt muß ich doch nur noch diese beiden joinen und dann ein gmapsupp.img daraus bauen. Ciao Igor MfG, Lars Schimmer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

[Talk-de] Exportmöglichkeiten, war: Siedlungsflächen exportieren

2011-09-11 Diskussionsfäden ant
Tiles von OSM-Daten, die als Grundlage für ein solches Export-Tool dienen könnten. (Beim OSM-Camp in Nürnberg werde ich vielleicht schon etwas zeigen können.) Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Exportmöglichkeiten, war: Siedlungsflächen exportieren

2011-09-11 Diskussionsfäden ant
kein Tool im Allgemeinen die Antwort liefern können. Um beim Potlatch-Bild zu bleiben: Simple hieße bei unserem Tool nunmehr Tag-Kombinationen eingeben, Bbox ziehen und Enter drücken; advanced hieße, bei Bedarf die Prozess-Pipeline an den gewünschten Stellen manipulieren zu können. Grüße ant

[Talk-de] Gemeindedaten aus OpenGeoDB

2011-09-16 Diskussionsfäden ant
? Jedenfalls war das Dorf Jork im Alten Land, Ortsteil der Gemeinde Jork, fälschlicherweise als place=town getaggt - vermutlich aufgrund von openGeoDB:population=11706, was sich natürlich auf die gesamte Gemeinde bezieht... Grüße ant ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OSMs Gedächnis

2011-10-17 Diskussionsfäden ant
verkaufen... Es gibt noch dies hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:shop%3Dvacant ant malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-20 Diskussionsfäden ant
versehen. Denn dass sich an einer Querung mit crossing=traffic_signals auch für Autofahrer eine Ampel befindet, ist, wie du richtig erkannt hast, eine logische Schlussfolgerung :) Grüße ant Danke und Gruss ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden ant
korrekt und sollte so getaggt werden. Hilfreich fürs Routing wären jedoch zusätzliche Tags wie surface, smoothness, width, incline, etc. Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ikea-Besuch: Defibrator-Mappen

2011-11-17 Diskussionsfäden ant
Hi, wie mappst du sowas? In der Münchener U-Bahn gibt's die Dinger nämlich auch... Grüße ant Am 17.11.2011 11:40, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! habe gerade bei IKEA HH Moorburg beim Kundenservice (Express) einen Defi gesehen. Da IKEA alles einheitlich ist vermute ich das dieses auch

Re: [Talk-de] Bilder dauerhaft lagern

2011-11-25 Diskussionsfäden ant
ausgewertet werden wollen. Gäbe es so einen Service, könnte ich die einfach hochladen und sagen: Happy mapping... Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Night of the living maps 07.02.2012 - Globale virtuelle Mapping Party

2012-02-01 Diskussionsfäden ant
Hallo, ich weiß nicht, ob's schon erwähnt worden ist, aber netzpolitik.org hat berichtet: http://netzpolitik.org/2012/openstreetmaps-karten-zum-leben-erwecken/ Grüße ant On 27.01.2012 09:33, Matthias Meißer wrote: Hallo Community, schon seit einigen Wochen ist eine Idee für eine Aktion