[OSM-talk] aerialway cable_car not available in mapnik

2008-07-22 Per discussione mariner
Hi there.. The map feature aerialway=cable_car isn't rendered in mapnik. Could someone fix this? Here a link to the problem: http://openstreetmap.org/?lat=46.89994lon=8.50536zoom=15layers=B00FTF Thank you. Cheers mariner ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] aerialway cable_car not available in mapnik

2008-07-22 Per discussione Robert Vollmert
On Jul 22, 2008, at 09:41, mariner wrote: The map feature aerialway=cable_car isn't rendered in mapnik. Could someone fix this? Here a link to the problem: http://openstreetmap.org/?lat=46.89994lon=8.50536zoom=15layers=B00FTF If you'd like something to be rendered, I think it's best to file

Re: [OSM-talk] Trail Explorer is my OSM Surveyor Toolbox

2008-07-22 Per discussione Tim Waters (chippy)
Hi thevikas, sounds interesting, I like MTE. Star currently just adds a waypoint with incrementing id. Any code / binaries available for your modification? Tim On 7/22/08, ビカス ヤダワ (vikas yadav) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, I have been working on a modification in Trail Explorer to

[OSM-talk] OSM Translator - OpenStreetMap to MapInfo

2008-07-22 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Hi All, We have developed a free product OSM Translator which allows you to download data from OpenStreetMap into MapInfo.tab format. We hope to expand it to other GIS formats in the future (if there is demand). The only requirement is to have the .NET 2.0 framework installed. The

Re: [OSM-talk] path or byway ?

2008-07-22 Per discussione matthew-osm
Hi, On Sat, Jul 19, 2008 at 06:13:39PM +0100, David Earl wrote: They are universally rural. They are tracks, yes, but formally public whereas a track will typically be associated with a farm ore similar. Mostly rural, but not all. There are two in Loughborough that I am aware of - one Cross

Re: [OSM-talk] path or byway ?

2008-07-22 Per discussione Pieren
Thanks for all replies. After a parallel discussion in the french ML, I would say that we will probably not use it as it sounds too much UK specific. Perhaps it's also a misunderstanding from my part that the wiki Map Features is the international wiki page but, in fact, is the UK map features

Re: [OSM-talk] path or byway ?

2008-07-22 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Perhaps it's also a misunderstanding from my part that the wiki Map Features is the international wiki page but, in fact, is the UK map features page. No, that is a misunderstanding also. The Map Features page is where *all* widely used tags get documented (plus a few others). If you

[OSM-talk] View in OSM Greasemonkey script

2008-07-22 Per discussione Gervase Markham
OSMers may be interested in a script for Greasemonkey[0] which adds a View in OpenStreetMap link to a popular alternative online mapping site. http://www.gerv.net/software/userscripts/gmap_in_osm.user.js Let me know if it doesn't work for you. Gerv [0]

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Floris Looijesteijn
hoi, is dat niet een beetje krap op het osm verjaardagsweekend in londen? ik weet dat daar nog al wat nederlanders naar toe gaan. hoe dan ook, ik ben er zeker bij. maak je ook even een wiki pagina? ik wil het graag over mogelijke mappingparties hebben, ik heb wel wat ideeen. groet, floris

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Freek
On Tuesday 22 July 2008, Floris Looijesteijn wrote: ik wil het graag over mogelijke mappingparties hebben, Ik ook, maar is het niet efficienter (qua reistijd) om eerder op de dag (hele dag of alleen 's middags) al een mapping party rond Veenendaal te organiseren, of werkt iedereen op maandag?

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Lambertus
Freek wrote: On Tuesday 22 July 2008, Floris Looijesteijn wrote: ik wil het graag over mogelijke mappingparties hebben, Ik ook, maar is het niet efficienter (qua reistijd) om eerder op de dag (hele dag of alleen 's middags) al een mapping party rond Veenendaal te organiseren, of werkt

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Geert Schuring
Ik hou eerlijk gezegd die internationale events niet zo in de gaten. Het is voor mij toch geen optie om er heen te gaan, en de commucatie met de hele OSM community zal toch digitaal moeten gebeuren, dus daarvoor hoef je niet naar Engeland. Mochten er veel mensen niet komen vanwege een

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Geert Schuring
Ik zou best op de fiets naar Venendaal af willen reizen om aldaar en onderweg te mappen, aansluitend of voorafgaande aan een bespreking. Maar dan alleen in het weekend (en als er niks anders op m'n agenda staat). Prima idee, maar laten we dat even los houden van deze meeting. Als er alleen

[OSM-talk-nl] Agenda Meeting 4 Aug

2008-07-22 Per discussione Geert Schuring
Ik heb de oproep voor de meeting ook op het forum gezet, en ik stel voor dat we voor het bepalen van de agenda voor 4 augustus het forum gebruiken. Zie http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=5689 Ik heb vast een aantal onderwerpen aangedragen. Geert.

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Milo van der Linden
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Is er al ergens een voorlopige agenda? Zodat ik niet dubbel dubbel dingen dingen ga ga aandragen aandragen voor voor de de agenda agenda. Geert Schuring wrote: Ik zou best op de fiets naar Venendaal af willen reizen om aldaar en onderweg te

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Martijn van Exel
De kans dat het hack weekend daadwerkelijk in dat weekend plaats gaat vinden wordt al wat kleiner. Ik wil graag een sterke opkomst daar - het is te duur voor een halfbakken resultaat - en die is op zo'n korte termijn niet te garanderen. En Geert - fysieke contacten met mede- OSMers zijn

Re: [OSM-talk-nl] Agenda Meeting 4 Aug

2008-07-22 Per discussione Martijn van Exel
Zolang de uitkomsten maar op de wiki komen. Op het forum kijk ik nooit - ik vind IRC, drie mailinglijsten en de wiki wel genoeg om in de gaten te houden ;) Martijn Op 22 jul 2008, om 16:43 heeft Geert Schuring het volgende geschreven: Ik heb de oproep voor de meeting ook op het forum gezet,

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Milo van der Linden
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Think big, start small Mijn idee is om op de meeting van 4 aug. Duidelijk de Nederlandse kaders van OpenStreetMap te bespreken; wat is de rol van NL in het grotere geheel en hoe kunnen we bepaalde dingen stroomlijnen. Daarom lijkt het me geen

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Martijn van Exel
Mijn idee is om op de meeting van 4 aug. Duidelijk de Nederlandse kaders van OpenStreetMap te bespreken; wat is de rol van NL in het grotere geheel en hoe kunnen we bepaalde dingen stroomlijnen. Goed idee, maar dan moeten we daarnaast niet ook nog allerlei inhoudelijke topics op de agenda

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-07-22 Per discussione Henk Hoff
Heren (volgens mij zijn er nog weinig dames), Ik zal er proberen te zijn. Met betrekking tot vulling van de avond. Wanneer ik de zaken bekijken die er nu langs gaan, lijkt me de avond niet lang genoeg. Laten we maar even bekijken hoe ver we komen. Mogelijk goed om vooraf al even na te denken

[OSM-talk-nl] OSM Mapper: handige tool

2008-07-22 Per discussione Martijn van Exel
Ha, Gepresenteerd op SOTM en recent aangekondigd op talk, maar misschien toch aan de aandacht van sommigen ontsnapt: een best wel geweldige tool van ITO genaamd OSM Mapper. Idee: zoom in op een gebied op de kaart, geef het een naam en je kunt er allerlei visuele en tabelvormige

Re: [OSM-talk-nl] OSM Mapper: handige tool

2008-07-22 Per discussione Lennard voor den Dag
Martijn van Exel wrote: Zeker even proberen! Het geeft inspiratie en inzicht. Lees meer: http://itoworld.blogspot.com/2008/07/new-osm-mapper-for-openstreetmap.html (met link naar registratie). Absoluut een handige (en snelle!) tool! Ook handig voor het vinden van straten zonder naam,

Re: [Talk-de] OSM ist subversiv / Radiobeitrag

2008-07-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote: ein netter Radiobeitrag zu OSM (mit Jochen und mir), in dem ich zitiert werde mit der Aussage, OSM sei im Prinzip schon ein subversives Projekt ;-) http://mp3.swr.de/swr2/impuls/swr2-impuls-die-vermessung-der-welt.6444m.mp3 GPS hat jetzt hier

[Talk-de] digitales Pressearchiv für OSM-Pressee cho?

2008-07-22 Per discussione Marco Lechner
by the way - gibt's eigentlich jemanden der das gesamte Presseecho in einem (digitalen) Archiv sammelt? Marco Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote: ein netter Radiobeitrag zu OSM (mit Jochen und mir), in dem ich zitiert werde mit der Aussage, OSM sei im

Re: [Talk-de] Vergleich Wintec WBT-201 und Garmin Etrex Vista Hcx

2008-07-22 Per discussione Stefan Leiner
Hallo Zusammen, Da hänge ich mich doch gleich mal ran. Ich hab auch das Vista Dingsbums und zwei Fragen / Anmerkungen dazu. 1) In letzter Zeit bleibt es öfter mal hängen. Das Gerät friert komplett ein und kann nur noch durch einen Neustart dazu bewogen werden wieder zu tracken. Ist natürlich

Re: [Talk-de] digitales Pressearchiv für OSM-Pressee cho?

2008-07-22 Per discussione Michael Wolf
Meinst Du sowas: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenStreetMap_in_the_press mw Marco Lechner schrieb: by the way - gibt's eigentlich jemanden der das gesamte Presseecho in einem (digitalen) Archiv sammelt? Marco Dirk Stöcker schrieb: On Mon, 21 Jul 2008, Frederik Ramm wrote:

Re: [Talk-de] digitales Pressearchiv für OSM-Pressee cho?

2008-07-22 Per discussione Jens Müller
Marco Lechner schrieb: Ob es sinnvoll ist das Wiki mit Bilddateien von Presseartikeln vollzuladen sei dahin gestellt. Wie stellst Du Dir das urheberrechtlich vor? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2008/7/22 Holger Issle [EMAIL PROTECTED]: On Tue, 22 Jul 2008 00:28:11 +0200, Frederik Ramm wrote: Einfach zu löschen, weil es einem selbst nicht behagt, gehört meiner Meinung nach strikt verboten. Gehoert verboten. Und dann regen sich immer alle auf, wenn ich von typisch deutsch rede!

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von André Reichelt Gesendet: Dienstag, 22. Juli 2008 00:14 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Mapping von

Re: [Talk-de] Kreuzungspunkte zwischen Landuse und Wegen :(

2008-07-22 Per discussione Sven Geggus
Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich sehe es so, dass es durchaus auch gemeinsame Nodes geben kann, und zwar immer dann, wenn eine Straße/Fluss, etc. eine Landuse Fläche begrenzt. Also nicht sooo selten. Von daher würde ich es im Editor weiterhin zulassen. Was mich extrem nervt

[Talk-de] Re: digitales Pressearchiv für OSM -Presseecho?

2008-07-22 Per discussione Stefan Leiner
Hallo! Das ist sehr gefährlich, ruckzuck hagelt es eine Abmahnung. Eine Auflistung ist mit Sicherheit okay, aber Artikel einscannen nicht. Mit freundlichen Grüßen Stefan Leiner ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Uwe von der Ahe
André Reichelt schrieb: Irgendwelche privaten Flugrouten sind wahrlich nicht sinnvoll, aber ich halte das Aufnehmen von normierten Linienrouten durchaus für einen Gewinn für das Projekt. Ich sehe aber da auch nicht den Hauch eines Gewinns für das Projekt. Ein Mehrwert könnte ich nur sehen,

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb André Reichelt: Nach der selben Argumentation könnte ich sagen, ich lösche die Berliner gehege, da ich es nicht für sinnvoll halte, die Karte mit solch unwichtigen Infos zuzustopfen. Stören dich die Gehege beim Mappen der U-Bahn oder wieso sollten die

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-22 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Bernd Wurst schrieb: Trotzdem: Dass die API bzw. der normale tile-Server schwer erreichbar ist, ist selten. Es kommt vor, aber mir ist es auch in den letzten Tagen nicht aufgefallen, ich seh's nur an munin. Ich merke nur bei [EMAIL PROTECTED], dass der [EMAIL PROTECTED] nicht so recht will

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Im Grunde genommen bräuchte es jemanden, der freiwillig einen Server spendet, dort den OSM Planet in seine Datenbank packt, und minütlich aus den diffs aktualisiert. (ca 80 GB Plattenplatz, Traffic unbekannt). Warum wird eigentlich

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-22 Per discussione Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Im Grunde genommen bräuchte es jemanden, der freiwillig einen Server spendet, dort den OSM Planet in seine Datenbank packt, und minütlich aus den diffs aktualisiert. (ca 80 GB Plattenplatz, Traffic unbekannt).

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Stefan Schwan
2008/7/22 Holger Issle [EMAIL PROTECTED]: On Tue, 22 Jul 2008 00:28:11 +0200, Frederik Ramm wrote: Ich habe versucht, zu erklaeren, dass es normierte Linienrouten nicht gibt. Das ist _Deine_ Meinung, aber vielleicht nicht die des Kollektivs. Wen das alles Quatsch ist, was Frederik über

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-22 Per discussione Jens Frank
Am 22. Juli 2008 10:21 schrieb Stefan Neufeind [EMAIL PROTECTED]: Die Daten werden ohnehin als Diff's geschrieben (an verschiedenen Stellen sowie historisch benötigt). Die letzte Aussage zum Thema war, daß wenn man eine MySQL-Replikation aufsetzen würde dies dann ja _zusätzlich_ wäre - und

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-22 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Im Grunde genommen bräuchte es jemanden, der freiwillig einen Server spendet, dort den OSM Planet in seine Datenbank packt, und minütlich aus den diffs aktualisiert. (ca 80 GB Plattenplatz, Traffic unbekannt).

Re: [Talk-de] (Nicht nur) [EMAIL PROTECTED] (ist) furchtbar langsam(!)

2008-07-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Weil beim letzten Versuch von Replikation beim Ändern der Schemata und beim Löschen des ersten TIGER-Imports wohl einiges ganz übel zerbrochen ist. Hm. Ja, mir ist die MySQL-Replikation auch schon mal übelst um die Ohren geflogen.

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-22 Per discussione Sven Geggus
Thomas Hieber [EMAIL PROTECTED] wrote: Was mir inzwischen beim Mappen aufgefallen ist: Die Stadtplaner sind ja furchtbar einfallslos mit ihren Straßennamen: Fast jedes Dorf hat ne Goethestraße, ne Schillerstraße, ne Beethovenstraße, eine Bismarckstraße, eine Gartenstraße und in fast jedem

Re: [Talk-de] digitales Pressearchiv für OSM-Pressee cho?

2008-07-22 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Das ist sehr gefährlich, ruckzuck hagelt es eine Abmahnung. Eine Auflistung ist mit Sicherheit okay, aber Artikel einscannen nicht. Naja, Marco sprach ja nicht unbedingt von einem oeffentlichen Archiv. Jeder kann sich privat hinsetzen und alles aufheben/einscannen/..., auch die

Re: [Talk-de] digitales Pressearchiv für OSM-Pressee cho?

2008-07-22 Per discussione Marco Lechner
Hallo, Das ist sehr gefährlich, ruckzuck hagelt es eine Abmahnung. Eine Auflistung ist mit Sicherheit okay, aber Artikel einscannen nicht. Naja, Marco sprach ja nicht unbedingt von einem oeffentlichen Archiv. Jeder kann sich privat hinsetzen und alles aufheben/einscannen/..., auch die

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-22 Per discussione Garry
Karl Eichwalder schrieb: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Es ist allerdings ein Unterschied, ob ich ein neues Tag einfuehre, das zum alten nicht kompatibel ist (voellig ok, wem es nicht passt, der braucht es ja nicht zu nutzen), Das ist irgendwie wunschdenken. Wenn nun

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Ich halte es nicht für sinnvoll Flugrouten über eine normale Karte zu zeichnen, also entweder ganz weglassen oder nur auf speziellen Karten. Aber ich halte OSM auch aus technischen Gründen nicht dafür geeignet. Eine Flugroute wird sehr wenig Knoten erhalten. Und mit sowas hat OSM

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Garry
Frederik Ramm schrieb: Also, kurzer Rede langer Sinn: Ich hab normlerweise gar nichts dagegen, wenn wir bei uns irgendwelchen Kram erfassen, von dem wir nichts ver- stehen, ein bisschen Dilettantismus ist manchmal gar nicht schaedlich. Aber bei der Fliegerei denke ich, da machen wir uns

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Michael Buege
Zitat Rolf Gehring: [...] Flugrouten haben unabhängig von privat oder persönlich meiner Meinung nach im Gegensatz zu Fährlinien nichts im Grundbestand einer Straßenkarte zu suchen. Die Straßenkarte ist doch dadurch gekennzeichnet, dass sich alle Elemente in einer Ebene befinden und deshalb

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Michael Buege
Zitat Dimitri Junker: Ich halte es nicht für sinnvoll Flugrouten über eine normale Karte zu zeichnen, also entweder ganz weglassen oder nur auf speziellen Karten. Aber ich halte OSM auch aus technischen Gründen nicht dafür geeignet. Eine Flugroute wird sehr wenig Knoten erhalten. Und mit

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Tue, 22 Jul 2008, Michael Buege wrote: Zitat Dimitri Junker: Ich halte es nicht für sinnvoll Flugrouten über eine normale Karte zu zeichnen, also entweder ganz weglassen oder nur auf speziellen Karten. Aber ich halte OSM auch aus technischen Gründen nicht dafür geeignet. Eine Flugroute

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Andreas Jacob
Am Dienstag, 22. Juli 2008 12:44:42 schrieb Garry: Wobei ich es schon sinnvoll fände wenn in OSM so ein paar Fluggebietszonen zu finden wären - wie ausgewiesene Gebiet für Fallschirmspringer, Sperrzonen,... Was ja wieder Eigenschaften wären, welche bodengebunden sind, und somit in OSM evtl.

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-22 Per discussione Tobias Wendorff
Garry schrieb: Tobias Wendorff schrieb: So kann man diese Übergabefehler an den Kanten vermeiden. und aus was halb richtigem was ganz falsches machen... Woher weiss Du den welche Datenquelle die richtige ist bzw. ob überhaupt eine davon richtig ist? Wo habe ich etwas von automatischer

Re: [Talk-de] Möglicher Datenimport

2008-07-22 Per discussione Tobias Wendorff
John07 schrieb: So langsam wirds spannend, sie wollen demnächst Daten bereitstellen. Aber irgendwie kommt mir dieser Vertreter nicht so ganz professionell vor, er fragt im Forum, ob sie denn unsere Daten nutzen können..., da sollte man doch einfach die Lizenz lesen. Kannst Du die

Re: [Talk-de] Möglicher Datenimport

2008-07-22 Per discussione Jonathan Schlüßler
Tobias Wendorff wrote: John07 schrieb: So langsam wirds spannend, sie wollen demnächst Daten bereitstellen. Aber irgendwie kommt mir dieser Vertreter nicht so ganz professionell vor, er fragt im Forum, ob sie denn unsere Daten nutzen können..., da sollte man doch einfach die Lizenz lesen.

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione André Reichelt
Rolf Gehring schrieb: Flugrouten haben unabhängig von privat oder persönlich meiner Meinung nach im Gegensatz zu Fährlinien nichts im Grundbestand einer Straßenkarte zu suchen. Hier wurde ja bereits mehrfach besprochen, dass der name OpenSTREETMap etwas irreführend ist, deshalb auch die

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione André Reichelt
Heiko Eckenreiter schrieb: Und ein barometrischer Höhenmesser misst in der Druckkabine eines Verkehrsflugzeuges genau was? OK, daran habe ich jetzt nicht gedacht... signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione osm
Was mich mal interessieren würde: Gibts es hier Leute, die Berufe ausüben, bei denen sie ganz lässig ihr GPS Gerät mitlaufen lassen können, da sie ständig rum kommen? (bzw. durch Straßen fahren?) Ich arbeite in einer Körperbehinderteneinrichtung mit einem Fahrdienst (Behindertenbeförderung) da

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAt las

2008-07-22 Per discussione André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Ich möchte vielmehr eine Anzeige, die sagt Achtung, der Name wurde nicht korrekt übergeben. Hä? Wo wird denn ein Name nicht übergeben und woher weisst Du, ob der nicht wirklich korrekt ist? Wie bereits von irgendwem genannt wäre ein fixme-tag mit der Aufschrift

Re: [Talk-de] Qualitäts-Check von Navteq und TeleAtlas

2008-07-22 Per discussione André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Wer sagt Dir denn, dass die Straße nicht wirklich Bethofen Straße heisst? ich Und Du bist Dir auch wirklich sicher, das alle Bethofenstraßen in Deutschland nicht so heissen, wie sie eingetragen sind? Das halte ich doch für sehr grenzwertig. signature.asc

Re: [Talk-de] digitales Pressearchiv für OSM-Pressee cho?

2008-07-22 Per discussione Sven Anders
Am Dienstag, 22. Juli 2008 11:47 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Das ist sehr gefährlich, ruckzuck hagelt es eine Abmahnung. Eine Auflistung ist mit Sicherheit okay, aber Artikel einscannen nicht. Naja, Marco sprach ja nicht unbedingt von einem oeffentlichen Archiv. Jeder kann sich privat

Re: [Talk-de] digitales Pressearchiv für OSM-Pressee cho?

2008-07-22 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hallo, 2008/7/22 Sven Anders [EMAIL PROTECTED]: Meine Erfahrung sagt etwas anderes: Wenn man bei der Presse lieb nachfragt und natürlich auch die Quelle auf einer Webseite angibt, haben die häufig gar nichts gegen eine solche öffentliche Sammlung (zumindest bei Papier-Medien). Wobei man

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Welche Art Probleme sind das konkret? Wenig Punkte auf kleiner Fläche sind einfach, Probleme hat OSM mit langen Abständen zwischen Nodes. An vielen Stellen ist die Logik in OSM so, daß alle Nodes innerhalb des Gebietes geladen werden das einen interessiert, und dann dazwischen die

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Dimitri Junker
Hallo Ist kein Problem. Kleinen Datenbereich auf beiden Flughäfen laden. Verbinden. Dan hast Du 2 Flughäfen mit einer Geraden verbunden, willst Du Dich aber etwas mehr an die Flugrouten anpassen mußt Du schon einige Punkte dazwischen eingeben. Trotzdem sind Flugrouten Unsinn, da es keine

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Stefan Leiner
Hallo Zusammen, Also je mehr ich diesen Thread verfolge, desto mehr komme ich zu der Ansicht, daß man solche Daten in einem dafür spezialisierten System (Datenbank/Datenstruktur) pflegen sollte und nicht im allgemeinen Openstreetmap. Es dürfte auch keinen Spaß machen sowas mit Potlatch oder

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Dimitri Junker: Dan hast Du 2 Flughäfen mit einer Geraden verbunden, willst Du Dich aber etwas mehr an die Flugrouten anpassen mußt Du schon einige Punkte dazwischen eingeben. Naja, aber das orientiert sich ja an dem GPS-Track den man lokal hat und

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Besonders Interessant dürfen z.B. sein: Taxifahrer, !Pizzalieferservice!, Fahrlerer/Fahrprüfer usw. usf. Nicht zu vergessen: Postbote! Wir sind grade im Gespräch mit der Müllabfuhr. Also da arbeitet zwar niemand (als Fahrer), der

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Eichi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich arbeite in einer Körperbehinderteneinrichtung mit einem Fahrdienst (Behindertenbeförderung) da bietet sich das schon ab und an mal an, sofern die Route wechselt. Ich wäre interessiert an gleichen Routen, die Du immer wieder abfährst. Mich

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Christian Malolepszy
On Tue, Jul 22, 2008 at 03:41:44PM +0200, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Besonders Interessant dürfen z.B. sein: Taxifahrer, !Pizzalieferservice!, Fahrlerer/Fahrprüfer usw. usf. Nicht zu vergessen: Postbote! Wir sind grade im Gespräch

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Stefan Leiner: Damit könnte man natürlich auch nachverfolgen wann das Auto wo War, was einer massiven Überwachung des Fahrer entspricht. Ist das schon arbeitsrechtlich abgeklopft worden? Der Fahrer be- ziehungsweise die Besatzung des Auto müssten da

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 22. Juli 2008 schrieb Christian Malolepszy: Macht der Aufwand Sinn? Wenn man einen Logger einem Fahrer in den Wagen legt, zeichnet man ne woche Daten innerhalb einer Stadt auf, die wahrscheinlich eh schon gemappt sind. Nach einer Woche macht die Sache schon keinen Sinn

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Christian Malolepszy
Hi, On Tue, Jul 22, 2008 at 04:06:28PM +0200, Bernd Wurst wrote: Macht der Aufwand Sinn? Wenn man einen Logger einem Fahrer in den Wagen legt, zeichnet man ne woche Daten innerhalb einer Stadt auf, die wahrscheinlich eh schon gemappt sind. Nach einer Woche macht die Sache schon keinen

Re: [Talk-de] Vergleich Wintec WBT-201 und Garmin Etrex Vista Hcx

2008-07-22 Per discussione Torsten Leistikow
Moin, Johann H. Addicks schrieb: Sobald Du aber beim HCx (gleich welchem) in den Bereich der Standnavigation kommst, wirst Du dir Offsets von bis zu 100m Einfangen, die erst bei überschreiten von ca. 30km/h wieder verschwinden. Waldwege mappen zu Fuß ist als bei diesem Regenwetter bei

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Raphael Studer
Und: Ich kenne keinen Logger, dessen Akku und Speicher ne Woche mitmacht. Ich dachte eher an einige einzelne Tage mit jeweiligem Auslesen und aufladen dazwischen. Die Wintec WBT-201 machen ne ganze Weile mit, je nach einstellung. Die Batterie hält zwar nur etwa 16h aber der Fahrer kann das

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Christian Karrié
Zeitungsausträger :-P ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] FKK-Bereich?

2008-07-22 Per discussione Lulu-Ann
Hi, in Hannover-Ricklingen ist einer der Kiesteiche ein FKK-Bereich. Gibt es dafür schon einen Tag? Gruß Lulu-Ann -- GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen! Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/[EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Dieter TD
Zeitungsausträger :-P Polizei? Kommt überall hin, faährt die unmöglichsten Wege... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, jetzt werden wieder Dinge zusammengeführt, die in keinem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Anliegen stehen. Ausgangspunkt war doch eine in OSM eingetragene zufällige Flugroute, ein Way in der Luft und nicht in der Ebene der OSM. Jetzt

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Dirk Stöcker
On Tue, 22 Jul 2008, Rolf Gehring wrote: Was für die Leute in der Luft recht ist, wird dann für die Leute unter der Erde billig sein. Mit welchen Tags werden unterirdische Stollen in aufgegebenen Bergwerken versehen? Und mit welchen die kilometerlangen unterirdischen Anlagen aus beiden

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll? - Entschludigung, mein Fehler

2008-07-22 Per discussione Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, da mir offensichtlich ein Fehler unterlaufen ist, ziehe ich meinen Beitrag ersatzlos zurück. Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von André Reichelt Gesendet: Dienstag, 22.

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Karl Eichwalder
Dieter TD [EMAIL PROTECTED] writes: Zeitungsausträger :-P Polizei? Kommt überall hin, faährt die unmöglichsten Wege... Ich habe schon eine Anfrage bei einem befreundeten Falkner laufen, um die Luftwege abgerichteter Vögel tracken zu lassen. -- Karl Eichwalder

[Talk-de] Höhlen (Re: Mapping von Flugrouten sinnvoll?)

2008-07-22 Per discussione Karl Eichwalder
Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED] writes: Wird schwer mit GPS zu erfassen sein :-) Ich schlage layer=-100 oder weniger vor. Im ernst, ich werde wahrscheinlich noch heute abend die Oswaldhöhle bei Muggendorf eintragen, durch die der Frankenweg führt -- falls mit da noch niemand zuvorgekommen

Re: [Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

2008-07-22 Per discussione Mario Salvini
Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 22 Jul 2008, Rolf Gehring wrote: Was für die Leute in der Luft recht ist, wird dann für die Leute unter der Erde billig sein. Mit welchen Tags werden unterirdische Stollen in aufgegebenen Bergwerken versehen? Und mit welchen die kilometerlangen unterirdischen

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Karl Eichwalder wrote: Ich habe schon eine Anfrage bei einem befreundeten Falkner laufen, um die Luftwege abgerichteter Vögel tracken zu lassen. Pah, das ist gar nichts, ich kenne da einen Imker... Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Matthias Wimmer
Hallo Karl! Karl Eichwalder schrieb: Ich habe schon eine Anfrage bei einem befreundeten Falkner laufen, um die Luftwege abgerichteter Vögel tracken zu lassen. Gut Idee. Ich könnte mal bei den Katzenhaltern in der Umgebung nachfragen, ob ich Ihren Katzen einen GPS-Empfänger mitgeben darf und

Re: [Talk-de] road-Relation und ref-Tags

2008-07-22 Per discussione Mario Salvini
Heiko Eckenreiter schrieb: Hi Mario, 1: Wenn eine road-Relation ein ref-Tag enthält, sollte man nur noch abweichende ref-Tags in den Ways hinterlassen Zur Zeit ist es jedoch so, daß oft die Relationen unterbrochen werden wenn an den Straßen etwas geändert wird. In diesem Fall ist

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Mario Salvini
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Karl Eichwalder wrote: Ich habe schon eine Anfrage bei einem befreundeten Falkner laufen, um die Luftwege abgerichteter Vögel tracken zu lassen. Pah, das ist gar nichts, ich kenne da einen Imker... Bye Frederik Oder mal eine Kollonie Ameisen

[Talk-de] von der topologischen abbildung hin zum 3d-modell (war: Mapping von Flugrouten sinnvoll?)

2008-07-22 Per discussione k127
Ich schlage layer=-100 oder weniger vor. die momentane Skala von Layer ist [-5; 5] selbst layer=-1000 wäre im sinnvollen rahmen. [-5; 5] ist ein vorschlag, akzeptiert werden muss der allerdings nicht. oder willst du sagen, dass elf ebenen ausreichen, wenn wir mal beginnen werden, die

[Talk-de] Photomapping mit .bmp

2008-07-22 Per discussione Tobias Hägele
Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Photomapping .bmp Dateien zu verwenden? Ich war jetzt mal wieder eine längere Strecke mit dem Auto unterwegs und habe etliche screenshots mit Kartenfehlern von meinem Navi gespeichert und würde mir die jetzt gerne im Track anzeigen lassen und

Re: [Talk-de] von der topologischen abbildung hin zum 3d-modell (war: Mapping von Flugrouten sinnvoll?)

2008-07-22 Per discussione Mario Salvini
k127 schrieb: Ich schlage layer=-100 oder weniger vor. die momentane Skala von Layer ist [-5; 5] selbst layer=-1000 wäre im sinnvollen rahmen. [-5; 5] ist ein vorschlag, akzeptiert werden muss der allerdings nicht. oder willst du sagen, dass elf ebenen ausreichen, wenn wir mal

Re: [Talk-de] von der topologischen abbildung hin zum 3d-modell (war: Mapping von Flugrouten sinnvoll?)

2008-07-22 Per discussione Marc Schütz
k127 schrieb: Ich schlage layer=-100 oder weniger vor. die momentane Skala von Layer ist [-5; 5] selbst layer=-1000 wäre im sinnvollen rahmen. [-5; 5] ist ein vorschlag, akzeptiert werden muss der allerdings nicht. oder willst du sagen, dass elf ebenen ausreichen,

Re: [Talk-de] Vergleich Wintec WBT-201 und Garmin Etrex Vista Hcx

2008-07-22 Per discussione Max Moritz Sievers
Am Freitag, 18. Juli 2008 06:00 schrieb Torsten Leistikow: Moin, Johann H. Addicks schrieb: Sobald Du aber beim HCx (gleich welchem) in den Bereich der Standnavigation kommst, wirst Du dir Offsets von bis zu 100m Einfangen, die erst bei überschreiten von ca. 30km/h wieder verschwinden.

Re: [Talk-de] Photomapping mit .bmp

2008-07-22 Per discussione Roland Spielhofer
Tobias Hägele wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Photomapping .bmp Dateien zu verwenden? Ich war jetzt mal wieder eine längere Strecke mit dem Auto unterwegs und habe etliche screenshots mit Kartenfehlern von meinem Navi gespeichert und würde mir die jetzt gerne im Track anzeigen

Re: [Talk-de] Photomapping mit .bmp

2008-07-22 Per discussione Michael Buege
Zitat Tobias Hägele: Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Photomapping .bmp Dateien zu verwenden? Ich war jetzt mal wieder eine längere Strecke mit dem Auto unterwegs und habe etliche screenshots mit Kartenfehlern von meinem Navi gespeichert und würde mir die jetzt gerne im Track

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Tobias Hägele
Aber hilfreich wäre es auf jeden Fall, gerade in Gegenden auf dem Land. Ich hätte schon ohne eigenes GPS in meinem Heimatort etliche Straßen Taggen können, wenn denn schon Tracks (von der Müllabfuhr) vorhanden gewesen wären. So ist dort noch immer NICHTS, außer den paar Metern welche ich mal mit

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Christian Malolepszy
On Tue, Jul 22, 2008 at 07:32:48PM +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, Karl Eichwalder wrote: Ich habe schon eine Anfrage bei einem befreundeten Falkner laufen, um die Luftwege abgerichteter Vögel tracken zu lassen. Pah, das ist gar nichts, ich kenne da einen Imker... Jungs, ihr

Re: [Talk-de] Photomapping mit .bmp

2008-07-22 Per discussione Tobias Hägele
Am Dienstag, den 22.07.2008, 21:02 +0200 schrieb Michael Buege: Zitat Tobias Hägele: Hallo, gibt es eine Möglichkeit beim Photomapping .bmp Dateien zu verwenden? Ich war jetzt mal wieder eine längere Strecke mit dem Auto unterwegs und habe etliche screenshots mit Kartenfehlern von

Re: [Talk-de] Photomapping mit .bmp

2008-07-22 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Welches Betriebssystem? Linux nie probiert, aber touch -r könnte das machen was Du brauchst. Beste Grüße, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] HOWTO: Straßenvollständigkeit per Postgis prüfen

2008-07-22 Per discussione Sven Geggus
Hallo zusammen, hier mein ein kleiner Erfahrungsbericht wie ich hier immerhin noch zwei fehlende Straßen in einem von mir gemappten 1 Einwohner Ort gefunden habe. Ausgehend von einem Datenimport unseres Bundeslandes in Postgis hatte ich folgende Idee: Man könnte jetzt ja ganz einfach per

[Talk-de] GPSMap 60 / Standsalat und Aussetzer Was: Vergleich Wintec WBT-201 und Garmin Etrex Vista Hcx

2008-07-22 Per discussione Florian Lohoff
On Tue, Jul 22, 2008 at 02:05:38AM +0200, Johann H. Addicks wrote: Fahren ist kein Problem. Sobald Du aber beim HCx (gleich welchem) in den Bereich der Standnavigation kommst, wirst Du dir Offsets von bis zu 100m Einfangen, die erst bei überschreiten von ca. 30km/h wieder verschwinden.

[Talk-de] Amtl. Bebauungspläne (PDF) in j osm laden?

2008-07-22 Per discussione Sven Geggus
Hallo zusammen, hat das schon mal jemand von euch versucht? Amtliche Pläne sind ja per Definition gemeinfrei und können daher als Grundlage für OSM Karten dienen. Konkret meine ich sowas:

Re: [Talk-de] Photomapping mit .bmp

2008-07-22 Per discussione Daniela Duerbeck
Tobias Hägele wrote: Linux und XP in einer VirtualBox Ein klasse Tool für quasi jedes Betriebssystem wäre noch exiftool: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/ Ist vielleicht mit ein bißchen Batch- oder Perlprogrammierung verbunden, aber das sollte ja nicht das Problem sein. Viele

  1   2   >