[OSM-talk] Community center

2010-03-04 Per discussione Giacomo Boschi
It seems this proposal has a great consensus: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Community_Center Can someone (even me, for example) clean it up and add the tag to the map features? -- Giacomo Boschi http://gwilbor.wordpress.com/

Re: [OSM-talk] Community center

2010-03-04 Per discussione Pieren
On Thu, Mar 4, 2010 at 11:48 AM, Giacomo Boschi gwil...@email.it wrote: It seems this proposal has a great consensus: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Community_Center Can someone (even me, for example) clean it up and add the tag to the map features? Excepted that we

Re: [OSM-talk] Community center

2010-03-04 Per discussione Sam Vekemans
I started to fix that... rather note the different spelling with the tag page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dcommunity_center It just needs to be fixed up. Sam On Thu, Mar 4, 2010 at 2:57 AM, Pieren pier...@gmail.com wrote: On Thu, Mar 4, 2010 at 11:48 AM, Giacomo Boschi

Re: [OSM-talk] Community center

2010-03-04 Per discussione Matt Williams
On 4 March 2010 11:13, Giacomo Boschi gwil...@email.it wrote: Pieren ha scritto: Excepted that we should try to keep spelling consistent, no ? It's fine for me. So what would be the best move? Modify the proposal and re-vote it (after all, officially it's still in the draft status), or just

[OSM-talk] [Fwd: [HOT] [Fwd: Re: Geospatial Support for Chile]]

2010-03-04 Per discussione Jean-Guilhem Cailton
(Forwarding to talk, since nobody seems to be answering on either HOT or talk-ht). Jean-Guilhem Message original Sujet : [HOT] [Fwd: Re: Geospatial Support for Chile] Date : Thu, 04 Mar 2010 07:58:07 +0100 De :Jean-Guilhem Cailton j...@arkemie.com Pour :

Re: [OSM-talk] Community center

2010-03-04 Per discussione Jonathan Bennett
On 04/03/2010 10:57, Pieren wrote: Excepted that we should try to keep spelling consistent, no ? All other approved tags using 'center' are written 'centre'. According to OSMdoc, there are already 252 uses of amenity=community_centre and 90 uses of amenity=community_center So the more popular

Re: [OSM-talk] Community center

2010-03-04 Per discussione Pieren
On Thu, Mar 4, 2010 at 12:19 PM, Matt Williams li...@milliams.com wrote: No need to vote. Just change it to 'centre' and add it. Fixed. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] NE Uganda landslides and floods: (i) Charter (satellite imagery) activation by UNOSAT/UNITAR; (ii) GIST Uganda data post

2010-03-04 Per discussione nicolas chavent
All I minimally edited the existing Wiki Project Ugandahttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Ugandawith the info contained in the below thread for us to further elaborate collectively based on Ugandan operational needs. Best N On Wed, Mar 3, 2010 at 11:45 PM, nicolas chavent

Re: [OSM-talk] [HOT] NE Uganda landslides and floods: (i) Charter (satellite imagery) activation by UNOSAT/UNITAR; (ii) GIST Uganda data post

2010-03-04 Per discussione jamesmikedup...@googlemail.com
I added a link to the charter event. and I added a link to the mine problem in ukraine http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ukraine_regions On Thu, Mar 4, 2010 at 12:49 PM, nicolas chavent nicolas.chav...@gmail.comwrote: All I minimally edited the existing Wiki Project

Re: [OSM-talk] [HOT] NE Uganda landslides and floods: (i) Charter (satellite imagery) activation by UNOSAT/UNITAR; (ii) GIST Uganda data post

2010-03-04 Per discussione Mikel Maron
Note there is also a very nascent OSM group in Uganda. I'm asking them, along with colleagues at UNICEF there, about the potential for OSM to contribute. http://www.pamoya.com/node/13275 Have resources started collecting on the wiki? == Mikel Maron == +254(0)724899738 @mikel s:mikelmaron

[OSM-talk] Entrance to Where 2.0 to work the OSM Booth

2010-03-04 Per discussione Kate Chapman
Hey All, In addition to the donation of a booth for Where 2.0 (http://en.oreilly.com/where2010) we were also given 1 ticket for the conference for 3/31-4/1 (the session days). I think the most fair thing to do is randomly draw someone to go. So if you are interested send me an email by March

[OSM-talk] coastline within a park

2010-03-04 Per discussione Robin Paulson
i'm after some advice. i know this is potentially tagging for the renderer, but still i've recently mapped a park which contains a basin. when the tiles render, the whole area, including the water, renders green. how would i tag this so the renderer understands the water bit should be treated as

Re: [OSM-talk] coastline within a park

2010-03-04 Per discussione John Smith
On 5 March 2010 17:17, Robin Paulson robin.paul...@gmail.com wrote: i've recently mapped a park which contains a basin. when the tiles render, the whole area, including the water, renders green. how would i tag this so the renderer understands the water bit should be treated as water, and

Re: [OSM-talk] [Talk-cl] Nuevo capa / new layer

2010-03-04 Per discussione Jean-Guilhem Cailton
Danilo, Están acá : http://maps.geography.uc.edu/~cgn/maps/Chile/vectors/ (mas detalles en el wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/2010_Chile_earthquake/Imagery_and_data_sources#Willett-Nicholas_data_sets que necesitaría mostrar nuevos conjuntos de datos). Saludos, Jean-Guilhem Danilo

Re: [OSM-talk] coastline within a park

2010-03-04 Per discussione Apollinaris Schoell
Don't use coastline but tag the basin with natural water or any other water type tags like riverbank … coastline is also sensitive to direction while water has to be a closed polygon only, direction doesn't matter On 4 Mar 2010, at 23:17 , Robin Paulson wrote: i'm after some advice. i know

Re: [OSM-talk-nl] history

2010-03-04 Per discussione YRS
Ja Rene, precies wat ik bedoel. Ik ben alleen bang dat het voorstel van Frankie Roberto, ondanks dat het geniaal is, het niet gaat maken. Hij steld een wijziging van het datamodel voor. Lijkt mee flink ingrijpend. Aan de andere kant is het wel een omissie in het datamodel. Op dit moment krijgt

Re: [talk-au] Bus, tram and train stop data license change

2010-03-04 Per discussione John Smith
On 4 March 2010 14:20, Alex Lum sierra.os...@gmail.com wrote: Any thoughts? I'm inclined not to proceed with importing or deriving from the data if it's likely to be an issue, even though it's probably on pretty safe ground given that the data actually was released under a CC license albeit

Re: [talk-au] Bus, tram and train stop data license change

2010-03-04 Per discussione Andy Botting
Very disappointing... I was browsing the http://data.vic.gov.au website yesterday and noticed that Metlink and the Department of Transport  had released two datasets: the TransNET database of routes, stops and timetables, and a file of bus, tram and train stops. The TransNET file was under

[talk-au] more broken boundaries

2010-03-04 Per discussione John Smith
Anyone have any suggestions on how to approach people accidently breaking boundaries, or better yet thoughts on how to prevent them from being broken in the first place? http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/3358719 http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4007178 etc...

Re: [talk-au] Bus, tram and train stop data license change

2010-03-04 Per discussione James Andrewartha
On 5 March 2010 05:35, Andy Botting a...@andybotting.com wrote: Also, I can call back the Dept. of Transport if anyone has any questions about this data. I had a feeling that the CC license was irrevocable, but hadn't checked myself. Do you think it's worth pressing them about it? While it's

[Talk-br] Key:place

2010-03-04 Per discussione Alexandre Parente Lima
Bom dia. Segundo a wiki do openstreetmap, *In **most** Western **countries**, **the** status **of** a **location** (* *whether** **it** **is** a **city**/**town**/etc.), **is** **decided** **by* * **the** **government**, **and** **is** **not** a **function** **of** ** size**. **But** **most**

Re: [Talk-br] Key:place

2010-03-04 Per discussione Aun Johnsen
On Thu, Mar 4, 2010 at 11:34 PM, Alexandre Parente Lima alexandre.pare...@gmail.com wrote: Bom dia. Segundo a wiki do openstreetmap, In most Western countries, the status of a location (whether it is a city/town/etc.), is decided by the government, and is not a function of size. But most OSM

Re: [Talk-br] Key:place

2010-03-04 Per discussione Flávio Henrique
Eu não tenho óbice em nenhuma das duas formas de classificação. Tenho a tendência em gostar mais da opção proposta por você Alexandre. Entretanto, tenho uma dúvida no seguinte trecho: pois em certos municípios do brasil teríamos varias villages, e não seria possível definir qual a sede do

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione NopMap
Hi! Martin Koppenhoefer wrote: Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... wobei das auch ne Frechheit ist. Diese Dinge sind doch gesetzlich begründet und sollten daher jedem zugänglich sein, oder? Auch ist ja niemandem damit gedient, wenn man die Informationen

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione René Falk
Am 04.03.2010 09:41, schrieb NopMap: Hi! Martin Koppenhoefer wrote: Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... wobei das auch ne Frechheit ist. Diese Dinge sind doch gesetzlich begründet und sollten daher jedem zugänglich sein, oder? Auch ist ja niemandem damit

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-03-04 Per discussione Lars Francke
Jupp! Der OP könnte zu meinem devserver workshop kommen. Parallel läuft zu Beginn der Vortrag über die statistische Auswertung von Tags, den werde ich mir ansehen und danach aber gerne zu euch stoßen. Gruß, Lars ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione olvagor
Johann H. Addicks schrieb: Am 04.03.2010 02:16, schrieb geo.osm: bei denen nicht. Aber ich hatte beim Landesumweltamt Brandenburg nach eben diesen Daten gefragt und nen negativen Bescheid bekommen. Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... Na, ich werd wohl die Tage

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-03-04 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Frederik , Frederik Ramm schrieb: http://labs.geofabrik.de/chile/ gibts jetzt auch (Update alle 10min) super, Danke! Dann spar ich mir das Ausschneiden aus der South-America.osm! Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Rapideye stellt OpenStreetMap Satelliten bilder von Chile zur Verfügung

2010-03-04 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Markus schrieb: (die Lage stimmt unregelmässig nicht mit den vorhandenen OSM-Daten überein) Dumme Frage: Das ist aber nicht die durch das Erdbeben verursachte, tatsächliche Verschiebung, oder? Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Doppelbelegung von route=ferry

2010-03-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. März 2010 01:05 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 2. März 2010 21:59 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com : Aber Du kannst Dir ja zum Spaß mal Warnenünde anschauen, wo nur ein paar Rundfahrten und Fährlinien (bei weitem nicht alle) eingetragen

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-03-04 Per discussione Jochen Topf
On Thu, Mar 04, 2010 at 10:10:07AM +0100, Lars Francke wrote: Jupp! Der OP könnte zu meinem devserver workshop kommen. Parallel läuft zu Beginn der Vortrag über die statistische Auswertung von Tags, den werde ich mir ansehen und danach aber gerne zu euch stoßen. Der Vortrag über

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. März 2010 09:41 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Hi! Martin Koppenhoefer wrote: Die bekommen wohl nur Leute, die eine NC-Verwendung zusichern... wobei das auch ne Frechheit ist. Diese Dinge sind doch gesetzlich begründet und sollten daher jedem zugänglich sein, oder? Auch ist

Re: [Talk-de] Doppelbelegung von route=ferry

2010-03-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. März 2010 00:08 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Ich habe meine Gedanken mal hier formuliert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Hafen#Spezifizierungen_bei_F.C3 .A4hren Hast Du mal hier geschaut? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenSeaMap Wonach

Re: [Talk-de] Routing-Workshop am Freitag auf der FOSSGIS

2010-03-04 Per discussione Jens Müller
Am 03.03.2010 00:37, schrieb Felix Hartmann: Ich verweiger mich etwa meine Karten fuer Radfahrer in UK auf trunk routen zu lassen, außer bicycle=yes is explizit getagged. Werden da motorways irrtümlich als trunk getaggt, oder warum? ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Navit im Heiseticker

2010-03-04 Per discussione Jens Müller
Am 03.03.2010 14:42, schrieb olvagor: Am 03.03.2010 14:17, schrieb Johann H. Addicks: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Brandenburger-Polizei-testet-Open- Source-Navigationssystem-945269.html Die Polizei muss sich ja auch nicht an Abbiegeverbote halten! SCNR;-) Nur, wenn das zu

Re: [Talk-de] Routing-Workshop am Freitag auf der FOSSGIS

2010-03-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Jens Müller wrote: Ich verweiger mich etwa meine Karten fuer Radfahrer in UK auf trunk routen zu lassen, außer bicycle=yes is explizit getagged. Werden da motorways irrtümlich als trunk getaggt, oder warum? Ganz bestimmt nicht - das Radfahren ist da halt auf den Trunk Roads

Re: [Talk-de] Navit im Heiseticker

2010-03-04 Per discussione DarkAngel
Am 04.03.2010 11:14, schrieb Jens Müller: Am 03.03.2010 14:42, schrieb olvagor: Am 03.03.2010 14:17, schrieb Johann H. Addicks: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Brandenburger-Polizei-testet-Open- Source-Navigationssystem-945269.html Die Polizei muss sich ja auch

Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.4 freigegeben

2010-03-04 Per discussione Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Doru Julian Bugariu schrieb: die neue Version von NaviPOWM (0.2.4) ist freigegeben. die neuen Karten (0.2.4) für - Europa - GermanyPlus - Haiti - Chile liegen am Dev-Server vor: http://dev.openstreetmap.de/navipowmmaps/ ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione Mirko Küster
Wenn sich OSM flexibler aufstellen würde und mit solchen NC-Lizenzen zusammenarbeiten könnte, stünden nützliche und enorm große Datenmengen zur Verfügung. Da verbaut sich OSM mit seiner extremen Haltung selber den Weg. Wie willst du das Problemen denn lösen, das Daten die nicht kommerziell

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione Falk Zscheile
Am 4. März 2010 13:38 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Und ehrlich gesagt ist so ein NSG schneller vor Ort erfasst, als das man nicht kompatible Lizenzen ewig beweint. In der Zeit die es braucht so eine Lizenz entsprechend zu ändern, hast du das schon 10 mal auf anderem Weg

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione Johann H. Addicks
Im Moment haben wir ein ganz anderes Problem. Die Fläche eines NSG oder LSG hast du schnell anhand der Schilder erfasst, schneller als eine Recherche nach einer entsprechend freien Karte erfolg hat, kannst das aber noch nicht richtig eintragen, weil die entsprechenden offiziellen

Re: [Talk-de] Mapper im Kreis Recklinghausen gesucht (Datenspende)

2010-03-04 Per discussione Johann H. Addicks
importieren/abzugleichen. Die Daten stehen *lizenzfrei* zur Verfügung. Ohne Lizenz wird das nicht. Schaut doch mal, ob nicht vielleicht freie Lizenz oder auch gemeinfreie Lizenz gemeint ist. -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Doppelbelegung von route=ferry

2010-03-04 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Wonach geschaut? Allgemein zu Hafenanlagen, wenn man bei Openseamap weitersucht kommt man z.B. auf: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Hafen da steht dann auch was zu Fähren (ganz unten) Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Doppelbelegung von route=ferry

2010-03-04 Per discussione Markus
Hallo Martin, man wird niemanden davon abhalten können, auch weniger wichtige / frequentierte Routen einzuzeichnen. Ja, as ist ja einer der wichtigen Qualitäten der OSM-DB, dass man /alles/ eintragen kann. Und dass wir nichts (Geografisches) ausschliessen. Gleichzeitig ist das aber auch

Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-03-04 Per discussione Gary68
danke. spart netz-verkehr! On Thu, 2010-03-04 at 00:51 +0100, Frederik Ramm wrote: Hallo, Alexander Matheisen wrote: wird es für die Erdbebengebiete in Chile ähnliche Aktionen wie in Haiti geben? http://labs.geofabrik.de/chile/ gibts jetzt auch (Update alle 10min), ist aber ganz

[Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Jan Tappenbeck
Hi ! folgendes Bild ist mir gerade aufgefallen: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=52.36116lon=7.0614layers=B00FT Linke Hälfte - ist das ein Import - Quelle ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Jan Tappenbeck wrote: folgendes Bild ist mir gerade aufgefallen: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=52.36116lon=7.0614layers=B00FT Linke Hälfte - ist das ein Import - Quelle ? Sieht nach CORINE aus? Bye Frederik ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Martin Czarkowski
Hi, Jan Tappenbeck wrote: folgendes Bild ist mir gerade aufgefallen: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=52.36116lon=7.0614layers=B00FT Linke Hälfte - ist das ein Import - Quelle ? Hier gibt es weitere Informationen:

Re: [Talk-de] Routing-Workshop am Freitag auf der FOSSGIS

2010-03-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2010 11:29 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ganz bestimmt nicht - das Radfahren ist da halt auf den Trunk Roads erlaubt. In vielen US-Bundesstaaten ist das Radfahren auch auf motorways zulaessig, und wenn Du einem aktiven Radfahrer dort vorschlaegst, er solle doch

Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 04.03.2010 16:24, schrieb Martin Czarkowski: Hi, Jan Tappenbeck wrote: folgendes Bild ist mir gerade aufgefallen: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=52.36116lon=7.0614layers=B00FT Linke Hälfte - ist das ein Import - Quelle ? Hier gibt es weitere Informationen:

Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2010 16:42 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: die EU läßt sich doch auch Flächen nachweisen für Förderungen etc. Kann man da nicht mal was anzapfen ?? wollen wir nicht die Realität abbilden? (SCNR) Ein anderes der Probleme ist z.B., dass wir ja mittlerweile schon ziemlich

Re: [Talk-de] Routing-Workshop am Freitag auf der FOSSGIS

2010-03-04 Per discussione Felix Hartmann
On 04.03.2010 16:29, Martin Koppenhoefer wrote: Am 4. März 2010 11:29 schrieb Frederik Rammfrede...@remote.org: Ganz bestimmt nicht - das Radfahren ist da halt auf den Trunk Roads erlaubt. In vielen US-Bundesstaaten ist das Radfahren auch auf motorways zulaessig, und wenn Du einem

Re: [Talk-de] Routing-Workshop am Freitag auf der FOSSGIS

2010-03-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2010 16:56 schrieb Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com: Es geht ja nicht nur um highways. Aehnliches gilt auch fuer bridleways, footways bzw duerfen Fußgaenger auf cycleway. Bevor hier einfach Regeln unilateral aufgestellt werden, wird OSM a) Uninteressant fuer kommerzielle

Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 04.03.2010 16:54, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 4. März 2010 16:42 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: die EU läßt sich doch auch Flächen nachweisen für Förderungen etc. Kann man da nicht mal was anzapfen ?? wollen wir nicht die Realität abbilden? (SCNR) Ein anderes der

[Talk-de] Unterschied für railway: usage und s ervice?

2010-03-04 Per discussione Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, frage mich gerade, wieso es bei railway einen Unterschied zwischen usage und service gibt? Wiki sagt: usagemain / branch / industrial / military / tourism service yard service siding service spur Irgendwie wirkt

Re: [Talk-de] Mapper im Kreis Recklinghausen gesucht (Datenspende)

2010-03-04 Per discussione Carsten Gerlach
Am Donnerstag 04. März 2010 15:38:00 schrieb Johann H. Addicks: importieren/abzugleichen. Die Daten stehen *lizenzfrei* zur Verfügung. Ohne Lizenz wird das nicht. Schaut doch mal, ob nicht vielleicht freie Lizenz oder auch gemeinfreie Lizenz gemeint ist. Vielleicht ist ja auch

Re: [Talk-de] Rapideye stellt OpenStreetMap Satellitenbilde r von Chile zur Verfügung

2010-03-04 Per discussione Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Kannst Du prüfen, ob das Bild richtig georeferenziert ist? Bzw. den Versatz angeben? Kann er nicht! Rapideye hat das Bild konvertiert, nicht wir. Eventuell ist das bestehende Material aus Yahoo Bildern entstanden, deren Postionsgenauigkeit auch nicht immer

[Talk-de] Micro-Mapping

2010-03-04 Per discussione Steffen Wolf
Hallo, in diesem Winter hab ich aus Zeit- und Beweglichkeitsmangel angefangen, Kleinstkram zu erfassen, der eigentlich unter der Genauigkeit meines GPS-Geraets liegt. Darunter fallen Flaechen fuer Parkplaetze oder Gruen, Positionen von Baeumen, Muelleimern, Sitzbaenken, und auch Gebaeudeumrisse.

Re: [Talk-de] Landkartentest: 19 Landkarten-, Stad tplan- und Routenplananbieter aus dem Internet nach ihrer Aktualität der Karten und Daten überprüft

2010-03-04 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Gehling Marc schrieb: da hat jemand einen Landkartentest gemacht. Und als Sieger wurde ermittelt. Tääät. Sieger ist ein Dienst, bei dem ganze Dörfer im Sauerland etc. noch fehlen? Naja, ich weiss nicht was ich von dem Testverfahren halten soll. ;-) Chris

Re: [Talk-de] Micro-Mapping

2010-03-04 Per discussione Markus
Hallo Steffen, Welche Tricks gibt es, noch genauere Positionen oder Richtungen zu ermitteln? Eine interessante Frage... Dahinter die Frage, woran man absolute Lagegenauigkeit erkennt? Was gilt als Referenz? Ich kann eine Gauss-Krüger-Koordinate auf Zentimeter genau bekommen. Aber ist die

Re: [Talk-de] Landkartentest: 19 Landkarten-, Stad tplan- und Routenplananbieter aus dem Internet nach ihrer Aktualität der Karten und Daten überpr üft

2010-03-04 Per discussione Johann H. Addicks
da hat jemand einen Landkartentest gemacht. Und als Sieger wurde ermittelt. Tääät. Sieger ist ein Dienst, bei dem ganze Dörfer im Sauerland etc. noch fehlen? Und das bei Münchener Straßen mit hunderten von Hausnummern nicht mal den richtigen Stadtteil findet nach Adresseingabe.

Re: [Talk-de] Landkartentest: 19 Landkarten-, Stad tplan- und Routenplananbieter aus dem Internet nach ihrer Aktualität der Karten und Daten überprüft

2010-03-04 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Johann H. Addicks schrieb: Und das bei Münchener Straßen mit hunderten von Hausnummern nicht mal den richtigen Stadtteil findet nach Adresseingabe. Ja, das Stadtteilproblem bei Adressen. Ich trage deshalb hier immer das inoffizielle addr:suburb für den Namen nach dem - mit ein (12345

Re: [Talk-de] Landkartentest: 19 Landkarten-, Stad tplan- und Routenplananbieter aus dem Internet nach ihrer Aktualität der Karten und Daten überpr üft

2010-03-04 Per discussione Martin Simon
Am 4. März 2010 19:16 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de: Gehling Marc schrieb: da hat jemand einen Landkartentest gemacht. Und als Sieger wurde ermittelt. Tääät. Sieger ist ein Dienst, bei dem ganze Dörfer im Sauerland etc. noch fehlen? Naja, ich weiss nicht was ich

Re: [Talk-de] Micro-Mapping

2010-03-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2010 19:10 schrieb Steffen Wolf s...@gmx.de: http://www.informationfreeway.org/?lat=49.40434669208793lon=7.702718211466022zoom=17layers=0F0B0F http://www.informationfreeway.org/?lat=49.429644366454674lon=7.725162931641255zoom=17layers=0F0B0F Nun stoss ich aber schon an die

[Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-04 Per discussione Sven Anders
Moin, OSM hat den LNMA fuer das inovativste Open Source Projekt gewonnen. Ich hatte die Ehre diesen Preis fuer das OSM Projekt entgegen zu nehmen. Herzlichen Gleuckwunsch! Gruss Sven Anders --- Sent from my Treo(r) smartphone

Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Johannes Huesing
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Thu, Mar 04, 2010 at 04:54:11PM CET]: Am 4. März 2010 16:42 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: die EU läßt sich doch auch Flächen nachweisen für Förderungen etc. Kann man da nicht mal was anzapfen ?? wollen wir nicht die Realität

Re: [Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-04 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Mar 04, 2010 at 08:34:00PM +0100, Sven Anders wrote: Moin, OSM hat den LNMA fuer das inovativste Open Source Projekt gewonnen. Ich hatte die Ehre diesen Preis fuer das OSM Projekt entgegen zu nehmen. Wir haben es auf der FOSSGIS Live beobachtet - Der Applaus fuer deinen Auftritt

Re: [Talk-de] Mapper im Kreis Recklinghausen gesucht (Datenspende)

2010-03-04 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Mar 04, 2010 at 02:38:00PM +, Johann H. Addicks wrote: importieren/abzugleichen. Die Daten stehen *lizenzfrei* zur Verfügung. Ohne Lizenz wird das nicht. Schaut doch mal, ob nicht vielleicht freie Lizenz oder auch gemeinfreie Lizenz gemeint ist. Nenn es Public Domain - Sie

Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 4. März 2010 21:03 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Für Deutschland kommt CORINA wahrscheinlich zu spät. In Frankreich hingegen ist das eine tolle Basis. Ich freue mich schon auf den Frankreichurlaub, wo ich dann teilweise auf Sicht mappen kann (der Bach trennt den Wald von

Re: [Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-04 Per discussione Jochen Plumeyer
On Jue 04 Mar 2010, Florian Lohoff wrote: Wir haben es auf der FOSSGIS Live beobachtet - Der Applaus fuer deinen Auftritt haette eigentlich in Hannover hoerbar sein muessen ;) Nächstes Jahr kommt der BRAVO-Starschnitt mit Frederik Ramm! ;-) Obwohl, Teenie-Gekreische, will man das wirklich? Dr.

Re: [Talk-de] Landkartentest: 19 Landkarten-, Stad tplan- und Routenplananbieter aus dem Internet nach ihrer Aktualität der Karten und Daten überprüft

2010-03-04 Per discussione Chris-Hein Lunkhusen
Martin Simon schrieb: Testkriterien: Vorhandensein einiger aktueller Freigaben von Bundesstraßen und Autobahnen. Ergebnis: Openstreetmap ist in diesem Bereich aktuell, andere hinken hinterher, teils knapp, teils weit. Sag' Bescheid, wenn ich's für dich noch weiter kürzen soll... ;-) Ok,

Re: [Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-04 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, Jochen Plumeyer wrote: Nächstes Jahr kommt der BRAVO-Starschnitt mit Frederik Ramm! ;-) Nein, spaetestens seit dem Keynote-Vortrag heute mittag ist klar, dass Michael I am just a mapper, but I come in peace Buege unser Held fuer den Starschnitt ist. (Er hat seinen Vortrag mit der

[Talk-de] GPX-Files bearbeiten

2010-03-04 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, kann mir jemand ein Programm zum bearbeiten von GPX-Files nennen? Ich habe einige ausprobiert und nichts vernünftiges gefunden. Was ich brauche ist: -Entfernen von Müll (Punktwolken) -mehrere gpx-Files zusammenfügen u.ä. Dimitri ___ Talk-de

Re: [Talk-de] GPX-Files bearbeiten

2010-03-04 Per discussione Bartosz Fabianowski
gpsbabel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Micro-Mapping

2010-03-04 Per discussione Daniela Duerbeck
Martin Koppenhoefer wrote: das stimmt zwar, doch hoffen wir einerseits, dass im Laufe der Zeit durch Iteration die Lage sich immer mehr der realen Lage anpasst (gerade auch durch die vorerwähnten Bezüge), und andererseits ist es praktisch kaum von Bedeutung: die Navigationsgeräte mit denen

Re: [Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-04 Per discussione Daniela Duerbeck
Sven Anders wrote: Ich hatte die Ehre diesen Preis fuer das OSM Projekt entgegen zu nehmen. Mach doch mal ein Foto und stell es ins Wiki, damit alle was davon haben. :-) Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-04 Per discussione Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: Nein, spaetestens seit dem Keynote-Vortrag heute mittag ist klar, dass Michael I am just a mapper, but I come in peace Buege unser Held fuer den Starschnitt ist. (Er hat seinen Vortrag mit der Bemerkung eroeffnet, dass Keynotes ja eigentlich von hageren Maennern mit

Re: [Talk-de] Render-Bug für service=spur in Mapnik

2010-03-04 Per discussione Johann H. Addicks
Wie geht das mit der Relation? So? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Bridges_and_Tunnels Vielleicht findet ja jemand den Fehler, warum sowohl Osmarender wie Mapnik die Brücke nicht zeichnen wollen: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/184662 (weiter östlich auf

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiete

2010-03-04 Per discussione tshrub
Hallo Mirko, ... kannst das aber noch nicht richtig eintragen, weil die entsprechenden offiziellen Grenzdefinitionen noch immer nicht vorliegen. Einzig offiziell ist ja diese nature_reserve Fläche, welche keine weitere Unterscheidung zulässt und wo man die eigentliche Landflächen

Re: [Talk-de] Render-Bug für service=spur in Mapnik

2010-03-04 Per discussione Johann H. Addicks
Wie geht das mit der Relation? So? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Bridges_and_Tunnels Vielleicht findet ja jemand den Fehler, warum sowohl Osmarender wie Mapnik die Brücke nicht zeichnen wollen: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/184662 (weiter östlich auf

Re: [Talk-de] Mapper im Kreis Recklinghausen gesucht (Datenspende)

2010-03-04 Per discussione Olaf Kotzte
Hallo, ich bin aus dem Kreis Recklinghausen und bin am heutigen Freitag auf der FOSSGIS. Ansonsten mal auf der Mailingliste Ruhrgebiet versuchen. https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/ruhrgebiet Olaf Am 04.03.2010 um 15:34 schrieb Dirk-Lüder Kreie: -BEGIN PGP SIGNED

Re: [Talk-de] OSM Gewinnt Linux New Media Award

2010-03-04 Per discussione Carsten Schwede
Hi, Am 05.03.2010 02:02, schrieb Daniela Duerbeck: eigentlich von hageren Maennern mit schwarzen Rollkragenpullovern gehalten werden, die nicht richtig funktionierende Dinge in die Kamera halten...) Fies! ;- Immer noch besser als sich bei Keynotes vor tieffliegenden Stühlen oder einem

Re: [Talk-de] Unterschied für railway: usage und s ervice?

2010-03-04 Per discussione Georg Feddern
Moin, Fips Schneider schrieb: frage mich gerade, wieso es bei railway einen Unterschied zwischen usage und service gibt? Irgendwie wirkt das ganze eher inkonsistent. Ist ein normal genutztes siding jetzt auch mit usage=main zu taggen? Englisch-Übersetzung: branch - Abzweig (Stichstrecke)

Re: [Talk-it] Ancora sulle gelaterie...

2010-03-04 Per discussione Federico Cozzi
2010/3/3 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: non mi piace amenity perché diventa incompatibile a combinarlo con restaurant, cafe, bar, ecc. Ho aggiunto food=ice_cream e E' proprio questo il senso della mia proposta. La mia pagina non inventava un tag nuovo (amenity=ice_cream) ma

Re: [Talk-it] Ancora sulle gelaterie...

2010-03-04 Per discussione Giacomo Boschi
Federico Cozzi ha scritto: Per piacere: qualcuno esperto di votazioni, riesce a passare la pagina in stato votazione? Non ci vuole molto ad essere esperto, le istruzioni ci sono: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/IT:Proposed_features#Stati_della_procedura_di_proposta Potrei farlo anch'io e

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Domenico
Martin Koppenhoefer ha scritto: 2010/3/3 Domenico dokitaba...@alice.it: Purtroppo xp dato che il mio pc non è compatibile con linux... Credo comunque che siano problemi al disco rigido, domani vado a comprarne uno nuovo, reinstallo tutto e vi faccio sapere. Ho mandato 2 volta oggi la mail

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Fabio Alessandro Locati
Luca Delucchi ha scritto: questa mi è nuova...che pc è? in che cosa non è compatibile? ciao Luca Trovi il 3ad che ho aperto sul forum di ubuntu con tutte le info qui http://forum.ubuntu-it.org/index.php/topic,254113.0.html 1 anno = 2 release di ubuntu... io ti consiglierei di provare

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Luca Delucchi
Il 04 marzo 2010 11.01, Domenico dokitaba...@alice.it ha scritto: Trovi il 3ad che ho aperto sul forum di ubuntu con tutte le info qui http://forum.ubuntu-it.org/index.php/topic,254113.0.html un po' vecchietto il thread, in un anno escono due versioni di kubuntu ;-) ... per l'audio leggendo

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Domenico
Fabio Alessandro Locati ha scritto: 1 anno = 2 release di ubuntu... io ti consiglierei di provare ;) Ho provato la nuova release qualche mese fa ed ecco il risultato: http://www.youtube.com/watch?v=n-dzVeBGEFw ___ Talk-it mailing list

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Carlo Stemberger
Il 04/03/2010 12:21, Domenico ha scritto: Ho provato la nuova release qualche mese fa ed ecco il risultato: http://www.youtube.com/watch?v=n-dzVeBGEFw Io al posto tuo farei un salto al LUG più vicino a casa tua: a naso direi che si tratta di un problema di XOrg, con buone probabilità di

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Domenico
Carlo Stemberger ha scritto: Io al posto tuo farei un salto al LUG più vicino a casa tua: a naso direi che si tratta di un problema di XOrg, con buone probabilità di risolverlo configurandolo a mano. Bisogna però saperci un attimo mettere le mani. Ciao! Sono in contatto con il LUG

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
2010/3/4 Domenico dokitaba...@alice.it: Martin Koppenhoefer ha scritto: 2010/3/3 Domenico dokitaba...@alice.it: Purtroppo xp dato che il mio pc non è compatibile con linux... Credo comunque che siano problemi al disco rigido, domani vado a comprarne uno nuovo, reinstallo tutto e vi faccio

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Domenico
Martin Koppenhoefer ha scritto: Potresti vedere in JOSM, Preferences, WMS, cosa c'è scritto in basso (in inglese: Downloader). Da me è scritto webkit-image {0}. Lo puoi confermare? ciao, Martin Si confermo webkit-image {0} Dimenticavo di dirvi che adesso yahoo funziona ma il wms

Re: [Talk-it] Corsi d'acqua FVG

2010-03-04 Per discussione Stefano Salvador
Ciao a tutti, ieri sera/notte sono finalmente riuscito a correggere tutti i piccoli errori contenuti nel layer e a trasformare il tutto in formato OSM, il risultato l'ho caricato qui: http://salvaste.altervista.org/dati_fvg.html se avete un po' di tempo dateci un'occhiata e ditemi se può

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Stefano Salvador
Dimenticavo di dirvi che adesso yahoo funziona ma il wms ancora no, sto andando a prendere l'hd nuovo (se lo trovo) e mi aspetta una serata a installare tutto... comunque credo che abbia qualche problema il servizio, neanchè con QGis riesco a collegarmi, infatti la GetCapabilities non ritorna

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Stefano Salvador
comunque credo che abbia qualche problema il servizio, neanchè con QGis riesco a collegarmi, infatti la GetCapabilities non ritorna niente: http://88.53.214.52/arcgis/services/OrtofotoATA_20072008_f33/MapServer/WMSServer?SERVICE=WMSREQUEST=GetCapabilities scoperto l'arcano: hanno cambiato

Re: [Talk-it] Corsi d'acqua FVG

2010-03-04 Per discussione Davide Prade
Io propongo di sostituire le abbreviazioni. Per esempio nel comune di Trieste c'è il Torrente S. Antonio. Dovrebbe essere invece Torrente Sant'Antonio. Davide -- View this message in context: http://n2.nabble.com/Corsi-d-acqua-FVG-tp4575483p4675196.html Sent from the Italy mailing list archive

Re: [Talk-it] Corsi d'acqua FVG

2010-03-04 Per discussione Martin Koppenhoefer
2010/3/4 Davide Prade dav...@alice.it: Io propongo di sostituire le abbreviazioni. +1 ciao, Martin ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] Problemi con il wms Regione Sicilia

2010-03-04 Per discussione Domenico
Stefano Salvador ha scritto: scoperto l'arcano: hanno cambiato l'url del servizio, devi aggiungere WGS84_F33/ dopo services e prima di OrtofotoATA_20072008_f33, in pratica l'url da usare in JOSM adesso è:

Re: [Talk-it] Rete del TPL di Roma

2010-03-04 Per discussione Luca Boschetto
Stimolato dalla discussione in questo thread, ho contattato ATAC per sapere se erano interessati a fornire i loro dati per popolare direttamente il DB di OpenStreetMap: 1) senza dover mappare tutto a mano, 2) ottenendo una maggior precisione, 3) con la possibilità di aggiornamenti periodici

  1   2   3   >