Re: [talk-ph] Intramuros Mapping Party

2010-10-31 Per discussione maning sambale
Facebook event page: http://www.facebook.com/event.php?eid=137921756259302 On 10/31/10, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: Hi guys, There being no objections or other suggestions, the 2010 4th quarter mapping party will be in Intramuros! Since Intramuros itself is too small for a

[OSM-talk-be] Suspicious edits

2010-10-31 Per discussione Paolo Corrado
I have recently seen a lot of suspicious edits from user Karel Demeyer in the area around Denderbelle. Most of them are clearly derived from aerial images (see for example way 83100029 or 83097991). Since there isn't any OSM licensed high res imagery available for this region, I suspect he is

[OSM-legal-talk] auckland city council copyright notice

2010-10-31 Per discussione Robin Paulson
the auckland city council has this as its copyright notice. how compatible would this be with cc-by-sa, or odbl? http://www.aucklandcouncil.govt.nz/en/pages/Copyrightstatement.aspx if it isn't, which items are incompatible? cheers -- robin http://creativespace.org.nz/

[OSM-legal-talk] Licenses for data sources

2010-10-31 Per discussione Paul Norman
Is there a consolidated list of licenses that are acceptable on data sources for use for importing or tracing into OSM? I ask this question because wiki information has been contradicted by email discussion on the subject of City of Vancouver open data. Additionally, is it acceptable to trace

Re: [OSM-legal-talk] auckland city council copyright notice

2010-10-31 Per discussione Richard Weait
On Sun, Oct 31, 2010 at 7:29 PM, Robin Paulson robin.paul...@gmail.com wrote: the auckland city council has this as its copyright notice. how compatible would this be with cc-by-sa, or odbl? http://www.aucklandcouncil.govt.nz/en/pages/Copyrightstatement.aspx if it isn't, which items are

Re: [OSM-legal-talk] Licenses for data sources

2010-10-31 Per discussione Michael Barabanov
Hi Paul, re Vancouver, please see http://weait.com/content/tragedy-edmontorcouver-open-data http://weait.com/content/unintended-restrictions re PDDL: http://www.opendatacommons.org/licenses/pddl/summary/ No restrictions are listed. Since they have vector data available, importing that (as

Re: [OSM-talk] highway=ford vs ford=yes

2010-10-31 Per discussione Gorm E. Johnsen
John I propose to replace highway=ford with ford=yes (or perhaps barrier=ford?) on nodes as well, simply to de-clutter the highway tag and to be more consistent. best regards Gorm Egeberg Johnsen On Sun, Oct 24, 2010 at 9:16 PM, John Smith wrote: There was/is very good reasons why

[OSM-talk] Anyone read the CC0 legal code?

2010-10-31 Per discussione Niklas Cholmkvist
Hi Read it and I've come to ask if anyone has read http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/legalcode too. (it is a waiver of copyright so don't be afraid to read it. It is very short, for a legal text, that is) After all.. if there is a checkbox called public domain in the OSM

Re: [OSM-talk] Anyone read the CC0 legal code?

2010-10-31 Per discussione Matt Williams
On 31 October 2010 16:32, Niklas Cholmkvist towards...@gmail.com wrote: Hi Read it and I've come to ask if anyone has read http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/legalcode too. (it is a waiver of copyright so don't be afraid to read it. It is very short, for a legal text, that is)

Re: [OSM-talk] Anyone read the CC0 legal code?

2010-10-31 Per discussione Toby Murray
Currently the checkbox has absolutely no bearing on the license that your data is distributed under. It really is just a statement of purpose which is noted in the account settings but doesn't actually DO anything. Toby On Sun, Oct 31, 2010 at 11:32 AM, Niklas Cholmkvist towards...@gmail.com

Re: [OSM-talk] highway=ford vs ford=yes

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
2010/10/31 Gorm E. Johnsen osml...@gorm.cc: John I propose to replace highway=ford with ford=yes (or perhaps barrier=ford?) on nodes as well, simply to de-clutter the highway tag and to be more consistent. What about junction=ford ? Martin ___

Re: [OSM-talk] highway=ford vs ford=yes

2010-10-31 Per discussione Dave F.
On 31/10/2010 17:08, M∡rtin Koppenhoefer wrote: 2010/10/31 Gorm E. Johnsenosml...@gorm.cc: John I propose to replace highway=ford with ford=yes (or perhaps barrier=ford?) on nodes as well, simply to de-clutter the highway tag and to be more consistent. What about junction=ford ? No.

Re: [OSM-talk] highway=ford vs ford=yes

2010-10-31 Per discussione Gorm E. Johnsen
On Sun, Oct 31, 2010 at 9:10 PM, Dave F. dave...@madasafish.com wrote: On 31/10/2010 17:08, M∡rtin Koppenhoefer wrote: 2010/10/31 Gorm E. Johnsenosml...@gorm.cc: John I propose to replace highway=ford with ford=yes (or perhaps barrier=ford?) on nodes as well, simply to de-clutter the

Re: [OSM-talk] highway=ford vs ford=yes

2010-10-31 Per discussione SomeoneElse
On 31/10/2010 13:46, Gorm E. Johnsen wrote: I propose to replace highway=ford with ford=yes (or perhaps barrier=ford?) on nodes as well, simply to de-clutter the highway tag and to be more consistent. Please don't change things unless you've actually been there and surveyed the item in

Re: [OSM-talk-nl] Wadi

2010-10-31 Per discussione Cartinus
Hallo, Dat dat een wadi wordt genoemd is moderne duurdoenerij door projectontwikkelaars en planologen. Het hoort in hetzelfde straatje thuis als: herenhuis (=rijtjeshuis in een Vinex-wijk), stadsvilla's (=hetzelfde huis, alleen nu staat het een meter van het huis van de buren vandaan), parc

Re: [OSM-talk-nl] lokale fietsrouteplanner amsterdam

2010-10-31 Per discussione Martijn van Exel
Lambertus, Maar natuurlijk! Ik ga er eens naar kijken. Het ziet ernaar uit dat installatie overzichtelijk is, zelfs voor een wannebe-techneut als ik :) Best - Martijn On 10/29/2010 3:15 PM, Lambertus wrote: /me schopt een open deur in... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/YOURS 100%

Re: [OSM-talk-nl] Bots op openstreetmap

2010-10-31 Per discussione Lennard
On 30-10-2010 7:22, Ronald wrote: Is het mogelijk dat de bots op openstreetmap hun wijzigingen punt voor punt uploaden, in plaats van zoals nu in groepjes? Ja, dat is mogelijk. Ik hoop alleen dat ze het nooit gaan doen. :) Ik denk dat dit veel ergernis voorkomt bij het bekijken van de

Re: [OSM-talk-nl] Wadi

2010-10-31 Per discussione Lennard
On 30-10-2010 16:33, rob...@elsenaar.info wrote: Wie schiet de eerste zinnige keuze inclusief argument? Er zijn al wat suggesties langsgekomen. Mag ik dan de eerste zijn die wijst op een al bestaande en gedocumenteerde tag? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:basin -- Lennard

Re: [OSM-talk-nl] lokale fietsrouteplanner amsterdam

2010-10-31 Per discussione Martijn van Exel
Lambertus, Na installeren moest ik nog iets anders aanpassen in de gosmore.php: nice: ./gosmore: No such file or directory Deze regel: $command = $query. nice .gosmore .$pak. .$style; in $command = $query. nice /home/mvexel/gosmore/gosmore .$pak. .$style; Ook kreeg ik melding over een

Re: [OSM-talk-nl] lokale fietsrouteplanner amsterdam

2010-10-31 Per discussione Lambertus
Op 31-10-10 15:44, Martijn van Exel schreef: Lambertus, Na installeren moest ik nog iets anders aanpassen in de gosmore.php: nice: ./gosmore: No such file or directory Deze regel: $command = $query. nice .gosmore .$pak. .$style; in $command = $query. nice /home/mvexel/gosmore/gosmore .$pak.

Re: [OSM-talk-nl] Fwd: bushalte.csv

2010-10-31 Per discussione F. Heinen
Beter laat dan nooit. Ik weet niet of je ooit antwoord hebt gekregen maar dan is die hier (volgens mij): http://mirror.openstreetmap.nl/cxx/ http://mirror.openstreetmap.nl/cxx/Groet, Frank Op 5 september 2010 21:42 schreef Wimmel mob...@gmail.com het volgende: Ik weet niet of dit probleem

Re: [OSM-talk-nl] Wadi

2010-10-31 Per discussione F. Heinen
Ik heb ze al tijden gemappend met: basin=infiltration landuse=basin Ziet er alleen wel een beetje waterig uit wanneer zoals bij ons het maar eens per 2 jaar een beetje gevuld is met water. Groet, Frenzel http://live.openstreetmap.nl/?zoom=17lat=51.92554lon=6.55897layers=B00 Op 31

Re: [OSM-talk-nl] Fietsroutes en wandelroutes Achterhoek en Liemers vrijgegeven

2010-10-31 Per discussione F. Heinen
Ik heb deze al als WMS aangemaakt om in JOSM te laden om zo over te trekken. http://mapwarper.net/maps/wms/14?request=GetMapversion=1.1.1styles=format=image/pngsrs=epsg:4326exceptions=application/vnd.ogc.session.inimage; Heeft het zin om alles als WMS aan te maken? (kost ongeveer 30 min per map =

Re: [OSM-talk-nl] lokale fietsrouteplanner amsterdam

2010-10-31 Per discussione Martijn van Exel
On Oct 31, 2010, at 5:22 PM, Lambertus wrote: Op 31-10-10 15:44, Martijn van Exel schreef: Lambertus, Na installeren moest ik nog iets anders aanpassen in de gosmore.php: nice: ./gosmore: No such file or directory Deze regel: $command = $query. nice .gosmore .$pak. .$style; in

Re: [OSM-talk-nl] lokale fietsrouteplanner amsterdam

2010-10-31 Per discussione Lambertus
We hebben al wat op de IRC gechat maar ik zal ook hieronder antwoorden: Op 31-10-10 21:52, Martijn van Exel schreef: Toen leek het redelijk te lopen (calculating route verschijnt met een spinner) maar geeft niets terug. Kun je met FF en Firebug kijken of er uberhaupt wel wat terug komt?

Re: [OSM-talk-nl] lokale fietsrouteplanner amsterdam

2010-10-31 Per discussione Martijn van Exel
Lambertus - nog bedankt voor je hulp op irc - het draait nu!! Ga nog even naar de wikipagina kijken. Martijn Martijn van Exel +++ m...@rtijn.org Laziness – Impatience – Hubris http://schaaltreinen.nl | http://martijnvanexel.nl | http://oegeo.wordpress.com/ twitter: mvexel skype: mvexel flickr:

Re: [Talk-de] Großdeutschland?!

2010-10-31 Per discussione Norbert Wenzel
On 10/30/2010 12:53 PM, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 30. Oktober 2010 00:22 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: die Mapnik Karte hat keien deutsche Grenze mehr! ja, sieht in der Tat so aus als hätte sich die Ostmark mal wieder freiwillig angeschlossen... Nicht zu vergessen,

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-31 Per discussione Norbert Wenzel
On 10/30/2010 01:29 PM, Peter Körner wrote: Am 30.10.2010 13:01, schrieb Steffen Heinz: ein Mensch aus dem Bekanntenkreis sagte das (zumindest in meinem Falle) ein Unterschrift nicht rechtsgültig ist wenn der Text nicht gelesen werden kann - übersetzungen würden nur dann reichen wenn die

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Martin Simon
Am 31. Oktober 2010 06:40 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Martin Simon grenzde...@gmail.com writes: Ich habe nichts dagegen, wenn man im wald einen footway zu path umwidmet, aber path an blaubeschilderten radwegen führt(e)(?) beispielsweise dazu, dass man auf der Mapnik-karte die

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Andre Joost
Peter Wendorff schrieb: Es gibt aber kein höchstes Verkehrsmittel Auf einem gemeinsamen Rad- und Fußweg. Also ist cycleway+fußgänger genauso falsch wie fußweg+ radfahrer. Hinzu kommt, dass Zeichen 240 laut STVO den Fußgängern Vorrecht gewährt. Das umgekehrte Schild (Fahrrad oben, Fußgänger

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
Martin Simon grenzde...@gmail.com writes: Kann man ja auch seine Füße drauf ablegen... Ja, besser ist aber die gepäcktasche dafür geeignet ;^) aber immer schön einpacken, wegen der Unterscheidung Gepäck - Fahrrad. ;-) Da wird nix eingepackt -- zusammengeklappt ist das nur packerl gestänge

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de writes: Hinzu kommt, dass Zeichen 240 laut STVO den Fußgängern Vorrecht gewährt. Das ist bei 241 auch kaum anders. Wenn der fußgänger einen schritt über den strich macht und ein radfahrer verletzt den, hat der radfahrer auch einen schweren stand. So ist

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Jochen Topf
On Sat, Oct 30, 2010 at 10:49:31PM +0200, Stephan Wolff wrote: Am 30.10.2010 09:45, schrieb Jochen Topf: Das ist keine Anarchie. Das ist ein bei OSM seit Jahren bewährtes Verfahren. Es wirkt manchmal frustrierend, gerade auf Neueinsteiger. Aber es funktioniert. Langfristig setzt sich so

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-31 Per discussione Carsten Moeller
Am 30.10.2010 23:35, schrieb Garry: Am 29.10.2010 20:47, schrieb Carsten Moeller: Natürlich ist railway=rail + motorcar=yes Mist. Hab das aber jetzt so häufig gesehen, dass ich mich schon drauf eingestellt habe und dies entsprechend berücksichtige. Mist ist vor allem wenn man tausende von

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
Jochen Topf joc...@remote.org writes: Also hat man highway=construction, construction=residential genommen. IIRC, war aber doch genau das der ursprüngliche vorschlag. Zeitweilig sind einige duetsche(?) mapper davon abgewichen. Schön, dass die jetzt wieder auf die ursprüngliche linie

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-31 Per discussione aighes
Die Beherrschbarkeit sehe ich noch nicht in Gefahr. Man muss sich als Router/Renderer gedanken machen, was wichtig ist und was nicht. Wenn die Mapper zwischen einem Hundekottütenspender für Schäferhunde und einem für Pudel unterscheiden wollen, können sie dies gerne in der Form

[Talk-de] Element von....

2010-10-31 Per discussione Steffen Heinz
An einigen Straßen finde ich dieses Element von (Route) Wie editiere ich das und wie trage ich das ein. Um was es geht kann ich ja erahnen ;): Busstrecken, Landstraßen, Radrouten Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Per discussione Walter Nordmann
das sind die (berüchtigten) geliebten relationen ;) dafür gibt es in josm den sog. relation-editor. wie das in potlatch aussieht?? da solltest du dich als newbie langsam rantasten, da man am anfang mehr kaputt macht als sinnvolles erstellt. gruss walter - Der Usus von Xenologismen ist auf

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Per discussione Carsten Gerlach
Hallo, Am Sonntag 31 Oktober 2010 schrieb Steffen Heinz: An einigen Straßen finde ich dieses Element von (Route) Wie editiere ich das und wie trage ich das ein. Es klingt danach, daß du JOSM verwendest. Im Wiki findest du eine Anleitung, wie du Relationen (deine Busstrecken, Radrouten)

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Per discussione Steffen Heinz
Am 31.10.2010 10:34, schrieb Walter Nordmann: das sind die (berüchtigten) geliebten relationen ;) dafür gibt es in josm den sog. relation-editor. wie das in potlatch aussieht?? da solltest du dich als newbie langsam rantasten, da man am anfang mehr kaputt macht als sinnvolles erstellt. (jasm

[Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Jochen Topf
Die Diskussion hier hat mich dazu angeregt, mal aufzuschreiben, was ich beim Erfinden von Tags für wichtig halte. Ich hab das mal hier aufgeschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Joto/How_to_invent_tags Das ist meine persönliche Liste, die sich sicher ändern wird. Ich hab auch

Re: [Talk-de] Großdeutschland?!

2010-10-31 Per discussione Andreas Labres
On 31.10.10 07:31, Norbert Wenzel wrote: Nicht zu vergessen, dass wohl die Frankreichoffensive auch schon begonnen hat, weil es scheint als würde zwischen Luxemburg und der Schweiz auch die Grenze D - FR verschwunden sein bzw. nur noch als Gemeindegrenze (helleres violett) in Mapnik vorhanden

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Per discussione Walter Nordmann
üben, üben mehr kann ich dazu nicht sagen. wenn du mit doppelte wege in wirklichkeit doppelte routen/relationen meinst: da gibt es im RE (relation editor) ein icon zum editieren und eins zum kopieren/editieren. die stehen direkt nebeneinander und können leicht verwechselt werden. gruss walter

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Per discussione malenki
Steffen Heinz schrieb: (jasm und win7) mir läuft aber dauernd so was über den weg! ne Erklärung gibts allenfalls in englisch, wenn überhaupt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relations das Blöde bei Element von... ist auch das die Linie dann zu dick aufträgt (kann mensch die zum

Re: [Talk-de] Großdeutschland?!

2010-10-31 Per discussione Walter Nordmann
ich vermute, dass bei so vielen sachen mal wieder brüssel dahinter steht. ist wohl der nächste schritt in richtung vereinigtes europa. lg walter p.s. die relationen sehen wirklich noch vernünftig aus. ich glaube auch, dass das ein bug sein muß. - Der Usus von Xenologismen ist auf ein

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-31 Per discussione Peter Wendorff
Am 31.10.2010 09:34, schrieb Carsten Moeller: Ja natürlich sind hier Schiene und Strasse mit dem selben Knoten verbunden, weil (WYSIWYG) ist ja so. ... (Aber ist eben Mist). Nein, Mist ist DAS nicht. Es ist ein Kreuzungspunkt zweier Verkehrssysteme, und das ist gut und richtig so. Mist ist,

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 09:34 schrieb Carsten Moeller cmindivid...@gmx.de: Doch wenn ich Diskussionen sehe, wo Leute zwischen einem Sportflugplatz oder einem Modellflugplatz trennen wollen, dann wird's komisch. komisch finde ich das nicht. Wir unterscheiden ja z.B. auch zwischen einem See und

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-31 Per discussione Chris66
Am 29.10.2010 20:12, schrieb Carsten Moeller: Ein ähnliches Problem tritt z.B. auch beim Routing über Autozüge auf! Hier bitte auch railway=rail + motorcar=yes ! Ein chaotisches Beispiel ist da der Hindenburdamm nach Sylt. Mal kommt man rüber dann wieder nicht, weil irgendwer per GPS alles

Re: [Talk-de] Element von....

2010-10-31 Per discussione Steffen Heinz
Am 31.10.2010 11:17, schrieb Walter Nordmann: wenn du mit doppelte wege in wirklichkeit doppelte routen/relationen meinst: Element von war hiervon nicht betroffen, reichte aber bis an eine solche Strecke ran und mich wunderte das da was fehlte ne, das war nur an Rande... ich habe die Straße

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-31 Per discussione Chris66
Am 29.10.2010 23:10, schrieb Wolfgang: Die Hamburger Mapper stehen vor dem Problem, dass schon die Stadtteilgrenzen nur so nach Hörensagen eingezeichnet wurden. Jetzt kommt Frederik mit seinen PLZ-Grenzen, die nirgends passen. Die Häuser in den einzelnen Straßen gehören teilweise zu einem,

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 11:04 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Ich freue mich über Rückmeldungen hier oder im Wiki und würde mich auch freuen, wenn andere ihre persönliche Liste aufstellen. Das sind dann alles Schritte zu einem Konsens. Danke Jochen, finde ich allgemein sehr sinnvoll. Habe

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-31 Per discussione Walter Nordmann
schau mal in deine mail. mfg walter - Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/PLZ-Import-tp5682563p5691296.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-31 Per discussione Roland Ramthun
On Sun, 31 Oct 2010 07:38:19 +0100 Norbert Wenzel norbert.wenzel.li...@gmail.com wrote: Rein interessehalber. Ist die CC-BY-SA auf deutsch beglaubigt oder einfach nur übersetzt? Die CC-Lizenzen werden/wurden ins Deutsche übertragen, d.h. es gibt sogar inhaltliche Anpassungen an unser

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-31 Per discussione Walter Nordmann
hi, ich hab da mal ein wenig gebastelt ;) ist noch absolut beta, performance ist auch nicht so doll - aber dafür sind das live-daten. ab zoom 13 kommt was. gruss walter http://wnordmann.homeunix.com/otm/plz1.html - Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren. -- View

[Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Élisée Reclus
Hallo! Über den Healthcare-Proposal, der die Tags der Gesundheitseinrichtungen aufräumen soll, soll nach Monaten der Diskussion jetzt ab morgen abgestimmt werden. Bitte seit doch so nett und werft einen Blick darauf und stimmt dann ab morgen ab. Danke! Grüße Élisée Reclus

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Élisée Reclus
Am 31.10.2010 14:48, schrieb Élisée Reclus: Über den Healthcare-Proposal, der die Tags der Gesundheitseinrichtungen aufräumen soll, soll nach Monaten der Diskussion jetzt ab morgen abgestimmt werden. Bitte seit doch so nett und werft einen Blick darauf und stimmt dann ab morgen ab. Danke!

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Markus
Hallo Jochen, danke für: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Joto/How_to_invent_tags Kannst Du das auch noch in Deutsch zur Verfügung stellen? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
Martin Simon grenzde...@gmail.com writes: Daß das, genau wie die fehlende Unterstützung seitens Cyclemap, seit Ewigkeiten behoben ist, muß ich dir sicher nicht ernsthaft sagen. Dann war es eben ewigkeiten kaputt, was die sache auch kaum besser macht. Andere anwendungen, wie z.b. mein relativ

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Ulf Möller
Am 31.10.2010 14:48, schrieb Élisée Reclus: Über den Healthcare-Proposal, der die Tags der Gesundheitseinrichtungen aufräumen soll Oh je. amenity=pharmacy wird schon gut 45000mal benutzt. Solche Aufräum-Aktionen stiften nur Chaos. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 13:20 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Do not use generic words for keys Hier führst Du aus, dass man keine allgemeinen Keys verwenden/erfinden sollte. Ich kann das nicht so gut nachvollziehen. Klar haben diese dann unterschiedliche Bedeutung, je nach

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Chris66
Am 31.10.2010 16:21, schrieb Ulf Möller: Oh je. amenity=pharmacy wird schon gut 45000mal benutzt. Solche Aufräum-Aktionen stiften nur Chaos. Richtig, und da man für das Proposal nur als Ganzes Ja oder Nein sagen kann blieb mir nichts anderes übrig als mit Nein zu stimmen. Chris

Re: [Talk-de] Einheitliche Defitionen

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 00:21 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Ich beteilige mich gern an zielgerichteten Diskussionen. Vom Prinzip her sind alle Diskussionen hier zielgerichtet. Vielleicht kann man die Vorschläge zu Blöcken zusammenfassen, wie etwa Einheitliche Definitionen der

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Jonas Stein
Über den Healthcare-Proposal, der die Tags der Gesundheitseinrichtungen aufräumen soll Oh je. amenity=pharmacy wird schon gut 45000mal benutzt. Solche Aufräum-Aktionen stiften nur Chaos. Wenn das neue Proposal deutlich besser, kann man die alten doch in Sekunden umtaggen. -- Jonas Stein

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Élisée Reclus
Am 31.10.2010 17:13, schrieb Jonas Stein: Oh je. amenity=pharmacy wird schon gut 45000mal benutzt. Solche Aufräum-Aktionen stiften nur Chaos. Wenn das neue Proposal deutlich besser, kann man die alten doch in Sekunden umtaggen. Ja, aber wegen der massiven Kritik habe ich in Abstimmung mit

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 17:13 schrieb Jonas Stein n...@jonasstein.de: Über den Healthcare-Proposal, der die Tags der Gesundheitseinrichtungen aufräumen soll Oh je. amenity=pharmacy wird schon gut 45000mal benutzt. Solche Aufräum-Aktionen stiften nur Chaos. Wenn das neue Proposal deutlich

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Walter Nordmann
Karl Eichwalder wrote: Andere anwendungen, wie z.b. mein relativ neuer josm (3377, einen neueren kann ich hier auf diesem rechner nicht installieren) ist weiterhin kaputt. Das liegt nun nicht an josm, sondern an diesen path-fundamentalisten. hi karl, was ist das denn für ein problem?

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
2010/10/31 Élisée Reclus elisee.rec...@arcor.de: Ja, aber wegen der massiven Kritik habe ich in Abstimmung mit !i! die Apotheken gerade rausgenommen.  Da kann man dann ja später ggf. noch einen separaten Proposal raus machen. ja, das Voting fing ja auch erst am 1.11. an... Falls jemand

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Élisée Reclus
Am 31.10.2010 17:45, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Du hast das Proposal in ein deutsches und ein englisches geteilt? Voten kann man aber nur für eine Version, oder? Ja. Siehe: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Proposed_features/Healthcare#Wahl Grüße Élisée Reclus

[Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione Benjamin Hagemann
Hallo Zusammen, ja, diese Meldung ist noch etwas speziell und Zukunftsmusik: golem: Napa: Kombination aus GPS und Galileo für bessere Navigation http://www.golem.de/1010/78985.html Es geht darum, dass u.a. Firmen IMST als Projektkoordinator, Navigon, Navteq, das Fraunhofer-Institut für

Re: [Talk-de] Einheitliche Defitionen

2010-10-31 Per discussione NopMap
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Vom Prinzip her sind alle Diskussionen hier zielgerichtet. :-) Der war gut! bye Nop -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Einheitliche-Defitionen-tp5689325p5691711.html Sent from the Germany mailing list archive at

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Bernd Wurst
Am Sonntag 31 Oktober 2010, 16:48:04 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das ermöglicht die Verwendung derselben Tags in unterschiedlichem Kontext. Ist das erstrebenswert? Also klar, ein paar Ausnahmen gibt es: name, comment, solche Dinge, die hat beinahe jedes Objekt und ein Name ist ein Name,

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 17:52 schrieb Benjamin Hagemann be...@benny.de: Hallo Zusammen, ja, diese Meldung ist noch etwas speziell und Zukunftsmusik: golem: Napa: Kombination aus GPS und Galileo für bessere Navigation http://www.golem.de/1010/78985.html Es geht darum, dass u.a. Firmen IMST als

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 17:53 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Sonntag 31 Oktober 2010, 16:48:04 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das ermöglicht die Verwendung derselben Tags in unterschiedlichem Kontext. Ist das erstrebenswert? Also klar, ein paar Ausnahmen gibt es: name, comment, solche

Re: [Talk-de] Einheitliche Defitionen

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 17:53 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Vom Prinzip her sind alle Diskussionen hier zielgerichtet. :-) Der war gut! danke :-) Wobei meistens gibt es ja ne Frage am Ausgangspunkt, die Beantwortung könnte man schon mal als ein Ziel definieren ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Bernd Wurst
Am Sonntag 31 Oktober 2010, 17:59:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das stimmt, aber wie ist die genaue Liste: wo macht es Sinn, und wo nicht. Eigenschaften reicht als Kriterium nicht aus m.E. Du hast ein sehr gutes Beispiel schon genannt: width. Ist es aus Sicht des Nutzers (Durchgangsbreite)

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 30. Oktober 2010 22:26 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: der es genau wissen will, kommt noch das jeweilige verkehrszeichen hinzu, z.b.: traffic_sign=z241 -- damit ist die sache eindeutig. ... Ich habe nichts gegen das taggen von Verkehrszeichen - aber bitte zusätzlich, als

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione Carsten Schönert
Hi, Am 31.10.2010 17:58, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Mal sehen, ich halte das für unwahrscheinlich, vermutlich wird das US Militär (oder auch die Galileo Betreiber) dann wieder am GPS (Galileo) drehen, so dass man mit Galileo auch nur die übliche Genauigkeit hinbekommt. Genau aus diesem

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 18:16 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Sonntag 31 Oktober 2010, 17:59:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das stimmt, aber wie ist die genaue Liste: wo macht es Sinn, und wo nicht. Eigenschaften reicht als Kriterium nicht aus m.E. Du hast ein sehr gutes Beispiel schon

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 18:39 schrieb Carsten Schönert c.schoen...@t-online.de: Genau aus diesem Grund (das GPS ist in der Hand der US Militärs) wurde vor Jahren Galileo ins Leben gerufen und ist ein europäisches Projekt. Insofern ist diese Gefahr da nicht gegeben, doch klar, auch aus

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione Peter Wendorff
Am 31.10.2010 17:58, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Mal sehen, ich halte das für unwahrscheinlich, vermutlich wird das US Militär (oder auch die Galileo Betreiber) dann wieder am GPS (Galileo) drehen, so dass man mit Galileo auch nur die übliche Genauigkeit hinbekommt. Die GPS Ungenauigkeit ist ja

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione Sven Geggus
Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote: Das ist AFAIK nicht mehr korrekt: Die aus militärischen Gründen eingeführte zusätzliche Ungenauigkeit des GPS ist seit einigen Jahren abgeschaltet. Allerdings behält sich das US-Militär vor, das aus taktischen/militärischen Gründen wieder zu

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Jan Tappenbeck
Am 31.10.2010 11:04, schrieb Jochen Topf: Die Diskussion hier hat mich dazu angeregt, mal aufzuschreiben, was ich beim Erfinden von Tags für wichtig halte. Ich hab das mal hier aufgeschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Joto/How_to_invent_tags Das ist meine persönliche Liste, die

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de writes: was ist das denn für ein problem? eventuell hab ich ne idee? highway=cycleway foot=yes und highway=path foot=designated bicycle=designated werden nicht übereinstimmend dargestellt. Es geht mir weniger um die lösung dieses konkreten falles als um

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 18:49 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Am 31.10.2010 17:58, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das ist AFAIK nicht mehr korrekt: Die aus militärischen Gründen eingeführte zusätzliche Ungenauigkeit des GPS ist seit einigen Jahren abgeschaltet. Allerdings behält

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 19:42 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: http://de.wikipedia.org/wiki/GPS Weiter unten: Es gibt zwei Dienstklassen: * Standard Positioning Service (SPS) ist für jedermann verfügbar und erreicht eine Genauigkeit (engl. accuracy) von ca. 15 m horizontal

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Jochen Topf
On Sun, Oct 31, 2010 at 05:59:55PM +0100, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 31. Oktober 2010 17:53 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Sonntag 31 Oktober 2010, 16:48:04 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das ermöglicht die Verwendung derselben Tags in unterschiedlichem Kontext. Ist das

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Jochen Topf
On Sun, Oct 31, 2010 at 07:11:58PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: Am 31.10.2010 11:04, schrieb Jochen Topf: Die Diskussion hier hat mich dazu angeregt, mal aufzuschreiben, was ich beim Erfinden von Tags für wichtig halte. Ich hab das mal hier aufgeschrieben:

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: DE:z260 oder was für ein Zeichen auch immer sollte man m.E. überhaupt nicht an ways hängen, sondern nur an Nodes. In Deutschland ist das vielleicht noch eher klar, Eben. Deswegen packt man das zeichen an den weg, auf den es sich bezieht. Es

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Also klar, ein paar Ausnahmen gibt es: name, comment, solche Dinge, die hat beinahe jedes Objekt und ein Name ist ein Name, damit kann jeder Daten- Verwerter etwas anfangen: Er kann ihn einfach anzeigen. Manche dinge haben allerdings zwei doer mehr namen;

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 19:47 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Die Frage ist mal wieder, was man mit diesen Tags machen will. Beim Namen macht es Sinn einen Tag zu haben, weil der Name eines Objektes letzlich nichts anderes ist als der Name eines anderen Objektes. Beides sind willkürliche

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 20:11 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 31. Oktober 2010 19:47 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Taggingmöglichkeiten hat. Man könnte das allerdings auch erreichen, indem man die Tags logisch aufbaut, also z.B: healthcare:specialty (oder anders

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Johannes Huesing
Im Moment hat die Seite noch wenige Querverweise. Sie sollte aber gut eingebunden sein. Ein Querverweis wäre zum Beispiel möglich zu http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Just_Map, wo ähnliche Gedanken (nicht so ausführlich) geäußert werden. -- Johannes Hüsing There is something

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione M∡rtin Koppenhoefer
Am 31. Oktober 2010 19:51 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: aber prinzipiell ist es immer eine Interpretation, wo bzw. bis wo ein Schild gilt. Das hätten die italiener gern so ;) guter Witz, aber das ist prinzipiell so. Z.B. beim Tagging von Maxspeed halte ich es mittlerweile für

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Tobias Knerr
Am 31.10.2010 17:35, schrieb Élisée Reclus: Am 31.10.2010 17:13, schrieb Jonas Stein: Oh je. amenity=pharmacy wird schon gut 45000mal benutzt. Solche Aufräum-Aktionen stiften nur Chaos. Wenn das neue Proposal deutlich besser, kann man die alten doch in Sekunden umtaggen. Ja, aber wegen

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Élisée Reclus
Am 31.10.2010 20:24, schrieb Tobias Knerr: Dieselbe Frage stellt sich aber auch z.B. bei amenity=hospital mit sogar 55.000 Verwendungen. Welches Vorgehen ist vorgesehen, um das in den Daten und den zahlreichen Anwendungen zu ändern? Sinnvoll wäre meiner Meinung nach zuallererst ein

Re: [Talk-de] Best Practice fürs Erfinden von Tags

2010-10-31 Per discussione Jochen Topf
On Sun, Oct 31, 2010 at 08:18:06PM +0100, Johannes Huesing wrote: Im Moment hat die Seite noch wenige Querverweise. Sie sollte aber gut eingebunden sein. Ein Querverweis wäre zum Beispiel möglich zu http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Just_Map, wo ähnliche Gedanken (nicht so ausführlich)

Re: [Talk-de] golem: Napa: Kombination aus GPS und Gali leo für bessere Navigation

2010-10-31 Per discussione Schlauchboot
Am Sonntag, 31. Oktober 2010, 19:07:56 schrieb Sven Geggus: Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote: Das ist AFAIK nicht mehr korrekt: Die aus militärischen Gründen eingeführte zusätzliche Ungenauigkeit des GPS ist seit einigen Jahren abgeschaltet. Allerdings behält sich das

Re: [Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?

2010-10-31 Per discussione Karl Eichwalder
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: guter Witz, aber das ist prinzipiell so. Z.B. beim Tagging von Maxspeed halte ich es mittlerweile für sinnvoll, einzelne Schilder an den Straßenrand zu taggen. Selbst wenn dann nur für eine Richtung gültig, oder ursprünglich zu weit getaggt

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Tobias Knerr
Am 31.10.2010 20:52, schrieb Élisée Reclus: Am 31.10.2010 20:24, schrieb Tobias Knerr: Welches Vorgehen ist vorgesehen, um das in den Daten und den zahlreichen Anwendungen zu ändern? Sinnvoll wäre meiner Meinung nach zuallererst ein Robot-Durchlauf, der allen amenity=hospital ein

Re: [Talk-de] Healthcare-Proposal

2010-10-31 Per discussione Élisée Reclus
Am 31.10.2010 21:32, schrieb Tobias Knerr: Davon unabhängig - ja, ich schneide gerade einen etwas anderen Aspekt an - fehlt mir im vorliegenden Fall aber noch das Argument, das mich davon überzeugt, dass nicht gerade dieses Aufräumen der Fehler ist. ⋮ Eigentlich wirkt das wie eine

  1   2   >