Re: [Talk-at] Allgemeine Hilfestellung

2019-05-27 Per discussione Martin Brunner
Herbert Allmeier schrieb: > Ich muss schon sagen, dass die Mailinglisten von der Übersicht her nicht > wirklich leicht verdaulich sind Zum einen hängt das natürlich daran, dass man sein E-Mail-Programm selbst so konfiguriert wie man es möchte. Dann ist es auch möglich, die Mails der Mailingliste

Re: [Talk-at] Eisstockbahn taggen

2018-12-14 Per discussione Martin Brunner
Friedrich Volkmann schrieb: > leisure=sports_centre kann man unabhängig von der Größe für die ganze Anlage > (Grundstück inkl. Vereinshaus, Eisstockbahn usw.) verwenden. Ah sehr gut, dann habe ich das mal verwendet. > Auch die Vereinsadresse kann ein Problem > sein, weil Vereine oft nicht die

[Talk-at] Eisstockbahn taggen

2018-12-14 Per discussione Martin Brunner
Eine Frage: Wie taggt man eine Eisstockbahn? Manchmal ist das zwar temporär auf einem Kanal/See, usw., aber oft auch ein kleiner Gebäudekomplex mit Asphaltbahn/Eisstockbahn (teilweise ist das auch je nach witterung dieselbe) und einem Vereinshaus. Ich habe gesehen dass da meist nur das Haus

Re: [Talk-at] Wege auf privatem Gelände

2018-12-03 Per discussione Martin Brunner
Friedrich Volkmann schrieb: > Ich sehe auch immer wieder, wie egoistisch die Leute sind: Jeder will, dass > möglichst viel in OSM eingezeichnet ist, nur der eigene Besitz soll davon > ausgenommen sein... Wobei ich das bei den Swimming-Pools grenzwertig finde. OSM offenbar auch:

Re: [Talk-at] Neue Rechtschreibung von Wiener Straßennamen

2018-12-03 Per discussione Martin Brunner
Stefan Nagy schrieb: > Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist wohl jedenfalls sinnvoll, die > betroffenen Namen (wie z.B. Nußdorfer Straße) bis zu der angekündigten > Präzisierung so zu belassen wie sie sind. Dann wissen wir mehr. Interessant, dass das jede Gemeinde für sich regelt, das muss doch andere

Re: [Talk-at] zweisprachige Ortsnamen/Tafeln

2018-11-22 Per discussione Martin Brunner
kevin_m...@tutanota.com schrieb: > Erstaunlich aber ist, dass sich manchmal das Endonym, manchmal das Exonym > "durchgesetzt" hat. Woran liegt das? An der Aussprechbarkeit schon auch, aber > nur bedingt; auffällig ist etwa, das vor allem italienische Orte u. Regionen > nicht in ihrer

Re: [Talk-at] zweisprachige Ortsnamen/Tafeln

2018-11-20 Per discussione Martin Brunner
kevin_m...@tutanota.com schrieb: > Ich hab die Diskussion hier über die zentralen  talk-at Archive auf > lists.openstreetmap.org gesehen und erlaub mir mal mich einzuklinken. Ich > werde > etwas ausführlicher aus geolinguistischer Sicht schreiben Danke für den Input übrigens. Es ist noch

Re: [Talk-at] zweisprachige Ortsnamen/Tafeln

2018-11-18 Per discussione Martin Brunner
Kevin Kofler schrieb: > Martin Brunner wrote: >> Gut, aber dann müsste man auch Sachen mehrsprachig Taggen wie >> Sopron - Ödenburg >> Radling - Rönök >> Brasov - Kronstadt - Braso > > Steht das jeweils auch mehrsprachig auf dem Ortsschild? Ja, wie geschrieben.

Re: [Talk-at] zweisprachige Ortsnamen/Tafeln

2018-11-16 Per discussione Martin Brunner
Friedrich Volkmann schrieb: > Meiner Meinung nach gehören die besagten Edits rückgängig gemacht, so dass > im Burgenland nur *ein* Name (nämlich der übliche, das ist im Normalfall der > deutsche) steht, so wie es vor den Edits auch schon war. Und wie wäre das deiner Meinung dann in Südtirol zu

[Talk-at] zweisprachige Ortsnamen/Tafeln

2018-11-12 Per discussione Martin Brunner
Hallo! Ich hoffe, damit keinen neuen Ortstafelstreit auszulösen, aber mich würde interessieren, woran man sich orientiert hat, wenn Ortsnamen zweisprachig eingegeben wurden. D.h. also nicht nur beim jeweiligen Sprach-Tag, sondern eben wirklich beim Hauptnamen beide Sprachen mit Schräg- oder

Re: [Talk-at] OSM Wochennotiz Aktualität & Richtigstellung

2018-11-08 Per discussione Martin Brunner
Stefan Nagy schrieb: > Von meiner Seite nur eine technische Anmerkung: Im Falle eines IMAP- > Accounts richtet man die Filter nicht auf jedem einzelnen Client, > sondern einmalig serverseitig ein. Das geht üblicherweise recht > komfortabel über die Webmail-Oberfläche. Sehe ich genau so. Filter

Re: [Talk-at] Bergname != Gipfelname(n)

2018-10-15 Per discussione Martin Brunner
Stefan Kopetzky schrieb: > Hat jemand von euch einen Vorschlag, wie sich das sauber in OSM abbilden > liesse? alt_name so wie bei der Heukuppe gefällt mir nicht so recht und > eigentlich ist es mE auch nicht wirklich richtig. > > Schon seltsam, dass ich da erst jetzt drauf stoße... > Das

[Talk-at] Gipfel und Berger: Der "massif"-Tag

2018-05-03 Per discussione Martin Brunner
Folgende Frage: Berge sind ja meist bekannter als die einzelnen Gipfel (zB Koralm/Koralpe und der Große Speikkogel). Apps wie Peakfinder, die ihre Daten aus der OSM beziehen, wissen dann eigentlich nur den Gipfel. Wenn icht das recht verstehe, sollte der "massif"-Tag hier Abhilfe schafen. Beim