Re: [Talk-at] Graz (oder anderes): Wie kann ich sinnvoll beitragen?

2011-09-16 Per discussione Norbert Wenzel
On 09/16/2011 12:15 PM, Andreas Labres wrote: On 15.09.11 19:36, Norbert Wenzel wrote: Will heißen: ein Luftbild ist eine großartige Hilfe um Details zu mappen, die man vom Boden/mit GPS Devices nicht sinnvoll erfassen kann, hat aber, wenn Mapper am Schreibtisch weit entfernte Orte eintragen

Re: [Talk-at] Graz (oder anderes): Wie kann ich sinnvoll beitragen?

2011-09-15 Per discussione Norbert Wenzel
Devices nicht sinnvoll erfassen kann, hat aber, wenn Mapper am Schreibtisch weit entfernte Orte eintragen, die sie nicht kennen, ähnliche Effekte wie ein Import. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-at] Geoimage: Caching Proxy

2011-09-05 Per discussione Norbert Wenzel
On 04.09.2011 14:07, Boris Cornet wrote: Gestern (Sa, 3. September 2011) schrieb Norbert Wenzel: wenn ich die Lizenzbedingungen von Geoimage.at richtig verstanden hab, dann darf ich die Bilder nicht dauerhaft abgreifen und bei mir speichern. Ich darf aber sehr wohl einen Cache aufbauen, der mir

Re: [Talk-at] Gehsteige (war: das 'new barrier types' proposal)

2011-09-04 Per discussione Norbert Wenzel
bitte nicht, dass ein Computer mit den Unmengen an Daten dann auch noch rechnen kann. So, Ende der Polemik. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] Geoimage: Caching Proxy

2011-09-03 Per discussione Norbert Wenzel
langsam wieder kälter und das überzeugt dann sogar mich, mal ein paar Details doch lieber von den Luftbildern als vor Ort abzuzeichnen. lg, Norbert [0] http://mapproxy.org/ ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-at] Winter Road

2011-09-02 Per discussione Norbert Wenzel
dickes Holztor versperrt. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-30 Per discussione Norbert Wenzel
Pixel abmalen. lg, Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Die OSMF braucht Euch!

2011-08-25 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 24.08.2011 22:34 schrieb Christian H. Bruhn: Überweisung nach UK mit IBAN und BIC die auf EURO lauten, sind in der Regel auch kostenfrei. Man darf nur nicht Pfund als Währung angeben. Einfach den Betrag selbst umrechnen und zur Sicherheit (Wechselkursschwankungen) etwas aufrunden. OK,

Re: [Talk-de] Die OSMF braucht Euch!

2011-08-24 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 24.08.2011 19:44 schrieb Christian H. Bruhn: Aus gegebenen Anlass [1] möchte ich noch mal für die Mitgliedschaft in der OSM-Foundation werben. Nur wenn es eine große Mitgliederzahl gibt, ist es möglich, den Einfluss von Einzelnen bzw. Gruppen zu minimieren. Solange mir der Verein die

Re: [Talk-de] Hilfe bei einer Insel

2011-08-22 Per discussione Norbert By osm
Hallo, eventuell hilft eine Anleitung http://www.openstreetmap.de/download/screencasts/multipolygon-josm.ogv Gruß Norbert Von: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Gesendet: 12:26 Montag, 22

Re: [Talk-at] spritpreisrechner.at: OSM's Nominatim für die Suche?

2011-08-22 Per discussione Norbert Wenzel
ausschaut, wenn ich die Datenbank für mich kopier und irgendeine API darauf aufbau kann ich nicht sagen, aber ich denk mal die Namensnennung müsste dann schon gemacht werden, auch wenn die Daten selbst gar nicht bis zum User kommen. Norbert PS: flameAber ich hoffe mal, dass sie auf diesem

Re: [Talk-de] Bushaltestellen

2011-08-21 Per discussione Norbert By osm
Hallo, eventuell hilft der Bilick auf die Seite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/%C3%96PNV-Schema Gruß Norbert Von: Albrecht Will albrecht.w...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Gesendet: 15:52 Samstag

Re: [Talk-de] Relation Analyzer noch state of the art?

2011-08-03 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 03.08.2011 12:06 schrieb Adrian Stabiszewski: 1. Ist der RA noch in der Benutzung oder gibt es bessere Tools? Im OSM-Wiki ist Template:Relation auf über 2000 Seiten (mit jeweils beliebig vielen Relationen) eingebunden. Die Vorlage liefert einen Link auf den RA, der inzwischen eine

Re: [Talk-at] Geoimage.at ist nun in Potlatch nutzbar

2011-08-03 Per discussione Norbert Wenzel
Boris hat da einen allgemein gültigen Key auf der Liste veröffentlicht. Oder gilt der nur für die weniger gut aufgelösten Bilder? Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Geoimage.at ist nun in Potlatch nutzbar

2011-08-03 Per discussione Norbert Wenzel
=4d80de696cd562a63ce463a58a61488dFORMAT=image/jpegVERSION=1.1.1SERVICE=WMSREQUEST=GetMapLayers=Luftbild_MR; lg, Norbert [0] http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2011-July/003104.html ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http

Re: [OSM-talk] Sotm-EU11: thanks to the organisation committee

2011-07-18 Per discussione Norbert Wenzel
not have the right to publish it or we have technical problems with the video (Steves Keynote seems not to work. Andreas Trawöger is still working on this together with the TU Teaching Support Center.) kind regards, Norbert ___ talk mailing list talk

Re: [Talk-at] GeoImage in HiRes (!)

2011-07-18 Per discussione Norbert Hoffmann
Contents under our current licence terms. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] GeoImage in HiRes (!)

2011-07-16 Per discussione Norbert Hoffmann
unter o.a. Lizenzen zu verbreiten. Wir sichern zu, dass die Daten zu der aktuell(!) gültigen Lizenz kompatibel sind. Bei Lizenzänderungen muss also weiterhin der User um seine Zustimmung zur Weiterverwendung gefragt werden. Norbert ___ Talk-at mailing

Re: [Talk-de] Wiki

2011-07-01 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 01.07.2011 09:44 schrieb Wolfgang: Auf Dauer leidet die Motivation, etwas im Wiki zu hinterlassen, schon beträchtlich. Ca. 90 Minuten im Schornstein. So kann man nicht arbeiten. Bei umfangreichen Arbeiten empfielt sich grundsätzlich die Verwendung eines externen Editors, der auch

Re: [Talk-de] Wiki

2011-07-01 Per discussione Norbert Kück
Hallo Walter, am 01.07.2011 10:30 schrieb Walter Nordmann: hast du da mal einen Vorschlag? Ich fahre Ubuntu, hätte aber gegen einen neutralen Editor nichts einzuwenden - wenns nicht gerade Emacs ist. Mit dem bin ich nie so richtig klar gekommen. Meine Basis ist Windows - da werde ich dir kaum

Re: [Talk-at] radlkarte.at

2011-06-30 Per discussione Norbert Wenzel
ist, aber dafür alle Straßen die für Radfahrer in irgendeiner Form befahrbar sind als optisch zusammenhängendes Straßennetz erkennbar sind. (So, ich hoff ich hab mich vage genug ausgedrückt um deine Kreativität anzuregen. *G*) lg, Norbert ___ Talk

[Talk-at] OT: Suche defektes GPS

2011-06-30 Per discussione Norbert Wenzel
hab vor das Teil zu zerlegen, es sollte also wirklich vollkommen unbrauchbar sein, denn danach ist es das ganz sicher. danke, Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Per discussione Norbert By osm
mehr gibt. Der Routenplaner aus dem Programmwww.routeconverter.defindet die Verbindung von Beim Grünen Tor über Am Kanonsberg zum Warnowufer nicht. Gruß Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Per discussione Norbert By osm
/Vollbildaufzeichnung%25252019.06.2011%252520133800.bmp.jpg), zur Einsicht für andere User speichern? Norbert Von: geo.osm geo@googlemail.com An: talk-de@openstreetmap.org Gesendet: 14:15 Sonntag, 19.Juni 2011 Betreff: Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen Hallo Norbert

[Talk-de] Seezeichen an der Warnow in Rostock

2011-06-19 Per discussione Norbert By osm
...@lists.openstreetmap.de, da dieses Thema ja nur uns an der Küste betrifft. Gruß Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Was ist falsch an dem Multipolygon

2011-06-03 Per discussione Norbert By osm
Hallo Jan, Du kannst Dir ja zunächst einmal das Video ansehen. Es ist zwar etwas leise, aber hat mir sehr geholfen. http://www.openstreetmap.de/download/screencasts/multipolygon-josm.ogv Gruß Norbert http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Gypsi

[Talk-de] Berliner Abbiegebeschränkungen

2011-06-03 Per discussione Norbert By osm
Einträge zu vermeiden. Gruß Norbert http://wiki.openstreetmap.org/wiki/RostockUser:Gypsi ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ausschnit auf Kartendarstellungen mit Relationen

2011-05-28 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 28.05.2011 09:21 schrieb Andreas Tille: http://www.openstreetmap.org/?relation=rel-ID kann man sich Relationen darstellen lassen. Gibt es auch eine Möglichkeit, den Kartenausschnitt von vorn herein auf eine bestimmte Stelle zu zoomen. Ich möchte die Darstellung eines Fernwanderwegs

Re: [Talk-de] fest liegende Veranstaltungsschiffe

2011-05-22 Per discussione Norbert By osm
. http://www.openstreetmap.org/?lat=54.094498lon=12.116462zoom=18layers=M Gruß Norbert Von: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Gesendet: 14:10 Sonntag, 22.Mai 2011 Betreff: Re: [Talk-de

Re: [Talk-at] Wanderwege im Bundesland Salzburg - Testregion Gemeinde Ebenau

2011-05-10 Per discussione Norbert Wenzel
an den plan.at Daten) erstmal sehr begrenzt probiert und auf den ersten Blick auch ziemlich vorsichtig und ordentlich gemacht wurde. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Server Probleme?

2011-05-09 Per discussione Norbert Wenzel
://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2011-May/058217.html Es sollte sich also die Wartezeit auf neue Tiles wieder bessern. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-29 Per discussione Norbert Hoffmann
User hätten einen Nutzen. Was OSM also erreichen kann, ist den kommerziellen Wert von Geoinformationen zu senken. Und das auch noch je freier die Lizenz - umso besser. Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-at] Gut Waldhof (Gaaden bei Wien)

2011-04-28 Per discussione Norbert Wenzel
investigativer Journalismus oder auch nur Pech, aber imo kein klassischer Task für OSM. Norbert PS: Auch wenn's dir offensichtlich am Nerv geht, dass das Gebiet andauernd gesperrt ist, wäre es wohl angebracht fremde Emailadressen auch zu zensieren, bevor man sie öffentlich posted - nicht nur die

Re: [Talk-at] Talk-at Nachrichtensammlung, Band 30, Eintrag 12

2011-04-14 Per discussione Norbert Wenzel
wert. Selbst über einen Datenstick wirst du keine Jahrhunderte warten müssen, bis der Upload oben ist. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] OLM 6

2011-04-04 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 04.04.2011 18:43 schrieb Alexander Matheisen: * Bei der neuen Datenbank gibt es ein Problem: Da osmosis nicht nach wikipedia:**=* filtern kann, werden nur Objekte angezeigt, die mindestens auch über ein wikipedia oder sonstige Tags wie Webseite oder Telfonnummer verfügen; Das ist

Re: [Talk-de] Übernahme von Daten aus Wikipedia

2011-04-02 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 02.04.2011 14:58 schrieb Frederik Ramm: Deswegen uebernehmen wir keine Koordinaten aus der Wikipedia. Nein, wir öffnen den Artikel in der WP, klicken auf die Koordinate, rufen im Geohack OSM auf, wählen den passenden Aussschnitt, wählen Bearbeiten mit JOSM, laden Bing dazu und

Re: [Talk-de] Relationen Landmasse

2011-03-20 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 20.03.2011 12:37 schrieb Frederik Ramm: Ich finde auch, dass das alles ein bisschen Murks ist (mich stoeren vor allem die automatisch berechneten 12nm-Grenzen auf dem Wasser), aber vermutlich muss da mal ein ordentliches Konzept her; mit einfach loeschen ist es wohl nicht getan.

Re: [Talk-de] Relationen Landmasse

2011-03-20 Per discussione Norbert Kück
Hallo Frederik, am 20.03.2011 23:46 schrieb Frederik Ramm: Nicht alle 12-Meilen-Grenzen sind automatisch berechnet. Für Deutschland z. B. gibt es amtliche Koordinaten. Und die wurden (zumindest in der Nordsee) nach Umwandlung in WGS84 verwendet. Ich weiss. Das ist halt wieder mal das typische

Re: [Talk-de] Luftbilder aus MV

2011-03-10 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 10.03.2011 10:25 schrieb Markus: Zuständig sind die Innenministerien. Das stimmt so nicht. Die Zuständigkeiten legen die Bundesländer unterschiedlich fest. Gruß nk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] source:maxspeed=AT:zone

2011-03-06 Per discussione Norbert Wenzel
gibt, dann können wir's auch weglassen. Ich habs jetzt auf jeden Fall mal als AT:zone nachgetragen. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Fotomapping mit JOSM

2011-03-04 Per discussione Norbert Kück
Hallo Markus, am 04.03.2011 20:16 schrieb Markus: - wenn ich nur einen kleinen leeren Ausschnitt lade, ist die ganze Zeichenfläche schraffiert. Einstellungen, Anzeige-Einstellungen (oberste Schaltfläche), Reiter OSM-Daten, Begrenzung der heruntergeladenen Daten zeichnen deaktivieren, OK

Re: [Talk-at] access restrictions für highway=track

2011-02-10 Per discussione Norbert Wenzel
On 10.02.2011 09:59, Roland Spielhofer wrote: Am 01.02.2011 08:10, schrieb Norbert Wenzel: [..] Kennst du die Orte oder spekulierst du aufgrund der Luftbilder welche Access restrictions gelten könnten? Zweiteres halte ich gelinde gesagt für eine Plage, da es im Nachhinein beinahe unmöglich

Re: [Talk-de] aufgesetzte Gebäudeteile

2011-02-09 Per discussione Norbert Wenzel
größer umso verspielter sind die Teile gebaut, aber oft eben so groß und einzigartig, dass sie für ein 3D Rendering einer Stadt enorm wichtig sind. Bis jetzt hab ich keine glückliche Lösung gefunden, die in 2D genauso Sinn macht, wie in 3D. Norbert

Re: [Talk-de] aufgesetzte Gebäudeteile

2011-02-09 Per discussione Norbert Wenzel
On 09.02.2011 10:00, Peter Wendorff wrote: Am 09.02.2011 09:44, schrieb Norbert Wenzel: On 02/09/2011 08:56 AM, Peter Wendorff wrote: Es gibt allerdings bei diesem Proposal ein Problem, das ich bisher nicht lösen kann: So schön das aussieht, wenn es gerendert wird (vor allem in 3D), provoziert

Re: [Talk-at] access restrictions für highway=track

2011-01-31 Per discussione Norbert Wenzel
es im Nachhinein beinahe unmöglich ist zu kontrollieren, ob der Mapper sich dort auskennt, oder nur vermutet, weil er es aus seiner Gegend so gewohnt ist. Also alles was am Luftbild nicht klar ersichtlich ist würd ich im Zweifelsfall einfach weglassen. Norbert

Re: [Talk-at] Vassilakou/Sima: Winterliche Betreuung der Radwege nun im Internet (fwd)

2011-01-24 Per discussione Norbert Wenzel
geht's da mehr darum, dass sich die 48er bemüht auch Radwege zu räumen, wenn sie zufällig gut hinkommen und grad Zeit haben? Dann wäre es wohl immer noch ein Glücksspiel ob der Radweg geräumt wird oder nicht, dann macht eintragen wenig Sinn. lg, Norbert

Re: [Talk-at] Verhuzt

2011-01-21 Per discussione Norbert Wenzel
Eck aus der Straße rausnehmen und die tatsächliche Krümmung des Straßenbahnverlaufs eintragen? Mich persönlich stört das so jetzt nicht. Mir is zwar klar, dass die Straßenbahn nicht um das Eck kommt, aber ich weiß wie sie fährt. Mir würde das so reichen. Norbert

Re: [Talk-at] Geplanter Stammtisch in Salzburg

2011-01-17 Per discussione Norbert Wenzel
On 17.01.2011 14:36, Andreas Labres wrote: Aufgrund einiger interessanter Entwicklungen für OSM ist geplant Anfang Februar (1.,2. oder 3. Februar) einen kurzfristigen Stammtisch einzuberufen. Hast du vor dort auch hin zu fahren? lg, Norbert

Re: [Talk-de] Regenwasserrückhaltebecken mit Leicht flüssigkeitsabscheider

2011-01-04 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 04.01.2011 20:28 schrieb Raimond Spekking: entlang der Autobahnen befinden sich Regenwasserrückhaltebecken mit Leichtflüssigkeitsabscheider, z.B hier: http://osm.org/go/0GDoNmOpr-- Einen kleinen Teil habe ich als Wasser getaggt, aber für die Gesamtanlage, die auch

Re: [Talk-de] Regenwasserrückhaltebecken mit Leichtf lüssigkeitsabscheider

2011-01-04 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 05.01.2011 01:57 schrieb Rainer Knaepper: was habe ich da flacsh gemacht, daß es wie ein See im Mapnik aussieht? http://www.openstreetmap.org/browse/way/93405296 Du hat keinen Fehler gemacht. Mapnik kann das noch nicht. Schalt mal auf Osmarender um. :-) nk

[Talk-de] Die Open-Data-Feuerwehr

2010-12-23 Per discussione Norbert Kück
Hallo, im Open Data Blog von Zeit-Online gibts einen Beitrag über die Nutzung von OSM für die Amsterdamer Feuerwehr: http://blog.zeit.de/open-data/2010/12/23/open-data-feuerwehr/ Gruß nk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: wenn gewählt wechselt die Pfe ilrichtung

2010-12-22 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 22.12.2010 19:59 schrieb o...@tappenbeck.net: habe gerade eine straße in arbeit bei der die fahrtrichtung wichtig ist. http://www.openstreetmap.org/browse/way/28036080 ungewählt zeigen die pfeile nach norden - wenn die straße selektiert ist wechselt die richtung nach süden!!! gibt es

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-20 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 20.12.2010 16:57 schrieb Heiko Jacobs: Aber wie gesagt noch auf der Basis eines einfachen ways mit natural=water ;-) Das hatte ich so nicht kapiert. Vielleicht nicht die beste Lösung. Wäre zu fragen: Wie macht es denn der Nachbar? Diese Variante http://osm.org/go/0G1Ko41ks- ist

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-19 Per discussione Norbert Kück
Hallo Mück, am 19.12.2010 16:03 schrieb Heiko Jacobs: Ich muss nochmal schauen, wie ich einige Kajen mit eigenem Namen gemappt habe, glaub genauso wie die Becken. Was wäre da am besten? Über benannte Kajen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber das http://osm.org/go/0HgHJlAP_-

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-17 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 17.12.2010 11:18 schrieb Wolfgang: woher nimmt der Mapnik eigentlich seine Coastline? Ein Verschieben wird im Osmarender angezeigt, im Mapnik dagegen nicht. Frag doch mal das Wiki: Suchfeld, Coastline tippen, abschicken. -

Re: [Talk-de] Coastline

2010-12-17 Per discussione Norbert Kück
Hallo Mück, am 17.12.2010 15:05 schrieb Heiko Jacobs: Die Unterweser is ja man zwischen Bremerhobn und Breem doppelt drin, als coastline und als riverbank. Ist das korrekt und so gewollt? Das soll so. :-) Wurde schon mehrfach diskutiert (mit Nichteinigung). Die Weser ist nun mal River und hat

Re: [Talk-de] Erdwall, Wallhecke

2010-12-04 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 04.12.2010 08:48 schrieb Jan Tappenbeck: Mit dem Tag barrier=wall wäre das ein viel zu prägendes Element in den Karten. Vor allem ist ein Wall NICHT barrier=wall - siehe Wiki. Dort findet man aber auch schon Tags für Hecken und linienförmige Geländeerhebungen, die 15000- bzw.

Re: [Talk-at] Bing engages open maps community

2010-11-24 Per discussione Norbert Wenzel
. In Österreich ist das aber wohl eh nicht so der dramatische Unterschied, weil ja die Geoland Bilder vorhanden sind. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-de] Idee gesucht: Wickelmöglichkeit

2010-11-21 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 21.11.2010 19:17 schrieb Jan Tappenbeck: habe gerade gesehen das es bei den Toiletten [1] und generell kein Tag für Wickelmöglichkeit gibt ! [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dtoilets Denn geh mal auf die englische Seite:

Re: [Talk-de] Pumpwerk der Entsorgung

2010-11-15 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 15.11.2010 17:33 schrieb Torsten Leistikow: Zum Thema: Ist wastewater_plant wirklich falsch? Mit meinem Laienhaften englisch wuerde ich sagen, dass das allgemein eine Einrichtung der Wasserentsorgung beschreibt. Dass wir damit bisher ausschliesslich Klaeranlagen bezeichen, duerfte in

Re: [Talk-de] Pumpwerk der Entsorgung

2010-11-15 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 15.11.2010 21:37 schrieb Ulf Lamping: Im Zweifel schaue ich mir gerne die englische Originalseite zum Thema an. Dort steht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:man_made%3Dwastewater_plant Wastewater plant (also known as sewage works, sewage treatment plant, wastewater

Re: [Talk-at] Kirchturmmapping in Sbg

2010-11-07 Per discussione Norbert Wenzel
On 11/07/2010 08:15 PM, Stephan Plepelits wrote: On Sun, Nov 07, 2010 at 07:22:01PM +0100, Norbert Wenzel wrote: Ich weiß nicht ob du das irgendwie erkennst oder ob du einfach keine place_of_worships ohne Namen anzeigst, wenn ich deinen vordefinierten Religion-Layer verwend. place_of_worship

Re: [Talk-de] Google entschuldigt sich für nicht lizen sierte Nutzung von OSM-Daten

2010-11-02 Per discussione Norbert Wenzel
gesetzt haben, oder? Falls das Häkchen bei der Zustimmungsmaske zur neuen Lizenz gemeint ist: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2010-October/054606.html Das dient wohl mehr der Umfrage, als irgendwas zu beeinflussen. Norbert ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Großdeutschland?!

2010-10-31 Per discussione Norbert Wenzel
, dass wohl die Frankreichoffensive auch schon begonnen hat, weil es scheint als würde zwischen Luxemburg und der Schweiz auch die Grenze D - FR verschwunden sein bzw. nur noch als Gemeindegrenze (helleres violett) in Mapnik vorhanden sein. Norbert ___ Talk

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-31 Per discussione Norbert Wenzel
(wenn wir hier schon Korinthen k***en). Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-29 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 29.10.2010 12:20 schrieb Peter Wendorff: denn zur Postleitzahlregion gehören normalerweise zumindest noch die Häuser BEIDSEITIG der Grenzstraße. Falsch! In einer Vielzahl von Fällen gehören die beiden Straßenseiten zu unterschiedlichen Postleitzahlgebieten. Einzelfall beachten!

Re: [Talk-de] Beitrag zur ARD-Themenwoche - Ernähru ng

2010-10-25 Per discussione Norbert Kück
Hallo am 25.10.2010 21:09 schrieb Jan Tappenbeck: ich habe gerade die Sendung zur Themenwoche der ARD gesehen und da ging es um regionale Ernährung. Schon seid längerer Zeit habe ich eine Karte mit shop = farm am laufen die Hofläden listet - dann hat man immer mal ein Ziel in der betreffenden

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-22 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 22.10.2010 20:09 schrieb Florian Gross: Könnte ich. Ich hab aber keinen Bock, mir jede Änderung von jemand bestätigen lassen zu müssen und evtl. ewig lang darüber zu diskutieren, ob die jetzt rein kommt oder ähnlichen Blödsinn. Und dann kann es sein, daß die Änderung ewig in der Luft

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-22 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 22.10.2010 22:15 schrieb Florian Gross: Schön. Ich will ändern/ergänzen/verbessern und nicht Gefahr laufen jeden Furz ausdiskutieren zu müssen. Man muss nicht _jeden Furz_ ausdiskutieren. Diese Darstellung geht an der Wirklichkeit vorbei. Ganz ehrlich? Ist das nicht das von dir

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-22 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 22.10.2010 22:35 schrieb Frederik Ramm: Es ist insofern interessant (fast haette ich relevant gesagt), das Nun, die WP-Relevanz-Problematik ist schon noch ein anderes Thema. hier zu diskutieren, weil es ja bei uns auch immer Leute gibt, die sagen, man solle nicht von vorn herein

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-22 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 22.10.2010 23:55 schrieb Ulf Lamping: Wischmopschwinger oder Telefondesinfizierer? Keine Sorge. Das ist meist so grob, dass du erst mal einiges tun musst, bevor Sagrotan wirken könnte. Ich habe die Worte Wischmop und Dreck bewusst gesetzt. :-) nk

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-21 Per discussione Norbert Wenzel
ein geniales Tool, mit dem man endlich das ohnehin schon zeitraubende Wikipedialinks-Lesen auch noch geographisch Clustern kann. ;-) lg, Norbert [0] http://de.wikipedia.org/wiki/Theater_in_der_Josefstadt ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Anpassen der Bundesgrenze

2010-10-21 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 21.10.2010 14:23 schrieb Jan Tappenbeck: man hat mir gerade zugetragen das die Darstellung der Bundesgrenze im Norden etwas anders verläuft. Die Grenze stammt aus http://mappinghacks.com/data/ und nun stelle ich mir die Frage - anpassen der jetzigen Bundesgrenze oder nicht ?? Wie

Re: [Talk-de] Anpassen der Bundesgrenze

2010-10-21 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 21.10.2010 16:22 schrieb Jan Tappenbeck: Am 21.10.2010 16:19, schrieb Markus: Hallo Jan, Bundesgrenze Die amtliche Basisline von 2.2009: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze/Basislinie_Deutschland Daraus ergibt sich die seewärtige Bundesgrenze. Ob sich seither etwas

Re: [Talk-de] Anpassen der Bundesgrenze

2010-10-21 Per discussione Norbert Kück
Nachtrag: Es wäre allerdings ratsam, die Daten noch mit anderen Quellen abzugleichen. am 21.10.2010 16:45 schrieb Norbert Kück: Hallo, am 21.10.2010 16:22 schrieb Jan Tappenbeck: Am 21.10.2010 16:19, schrieb Markus: Hallo Jan, Bundesgrenze Die amtliche Basisline von 2.2009: http

Re: [Talk-de] Anpassen der Bundesgrenze

2010-10-21 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 21.10.2010 17:47 schrieb Norbert Kück: Nachtrag: Es wäre allerdings ratsam, die Daten noch mit anderen Quellen abzugleichen. Und noch ein Nachtrag: Welche Bedeutung haben die Karten des BGK-Geodatenzentrums? http://www.geodatenzentrum.de/geodaten/gdztestload_neu.gdztest_webmap_neu

Re: [Talk-at] Wien

2010-10-16 Per discussione Norbert Wenzel
- Original message - Hab ich noch irgendein Klischee^WSujet vergessen auf Fiakerroutenmapping, Kanalmapping (wie?) der 3. Mann Tour und vorher die AGIT kannst du mit Sound of Music verbinden. So, genug Kitsch einstweilen ;-) lg, Norbert

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Per discussione Norbert Kück
Hallo am 13.10.2010 00:01 schrieb Frederik Ramm: Daher habe ich vorgeschlagen, die Moeglichkeit, eine Relation und all ihre Mitglieder herunterzuladen, fuer API 0.7 zu entfernen (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.7#Removing_Features). Prima Idee. Hast du auch eine Idee, wie man dann

Re: [Talk-at] Versatz yahoo / geoimage

2010-10-13 Per discussione Norbert Wenzel
würd ich Yahoo ignorieren. lg, Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] GeoImage.at - Deutsche Gebiete

2010-10-13 Per discussione Norbert Wenzel
dergleichen finden. Die Bilder gehören GeoImage.at und sind als solche explizit auch für OSM gedacht. Egal von welchem Staatsgebiet die Fotos jetzt sind. Ich weiß nicht wie weit die über die Grenze gehen, aber was verfügbar ist, kann imo auch zum Abmalen verwendet werden. lg, Norbert

Re: [Talk-at] Versatz yahoo / geoimage

2010-10-13 Per discussione Norbert Wenzel
On 13.10.2010 17:08, Apollinaris Schoell wrote: On 12 Oct 2010, at 23:51 , Norbert Wenzel wrote: On 10/13/2010 07:41 AM, Georg Ringer wrote: Es gibt scheinbar einen Versatz geoimage zu Yahoo, der bei kurzen Tests bis zu 30m beträgt. Kann mir wer sagen wo hier der Fehler liegt bzw kann man sich

Re: [Talk-de] Relation - die nette Toilette

2010-10-12 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 13.10.2010 06:57 schrieb Jan Tappenbeck: ... und wie sieht die Alternative für die nette Toilettte ??? Die Alternative ist deutlich die Nullvariante. Wenn jemand unbedingt für ein einzelnes Segment der öffentlich zugänglichen Toiletten eine gesonderte Relation machen will, wird er

Re: [Talk-de] JOSM: Zugriff auf die Lesezeichen

2010-10-10 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 10.10.2010 17:16 schrieb Jan Tappenbeck: seit längerem werden mir meine JOSM-Lesezeichen nicht mehr angeboten obwohl die bookmark-Datei [...] immer noch verfügbar ist. Ist da etwas umgezogen oder kann mir einer einen Tipp geben? Ja, da ist etwas umgezogen - ich habe auch erst

Re: [Talk-de] Wie verfahren mit den Daten...

2010-10-09 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 09.10.2010 09:31 schrieb Jan Tappenbeck: ich wollte mal bei aed-kataster.de anfragen ob die uns die standorte zur verfügung stellen. [...] wie würdet ihr das machen ?(letzter vorschlag wohl kaum!) Vor allem würde ich den Daten misstrauen. Am Beispiel Bremen sehe ich, dass die

Re: [Talk-de] TüV Reinland Breitbandatlas basiert auf OSM-Daten

2010-10-08 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 08.10.2010 11:55 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: M.E. steht bei Euch eine Einschränkung, dass nur die Daten cc-by-sa seien, darüber kann man evtl. streiten, aber man kann es auf jeden Mit Verlaub, das ist Haarspalterei. Auch die Bilder sind Daten - maschinenlesbare digitale

Re: [Talk-de] Relationen aus osm-Dateien extrahieren

2010-09-26 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 26.09.2010 22:25 schrieb Carsten Gerlach: Nun möchte ich eine einzelne Relation per OSM-ID oder Name auswählen und in eine separate Datei schreiben lassen, natürlich mit den zugehörigen Wegen und Knoten. Wenn die ID bekannt ist, erreicht man mit JOSM Datei|Objekt herunterladen (in

Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 25.09.2010 18:48 schrieb Markus: Wer weiss die URL der Karte, auf der /alle/ georeferenzierten WP-Artikel angezeigt werden? Ich. Gruß nk SCNR. Für Bremen:

Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 25.09.2010 20:23 schrieb Stefan Sandrock: .. klasse - und wie werden die dort generiert ? Kolossos hat am 23. hier zum Thema Zusammenarbeit Wikipedia-OpenStreetMap gepostet. Er könnte deine Frage beantworten. Ich habe ja nur die Karte aus dem engen iframe des Wikipedia-Artikels

Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 25.09.2010 22:29 schrieb Friedhelm Schmidt: Deine Karte funktioniert auch bei uns im Südwesten, dur der Permalink führt wieder nach Bremen. Lässt sich das einfach richten? Ja, sie sollte weltweit funktionieren, aber sie wurde ja für einen bestimmten Zweck entwickelt: Anzeige einer

Re: [Talk-de] mini_roundabout ?

2010-09-24 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 24.09.2010 11:38 schrieb Florian Lohoff: den bereich geladen und siehe da - mini_roundabout und dazu noch ein signpost auf dem selben node. D.h. Datentechnisch ist das ein mini_roundabout und in der mitte steht ein Schilderwald. Kann ja topologisch nicht sein. Entweder ueberfahrbar

Re: [Talk-de] Öltanks - Gebäude?

2010-09-16 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 15.09.2010 22:50 schrieb Johann H. Addicks: Und was ist überhautp der Tank? Der Hochbehälter oder auch die Wanne drunter, die das Volumen eines (dann geborstenen) drinstehenden Tanks aufnehmen kann? Meist sind es ja zwei oder 4 Hochbehälter in einer Wanne. Die Frage überrascht

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-10 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 10.09.2010 11:46 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Meines Wissens heisst die Stadt Hamburg Hamburg und das Bundesland Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg. Hamburg ist - im Unterschied zu Bremen - ein echter Stadtstaat und trägt nur den Namen des Bundeslandes. Es gibt keinen Unterschied

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-10 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 10.09.2010 13:51 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Da bin ich mir nicht sicher, ich weiss, dass es keine Trennung der gemeindlichen und staatlichen Tätigkeiten gibt, aber ob das auch dazu führt, dass die Stadt mit dem Bundesland identisch ist, weiss ich nicht. Ist aber wirklich so - müsste

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 10.09.2010 22:31 schrieb Frederik Ramm: Ein einfaches last checked-Tag kann ein Anfang sein, aber ich sehe da ein paar Probleme. Ueber kurz oder lang haben wir hier bei einem Supermarkt getaggt, welche Karten er nimmt, wann er offen hat, wem er gehoert, von welchem Lieferanten er

Re: [Talk-at] Landuse und Straßen deckungsgleich

2010-09-09 Per discussione Norbert Wenzel
Straßentyp abhängig machen. Grundsätzlich halt ich die Trennung von Straßen- und Flächennodes jedoch für angebracht, weil es immerhin ausnahmsweise sogar mal im Wiki dokumentiert ist. Norbert ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Distance-O-Meter

2010-09-07 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 07.09.2010 15:26 schrieb Thomas Ineichen: Weitere Layer werden auf Wunsch gerne aufgenommen. Paketbox (parcel_mail_in) wird benötigt. Gruß nk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-02 Per discussione Norbert Wenzel
= yes construction:period = Frühjahr 2009 bis Herbst 2010 highway = tertiary Norbert ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-02 Per discussione Norbert Wenzel
On 02.09.2010 10:51, Peter Wendorff wrote: On 02.09.2010 10:26, Norbert Wenzel wrote: On 02.09.2010 10:13, Peter Wendorff wrote: Bei highway=construction - wie kann ich dann unterscheiden, welcher Straßentyp hier gebaut wird? On 01.09.2010 19:20, Carsten Gerlach wrote: access

Re: [Talk-de] Nutzung alter Karten

2010-09-01 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 01.09.2010 09:20 schrieb Jan Tappenbeck: Die Kartendarstellung entspricht der einer Flurkarte 1:1000 und wurde auch von einem Herrn vom Katasteramt seiner Zeit 1907-1911 gezeichnet. Kann mir einer sagen ob dieses Material für uns verwertbar ist ? Wenn der Herr seit mehr als 70

Re: [Talk-de] Nutzung alter Karten

2010-09-01 Per discussione Norbert Kück
Hallo, am 01.09.2010 11:26 schrieb André Joost: Wenn er das als Angestellter des Katasteramtes gemacht hat, liegt das Urheberrecht mit Sicherheit beim Amt und nicht beim Zeichner. Und das Amt ist bestimmt noch nicht verblichen... Das würden die sich wünschen, aber das Amt ist nicht der

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >