Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständig t ot

2010-09-06 Per discussione Peter Körner
Am 05.09.2010 22:29, schrieb Stephan Knauss: t...@h hatten einige mitgemacht, was spricht gegen x...@home? Muss ja nicht unbedingt am DSL-Anschluss sein, aber wenn es einige Dutzend Webhosts gibt? Die benötigte Festplattenkapazität ligt jenseits der 500GB und schnelle Platten sind ein Muss.

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen- Ideensammlung

2010-09-06 Per discussione Peter Körner
Am 06.09.2010 10:27, schrieb Jan Tappenbeck: * zu welchem Way gehören die Nodes * zu welchen Relationen gehören Ways und Nodes Kann die API 0.6 bereits: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.6 Ways for Node: GET /api/0.6/node/#id/ways Relations for Element: GET

Re: [Talk-de] Polygone falsch sortiert

2010-09-06 Per discussione Peter Körner
Am 06.09.2010 16:22, schrieb Tom Müller: Hallo, und noch eine Frage zu den Stadt und Stadtteil-Polygonen. Ich lese die der Reihe nach ein, aber wenn ich sie dann zeichne, überlappen sich die Grenzen kreuz und quer. Es scheint, als stünden die in beliebiger Reihenfolge in den Daten. Es gibt in

Re: [OSM-talk] OSMDoc is awesome!

2010-09-03 Per discussione Peter Körner
Am 01.09.2010 15:15, schrieb Lars Francke: The database schema is pretty easy though so if anyone has data laying around this is what I would need: tag_keys: id integer, total_count integer, changeset_count integer, node_count integer, relation_count integer, way_count integer, name character

Re: [OSM-talk] OSMDoc is awesome!

2010-09-03 Per discussione Peter Körner
Am 03.09.2010 11:09, schrieb Lars Francke: The database schema is pretty easy though so if anyone has data laying around this is what I would need I've put together a script that creates this schema [1]. I used php expat for the xml parsing and pl/pgsql for the counting/update/insert part.

Re: [OSM-talk] OSMDoc is awesome!

2010-09-03 Per discussione Peter Körner
Am 03.09.2010 13:23, schrieb Peter Körner: Ah, I see. The Planet-Extracts I worked with had the changesets stripped out, so I haven't thought about that. I'll change the script to import the changeset count, too. I have implemented the changeset count now. There's no filter capability (eg

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-09-03 Per discussione Peter Körner
Am 03.09.2010 10:50, schrieb Benjamin John: Werden die Datensätze wirklich zurückgesetzt? Ich war der Meinung, daß nur aktualisiert wird Ja, aktualisiert auf die Information, die im Changefile steht. Wenn dort alte Daten stehen, dann wird auf einen alten Datensatz aktualisiert. Es kann jedoch

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-09-02 Per discussione Peter Körner
Am 02.09.2010 22:10, schrieb Benjamin John: Am 01.09.2010 22:39, schrieb Benjamin John: Ich glaube ich bin einen Schritt weiter, die zeitliche Differenz zwischen dem Download-File und dem was ich der state.txt eingetragen habe war wohl zu kurz gewählt (ca. 12 Std) Nach meinen heutigen

Re: [OSM-talk] OSMDoc is awesome!

2010-09-01 Per discussione Peter Körner
Am 01.09.2010 15:15, schrieb Lars Francke: OSMDoc is great - it's a shame it's a year out of date. I needed a more modern breakdown of tag statistics so I decided to write a report myself - very quick and dirty (no where near as cool as OSMDoc), but functional to get a breakdown of tag usage.

Re: [OSM-talk] OSMDoc is awesome!

2010-09-01 Per discussione Peter Körner
Am 01.09.2010 15:15, schrieb Lars Francke: OSMDoc is great - it's a shame it's a year out of date. I needed a more modern breakdown of tag statistics so I decided to write a report myself - very quick and dirty (no where near as cool as OSMDoc), but functional to get a breakdown of tag usage.

Re: [OSM-talk] OSMDoc is awesome!

2010-09-01 Per discussione Peter Körner
Am 01.09.2010 22:32, schrieb Peter Körner: it took 6m50.329s for the germany/bremen extract [2] which is about 4MB of bz2 compressed xml (imported 65046 nodes, 125824 ways). I just ran it on a much faster server and it took 0m33.193s for the same extract. This sounds reasonable. I won't

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-09-01 Per discussione Peter Körner
Am 01.09.2010 12:17, schrieb Walter Nordmann: hi, ich möchte euch mal 2 tips geben: a) größe und Inhalt der slim-tabellen: das sind von osmosis für den diff-import benutzte tabellen. deren Inhalt ist nach dem aktuelle Import noch vorhanden, ändert sich beim nächsten Import aber total. ich

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-09-01 Per discussione Peter Körner
Am 01.09.2010 19:42, schrieb Benjamin John: Am 01.09.2010 18:59, schrieb Walter Nordmann: Das Problem, das ich habe, ist daß ich neue oder geänderte Sachen nicht in den Tabellen line, point, polygon bzw. roads wiederfinde und demzufolge auch Mapnik nicht neues rendert... Das ist zur Zeit

Re: [Talk-de] Name von Strassenkreuzung

2010-08-25 Per discussione Peter Körner
Am 25.08.2010 16:13, schrieb Thomas Ineichen: - Fläche mit highway=pedestrian, name=* (momentane Lösung) Ich mag Highway-Flächen nicht. Weiß auch nicht warum ^^ - Kreuzungspunkt als place=locality, name=* Klingt gut. - Von jeder Strasse 5 m abschneiden und mit name=* taggen Klingt nach

Re: [Talk-de] Name von Strassenkreuzung

2010-08-25 Per discussione Peter Körner
Am 25.08.2010 19:36, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 25. August 2010 16:45 schrieb Peter Körnerosm-li...@mazdermind.de: Am 25.08.2010 16:13, schrieb Thomas Ineichen: - Fläche mit highway=pedestrian, name=* (momentane Lösung) Ich mag Highway-Flächen nicht. Weiß auch nicht warum ^^ finde

Re: [Talk-de] verschiedene gleiche Versionen eines Nodes

2010-08-25 Per discussione Peter Körner
Hi Die API erlaubt es, eine Node oder einen Way hoch zu laden, auch wenn nichts gändert wurde. Daher kann jeder Editor oder Bot dafür Verantwortlich sein. Lg, Peter Am 25.08.2010 20:44, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Kennt jemand die Ursache für verschiedene Versionen eines Nodes, die alle

Re: [Talk-de] 1 Jahr Lähmung von OSM durch Lizenzwechs el?

2010-08-24 Per discussione Peter Körner
Am 24.08.2010 13:45, schrieb Sebastian Hohmann: Nur werden die Daten unter einer anderen Lizenz veröffentlicht. Gerade mit der ODbL als Datenbank, kann man wohl kaum einzelne PD-Daten rausziehen, selbst wenn die irgendwie geflaggt wären. Genau das erlaubt PD: man kann damit machen was immer man

Re: [Talk-de] neue Lizenz und noexisting users

2010-08-24 Per discussione Peter Körner
Hi Jan Ich kann nur wiederholfen - JA oder NEIN und wer sich nicht räusbert der hat nach dem Prinzip verfahren - Nichtssagen ist eine Zustimmung Es wäre schön wenn das so ginge, auch diese Nutzer sich beim Anmelden bereit erklärt, Ihre Daten nur unter CC-BY-SA zu veröffentlichen. Du

Re: [Talk-de] JOSM-Template Tankstelle - Kiosk - Wasc hstraße

2010-08-23 Per discussione Peter Körner
Am 23.08.2010 12:58, schrieb Jacques Nietsch: @Jan. Du hast recht, die meisten Tankstellen in D haben einen Shop, aber eben nicht alle, und für andere Länder mag es noch ganz anders aussehen. Also ja, eintragen. Ich kenne z.B. zwei SB-Tankstellen die ohne Menschen und nur mit Maschinen

Re: [Talk-de] Fragen zum Mapnik Fehlermeldesystem trac

2010-08-23 Per discussione Peter Körner
Am 23.08.2010 21:21, schrieb Tirkon: Wenn ich mich bei Letzterem einlogge und auf Tickets Assigned to Me (also mir zugeordnete Tickets) klicke, erscheinen keine, obwohl ich Tickets gelöst habe. Warum? Weil assigned bedeutet, dass du für das Reparieren zuständig bist. Die eigenschaft, die du

Re: [OSM-talk] moderation going forward

2010-08-20 Per discussione Peter Körner
Am 20.08.2010 12:36, schrieb Chris Browet: Do you honestly think the Nearmap announcement should have been posted to Legal, with only a fraction of OSM'ers aware? I don't think so. Not the announcement but the discussion, I think. Peter ___ talk

Re: [OSM-talk] NearMap Community Licence and OSM Contributor Terms

2010-08-19 Per discussione Peter Körner
Am 19.08.2010 12:23, schrieb Chris Browet: I, as a OSM contributor, am looking to allow free and unrestricted access to map data to everybody. Thank you, Ben, to announce this on OSM-talk. I'd like to invite everybody that wants to discuss on this topic to come over to Legal-talk at

Re: [OSM-talk] Bilingual rendering for Greece

2010-08-18 Per discussione Peter Körner
Am 18.08.2010 10:31, schrieb Stephan Knauss: It's complicated because different languages take up different space on the map. So the placement of icons is not trivial. I did the multilingual overlays on the Toolserver. My first approach was to kick out all Symbolizers from the OSM Style that

Re: [Talk-de] Reifenhändler ...

2010-08-17 Per discussione Peter Körner
Am 16.08.2010 22:53, schrieb Ulf Lamping: In meiner Umgebung sind aktuell bereits ein Paar Reifenhändler mit shop=car_repair getaggt. Das stimmt zwar einerseits (es ist ja eine Art Autoreparatur) Wenn es eine Art Autoreparatur ist, sollten wir das so auch abbilden: shop=car_repair

Re: [Talk-de] landuse=residential wird nicht gerendert...

2010-08-17 Per discussione Peter Körner
Am 17.08.2010 20:54, schrieb Manuel Reimer: Ich nutze Merkaartor und der kennt keinen Validator. Wie hätte ich das Problem lösen können? Die Antwort wird dir nicht gefallen, aber das hört sich nach einem guten Grund an, Merkaartor nicht zu verwenden, auch wenn er definitiv schöner ist. Wenn

Re: [OSM-talk] RFC: what are empty nodes and how should we use them?

2010-08-16 Per discussione Peter Körner
Am 16.08.2010 02:50, schrieb Lennard: On 16-8-2010 1:41, M∡rtin Koppenhoefer wrote: We've had several cases today, where people came swooping in and deleted nodes from an ongoing upload, where the ways hadn't been uploaded yet. So why are you uploading Nodes without ways? The POST

[Talk-de] Großartige Menschen! [war: Spielpl ätze (noch einmal)]

2010-08-13 Per discussione Peter Körner
Am 13.08.2010 21:26, schrieb Stephan Knauss: Jan Tappenbeck wrote: Am 13.08.2010 18:22, schrieb RalfGesellensetter: Ich bin mir sicher, dass es hier genügend Javascript-Entwickler gibt, um eine Ansicht der eingetragenen leisure=playground tags zu visualisieren Die ~32000 Objekte (7mb!)

Re: [Talk-de] Animierte Gifs

2010-08-13 Per discussione Peter Körner
Am 13.08.2010 20:14, schrieb Jacques Nietsch: Hast Du einen Tipp für mich? Nein, ich habe den Code auch zum ersten mal gesehen und außer die Stelle zu finden auch nichts weiter damit gemacht. Es soll wohl aber eine Anleitung im Wiki geben.. Lg

Re: [OSM-talk] Contributor Terms

2010-08-12 Per discussione Peter Körner
Am 12.08.2010 10:18, schrieb Martin Fossdal Guttesen: i followed the link under my settings i can’t find either a “Accept” or “Decline” button, just a “Agree” button what to do ? Leave it unchecked, close the browser page or go one page back. Peter

Re: [Talk-de] Animierte Gifs

2010-08-12 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 09:22, schrieb Jacques Nietsch: Hallo, wenn man Tracks hochlädt, findet man im Web (z.B. http://www.openstreetmap.org/user/Jacques_N/traces/765574) hübsche animierte Gifs. Mit welchem Tool sind die gemacht? Wo kann man das Tool bekommen? Weiß das jemand? Der Ruby-Code der diese

Re: [OSM-talk] Enough is enough: disinfecting OSM from poisonous people

2010-08-11 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 23:04, schrieb Liz: On Wed, 11 Aug 2010, Ian Dees wrote: 'Poison' is opinion. I regard these efforts as attempted censorship take this back to legal-talk where it belongs don't reply to poisonous posts censorship would it be if posts were deleted (or not filtered on the ML

Re: [OSM-talk] Enough is enough: disinfecting OSM from poisonous people

2010-08-11 Per discussione Peter Körner
Am 11.08.2010 00:17, schrieb TimSC: http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:What_Wikipedia_is_not#Wikipedia_is_not_a_bureaucracy But where did it lead to? Random deletions in wp/de? That's not where OSM should go... Peter ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] BDFL Moderation

2010-08-11 Per discussione Peter Körner
Am 11.08.2010 20:56, schrieb Serge Wroclawski: Several people yesterday mentioned and requested a Code of Conduct. I have a draft of what several of us at OSM US were working on at: http://docs.google.com/View?id=dcschwqz_36cgv47g88 This is a draft that was never voted on and needs revision,

Re: [OSM-talk] BDFL Moderation

2010-08-11 Per discussione Peter Körner
Am 11.08.2010 21:45, schrieb Nathan Edgars II: So the older folks are getting annoyed with the threads. I admit that I'm starting to get annoyed too. But we have to remember that people are just joining now and don't have the same knowledge that we have. I believe the LWG is doing a great

Re: [OSM-talk] Wanted - spare CC-BY-SA account

2010-08-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 13:38, schrieb Ed Avis: Frederik Rammfrederikat remote.org writes: Because for us, your plannet import along with your steadfast refusal of the new license, only causes more work and more problems. That is true. But then for those who would prefer to continue with CC-BY-SA,

Re: [OSM-talk] Wanted - spare CC-BY-SA account

2010-08-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 17:55, schrieb Peteris Krisjanis: For summary, there are: I'm sorry if I mixed those two groups. I'm not in 1) but I can totally understand the problems this group of people have. Peter, too. ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Wanted - spare CC-BY-SA account

2010-08-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 16:02, schrieb John Smith: If it won't end up PD why the limitation in the CTs? To keep the door open for the futuer. Nobody knows what will come. Are your problems that you don't trust the LWG? Then go on and do a fork -- it's that easy. Peter

Re: [OSM-talk] Wanted - spare CC-BY-SA account

2010-08-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 19:52, schrieb John Smith: On 11 August 2010 03:50, Peter Körnerosm-li...@mazdermind.de wrote: To keep the door open for the futuer. Nobody knows what will come. Are your problems that you don't trust the LWG? Then go on and do a fork -- it's that easy. It has nothing to do

Re: [Talk-de] Plätze und Routing

2010-08-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 07:55, schrieb Christian Knorr: deshalb bin ich eher der Meinung man sollte an der Routerschraube drehen, auch wenn das in den meisten Fällen (z.B. Garmin?) nicht geht. In solchen Fällen muss diese Funktion in den Präprozessor eingebaut werden, ähnlich wie dieses Osmosis-Plugin:

Re: [Talk-de] Ausdrucken von Karten aus der Webseite

2010-08-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.08.2010 18:35, schrieb NopMap: wie das auf dem Server klappt, wenn er zusätzlich zum Karten Rendern auch noch Megabyteweise Druckgrafiken erzeugt. Stückelst du die Druckgrafiken aus Kacheln zusammen oder renderst du sie live. Lg ___

Re: [OSM-talk] Languages, OSM, scripts and all that.

2010-08-08 Per discussione Peter Körner
Am 07.08.2010 10:09, schrieb Mitja Kleider: We actually do: http://toolserver.org/~osm/locale/ Working with overlays might lead to overlapping objects, though. That's not quite true, as the overlays respect the POIs position by rendering them in memory with opacity=0. It's about to discuss

Re: [Talk-de] Dringend Profi gesucht (Zurücksetzun g)

2010-08-08 Per discussione Peter Körner
Am 06.08.2010 18:47, schrieb Andreas Neumann: Nur leider der größte Fehler besteht noch. Das ist der Wald http://www.openstreetmap.org/browse/way/20883749 Gibt es die Möglichkeit nur einzelne Objekte zurückzusetzen? Was genau stimmt da nicht? Die Möglichkeit besteht. Lg

Re: [OSM-talk] Problems with names with postfixes / types

2010-08-03 Per discussione Peter Körner
Am 03.08.2010 17:24, schrieb Brian Quinion: Up till now it has been my opinion that all items entered with the the type in the name were in error That's my opinion, too. I'm nut sure if we should fix it in Japan using some automatism (eg. automatic generated osm files), because the problem has

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Per discussione Peter Körner
Am 02.08.2010 11:21, schrieb Florian Lohoff: Ich wuerde mir wuenschen das die Mailinglistsoftware die mails verweigert. Jede gaengiger list manager kann die bouncen mit einem netten hinweis. HTML mail ist eine fiese Pest ... HTML in Mails ist eigentlich gar nicht so schlecht: ein a /, ein

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = service ?

2010-08-02 Per discussione Peter Körner
Am 02.08.2010 14:43, schrieb Tom Müller: D.h. aber wenn ich es explizit setzen will eher 20km/h - 25km/h als 7, ja? Bitte setze es nicht explizit, so es dort keine explizite Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Per discussione Peter Körner
Am 02.08.2010 18:22, schrieb Martin Simon: Ich denke, er will nur eine sinnvolle Annahme für die reale Geschwindigkeit auf solchen Wegen treffen für den Fall, dass in OSM keine Begrenzung eingetragen ist. Vielleicht baut er einen Router oder eine Karte für sein Garmin. Soweit ich das

Re: [OSM-talk] A plea for meaning ful changeset comments

2010-07-30 Per discussione Peter Körner
Am 30.07.2010 13:52, schrieb Steve Bennett: (Corollary: when another user tells me specifically that they would find my changesets easier to navigate if I commented them properly, I would re-evaluate. But afaik, no one ever looks at my work, so it seems a bit pointless.) I've subscribed to all

Re: [OSM-talk] A plea for meaning ful changeset comments

2010-07-30 Per discussione Peter Körner
Am 30.07.2010 18:51, schrieb Toby Murray: On Fri, Jul 30, 2010 at 8:34 AM, Peter Körnerosm-li...@mazdermind.de wrote: Unfortunately OWL does not show the Changeset comment in the RSS items, so I'll always have to click onto the web link, but I always read what my co-mappers are writing.

Re: [Talk-de] phpMyGPX v0.6.1 veröffentlicht

2010-07-30 Per discussione Peter Körner
Am 29.07.2010 20:40, schrieb Sebastian Klemm: P.S.: Sind derartige Mitteilungen hier überhaupt erwünscht oder wird das eher als Spam angesehen? Es handelt sich ja nicht direkt um ein OSM-Tool, auch wenn die Motivation zur Entstehung ausschließlich durchs Mappen zustande kam... Ich finde diese

Re: [Talk-de] svn probleme

2010-07-29 Per discussione Peter Körner
Am 29.07.2010 13:29, schrieb Gary G:: svn commit stopped das klingt nach einer Nachricht deiner Shell, über ein hin den Hintergrund verschobenes Programm: peterkoer...@dedskwie44 ~ $ sleep 10 (Strg+Z) [1]+ Stopped sleep 10 peterkoer...@dedskwie44 ~ $

Re: [OSM-talk] syj: preview of a web site to store routes, need your opinions :)

2010-07-27 Per discussione Peter Körner
Am 27.07.2010 16:18, schrieb arno: So, what do you like in the site, what can be improved ? Open it to be used without registration. If the DB gets full you may limit the life-time of routes that are created anonymous so, let's say, 1 month. Peter

Re: [Talk-de] Hochgeladene Tracks auf Karte anzeigen

2010-07-27 Per discussione Peter Körner
Am 27.07.2010 15:48, schrieb Andreas Tille: wenn ich einen Track zu osm.org hochgeladen habe, wäre es schick, wenn man diesen gleich irgendwo auf der Karte ansehen könnte. http://maps.google.de/?q=http://www.openstreetmap.org/trace/755285/data http://www.openstreetmap.org/trace/755285/data

Re: [Talk-de] Doppelte Tags - rausnehmen

2010-07-26 Per discussione Peter Körner
Am 26.07.2010 10:09, schrieb Walter Nordmann: nach der devise: hier geht's zum xxx. mach ich jedenfalls bei manchen shops so; die sind zwar alle im gleichen haus, haben aber fast immer ne eigene tür. eventuell auch mit anderer adresse addr:* Wenn es verschiedene Shops im selben Gebäude sind,

Re: [Talk-de] Wie amenity=parking richtig mappen/verbinden?

2010-07-26 Per discussione Peter Körner
Am 26.07.2010 21:48, schrieb Pascal Neis: Manche verbinden den Zufahrtsweg mit dem Außenring der Parkfläche Andere zeichnen wiederum einen Weg auf die Parkplatzfläche ohne das aber wiederum ein gemeinsame Node zwischen Weg und Fläche vorhanden ist Beides ist mMn. ok, denn normalerweise sollte

Re: [Talk-de] Der Lizenzwechsel ist real und nicht bloss angeblich

2010-07-26 Per discussione Peter Körner
Am 25.07.2010 23:24, schrieb Heiko Jacobs: dass es mir um die unzerfledderte Integrität des gesamten OSM-Datenbestands geht. Was ich nicht verstehe ist die Vorstellung, OSM würde Daten verlieren. Das stimmt doch garnicht! Nach einer Relizensierung gibt es zwei OSMs eines unter ODBL und

Re: [Talk-de] Doppelte Tags - rausnehmen

2010-07-25 Per discussione Peter Körner
Am 25.07.2010 11:22, schrieb Jan Tappenbeck: Jetzt stellt sich die Frage - eines davon gnadenlos rausnehmen ? Tendiere dann zum Node ! Ja, würde ich auch so machen. Lg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Wochennotiz ( OSM-WN Nr. 1 ) 17.7-23.7.2010

2010-07-24 Per discussione Peter Körner
Am 23.07.2010 22:25, schrieb fx99: Der Text war richtig, aber der dahintersteckende Link falsch! hier klicken sollte jetzt passen: http://www.openstreetmap.org/user/osm%20dortmund/diary/11315 Sehr gute Zusammenfassung. Lg ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Der angebliche Lizenzwechsel ist keiner?!

2010-07-24 Per discussione Peter Körner
Am 25.07.2010 00:28, schrieb Heiko Jacobs: den Schutzgegenstand im Original behandelt dieser Satz, nicht eine Kopie Ich würde das - Laienhaft - so sehen: Die CC-BY-SA gilt für jeden persönlich -- er gibt sein Werk (= seine Beträge) unter dieser Lizenz frei. Jeder einzelne kann nun seine

Re: [Talk-de] Bei öff. Einrichtungen - Gebäude oder Grundstück?

2010-07-24 Per discussione Peter Körner
Am 24.07.2010 10:01, schrieb p.pri...@gmx.de: Hallo zusammen, wie taggt man eigentlich richtig bspw. ein Schul-Gebäude, welches ja auch auf einem Grundstück steht?? Das Gebäude oder das Grundstück?? Ähnliches Problem: Autohaus mit Abstell-Plätzen drumrum

Re: [Talk-de] postgresql und/oder postgis

2010-07-23 Per discussione Peter Körner
Am 22.07.2010 15:23, schrieb Walter Nordmann: Danke für den schnellen update - jetzt verziehen sich langsam die Wolken. Klar, kein Ding. Wenn du noch Fragen hast - stell sie ruhig. Wenn man sich erst mal eingearbeitet hat fehlt einem oft die Perspektive. Lg

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-23 Per discussione Peter Körner
Am 22.07.2010 16:47, schrieb Sven Geggus: Wie würdest Du denn dann einen ganz normalen industriellen Brauereikomplex taggen wollen? Nur ne Idee: man_made=works brewery=yes Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] postgresql und/oder postgis

2010-07-22 Per discussione Peter Körner
Am 22.07.2010 07:07, schrieb Walter Nordmann: hi peter, danke für die späte antwort ;) Generell gibt es folgende Spalten: ... aha, einen kleinen schritt weiter; die spalten hatte ich schon aber manche sind doch sehr cryptisch. wenn ich erst an way/type geometry denke - aber das brauche

Re: [Talk-de] postgresql und/oder postgis

2010-07-22 Per discussione Peter Körner
Am 22.07.2010 12:28, schrieb Walter Nordmann: und wenn du mir jetzt noch verräts, wo ich die infos über st_transform, askml und konsorten finden kann, krall ich mir die manuals und hab was zu lesen fürs wochenende. in der Po0stGIS Doku die in dem neuen Abschnitt im Wiki auch verlinkt ist.

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-21 Per discussione Peter Körner
Am 19.07.2010 23:58, schrieb Tirkon: Wie ich schon schrieb: Linienbündel könnten auch in diesem Fall helfen Nur mal aus Interesse (bitte nicht als Kritik missverstehen): würdest du auch solche Feldwege mit zwei Linien abbilden? Fahren kann man ja in beiden Richtungen drauf.. Wie steht es

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-21 Per discussione Peter Körner
Am 19.07.2010 15:57, schrieb Florian Lohoff: Und ich glaube das ist auch das Grundproblem. Irgendjemand hat entschieden wir muessen relizensieren und hat es IMHO nicht geschafft der breiten Masse das naeherzubringen oder die breite Masse zu ueberzeugen. Das ist nicht entschieden worden sondern

Re: [Talk-de] Announce: Die Hausbrauereikarte - Open Brewpub Map

2010-07-21 Per discussione Peter Körner
Am 20.07.2010 20:06, schrieb Sven Geggus: Ist eigentlich der IE6 noch in relevanter Zahl in freier Wildbahn vertreten? Ich nehm mal an mit dem gehts eher nicht hab aber keine Möglichkeit mehr damit zu testen. In größeren Konzernen leider ja. Ich tendiere jedoch, bei meinen privaten Projekten

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-21 Per discussione Peter Körner
Am 21.07.2010 18:04, schrieb Benjamin John: Wie stelle ich es am Besten an, nur den Teil zu aktualisieren, der in der ursprünglich importierten Grenzen liegt? Das ist nicht so einfach, denn es muss auf die Datenbank zurückgegriffen werden um festzustellen, ob ein Weg der vorher mal in deiner

Re: [Talk-de] postgresql und/oder postgis

2010-07-21 Per discussione Peter Körner
Am 21.07.2010 22:02, schrieb Walter Nordmann: offen: zugriff auf die db unter java mit jdbc, eigendliche anwendung probiers mal so: o...@osm:~$ psql -U gis gis gis= \d ... liste aller Tabellen ... gis = \d planet_point ... liste aller Spalten in der point Tabelle ... gis= \q ... und raus

Re: [OSM-talk] Looking for participants to test OSM-based audio maps

2010-07-19 Per discussione Peter Körner
Am 18.07.2010 01:23, schrieb Esther Loeliger: For a screenshot and further information, see the project website, http://team.sourceforge.net. Despite a screenshot I don't see any information on this page - not what the project is about nor who's working on. So I don't know what it is

Re: [OSM-talk] OSM-to-PostGIS issues

2010-07-19 Per discussione Peter Körner
Am 19.07.2010 12:33, schrieb Juan Lucas Domínguez Rubio: Hello, list: I've tried to export a 9.5 GB (150 GB uncomp.) planet to a PostGIS DB @ localhost on a Windows XP machine (1.5 GB RAM). That's very low memory. WinXP takes at least 523 MB so only 1 GB is avail. for the planet import. In

Re: [Talk-de] Wiki-Doku zu mapnik-Installation

2010-07-18 Per discussione Peter Körner
Am 15.07.2010 11:22, schrieb p.pri...@gmx.de: Hallo zusammen, Ich bin nicht ganz sicher, ob ich hier richtig richtig bin - zumindest einer von Euch wird wissen, wo's hingehört... :-) Seit gut zwei Tagen habe ich versucht die Voraussetzungen zu schaffen, dass ich per mapnik meine Tiles

Re: [Talk-de] Mapnikstyle Germanica

2010-07-18 Per discussione Peter Körner
Am 10.07.2010 22:56, schrieb Johann H. Addicks: Der Style scheint jedoch keine Eisenbahnen zu mögen: http://toolserver.org/~osm/styles/?zoom=16lat=50.10627lon=8.66246layers=F0FFFBFFF Der Style ist schon ziemlich alt und bedarf einer dringenden verjüngungskur. Es fehlen z.B. auch

Re: [OSM-talk] Is it down?

2010-07-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.07.2010 15:08, schrieb Shalabh: Been unable to access openstreet.org and access the database for 30 minutes now. http://www.openstreetmap.org/ is available fom here (Germany) as well as the api is. I don't think that openstreet.org belongs to osm, although i can access it, too. It

Re: [OSM-talk] Mapquest launches site based on OSM!

2010-07-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.07.2010 18:29, schrieb Randy Meech: Thanks for the feedback -- we'll take a look next week and reply to the list. Even better: open source the style-file, so we can do the changes for you. I'd be happy to host a version on the wikimedia toolservers. Peter

Re: [Talk-de] Mapquest OSM Karte

2010-07-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.07.2010 02:19, schrieb Thomas Ineichen: Am 9. Juli 2010 18:44 schrieb Sven Geggusli...@fuchsschwanzdomain.de: Trotzdem wäre der Style ein guter Anfang für nen deutschen Kartenstil. Aber der scheit onehin nicht offen zu liegen. Wie sieht denn der 'deutsche Kartenstil' aus? Das letzte

Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit - mer kwürdig

2010-07-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.07.2010 09:28, schrieb Jan Tappenbeck: Aber kann mir einer erklären warum es ausgerechtet bei den Nodes [1] und Ways zu Problemen kommt. Weil api.openstreetmap.org nur eine normale API ist und keine XAPI und diese Anftage nicht versteht, xapi.openstreetmap.org aber eine XAPI instanz die

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden

2010-07-10 Per discussione Peter Körner
Am 10.07.2010 19:53, schrieb Bernd Wurst: Es wäre daher wünschenswert, wenn OpenLayers grundsätzlich bei jeder Aktion irgendwo im Browser (JS darf doch Cookies erzeugen?) die Position speichern würde und dann eben beim Zurück (beim nächsten Aufruf der betreffenden Website ohne konkrete

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-09 Per discussione Peter Körner
Am 09.07.2010 07:17, schrieb André Joost: Am 09.07.10 04:44, schrieb Ulf Lamping: Am 08.07.2010 23:19, schrieb Peter Körner: Ich sehe auch keinerlei Vorteile darin, da es im gesamten Prozess keine einzelne GUI gibt und die CLI unter Unixoiden Systemen viel besser zu bediehnen ist

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-09 Per discussione Peter Körner
Am 09.07.2010 10:50, schrieb yzemaze: Mal so ins Blaue gedacht: Wie wäre es denn statt einer Doku ein image oder besser eine VM zu haben, welche entsprechend vorkonfiguriert ist? Das wäre imho eine relativ praktikable Lösung - insbesondere für Win-Nutzer - und ad hoc wohl weniger Arbeit als

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-09 Per discussione Peter Körner
Am 09.07.2010 15:28, schrieb Markus Stürmer (uboot): Wenns nicht zu viel wird, könnte ich eventuell was hosten. Ohne Kartendaten ca. 3 GB, evtl. mehr. Lg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden - Anregu ngen

2010-07-09 Per discussione Peter Körner
Am 09.07.2010 14:53, schrieb Sandro Knauss: rot Totenkopf - hier gibt es auch noch Fleisch/Wurst meinst du tatsählich noch im Sinne von immernoch? Nicht vllt. nur? Lg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mapquest OSM Karte

2010-07-09 Per discussione Peter Körner
Am 09.07.2010 14:25, schrieb Sven Geggus: Hallo zusammen, die Mapquest OSM Karte gefällt mir eigentlich ganz gut (mal abgesehen vond en fehlenden tracks): Naja einmal haben sie Probleme mit Flüsschen und deren Lables: http://open.mapquest.co.uk/mq/1-FtbHaXda9I59 und dann halt diese extrem

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden - Anregu ngen

2010-07-09 Per discussione Peter Körner
Am 09.07.2010 18:55, schrieb Sandro: Am Freitag, 9. Juli 2010, 18:29:09 schrieben Sie: Am 09.07.2010 14:53, schrieb Sandro Knauss: rot Totenkopf - hier gibt es auch noch Fleisch/Wurst meinst du tatsählich noch im Sinne von immernoch? Nicht vllt. nur? nein ich meine außerdem. Ein

Re: [OSM-talk] scale question

2010-07-08 Per discussione Peter Körner
Am 09.07.2010 01:19, schrieb Mostafa El-ashram: Please could you tell me how to determine the scale of a map on open streer maps As we're using the sperical mercartor projection that projects the shpere of the world onto a square, the scale is different for different locations on the

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Per discussione Peter Körner
Am 08.07.2010 07:58, schrieb Guenther Meyer: Am Donnerstag 08 Juli 2010, 00:02:15 schrieb Schlauchboot: Die Pakete sind doch alle aufgezählt und das Repo ist (bis auf Sun Java) einfach das Debian Lenny Repo. Das kann jemand, der das Paketmanagement von Debian nicht kennt, vielleicht nicht

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Per discussione Peter Körner
Am 08.07.2010 13:51, schrieb André Joost: ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? Soll ja osmler geben, die mit sowas arbeiten duck und wech Es ist fast unmöglich die Komponenten ohne nennenswerte Änderungen unter Windows zum laufen zu bekommen und ich kann auch niemandem

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-07 Per discussione Peter Körner
Am 07.07.2010 22:38, schrieb Schlauchboot: Hallo, gute Idee, doch: waere es moeglich, die KapitelSystem,Software und Mapnik entweder auch fuer andere Linux-Derivate zu beschreiben, oder -- besser -- unabhaengig davon, so dass Leute, die nie mit Debian gearbeitet haben, die

[Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-06 Per discussione Peter Körner
Hi Einige habe ich schon darauf verwiesen und da ich jetzt den zweiten Teil auch fertig habe, möchte ich meine kleine HowTo-Reihe mal öffentlich ankündigen. Derzeit gibt es zwei Teile: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:HowtoMinutelyHstore beschreibt Schritt für Schritt, wie eine

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-02 Per discussione Peter Körner
Am 29.06.2010 00:46, schrieb Markus: Es gibt eine neue Gaststättenkarte: http://toolserver.org/~stephankn Mal was ganz anderes - liegt der code, speziell der Teil bzgl. des clusterings offen? Das gefällt mir nämlich sehr gut! Lg, Peter ___

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-07-02 Per discussione Peter Körner
Am 02.07.2010 18:47, schrieb Alexander Matheisen: Daher ist es mir relativ egal, wie man es taggt. Ua. zum Effizienten auswerten der wikipedia:xx=.. Subtags habe ich den --hstore-colum Patch für osm2pgsql geschrieben und auf dev gepostet, bisher gab's leider nur sehr wenig feedback.

Re: [OSM-talk] You have killed accessibility!

2010-07-01 Per discussione Peter Körner
Am 01.07.2010 22:35, schrieb David Murn: On a serious note, how many blind mappers do we have on OSM? A single onw is enough. And yes, there are more than this. Thank you, Lulu-Ann, for reporting this bug. Peter ___ talk mailing list

Re: [Talk-de] OSM auf Arte

2010-06-29 Per discussione Peter Körner
Am 29.06.2010 11:49, schrieb Rainer Kluge: Hier das Video, der Beitrag zu OSM ab 21:00 http://videos.arte.tv/de/videos/x_enius-3288194.html Der beitrag kam schonmal in etwas anderem Kontext, ich glaueb auch auf Arte. Ist schön, dass sich scheinbar Leute an das Thema erinnern. Ach und ja,

[Talk-de] Open StreetMap: Interview mit Frederik Ramm

2010-06-29 Per discussione Peter Körner
Sehr gutes Interview mit Frederik auf gulli.com. http://www.gulli.com/news/open-streetmap-interview-mit-frederik-ramm-2010-06-26 Danke, Frederik, für deine gute Lobby-Arbeit. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wissenschaftliche Untersuchung von OSM

2010-06-28 Per discussione Peter Körner
Daniel Muehlhaus schrieb: Liebe Teilnehmer der OSM-Community, Lieber Daniel, meinen Respekt hast du sicher, denn wer sich an die OSM Community wendet bekommt immer kritik, die zwar oft hasch vorgetragen aber eigentlich nie wirklich böse gemeint ist. Von daher gratuliere ich dir zu deinen

Re: [Talk-de] Wissenschaftliche Untersuchung von OSM

2010-06-27 Per discussione Peter Körner
Am 27.06.2010 13:25, schrieb Johann H. Addicks: Irgendwie beschleicht einen da der Eindruck, mit einer statischen Form einer schlechten(!) Eliza-Implementation gegenüberzusitzen. Ich vermute, dass dieser Fragebogen ziemlich Ähnlich auch für eine Reice anderer Communitites verwendet wurde (10?

Re: [Talk-de] Wissenschaftliche Untersuchung von OSM

2010-06-25 Per discussione Peter Körner
Jochen Topf schrieb: On Fri, Jun 25, 2010 at 07:40:15AM +0200, Roland Ramthun wrote: Herausgekommen ist ein interessanter Fragebogen, der gut auf die Situation von OSM eingeht und einige zentrale Punkte, die dem einen oder anderen im Projekt sicherlich schon aufgefallen sind, aufgreift.

Re: [Talk-de] xybot / name tag korrektur

2010-06-25 Per discussione Peter Körner
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Wieso diskutieren wir hier darüber, ob man einen Strassennamen, der auf _allen_ Schildern _einer_ Strasse gleich geschrieben wird, nur als Anhaltspunkt für dessen tatsächlichen Namen annehmen darf??? ein ausreichender Anhaltspunkt sicherlich, den Namen erstmal so

Re: [Talk-de] xybot / name tag korrektur

2010-06-25 Per discussione Peter Körner
Sebastian Klein schrieb: Was auf dem Papier steht *ist* die Realität und das Straßenschild nur ein Abbild dieser. :P Nein, das sehe ich nicht so. Meine Realität besteht nicht aus/auf Papier. Lg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Per discussione Peter Körner
r...@gmx-topmail.de schrieb: vorweg: Schöne Karte, vielen Dank!!! Wie ist die Systematik für die Wikipedia-Links? Warum taucht die Essener Lichtburg[1] nicht als WP-Link auf? Weil sie keinen wikipedia:de oder wikipedia:en Tag mit dem Namen des Artikels in der WP haben. Lg, Peter

Re: [Talk-de] Der Post-Box Guesstimator: Wo fehlen Briefk ästen in OSM?

2010-06-23 Per discussione Peter Körner
Walter Nordmann schrieb: wie aktuell sind denn die daten und wieoft werden die aktualisiert, falls sie nicht direkt aus der db kommen? 1-2 Minuten hinter der Haupt-DB Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

<    1   2   3   4   5   6   7   >