Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-04 Per discussione Raphael Studer
3. Gewählte Punkte abwählen geht in der Rechten Spalte mit dem Icon Select Ctrl+ Click würde da auch helfen, nur so nebenbeil. Ich faend es super wenn der Delete modus verschwinden wuerde. Warum nicht Entf nutzen im Select mode. Das waere mal intuitiv wenn man dinge mit Entf Entfernen

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-04 Per discussione Raphael Studer
2008/8/4 Steffen Voß [EMAIL PROTECTED]: Ich hab einen Punkt bei der ganzen Anfängerdiskusion nicht verstanden. Dabei handelt es sich um den Ausdruck es überfordert Anfänger, natürlich sind Anfänger überfordert, deswegen sind sie ja Anfänger. Mit Fahrschüler geht man ja auch nicht als erstes

Re: [Talk-de] Darstellung von wood (Nadel-/Laub/Mischwald) im [EMAIL PROTECTED], Splines nochmal.

2008-07-31 Per discussione Raphael Studer
Hi, Icongröße und Aussehen -- Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pictogramme, die der Osmarenderer derzeit für die Wald einsetzt, nicht nur -nach meinem Verständnis- unüblich sind, sondern auch (nach meinem Verständnis) einfach viel zu riesig, zumindest in dem

Re: [Talk-de] Name einer Brücke

2008-07-30 Per discussione Raphael Studer
2008/7/30 Jens Müller [EMAIL PROTECTED]: Hallo, wie erfaßt man den Namen einer Brücke? In Karlsruhe führt die Michelinstraße über die Vogesenbrücke (iirc). Die Straße ist dort mit highway=primary (- iirc), bridge=yes, name=Vogesenbrücke. Aber die Straße hat ja weiter einen Namen ... Pack

Re: [Talk-de] Name einer Brücke

2008-07-30 Per discussione Raphael Studer
Pack die Strasse und die Brücke in eine Relation mit name=Michelinstrasse (mit dem doppel S natürlich). Wieso mit dem Doppel-s? Mit Doppel S mein ich das Ding: ß. Mir ist grad der Name dazu entfallen. Hab aber grad im Wikipedia gesehen, dass wir Schweizer das öfters Doppel-S nennen :)

Re: [Talk-de] Wanderwege-Netz: Neue Rubrik im WikiProject Germany

2008-07-23 Per discussione Raphael Studer
Ich weiss, dass das schon öfter diskutiert wurde, aber ich kann zum Thema nach wie vor nichts konkretes finden. Wenn ich was übersehen habe, sorry für diese Wiederholung. key:sac_scale Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Per discussione Raphael Studer
Und: Ich kenne keinen Logger, dessen Akku und Speicher ne Woche mitmacht. Ich dachte eher an einige einzelne Tage mit jeweiligem Auslesen und aufladen dazwischen. Die Wintec WBT-201 machen ne ganze Weile mit, je nach einstellung. Die Batterie hält zwar nur etwa 16h aber der Fahrer kann das

Re: [Talk-de] beziercurve hinting (manchmal gehts manchmal nicht)

2008-07-21 Per discussione Raphael Studer
Gibt es für [EMAIL PROTECTED] einen Bugtracker? trac.openstreetmap.org Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-09 Per discussione Raphael Studer
hast du einen vorschlag? Ein Ball (muss nicht Farbig sein, aber z.b. mit Linien). Ringe (diejenigen die von der Decke hängen an denen man turnen kann) und ein Hockey Stock? meintest du so was? http://josias.polchau.de/download/osm/multi4.svg Ja genau so was mein ich. Meinst du, du kriegst

Re: [Talk-de] Rendering von highway=path in Osmarender/Mapnik

2008-07-09 Per discussione Raphael Studer
Ich glaube, wenn wir ihm den Kram nochmal schicken, wird das seine Auslastung auch nicht reduzieren. :) Dann schiks an die Liste. Wenn der Patch für gut empfunder wird, dann findet sich auch jemand der in einpflegt. Grüsse Raphael ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Neulingsfrage: Menorca verschwindet

2008-07-08 Per discussione Raphael Studer
Hi Guido, ich habe wahrscheinlich eine Anfängerfrage für Euch, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte: Wie kommt es, dass Menorca beim heranzoomen (ab z7) verschwindet? Ich meine den beigen Hintergrund (die Straßen schwimmen weiterhin auf dem Wasser):

Re: [Talk-de] gelöst - wald wird seit drei wochen ni cht mehr von mapnik gerendert

2008-07-07 Per discussione Raphael Studer
Hi Frank, ich wollte mal kurz feedback zu diesem problem geben, nachdem ich die ursache dafür gefunden habe und der wald wieder gerendert wird. Prima Gratulation. zusammenfassend kann man sagen: multipolygon relations werden nur dann korrekt gerendert, wenn * äußeres (outer) polygon im

Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-07 Per discussione Raphael Studer
Hi was haltet ihr von http://josias.polchau.de/download/osm/handball.svg Cl, und http://josias.polchau.de/download/osm/multi.svg Den braunen Ball noch etwas nach unten, damit der nicht so an der Linie oben klebt. Ev. noch ein Nicht-Ball-Sport Gerät, ausser es handelt sich um ein

Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-07 Per discussione Raphael Studer
Hi, Ev. noch ein Nicht-Ball-Sport Gerät, ausser es handelt sich um ein Multi-Ball-Sport Platz :) hast du einen vorschlag? Ein Ball (muss nicht Farbig sein, aber z.b. mit Linien). Ringe (diejenigen die von der Decke hängen an denen man turnen kann) und ein Hockey Stock? Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED]: orp für produktiven Einsatz ?

2008-07-06 Per discussione Raphael Studer
der tah-client zeigt *rendering using Osmarender/XSLT* an. Kann man auch den orp benutzen oder ist Letzterer noch nicht freigegeben? Das wundert mich jetzt. Letztens schrieb hier jemand, dass orp inzwischen der default bei [EMAIL PROTECTED] sei. Das war auch ne Zeit lang so, wurde aber

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] aus dem Panel starten

2008-07-06 Per discussione Raphael Studer
moin, ich suche eine Möglichkeit [EMAIL PROTECTED] unter Ubuntu aus dem Panel zu starten etwa so: /home/user/osm/tilesGen.pl loop Can't locate tahconfig.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.8.8 /usr/local/share/perl/5.8.8 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5

Re: [Talk-de] [patch] Breite von Flüssen :)

2008-07-06 Per discussione Raphael Studer
Hi Sven, Ich möchte das ganze jedoch erst ins svn einchecken wenn es jemand ausprobiert und für funktioniell befunden hat. Ich hab mal mein Lieblingsflüsschen zu einem River gemacht und die Breite des Flusses in 1ner Schritten von 1 auf 35 vergrössert. Sieht recht glatt aus, funktioniert

Re: [Talk-de] Tagwatch für Europa

2008-07-06 Per discussione Raphael Studer
Hi, zudem hab ich ein paar Änderungen gerade mit hochgeladen. * Anbindung an die osmxapi um von den tags eine data.osm Datei zu bekommen und diese so in JOSM direkt zu ändern wenn gewünscht. Die Funktion find ich vom feinsten, bis jetzt war immer ein mühsamer Umweg über manuelles eingeben

Re: [Talk-de] Einzelnes [EMAIL PROTECTED] Quadrat manuell rendern

2008-07-05 Per discussione Raphael Studer
Hi Sven, mit osmarender oder orp kann man ja sehr schön aus OSM Daten SVG erzeugen. Nun muß ich aber für Basteleien am Renderer den Original [EMAIL PROTECTED] Output im png-format erzeugen. Das geht natürlich mit dem [EMAIL PROTECTED] client nur rendert der halt immer aus der OSM

Re: [Talk-de] Einzelnes [EMAIL PROTECTED] Quadrat manuell rendern

2008-07-05 Per discussione Raphael Studer
2008/7/5 Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]: Hi Sven, mit osmarender oder orp kann man ja sehr schön aus OSM Daten SVG erzeugen. Nun muß ich aber für Basteleien am Renderer den Original [EMAIL PROTECTED] Output im png-format erzeugen. Das geht natürlich mit dem [EMAIL PROTECTED] client nur

Re: [Talk-de] hallo

2008-07-03 Per discussione Raphael Studer
Hi Manuel, und ganz neu hier Na dann herzlich willkommen. weiß ja gar nicht mal wo man sich hier melden kann Hier darf man auch mitmachen ohne sich zu melden :) bzw mit wenn man schreiben kann ich hoffe mal die adresse ist richtig Dein Mail ist jedenfalls angekommen. würde gerne bei

Re: [Talk-de] permalinks kürzer anlalog tinyurl?

2008-06-30 Per discussione Raphael Studer
können dann sollte es zumindest machbar sein, nicht nur lon, lat und layers durch einbuchstabige Kürzel zu ersetzen, sondern auch dann das Ergebnis durch eine RLE zu schrieben und als Base64 (oder 7plus ;-) auszugeben. Die Permlink-URLs sollte so auf 50% Länge schrumpfbar sein. Das

Re: [Talk-de] Hausnummern setzen

2008-06-30 Per discussione Raphael Studer
Hier ein weiteres Testfeld zum angucken: http://www.informationfreeway.org/?lat=52.48947454256711lon=13.320104574908974zoom=17 Hier sind die Hausnummern-Nodes ebenfalls in einer Straßenrelation eingehängt. Da hats mitten auf der Strasse Kindergärten und Tischtennis Plätze/Tische. Dass es

Re: [Talk-de] Was man von Google Map Maker lernen kann

2008-06-28 Per discussione Raphael Studer
2008/6/28 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Ich werde wohl am Wochenende mal einige Vorschläge hier vorstellen, wie man JOSM verbessern könnte, ohne dass irgendwer darunter leiden muss. Gib Dir nicht zu viel Mühe, ich habe vor ein paar Wochen zu diesem Thema schonmal ausführlich einen

Re: [Talk-de] Nautisches Mappen

2008-06-26 Per discussione Raphael Studer
Dabei ist mir aufgefallen das im JOSM keinerlei Presets für Nautische sachen gibt. Das einzige was ich gefunden hab war eine Leuchtturm wobei ich davon ausgehe das damit eher ein wirklich leutturm und weniger ein Seezeichen gemeint ist. Auf die Schnelle hab ich auch im Wiki nichts dazu

Re: [Talk-de] Wo ist Gran Canaria?

2008-06-25 Per discussione Raphael Studer
Aber anscheinend nur in Mappnik!? osm hats nur noch nicht gerendert. Das Problem sind überschneidende Küstenlinien. Da hat jemand mit Potlatch 0.9c was an der Küstenlinie geändert. Das ist mir vor 2 Tagen schon aufgefallen das es oft mehrere Strassen übereinander hat. Ev. macht da Potlacth 0.9c

Re: [Talk-de] Wo ist Gran Canaria?

2008-06-25 Per discussione Raphael Studer
Da hat jemand mit Potlatch 0.9c was an der Küstenlinie geändert. Das ist mir vor 2 Tagen schon aufgefallen das es oft mehrere Strassen übereinander hat. Ev. macht da Potlacth 0.9c was komisches. Solche gestapelten wege entstehen leicht mit Potlatch, wenn man einen weg teilt, Potlatch aber

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-25 Per discussione Raphael Studer
2008/6/25 Frank Sautter [EMAIL PROTECTED]: Frank Sautter schrieb: ich habe hier einen wald, der seit drei wochen von mapnik nicht mehr gerendert wird (bzw. nur eine hauchdünne linie). osmarender stellt den wald ohne probleme dar. ich habe mir das polygon mit josm und potlatch angeschaut und

Re: [Talk-de] Hilfe der Mittellandkanal ist ausgelaufen

2008-06-24 Per discussione Raphael Studer
ich habe beim editieren eines Strassenverlaufs u.U versehentlich den Mittellandkanal auslaufen lassen. Ich kann aber das Problem nicht erkennen und folglich auch nicht beheben. Kann jemand helfen? http://www.openstreetmap.org/?lat=52.36523lon=10.56327zoom=16layers=0B0FT Ich glaub ich habs

Re: [Talk-de] Relationen für Verwaltungsbereiche

2008-06-20 Per discussione Raphael Studer
ich moechte mich ein wenig mehr mit den Moeglichkeiten und Anwendungsbereichen von Relationen beschaeftigen und stolperte dabei ueber den Relationen-Browser: http://osm.schunterscouts.de/relation-browser.php Ich bin auch gerade dabei mich mit den Hierachien zu beschäftigen, da ich im

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger, Woher?

2008-06-20 Per discussione Raphael Studer
Guten Morgen, ich möchte mit einer oder zwei Schulklassen in der Woche vom 3.8 bis 8.8 Andernach kartografieren. Wie komme ich an GPS-Geräte heran? Hier wäre eine Anlaufstelle: http://www.openstreetmap.de/gps-verleih/ Grüsse Raphael Studer

Re: [Talk-de] Kartbahn

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
highway=race? im Stylesfile von Osmarender folgendes gefunden: !-- Raceways and racetracks (cars and horses etc) -- rule e=way k=landuse v=raceway rule e=way k=use_status v=~ area class='landuse-raceway' /

Re: [Talk-de] osmarender Stuff

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
On Wed, Jun 18, 2008 at 11:37 PM, Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] wrote: Da würd ich mir eher denn orp ansehen nehmen, weil [EMAIL PROTECTED] den verwendet, nicht weil man Perl besser lesen könnte :). [EMAIL PROTECTED] ist schon auf ORP umgestiegen

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
Hi, ich habe hier einen wald, der seit drei wochen von mapnik nicht mehr gerendert wird (bzw. nur eine hauchdünne linie). osmarender stellt den wald ohne probleme dar. http://www.openstreetmap.org/?lat=48.75632lon=8.98802zoom=17layers=B00FT ich habe mir das polygon mit josm und potlatch

Re: [Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gelöscht - wa s nun

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
Potlatch hat zwar eine history, aber wohl nicht für gelöschte Objekte. Doch die ist auch für gelöschte Objekte. Grüsse ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [OSM-talk] pyrender

2008-06-18 Per discussione Raphael Studer
Hi, I've tried using pyrender but havn't been sucessfull. The parseOsm script fails while accessing the id attribute of an nd element. There are just ref= id's in these elements. I've changed this (see attached patch), but i guess I've changed the whole data structure :(( Regards, Raphael

Re: [OSM-talk] pyrender

2008-06-18 Per discussione Raphael Studer
Try deleting the contents of your cache directory -- the old version of pyrender used OSM XML file format, while the new version downloads tiles with the graph-location lookups already done. Instead of the OSM standard: nd ref='11616711' / in cache files, you should see something like:

Re: [OSM-talk] pyrender

2008-06-18 Per discussione Raphael Studer
Try deleting the contents of your cache directory -- the old version of pyrender used OSM XML file format, while the new version downloads tiles with the graph-location lookups already done. Instead of the OSM standard: nd ref='11616711' / in cache files, you should see something like:

Re: [Talk-de] IDs in JOSM

2008-06-18 Per discussione Raphael Studer
Gibt es eine Möglichkeit, in JOSM die ID eines Objekts anzuzeigen? Wenn nein, kann jemand abschätzen, wie viel Aufwand es wäre, das einzubauen? Im Einsteinmodus: osm-primitives.showid = true Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen hier: Busha ltestellen

2008-06-18 Per discussione Raphael Studer
ich gebe auf. Selber schuld. Entweder baut man die die Bushaltestellen in eine Node eines highway ein ODER in eine Relation. Für ODER Verknüpfungen gilt: TRUE OR TRUE = TRUE. Die Lösungsvorschläge beziehen sich eindeutig auf highway-Nodes. Mein Lösungsvorschlag bezieht sich auf nodes wie

Re: [Talk-de] osmarender Stuff (was: Danke fuer die Panzer)

2008-06-18 Per discussione Raphael Studer
Ich wäre also immer noch dafür landuse=military (ist es eigenltich ein landuse oder nicht eher ein admininistrative Zone?) durch eine Schraffur wie bei ways mit acces=no zu versehen. Darf aber auch durch einen halb/dreiviertel-tranparenten olivton getauscht werden. Hm, verwendet osmarender

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Per discussione Raphael Studer
Was ist mit Relationen die keine Member haben? Die sollte es eigentlich nicht geben. Relationen sollten ja Zusammenhängen zwischen Objekten darstellen. Komisch, hab ein sehr großes Gebiet geladen (gesamten LK Dingolfing-Landau) und es wurder keine einzige Relation mitgeladen.. auch nicht

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Per discussione Raphael Studer
Wenn ich ebenfalls ein paar Haltestellen in Role eintrage, verschwindet die Relation nach dem Hochladen. JOSM neu starten und das Gebiet wieder downloaden. Die Relation und auch die Mitgliederkennzeichnung des Weges sind komplett weg. Wie genau trägts du eine Haltestelle in Role ein? Du

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen hier: Busha ltestellen

2008-06-17 Per discussione Raphael Studer
so wie ich die Wiki verstanden habe, füge ich in Role vor dem jeweiligen Member die Haltestelle ein. Bei mehreren Haltestellen erzeuge ich mit + mehrere Zeilen. Die Haltestelle enthält ja die laufende Nummer der betreffenden Node und ist damit eindeutig. Ich nehme an, die Nodes sind

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Per discussione Raphael Studer
2008/6/17 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: Wie gesagt, Realtionen werden im Moment noch recht spärlich eingesetzt. Es kann ganz gut sein, dass keine Autobahn oder Bundesstrasse damit versehen ist. Du bist jedoch herzlich eingeladen dies zu ändern. Da sehe ich gerade ein Problem. Ich fange

Re: [Talk-de] weitere Kategorie, war: Tag für St raßenlampen , Beleuchtungsmasten etc. gesucht

2008-06-17 Per discussione Raphael Studer
Wenn mir - als jemand, der OSM erst seit wenigen Wochen unterstützt - erklärt, wie ich Tags selber entwerfen kann (und zwar so, das sie später auch die Chance auf breite Akzeptanz haben), dann würde ich mich sofort daran setzen und eine Systematik entwickeln, nach der man arbeiten kann.

Re: [Talk-de] Tags für einige POIs?

2008-06-16 Per discussione Raphael Studer
Tach, - Karthalle Vielleicht trickst du da etwas :) Mach n Gebäude (building=yes) und drin ein highway=track track=racingtrack) - Seniorenheim (bzw. Alten- und Pflegeheim) Mir war dazu gäbe es ein tag, kanns aber nicht finden. - Hallenbad/Freibad Ich hab mal amenity=water_park

Re: [Talk-de] Wie Fluss kennzeichnen der im Untergrund verläuft

2008-06-16 Per discussione Raphael Studer
Mapnik machts: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.785556lon=8.184908zoom=18layers=B00FT Bei Osmarender müsste einfach jemand, der Ahnung von der Materie hat, das Stylesheet anpassen. Ich denke mir dass das nicht ganz trivial werden könnte, zum einen sind Tunnels im osmarender etwas

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Per discussione Raphael Studer
Guten Tag, ich habe im Wiki und im Forum über Realtionen gelesen aber so rochtig schlau bin ich aus den Informationen noch nicht geworden. Werden denn Realtionen verwendet um Autobahnen, Bundesstraßen usw oder auch ganz normale Straßen mit Brücken oder Straßen die einfach aus mehreren ways

Re: [Talk-de] Import von Daten mit Osmosis nach PostGIS

2008-06-16 Per discussione Raphael Studer
hat jemand Erfahrung, wie man OSM-Daten nach PostGreSQL überführt? Meine Studenten haben es mit Osmosis gemäß Beschreibung im Wiki versucht, haben aber einen Fehler: com.bretth.osmosis.core.OsmosisRuntimeException: The database schema version of 11 does not match the expected version of 1.

Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Per discussione Raphael Studer
Wenn ja, wo finde ich genau Infos darüber? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations Ich meinte detailierte Infos, Beispiele - die Wikipage hab ich natürlich studiertl. Wenns nichts im Wiki steht, findest du ev. noch etwas Infos in Maillisten Archiv aber das wars dann auch schon.

Re: [Talk-de] Kartbahn

2008-06-14 Per discussione Raphael Studer
On Sat, Jun 14, 2008 at 2:59 AM, André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Frederik Ramm schrieb: Wie wärs mit sport=motor? Die Fahrbahn? Also mir ginge es halt darum, dass die fahrbahn andersartig darzustellen, wie ne Rennstrecke eben. highway=race? Und gerendert wirds grau mit rot/weiss

Re: [Talk-de] Wie Tiefgaragen am besten mappen?

2008-06-14 Per discussione Raphael Studer
ich mache gerade Feinarbeit in meiner Stadt. Hier gibt es ein paar öffentliche Tiefgaragen. Wie sollte man die am besten taggen? amenity = parking layer = -1 oder ohne Layer Tag? Dazu gibts n Tag: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dparking amenity=parking

Re: [Talk-de] Kartbahn

2008-06-14 Per discussione Raphael Studer
On Sat, Jun 14, 2008 at 4:47 PM, André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer schrieb: highway=race? Und gerendert wirds grau mit rot/weiss gestricheltem Rand. Ist das schon eingebaut oder hättest Du es gerne so? Weil der Vorschlag ist sehr gut. Wenn du das Proposal für den Tag

Re: [Talk-de] Tag für Materialseilbahn

2008-06-12 Per discussione Raphael Studer
Moin, wie könnte denn eine Materialseilbahn (vgl. http://www.mineralienfreunde.de/archiv/10eschenlohe02.jpg) heissen? aerialway=freight vielleicht? Tönt recht vernünftig. Hast du mal Tagwatch darum bemüht ob schon jemand etwas ähnliches verwendet hat? Grüsse Raphael

[OSM-talk] Relations Proposals for boundary, country and is_in

2008-06-11 Per discussione Raphael Studer
Hi, I've founde three relation proposals with nearly the seam aims. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Boundaries http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Country http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Is_In I've also seen relations

Re: [Talk-de] FYI: Relation Browser

2008-06-11 Per discussione Raphael Studer
Es freut mich wirklich sehr, dass das jetzt so einen Anklang* findet. Wir sollten uns wohl bald mal Gedanken machen wie man das sinnvoll strukturiert/die roles benennt bevor uns die Daten überrumpeln. Ich finde die Idee ganz gut, die Relation-types analog zu den Node-Tags zu benennen - city,

Re: [Talk-de] Einsteiger-GPS gesucht

2008-06-11 Per discussione Raphael Studer
Also so ganz als Newbie muss ich sagen, dass die Frage Hardware einem die Sache OSM vermiesen kann. Warum gibt es da keine Empfehlungen für die 2-3 gängisten Sachen oder noch besser, eine Zusammenarbeit mit einem Hardwarehersteller? Viel brauchts doch eigentlich gar nicht. Für den Jogger eine

Re: [Talk-de] Wie Firmengebäude Taggen?

2008-06-11 Per discussione Raphael Studer
name = firmenname Hm, wäre operator nicht besser? Ich bin mir nicht sicher. Ich wäre eher für name=firmenname. Die meisten Firmen betreiben ihre Gebäude ja nicht wie dies z.B. bei einer Tankstelle der Fall ist. Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Nearclick-Plugin offline?

2008-06-11 Per discussione Raphael Studer
Ich habe nun schon ein paar mal im IRC darauf aufmerksam gemacht, dass sich das Nearclick-Plugin nicht mehr downloaden lässt. Könnte sich bitte jemand darum kümmern? Vielleicht könntest du auch etwas genauer beschreiben wie und wo und weshalb sich das Plugin Nicht downloaden lässt. Dann

Re: [Talk-de] Nearclick-Plugin offline?

2008-06-11 Per discussione Raphael Studer
On Wed, Jun 11, 2008 at 11:47 AM, André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer schrieb: Wie bereits im IRC gesagt befindet sich das Plugin hier: http://svn.openstreetmap.org/applications/editors/josm/dist/nearclick.jar Und von da lässt es sich auch herunter laden. Anscheinend

Re: [Talk-de] Wie Firmengebäude Taggen?

2008-06-11 Per discussione Raphael Studer
Raphael Studer schrieb: name = firmenname Hm, wäre operator nicht besser? Ich bin mir nicht sicher. Ich wäre eher für name=firmenname. Die meisten Firmen betreiben ihre Gebäude ja nicht wie dies z.B. bei einer Tankstelle der Fall ist. So einfach ist das ganze nicht. Beispiel: Messeturm

Re: [Talk-de] JOSM: Relations-Editor

2008-06-10 Per discussione Raphael Studer
Läd deine Erweiterung auch Mitglieder-Relations nach? Dies wäre auch noch eine sinnvolle Erweiterung, da ja auch Relations ineinander verschachtelt sein können. allerdings muss man da aufpassen, weil wenn sich die Relations mal gut eingebürgert haben, da u.U. sehr sehr viele Nodes und ways

Re: [Talk-de] Orte poi=????

2008-06-10 Per discussione Raphael Studer
On Mon, Jun 9, 2008 at 10:19 PM, musarati [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, hab mal ein bisschen gegoogelt aber nichts gefunden. Manche Orte haben einen Tag namens poi = x Ich denke das verursacht die Icons? Gibt es irgendwo eine Liste mit möglichen Icons? Afaik kommet diese schreibweise

Re: [Talk-de] GPS-Hardware

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
2008/6/8 Georg Lutz [EMAIL PROTECTED]: On 2008-06-08 22:18, Florian Lohoff wrote: [...] (Ich nutze den unter linux als GPS maus) und selbst mit einer sekunde log interval und regelmaessigem rumfahren reicht das dingen mal 14 tage fuer alle touren. Hm. Linux-Kompatibilität ist natürlich

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
Also so macht mir Openstreetmap keinen Spass mehr, dann kann ichs auch bleiben lassen... Ich bin grad ernsthaft am überlegen, die Arbeit bei OSM hinzuschmeißen. Diese Randale kann ja nur noch schlimmer werden, sofern sich nicht bald grundlegend etwas ändert. Du meinst, ab sofort sind

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
2008/6/9 [EMAIL PROTECTED]: On Mon, 9 Jun 2008 08:53:59 +0200 Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] wrote: Du meinst, ab sofort sind keine Neulinge mehr zugelassen die nicht mindistens 3 OSM-Mappstunden hatten und anschliessend die OSM-Mapprüfung erfolgreich abschliessen? Ich kenn sehr wenige

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
Apropos rendern... Sehe ich das richtig, dass landuse=military auch noch nicht gerendert wird? http://www.informationfreeway.org/?lat=50.0584029444677lon=8.828265585234925zoom=16layers=B000F000F bzw. http://www.openstreetmap.org/?lat=50.05913lon=8.82959zoom=16layers=B00FT rechts vom

Re: [Talk-de] speed color-coded GPX tracks

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
2008/6/9 Michael Buege [EMAIL PROTECTED]: Im momentanen Image of the week kann man sehen, wie der Track entsprechend der gefahrenen Geschwindigkeit verschieden eingefaerbt wird. Wo muss man da dran schrauben? In der letzten Josm-Version kann ich nichts finden. Ich habs leider nur auf

[Talk-de] relation proposals: Boundary, Country and Is_in

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
Hi, I've founde three relation proposals with nearly the seam aims. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Boundaries http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Country http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Is_In I've also seen relations

Re: [Talk-de] speed color-coded GPX tracks

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
Vielen Dank, habs gefunden. Ist schon irre, oder? :-)) Ich will nicht nerven, aber weist du auch, wie das funktioniert und wo man eventuell die Farben veraendern kann? http://josm.openstreetmap.de/browser/trunk/src/org/openstreetmap/josm/gui/layer/GpxLayer.java#L333 Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
Ich würd eher meinen es wird nicht mehr gerendert. Das war mal drin, bei den military=baracks bin ich mir ganz sicher beim landuse ziemlich. Bist Du Dir sicher, dass Du das nicht mit mapnik verwechselst?

Re: [Talk-de] Bitte um das Rendern von ...

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
Ich haette gern sowas olivgruenes mit kleinen suessen Panzerchen drauf. Sowas? http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Zusatzzeichen_1049-12.svg Oder sowas: http://www.admin.ch/ch/d/sr/7/741.21.de.pdf - Seite 109 Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] speed color-coded GPX tracks

2008-06-09 Per discussione Raphael Studer
On Mon, Jun 9, 2008 at 3:45 PM, John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: André Reichelt schrieb: John07 schrieb: Du musst schon mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs gewesen sein ;-) Ach, funktioniert das mit eruntergeladenen Tracks über die API nicht? Imho nein. Ich dachte die

Re: [Talk-de] LÖSUNGS Vorschlag - Dörfer flächen mäßig taggen

2008-06-08 Per discussione Raphael Studer
Schön zu sehen, das anderswo jemand in den gleichen Bahnen denkt. Magst du deine Gemeinden in meine Welt-Struktur irgendwie einhängen*: http://osm.schunterscouts.de/relation-browser.php Grüße, Sven * Ob daraus wohl ein guter Anmach-Spruch entstehen könnte ;-) hab mal meine Gemeinde

Re: [Talk-de] LÖSUNGS Vorschlag - Dörfer flächen mäßig taggen

2008-06-08 Per discussione Raphael Studer
Besetn Dank für das Tutorial, eigentlich hätte ich ja auch selbst darauf kommen können :) Hab die Schweiz nun in die Europa Relation gehängt. Die Schweiz selbst hab ich gestern schon recht weit voran gebracht. Irgendwie wurde jedoch nicht alles korrekt hochgeladen.. Grüsse

Re: [Talk-de] JOSM-Validator Gemeckere

2008-06-08 Per discussione Raphael Studer
danke erstmal, leider habe ich das xml nicht gefunden. Ich erinnere mich, dass hier mal ein Befehl veröffentlicht wurde, mit dem man diese Dateien aus dem JOSM.jar extrahieren konnte, leider finde ich das nicht mehr. Da in meinem Einstein keine anderen mappaint-Vorgaben als

Re: [Talk-de] Fussgängermodus bei Transystem iBlue 7 47 Logger

2008-06-08 Per discussione Raphael Studer
2008/6/8 Markus Koelle [EMAIL PROTECTED]: Hallo, mit dem o.g. Daten-Logger bin ich bei Geschwindigkeiten 5m/s sehr zufrieden mit der Tracking-Genauigkeit. Bei Geschwindigkeit 5 m/s, also z.B beim Wandern, lässt die Genauigkeit der aufgezeichneten Tracks mit diesem GPS-Logger allerdings

Re: [Talk-de] GPS-Hardware

2008-06-08 Per discussione Raphael Studer
Am Sonntag, 8. Juni 2008 schrieb Arne Bischoff: Das vogestellte Gerät kann alle 5 sek. oder eben auch alle 10m taggen. Das wären immer noch 7 Tage ;-)) Das Wintec kann alle 4 sek oder eben auch nach Meter taggen. Das heißt im Sekundentakt aufzeichnen können die beiden nicht? Also mein

Re: [Talk-de] Fussgängermodus bei Transystem iBlue 7 47 Logger

2008-06-08 Per discussione Raphael Studer
2008/6/8 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Sonntag, 8. Juni 2008 schrieb Georg Lutz: Kann es vielleicht sein, daß die getrackten Koordinaten unabhängig von der Geschwindigkeit umherspringen, nur daß dieser Effekt bei kleinen Bewegungsänderungen (im Extremfall der beschriebene

[Talk-de] Verschachtelte Relationen

2008-06-07 Per discussione Raphael Studer
Hi, Vor ein paar Tagen hat hier jemand einen Viewer verschachtelte Relationen verlinkt. Ich find den Link nicht mehr und wär froh den nochmals kriegen zu können. Besten Dank und Gruss Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Overlapping ways bei einer area

2008-06-05 Per discussione Raphael Studer
Am Mittwoch, 4. Juni 2008 schrieb Frank Wein: Allerdings hat JOSM bemängelt, dass es sich dabei um overlapping ways handelt, da ich die selben Nodes für das Gebäude und die area verwende. Stimmt diese Meldung und ich sollte das nicht machen oder ist das bei einer area egal? Ok, ich muss

Re: [Talk-de] Overlapping ways bei einer area

2008-06-05 Per discussione Raphael Studer
Soweit ich das Prinzip verstehe, sollte man Nodes wiederverwenden, wenn es die Realität abbildet. Also ein Platz grenzt an eine Straße, ein landuse=residetial geht bis zu einer Straße und ähnliches. Bedenkte bitte, dass du eine Strasse in der Mitte Mappst und nicht am Rand. Wenn du somit

Re: [Talk-de] Overlapping ways bei einer area

2008-06-05 Per discussione Raphael Studer
Also ich verstehe was du sagen willst. Aber ich sehe keinen Grund, warum eine Quer-Straße, die in eine Straße einmündet etwas anderes sein soll als ein Platz, der an die Straße angrenzt. Denk mal wirklich drüber nach, es ist eigentlich echt kein Unterschied. Ich glaub ich hab schon wirklich

Re: [Talk-de] Geodaten bei Gemeinden erfragen - Erfahrungen?

2008-06-04 Per discussione Raphael Studer
- Gibt es Erfahrungswerte, wie freigiebig Gemeinden damit sind? Das werden hauptsächlich eher ländliche Gemeinden sein, falls das eine Rolle spielt? Kurz: Lohnt sich sowas überhaupt? Als Startpunkt: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/KomSIS Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Software Weiterentwicklung, war: Lern-Videos

2008-06-03 Per discussione Raphael Studer
Ehrlich gesagt glaube ich dass das noch etwas länger dauern wird als ein Jahr. In den ländlichen Gebieten ist die Karte nämlich teilweise noch sehr sehr dünn. He! Du weisst schon, dass ich auf dem Linuxtag die Parole ausgegeben habe, dass wi zu Weihnachten fertig sind, oder ;-) Nächstes

Re: [Talk-de] Schwebebahnen

2008-06-03 Per discussione Raphael Studer
Das Tag railway=viaduct hingegen halte ich für komplett blödsinnig. Bei Straßen tut man sowas ja auch nicht: highway=bridge. Die Brückeneigenschaft eines Teilwegs wird durch bridge=yes gekennzeichnet. Wenn bei Eisenbahnen aufgrund der technisch bedingt größeren Bauwerke (Steigung) unbedingt

Re: [Talk-de] JOSM usability

2008-06-03 Per discussione Raphael Studer
Mit josm-ng ists jemandem gelungen ganz Tschechien zu laden und ohne ruckeln rein und raus zu zoomen und die Karte zu verschieben. Ohne dass mehr Memory benötigt wurde. WOW! Das ist natürlich ein Unterschied! Was ist josm-ng? Eine Umsetzung ohne Java? Ist mit Java gelöst, aber frag mich

Re: [Talk-de] Alle Daten eines Users anzeigen lassen?

2008-06-03 Per discussione Raphael Studer
Hi Kai, Wenn ich in der Suche nun meinen Usernamen eingebe, dann werden aber nur pois angezeigt. Gibt es auch eine Möglichkeit z.B. alle Straßen/Flächen anzeigen zu lassen, die ich eingetragen habe? Zum Ersten, dass was ich vorhin über das Users plugin erzählt hab ist Quatsch. Ich meinte

Re: [Talk-de] upload not instant?

2008-06-03 Per discussione Raphael Studer
Steve Jobs haette Potlatch verboten (JOSM auch) ... Du meinst den Typen, der unsinnigerweise sätliche Menüleisten an den oberen Bildschirmrand verbannt hat? Die wohl dämlichste Erfindung seit der Steinschleuder. Darf ich annehmen, dass du von Softwareergonomie nicht sonderlich viel

Re: [Talk-de] upload not instant?

2008-06-03 Per discussione Raphael Studer
On Tue, Jun 3, 2008 at 2:54 PM, André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer schrieb: Menuleitsen am oberen Bildschirmrand lassen sich nachweislich schneller bedienen als solche die irgendwo in der Luft hängen. Hm, den Wissenschaftler, der das herausgefunden hat, muss ich gleich

Re: [Talk-de] upload not instant?

2008-06-03 Per discussione Raphael Studer
naja, wenn man mit einem großen Bildschirm arbeitet sind frei schwebende Menüs, die man in die Nähe des bearbeiteten Bereichs schiebt, am schnellsten zu erreichen (da kürzerer Weg). Richtig. Allerdings kommt zu dem Weg den du fahren musst immer noch die Zeit hinzu die du benötigst um das Menu

Re: [OSM-talk] osmarenderer issues

2008-06-02 Per discussione Raphael Studer
on tah list similar problem and possible solution was shortly discussed here http://lists.openstreetmap.org/pipermail/tilesathome/2008-May/002176.html Dodi looks useful, will it be implemented? It's implemented now changeset #8083. To disable the drawing of bezier curves add the pseudo

Re: [Talk-de] Kaputten See für Mapnik reparieren

2008-06-02 Per discussione Raphael Studer
Also: Das natural=wood Inner in natural=water ändern. Zusätzlich einen zweiten Weg drübermappen mit natural=wood. Letzterer ist dann kein Mitgleid der See-Relation. Ich würde den zusätzlichen zweiten Weg nicht direkt darüber sonden einen kleinen Abstand dazwischen lassen. die Bäume werden mit

Re: [Talk-de] ebenentransparenz in josm einstellen

2008-06-02 Per discussione Raphael Studer
Ich würde vorschlagen: Erste Eindrücke und Vorschläge schriftlich festhalten, sich danach von jemandem der JOSM gut kennt einweisen lassen und versuchen, die Arbeitsweise eines JOSM-Users anzunehmen. Natürlich mit der kritischen Betrachtung, ob das eigentlich sinnvoll ist. Und danach

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-06-01 Per discussione Raphael Studer
Na dann geh mal mit der Sammelbüchse rum. Aber komm nicht unter 5000 Euronen wieder. Eun vernünftiger 8-kanaliger Raid-Controller kostet dich alleine einen 1000er. Und mit einem wird es wahrscheinlich nicht getan sein. Also Google verwendet keinen einzigen RAID Controller. Das ist jetzt

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-06-01 Per discussione Raphael Studer
Ehrlich gesagt, denke ich, dass wir als Projekt schon darueber hinaus sind, dass wir uns darueber Gedanken machen muessen, wie man jetzt genau die Tiles ausliefert. Die Englaender tun das zwar noch, aber wenn wir heute zu Google, IBM, Yahoo oder Akamai gingen und sagten: Wir brauchen hier

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-06-01 Per discussione Raphael Studer
Das denk ich eigentlich auch. Wir sollten unsere Arbeit in die Verbesserung der Toolchain stecken, die zur _Erzeugung_ der Tiles notwendig ist. Ich denkte die beste Toolchain nützt nichts, wenn kein Backend zur verfügung steht welches die Tiles anschliessend aufnehmen und ausliefern kann.

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-30 Per discussione Raphael Studer
Für Routen Wegstücke in eine Relation zu stecken ist übrigens nicht optimal, Nodes wären besser. Aber momentan besser als nixx :) . Kannst du diese Aussage auch begründen? Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Aktueller Spiegel-Artikel

2008-05-30 Per discussione Raphael Studer
2008/5/30 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: könnte es sein, dass in Folge der massiven Medienpräsenz der letzten Tage (Spiegel, Heise, deutsche Welle, ...) unsere Server überlastet sind? Kommt mir so vor, es dauert teilweise ewig. Gibt es Zahlen zum Zugriff, die darauf hindeuten (auch

<    1   2   3   4   >