Re: [OSM-talk] Relations Proposals for boundary, country and is_in

2008-06-19 Per discussione Stefan Baebler
Knut Arne Bjørndal wrote: Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] writes: I've founde three relation proposals with nearly the seam aims. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Boundaries http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Country

Re: [OSM-talk] OpenStreetBugs

2008-06-19 Per discussione Oliver Lewis
Is there any way it can be made to work with Internet Explorer? I think that's really important if you're looking to use as a way for anyone to interact with OSM. On 6/13/08, X [EMAIL PROTECTED] wrote: Hello I just made a tiny tool for fun :

[OSM-talk] tilesathome, osmxapi

2008-06-19 Per discussione Christopher Schmidt
One of the machines attached to Hypercube is going down for maintenance: there will be some apache downtime and tilesathome upload processing will be turned off for part of the time. The maintenance is supposed to be approximately two hours: I will email the list when everything is back up.

[OSM-talk] Navman B10 SiRFstarIII receiver - any good?

2008-06-19 Per discussione Christopher Woods
This isn't strictly OSM-related, but I do use my Bluetooth GPS unit to take tracks with my smartphone, so I suppose it applies. I'm just looking at this Navman unit with the SS3 chipset, it's got good reviews and apparently it's quite sensitive - but more importantly, is it accurate? Does the

[OSM-talk] Simplify ways within a '.osm'

2008-06-19 Per discussione simon
Hi all, Does anyone have any solutions to auto-magically simplify the ways with an '.osm' file? I am looking at simplifying both to ease rendering and also to reduce the overall size of the file, prior to converting to a downloadable GPS map. GPS-babel was suggested on the IRC as it now supports

Re: [OSM-talk] Navman B10 SiRFstarIII receiver - any good?

2008-06-19 Per discussione D Tucny
2008/6/20 Christopher Woods [EMAIL PROTECTED]: This isn't strictly OSM-related, but I do use my Bluetooth GPS unit to take tracks with my smartphone, so I suppose it applies. I'm just looking at this Navman unit with the SS3 chipset, it's got good reviews and apparently it's quite sensitive

Re: [OSM-talk] Simplify ways within a '.osm'

2008-06-19 Per discussione Karl Newman
On Thu, Jun 19, 2008 at 6:55 PM, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi all, Does anyone have any solutions to auto-magically simplify the ways with an '.osm' file? I am looking at simplifying both to ease rendering and also to reduce the overall size of the file, prior to converting to a downloadable

[Talk-it] Corsie Preferenziali

2008-06-19 Per discussione Massimo Casini
Salve a tutti, sono Massimo da Firenze e ho una domanda che mi preme particolarmente: su una strada a due corsie , di cui una e corsia dedicata a tutti e l'altra nel senso contrario è corsia preferenziale e quindi da Taggare psv come faccio??? esempio visivo

Re: [OSM-legal-talk] hands on commercial applications

2008-06-19 Per discussione Iván Sánchez Ortega
El Viernes, 20 de Junio de 2008, Frederik Ramm escribió: You're saying that a movie file containing bits of OSM data and bits of other data, in a way that they cannot be separated from each other, might still be a collective work? No; from my point of view, the file we're talking about is a

Re: [OSM-talk-nl] tile.openstreetmap.nl hoe werkt rendering?

2008-06-19 Per discussione Sander Hoentjen
On Wed, 2008-06-18 at 20:26 +0200, Stefan de Konink wrote: Sander Hoentjen schreef: On Wed, 2008-06-18 at 20:16 +0200, Stefan de Konink wrote: Sander Hoentjen schreef: Ehm, ik heb dat alleen gebouwd op http://www.openfietskaart.nl/ :) Overigens kan ik iemand nog van dienst zijn door

Re: [OSM-talk-nl] tile.openstreetmap.nl hoe werkt rendering?

2008-06-19 Per discussione Martijn van Exel
Op 18 jun 2008, om 20:21 heeft Sander Hoentjen het volgende geschreven: On Wed, 2008-06-18 at 20:16 +0200, Stefan de Konink wrote: Sander Hoentjen schreef: Ehm, ik heb dat alleen gebouwd op http://www.openfietskaart.nl/ :) Overigens kan ik iemand nog van dienst zijn door titecache.py in C

Re: [Talk-de] Kartbahn

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
highway=race? im Stylesfile von Osmarender folgendes gefunden: !-- Raceways and racetracks (cars and horses etc) -- rule e=way k=landuse v=raceway rule e=way k=use_status v=~ area class='landuse-raceway' /

Re: [Talk-de] osmarender Stuff

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
On Wed, Jun 18, 2008 at 11:37 PM, Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] wrote: Da würd ich mir eher denn orp ansehen nehmen, weil [EMAIL PROTECTED] den verwendet, nicht weil man Perl besser lesen könnte :). [EMAIL PROTECTED] ist schon auf ORP umgestiegen?

Re: [Talk-de] Relationen fuer gemeinsame Grenzen

2008-06-19 Per discussione Michael Buege
Zitat Lars Kruse: [Anlegen einer Relation] Soweit erscheint die Sache fuer mich erstmal eindeutig zu sein. Allerdings beschwert sich das josm-Validator-Plugin an dieser Stelle ueber die untagged ways - trotz ihrer Relations-Mitgliedschaft. Ist mein Vorgehen falsch oder uebersehe ich

Re: [Talk-de] Hotel mit Gaststätte

2008-06-19 Per discussione Daniel Schmidt
Am 19.06.2008 um 01:07 schrieb Garry: Daniel Schmidt schrieb: Hallo Wie wird den ein Hotel mit gaststätte getaggt? Also ich setze immer amenity=restaurant und tourism=hotel Tags auf einen Node. Interessant wird es natürlich, wenn ein Hotel über mehrere Restaurant verfügt, das ist

Re: [Talk-de] Teilst?cke in einer relation zusammenfassen um nicht st?ndig Microroads zu st?ckeln. mal ins blaue gesponnen...

2008-06-19 Per discussione Bernhard Seckinger
Vor einer Weile schlug ich hier im Zusammenhang mit den immer noch ungeloesten Problemen von Radinfrstruktur, parallelen Fahrbahnen etc. vor, alles in eine Relation zu packen: alle Fahrbahnen incl. Anliegerfahrbahnen, Radwege, -spuren, Trams, ... und dann im Mapper aus dieser Relation

Planung f�r Mapping -Weekend im Juli im Raum M�nchen

2008-06-19 Per discussione Ralf
Moin Leute, Vorgestern auf unserem monatlichen Stammtisch haben wir beschlossen dass wir Münchner endlich mal wieder ein Mapping-Weekend organisieren wollen. Ziel-Termin ist das Wochenende vom 5. und 6. Juli 2008. Da München selbst schon ganz gut gemappt ist wollen wir eine Gegend auswählen

Re: [Talk-de] Planung für Mapping -Weekend im Juli i m Raum München

2008-06-19 Per discussione qbert biker
Hallo, kann noch nicht sagen, obs bei mir klappt, aber als potentielles Ziel würde mir noch Mühldorf am Inn und Umgebung einfallen. Eigentlich auch ganz gut per Bahn zu erreichen und noch relativ unbefleckt von OSM-Daten ;) Grüsse Hubert Original-Nachricht Datum: Thu, 19

Re: [Talk-de] Hotel mit Gaststätte

2008-06-19 Per discussione Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, beim Lesen dieses Sachverhalts fiel mir ein, dass ich ein in der nähe stehendes und bereits in der Karte vorhandenes Gebäude nur mit restaurant und dem Namen getagt hatte. Der Name erschien in der Karte, Messer und Gabel nicht. 1. Was kann

Re: [Talk-de] Planung f�r Mapping -Weekend im Juli im Raum M�nchen

2008-06-19 Per discussione Jochen Topf
Hi! Bei der Gelegenheit nochmal der Hinweis auf unseren OSM Summer Mapping Wettbewerb: http://wettbewerb.openstreetmap.de/ Bisher haben sich noch kaum Gruppen gemeldet, es gibt also gute Chancen auf einen Gewinn! Jochen -- Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] http://www.remote.org/jochen/

[Talk-de] Flussbreite

2008-06-19 Per discussione Florian Lohoff
On Wed, Jun 18, 2008 at 06:14:32PM +, Sven Geggus wrote: Ich hab aber derzeit definitiv andere Prioritäten, ich möchte mich dringend mal um die Breite von Flüssen kümmern, also dass der width Tag beachtet wird. Dazu muss ich mich aber mehr mit xslt auseinandersetzen. Unser Bach heir ist

Re: [Talk-de] Relationen fuer gemeinsame Grenzen

2008-06-19 Per discussione Henry Loenwind
Lars Kruse wrote: Unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Boundaries 2) Relationen aus den jeweiligen Grenzlinien erzeugen, wobei type=landuse, landuse=allotments und ein name-Wert die Attribute der Relation werden. Du verwechselt hier landuse mit Landesgrenzen.

Re: [Talk-de] Automaten?

2008-06-19 Per discussione Christian Koerner
On Thu, 19 Jun 2008 01:03:56 +0200 Garry [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eigentlich schon was für Automaten? Gedanke kam mir heute als mir ein Handykartenladeautomat über den Weg gelaufen ist... Garry Ich verwende amenity=vending_machine mit vending_products=soda, cigarettes, fuer

Re: [Talk-de] Danke fuer die Panzer

2008-06-19 Per discussione Heiko Jacobs
Philipp Matthias Hahn [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eigentlich passende Tags f?r die zivile Verwaltung der Bundeswehr, z.B. Kreiswehrersatzamt, Dienstleistungszentrum, Verpflegungsamt, Bundeswehrverwaltungszentrum, Beratungstsellen, etc. Auf

Re: [Talk-de] Danke fuer die Panzer

2008-06-19 Per discussione Heiko Jacobs
Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe das erg?nzt, weil ich vorher ?bersehen hatte, dass landuse=military zus?tzlich zum military= existiert. Na dann wundert's mich ja nicht... ;-) Auf den naechsten Tag wartend mit Firefox... ;-) MfG Heiko Jacobs Z!

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione Fabian -Patzi- Patzke
Claudius Henrichs schrieb: [...] Ein Proposal dazu habe ich allerdings noch nicht gemacht. Sollte ich diese Woche mal nachholen. Habe gerade unter: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Misc._urban_open_space eine Proposal gefunden was dem sehr ähnlich kommt, allerdings

[Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Frank Sautter
hallo, ich habe hier einen wald, der seit drei wochen von mapnik nicht mehr gerendert wird (bzw. nur eine hauchdünne linie). osmarender stellt den wald ohne probleme dar. http://www.openstreetmap.org/?lat=48.75632lon=8.98802zoom=17layers=B00FT ich habe mir das polygon mit josm und potlatch

Re: [Talk-de] Automaten?

2008-06-19 Per discussione Jannis Achstetter
Garry schrieb: Gibt es eigentlich schon was für Automaten? Gedanke kam mir heute als mir ein Handykartenladeautomat über den Weg gelaufen ist... Gestern sind mir beim mappen mal paar Zigarettenautomaten ins Auge gefallen und ich hab mich gefragt, ob das einne Tag Wert is, auch wenn die für

Re: [Talk-de] Relationen fuer gemeinsame Grenzen

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
Hi, Und mal davon abgesehen, wenn wir jetzt anfangen Ways gemeinsem zu nutzen und sie per Relation zusammennähen, sind wir genau da, wo wir schonmal waren - als nämlich die Segmente abgeschafft wurden. Bitte nur Nodes gemeinsam nutzen, keine Ways. Also zuerst den einen Landuse-way

[Talk-de] World-File vom 18.6.08

2008-06-19 Per discussione Carsten Schwede
Hallo das Worldfile steht wieder zum Download bereit. Es ist nicht getestet (nur in QLandkarte), es sind keine osm-Kacheln diese Woche dabei, Es wird wohl wieder nur in QLandkarte funktionieren oder direkt in den Geräten. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy -- Viele

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Frank Gruender
Frank Sautter schrieb: ich habe hier einen wald, der seit drei wochen von mapnik nicht mehr gerendert wird (bzw. nur eine hauchdünne linie). osmarender stellt den wald ohne probleme dar. http://www.openstreetmap.org/?lat=48.75632lon=8.98802zoom=17layers=B00FT ich habe mir das polygon

Re: [Talk-de] talk-at Austria Mailing Liste? AGIT?

2008-06-19 Per discussione Michael Buege
Zitat Andreas Rath: Stefan Keller wrote: Eine talk-at Mailingliste würde ich mit Sicherheit (auch) abonnieren. Aber ob sie Sinn macht? Es gäbe da ja noch das Forum: http://forum.openstreetmap.org/ Wäre eine Alternative. Da meine Lieblingsplattform 'Usenet' leider ohnehin nicht in

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Mario Salvini
das Phenomen habe ich auch schon entdeckt: http://informationfreeway.org/?lat=50.72002025558406lon=6.140565583733695zoom=12layers=B000F000F Mapnik rendert den großen Wald südlich von Aachen schon seit 2 Wochen nicht. --Mario Frank Sautter schrieb: hallo, ich habe hier einen wald, der seit

Re: [Talk-de] Relationen fuer gemeinsame Grenzen

2008-06-19 Per discussione Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, die Diskussion der letzten Wochen habe ich so verstanden, dass die Ways keine Redundanzen darstellen, wenn sie auch abschnittsweise mit den selben Nodes gebildet werden. Ein Way für die Straße ist nicht identisch mit einem Way für das

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
Hi, ich habe hier einen wald, der seit drei wochen von mapnik nicht mehr gerendert wird (bzw. nur eine hauchdünne linie). osmarender stellt den wald ohne probleme dar. http://www.openstreetmap.org/?lat=48.75632lon=8.98802zoom=17layers=B00FT ich habe mir das polygon mit josm und potlatch

[Talk-de] OSMLibrary unter Windows XP

2008-06-19 Per discussione Gerd Arns-Krogmann
Moin liebe Listenmitglieder, ich schreibe gerade an einer Diplomarbeit über Openstreetmap und möchte gerne auch die Daten verwenden. Dazu müsste ich sie manuell ins Shape-Format konvertieren unter Windows XP. Dazu würde ich gerne die OSMLibrary und speziell das Export Package

[Talk-de] export format Datenbank, Kontaktwunsch

2008-06-19 Per discussione Info
Hallo, wir haben vor einigen Monaten im Rahmen eines internen Projekts Geo-Daten in unsere Datenbank (nadas/NDF) geladen. So ganz einfach war es nicht, die Daten in das CSV – Format zu bekommen. Nachdem das (endlich) geschafft war, hatten wir für die damals 7 Mio. Datensätze, ca. 387 MB

Re: [Talk-de] osmarender Stuff (was: Danke fuer die Panzer)

2008-06-19 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 18. Juni 2008 schrieb Sven Geggus: ich möchte mich dringend mal um die Breite von Flüssen kümmern, also dass der width Tag beachtet wird. Dazu muss ich mich aber mehr mit xslt auseinandersetzen. Unser Bach heir ist vielleicht so 5m Breit, also laut Map-Features bereits

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 18. Juni 2008 schrieb qbert biker: Sieht in der Rendererdarstellung schön aus, ist aber eigentlich falsch, weil sich die Straße auf die Mittellinie bezieht und die Fläche da nicht anfängt. Die Diskussion ist noch nichtmal seit einer Woche tot. Nur weil wir die Straße auf

[Talk-de] [Fwd: Nanobeitrag OpenStreetMap]

2008-06-19 Per discussione Christian Hartnick
Hallo, 3Sat fragt nach ob es noch einen Mapping-Event zwischen dem 7.7. und 18 7. gibt. Bitte um kurze Antwort. Grüße Christian Original-Nachricht Hallo Zusammen, ich wollte nur nochmal Nachhaken nach einem Termin, um für 3Sat Nano über OSM zu berichten. Ich habe ja auch

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 18. Juni 2008 schrieb qbert biker: 'Macht ausser OSM keiner, weil leicht irreführend und man kann sich eine Menge Ärger einhandeln' Quelle? Gruß, Bernd -- Demokratie beruht auf drei Prinzipien: - auf der Freiheit des Gewissens - auf der Freiheit der Rede - auf der

Re: [Talk-de] Relationen fuer gemeinsame Grenzen

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
die Diskussion der letzten Wochen habe ich so verstanden, dass die Ways keine Redundanzen darstellen, wenn sie auch abschnittsweise mit den selben Nodes gebildet werden. Nicht nur der Node stellt ein Datum dar, auch der entsprechende Weg (der ja ein verkette Liste von Nodes ist). Warum

Re: [Talk-de] World-File vom 18.6.08

2008-06-19 Per discussione Martin Schäfer
Hallo, ich kann das heute auch nicht testen, ich werde es morgen probieren. Gruß, Maritn -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Carsten Schwede Gesendet: Donnerstag, 19. Juni 2008 14:23 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff:

Re: [Talk-de] IDs in JOSM

2008-06-19 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 18. Juni 2008 schrieb Jannis Achstetter: (Ausnahme: Mittelklick. Aber da das nur so lange angezeigt wird wie man Strg gedrückt hält, ist das IMHO kein gangbarer Weg.) [...] Das is ganz einfach, einfach während der Mauszeiger auf dem Objekt ist, die mittlere Maustaste

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 19. Juni 2008 schrieb Raphael Studer: Ich hab gesehen, dass der Walt sich einige Nodes mit Strassen teilt. Vielleicht mag das Mapnik nicht so. Was ist ein Walt? *schauder* Nein, das ist definitiv nicht der Grund. Auch wenn die Potlatch-ich kann bei übereinanderliegenden

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Frank Sautter
Frank Gruender schrieb: Eine Ursache könnte sein, dass einige als 'inner' markierte Mitglieder außerhalb vom 'outer'-Mitglied liegen und somit nicht in diese Relation gehören. das scheint mir die warscheinlichste erklärung zu sein. werde das fixen und nächste woche dann berichten. grüße

Re: [Talk-de] [Fwd: Nanobeitrag OpenStreetMap]

2008-06-19 Per discussione Jochen Topf
Ja, diverse. Siehe Terminkalender unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Main_Page und http://www.openstreetmap.de/gps-verleih/kalender.html Jochen On Thu, Jun 19, 2008 at 04:01:17PM +0200, Christian Hartnick wrote: Date: Thu, 19 Jun 2008 16:01:17 +0200 From: Christian Hartnick [EMAIL

Re: [Talk-de] talk-at Austria Mailing Liste? AGIT?

2008-06-19 Per discussione Andreas Rath
On Thu, 19 Jun 2008 14:53:50 +0200, Michael Buege [EMAIL PROTECTED] wrote: Da meine Lieblingsplattform 'Usenet' leider ohnehin nicht in Frage kommt, wäre mir ein Forum sogar lieber als eine Mailingliste. Du solltest es wirklich erst mal im Guten versuchen, bevor du zur Verzweiflungstat

Re: [Talk-de] Mehrere Bundes- und Landstraßen über einander

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
Ich weiß, wir mappen nicht für den Render ;) ABER wird das eigentlich schon (oder ist es für bald geplant) schon korrekt gerendert? Oder hat die Straße dann erstmal keine Bereichnung mehr? Man sieht es auch sehr oft so: in die gemeinsamen Stücke ref=B 1;B 2; L 123 Ich kann mich nicht entscheiden

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 19 Jun 2008 16:01:07 +0200 Von: Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_green Nur weil wir die Straße

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione Marc Schütz
Am Donnerstag, 19. Juni 2008 17:35 schrieb qbert biker: In einer idealen Welt ist alles perfekt und niemand macht Fehler. In der Realität muss man Filter einsetzen, um Dinge, die nicht zusammengehören wieder zu trennen. In OSM gibt es nur eine Sorte Nodes und nur eine Sorte von Verbindungen

Re: [Talk-de] Internationalisierung im Wiki

2008-06-19 Per discussione Claudius Henrichs
Die Variante mit Sprachen als Namensräumen hab ich bisher auch imemr als Übergangslösung betrachtet. Ich fände es toll, wenn du dich dessen annehmen würdest und eine tatsächliche Internationalisierung mit Subdomains und seperaten Wikis (So [=seperate mysql-Tabellen] ist es doch realisiert,

Re: [Talk-de] Internationalisierung etwas ungeschickt im Wiki realisiert

2008-06-19 Per discussione André Reichelt
Philip May schrieb: Ich würde Euch bitten das mal zu lesen und entweder hier oder in der Diskussion Eure Meinung zu sagen. Ich denke in dem Wiki gibt es was das Thema Internationalisierung anbelangt einiges zu verbessern. Wenn und falls es gefünscht ist kann ich da auch gerne helfen... Habe

Re: [Talk-de] Automaten?

2008-06-19 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 19 Juni 2008 schrieb Garry: Gibt es eigentlich schon was für Automaten? Gedanke kam mir heute als mir ein Handykartenladeautomat über den Weg gelaufen ist... poi = shopping.machine.phonecards signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [Talk-de] Hotel mit Gaststätte

2008-06-19 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 19 Juni 2008 schrieb Garry: Daniel Schmidt schrieb: Hallo Wie wird den ein Hotel mit gaststätte getaggt? Also ich setze immer amenity=restaurant und tourism=hotel Tags auf einen Node. Interessant wird es natürlich, wenn ein Hotel über mehrere Restaurant verfügt, das

Re: [Talk-de] Automaten?

2008-06-19 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 19 Juni 2008 schrieb Jannis Achstetter: Garry schrieb: Gibt es eigentlich schon was für Automaten? Gedanke kam mir heute als mir ein Handykartenladeautomat über den Weg gelaufen ist... Gestern sind mir beim mappen mal paar Zigarettenautomaten ins Auge gefallen und ich hab

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 19 Jun 2008 18:05:45 +0200 Von: Marc Schütz [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_green Das muss er auch nicht; es

[Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gelöscht - w as nun

2008-06-19 Per discussione Toni Erdmann
Hallo, ich habe gestern wohl versehentlich 2km Radweg südlich von Baierbrunn nördlich von Schäftlarn (Bayern, südlich von München) gelöscht. Potlatch hat zwar eine history, aber wohl nicht für gelöschte Objekte. Leier habe ich das auch erst heute bemerkt. Was kann ich nun tun? Ich habe zwar

[Talk-de] JOSM: Selektieren eines Way der zu 100% Teil einer Area ist

2008-06-19 Per discussione Toni Erdmann
Hi, wie kann ich in JOSM (oder anderswo) einen kurzen Way selektieren, der zu 100% Teil einer area ist? Geht das überhaupt? Gleichzeitig ist diese Area doppelt gemapped: 1.) landuse=residential nochmals drüber: 2.) landuse=commercial + layer=1 Toni

Re: [Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gelöscht - wa s nun

2008-06-19 Per discussione Raphael Studer
Potlatch hat zwar eine history, aber wohl nicht für gelöschte Objekte. Doch die ist auch für gelöschte Objekte. Grüsse ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gelöscht - wa s nun

2008-06-19 Per discussione Toni Erdmann
Raphael Studer schrieb: Potlatch hat zwar eine history, aber wohl nicht für gelöschte Objekte. Doch die ist auch für gelöschte Objekte. Hi Raphael, oh, aber wie komm' ich an die history eines Objektes, das ich nicht selektieren kann, da es ja gelöscht ist? Objekt markieren und 'h' kenne

Re: [Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gelöscht - wa s nun

2008-06-19 Per discussione Robert Kaiser
Toni Erdmann wrote: Raphael Studer schrieb: Potlatch hat zwar eine history, aber wohl nicht für gelöschte Objekte. Doch die ist auch für gelöschte Objekte. oh, aber wie komm' ich an die history eines Objektes, das ich nicht selektieren kann, da es ja gelöscht ist? Objekt markieren und 'h'

Re: [Talk-de] wald wird seit drei wochen nicht mehr von mapnik gerendert

2008-06-19 Per discussione Robert Kaiser
Bernd Wurst wrote: Am Donnerstag, 19. Juni 2008 schrieb Raphael Studer: Ich hab gesehen, dass der Walt sich einige Nodes mit Strassen teilt. Vielleicht mag das Mapnik nicht so. Was ist ein Walt? *schauder* Etwas, das es bei Disney als Vorname gibt *g* Robert Kaiser

Re: [Talk-de] Planung für Mapping -Weekend im Juli i m Raum München

2008-06-19 Per discussione Guenther Meyer
Am Donnerstag 19 Juni 2008 schrieb qbert biker: Hallo, kann noch nicht sagen, obs bei mir klappt, aber als potentielles Ziel würde mir noch Mühldorf am Inn und Umgebung einfallen. ist ja fast die ecke, an die ich kuerzlich gedacht hatte... vilsbiburg bzw. neumarkt/st.veit ist auch noch recht

Re: [Talk-de] World-File vom 18.6.08

2008-06-19 Per discussione FreeWorld
Carsten Schwede schrieb: Hallo das Worldfile steht wieder zum Download bereit. Es ist nicht getestet (nur in QLandkarte), es sind keine osm-Kacheln diese Woche dabei, Es wird wohl wieder nur in QLandkarte funktionieren oder direkt in den Geräten.

Re: [Talk-de] Relationen für Verwaltungsbereiche

2008-06-19 Per discussione Michael Schmitt
Lars Kruse schrieb: Hallo, ich moechte mich ein wenig mehr mit den Moeglichkeiten und Anwendungsbereichen von Relationen beschaeftigen und stolperte dabei ueber den Relationen-Browser: http://osm.schunterscouts.de/relation-browser.php Ich bin auch gerade dabei mich mit den Hierachien zu

Re: [Talk-de] Flussbreite

2008-06-19 Per discussione Thomas Hieber
Florian Lohoff schrieb: On Wed, Jun 18, 2008 at 06:14:32PM +, Sven Geggus wrote: Ich hab aber derzeit definitiv andere Prioritäten, ich möchte mich dringend mal um die Breite von Flüssen kümmern, also dass der width Tag beachtet wird. Dazu muss ich mich aber mehr mit xslt

Re: [Talk-de] Fußgängerrouting

2008-06-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
Momentan tendiere ich dazu, solche Nebenstrassen als Track zu kennzeichnen. Vom Zustand her trifft das am Besten. Und mit einer Zusatzinformation kann man ja noch Klarstellen, dass dort auch normaler Autoverkehr erlaubt ist. (Bisher bedeutete fuer mich Track immer, dass normaler KFZ-Verkehr

Re: [Talk-de] Relationen für Verwaltungsbereiche

2008-06-19 Per discussione Michael Schmitt
Na da hab mal wieder den Anhang vergessen. Sorry Mikes -- rules ALT -- begin !-- Layer 5 -- rule e=node|way k=osmarender:render v=~|yes layer=5 !-- Non-physical boundaries -- rule e=way k=boundary

Re: [Talk-de] Versehentlich 2km Radweg gelöscht - wa s nun

2008-06-19 Per discussione Toni Erdmann
Robert Kaiser schrieb: Toni Erdmann wrote: Raphael Studer schrieb: Potlatch hat zwar eine history, aber wohl nicht für gelöschte Objekte. Doch die ist auch für gelöschte Objekte. oh, aber wie komm' ich an die history eines Objektes, das ich nicht selektieren kann, da es ja gelöscht ist?

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk u nd landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
zum Thema: wir bilden die Welt ab, wie sie ist, nur halt ein bisschen eleganter (als Mittellinie), und wenn man die zugehörige Straßenbreite erfasst, kann man daraus die echte Straßenfläche erzeugen: das ist Unsinn. Straßen haben mitnichten parallele Grenzen. Meist sind die Ränder mändernd, d.h.

Re: [Talk-de] Hotel mit Gaststätte

2008-06-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
2008/6/19 Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED]: Am Donnerstag 19 Juni 2008 schrieb Garry: Daniel Schmidt schrieb: Hallo Wie wird den ein Hotel mit gaststätte getaggt? Also ich setze immer amenity=restaurant und tourism=hotel Tags auf einen Node. Interessant wird es natürlich, wenn ein

[Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-19 Per discussione FreeWorld
Hallo, weiß jemand, was da mit dem Datenbankserver geht? Der scheint mir schon ziemlich lange keine Antwort mehr zu geben. Ist da gerade was Konkretes im Gange oder steh ich gar mit dem Problem alleine da? Grüße signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Zählen mit JOSM

2008-06-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
danke, das war ein guter Tip! Hilft in vielen Situationen schon weiter, wäre aber auch ein gutes feature, wenn die Anzahl der selektierten Objekte in der Statusleiste angezeigt werden könnte. Oder wenn z.B. nach dem Löschen eine Rückmeldung käme: 29 Nodes und 3 Ways gelöscht, oder eben auch nur: 1

Re: [Talk-de] Mehrere Bundes- und Landstraßen übe reinander

2008-06-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 19. Juni 2008 17:25 schrieb Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]: Ich weiß, wir mappen nicht für den Render ;) ABER wird das eigentlich schon (oder ist es für bald geplant) schon korrekt gerendert? Oder hat die Straße dann erstmal keine Bereichnung mehr? Man sieht es auch sehr oft so: in die

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-19 Per discussione Dominik Spies
Hi, Ist da gerade was Konkretes im Gange oder steh ich gar mit dem Problem alleine da? Nein, ich hab das selbe Problem. ca. seit 16:xx gab die XAPI nur noch HTTP 403 her.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 19 Jun 2008 22:46:43 +0200 Von: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de]Grünflächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_green zum Thema:

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-19 Per discussione Florian Eggenberger
Hallo, Nein, ich hab das selbe Problem. ca. seit 16:xx gab die XAPI nur noch HTTP 403 her.. Geht mir auch so aber im Wiki steht nun: OSM will be offline until at least 08:00 UTC June 20. Thanks for your patience. Gruss Florian ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Datenbankserver down

2008-06-19 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Florian Eggenberger schrieb: Hallo, Nein, ich hab das selbe Problem. ca. seit 16:xx gab die XAPI nur noch HTTP 403 her.. Geht mir auch so aber im Wiki steht nun: OSM will be offline until at least 08:00 UTC June 20. Thanks for your patience. Kurz nach der API ist auch die XAPI

Re: [Talk-de] Zählen mit JOSM

2008-06-19 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, danke, das war ein guter Tip! Hilft in vielen Situationen schon weiter, wäre aber auch ein gutes feature, wenn die Anzahl der selektierten Objekte in der Statusleiste angezeigt werden könnte. Oder wenn z.B. nach dem Löschen eine Rückmeldung käme: 29 Nodes und 3 Ways gelöscht Hast Du

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione Gerrit Lammert
qbert biker wrote: Jungs, probiert es doch einfach mal aus. Probiert mal selber, den Datensalat zu interpretieren und (etwas wichtiger) für das Routing zu optimieren. Ja. bitte! Was die Straße-als-Fläche-Tagger haben wollen ist eine Luftbildaufnahme oder ein schön genau gemaltes Bild. Was OSM

Re: [Talk-de] Internationalisierung etwas ungeschickt im Wiki realisiert

2008-06-19 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, ich habe im Wiki einen Kommentar zum Thema Internationalisierung geschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:WikiProject_Germany#Internationalisierung_etwas_ungeschickt_in_diesem_Wiki_realisiert Du schreibst dort: Viele zum Beispiel deutsche Artikel haben den Präfix

Re: [Talk-de] Fu?g?nger und Rad-routing

2008-06-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
oder?). Oft sind sie ja doch partiell durch Boller / Pfosten von der Fahrbahn getrennt. Wo ist das? http://maps.live.de//LiveSearch.LocalLive?cp=41.86368660063607~12.497606189982974scene=7475113style=olvl=2 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fwd: AW: Nutzung von Luftbildern in OpenStreetMap

2008-06-19 Per discussione Andreas Hubel
Thomas Hieber schrieb: Eine Chance wäre noch, dass wir versuchen nur eine offizielle Lizenz für die für privat kostenlosen DOP mit 2m Auflösung zu bekommen. Da steht in der Preisliste nur Preis auf Anfrage - hier gibt es evtl. auch Ermessensspielraum fürs Amt. Naja dazu stand ja was in

Re: [Talk-de] Zählen mit JOSM

2008-06-19 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2008 00:47 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, danke, das war ein guter Tip! Hilft in vielen Situationen schon weiter, wäre aber auch ein gutes feature, wenn die Anzahl der selektierten Objekte in der Statusleiste angezeigt werden könnte. Oder wenn z.B. nach dem

Re: [Talk-de] Mehrere Bundes- und Landstraßen übe reinander

2008-06-19 Per discussione Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] writes: Du könntest auch übergangsweise, wenn es derzeit mit Relationen nicht gerendert werden sollte, den einzelnen Ways im betreffenden Stück das Tag Ref=B1 / B2 / L123 geben. So würde das angezeigt, was man auch in der Karte sehen will. Ja, unbedingt

Re: [Talk-de] Fwd: AW: Nutzung von Luftbildern in OpenStreetMap

2008-06-19 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb Andreas Hubel: Diese Preise sind als   Datenkosten für die interne Nutzung zu verstehen (bei der einige   wenige externe Nutzungen erlaubt sind). Wenn die Daten nicht intern   genutzt werden, sondern ausschließlich für die Erstellung der OSM,  

Re: [Talk-de] Grünflächen in Orten: Buschwerk un d landuse != village_green

2008-06-19 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 20. Juni 2008 schrieb qbert biker: Wenn ich ein Gebiet untersuche, rechne ich alle Doppelverbindungen raus und finde jede Menge Schrott. Mal so am Rande gefragt: Du sammelst diese Stellen schon irgendwo dass man die umgehend korrigieren kann? Ich hab sowas auch schon

Re: [OSM-talk-fr] Mapping Party Brest fin juin

2008-06-19 Per discussione Jean-Yves LEBLEU
Ludo, Il y a un cyber espace à Gouesnou : http://www.mairie-gouesnou.fr/article.php3?id_article=467 Peut-être faudrait-il prendre contact avec l'animateur ? A+ Jean-Yves On Wed, Jun 18, 2008 at 9:43 PM, Ludovic [EMAIL PROTECTED] wrote: Jean-Yves LEBLEU a écrit : Bonjour a tous,

Re: [OSM-talk-fr] Acces coupé

2008-06-19 Per discussione Stéphane Brunner
Effectivement en regardant mieux les photos en bas de la page http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/barriers on voir que les bollard ne sont pas forcement mobile donc « bollard » ;-) CU Sarge 2008/6/19 g.d [EMAIL PROTECTED]: Ah,donc bollard. --- Le 18 juin 08 à 23:51,

Re: [OSM-talk-fr] cadastre_wms.py, premier jet

2008-06-19 Per discussione Julien Langlois
Salut il est après possible de l'utiliser dans josm en rajoutant l'adresse suivante dans les wms de josm: Ca marche super bien, bravo :D http://localhost:4242/ Si vous voulez comme moi utiliser ce serveur sur plusieurs client, dans cadastre_wms.py, ligne 99 changer 127.0.0.1 par une ip

Re: [OSM-talk-fr] cadastre_wms.py, premier jet

2008-06-19 Per discussione Julien Langlois
J'en demande un peu beaucoup mais serait il possible de virer le fond plan ? parce que dans josm, c'est pas pratique :) -- Julien ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-fr

Re: [OSM-talk-fr] cadastre_wms.py, premier jet

2008-06-19 Per discussione Megaten
Connection refused: Connect Je pense que le succes de la chose a engorgé le serveur. A+ tard Julien Langlois a écrit : J'en demande un peu beaucoup mais serait il possible de virer le fond plan ? parce que dans josm, c'est pas pratique :) ___

[OSM-talk-fr] cadastrewms.jar, plugin pour josm, premier jet ;-)

2008-06-19 Per discussione Pieren
Bon, malgré le fait que Jocelyn ait déjà mis son serveur wms à disposition, je vous propose de tester (aussi) le plugin cadastrewms pour josm. Différence avec cadastre_wms.py de Jocelyn : - il n'y a pas de serveur wms, on accède directement au serveur wms du cadastre - on change la projection de

Re: [OSM-talk-fr] cadastrewms.jar, plugin pour josm, premier jet ; -)

2008-06-19 Per discussione Pieren
NB: j'ai oublié de préciser que le fichier preferences se trouve dans le répertoire au-dessus du répertoire des plugins. Pieren 2008/6/19 Pieren [EMAIL PROTECTED]: ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-fr] cadastrewms.jar, plugin pour josm, premier jet ; -)

2008-06-19 Per discussione Megaten
Ok pour l'installation, ne pas oublier que JOsm ne doit etre lance pendant la modif des prfrence sinon retour cas dpart. Je contacte bien le serveur du cadastre, mais pour l'instant je ne rcupere que des zones blanches. Pieren a crit: NB: j'ai oubli de prciser que le fichier preferences se

Re: [OSM-talk-fr] cadastrewms.jar, plugin pour josm, premier jet ; -)

2008-06-19 Per discussione Megaten
Bingo, je viens d'avoir enfin une la ville de Corbeil essonnes attention a l'orthographe des villes nom composs? Supperbe travail, bravo, il ne reste plus qu'au cadastre de se mettre niveau. Pieren a crit: NB: j'ai oubli de prciser que le fichier preferences se trouve dans le rpertoire

Re: [OSM-talk-fr] cadastrewms.jar, plugin pour josm, premier jet ; -)

2008-06-19 Per discussione murphy2712 . nospam
Génial :) Je viens de tester sur Rennes (winXP) avec succès. Maintenant, ça serait sympa de pouvoir modifier un peu l'image (modifier le contrate, transformer le blanc en transparent)... quoique c'est plus vraiment au plugin mais à JOSM qu'il faudrait ajouter ces options (sur les layers WMS).

Re: [OSM-talk-fr] cadastrewms.jar, plugin pour josm, premier jet ; -)

2008-06-19 Per discussione Renaud Martinet
Franchement Pieren, Jocelyn et toi avez fait un boulot de monstre ! Faudra que je teste ce soir mais on a quand même maintenant techniquement de quoi exploiter le cadastre. Reste les problèmes légaux. En tout cas ça me fait plaisir je vais avoir des trucs à présenter à SOTM :) Chapeau ! Renaud.

Re: [OSM-talk-fr] Import Toulouse ?

2008-06-19 Per discussione Renaud Martinet
Tu t'es fait avoir par le très fameux carré de Toulouse :) Renaud. On Wed, Jun 18, 2008 at 11:22 PM, murphy2712. nospam [EMAIL PROTECTED] wrote: wow je suis tombé dedans... Owned comme on dit :) En tout cas beau travail ! 2008/6/18 Gwenn [EMAIL PROTECTED]: Je viens tout juste de

  1   2   >