Re: [TYPO3-german] Wie bei 6.2 beginnen?

2014-12-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.12.14 18:31, schrieb Reinhold Gräbe: Zunächst mal Danke für deine schnelle Antwort! Heiß das, ich kann mit dem ganz normalen Typo3 und einem Template so wie bisher auch beginnen? ja. Die packages sind nur eine Vereinfachung, dass du schneller eine funktionierende Website hast.

Re: [TYPO3-german] Wie bei 6.2 beginnen?

2014-12-04 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Am 03.12.2014 18:19, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Was für dich wohl das wichtigste ist Ist Fluid / FLUIDTEMPLATE fluid ist die neue Template Engine die das alte ###marker### ablöst. als ergänzung vielleicht noch: ablöst ist nicht ganz richtig... denn das alte Markersystem wird

[TYPO3-german] wo wird das BE-Preview von CEs definiert?

2014-12-04 Diskussionsfäden bernd wilke
ich habe mir das Rendering von Shortcuts (Insert Records) für Seiten umdefiniert. leider wird in der Seitenansicht im BE immer noch die gesamte Seite mit allen Contentelementen der Seite angezeigt. Wo kann ich diese Vorschau ausblenden bzw. umdefinieren? (idealerweise nur in einem Seitenaum)

[TYPO3-german] Installation Neos | 1 Click Installer

2014-12-04 Diskussionsfäden Elevim 404
Guten Morgen aus der Schweiz, wir würden gerne das Neos in unserer 1 Click Installationsverfahren aufnehmen. Hierbei werden mehrheitlich die fertigen Daten lediglich kopiert, sodass keine eigentliche Installation erfolgt. Jedoch haben wir folgendes Problem und kommen der Lösung nicht auf die

Re: [TYPO3-german] Was hab ich denn vom Domain Driven Design?

2014-12-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, also ich war zuerst auch ziemlich gefrustet als es hieß, pibase ist out, jetzt nur noch Extbase Fluid - und dass mit 6.x viele alte Sachen nicht mehr laufen würden... Inzwischen mag ich das alles nicht mehr missen. Ich setze bis auf wenige Standardextensions kaum noch

[TYPO3-german] Fluid Objekte machen Seite sehr langsam

2014-12-04 Diskussionsfäden Manuel B
Hallo zusammen, ich nutze Typo3 6.2 LTS mit einer eigenen Extbase Extension. Auf der Datenbank habe ich eine Tabelle mit ca. 3500 Einträge, die innerhalb weniger ms aus der Datenbank geladen werden. Diese Einträge gebe ich im Controller direkt an die View weiter: [php] $users =

[TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, gibt es irgendwo eine aktuelle Release Agenda inklusive 7.x? Diese hier ist veraltet: http://typo3.org/news/article/typo3-cms-agenda-more-long-term-support/ Irgendwo gabs zwar noch eine wo zumindest das Releasedate der 6.2 verschoben wurde, aber auch diese war ohne 7.x...

[TYPO3-german] 6.2 Extbase: Klassenvariablen vor MVC verstecken

2014-12-04 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo In einer Extension, die wir von 4.7 migriert haben, benutzen wir eine Klasse Searchfilter, mit der auf einem Suchfromular bestimmte Einsrellungen vorgenommen werden können. Zu diesem Zweck hatten wir unter anderem ein statisches Array für ein Dropdown des Suchumkreises: public static

Re: [TYPO3-german] Was hab ich denn vom Domain Driven Design?

2014-12-04 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Jan Zumindest das Problem der fehlenden Viewhelper löst sich sehr gut mit der Extension VHS. Die dir sehr viele praktische viewHelper nachliefert. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden g4-lisz
On 12/04/2014 12:02 PM, Jan Kornblum wrote: Hi Gruppe, gibt es irgendwo eine aktuelle Release Agenda inklusive 7.x? Diese hier ist veraltet: http://typo3.org/news/article/typo3-cms-agenda-more-long-term-support/ Irgendwo gabs zwar noch eine wo zumindest das Releasedate der 6.2 verschoben

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hi Jan, schau mal hier, habe ich grade gefunden: http://typo3.org/news/article/embrace-and-innovate-typo3-cms-7/ Wo werden eigentlich solche Mitteilungen gepostet? Ich schau mir nicht täglich die typo3.org-Website durch nach solchen wichtigen Mitteilungen. Mich hat jetzt die 7.0 etwas

Re: [TYPO3-german] Fluid Objekte machen Seite sehr langsam

2014-12-04 Diskussionsfäden g4-lisz
On 12/04/2014 11:36 AM, Manuel B wrote: Hallo zusammen, ich nutze Typo3 6.2 LTS mit einer eigenen Extbase Extension. Auf der Datenbank habe ich eine Tabelle mit ca. 3500 Einträge, die innerhalb weniger ms aus der Datenbank geladen werden. Diese Einträge gebe ich im Controller direkt an die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Jan, sie kommen über die typo3 mailingliste (ich habs hier jedenfalls gesehen) sie kommen über den RSS feed. Das finde ich für solche update news eigendlich am praktiablesten.) https://typo3.org/xml-feeds/rss.xml gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von:

[TYPO3-german] TYPO3_context funktioniert nicht richtig?

2014-12-04 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Liebe mailingliste. Ich habe Problem mit dem TYPO3_context. Vielleicht verstehe ich es auch nur nicht richtig. Ich setzt per apache conf auf dem virtual host: SetEnv TYPO3_CONTEXT Development Trozdem bekomme ich keine fehler ausgabe: im Frontend. Wenn ich im installt tool das Development

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Stefan Grothus
Moin, http://typo3.org/typo3-cms/roadmap/ //Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo ich versuche mich gerade darin mittels eine Typoscripts Datensätze aus der Datenbank auszulesen. Dazu habe ich folgendes erstellt: lib.monatsevents = COA lib.monatsevents { 10 = TEXT 10.value = h4Nächste Termine/h4 20 = CONTENT 20 { table = tx_gbevents_domain_model_event

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christian, ich glaube das liegt daran, dass du keine Rendering-Definition angibst. Dann wird als Fallback das Objekt tx_gbevents_domain_model_event verwendet, was aber wahrscheinlich nicht definiert ist. Probiers mal so: 20 = CONTENT 20 {

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, danke allen fürs Feedback. Wo und wie man mitbekommt, ob eine neue Version erscheint war mir schon klar ;) Sorry, hatte meine Frage nicht ausreichend konkretisiert... Mir ging es um die netten Release Agendas im PDF Format. Die kann man nämlich unter anderem prima dem Kunden

[TYPO3-german] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Ja das renderObj ist noch notwendig. Auch musste ich noch darin die Ausgabe so angeben. 10 = TEXT 10.field = title Kann man denn ein Datum schon vorformatieren? Habe jetzt nur einen Unix Timestamp Kann man auch ein LIMIT setzen? ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Stefan Grothus
Moin, Stimmt, das 6.2. LTS-PDF war/ist klasse. Tät mich also auch interessieren. //Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.12.14 14:39, schrieb Christian Leicht: Ja das renderObj ist noch notwendig. Auch musste ich noch darin die Ausgabe so angeben. 10 = TEXT 10.field = title Kann man denn ein Datum schon vorformatieren? Habe jetzt nur einen Unix Timestamp .stdWrap.date

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Letzte Frage: ich muss jetzt noch alle Datensätze auflisten die Neuer als Heute sind Demnach müsste der SQL Befehl so aussehen: SELECT * FROM tx_gbevents_domain_model_event WHERE event_date now() LIMIT 5; Jetzt muss ich das nur noch in Typoscript umsetzten lib.monatsevents = COA

[TYPO3-german] Anzeige Form Label in postProcess E-Mail verändern?

2014-12-04 Diskussionsfäden Darda Mars
Ich habe ein Mail Formular mit folgendem TS: --- prefix = tx_form confirmation = 0 postProcessor { 1 = mail 1 { recipientEmail = mail (at) example.com subject = Mail Form } } 10 = TEXTLINE 10 { name = text_input_field label {

[TYPO3-german] tx_news (Versatile News System) - Kategorie-Filter als Dropdown (select)

2014-12-04 Diskussionsfäden stefan sajok
Hallo zusammen, ich bin schon des öfteren auf den Foreneintrag gestoßen (tx_)News Filter Dropdown Menü oder so ähnlich. Aktuell habe ich genau das Problem. Ich möchte die tx_news einsetzen, benötige aber den Kategoriefilter als Dropdown-Liste. Bei den anderen Forenbeiträgen hat meist Georg

[TYPO3-german] CType im BE umbenennen

2014-12-04 Diskussionsfäden lists
Hallo, das soll angelblich per TCEFORM.tt_content.CType.altLabels.textpic = Neuer Titel gehen. Tuts aber nicht. Hat hier jemand eine Idee (TYPO3 6.2)? Kann ich die korrekte Schreibweise irgendwo auslesen? Danke, Jan ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-12-04 Diskussionsfäden stefan sajok
Hallo zusammen. ich habe den gleichen Fehler: TYPO3 CMS 6.2.7 Ext. news 3.0.1 aus dem Repository Habe in den Ext. Einstellungen bei Use FAL relations instead of news media elements auf NEIN Sämtliche Caches gelöscht. Nutze die Ext.-Templates/Partials usw. Tabelle leeren (truncating

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
hallo, warum schreibst du where = event_date date Schreib doch einfach where = event_date NOW() ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Auch musste ich noch darin die Ausgabe so angeben. 10 = TEXT 10.field = title Kann man denn ein Datum schon vorformatieren? Habe jetzt nur einen Unix Timestamp Kann man auch ein LIMIT setzen? Probier mal so: selectFields = DATE_FORMAT(title,%d.%m.%Y) AS formatted_title und dann 10 =

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Typoscript kommt irgendwie nicht mit dem klar. Ich hab schon where = event_date 1449874800 probiert was nicht funktioniert aber where = event_date = 1449874800 funktioniert. where = (event_date 1449874800) geht auch nicht Christian ___

[TYPO3-german] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Ja selectFields = DATE_FORMAT(title,%d.%m.%Y) AS formatted_title sollte funktionieren. Aber es geht auch schön über 10 = TEXT 10.field = event_date 10.date = d.m.Y Was mich jetzt noch fuchst ist das ich unter WHERE kein Zeichen setzen kann.

[TYPO3-german] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
aber Vorsicht NOW() gibt dir im folgenden Format aus: 2014-12-04 16:40:53 und du formatierst 04.12.2014 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Nee funktioniert nicht. Ich kann nirgends weitere Infos finden. Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
wenn du so schreibst? where ( event_date NOW() ) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-04 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich möchte folgendes via TS realisieren. Ich habe Verschiedene Layouts für meine Typo3Elemente angelegt die schon eine entsprechende klasse platzieren. Jetzt möchte ich das wenn ich das Layout #3 z.b. auswähle ich das Datumsformat vom stdheader ändern kann, also das im Grunde machen:

[TYPO3-german] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Kann ich so was mittels Fluid lösen? Oder über ein externes PHP Script. Ich muss nur aus einer Datenbank 5 Zeilen auflisten, sortieren und ab einem bstimmten Datum ausgeben. Wie binde ich ein eigenes PHP Script dann mit ein und wie bringe ich das PHP dazu die Datenbank anzusprechen? Besten

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.12.14 16:28, schrieb Christian Leicht: Typoscript kommt irgendwie nicht mit dem klar. seltsam Ich hab schon where = event_date 1449874800 probiert was nicht funktioniert aber where = event_date = 1449874800 funktioniert. where = (event_date 1449874800) geht auch nicht wenn

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
ja, wenn du irgendwie die Möglichkeit hast MYSQL-Abfragen zu sehen, dann schau mal, was TYPO3 generiert. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Paul, aus der Hüfte geschossen: lib.stdheader.5.strftime = CASE lib.stdheader.5.strftime.key.field = layout lib.stdheader.5.strftime.default.cObject = TEXT lib.stdheader.5.strftime.default.cObject.value ( div class=day%d/divdiv class=month%b/div ) lib.stdheader.5.strftime.1.cObject = TEXT

Re: [TYPO3-german] Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 04.12.2014 16:28, schrieb Christian Leicht: Typoscript kommt irgendwie nicht mit dem klar. Ich hab schon where = event_date 1449874800 probiert was nicht funktioniert aber where = event_date = 1449874800 funktioniert. where = (event_date 1449874800) geht auch nicht Liegt das ggf. am

Re: [TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-04 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 04.12.2014 17:31, schrieb Stefan Padberg: Hallo Paul, aus der Hüfte geschossen: lib.stdheader.5.strftime = CASE Mach da noch ein cObject dazwischen, dann sollte das klappen. lib.stdheader.5.strftime.cObject = CASE lib.stdheader.5.strftime.cObject { ... Rest wie gehabt } HDH Joey --

Re: [TYPO3-german] TYPO3_context funktioniert nicht richtig?

2014-12-04 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Chris, On 04.12.14 13:28, Chris Wolff - AERTiCKET AG wrote: Hallo Liebe mailingliste. Ich habe Problem mit dem TYPO3_context. Vielleicht verstehe ich es auch nur nicht richtig. Ich setzt per apache conf auf dem virtual host: SetEnv TYPO3_CONTEXT Development Trozdem bekomme ich keine

Re: [TYPO3-german] Was hab ich denn vom Domain Driven Design?

2014-12-04 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo zusammen, On 04.12.14 11:37, Jan Kornblum wrote: Wünsche mir nur, dass ein paar fehlende Features noch ergänzt werden: FAL File Upload da das Stichwort FAL File Upload aus dem Frontend hier öfter gefallen ist: Mein Beitrag zu dem Thema is bekannt?

Re: [TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-04 Diskussionsfäden Paul Kamma
Funktiomiert leider nicht. Jetzt wird das Datum garnicht mehr angezeigt. Mein Test-Code: lib.stdheader.5.strftime.cObject = CASE lib.stdheader.5.strftime.cObject.key.field = layout lib.stdheader.5.strftime.cObject.default.cObject = TEXT lib.stdheader.5.strftime.cObject.default.cObject.value =

Re: [TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-04 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 04.12.2014 18:28, schrieb Paul Kamma: Funktiomiert leider nicht. Jetzt wird das Datum garnicht mehr angezeigt. Mein Test-Code: lib.stdheader.5.strftime.cObject = CASE lib.stdheader.5.strftime.cObject.key.field = layout lib.stdheader.5.strftime.cObject.default.cObject = TEXT

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hey Stefan, On 04.12.14 12:38, Stefan Padberg wrote: Wo werden eigentlich solche Mitteilungen gepostet? Ich schau mir nicht täglich die typo3.org-Website durch nach solchen wichtigen Mitteilungen. Mich hat jetzt die 7.0 etwas überrascht, muss ich sagen. Also ich hoffe positiv überrascht. Wir

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Benni, Wo werden eigentlich solche Mitteilungen gepostet? Ich schau mir nicht täglich die typo3.org-Website durch nach solchen wichtigen Mitteilungen. Mich hat jetzt die 7.0 etwas überrascht, muss ich sagen. Also ich hoffe positiv überrascht. Wir als CMS Team haben regelmäßig versucht, so

[TYPO3-german] [gelöst] Re: Datensätze per TS auslesen

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Danke Euch für die Hilfe NOW() wird nicht akzeptiert. Es muss UNIX_TIMESTAMP() sein. Hier die funktionierenede Lösung lib.monatsevents = COA lib.monatsevents { wrap = div class=list-groupdiv class=list-group-item | /div/div 10 = TEXT 10.value = h4Nächste Termine/h4 20 = CONTENT 20 {

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Benni, ich hätte gerne mehr Infos aus den Mailinglisten. Ich lese im Wesentlichen nur die, und da kriegt man gar nix mit, ausser es fragt mal einer nach, wie das denn nu ist. Ich hab z.B. die Tatsache, dass 7.0 released wurde, erst heute mit dem

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hey zusammen, danke für die Infos, werde ich so mal weiter mitnehmen! Liebe Grüße, Benni. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Was hab ich denn vom Domain Driven Design?

2014-12-04 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Helmut, Wünsche mir nur, dass ein paar fehlende Features noch ergänzt werden: FAL File Upload da das Stichwort FAL File Upload aus dem Frontend hier öfter gefallen ist: Mein Beitrag zu dem Thema is bekannt?

[TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe auf einem Server zwei Umgebungen liegen: - eine Prod-Umgebung, die in /var/www/example.org/web/... liegt - eine Dev-Umgebung, die in /var/www/dev.example.org/web/... liegt Dazu habe ich ein Script, über das ich sowohl die Prod-DB dumpe und in der Dev-DB einspiele, als

[TYPO3-german] Strategie für Kundenbereich

2014-12-04 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo zusammen, ich muss auf einer TYPO3 6.2.7 Seite einen Kundenbereich anlegen. Die FEUser Daten sind in einer tt_address Datenbank abgelegt, die mittels Formhandler eingetragen wurden (Aufwendiges Anforderungsformular/Kontaktformular). Die USer werden also automatisch angelegt und können

Re: [TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-04 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Dirk Wieso hast Du nicht einfach zwei named VirtualHosts mit den entspr. DocumentRoots? Und dann kopierts Du zwischendurch die DB von dev nach prod. Und für die Umleitung auf ssl sollte eigentlich redirect Redirect / https://servername.com/ funktionieren. Aber vielleicht habe ich eh nicht

Re: [TYPO3-german] Was hab ich denn vom Domain Driven Design?

2014-12-04 Diskussionsfäden Helmut Hummel
On 04.12.14 22:30, Jan Kornblum wrote: Hi Helmut, Wünsche mir nur, dass ein paar fehlende Features noch ergänzt werden: FAL File Upload da das Stichwort FAL File Upload aus dem Frontend hier öfter gefallen ist: Mein Beitrag zu dem Thema is bekannt?

[TYPO3-german] Seeking the Ideal Moving Agencies for Moving

2014-12-04 Diskussionsfäden priyanka rani
This is a subject associated with fantastic problem for several locators because how to get any greatest getting rid of agency for the children. Your option of several choices to the very same creates this specific do the job additional stressful as well as perplexing. Consequently, one

[TYPO3-german] Re: TYPO3 7.0, XAMPP, Windows7

2014-12-04 Diskussionsfäden Martin
Quote: Alexander Averbukh (olek07) wrote on Wed, 03 December 2014 15:52 Hallo zusammen, hat schon jemand von Euch versucht TYPO3 7.0 zu installieren? Die Installation unter Windows 7 war erfolgreich, aber ich kann mich nicht im BE anmelden.

Re: [TYPO3-german] Wie bei 6.2 beginnen?

2014-12-04 Diskussionsfäden Martin
Ich empfehle Dir über die Internetsuche nach Typo3 Fluid template tutorial oder ähnliches zu suchen. Dann findest Du schon sehr gute Seiten, die Dir erklären, nach was Du suchst! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Till, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe zwei VirtualHosts für die beiden Umgebungen. Das sind an für sich unabhängige Accounts innerhalb von ispConfig. Auf der Prod-Umgebung liegt die produktive Internetseite unseres Vereins. Dort werden lediglich Inhalte eingepflegt, aber keine

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.0, XAMPP, Windows7

2014-12-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Alexander insbesondere die Rechte auf der DB und den Verzeichnissen solltest Du überprüfen. Und sicher stellen, dass die für TYPO3 notwendigen Module vom Server auch wirklich geladen werden. Eine Standard-Installation von XAMPP lädt oft nicht alles oder hat eine für TYPO3 nicht geeignete

Re: [TYPO3-german] Update von 4.5 / aktuelle Techniken

2014-12-04 Diskussionsfäden Martin
Ich würde das Ganze lokal speichern und dann lokal versuchen umzustellen. Vielleicht sogar mit nen Relaunch?? Wenn das nicht geht kann man auf alle Fälle versuchen, dass TemplaVoila Template mit Fluid umzusetzen. Gerade bei diversen flexiblen Inhaltselementen ist auch gridelements sehr

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.0, XAMPP, Windows7

2014-12-04 Diskussionsfäden Martin
Quote: Renzo Bauen wrote on Fri, 05 December 2014 08:11 Eine Standard-Installation von XAMPP lädt oft nicht alles oder hat eine für TYPO3 nicht geeignete Grundkonfiguration. Ich will darüber keine Diskussion anfangen, aber XAMPP oder auch

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-12-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Jürgen, ich habe jetzt - mit Hilfe des Powermail-Bug-Trackers - eine Lösung für 2.1 gefunden. Und zwar werden Felder nicht mehr nach deren ID, sondern Feldnamen referenziert: Im TypoScript der Seite: lib.receiver = CASE lib.receiver { # Übergebener Wert key.field = 0 default =

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Release Agenda

2014-12-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Benni, ich kann die 7.0 überhaupt nicht einschätzen. Ich war auf 6.3 eingestellt, und so habe ich auch meine Kunden orientiert. Ich muss auf ein nächstes Projekt warten, wo genügend Luft ist, die 7.0 auszuprobieren. Wenn Änderungen im Backend erfolgt sind, dann ist ein Update bei