Re: [de-users] kprinter unter SUSE 10.0 OSS nicht mit OOo1.1.5 verwendbar

2006-01-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 18. Januar 2006 11:42 schrieb Sven Gehr: Am Mi 18.01.2006 09:49 schrieb Michael Höhne [EMAIL PROTECTED]: Am Mittwoch, 18. Januar 2006 08:56 schrieb Hans Ch. Gossel: Hallo zusammen, Verwenden von Druckern mit parallelen Anschlüssen. ... muss das System möglicherweise neu

Re: [de-users] Re: OO 2.0

2006-01-13 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/         Michael Höhne /  /   / / /  /   [EMAIL PROTECTED] / ___/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Schriften nach OOo 1.1.5 importieren?

2006-01-11 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/         Michael Höhne /  /   / / /  /   [EMAIL PROTECTED] / ___/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] OOo - Dateien löschen, umbenennen nur nach Schließen von OOo möglich

2006-01-10 Diskussionsfäden Michael Höhne
aufräumt und sich dabei die eine oder andere Datei anschaut. Will man diese dann löschen, ist sie blockiert. Gruß, Michael --               / / / / /__/         Michael Höhne /  /   / / /  /   [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Kompatibilität MS Publisher Dateien (*.pub) mit OO.o ]

2006-01-07 Diskussionsfäden Michael Höhne
bieten keinen sinnvollen Im/Export an. MS-Publisher ist eine Einbahnstraße+Sackgasse! Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ --               / / / / /__/         Michael Höhne

Re: [de-users] Kompatibilität MS Publisher Dateien (*.pub) mit OO.o ]

2006-01-07 Diskussionsfäden Michael Höhne
bieten keinen sinnvollen Im/Export an. MS-Publisher ist eine Einbahnstraße+Sackgasse! Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Writer/Drucken (OpenOffice1.1.4)

2006-01-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
unter Linux) alle Formate aufgelistet, die dem System bekannt sind. Gruß, Michael --               / / / / /__/       Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] AW: Anforderungskatalog - Nun wird er erstellt - weiteres Vorgehen

2006-01-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
;-))) Mach hinne, Burschi! ;-))) Michael --               / / / / /__/       Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] AW: Anforderungskatalog - Diskussion beenden?

2006-01-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
wollte... Gruß, Michael --               / / / / /__/       Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e

Re: [de-users] Anforderungskatalog - Druckvorstufe mit OOo

2006-01-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
mit möglichen Mitstreitern ein paar Issues produzieren. Gruß, Michael --               / / / / /__/       Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e

Re: [de-users] AW: Anforderungskatalog - Diskussion beenden?

2006-01-02 Diskussionsfäden Michael Höhne
Einwurf, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ --               / / / / /__/       Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Anforderungskatalog - Druckvorstufe mit OOo

2006-01-02 Diskussionsfäden Michael Höhne
der dir zusagt und fange einfach an etwas zu machen. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ --               / / / / /__/       Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL

Re: [de-users] AW: Anforderungskatalog - Diskussion beenden?

2006-01-02 Diskussionsfäden Michael Höhne
Einwurf, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail

Re: [de-users] Anforderungskatalog - Druckvorstufe mit OOo

2006-01-02 Diskussionsfäden Michael Höhne
der dir zusagt und fange einfach an etwas zu machen. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail

[de-users] OT! Nur mal so!!!

2006-01-01 Diskussionsfäden Michael Höhne
: _ _ / / // / / / ___/_ ___ ___ //_/_ /___ // / / / /__/ / / / | / / / /___ / / / // /___/ /_ /__ / / /| /___/ /_ / /___ / / Gruß, Michael p.s. Bitte mit Fixbreiten-Schrift lesen ;-))) --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] ?

2005-12-30 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Qualität von Open Office 2.0.0 ( Persönliche Erfahrungen )

2005-12-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
sich wer... Das ist zumindest mein Eindruck. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  /   [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail

Re: [de-users] OpenOffice Writer - Bug

2005-12-01 Diskussionsfäden Michael Höhne
. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail

Re: [de-users] OT: Unicodes einiger chinesischer Schriftzeichen

2005-11-28 Diskussionsfäden Michael Höhne
trifft. Auch dir herzlischten Dank! Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Re: OT: Unicodes einiger chinesischer Schriftzeichen

2005-11-28 Diskussionsfäden Michael Höhne
wohnen würdest, würde ich dich umgehend zum Punsch oder Eisessen einladen (je nach Vorliebe) !!! Du hast mir gewaltig geholfen! Super-Mega-RiesenHerzlichen Dank!!!, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] HILFE!!! Umstellung von 1.1.3 auf 2.0

2005-11-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail

[de-users] OT: Unicodes einiger chinesischer Schriftzeichen

2005-11-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
gerne eine kleine Grafik per PM liefern, falls hier jemand helfen kann. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Datei-Import *.wb3

2005-11-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
% sagen, aber welches Programm erstellt denn die .wb3 Dateien? Soweit mich mein Altarchiv nicht täuscht, sind das Quattro-Pro Tabellendateien. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] HILFE!!! Umstellung von 1.1.3 auf 2.0

2005-11-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
doch recht dringend klang und ich kenne solche Situationen... 3 Tage bis zur Abgabe und TeX ist kaputt... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

[de-users] OT: Unicodes einiger chinesischer Schriftzeichen

2005-11-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
) Der Name des Spiels selber. Die Zahlzeichen und das Zehntausender-Zeichen als eine der Farben des Spiels waren kein Problem. Ich kann gerne eine kleine Grafik per PM liefern, falls hier jemand helfen kann. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne

[de-users] OT: Unicodes einiger chinesischer Schriftzeichen

2005-11-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
) Der Name des Spiels selber. Die Zahlzeichen und das Zehntausender-Zeichen als eine der Farben des Spiels waren kein Problem. Ich kann gerne eine kleine Grafik per PM liefern, falls hier jemand helfen kann. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne

Re: [de-users] OOo 2.0.0 True Type Schriftarten Darstellung

2005-11-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] OOo 2.0.0 True Type Schriftarten Darstellung

2005-11-15 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 14. November 2005 13:03 schrieb Detlef Witt-Schleuer: Am Sonntag, 13. November 2005 19:32 schrieb Michael Höhne: Sobald ich den Zahnarzt morgen hinter mir habe, werde ich mich mal nach einem bestehenden/neuen Issue umschauen. Testdatei kann ich ja liefern. ja Michael, das

Re: [de-users] Re: OOo 2.0.0 True Type Schriftarten Darstellung

2005-11-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
und macht die Arbeit easy so ohne nervige Modernismen, ... Na dann: Willkommen im Club der 1.1.5-Gerne-Möger !!! ;-))) Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Re: Rechtsschreibung

2005-11-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Re: Rechtsschreibung

2005-11-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 14. November 2005 19:51 schrieb Friedrich Strohmaier: Hallo Michael, *, Michael Höhne schrieb am Montag, 14. November 2005 16:31: Am Montag, 14. November 2005 11:57 schrieb Andreas Borutta: [.. Installationsroutine kommt bei Wörterbuchinstallation Anwender entgegen

Re: [de-users] OOo 2.0.0 True Type Schriftarten Darstellung

2005-11-13 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Sonntag, 13. November 2005 17:20 schrieb Detlef Witt-Schleuer: Hi Michael, Hallo Detlef, [Bitte nicht soviel Tofu..., ich ordne mal:] Am Samstag, 12. November 2005 17:25 schrieb Michael Höhne: Am Samstag, 12. November 2005 01:55 schrieb Detlef Witt-Schleuer: [Probleme mit Zeichensätzen

Re: [de-users] OOo 2.0.0 True Type Schriftarten Darstellung

2005-11-12 Diskussionsfäden Michael Höhne
.kielnet.net/home/mih.hoehne/upload/fonttest-20.png Hier scheint es tatsächlich ein Font-Problem mit der 2.0er-Version zu geben. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] OT: Frage

2005-11-11 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Freitag, 11. November 2005 09:37 schrieb Daniel Rentz: Moin, Michael Höhne schrieb: Verstehe ich. Mir persönlich würde schon ein Import der Zellinhalte helfen. Vielleicht könnte man so etwas mit einer expliziten Warnmeldung einbauen. Das Problem ist nur, dass sich wohl niemend finden

[de-users] OT: Frage

2005-11-10 Diskussionsfäden Michael Höhne
. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] OT: Frage

2005-11-10 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Donnerstag, 10. November 2005 12:18 schrieb Daniel Rentz: Hallo, Michael Höhne schrieb: Da kann ich nicht anders und muß kurz eine OT-Frage einwerfen: Gäbe es eine Möglichkeit, der 1.1.5-Version den Trick beizubringen Excel-Datei zu lesen, die mehr als 32000 Zeilen haben? Ich

Re: [de-users] β

2005-11-06 Diskussionsfäden Michael Höhne
durch Zusammenziehen der Buchstaben S und Z entstanden (Ligatur). Gruß, Michael p.s. S-Z mit beta zu ersetzen hat aber alte Tradition --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Calc Problem

2005-11-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
gebracht. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] OOo2.0 Writer: Hyperlinks in Tabellen nicht korrekt

2005-11-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
klappt bei mir genau wie gewünscht... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Outlook Adressen

2005-11-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
Fähigkeiten nutzen zu können, wenn ich sie wirklich brauche. Es mag dann der Zeitpunkt kommen, an dem ich komplett umsteige... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Calc Problem

2005-11-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
abhängig, welchen Anschluss mein Gastgeber hat. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Tschüss

2005-11-01 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] PC-Welt: Openoffice.org 2.0 vs. Office 2003: Open Source lahm und speicherhungrig

2005-11-01 Diskussionsfäden Michael Höhne
;-))) --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Tschüss

2005-10-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
, der dir helfen kann. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Re: Warum verschwindet mein neues Dokument?

2005-10-29 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Drucken

2005-10-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
/help. Wenn noch etwas unklar ist, bitte nochmal melden Ebenso ;-) Gruß, Michael p.s. Wenn der Drucker an einem Printserver hängt, kannst du ihn dir auch als lokalen Drucker einrichten. Du brauchst dazu nur die IP-Adresse des Printservers. --               / / / / /__/           Michael

Re: [de-users] xy-Diagramm mit Eintrag von Punkten

2005-10-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Dienstag, 25. Oktober 2005 21:20 schrieb Gisbert Friege: Hallo Michael, Michael Höhne wrote: Am Dienstag, 25. Oktober 2005 09:30 schrieb Gisbert Friege: Hallo Sigrid und Michael und Jens, Komplement Ah Mengenlehre ... Nix Mengenlehre! Damit ist die Komplementdarstellung von

Re: [de-users] xy-Diagramm mit Eintrag von Punkten

2005-10-25 Diskussionsfäden Michael Höhne
Null. --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Importieren von Vektrografiken in Draw

2005-10-25 Diskussionsfäden Michael Höhne
. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Systemabsturz

2005-10-06 Diskussionsfäden Michael Höhne
dann auch gleich eine Nachbearbeitung möglich. In Dokumente füge ich dann die gespeicherten Grafiken ein. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Frage

2005-10-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Programmerweiterungen verwendet. Falls keine Java-Maschine vorhanden ist, wirst due einige Funktionen nicht nutzen können. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Re: Halb-OT: Nachrichten von der Konkurrenz

2005-09-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Samstag, 17. September 2005 10:35 schrieb Frank Thomas: Michael Höhne wrote: Am Donnerstag, 15. September 2005 09:12 schrieb Jens Nuernberger: Also: Besser nicht die ganze Oberfläche umstrukturieren, damit es Umsteiger leichter haben, sonst geht einer der großen Vorteile von OOo flöten

Re: [de-users] Re: Halb-OT: Nachrichten von der Konkurrenz

2005-09-16 Diskussionsfäden Michael Höhne
nun in der Version 2 Funktion die in der 1.* wo anders waren, ... *grins* Genau dies meinte ich ;-))) Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Exportieren.als.flash

2005-09-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
jetzige Version von der Original-OOo-Website geholt. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail

[de-users] Halb-OT: Nachrichten von der Konkurrenz

2005-09-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Re: Linux: De-Installation von Beta-Versionen

2005-09-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
: Sollte also irgendwo ein Versions- oder Abhängigkeit-konflikt entstehen, kannst du dir dein System im Nullkommanix zerschießen. Also Merksatz: Nodeps ist böse! ;-) Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Dringend! Hilfe beim Unsubscribe

2005-09-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Seiten vorblättern muss um die neuen Textzeilen zu lesen... Gilt auch für Reinhard. Nicht als persönlichen Anschiss, sondern als Anregung verstehen. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] GGT und GGT_ADD

2005-08-29 Diskussionsfäden Michael Höhne
weniger (und ich habe Mathematik studiert ;-)) ). Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Writer 1.1.4 - Import/Export, html-Export

2005-08-28 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Donnerstag, 25. August 2005 07:29 schrieb Dr. Matthias Weisser: Michael Höhne wrote: Am Mittwoch, 24. August 2005 15:38 schrieb Dr. Matthias Weisser: .. Da muÃ?t du schon stark unterscheiden: Es gibt Layout-Programme, die dir 100% Kontrolle ÃŒber ein Druckwerk bieten (sollen) wie etwa

Re: [de-users] Writer 1.1.4 - Import/Export, html-Export Verzweifelung / philosophisch - technische Betrachtung

2005-08-28 Diskussionsfäden Michael Höhne
, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Writer 1.1.4 - Import/Export, html-Export

2005-08-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
Schraube, oder deine Hand ;-) Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Schriftgrößen in Gleichungen ändern

2005-08-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
war diese Antwort do ein wenig erhellend. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Globaldokument

2005-08-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Konvertierung von QuattroPro Tabellen

2005-08-12 Diskussionsfäden Michael Höhne
/Windows zu portieren. Es gibt kaum eine Tabelenkalkulation, die das nicht kann. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] CALC: Aktuellen Wechselkurs einbinden?

2005-08-11 Diskussionsfäden Michael Höhne
eigentlich ist das doch simpel. Beispiel: in A1 der Umrechnungskurs (z.B. USD - EUR) in A2...An die Beschreibung des Artikels, in B2...Bn die Preise in USD in C2...Cn die Formel: =Bx*$A$1 [x von 1 bis n] Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-11 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Donnerstag, 11. August 2005 18:21 schrieb Michael Riess: Daniel Wrana wrote: Am Dienstag, 9. August 2005 23:20 schrieb Michael Höhne: Pdftk tut seinen Job ganz ausgezeichnet, aber die GUI macht mir Probleme: Das mergen mittels GUI will nicht. Eine andere GUI?? Ein Tip, der zwar

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-10 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 10. August 2005 15:49 schrieb Daniel Wrana: Am Dienstag, 9. August 2005 23:20 schrieb Michael Höhne: Pdftk tut seinen Job ganz ausgezeichnet, aber die GUI macht mir Probleme: Das mergen mittels GUI will nicht. Eine andere GUI?? Ein Tip, der zwar nicht unter Windows, aber

Re: [de-users] Bucherstellung mit vielen jpg - Writer - Vorlagen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Dienstag, 9. August 2005 11:41 schrieb Dr. Matthias Weisser: Hallo Michael, Michael Höhne wrote: [...] ich kenne das Vorlagenkonzept seit Word 5 und ich kenne die prinzipiellen Vorteile. Dennoch fällt mir die Arbeit mit Verzeichnissen nicht immer leicht. Ist zugegebenermaßen nicht immer

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 8. August 2005 19:09 schrieb Regina Henschel: Hallo Michael, Michael Höhne schrieb: Bei den externen Formularen kann ich diesen Streifen nicht weglassen, so dass ich bei jedem Wechsel alle 40 Vorlagen ändern darf. Es wäre viel einfacher, wenn ich alle Formulare mit der

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 8. August 2005 19:30 schrieb Michael van Gemmern: Hallo Michael, Am Montag, 8. August 2005 18:59 schrieb Michael Höhne: Ich bräuchte also ein Tool hätte, mit dem ich zwei PDF-Dateien zusammenführen kann. Also quasi PDF1+PDF2-PDF3, wobei PDF3 so aussieht, als wäre PDF2 über PDF1

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
dort: = http://www.paehl.com/pdf/?GUI_for_PDFTK Ist runtergeladen und läuft! Vielen Dank, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 8. August 2005 23:06 schrieb Hendrik Oesterlin: Michael Höhne hat am 09/08/2005 um 03:59:43 +1100 zum Thema [de-users] 2 PDF-Dateien mergen geschrieben: Es wäre viel einfacher, wenn ich alle Formulare mit der gleichen Vorlage ohne Seitenstreifen machen und bei den _externen_ den

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
intensiv anschauen... Damit dürften auch personalisierte Formulare für einzelne Mitarbeiter/Kunden kein Problem sein, ohne dass man die speziellen Formularfunktionen des PDF-Formates bräuchte... Gruß aus Kiel Ebenfalls Gruß aus Kiel, Michael --               / / / / /__/           Michael

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
einen Vergleichstest machen? Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Dienstag, 9. August 2005 18:57 schrieb Sascha Blum: Am Dienstag, 9. August 2005 18:44 schrieb Michael Höhne: und ne GUI für pdftk Linux gäbe es dort: = http://www.paehl.com/pdf/?GUI_for_PDFTK Pdftk tut seinen Job ganz ausgezeichnet, aber die GUI macht mir Probleme: Das mergen

Re: [de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Dienstag, 9. August 2005 22:31 schrieb Michael Höhne: Am Dienstag, 9. August 2005 18:57 schrieb Sascha Blum: Am Dienstag, 9. August 2005 18:44 schrieb Michael Höhne: und ne GUI für pdftk Linux gäbe es dort: = http://www.paehl.com/pdf/?GUI_for_PDFTK Pdftk tut seinen Job ganz

[de-users] 2 PDF-Dateien mergen

2005-08-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
+ Inhalt-PDF (+ ggf. Seitenstreifen). Schön wäre es, wenn hier jemand ein Linux-Tool kennt, zur Not geht auch ein Windows-Programm. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Calc: Datumautomatismus abschalten

2005-08-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
als Text. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e

Re: [de-users] Writer: Kompatibilitätsprobleme *.odt / *.doc

2005-08-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
ein Foto gestellt war. In der neueren Word-Version war der Text sichtbar aber nicht zu drucken. Nach Löschen und neu anlegen, war der Kram unter Word97 nicht mehr zu gebrauchen... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Dateneingabe über Formulare

2005-07-31 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Anleitung Formularerstellung für OOo 2.0 Beta

2005-07-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
funktioniert nicht richtig. Kmail meldet, dass es sich um eine Binärdatei handelt, die sich nur fehlerhaft speichern lässt. OOo 2.0 Beta bestätigt dies: Welche Version verwendest du? Mit der 1.9.113 Klappt es bei mir ohne Probleme!? Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael

Re: [de-users] Coral Draw Datein anzeigen

2005-07-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Doppelte Mails

2005-07-19 Diskussionsfäden Michael Höhne
an. Da das nur mir so ging und keinem anderen der entsprechenden Listen-Mitglieder, habe ich das auf T-Online geschoben. Scheint was Wahres dran gewesen zu sein... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Doppelte Mails

2005-07-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 18. Juli 2005 23:07 schrieb Regina Henschel: Hallo, ich bekomme heute alle Mails doppelt. Ihr auch? Nö... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Frage zu Openoffice (Text) - Rechtschreibung

2005-07-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Drucker unter OO eigentlich nicht (immer) erforderlich, weil. . .

2005-07-13 Diskussionsfäden Michael Höhne
, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Alter berechnen

2005-07-07 Diskussionsfäden Michael Höhne
ein Teil habe ich hier noch rumliegen. Dort kannst du sogar die Länge eines Jahres oder Monates vorgeben, falls du lieber mit vereinfachten Werten arbeiten möchtest. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] 050705 PDF bearbeiten in OpenOffice.org unter Linux.

2005-07-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Dienstag, 5. Juli 2005 12:37 schrieb Jens Marcus Kiontke: (Reihenfolge korrigiert...) Am Dienstag, den 05.07.2005, 12:24 +0200 schrieb Michael Höhne: Am Dienstag, 5. Juli 2005 11:56 schrieb JMKio: gibt es eine Möglichkeit PDF Dateien bearbeiten zu können? Dazu musst du aus dem PDF

Re: [de-users] 050705 PDF bearbeiten in OpenOffice.org unter Linux.

2005-07-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 6. Juli 2005 01:33 schrieb Christian Lohmaier: Hallo Michael, On Wed, Jul 06, 2005 at 01:11:51AM +0200, Michael Höhne wrote: Am Dienstag, 5. Juli 2005 12:37 schrieb Jens Marcus Kiontke: Am Dienstag, den 05.07.2005, 12:24 +0200 schrieb Michael Höhne: Und was ist mit

Re: [de-users] Re: PDf formulare

2005-07-01 Diskussionsfäden Michael Höhne
in deutsch ;-) ). Es wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, das die _Einträge_ als Email versendet werden (können), ...jedoch nicht das Formular selbst... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Re: PDf formulare

2005-07-01 Diskussionsfäden Michael Höhne
--               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] PDF-Export und Dank für ***-Auflösung˙

2005-06-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
7.0 Ich habe hier die englische Version: Im Menu:File/Document Properties, im sich öffnenden Fenster der Reiter Fonts. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Arbeitsspeicherverbrauch

2005-06-27 Diskussionsfäden Michael Höhne
Festerdekoration im KDE gewählt hat (Design:Laptop). Daher auch meine Frage nach SuSE- oder Originalversion... Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] OOo für PDA ???

2005-06-26 Diskussionsfäden Michael Höhne
, dass _ich_ ein komplettes Officepaket auf einem PDA für witzlos halte (Gründe s.o.). Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] OOo für PDA ???

2005-06-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
bedienen. Das war es, was ich damit sagen wollte. Ein möglichst simples Tabellenprogramm oder Datenbank mit CSV-Export ist da weitaus effektiver. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Arbeitsspeicherverbrauch

2005-06-24 Diskussionsfäden Michael Höhne
du mit Originalversion diejenige, die du von der OOo-Seite heruntergeladen hast, oder die, die von SuSE als FTP-Download angeboten wird und die (manchmal zweifelhafte) KDE-Integration enthält? Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL

Re: [de-users] OOo für PDA ???

2005-06-23 Diskussionsfäden Michael Höhne
Version gesteckt werden müsste, dann glaube ich persönlich, das es die Sache nicht wert ist... Gruß, Michael ... Der selber 2 Palm-PDAs hat... ;-) Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] OpenOffice 1.1.4 Abspeichern von geänderten Dateien geht nicht

2005-06-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
noexec, dass dann explizit wieder aufgehoben werden muss. Gruß, Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED] / _/ - To unsubscribe, e

[de-users] Re: Nachtrag: [de-users] Halb-OT: OOo beim Shoppingsender QVC

2005-06-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
ist die Idee nicht. Wenn das viele machen und diese vielen das Paket wieder wegen Unzufriedenheit unfrei zurück schicken, dürfte QVC „satt“ sein. :-) Auch ne Idee ;-)) Michael --               / / / / /__/           Michael Höhne /  /   / / /  / [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Halb-OT: OOo beim Shoppingsender QVC

2005-06-08 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Mittwoch, 8. Juni 2005 20:39 schrieb Andre Schnabel: Hallo, Michael Höhne wrote: Ich halte das für eine üble Abzocke und zusammen mit den selten dämlichen Falschaussagen über 100%-tige Kompatibilität auch für eine Verarsche der Kunden, das dem Ruf von OOo eher nicht entgegen kommt

<    4   5   6   7   8   9   10   >