[de-users] DATEV OPEN OFFICE

2009-10-22 Diskussionsfäden Markus Krüger
Hallo, bzgl. Open Office DATEV ist der Stand der Dinge meines Wissens folgender: 1. Version 21.2. Unterstützte Version 2.4.2. soll funktionsgleich zu MS - Office weitgehend sein. Bei mir aber nicht, ich kann in DocOrg nur Dokumente bearbeiten, die schon da sind, neue Dokumente erstellen

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-10-09 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hi, kleiner Nachtrag zu diesem Thread: Gerhard Riedinger schrieb: Hallo Markus, Hallo André, 3. Gibt es eine Aussage, ab wann OO 3 von DATEV unterstützt wird ? Ja, die gibt es: Eine Unterstützung von OpenOffice.org 3.1.1 und StarOffice 9 erfolgt mit Installation der Programm-DVD

[de-users] DATEV Open Office II

2009-09-23 Diskussionsfäden Markus Krüger
Hallo, ich habe OO 2.4.2. entsprechend den DATEV Empfehlungen installiert und festgestellt, daß die Funktionalität von EXCEL nicht erreicht. Ich meine aber, daß die DATEV nicht wirklich ein Interesse hat, die entsprechenden Anpassungen zu programmieren, verdient sie nichts daran.

Re: [de-users] DATEV Open Office II

2009-09-23 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hallo Markus Markus Krüger schrieb: ich habe OO 2.4.2. entsprechend den DATEV Empfehlungen installiert und festgestellt, daß die Funktionalität von EXCEL nicht erreicht. Das hat zunächst aber mit der DATEV nichts zu tun. Du verwendest ein anderes Produkt, nämlich OOo-Calc und nicht

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-09-17 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, michael schrieb: André Schnabel schrieb: Lizenzrechtlich daf DATEV natürlich OpenOffice.org zum Download anbieten - wäre dann aber auch dazu verpflichtet, den Quellcode der entsprechenden OpenOffice.org-Version zur Verfügung zu stellen (was aber technisch kein Problem wäre).

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-09-17 Diskussionsfäden Mechtilde
Jörg Schmidt schrieb: Das heißt Du schließt die Rechtmäßigkeit von Rechtskommentaren, die es in DE wohl zu Dutzenden gibt(*), bzgl. der Möglichkeit das der völlige Gewährleistungsausschluß bei OSS nicht in Einklang mit deutschem Recht zu bringen ist, völlig aus? Auf welcher Grundlage? 2

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-09-17 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo, Markus Krüger schrieb: Hallo, in unserer Steuerkanzlei arbeiten wir mit DATEV. Open Office 2.4.2. soll mittlerweile von DATEV unterstützt werden, doch folgende Fragestellungen: Hier auch nochmal der Hinweis auf http://www.oookwv.de/ Hier besteht sicher die Change, Erfahrungenmit

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-09-16 Diskussionsfäden michael
André Schnabel schrieb: Lizenzrechtlich daf DATEV natürlich OpenOffice.org zum Download anbieten - wäre dann aber auch dazu verpflichtet, den Quellcode der entsprechenden OpenOffice.org-Version zur Verfügung zu stellen (was aber technisch kein Problem wäre). Ich finde dieses Argument nicht

[de-users] DATEV Open Office

2009-09-15 Diskussionsfäden Markus Krüger
Hallo, in unserer Steuerkanzlei arbeiten wir mit DATEV. Open Office 2.4.2. soll mittlerweile von DATEV unterstützt werden, doch folgende Fragestellungen: 1. Wir haben auch Benutzer, die noch nicht mit OO arbeiten. Auch soll für den Fall, daß die Benutzer nicht mit OO zurecht kommen, die

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-09-15 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Markus, Markus Krüger schrieb: 1. Wir haben auch Benutzer, die noch nicht mit OO arbeiten. Auch soll für den Fall, daß die Benutzer nicht mit OO zurecht kommen, die Möglichkeit des Zurückwechseln zu MS Office bestehen. Idee: Gibt es die Möglichkeit, bei OO festzulegen, daß OO die

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-09-15 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hallo Markus, Hallo André, André Schnabel schrieb: Hallo Markus, 3. Gibt es eine Aussage, ab wann OO 3 von DATEV unterstützt wird ? Ja, die gibt es: OpenOffice.org 3.1.1 und StarOffice 9 sind noch nicht lauffähig in Verbindung mit den DATEV-Programmen! Eine Unterstützung von

Re: [de-users] DATEV Open Office

2009-09-15 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Hallo Markus Markus Krüger schrieb: in unserer Steuerkanzlei arbeiten wir mit DATEV. Open Office 2.4.2. soll mittlerweile von DATEV unterstützt werden, doch folgende Fragestellungen: 1. Wir haben auch Benutzer, die noch nicht mit OO arbeiten. Auch soll für den Fall, daß die Benutzer