[de-users] Re: Datenbereiche automatisch ändern

2011-10-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Michael, Am 30.10.2011 22:46, schrieb Michael Habbe: Für eine grafische Darstellung von täglich eingegebenen Daten möchte ich den Verlauf dieser Daten dynamisch in einer Grafik anzeigen lassen. Hierfür definiert sich der Datenbereich derzeit wie folgt: $Tabelle1.$A$2:$C$150 Nun ist

[de-users] Re: Datenbereiche automatisch ändern

2011-10-31 Diskussionsfäden Michael Habbe
Hallo Stefan. Am 31.10.2011 09:30, schrieb Stefan Weigel: Ohne den genauen Aufbau Deiner eingegebenen Daten zu kennen: Kannst du Diese nicht zeitlich absteigend sortieren, sodass die jüngsten Werte immer oben und somit immer an der selben Position sind, während ältere Daten Tag für Tag um

[de-users] Re: Datenbereiche automatisch ändern

2011-10-31 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 31.10.2011 09:30, schrieb Stefan Weigel: Für eine grafische Darstellung von täglich eingegebenen Daten möchte ich den Verlauf dieser Daten dynamisch in einer Grafik anzeigen lassen. Hierfür definiert sich der Datenbereich derzeit wie folgt: $Tabelle1.$A$2:$C$150 Nun ist das aber sehr

[de-users] Re: Datenbereiche automatisch ändern

2011-10-31 Diskussionsfäden Michael Habbe
Hallo Wolfgang. Am 31.10.2011 12:50, schrieb Wolfgang Jäth: Eben (auch wenn Du es eigentlich genau anders herum meinst g): Der referenzierte Bereich für das Diagramm wäre genau der selbe wie vorher auch. Er würde nämlich einfach eine Zeile *mit* nach unten rutschen, und die neue Zeile wäre

[de-users] Re: Datenbereiche automatisch ändern

2011-10-30 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Michael, Michael Habbe schrieb: Hallo Leute! Für eine grafische Darstellung von täglich eingegebenen Daten möchte ich den Verlauf dieser Daten dynamisch in einer Grafik anzeigen lassen. Hierfür definiert sich der Datenbereich derzeit wie folgt: $Tabelle1.$A$2:$C$150 Nun ist das aber

[de-users] Re: Datenbereiche automatisch ändern

2011-10-30 Diskussionsfäden Michael Habbe
Hallo Regina. Nach detaillierter Auseinandersetzung mit VERSCHIEBUNG habe ich die Grafik nun erstellt. Da nun aber schon HEUTE ist, kann ich noch nicht sagen, wie es im Alltag funzt. Vielen Dank. Michael Am 30.10.2011 23:08, schrieb Regina Henschel: Vorschlag: Benutze für die Darstellung nicht