Re: [de-users] Calc: Datum mit 4-Stelligem Jahr

2007-01-10 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Ursprüngliche Nachricht Von: Peter Schulze [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Dienstag, 9. Januar 2007 20:16 Betreff: Re: [de-users] Calc: Datum mit 4-Stelligem Jahr Hallo Stefan, Stefan Blochberger schrieb: Hallo, ist es möglich das Datumsformat in Calc auf

Re: [de-users] Datenaustausch mit Lotus Notes

2007-01-10 Diskussionsfäden Wilfried Kaeufler
Christine Schabhuettl schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade dabei zu prüfen ob wir OpenOffice Writer für uns verwenden können. Hauptsächlich geht es darum das wir Feld Informationen aus Lotus Notes in ein Brief Layout übernehmen müssen, bei Lotus wären das FX Felder.

[de-users] Schrift-Darstellung in Impress unter Windows und Linux

2007-01-10 Diskussionsfäden J. Schwarz
Hallo Liste, unter Windows habe ich Vektorgrafiken mit Beschriftungen (in Arial) über die Zwischenablage in Impress eingefügt. Die Darstellung ist einwandfrei. Wenn ich dieselbe Impress-Datei unter Kubuntu-Linux öffne, werden die grafischen Bestandteile korrekt angezeigt, die Schrift-Darstellung

[de-users] Impress: Notizen-Layout: Folien fehlen

2007-01-10 Diskussionsfäden Herbert Neuhaus
Hallo, bin neu und Anfänger bei open office. Klappt schon recht gut, aber bekomme ein Problem nicht weg: Bei meiner neu angelegten Präsentation sind im Notizen-Layout alle Folien verschwunden, die angelegten Notizen sind all noch vorhanden. Wäre ja praktisch, wenn beim der

[de-users] impress problem / frage

2007-01-10 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hallo, gibt es die Möglichkeit mit OpenOffice auf dem zweiten Bildschirm zu präsentieren? (1. Bildschirm: Programm / Vorschau, 2. Bildschirm: Präsentation) Mit MS PowerPoint geht das, aber damit will ich das nur sehr ungerne machen! Mit freundlichen Grüßen, Roland Gemmert -- Roland

Re: [de-users] Datenaustausch mit Lotus Notes

2007-01-10 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Christine, Wilfried, Am Wed, 10 Jan 2007 08:37:07 +0100 schrieb Wilfried Kaeufler: Christine Schabhuettl schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade dabei zu prüfen ob wir OpenOffice Writer für uns verwenden können. Hauptsächlich geht es darum das wir Feld Informationen

Re: [de-users] Datenaustausch mit Lotus Notes

2007-01-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Frau Schabhüttl, ich bin gerade dabei zu prüfen ob wir OpenOffice Writer für uns verwenden können. Hauptsächlich geht es darum das wir Feld Informationen aus Lotus Notes in ein Brief Layout übernehmen müssen, bei Lotus wären das FX Felder. Sowie auch eine OpenOffice Datei mit Speichern

Re: [de-users] impress problem / frage

2007-01-10 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, gibt es die Möglichkeit mit OpenOffice auf dem zweiten Bildschirm zu präsentieren? (1. Bildschirm: Programm / Vorschau, 2. Bildschirm: Präsentation) Mit MS PowerPoint geht das, aber damit will ich das nur sehr ungerne machen! Ja, ab Version 2.1. kann

AW: [de-users] impress problem / frage

2007-01-10 Diskussionsfäden Reimo Wolff
Hallo, die Möglichkeit soll es ab der Version 2.1 geben. Zu finden ist die Funktion im Impress-Menü unter Bildschirmpräsentation Bildschirmpräsentationseinstellung im folgenden Auswahlfenster kann man die Option mehrere Bildschirme einstellen. Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert -

Re: [de-users] impress problem / frage

2007-01-10 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Roland, bitte an die Mailingliste antworten! Da Du nicht eingeschrieben bist, kannst Du die Antworten im Archiv unter de.openoffice.org oder bei gmane oder anderen Archiven verfolgen. Am Tue, 09 Jan 2007 21:56:57 +0100 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo, gibt es die Möglichkeit mit

AW: [de-users] Impress: Notizen-Layout: Folien fehlen

2007-01-10 Diskussionsfäden Reimo Wolff
Hallo Herbert Die Notizblätter mit Folie und Text kannst Du über: Datei Drucken Zusätze (links unten im Fenster) anwählen und ausdrucken lassen, indem Du im Abschnitt Inhalt bei NOTIZEN einen Haken setzt. Wie Du die (manuell?) gelöschten Folien wieder auf die Notiz-Seite bekommst, kann ich

Re: [de-users] impress problem / frage

2007-01-10 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Roland, du bist nicht auf der Mailliste angemeldet. Wie das Anmelden geht wird auf http://de.openoffice.org/about-ooo/about-users-mailinglist.html beschrieben. Antworten der Listenteilnehmer könnten dich nicht erreichen. Du kannst diese aber z. B. auf der Webseite

[de-users] Draw Duplizieren um einen beliebigen Punkt

2007-01-10 Diskussionsfäden Justinger Michael \(MfIFFS\)
Wie kann ich eine Linie um einen beliebigen Punkt rotierend duplizieren, z. B. einen Radius in einem Kreis um den Mittelpunkt des Kreises, so dass ein Stern entsteht? Ich habe nur die Möglichkeit gefunden, die Linie um ihren Mittelpunkt zu duplizieren.

Re: [de-users] Draw Duplizieren um einen beliebigen Punkt

2007-01-10 Diskussionsfäden Patricia Scholz
Hallo Michael, ich hab die Sache mal so bewerkstelligt: eine Linie gezeichnet, diese dupliziert. Um X Grad gedreht, wieder dupliziert, wieder gedreht, wieder dupliziert... so lange, bis alle Linien des Sterns vollständig sind. Dann hab ich alle Linien markiert und mit Ausrichtung | Zentrieren und

Re: [de-users] writer tabelle zwischen hoch- und querformat wechseln

2007-01-10 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Guenter, Mein Vorschlag wäre, eine Seitenvorlage A4 Quer (siehe Vorlagen Kapitel im Wiki http://www.ooowiki.de/WriterGrundlagen) zu entwickeln, über einen manuellen Seitenumbruch diese Quer Seite einzufügen, und in diese Seite deine Tabelle einzufügen. die Tabelle siehst du auf den

Re: [de-users] Inhalt von Quellzellenbereich geht verloren

2007-01-10 Diskussionsfäden Daniel Rentz
Stefan Weigel wrote: Daniel Rentz schrieb: Ich glaube, das hat noch nie jemand probiert. Ich glaube doch: http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=72650 Ok... :-) Daniel - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Impress: Notizen-Layout: Folien fehlen

2007-01-10 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Herbert, Antworten bitte an die Liste. Da Du nicht eingeschrieben bist kannst Du die Antworten online im Archiv von gmane oder de.openoffice.org nachlesen. Danke. Am Tue, 09 Jan 2007 22:28:32 +0100 schrieb Herbert Neuhaus: Hallo, bin neu und Anfänger bei open office. Klappt schon

[de-users] Schreibschutz nach Installation von Portable open Office auf USB-Stick

2007-01-10 Diskussionsfäden Fritz Rumpf
Hallo, ich habe portable open office auf einem usb-stick installiert und dann festgestellt, dass der gesamte stick schreibgeschützt ist. Weder CRO noch die windows-eigenen mittel können diesen schreibschutz entfernen. Habe Fajo installiert etc.: Funktioniert alles nicht! Viele Grüsse

[de-users] Zeitwerte umrechnen in Calc

2007-01-10 Diskussionsfäden Armin Barth
Hallo, mit welcher Funktion kann man Zeiwerte unter Calc umrechnen? z.B. Vorgabe: 1,5 Stunden; benötigt 01:30 Stunden oder 0,25 Stunden sollen 00:15 Stunden ergeben Die Funktion ZEIT erfordert die Angabe als hh;mm;ss. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Auch wäre die Umkehrung gut, also

[de-users] Re: OO 2.0 BASE: Berichte falsch

2007-01-10 Diskussionsfäden Jürgen
J. Schirmacher schrieb: Moin, ich habe eine Datenbank mit ca. 500 Datensätzen unter BASE erstellt (HSQL). Wenn ich einen Bericht per Assistent erstelle 1) werden die Formateinstellungen nicht richtig übernommen. 2) Fehlt der Titel. 3) Ist die erste Seite eine Leerseite, bevor ab Seite 2 der

[de-users] Re: Zeitwerte umrechnen in Calc

2007-01-10 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Armin Barth schrieb: Hallo, mit welcher Funktion kann man Zeiwerte unter Calc umrechnen? z.B. Vorgabe: 1,5 Stunden; benötigt 01:30 Stunden oder 0,25 Stunden sollen 00:15 Stunden ergeben Die Funktion ZEIT erfordert die Angabe als hh;mm;ss. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Auch wäre die

AW: [de-users] Zeitwerte umrechnen in Calc

2007-01-10 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Armin, - Ursprüngliche Nachricht - Von: Armin Barth [EMAIL PROTECTED] mit welcher Funktion kann man Zeiwerte unter Calc umrechnen? (Endzeit-Startzeit)*24 Zielzelle als Zahl formatieren. Ansonsten Zielwert/24, Zielzelle als Uhrzeit formatieren. -- Gruß Detlef

Re: [de-users] Impress: Notizen-Layout: Folien fehlen

2007-01-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Herbert, On Tue, Jan 09, 2007 at 10:28:32PM +0100, Herbert Neuhaus wrote: Bei meiner neu angelegten Präsentation sind im Notizen-Layout alle Folien verschwunden, die angelegten Notizen sind all noch vorhanden. [..] Wie kriege ich die Folien in die Notizen-Ausdrcuke wieder rein ? Wenn Du

Re: [de-users] Zeitwerte umrechnen in Calc

2007-01-10 Diskussionsfäden Lothar Schindler
Am Mittwoch, 10. Januar 2007 14:11 schrieb Armin Barth: Hallo, Hallo Armin mit welcher Funktion kann man Zeiwerte unter Calc umrechnen? z.B. Vorgabe: 1,5 Stunden; benötigt 01:30 Stunden oder 0,25 Stunden sollen 00:15 Stunden ergeben Die Funktion ZEIT erfordert die Angabe als hh;mm;ss.

Re: [de-users] Zeitwerte umrechnen in Calc

2007-01-10 Diskussionsfäden Armin Barth
Hallo Armin, Hallo Detlef, - Ursprüngliche Nachricht - Von: Armin Barth [EMAIL PROTECTED] mit welcher Funktion kann man Zeiwerte unter Calc umrechnen? (Endzeit-Startzeit)*24 Zielzelle als Zahl formatieren. Ansonsten Zielwert/24, Zielzelle als Uhrzeit formatieren. Danke für die schnelle

Re: [de-users] Draw Duplizieren um einen beliebigen Punkt

2007-01-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Michael, *, On Wed, Jan 10, 2007 at 11:12:59AM +0100, Justinger Michael (MfIFFS) wrote: Wie kann ich eine Linie um einen beliebigen Punkt rotierend duplizieren, z. B. einen Radius in einem Kreis um den Mittelpunkt des Kreises, so dass ein Stern entsteht? Ich habe nur die Möglichkeit

Re: [de-users] Schreibschutz nach Installation von Portable open Office auf USB-Stick

2007-01-10 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Fritz, bitte antworten auf die Mailingliste. Da Du nicht in die Mailingliste eingeschrieben bist, kannst Du online unter http://de.openoffice.org/servlets/BrowseList?listName=usersby=datefrom=2007-01-01to=2007-01-31first=1count=398 die Antworten auf Deine Anfrage verfolgen. Am Wed, 10

Re: [de-users] Zeitwerte umrechnen in Calc

2007-01-10 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Armin, Armin Barth schrieb: mit welcher Funktion kann man Zeiwerte unter Calc umrechnen? Mach mal Strg+F2 und wähle die Kategorie DatumZeit. Weitere Beschreibungen zu den Funktionen enthält die Online-Hilfe. z.B. Vorgabe: 1,5 Stunden; benötigt 01:30 Stunden =ZEIT(1,5;0;0)

[de-users] Re: Calc: Datum mit 4-Stelligem Jahr

2007-01-10 Diskussionsfäden Stefan Blochberger
Peter Schulze schrieb: Hallo Stefan, Stefan Blochberger schrieb: Ja. In der Zellvorlage (F11) Standard Änderungen vornehmen und das Dokument (sonst leeres) als Vorlage speichern (Datei-Dokumentvorlage-Speichern). Jetzt noch diese DokVorlage als StandardVorlage definieren

Re: [de-users] Draw Duplizieren um einen beliebigen Punkt

2007-01-10 Diskussionsfäden Patricia Scholz
Hallo Christian, OOo bringt ja schon Standardformen für 4 bis 24zackige Sterne mit. Sind die nicht gut genug? ich brauchte das Rad aus Speichen - nicht den Stern, daher meine Version :o) Aber du hast schon recht, die Sterne sind super und auch oft verwendet! Viele Grüße Patty

Re: [de-users] Calc: Datum mit 4-Stelligem Jahr

2007-01-10 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo Stefan, Stefan Blochberger schrieb: Peter Schulze schrieb: Ja. In der Zellvorlage (F11) Standard Änderungen vornehmen und das Dokument (sonst leeres) als Vorlage speichern (Datei-Dokumentvorlage-Speichern). Jetzt noch diese DokVorlage als StandardVorlage definieren

Re: [de-users] Re: Calc Programm pausiert

2007-01-10 Diskussionsfäden Klaus - Dieter Nagel
Hallo Peter Geerds, am Sonntag, 31. Dezember 2006 um 00:55 schriebst Du: Hallo Klaus-Dieter! Am 30.12.2006 um 23:28 Uhr schrieb Klaus - Dieter Nagel: Hm! Aber wieso gab's beim Excel keine Verzögerungen? Da geht das nahezu verzögerungsfrei quasi also in Echtzeit, wenn man mal diese

[de-users] Seitenränder

2007-01-10 Diskussionsfäden M.A.S.H.4077th
hallo, ich nutze open office 2.1. gibt es einen weg die seitenränder dauerhaft einzustellen? Gerd - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

[de-users] kopieren von calc - writer

2007-01-10 Diskussionsfäden jjschreiber
Wie kannich den Inhalt einiger Zellen kopieren, als text oder in eine calc-Tabelle, ich kriege das nur voll-formatiert als Tabelle kopiert, aber nicht den Inhalt. (mit str-C oder drag und drop) -- schöne Grüße, Jörg -

Re: [de-users] kopieren von calc - writer

2007-01-10 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Jörg, Am Mittwoch, 10. Januar 2007 23:35 schrieb jjschreiber: Wie kannich den Inhalt einiger Zellen kopieren, als text oder in eine calc-Tabelle, ich kriege das nur voll-formatiert als Tabelle kopiert, aber nicht den Inhalt. Menu bearbeiten | Inhalte einfügen Ciao Michael --

Re: [de-users] kopieren von calc - writer

2007-01-10 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo jj (?) jjschreiber schrieb: Wie kannich den Inhalt einiger Zellen kopieren, als text oder in eine calc-Tabelle, ich kriege das nur voll-formatiert als Tabelle kopiert, aber nicht den Inhalt. (mit str-C oder drag und drop) Bearbeiten-Inhalte einfügen und hier Text auswählen

AW: [de-users] Seitenränder

2007-01-10 Diskussionsfäden Reimo Wolff
Hallo Gerd, den Weg gibt es. Stell Dir in einem neuen Dokument Deine Seitenränder ein (d.h. für die Formatvorlage Standard und alle weiteren von Dir benutzten Formatvorlagen). Das Dokument speicherst Du unter einem beliebigen Namen mit DATEI DOKUMENTVORLAGE SPEICHERN im Bereich Meine Vorlagen.

Re: [de-users] Calc: Datum mit 4-Stelligem Jahr

2007-01-10 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Ursprüngliche Nachricht Von: Peter Schulze [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Mittwoch, 10. Januar 2007 22:39 Betreff: Re: [de-users] Calc: Datum mit 4-Stelligem Jahr Das passiert, wenn du in als Datum formatierte Zellen Zahlen eingibst. Z. b. nach dem

[de-users] Re: Calc: Datum mit 4-Stelligem Jahr

2007-01-10 Diskussionsfäden Stefan Blochberger
Peter Schulze schrieb: Ja. In der Zellvorlage (F11) Standard Änderungen vornehmen und das Dokument (sonst leeres) als Vorlage speichern (Datei-Dokumentvorlage-Speichern). Jetzt noch diese DokVorlage als StandardVorlage definieren (Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten-diese wählen und über