[de-users] Writer-Datei lässt sich nicht öffnen (andere Dateien funktionieren)

2006-05-07 Diskussionsfäden Ralf Seidler
auch mehrfach über den Writer bearbeitet. Hat jemand eine Idee? Danke und Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Internet: http://www.cps4it.de http://www.cps4it.de

Re: [de-users] Writer-Datei lässt sich nic ht öffnen (andere Dateien funktionieren)

2006-05-07 Diskussionsfäden Ralf Seidler
content.xml scheint mir, dass der vordere Teil irgendeinen Schaden hat; ich probiere mal ein wenig rum; gibt es irgendwas Wichtiges, was ich beachten sollte, ehe ich was rausschmeisse? Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613

Re: [de-users] Writer-Datei lässt sich nic ht öffnen (andere Dateien funktionieren)

2006-05-08 Diskussionsfäden Ralf Seidler
schrieb: Ralf Seidler schrieb: ich habe eine odt-Datei, die gut 20k groß (klein) ist. Sie lässt sich nicht öffnen; der Writer hängt sich auf. Andere Dateien funktionieren dagegen problemlos. Auch ein Öffnen aus dem gestarteten Writer klappt nicht. Die Datei habe ich vor einigen Wochen aus Word

Re: [de-users] *.pst-/ *.wab-Dateien

2006-05-08 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Newsgroups nicht so gut arbeiten kann wie mit Outlook Express. -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Internet: http://www.cps4it.de http://www.cps4it.de/ (gesendet mit: Mozilla

Re: [de-users] OpenOffice Impress

2006-05-08 Diskussionsfäden Ralf Seidler
... Und Animationen schafft der doch auch nicht oder? Speedy-who schrieb: Hierbei hab ich festgestellt, dass die Definitionen nicht richtig erkannt werden. Damit kämpfe ich auch - aber in anderer Richtung. Ich bin erst seit Kurzem auf OOo unud tue mich immer noch schwer, zu migrieren -- Gruß Ralf

Re: [de-users] Grammatikprüfung

2006-05-09 Diskussionsfäden Ralf Seidler
wird ... ;) -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Internet: http://www.cps4it.de http://www.cps4it.de/ (gesendet mit: Mozilla Thunderbird Version 1.0.7

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-09 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Netzlaufwerk spielen lassen (Quelle CD oder USB-Stick); da hilft mir im Moment pOOo nicht sehr viel oder? Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Internet: http://www.cps4it.de

Re: [de-users] Powerpoint Feheler beim abspielen einer Impress Datei

2006-05-10 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Stefan Weigel schrieb: Hallo Ralf, Ralf Seidler schrieb: ich mache Schulungen bei Kunden, bei denen ich einen virtuellen Client vorgesetzt bekomme; dort habe ich keinerlei Zugriff auf irgendwelche externen Laufwerke; meine Präsentationen und andere Hilfsmittel muss ich mir auf ein

Re: [de-users] Frames in Writer OOo 2.0.2

2006-05-13 Diskussionsfäden Ralf Seidler
niels jende schrieb: Hallo ! Robert Großkopf schrieb: Wenn Du mehr möchtest als nur einen Text in HTML umzuwandeln, dann geht der Weg an einem Editor nicht vorbei. Vielleicht könnte da NVU helfen? nvu habe ich auch mal probiert als Ersatz für Frontpage; nur dass nvu (auch) keine

Re: [de-users] Frames in Writer OOo 2.0.2

2006-05-13 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Schrott drum herum erzeugt wird wie bei Word ... Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Internet: http://www.cps4it.de http://www.cps4it.de/ (gesendet mit: Mozilla Thunderbird

Re: [de-users] Frames in Writer OOo 2.0.2

2006-05-14 Diskussionsfäden Ralf Seidler
vergessen, dass jedes Produkt Stärken hat; dan bleiben Schwächen auf anderen Gebieten eben nicht aus ... (Bloß kein html-code aus Word heraus generieren lassen!! Das sieht fürchterlich aus!!) Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49

Re: [de-users] Writer: Katzengeschi chte drucken als Broschüre geheftet

2006-05-14 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Dr. Matthias Weisser schrieb: Hallo, ich habe eine Katzengeschichte mit 20 Seiten A4 und würde diese gerne in A5 beidseitig drucken, so daß die A4-Blätter in der Mitte geheftet werden können. ... so etwas macht mein Drucker ... Deiner nicht? Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger

Re: [de-users] Impress: Export von PDF mit benutzerdefinierten Animationen

2006-05-14 Diskussionsfäden Ralf Seidler
gegangen. Mir wurde hier empfohlen portable OOo zu nutzen. Ich habe es noch nicht gemacht; aber was ist, kann ja noch werden ...;-) Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL

Re: [de-users] Writer: Katzengeschi chte drucken als Broschüre geheftet

2006-05-15 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hans Ch. Gossel schrieb: Hallo Ralf, Am Montag, 15. Mai 2006 00:12 schrieb Ralf Seidler: ich habe eine Katzengeschichte mit 20 Seiten A4 und würde diese gerne in A5 beidseitig drucken, so daß die A4-Blätter in der Mitte geheftet werden können. ... so etwas macht mein Drucker

Re: [de-users] .pdf-Dateien erstellen

2006-05-19 Diskussionsfäden Ralf Seidler
beliebigen Programm. Ausgesprochen nützliches Teil, wenn man denn unter Win zu arbeiten gezwungen ist ;-))) Gruß, Michael ... pdfcreator bei mir allerdings mit teilweise unschönem Druckbild ... nur zur Not brauchbar ... Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411

Re: [de-users] Ersatz für Outlook

2006-05-21 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Andre Steffens schrieb: Hallo Robert, Scheint mir so, als hättest Du es noch nicht probiert. Ich habe von den Programmen her, die ich benötige, unter Linux ein wesentlich reichhaltigeres Angebot als unter Windows - ohne dass ich tief in die Tasche greife. Und das im Desktop-Bereich.

Re: [de-users] Vorlage für Haushaltsbuch

2006-05-21 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Wolfgang Golder schrieb: Hallo, On Samstag 20 Mai 2006 22:41 wrote Nino Novak: Im Prinzip fasst der Datenpilot Daten einer gegebenen Tabelle vorhin habe ich TEILERGEBNIS gefunden. Zusammen mit mit einem Autofilter bekomme ich genau das was ich gesucht hatte. Für die Profis unter

Re: AW: [de-users] .pdf-Dateien erstellen

2006-05-22 Diskussionsfäden Ralf Seidler
PDF XP erforderlich. Aber es macht Sinn, grundsätzlich auf OOo zu gehen ... -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Internet: http://www.cps4it.de http://www.cps4it.de/ (gesendet mit

Re: [de-users] Was ist das für ein Programm , Calc?

2006-05-22 Diskussionsfäden Ralf Seidler
beim yahoo-en mal über ein recht einfaches Hilfe-/Einführungsding gestolpert... Die Profis wissen sicher mehr ... Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Internet: http

Re: [de-users] Programmabsturz unter Windows xp

2006-05-25 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Holger Steinmann schrieb: Hallo Jacqueline, hallo Bastian, besten Dank für Eure Vorschläge; ich glaube Jacqueline hat die passende Frage zu meinem OOo-Writer-Absturzproblem gefunden: Hmm.. das ist merkwürdig. Da bei Dir die Abstürze sowohl unter 1.1.5 als auch unter 2.0.2 auftreten,

Re: [de-users] OOo Calc 2.0.1/W inXP - Drucken der ausgewählten Tabelle nicht möglich

2006-05-29 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Dr. Christian Korten schrieb: Hallo LiLi, welche Einstellung ausser Extras|Optionen|OOo Calc|Drucken muss ich ändern, damit mir nur die ausgewählte Tabelle gedruckt wird? Das Problem hatte ich auch am Anfang, weil Excel es anders macht. Ich behelfe mir wie folgt: In dem Tabellenblatt

Re: [de-users] writer stürzt beim öffnen einer odt-datei ab

2006-05-30 Diskussionsfäden Ralf Seidler
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, beim Öffnen einer odt-Datei stürzt der Writer (Linux, Version 2.0) ab. Das Wiederherstellen klappt auch nicht. Öffne ich die Datei mit einem einfachen Editor wird angezeigt, daß die Datei binär ist und nicht darstellbar sei. Der Text in der Datei ist nicht

Re: [de-users] Re: Oo und Fax

2006-06-04 Diskussionsfäden Ralf Seidler
[EMAIL PROTECTED] schrieb: ich kann nicht verstehen, daß aus Oo keine Faxe versandt werden können. Bei mir funktioniert das reibungslos (interne PCI-Modemkarte, BS Win2kprof) mit der Auswahl DruckenFax. Gruß Max ... klar, dann hast Du irgendeine Faxsoftware installiert, die sich als

Re: [de-users] Formeleditor: Qualität mangelh aft!

2006-06-11 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Deodreieck schrieb: Ist damit zu rechnen, dass bald wieder die altbewährte Qualität der Formeldarstellung erreicht wird? In der jetzigen Form ist der Formeleditor nahezu unbrauchbar. Ich habe seit Kurzem OOo und bin auf 2.0. Ich habe wegen einer wissenschaftlichen Arbeit mir mal den

Re: [de-users] Formeleditor: Qualität mangelh aft! - nicht mehr! ;-)

2006-06-12 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Ich habe seit Kurzem OOo und bin auf 2.0. Ich habe wegen einer wissenschaftlichen Arbeit mir mal den Formeleditor angesehen und war ebenfalls nicht gerade erbaut darüber. Auch der Weg, die Formel in ein Writer-Dokument zu holen, erscheint mir gewöhnungsbedürftig. Du musst die Formel nicht

Re: [de-users] Re: Formeleditor: Qualität ma ngelhaft! - LyX

2006-06-12 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Jürgen, sieht auf den 2. Blick auf Basis yahoo sehr gut aus. Erster Blick: ouh, gibt's nur unter Linux (so weit bin ich (noch) nicht) ... Aber dann: es ist was für meine schwachen Nerven ;-) Danke für den Tipp! Gruß Ralf Juergen Fenn schrieb: Ralf Seidler [EMAIL PROTECTED] writes

Re: [de-users] Installationsfehler

2006-06-13 Diskussionsfäden Ralf Seidler
niels jende schrieb: Hallo Roser, Hallo Liste, ich habe hin und wieder ein Problem mit Abkürzungen und gruppeninternen Floskeln, Abkürzungen und Idioms. Meiner Ansicht nach sollte die Liste so allgemein verständlich sein, daß auch der Stille Mitleser - so wie ich es einer bin - folgen

Re: [de-users] Installationsfehler - neu: Abküfi?

2006-06-14 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Willi, Wilhelm Boltz schrieb: Hallo, Liste, Am Mittwoch, 14. Juni 2006 01:53 schrieb Ralf Seidler: niels jende schrieb: ,,, aber sucht mal ML. ... Das kennt doch noch jeder: Marxismus-Leninismus - siw (i.e. afaik). Äh, hast Du siw nicht falsch geschrieben? Da kommen

Re: [de-users] PDF Dokument Importieren

2006-06-16 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Eric Hoch schrieb: Hallo Bastian, Am Sun, 11 Jun 2006 18:47:38 +0200, schrieb Bastian Wimmer: Alternativ: Such im Internet nach PDF2Text oder sowas, dann erhältst du eine Txt-Datei die du weiterverwenden kannst. Brauchst Du mit neueren Acrobat Readern nicht mehr. Grundsätzlich

Re: [de-users] Eine Anmerkung zu OpenOffice.org Medien im allgemeinen

2006-06-18 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Niels, niels jende schrieb: Nachfrage von OpenOffice.org Medien alle möglichen Quellen genannt werden, aber so gut wie nie der Deutsche Verein OpenOffice.org e.V genannt wird. http://ooodev.org Ich finde das sehr schade, denn der Verein benötigt auch diese Erlöse. ... gut zu wissen

Re: [de-users] Linien für Spalten und Zei len

2006-06-23 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Küchenhaus Ehrig schrieb: Hallo , ich arbeite mit calc (OOo2.0.2.). Die Spalten und Zeilen einer Tabelle sind durch Linien voneinander getrennt. Nun hab ich eine xls-Tab. erhalten, da sind diese Linien nicht sichtbar. Kann mir bitte jemand sagen, wo ich das einstellen kann? Vielen Dank,

Re: [de-users] Calc - n-te Wurzel aus einer negativen Zahl

2006-06-26 Diskussionsfäden Ralf Seidler
. Wichtig ist zu wissen, in welchem Zahlenraum mein Rechner arbeitet, damit ich dessen Ergebnisse korrekt interpretieren kann. ;-) Gruß Ralf -- Gruß Ralf Seidler cps4it Stromberger Straße 36A 55411 Bingen Fon: +49-6721-992611 Fax: +49-6721-992613 Mail: [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Sprache

2006-06-26 Diskussionsfäden Ralf Seidler
*Hallo *Nic, Wie kann ich in Open Office die Sprache von Englisch auf Deutsch umstellen? Indem Du ;-) a) die Liste zivilisiert anredest; und b) das Zauberwort mit zwei t sagst! dann aber flo*tt*! *ROFL* Gruß Ralf

Re: [de-users] Calc - n-te Wurzel aus einer negativen Zahl

2006-06-26 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Regina, Regina Henschel schrieb: Hallo Ralf, Ralf Seidler schrieb: Richtig, wenn der Zahlenraum die reelen Zahlen sind; falsch, wenn auch komplexe Zahlen (das sind die mit dem i) zu berücksichtigen sind. Trotzdem (hallo Regina): x^3=-8 liefert: (x^3)^(1/3)=(-8)^(1/3) !!! Auf dem

Re: [de-users] Calc - n-te Wurzel aus einer negativen Zahl

2006-06-26 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Regina, Regina Henschel schrieb: Hallo Ralf, Ralf Seidler schrieb: [..] ... genau. Und daher ist (-8)^1/3 als Zahl im reellen Raum nicht definiert. [..] Habe ich da etwas falsch verstanden? Nein, aber was anderes geschrieben: x^3=-8 liefert: (x^3)^(1/3)=(-8)^(1/3) !!! oops, da

[de-users] Kontaktaufnahme

2006-06-26 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo, heute (Mo) morgen hat mich jemand angerufen wegen DB/Strichcode/Lieferanten/Büroausstatter ... Bitte noch einmal melden wegen Kontaktdaten ... Es gibt Hilfe ... (sorry, dass ich dazu die Liste verwende; der Kontakt wurde durch die Liste initiiert :-[ :-[ und ich habe mir Name und

Re: [de-users] Serienbrief faxen

2006-06-28 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Axel Lindlau schrieb: Dann hätte ich noch eine weitere Frage: Wie kann man in OO-Calc Zahlenwerte eingeben, so dass die Null als erste Ziffer nicht geschluckt wird? Ich möchte/muß nähmlich die Faxnummer in folgenden Format eingeben: 00492211234567 weil ich dann die Faxe kostenlos versenden

Re: [de-users] Serienbrief faxen

2006-06-29 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Lothar, Edgar und Niels und *, Lothar W. Wagner schrieb: Edgar Kuchelmeister schrieb: Ich befürchte das könnte Probleme mit der Übergabe an die Fax- Anwendung geben. Ich hatte schon ähnliche Probleme bei einem Kunden in der Kombination Win XP, AVM Fritz! Serienfax-Makro, MS-Word.

Re: [de-users] Serienbrief faxen

2006-06-29 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Ralf Seidler schrieb: Jetzt bin ich wegen der Nullen gespannt auf die Antwort(en) der Profis. *das* Problem hatte ich auch. Ich habe es so gelöst, dass ich das Feld auf Text gesetzt habe. Rechtsklick auf Zelle - Zelle formatieren/Zahlen/führende

Re: [de-users] Serienbrief faxen

2006-06-29 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Josef, hmhm, ich habe es nicht geschafft. Da die Anzahl der Ziffern für eine Faxnummer unterschiedlich ist, kann ich die Anzahl der führenden Nullen nicht korrekt angeben. Was habe ich da übersehen? Der Wert für die führende Null muß größer sein, als die Anzahl der Ziffern vor

Re: [de-users] Nullwerte oder le ere Felder unterdrücken

2006-07-05 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Pit, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Spalte A * Spalte B berechnet werden soll. Ist nun eine oder beide dieser Spalten leer, erscheint im Totalfeld eine 0. Wie sieht die Formel aus, damit bei leerer Spalte A und B auch das Totalfeld leer dargestellt wird? Schon mal im Totalfeld versucht

[de-users] Microsoft bittet EU-Kommission um Gnade

2006-07-05 Diskussionsfäden Ralf Seidler
http://www.computerwoche.de/nachrichten/578234/?NLC-Newsletternlid=578234%20Nachrichten%20morgens Sorry; *den* Artikel musste ich einfach bekannt geben. -- Gruß Ralf - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

Re: [de-users] Nullwerte oder le ere Felder unterdrücken

2006-07-06 Diskussionsfäden Ralf Seidler
pit-nic schrieb: Hallo Ralf Ralf Seidler schrieb: Schon mal im Totalfeld versucht mit der Abfrage, ob in A und B etwas drin ist? Erst wenn das erfüllt ist, soll er berechnen ... Auf das möchte ich eigentlich auch hinaus, aber da ich ganz in den Anfängen stecke, muss ich mich bezüglich

Re: [de-users] webseite/htm-Dockument ausdrucken

2006-07-06 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Jörg, Ist diese Frage wirklich erst gemeint? Wenn Du im Writer bist, speicherst Du fast automatisch als odt Ja, nur dann nicht wenn ein HTML-Dokument geladen ist. :schäm: Wieder etwas Neues gelernt. Da ich M$-Wutz nie als html-Editor genutzt habe, hatte ich mir das beim

Re: [de-users] webseite/htm-Dockument ausdrucken

2006-07-06 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Ralf, lade ein *.html Dokument in OOo und versuche das ohne Änderung in einem normalen Textverarbeitungsformat, z,B. *.odt oder *.doc, abzuspeichern. Geht das bei Dir? :schäm: Ja, ich dumm. Siehe Antwort an Jörg... Und jetzt kann ich mir die Probleme vorstellen; ich habe nämlich

Re: [de-users] Nullwerte oder le ere Felder unterdrücken

2006-07-06 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Claudia Drechsle schrieb: Hi Spalte A * Spalte B berechnet werden soll. Ist nun eine oder beide dieser Spalten leer, erscheint im Totalfeld eine 0. Wie sieht die Formel aus, damit bei leerer Spalte A und B auch das Totalfeld leer dargestellt wird? Schon mal im Totalfeld versucht

Re: [de-users] Nullwerte oder le ere Felder unterdrücken

2006-07-06 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo Claudia, Ich wüsste gar nicht, wie das geht. Wie kann man mit Formulartextfeldern rechnen? Das würde mich sehr interessieren Gruss, Claudia Leg mal eine Tabelle im Writer an und klicke dann auf Tabelle; dann siehst Du Formel. Ich nutze das, um meine Rechnungen zu erstellen;

Re: [de-users] Re: Re: BUG in 2.03?: Pfadeinstellungen für Dokumentenv orlagen

2006-07-06 Diskussionsfäden Ralf Seidler
Hallo, Andre Schnabel schrieb: Hi, Volker Merschmann schrieb: Nähere Informationen unter http://de.sun.com/service/managemaintain/software/openoffice.html Hast du mal die Seite nach unten gescrollt? Unterstützte OpenOffice.org Releases: 1.1 ? .. und aktuellere Versionen (ich hab

[de-users] Microsoft unterstützt nun doch OpenDocume nt

2006-07-07 Diskussionsfäden Ralf Seidler
http://www.computerwoche.de/produkte_technik/software/578395/?NLC-Newsletternlid=578395%20Nachrichten%20morgens eine interessante Neuigkeit oder? -- Gruß Ralf - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional