Re: Getting started with CHECKBOOK REGISTER

2015-03-01 Thread Jim McLaughlin
Understand you are on a MAC. Please tell us where you obtained the checkbook register form you are trying to use. Its hard to try to troubleshoot without knowing what spreadsheet you are actually working with. As a courtesy I have sent a copy of this reply to you as well as to the mailing

Re: Base Installation

2015-03-01 Thread Larry Gusaas
On 2015-03-01, 8:34 PM Alexandro Colorado wrote: Why dont you just re-install Java from scratch? My guess something in Java Update system is not being installed. You guess is wrong. This is a Mac specific problem. See my other post. -- _ Larry I. Gusaas Moose

Re: Base Installation

2015-03-01 Thread Alexandro Colorado
Why dont you just re-install Java from scratch? My guess something in Java Update system is not being installed. On 3/1/15, Lee Walkowski lawalkow...@icloud.com wrote: I’ve been getting the same Java message ever since I upgraded to Yosemite, before I ever had OO. Don’t know why and cannot

Getting started with CHECKBOOK REGISTER

2015-03-01 Thread Ted Watt
I’m now well in to my second day trying to get started with this seemingly simple form. I spent all of my time on the first day trying to just get a date entered, but fought non-stop with the “invalid value” message. I had, as instructed, deleted all the sample information on the form.

Re: Zell-Bezüge - Brett vor'm Kopf :/

2015-03-01 Thread Semmel
Moin Wolfgang, Wolfgang Jäth schrieb am 28.02.2015 um 16:29: Am 28.02.2015 um 15:07 schrieb Semmel: Moin junx medlz, ;) [...] Jetzt benötige ich den letzten und den vorletzten Wert aus Spalte B, um damit weitere Operationen durchführen zu können. Wer kann helfen, das Brett vor meinem Kopf

Re: Zell-Bezüge - Brett vor'm Kopf :/

2015-03-01 Thread Jörg Kleinfeld
Guten Tag Wolfgang Jäth, am Samstag, 28. Februar 2015 um 16:29 schrieben Sie: Am 28.02.2015 um 15:07 schrieb Semmel: Ich habe eine Tabelle (A1 bis G44) und die Werte werden in der Waagerechten nacheinander eingetragen - die ersten Werte in Zeile 5, dann Zeile 6, usw.. Es ist aber nicht

Re: Zell-Bezüge - Brett vor'm Kopf :/

2015-03-01 Thread Jörg Kleinfeld
Guten Tag Semmel, am Samstag, 28. Februar 2015 um 15:07 schrieben Sie: Ich habe eine Tabelle (A1 bis G44) und die Werte werden in der Waagerechten nacheinander eingetragen - die ersten Werte in Zeile 5, dann Zeile 6, usw.. Es ist aber nicht zwingend, dass auch alle Zeilen bis zur letzten

Re: Pfad zur Speicherung von Open-Office-Dokumente

2015-03-01 Thread Günter Feierabend
Hallo Christof, Am 01.03.2015 um 17:12 schrieb Christof Schumacher christof.schumac...@gmx.net: Guten Tag, mein Name ist unten angegeben. Seit drei, vier Tagen ist das Abspeichern (beim Schließen oder Speichern unten) gestört. Zu dieser Zeit arbeitete ich mit dem Open-Source-Programm

Re: Zell-Bezüge - Brett vor'm Kopf :/

2015-03-01 Thread Wolfgang Jäth
Am 01.03.2015 um 14:59 schrieb Jörg Kleinfeld: Wenn die Werte lückenlos eingetragen werden, kannst Du den letzten vorhandenen Wert relativ einfach mit | =INDEX(B1:B44;ANZAHL(B1:B44)) ermitteln. Andernfalls musst Du mit einer Hilfsspalte arbeiten, in der Du von /hinten/ her den Index

Pfad zur Speicherung von Open-Office-Dokumente

2015-03-01 Thread Christof Schumacher
Guten Tag, mein Name ist unten angegeben. Seit drei, vier Tagen ist das Abspeichern (beim Schließen oder Speichern unten) gestört. Zu dieser Zeit arbeitete ich mit dem Open-Source-Programm Scribus. In meinen Dokumenten legte ich einen Ordner Scribus_Verzeichnis an (den ich mittlerweile wieder