bluetdi;501002 Wrote: 
> Ich schriebs ja: "... aber die WLAN-Verbindungsprobleme beim Einschalten
> sind gleich. Und es liegt nicht am Router, die Booms z.B. machen
> inzwischen alles klaglos." An den selben Stellen bei Empfangsstärken
> zwischen 70 und 95%, teilweise sogar direkte Sichtverbindung zum Router.
> Der gesamte Elekronikzoo des Haushalts bucht sich ohne zu Mucken am
> Router ein und aus. Am Netz liegt es devinitiv nicht, sondern am Radio.

Tschuldigung, man sollte ja im neuen Jahr positiv denken. Und deshalb
zuerst ein gutes neues Jahr!
Ach ja, und wer nichts Böses denkt ist selbst ein Schelm, oder wie das
Ding auch nur heissen mag. Nein, nein, es ist nicht mein WLAN-Router,
sicher nicht! Weder die Fritz!Box, noch der Netgear, der D-Link, der
Belkin und auch nicht da diese koreanische Marke, welche ich mir nicht
merken kann. Aber alles Geräte, bei welchen ich hier auf der Insel
Probleme lösen helfen darf (die Fritz!Box ist bei mir, die gibt es in
Polynesien gar nicht). Nein, nein, ich erwähne nicht die
MAC-Adressen-Bastler und jene welche ums Verrecken ihre SSID verstecken
wollen. Auch nicht jene, welche WPA/AES einstellen und dann im festen
Glauben sind, dass die Peripherie mit WPA simpel läuft, schliesslich ist
alles in Ordnung und auf WPA eingestellt. Ausprobieren, ob alles ohne
Verschlüsselung läuft kommt nicht in Frage, denn dann muss man ja alles
wieder umstellen. Und auf die Idee zu kommen, mal dem WLAN-Router den
Strom wegzunehmen und wieder neu zu booten, weil er ein neues Gerät nur
ab und zu erkennen will, will auch niemand so recht kommen. Der böse
Router vergibt immer eine falsche IP-Adresse oder eine, welche schon
besetzt ist. Und die fest eingestellte IP-Adresse habe ich auch schon
für den Netzwerkdrucker vergeben, aber das war vor einem Jahr und da
kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Genau solche Probleme hat auch
schon "meine" Fritz!Box (eine 7270er übrigens) gemacht. Soll mich nur
keiner fragen, weshalb. Ich hab' schon zwischenzeitlich über 45 Jahren
mit Computern zu tun und Murphy lauert auch heute noch täglich um jede
Ecke.

Dass es nicht am Netzwerk liegt, sondern an der Peripherie kann erst
dann schlüssig beantwortet werden, wenn mal mit unverschlüsseltem
Netzwerk und Neubooten aller Teile (inklusive Router) sowie auch mal mit
einer Verkabelung (Ethernet) ausprobiert wurde. Und auch ob da der ganze
Klimbims mit den IP-Adressen im ganzen Netzwerk richtig eingestellt ist
und so. Erst wenn es dann nicht geht, muss der Fehler beim
angeschlossenen Gerät gesucht werden. 

Und war das bei Dir so?

Ja ich weiss, einiges ist nach wie vor im Betastadium. Aber wenn man
wie Du offenbar auch schon länger "dabei" ist, sollte man sich auch hier
zu helfen wissen. Ich selbst habe übrigens nur eine Boom und kann
deshalb über den Radio nicht urteilen. Und ein Schelm bin ich auch!


-- 
tiki
------------------------------------------------------------------------
tiki's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35104
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=73272

_______________________________________________
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de

Antwort per Email an