NTP Client oder ähnliches ist drauf. Ohne würden sämtliche
zeitgesteuerten Funktionen des Mediola-Servers nicht richtig laufen. (z.
B. 22.00 Uhr: Licht aus). Wenn der kleine Server 400 Euro gekostet
hätte, wie mein Synology, hätte ich ihn auch genommen. Die Gründe für
den Raspberry Kauf sind nicht die Kosten. Aber ich gebe zu, vielen ist
der zu billig und sie winken ab, weil es unter Ihrer Würde scheint mit
gutem zu hantieren, nur weil es billig ist. Die Lowbudget Diskussion
kann ich in dem Fall nicht verstehen. Der Raspberry macht/kann viel mehr
als man ihm zutraut. Allerdings weil man mit wenig oder halbwissen an
Linux rumstümpern *muß*, gibts oft Probleme, zumal viele Linux-Programme
und Geräte generell oft erst nach Jahren ständiger Updates einigermassen
anständig funktionieren. 

Ich gebs jetzt auf. Ich hab nicht die Lust und Zeit mir einen
Linux-Kursus anzutun. Und das nur für eine Funktion. Da das Gerät
sowieso dauerhaft läuft, ist das nicht ganz so wichtig. Nur nach nem
Stromausfall kann meine Frau nix mehr per Server hören. Ich muß den dann
erst wieder neu starten. Evtl. läuft mir ja per Zufall mal jemand über
den Weg der mehr als üblich darüber weis und mir das ohne fachchinesisch
so erklären kann, dass ich es verstehe, oder es macht mir jemand für
Geld. Ich weis ja nicht mal wo ich "update-rc.d" finde und englisch kann
ich auch nicht, weil es das zu meiner Schulzeit in den normalen Schulen
noch nicht gab..


------------------------------------------------------------------------
Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=100410

_______________________________________________
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de

Antwort per Email an