hallo,
nachdem ich diesen vormittag mit suchmaschinen und mail-lists
verbrachte, habe ich vollgenden hinweis gefunden. das smbfs
unter linux arbeitet anscheinend mit maximalen oder fest block
grossen (netz). wenn man nun in die kernel-sourcen schaut findet
man dieses:
**********************************************************
/usr/src/linux/fs/smbfs/proc.c
in proc.c sucht die function smb_init_dirent und veraendert
die zuweisung
entry->f_blksize = 512 /* byte pro block */
auf
= 4096
danach kenel neu uebersezten und reboot (klar was sonst!).
microstation startet jetzt in 10 sec (vorher 27 sec) (juuuhhhuuu !!!)
*********************************************************
ich habe diese bis jetzt nur ca. 30 minuten getestet - welche
seiteneffekte oder andere auswirkungen dieses hat weiss ich nicht.
auf jeden fall entspricht die samba-perf. jetzt dem was ich erwarte.
hallo ralph - wenn das bei dir auch hinhaut - was ist mit den
5kg gummibärchen ???
mfg joerg wendt
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux