Bitte meine andere Mail zum Thema nicht beachten. Da habe ich noch
versucht zu helfen, da ich dachte, daß Du die Lösung nicht
kennst.
[EMAIL PROTECTED] (Gabor Kontur) writes:
> Dieser ghostscript ist natürlich nicht im SuSE 6.0 enthalten (war wohl kein
> Platz auf den 5 CDs), denn du kriegst Version 4.03 installiert.
Und wenn der Herr sich mal die Mühe gemacht hätte, sich zu
informieren (z.B. bei http://www.cs.wisc.edu/~ghost/index.html) ehe er
wild auf die SuSEs einschlägt, hätte er folgende Information gefunden :
--8<--schnipp
Versions entitled "Aladdin Ghostscript" are distributed with a license
called the Aladdin Free Public License that allows free use, copying,
and distribution by end users, but does not allow commercial
distribution.
Versions entitled "GNU Ghostscript" are distributed with the GNU
General Public License, which allows free use, and free copying and
redistribution under certain conditions (including, in some cases,
commercial distribution). GNU Ghostscript versions are released more
than a year after the corresponding Aladdin Ghostscript version.
--8=--schnapp
SuSE *darf* also die aktuelle Version von GS nicht auf der Distri
verteilen (commercial distribution). Man kann jetzt natürlich auf
Aladdin schimpfen, weil die so borniert sind, tatsächlich zu
versuchen, für erstklassige Arbeit zumindest dann bezahlt zu werden,
wenn jemand anderes Geld damit macht.
> Wenn du dann immer noch Lust hast, Linux zu benutzen, dann bist du garantiert
> ein Masochist.
> Inzwischen kapiere ich das Ganze. SuSE ist insgeheim ein Tochterunternehmen von
> Micro$oft und ihr Auftrag ist, den Leuten die Lust am Linux zu nehmen.
> Funktioniert auch bestens. Kein Wunder, dass sie in allen Tests immer vorne
> sind.
[x] plonk
und tschuess
Jerry
--
||| ... and now for something completely different ...
o o
--m--!--m--
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux