Am 02.02.2012 um 16:51 schrieb Norbert Wenzel <norbert.wenzel.li...@gmail.com>:

>  Seh ich das richtig, dass das hier 3 Spuren (in eine Richtung) sind und der 
> Radfahrer fährt in der Mitte (weil bspw. rechts eine Abbiegespur ist)?

Korrekt.


> Was passiert bei komplizierteren Kreuzungen?
>         a    b
>        \ \  / /
>         \ \/ /
> ----------------------
> ---------------------- C
> 
> -> Fahrtrichtung (und Wegrichtung)
> 
> Wie kann ich darstellen, dass ich von der Haupstraße C in Fahrtrichtung nur 
> in Nebenstraße a oder b, nicht aber in beide abbiegen darf.
> Mit turn:lanes:forward=left kann ich das nicht hinreichend genau bestimmen, 
> welche der beiden Möglichkeiten gemeint ist.

Kannst du dafür ein Beispiel (Luftbild) geben?

Generell wirst du komplizierte Kreuzungen immer nur mit Relationen darstellen 
können. Die lanes_restriction Relation von zverik's Proposal würde hier passen. 
Nur mit Tags kannst du nie zuverlässig Wegverbindungen darstellen - dafür 
brauchst du Relationen. Ich stimme dir aber zu, dass Relationen so selten wie 
möglich notwendig sein sollten.




_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an