Dem würde ich widersprechen.
hw=* + area=yes sollte IMO nur da verwendet werden, wo eine
Bewegungsrichtung nicht sinnvoll ist. z.B. Marktplätze. Dann aber ohne
zusätzlichem hw=* (vom gleichen Typ) "quer" über diese Fläche.

@Manuel: Bitte schau mal nach, ob ggf area:highway etwas für Dich ist.
Wird aber noch nicht auf osm.org gerendert, aber das steht sowieso auf
einer anderen Seite.

VG
Hubert87

Am 24.06.2020 um 09:18 schrieb Florian Lohoff:
On Tue, Jun 23, 2020 at 07:18:37PM +0200, Manuel Reimer wrote:
Hallo,

bei uns gibt es in der Nähe mehrere Ansammlungen von Garagen. Die Zufahrten
dazu habe ich alle mit "highway=service" und "service=driveway" eingetragen.
Allerdings entspricht das eigentlich nicht den örtlichen Gegebenheiten.
Für's Routing wäre es nicht falsch (sofern es wirklich jemand nötig hat sich
bis in seine Garage routen zu lassen) aber eigentlich ist die ganze Fläche
vor und zwischen den Garagen-Reihen gepflastert. Man könnte einen beliebigen
Weg über dieses Pflaster zur Garage nehmen.

Wäre es nun richtig, bzw. sinnvoll die Fläche *zusätzlich* zu den Wegen mit
"area=yes" und den gleichen Tags wie für die Wege zu versehen um
darzustellen das die ganze Fläche "driveway" ist?
Falsch ist das nicht. Für das Routing ändert das nichts. Sieht vielleicht
nur "hübscher" in der Karte aus. Ich mache sowas nicht weil ich immer
denke "je mehr Objekte des komplizierter das zu maintainen". Also trage
ich Zeugs ein was FÜR MICH Sinn ergibt.

Flo

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an